![Lindt Lindor-Tafel 150g [lokal Altenburg, Kaufland K.-K.-Str.]](https://static.mydealz.de/threads/raw/4FayE/2175853_1/re/300x300/qt/60/2175853_1.jpg)

Lindt Angebote
8 aktive Deals22.471 KommentareAlle Lindt Deals & Schnäppchen Juni 2023
![Lindt Lindor-Tafel 150g [lokal Altenburg, Kaufland K.-K.-Str.]](https://static.mydealz.de/threads/raw/4FayE/2175853_1/re/300x300/qt/60/2175853_1.jpg)








![[Amazon Prime] Lindt Schokolade Brotaufstrich Crème Noir (220 g, dunkle Schokolade, ohne Palmöl)](https://static.mydealz.de/threads/raw/23YvP/2172901_1/re/300x300/qt/60/2172901_1.jpg)

![[Prime] 1kg Lindt Lindor Kugeln Minze ca. 80 Kugeln für 17,99€ (statt 26€)](https://static.mydealz.de/threads/raw/9q2hI/2172688_1/re/300x300/qt/60/2172688_1.jpg)







![[Offline] Lokal Wilhelmshaven: Bei Netto Lindt Muttertagspralines (evtl. bundesweit)](https://static.mydealz.de/threads/raw/sv7qy/2170854_1/re/300x300/qt/60/2170854_1.jpg)

![[Lokal Aachen | Lindt] Ausverkauf Ostermischung, 700 Gramm Beutel, nur 4,49 €](https://static.mydealz.de/threads/raw/berpH/2168935_1/re/300x300/qt/60/2168935_1.jpg)

![Lindt & Sprüngli Excellence Promotion Tafel, Caramel mit einem Hauch von Fleur de Sel, 100 g [Prime]](https://static.mydealz.de/threads/raw/iOtZF/2168749_1/re/300x300/qt/60/2168749_1.jpg)



![[lokal - Marktkauf Nürnberg] Lindt Lindor Cornet 500g - versch. Sorten für je 7,50€ (≙ 1,50€ / 100g) | Mixery Ultimate (0.5 l) für 0,49€](https://static.mydealz.de/threads/raw/xg8wW/2166893_1/re/300x300/qt/60/2166893_1.jpg)

![Lindt EXCELLENCE 85 % Kakao - Edelbitter-Schokolade | 100 g Tafel | Extra kräftige Bitter-Schokolade [Prime]](https://static.mydealz.de/threads/raw/FNx1F/2165992_1/re/300x300/qt/60/2165992_1.jpg)











