Deal endet am 31 Dezember um 22:59



1264°
Gepostet 3 Oktober 2023
ALLE Ghost Gravelbikes -200€ Cashback z.B. Gost Road Rage Essential EQ (GRX 400, hydr. Bremsen, Carbon Gabel, Full Equiped)effektiv 1024€
30€


Geteilt von
Felix_H.g64
Mitglied seit 2019
4
176
Über diesen Deal
Ghost gibt 200€ Cashback
Hier alle Infos
ghost-bikes.com/de-de/news/cashback/
------------------------------------------
INFO: Ich habe von Ghost die schriftliche Info, dass der Cashback Zeitraum definitiv bis 31.12.23 läuft. Dies steht auch in dem Sternchentext auf der Cashback Seite. AGB und FAQ sagen teilweise etwas anderes (24.11.). Die Aktion wurde zwischenzeitlich verlängert.
Da Ghost teilweise auf das alte PDF verlinkt hier Mal der korrekte Link:
sbjcampaigns.blob.core.windows.net/winora/Ghost_Cashback_2023_T&C_DE_2_NEW.pdf
Kaufdatum: bis 31.12.23
Nachreichen von Unterlagen: bis 31.01.24
Edit:
Wenn Sie den Status Ihres Cachbacks überprüfen möchten ->
sbj.promo/ghostde/123456
, und die 123456 durch Ihre Cashback Referenz ersetzen.
*Die Referenznummer sollte in Ihrer E-Mail "Teilnahmebestätigung GHOST Cashback Aktion 2023" stehen.
--------------------------------------------
ZUSATZ 1
Road Rage Essential EQ
Hier gibt es das Road Rage Essential EQ für 1199€ + 30€ Versand (-200 Cashback - 5€ Newsletter) = 1024€
M=1199€ effektiv 1024,1299€ effektiv 1124
L=1199€ effektiv 1024, 1299€ effektiv 1124
bike-mailorder.de/gho…3.3
Danke
---
Road Rage Essential EQ
bike-store.de/Ghost-Road-Rage-Essential-EQ-AL-Gravelbike-2022-green-bay-metallic-green-matt-XL-28
Hier gibt es das Bike in M,L und XL
1.349,25 -200€ = 1150€
----
Ghost Asket Essential
GRX 400, hydraulische Bremsen, Carbongabel
Alle Größen
1299-200= 1099€
fafit24.de/ghost-asket/ghost-asket-essential-2023/226743
Danke@SH_
---
Ghost Path Asket Pro Gr. L - 5.399,00 € // -200 Cashback
mszweirad.de/ghost-path-asket-pro-gravel-gr.-l
---
Road Rage Essential AL - dirty purple/purple - mattin in L, 1 Stück verfügbar!
bike-mailorder.de/ghost-road-rage-essential-al-dirty-purple-purple-matt?number=G06010122.3
Danke@ostblockbandit
---
Road Rage Essential (kein EQ) in MyDealz Farbe
Rahmengrößen M&L (XS separat kaufbar im Shop)
1.279,00€1599+ 39€ Versand - 200€ Cashback
bike-and-style.de/Ghost-Road-Rage-Essential-AL-Diamant-metallic-Kaki/monarch-orange-glossy.htm?SessionId=&a=article&ProdNr=GHO93RR2025
Danke@Lord_Shaxx
---
Ghost Road Rage EQ ( ohne GRX)
749-200 + Versand - Newsletter bike-mailorder.de/ghost-road-rage-eq-al-metallic-kaki-super-light-green-matt
Eigener Deal:
mydealz.de/share-deal-from-app/2254465
---
Ghost Road Rage Essential
1300-1400€ minus Cashback
bikeexchange.de/de-DE/products/ghost-road-rage-essential-2022?color=green&size=L
---
Ghost Road Rage Essential
fahrrad-xxl.de/ghost-road-rage-essential-al-m000047306
1250€ minus Cashback
---
Schöne Einzelstücke Asket Essential für 1233€ in XS, S und L
biketech24.de/Ghost-Asket-Essential-Gravelbike-Diamant-28-met-dark-blue-pearl-blue-green-matt
-------------------------------------------
ZUSATZ 2
Bei einigen Händlern wird wohl eine "einfacherer" FSA Kurbel statt der GRX 600 Kurbel verbaut und ausgeliefert. --> siehe Kommentare
Teils kommen aber auch GRX 600 Kurbeln an.
