Media Markt: Deutschlands größter Elektronikmarkt
1979 wurde der erste Media Markt in München gegründet, um – ähnlich wie in einem Supermarkt für Lebensmittel – eine zentrale Anlaufstelle für alle Technikbegeisterten zu schaffen. In den folgenden Jahrzehnten wurde das Firmennetz ausgebaut, sodass heute über 260 Märkte in ganz Deutschland zu finden sind. Die Firmenphilosophie, also die Spezialisierung auf Technik jeglicher Art, hat sich seit der Firmengründung nicht geändert. Inzwischen ist Media Markt außerdem auch in anderen europäischen Ländern zu finden – wie etwa Portugal, Italien, Österreich und Polen – und sogar nach China hatte man 2010 eine Expansion gewagt. Die Filiale in Shanghai wurde allerdings drei Jahre später wieder geschlossen und derzeit liegen keine weiteren Pläne für einen Auftritt in Asien vor, sodass sich das Unternehmen mit seinen über 770 Märkten in Europa begnügen muss.
Über www.mediamarkt.de habt Ihr Zugriff auf den Online-Shop des Elektronikfachmarktes und damit auf die gesamte Bandbreite des Media Markt Angebots, dass Ihr auch in den Filialen finden könnt.
Ähnlich wie Saturn hat sich auch Media Markt auf Elektronikartikel jeglicher Art spezialisiert. Einen Fernseher kann man dort also ebenso kaufen wie Computer, Notebooks, Tablets, Smartphones, Kameras, Zubehör für Computer, Konsolen, Videospiele und dazu passendes Zubehör und auch Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen und Kühlschränke sowie zahlreiche kleinere Artikel wie Batterien, Kopfhörer, Speicherkarten und dergleichen mehr. Wenn Ihr etwas sucht, dass etwas mit Elektronik zu tun hat, stehen die Chancen sehr gut, dass Ihr es bei Media Markt kaufen könnt.
Gleichzeitig hat sich Media Markt nicht auf eine spezielle Marke eingeschossen: Produkte von Apple, Dell, HP, Microsoft, Samsung, Sony, WMF & Co. gibt es dort ebenso zu erstehen wie Waren von unbekannteren Herstellern. Auch bei Produktreleases ist Media Markt immer vorne mit dabei: hier findet Ihr das neueste Samsung Galaxy, Apple iPhone, PlayStation 4 oder Xbox One.

Media Markt Outlet und Co. – Ganzjährig Angebote und Aktionen
Auf der Angebotsübersicht auf mediamarkt.de finden sich spezielle Angebote, bei denen Ihr bares Geld sparen könnt. Ob Sofort-Rabatt oder kostenfreier Versand – ein Blick auf die "Schnäppchen" kann sich richtig lohnen! Die Angebote sind nach Kategorien geordnet, sodass Ihr ohne Umstände direkt auf die Angebote Zugriff nehmen könnt, die für Euch von Interesse sind.

Die Aktionen laufen sowohl bei Media Markt online als auch vor Ort im Markt praktisch das gesamte Jahr über: ob Tiefpreisspätschicht, Gönn-dir-Dienstag, Schnapp des Tages oder wechselnde Gewinnspiele, für Schnäppchenjäger ist fast immer was dabei. Auch verrückte Aktionen wie das Osterhasen-Rennen werden in ähnlicher Form immer wieder neu aufgelegt.
Eine beliebte Aktion ist außerdem die Zugabe eines Media Markt Gutscheins ab einem bestimmten Einkaufswert. Beispielsweise kauft Ihr für 1.000 € ein und erhalten einen 100 € Geschenkgutschein dazu. Besonders gut zu wissen: Media Markt Gutscheine könnt Ihr auch bei Saturn einlösen!
Tipp für Sparfüchse: Auf eBay betreibt Media Markt unter www.mediamarkt.ebay.de auch einen eigenen Shop bzw. das Media Markt Outlet. Dort findet Ihr neben dem regulärem Angebot Restposten und Einzelstücke. Ihr kauft die Artikel via eBay und könnt so auch von eventuellen eBay Gutscheinen profitieren, könnt die Ware im Anschluss aber entweder zu Euch nach hause liefern lassen oder auch in einem Media Markt in Eurer Nähe abholen.