Lindor, Fioretto, Hello oder Excellence: ob als Mitbringsel, als kleine Aufmerksamkeit zum Geburtstag, zu Ostern oder zu Weihnachten oder für den eigenen Genuss: Lindt-Schokolade erfreut seit Jahrzehnten alle genussfreudigen Schokofans. Das besondere an den Schoko-Spezialitäten ist ihre cremige Konsistenz, die aus dem sogenannten conchieren herrührt: Die Schokoladenmasse wird extra lange und intensiv gerührt, sodass ein besonders feiner Schmelz entsteht. Kenner schmecken das heraus und auch wer einfach nur Schokolade liebt, wird eine Lindt-Schokolade daran erkennen. Die Pralinen, Schokofiguren, Tafeln und Riegel sind daher bei Jung und Alt beliebt und das bereits seit vielen Jahrzehnten.
Das Unternehmen Lindt: Cremige Schokolade seit 1879
Schokolade gab es bei der Gründung des Unternehmens Lindt zwar schon, jedoch hatte wohl kaum jemand große Freude daran. Sie hatte eine harte Konsistenz und schmeckte bitter. Mit Genuss hatte das wenig zu tun. Das musste anders werden, beschloss Rodolphe Lindt. Der Berner Konditor nahm sich vor, dass Schokolade künftig ein Genuss für alle Sinne sein sollte, cremig, schmelzig und süß sollte sie werden. Nach vielen Experimenten, die mehr oder weniger misslangen, kam er schließlich auf das Geheimnis – und verdankte das einem Zufall. An einem Freitagabend vergaß er, die Produktionsmaschinen auszuschalten, die bis dahin die Schokolade über mehrere Stunden rührten. So arbeiteten sie das ganz Wochenende über und schufen so die schmelzende, cremige Schokomasse, für die Lindt bis heute weltbekannt ist. Der Clou der Schokoladenherstellung im Hause Lindt liegt also im besonders langen Rühren der Masse – und an der besonderen Zusammenstellung, die natürlich nicht verraten wird.
Die cremige Schokolade wurde Rodolphe Lindt geradezu aus den Händen gerissen und das Unternehmen florierte. Im Jahr 1899 zog sich der Gründer aus dem Geschäft zurück und verkaufte seine Fabrik an die Schweizer Schokoladenfabrik Chocolat Sprüngli AG, die schon vor Lindt die Kunst der Schokoladenproduktion zwar perfektionierten, jedoch dafür ganz andere Produktionsansätze zugrunde legten. Mit dem Zusammenschluss der beiden Unternehmen entstand die heutige Lindt & Sprüngli, die im Laufe der folgenden Jahre in die ganze Welt expandierte. Im Jahr 1935 übernahm zunächst die Leonard Monheim AG die Produktion der Schweizer Schokolade in Deutschland, in den 80er-Jahren übernahm Lindt & Sprüngli die Fertigung selbst. Sie ist bis heute im deutschen Stammwerk in Aachen tätig: hier befindet sich zudem auch der Lindt Werksverkauf, in dem Schnäppchenjäger ein wahres Schokoparadies vorfinden und sich kostengünstig einen Süßwarenvorrat anlegen können.
Lindt Schokolade: die große Auswahl
Zahlreiche Marken und unzählige Produkte finden sich im Angebot von Lindt: hier dürfte somit für jeden eine Süßigkeit dabei sein, ob als Geschenk oder als süße Kleinigkeit für den Genuss zwischendurch. Dabei hat jede Marke ihre Eigenheiten und zeichnet sich durch mindestens eine Besonderheit aus. Manche Naschereien sind für besondere Gelegenheiten, andere verfügen über exotische oder überraschende Zutaten.