----
An alle Käufer. Nach Registrierung 3/5 Jahre Garantie.
marketing-pages.ghost-bikes.com/service/registriere-dein-bike
---------------------------------------------
Das Road Rage hat seine Gene eher von den Straßenlastigen Bikes
Wer lieber die Gene aus der Mountainbike Ecke sucht ist mit der Asket Reihe besser aufgehoben ( mir persönlich zu aufrechte Sitzposition.
Alle Ghost Gravel Bikes haben eine Carbongabel und ab der Essential und Advances Reihe eine GRX 400 bzw GRX 800 Ausstattung mit hydraulischer Bremse.
Exemplarisch habe ich Mal ein Road Rage Essential rausgesucht, Cashback aber auch auf alle anderen Modelle.
PVG habe ich selber rausgesucht, Idealo ist da nicht so richtig gut und gibt nur Preise in Rahmengröße S an.
Ghost Road Rage Essential AL - 2022 - 28 Zoll - Diamant
|metallic Kaki/monarch orange - glossy
Ausstattung:
Rahmen: ROAD RAGE AL
Gabel: GHOST LC Rigid
Schaltwerk: Shimano GRX RD-RX400 10-S
Umwerfer: Shimano GRX FD-RX400
Kurbelgarnitur : Shimano GRX RX-600 46-30T
Pedale: FPD NW-91K
Innenlager: BSA
Kassette: Shimano CS-HG500 11-34
Kette: KMC 10-Speed
Schalthebel: Shimano GRX ST-RX400
Anzahl Gänge: 20
Bremse: Shimano GRX BR-RX400 160 mm Disc
Bremsscheibe: Shimano SM-RT70 160 mm
Bremshebel: Shimano GRX ST-RX400
Reifen vorne: WTB Riddler 700x37c
Reifen hinten: WTB Riddler 700x37c
Felge vorne: WTB STp i23
Felge hinten: WTB STp i23
Nabe vorne: KT Dynamo Hub 32H 12x100 mm
Nabe hinten: Shimano FH-MT400 12x142 mm
Speichen: DT Swiss 2.0
Sattelstütze: GND 51 27.2 mm
Sattel: WTB Silverado
Sattelklemme: Leadtec LC 151 31.8 mm
Steuersatz: FSA Orbit 1.5
Vorbau: Ground Fiftyone Dia. 31.8 mm
Lenker: Ground Fiftyone Dia. 31.8 mm 420 mm (XS/S) 440 mm (M) 460 mmm (L/XL)*
Griffe: Fizik Tape
Licht vorne: Supernova E3 Pure Dynamo
Licht hinten: Axa Juno Dyn Steady
Schutzblech: SKS Edge 46 AL
Gepäckträger: Tubus Vega Evo
Hier alle Infos
ghost-bikes.com/de-de/news/cashback/
------------------------------------------
INFO: Ich habe von Ghost die schriftliche Info, dass der Cashback Zeitraum definitiv bis 31.12.23 läuft. Dies steht auch in dem Sternchentext auf der Cashback Seite. AGB und FAQ sagen teilweise etwas anderes (24.11.). Die Aktion wurde zwischenzeitlich verlängert.
Da Ghost teilweise auf das alte PDF verlinkt hier Mal der korrekte Link:
sbjcampaigns.blob.core.windows.net/winora/Ghost_Cashback_2023_T&C_DE_2_NEW.pdf
Kaufdatum: bis 31.12.23
Nachreichen von Unterlagen: bis 31.01.24
Edit:
Wenn Sie den Status Ihres Cachbacks überprüfen möchten ->
sbj.promo/ghostde/123456
, und die 123456 durch Ihre Cashback Referenz ersetzen.
*Die Referenznummer sollte in Ihrer E-Mail "Teilnahmebestätigung GHOST Cashback Aktion 2023" stehen.