Der Media Markt Club
Als Mitglied im Media Markt Club genießt Ihr einige Vorteile. Die Mitgliedschaft für das Kundenbindungsprogramm ist kostenlos und kann entweder im Markt vor Ort, online oder per App aktiviert werden. Mit der Club-Karte habt Ihr Zugang zu Events in Eurem Media Markt und könnt an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Habt Ihr Euch für den Club registriert, erhaltet Ihr zudem auch einmalig eine kostenlose Standardlieferung eines Großgeräts und Eure Umtauschfrist verlängert sich für alle Einkäufe von 14 auf 28 Tage. Die passende Media Markt Club App speichert außerdem all Eure Kaufbelege digital ab, wodurch Ihr bei einem Garantiefall alle entsprechenden Daten zur Hand habt. Obendrein erhaltet Ihr Gutscheine für Euren dritten, fünften, siebten, zehnten und fünfzehnten Kauf bei Media Markt.
Media Markt Werbung "Wo bleibt da der Spaß?"
Ungenutztes zu Geld machen: Media Markt Ankauf
Wenn Ihr Elektronik-Artikel wie Smartphones und Co. zu Hause liegen habt und diese in bares Geld (oder in diesem Fall: Media Markt Geschenkkarten) umwandeln möchtet, könnt Ihr das unter ankauf.mediamarkt.de kinderleicht. Einfach den Gerätenamen oder bei elektronischen Spielen die EAN-Nummer (meist zu finden hinten auf der Verpackung) eingeben, Wert ermitteln lassen und versandkostenfrei einsenden. Schon kurze Zeit später erhaltet Ihr eine Geschenkkarte, mit der Ihr in den Media Markt Läden nach Lust und Laune shoppen gehen könnt! Angekauft werden u. a. Smartphones, Tablets , Laptops, Spielekonsolen, Blue-rays Elektronische Spiele, Digitalkamers etc.
Media Markt vor Ort finden
Nach Eingabe der Postleitzahl im Media Markt Filialfinder wird der nächstgelegene Media Markt inkl. Öffnungszeiten sofort angezeigt. Dieser sollte sich durch das weitverzweigte Netz an Filialen niemals in allzu großer Entfernung befinden, sodass man dort schnell "mal vorbeischauen" kann – und auch bei der Abholung bestellter Waren hilft die große Auswahl. Interessant ist außerdem die Auswahl an Märkten mit einem eigenen Express-Service: Dadurch wird garantiert, dass bestellte Waren innerhalb von nur drei Stunden ausgeliefert werden können (für einen Aufpreis in Höhe von 14,95 €), wenn sich ein entsprechender Markt in der Nähe befindet. Auch eine Auslieferung zu einem Wunschtermin ist möglich. Ihr findet eigentlich in jeder größerer Stadt einen Media Markt, z.B. in Berlin, Hamburg, Köln usw.
Einkaufen – jederzeit und überall mit der App von Media Markt
Sowohl im Google play Store als auch in Apples App-Store werden Euch jeweils Applikationen von Media Markt bereitgestellt. Ihr stöbert mit der App durch dasselbe Warenangebot wie auf mediamarkt.de und könnt am Ende Einkaufen, Bestellprozesse einsehen und die Verfügbarkeit der Artikel im Markt abfragen. Für die Abholung eines Produktes im Markt könnt Ihr Euch außerdem einen digitalen Abholschein erzeugen. Die App bietet auch einen Filialfinder und zeigt Euch beim Start die aktuellsten Angebote. Für Windows 8 ist eine App im Microsoft Store verfügbar.