Lindor: Der Lindt Goldhase mit dem unverkennbaren goldenen Glöckchen, der Lindt Weihnachtsmann, kleine Mitbringsel zu Ostern oder Weihnachten, süße Geburtstagsgrüße und besondere Sorten wie Erdbeer-Sahne, Caramel oder die Lindor Dark mit 60 Prozent Kakaoanteil: all das zählt zur Marke Lindor, die klassische Schokoprodukte im besonderen Gewand bietet. Auch die Lindor Kugeln gehören dazu. Wer eine besondere Kleinigkeit sucht oder sich mit einer ungewöhnlichen Schokolade selbst belohnen möchte, greift zu den Produkten von Lindor. Präsentboxen zählen ebenso zum Angebot wie Schokoladentafeln und Mischbeutel, etwa mit verschiedenen Lindor Kugeln oder mit den Lindor Eiern.
Excellence: Die Excellence-Reihe zeichnet sich vor allem durch ihre Schokoladentafeln mit extra hohen Kakaoanteilen aus. Bis zu 90 % haben die Bitterschokoladen. Sie sind vor allem für Kakao-Fans, die gerne nur ein oder zwei Stücke genießen, denn bei einem solch hohen Kakaoanteil genügen diese auch. Eine ganze Tafel schafft wohl kaum jemand. In der Excellence-Produktgruppe finden sich zudem exotische Sorten mit Chili, Sesam, Orange, Granatapfel und Pink Grapefruit. Die Bitterschokoladen mit hohem Kakaoanteil verfügen über eine leichte Note des jeweiligen Aromas und sind für besondere Stunden gedacht – und für alle, die die Abwechslung im Geschmack lieben.
Mini Pralinés: Je kleiner die Praline, desto größer der Genuss: Unter diesem Motto hat Lindt die Mini Pralines auf den Markt gebracht. Hier findet Ihr alle beliebten Lindt-Pralinen im Kleinformat. Krokant, Marc de Champagne Trüffel, Orange-Marzipan, Mandelnougat, Caramel Amande, Macchiato Stern Mini Praline und viele mehr. Die Mini Pralines gibt es in verschiedenen Verpackungs-Designs, in hochwertigen Blechdosen und von Mini-Packs zu 44 Gramm bis hin zu großen Packungen von 180 Gramm. Wer Pralinen liebt, für den aber die „normalen“ Größen zu mächtig sind, der kann bei den Minis zugreifen. Sie sind auch als Mitbringsel beliebt; so gibt es immer wieder spezielle Geburtstags- oder auch Weihnachtseditionen der Minis.
Hochfein: Der Name sagt schon alles: Hinter den Pralines Hochfein verbergen sich die klassischen Lindt Pralinen, wie Ihr sie seit vielen Jahren kennt. Die klassische Auslese umfasst zum Beispiel die Sorten Marc de Champagne Trüffel Praline, Mandel-Nuss-Splitter, Perle de cacao Praline, Spritztüte Gold, Haselnuss Nougat geschnitten oder Nuss-Nougat Gold. Die Hochfein-Linie gibt es in Packungen von 120, 200, 350 und 500 Gramm – je nachdem, zu welchem Anlass sie verschenkt werden sollen, könnt Ihr somit zwischen verschiedenen Größen wählen. Als Mitbringsel eignet sich die kleine 120 Gramm Packung, als Ergänzung, beispielsweise zu einem Blumenstrauß oder einer Konzertkarte, ist die 200 Gramm Packung ideal und wer den puren Schokogenuss verschenken möchte, greift zur 350- oder 500-Gramm-Packung.
CREATION: Exotische Sorten, klassische Kombinationen und saisonale Spezialitäten findet Ihr in der Produktlinie Creation. Hier kreieren die Lindt-Schokolatiers immer wieder neue interessante Sorten, wie etwa die Tafeln mit den Füllungen Creme Brulee, Tiramisu oder Haselnuss feinherb. Zu Ostern finden sich in der Produktlinie auch Schokoeier mit besonderen Füllungen wie Creme Brulee oder Eierlikör-Vanille. Auch bei den Creationen gilt: Sie sind als Geschenk beliebt, können aber ebenso gut von Euch selbst genossen werden. Zu Ostern sind sie perfekt, um sie zu verstecken und im Winter landen sie gerne im Nikolausstrumpf.
Fioretto: Der Klassiker unter den Schoko-Geschenken. Fioretto ist eine Praline mit luftig leichter Füllung, die es in verschiedenen Sorten gibt: Zabaione, Marzipan und Nougat sind derzeit auf dem Markt. Die Fiorettos sind vor allem als Dessert beliebt. Neben der 138-Gramm-Standard-Packung bietet Lindt die Dessert-Pralinen auch als Minis an.