--------------------------------------------
ZUSATZ 1
Road Rage Essential EQ
M=
bike-mailorder.de/gho…3.3
Danke
---
bike-store.de/Ghost-Road-Rage-Essential-EQ-AL-Gravelbike-2022-green-bay-metallic-green-matt-XL-28
Hier gibt es das Bike in M,L und XL
1.349,25 -200€ = 1150€
----
Ghost Asket Essential
GRX 400, hydraulische Bremsen, Carbongabel
Alle Größen
1299-200= 1099€
fafit24.de/ghost-asket/ghost-asket-essential-2023/226743
Danke@SH_
---
Ghost Path Asket Pro Gr. L - 5.399,00 € // -200 Cashback
mszweirad.de/ghost-path-asket-pro-gravel-gr.-l
---
Danke@ostblockbandit
---
Road Rage Essential (kein EQ) in MyDealz Farbe
Rahmengrößen M&L (XS separat kaufbar im Shop)
1.279,00€
bike-and-style.de/Ghost-Road-Rage-Essential-AL-Diamant-metallic-Kaki/monarch-orange-glossy.htm?SessionId=&a=article&ProdNr=GHO93RR2025
Danke@Lord_Shaxx
---
Ghost Road Rage EQ ( ohne GRX)
749-200 + Versand - Newsletter bike-mailorder.de/ghost-road-rage-eq-al-metallic-kaki-super-light-green-matt
Eigener Deal:
mydealz.de/share-deal-from-app/2254465
---
Ghost Road Rage Essential
1300-1400€ minus Cashback
bikeexchange.de/de-DE/products/ghost-road-rage-essential-2022?color=green&size=L
---
Ghost Road Rage Essential
fahrrad-xxl.de/ghost-road-rage-essential-al-m000047306
1250€ minus Cashback
---
Schöne Einzelstücke Asket Essential für 1233€ in XS, S und L
biketech24.de/Ghost-Asket-Essential-Gravelbike-Diamant-28-met-dark-blue-pearl-blue-green-matt
-------------------------------------------
ZUSATZ 2
Bei einigen Händlern wird wohl eine "einfacherer" FSA Kurbel statt der GRX 600 Kurbel verbaut und ausgeliefert. --> siehe Kommentare
Teils kommen aber auch GRX 600 Kurbeln an.
----
An alle Käufer. Nach Registrierung 3/5 Jahre Garantie.
marketing-pages.ghost-bikes.com/service/registriere-dein-bike
---------------------------------------------
Das Road Rage hat seine Gene eher von den Straßenlastigen Bikes
Wer lieber die Gene aus der Mountainbike Ecke sucht ist mit der Asket Reihe besser aufgehoben ( mir persönlich zu aufrechte Sitzposition.
Alle Ghost Gravel Bikes haben eine Carbongabel und ab der Essential und Advances Reihe eine GRX 400 bzw GRX 800 Ausstattung mit hydraulischer Bremse.
Exemplarisch habe ich Mal ein Road Rage Essential rausgesucht, Cashback aber auch auf alle anderen Modelle.
PVG habe ich selber rausgesucht, Idealo ist da nicht so richtig gut und gibt nur Preise in Rahmengröße S an.
Ghost Road Rage Essential AL - 2022 - 28 Zoll - Diamant
|metallic Kaki/monarch orange - glossy
Ausstattung:
Rahmen: ROAD RAGE AL
Gabel: GHOST LC Rigid
Schaltwerk: Shimano GRX RD-RX400 10-S
Umwerfer: Shimano GRX FD-RX400
Kurbelgarnitur : Shimano GRX RX-600 46-30T
Pedale: FPD NW-91K
Innenlager: BSA
Kassette: Shimano CS-HG500 11-34
Kette: KMC 10-Speed
Schalthebel: Shimano GRX ST-RX400
Anzahl Gänge: 20
Bremse: Shimano GRX BR-RX400 160 mm Disc
Bremsscheibe: Shimano SM-RT70 160 mm
Bremshebel: Shimano GRX ST-RX400
Reifen vorne: WTB Riddler 700x37c
Reifen hinten: WTB Riddler 700x37c
Felge vorne: WTB STp i23
Felge hinten: WTB STp i23
Nabe vorne: KT Dynamo Hub 32H 12x100 mm
Nabe hinten: Shimano FH-MT400 12x142 mm
Speichen: DT Swiss 2.0
Sattelstütze: GND 51 27.2 mm
Sattel: WTB Silverado
Sattelklemme: Leadtec LC 151 31.8 mm
Steuersatz: FSA Orbit 1.5
Vorbau: Ground Fiftyone Dia. 31.8 mm
Lenker: Ground Fiftyone Dia. 31.8 mm 420 mm (XS/S) 440 mm (M) 460 mmm (L/XL)*
Griffe: Fizik Tape
Licht vorne: Supernova E3 Pure Dynamo
Licht hinten: Axa Juno Dyn Steady
Schutzblech: SKS Edge 46 AL
Gepäckträger: Tubus Vega Evo
Mehr Details von
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Felix_H.g64, vor 2 Minuten
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Kategorien
1318 Kommentare
sortiert nachKontakt mit BMO war sinnlos, haben direkt abgeblockt:
Ich war daraufhinin Kontakt mit GHOST und der Mann am Telefon meinte, dass dies keine neue Problematik sei (Lieferengpässe) und merkte auch an, dass die FSA die deutlich schlechtere Alternative sei. GHOST bietet allerdings einen Tausch an, den man bei einem Vertragshändler durchführen lassen kann (am besten auf der Homepage nach Händlern suchen).