Immer alles im Blick: Media Markt in den sozialen Netzwerken
Media Markt besitzt eine eigene Facebook-Präsenz, welche einerseits Informationen zu Produkten anpreist und andererseits einige mehr oder weniger witzige Links bietet – so wie es zum eher jugendlichen Image der Elektronikkette passt. Auch kurzzeitige Aktionen werden hier gerne beworben. Kompakter geht es hingegen über Twitter, wo teilweise dieselben Inhalte wie auf der Facebook-Webseite angeboten werden – nur in sehr viel kürzerer Form und ohne Kundensupport nebenbei. Als letzte Möglichkeiten stehen auch ein Newsletter und ein YouTube Kanal bereit. Der Newsletter soll über Angebote und auch Gutscheine und Gewinnspiele informieren, sodass es sich bei der Schnäppchenjagd möglicherweise lohnen kann, den Newsletter zu abonnieren. Weiterhin werden in den sozialen Medien zur Weihnachtszeit die populärsten Media Markt Black Friday Angebote vorgestellt, damit Ihr keine Schnäppchen verpasst. Darüber hinaus findet Ihr auf der mydealz "Black Friday"-Übersichtsseite alle aktuellen Angebote aller Online-Shops.
Des Weiteren bietet Media Markt eine Reihe von Ratgeber-Seiten zu unterschiedlichen Themen. Auf www.koch-mit.de findet Ihr Rezepte, Artikel und Produkttests rund um das Thema Kochen und Ernährung. Bei www.gamez.de dreht sich alles um Videospiele. Hier werden zum Beispiel die neuesten PlayStation 4 Spiele vorgestellt, sowie Tests zu Spielekonsolen und News aus der Branche veröffentlicht. Das Portal www.smart-wohnen.de informiert rund um das intelligente Zuhause: von Philips Hue über Produktinnovationen von Ikea bis hin zu Tipps zu DSL-Routern und mehr. Zum Thema Virtual Reality informiert Media Markt auf vr-world.com. Hier werden die aktuellen Produkte wie HTC Vive, Samsung Gear VR, Oculur Rift, PlayStation VR und Google Daydream miteinander verglichen.
Bezahlmöglichkeiten für Media Markt online
Auch der Media Markt verlässt sich auf die branchentypischen Standards: Eine Bezahlung geschieht wahlweise über Kreditkarten, Dienste wie PayPal oder auch durch eine Sofortüberweisung. Via Klarna könnt Ihr bei Media Markt auch auf Rechnung zahlen. Außerdem bietet Media Markt für die großen Anschaffungen mehrere Finanzierungsmodelle an. Sollten bei der Bezahlung Gebühren anfallen, wird man deutlich darauf hingewiesen. An derselben Stelle bietet mediamarkt.de auch die Möglichkeit, einen Gutschein einzulösen.
Übrigens: Ihr könnt Euch die bestellte Ware auch in einen Media Markt liefern lassen und dann erst vor Ort bezahlen. Besonders bei Vorbestellungen macht dies Sinn. Ihr werdet informiert, sobald Eure Ware eingetroffen ist.
Per Post oder als Abholung: Versandmöglichkeiten bei mediamarkt.de
Media Markt liefert Eure Bestellung mit DHL oder Hermes zu Euch nach hause. Da es sich um einen Online-Shop handelt, der praktischerweise auch über sehr viele Filialen verfügt, könnt Ihr die ausgewählten Geräte auch dorthin liefern lassen – was praktisch sein kann, wenn Ihr den Tag über nicht zu Hause seid und die Waren stattdessen später abholen möchtet. Eine Abholung in einem Markt kostet keinen zusätzlichen Aufpreis, ist also versandkostenfrei. Je nach Gewicht können die Kosten für den Versand bei Sperrgut von 14,99 € bis 39,99 € betragen. Die üblichen Versandkosten belaufen sich jedoch auf vergleichsweise humane 4,99 €. Auf Wunsch ist auch die Lieferung hinter die Haustür oder der Einbau von Geräten möglich, doch dieser Service kostet einen Aufpreis von bis zu 64 €. Bei kleineren Bestellungen darf der Inhalt der Lieferung auch an eine DHL-Packstation übermittelt werden, was bei den berufstätigen Empfängern unter Euch ebenfalls eine sinnvolle Wahl ist.

Für alle, die es ganz eilig haben, bietet Media Markt auch eine Expresslieferung via tiramizoo. Für 14.95 € wird Euch die bestellte Ware innerhalb der nächsten 3 Stunden zugestellt. Die Expresslieferung kann nur während einer Bestellung zwischen 09:25 und 16:15 Uhr gewählt werden. Auch eine Bestellung zum Wunschtermin ist zum gleichen Aufpreis möglich.