DIVA: Die limitierte Kollektion verbirgt in luxuriösen Verpackungen hochwertige Schoko-Spezialitäten und richtet sich vor allem an die Ladys unter den Schokofans. Die mit Gold überzogenen Trüffel sind ideal als Geschenk für die Partnerin, Mutter, Schwester oder die beste Freundin. Aufsehenerregend sind nicht nur die Pralinen, auch die Verpackung zieht Blicke auf sich: Die Divas gibt es in einer Runddose, in der klassischen quadratischen Packung, im Schuber sowie in der Schmuckschatulle oder in der Clutch.
HELLO: Riegel, Bits und Geschenkboxen: Die Produktlinie Lindt Hello umfasst kleine Schoko-Spezialiten mit lecker leichten Füllungen: Strawberry Cheesecake, Salted Caramel, Cookies & Cream, Crunchy Nougat und Caramel Brownie. Mit Ihrem modernen Verpackungsdesign ist die Hello-Linie außerdem ideal, um sie als Schmankerl einem größeren Geschenk beizulegen oder als Mitbringsel zu einer Party mitzubringen. Interessant sind die Lindt Hello Sorten vor allem für alle, die den besonderen Geschmack und Schokolade mit cremigen Füllungen lieben.
Schoko-Kombis: Welche Lindt-Schokolade eignet sich zu welchem Anlass?
Klar, Ihr werdet jetzt sagen, Schokolade geht immer. Doch die Lindt-Sorten haben allesamt ihre Besonderheiten und manche lassen sich besser mit anderen Lebensmitteln kombinieren als andere.
Lindt Excellence Tafeln: Perfekt zum Kaffee, Tee und Wein
Schokolade und Kaffee sind für viele ein unschlagbares Team. Manche genießen es schon zum Frühstück, andere heben sich die leckere Mischung für den süßen Genuss am Nachmittag auf. Die Lindt Excellence Tafeln mit extra hohem Kakaoanteil sind perfekt für die Kombination mit Kaffee, da sie mit ihrer leicht bitteren Süße die Bitterstoffe des Kaffees unterstreichen. Kenner versuchen es mit der Sorte Chili, die eine weitere spannende Geschmackskomponente hinzufügt. Tee-Liebhaber greifen ebenfalls zu einer Tafel Lindt Excellence, können aber hier auch sehr gut ein aromatisiertes Exemplar auswählen, etwa Orange Intense oder Granatapfel.
Es heißt, Wein und Schokolade würden nicht zusammenpassen. Das ist jedoch ein Irrtum, es kommt nur auf die passende Sorte an. Generell gilt: je kräftiger die Schokolade, desto kräftiger sollte auch der Wein sein. Weißwein eignet sich grundsätzlich weniger gut als Rotwein, sodass folglich auch dunkle, kräftige Schokolade mit hohem Kakaoanteil am besten zum edlen roten Tropfen passt. Excellence-Tafeln mit 70, 85 oder 90 Prozent Kakaoanteil können so zu halbtrockenen oder lieblichen Rotweinen ideal kombiniert werden.
Lindt Lindor Kugel und Co.: Schokoladige Feiertage
Weihnachten ohne Schokolade? Undenkbar? Auch zu Ostern muss es einfach ein Schoko-Ei sein und ohne den Lindt Adventskalender und den Lindt Goldhasen sind die Feiertage doch nur halb so schön. Es gibt allerdings darüber hinaus eine Menge weiterer Lindt-Produkte, die Ihr an Ostern und Weihnachten verschenken könnt. Zu Ostern etwa bietet Lindt nicht nur den klassischen Goldhasen an, sondern auch Goldhasen Pralinés und Schoko-Schiebetafeln. Die Lindor Eier sind schon legendär und auch das Lindor Osternest ist perfekt zum Verschenken – vor allem die Kleinsten freuen sich über die schokoladigen Hasen-Präsente.
Galileo: "Kassenschlager goldener Hase / Galileo / ProSieben"

In der Vorweihnachtszeit freuen diese sich auch über den Lindt Adventskalender, was nicht bedeutet, dass Ihr diesen nicht auch Euren älteren Verwandten und Freunden schenken könnt. Lindor Kugeln sind immer ein beliebtes Mitbringsel und der Lindt Weihnachtsmann darf von Ende November bis Ende Dezember auf keinem bunten Teller fehlen.
Inhaltsstoffe: Das steckt in der Lindt-Schokolade
Kakao ist nicht alles. Und vor allem für Allergiker ist es wichtig zu wissen, welche Inhaltsstoffe in der Lindt-Schokolade enthalten sind. Die Kakaobohnen stammen etwa aus Zentral- und Südamerika, Madagaskar oder Ghana und ihr Anteil macht den jeweiligen Bitteranteil in der Schokolade aus. Die Bohnen werden zu einer Kakaomasse verarbeitet, der dann je nach Bittergrad bis zu 95 % einer Tafel ausmachen kann. Darüber hinaus besteht eine Schokoladentafel ohne Aroma oder Füllung aus Zucker, Kakaobutter und Vanille. In den Vollmilch-Varianten stecken zudem Vollmilchpulver, Kakaomasse, Butterreinfett, Milchzucker, Magermilchpulver, Gerstenmalzextrakt, Emulgator (Sojalecithin) sowie Aroma. Spezielle Sorten wie die Lindor Kugeln oder Lindt Hello haben weitere Inhaltsstoffe. Dazu zählen zum Beispiel bei der Sorte Crunchy Nougat Haselnüsse, Weizenmehl, Butterreinfett, Palmöl, Salz, Aroma und Karamellzuckersirup.
Je nach Sorte können die Schoko-Tafeln zudem Haselnüsse, Mandeln, Milch, Weizen, Sesamsamen und Schalenfrüchten enthalten. Allergiker sollten daher unbedingt die Packungsangaben studieren und im Zweifelsfall lieber die Finger von bestimmten Sorten lassen.
Fragen und Antworten zur Lindt Schokolade
Wo kann man Lindt Schokolade günstig kaufen?
Lindt betreibt seinen eigenen Lindt Online-Shop, in dem Ihr alle Sorten findet, auch die, die Euer örtlicher Supermarkt oder die Konfeserie-Abteilung großer Kaufhäuser oder Süßwarenabteilungen nicht führt. Allerdings kauft Ihr die Schokolade hier zum regulären Preis. Es geht jedoch auch günstiger. Dafür solltet Ihr einerseits auf Sonderangebote von Supermärkten und Kaufhäusern achten. Lindt Schokolade bekommt Ihr fast überall, sowohl online als auch im Laden vor Ort. Unter anderem bei Karstadt, Galeria Kaufhof, REWE und real. Aber auch bei eBay, Amazon und Rakuten sowie bei Online-Supermärkten wie AllyouneedFresh könnt Ihr Lindt Schokolade im Angebot finden.
Wer zu jeder Jahreszeit günstig Schokolade kaufen möchte, muss nach Aachen fahren. Dort befindet sich der Lindt Werksverkauf. Hier erhaltet hier saisonale Sorten, das reguläre Sortiment, Pralinen in großer Auswahl und Sonderartikel wie den Lindt Adventskalender, den Lindt Goldhasen und den Lindt Weihnachtsmann zu attraktiven Preisen. Besonders nach Ostern und Weihnachten lassen sich dort natürlich die besten Schnäppchen ergattern. Vorausgesetzt es stört Euch nicht, dass Ihr auch nach Ostern noch Osterschokolade nascht.
Wie viele Kalorien hat eine Lindor Kugel?
Das kommt ein wenig auch auf die Sorte an. Je mehr Füllung, desto mehr Kalorien. Die Sorte Lindor Kugel Milch kommt auf 617 kcal pro 100 Gramm, die Sorte Lindor Erdbeer Kornet auf 631 kcal je 100 Gramm. Im Schnitt hat eine Lindor Kugel circa 70 kcal.
Wo wird Lindt Schokolade hergestellt?
Die Schokoladenfabrik Lindt & Sprüngli hat ihren Hauptsitz in Kilchberg in der Schweiz. Allerdings werden längst nicht mehr alle Sorten dort hergestellt. Obwohl Ihr mit Lindt zwar prinzipiell Schweizer Schokolade kauft, ist die Herstellung inzwischen zu weiten Teilen ausgelagert. Produktionsstätten befinden sich in Deutschland, Italien, Frankreich und Österreich. In Deutschland befindet sich eine Lindt-Schokoladenfabrik in Aachen. Hier befindet sich auch ein Lindt Werksverkauf.
Wenn Ihr nicht auf Lindt Schokolade in Eurem Süßigkeiten-Vorrat verzichten könnt, lohnt es sich regelmäßig auf mydealz vorbeizuschauen. Hier gibt es viele Lindt-Fans, die aktuelle Angebote posten und von der Community bewerten lassen. So könnt Ihr auf einen Blick sehen, wo Ihr die beliebten Lindt Produkte gerade zum besten Preis bekommt.