Tipp: Wenn Ihr auf mediamarkt.de in der Navigation oben Euren Markt auswählt, bekommt Ihr bei jedem Produkt im Online-Shop angezeigt, ob es in Eurem Markt verfügbar ist. So könnt Ihr beispielsweise prüfen, ob sich ein kurzer Abstecher in Euren Media Markt für ein bestimmtes Produkt lohnt, wenn Ihr keine Lust habt auf die Lieferung zu warten.
Optionen im Retourenfall
Im Falle einer Retoure reicht die Eingabe von E-Mail-Adresse und Bestellnummer, um auf diese Weise einen Retourenschein erstellen zu lassen. Dieser Vorgang trifft allerdings nur dann zu, wenn es sich um eine Gastbestellung gehandelt hat. Registrierte Kunden finden einen geeigneten Schein jederzeit im Kundenkonto. Dazu muss jedoch die passende Bestellung ausgewählt werden, da es sich um spezielle, auf jede Bestellung abgestimmte Formulare handelt. Die Anweisungen sind anschließend eindeutig, sodass Ihr beim Verpacken und Versenden kaum Fehler machen könnt. Zu beachten gilt wie immer, dass das Fernabgabegesetz die Rücksendung ohne Grund nur innerhalb von 14 Tagen erlaubt - weshalb man dieses Datum nicht vertrödeln sollte. Reklamationen bei Defekten oder anderen Schäden können praktischerweise auch direkt in einem Media Markt in der Nähe abgewickelt werden, allerdings sind die Kapazitäten der dortigen Servicecenter begrenzt, sodass man unter Umständen ein wenig Zeit mitbringen sollte.
Kundenservice in Online- und Offline-Märkten
Positiv zu erwähnen ist natürlich, dass Reklamationen oder Fragen auch im Servicecenter eines "echten" Media Markts entgegengenommen werden, sofern das Produkt auch in einer Filiale des Unternehmens gekauft wurde. Online hingegen hat der Käufer die Auswahl zwischen der Media Markt Hotline (Telefonnummer - 0221/22243-333), welche jeden Tag von 8:00 Uhr bis 24:00 Uhr besetzt ist. Dazu zählen auch Sonn- und Feiertage, was natürlich sehr praktisch ist. Alternativ stellt der Support des Media Markts auch ein Kontaktformular bereit, welches dazu dient, das Unternehmen via E-Mail zu kontaktieren. Einen Chat für die schnelle Lösung kleinerer Probleme wird direkt auf der Seite nicht angeboten, Ihr könnt aber das Social Media Team über Facebook kontaktieren und auch dort Service-Anfragen stellen.
Tipp: Media Markt kümmert sich auf Anfrage auch um die Beschaffung von Ersatzteilen für Geräte, welche nicht bei diesem Unternehmen gekauft wurden – was dann aber einen Aufpreis kostet.
Neben dem normalen Kundenservice bietet Media Markt auch sogenannte Power Services an. Gegen einen Festpreis könnt Ihr zum Beispiel eine Computer Erstinstallation, Datenrettung, Einrichtung eines Heimnetzwerks oder eine TV-Wandmontage beauftragen.

Karriere bei Media Markt
Interessiert Ihr Euch für Elektronikartikel und den On- und Offline-Handel könnte ein Job bei Media Markt das richtige für Euch sein. Egal ob als Fachberater in einem Markt oder Produktmanager im Einkauf – Media Markt bietet deutschlandweit verschiedene Karrieremöglichkeiten. Neben Bewerbern mit Berufserfahrung und Praktikanten sind auch an fast allen Standorten Auszubildende zum Verkäufer, zur Fachkraft für Lagerwirtschaft oder als Kaufmann im Einzelhandel gesucht. Schaut Euch einfach auf der Karriere-Seite von Media Markt um und informiert Euch zum Bewerbungsprozess.
2,5%.... Nicht so dolle. Dann lieber 4% auf den Netto Betrag bei Shoop.