Er redete von einer alternativen Shimano Kurbel, auf Nachfrage meinte der gute Mann es sei eine "Sora". Als ich daraufhin antwortete, dass man sich den Tausch dann ja gleich sparen könne, fügte er hinzu:
Ich rufe jetzt gleich noch bei meinem lokalen Vertragshändler an und spreche das durch. Feedback wird dann editiert.
edit:
Mein lokaler Händler meint, dass er die Kurbel gerne tauscht, aber nur gegen das was Ghost ihm liefere (vermutlich Sora). Sobald er das aber auf eigene Rechnung bestellen müsse, entstehe ihm Aufwand, den ihm Ghost nicht erstatte. Dafür verlangt er vom Kunden pauschal 50€.
Er meinte, dass ich auch versuchen könne bei BMO eine entsprechende Kurbel anzufordern und er baut sie mir ein (den Einbau kann er wohl weiterbelasten).
edit2:
Mein letzter Call an Ghost, kurz bevor ich das Ding eingepackt und zurückgeschickt hätte.
Sofia Gipser von Ghost sagte mir, dass sie einen Preisnachlass in Höhe von 75,00€ an einen lokalen Händler "autorisieren" könne, der es mir dann ausbezahlt. Da das für mich am meisten Aussicht auf Erfolg hat, habe ich dies angenommen.
(Ich bin jetzt durch für heute...haut rein)
edit3:
Ich konnte es nicht lassen und habe bei BMO erneut Druck gemacht und es geht voran. Als Antwort darauf habe ich hingewiesen, dass ich nur die 600er + Innenlager akzeptiere werde. Aber ich weiß jetzt schon, dass ich in einer Woche eine Sora hier liegen haben werde. Bin gespannt...
marketing-pages.ghost-bikes.com/ser…ike
Verarbeitung passt.
Muss jetzt noch die Gangschaltung einstellen und die Click Pedalen montieren und dann wird morgen gleich die erste Tour gemacht. (bearbeitet)
Lohnt es sich sowas neu zu kaufen oder kann man bei Kleinanzeigen auch Schnäppchen finden?
frankenpost.de/inh…tml
Bin total geflashed! Offensichtlich bin ich einfach im meinem ganzen Leben noch nie *WIRKLICH* Fahrrad gefahren!
Ich komme ja auch vom Fixie (Fixie Inc. Floater Race 8S Disc Street), das gerade zurückgerufen wurde. Ursprünglich wollte ich mir wieder was ähnliches besorgen, aber war nichts verfügbar. (Danke dir für den Link an der Stelle) hat mich dann auf diesen Deal aufmerksam gemacht. War erst zögerlich, weil doch ne ganze Ecke mehr Geld, hab mich dann aber doch dazu durchgerungen zu bestellen. War auch ne ganz schöne Achterbahn der Gefühle nach den ersten Meldungen über falsche Komponenten - mich hat's ja leider am Ende auch getroffen.
Naja, das alles war vergessen, als ich nach nicht mal 10m über die erste abgesenkte Bordsteinkante bei mir gefahren bin. Mit dem Fixie hat's mir vor denen immer gegraut: Jedes Mal ein riesen Rums und den Sattel mit einer Wucht in den Arsch gehauen, dass ich meisten nur noch stehend über jegliche Unebenheiten gefahren bin. Mit dem Ghost bin ich einfach butterweich drüber geflutscht. Dachte erst, irgendwas ist kaputt gegangen, weil es einfach so unerwartet war! Obwohl das Ghost ja auch keine "echte" Federung hat, fühlt es sich im Vergleich zum Fixie wirklich so an! Naja, schnell zur Garage und die Pedale ordentlich montiert, dann bin ich los. Komplett wahllos, einfach drauf los gefahren. Wohne in der Stadt also musste ich mich erstmal von Ampel zu Ampel vorarbeiten. Da konnte ich dann auch gleich mal die schnellen Gangwechsel testen. Läuft überraschend gut. Schleifgeräusche waren auch nur noch in der Kombination größtes Kettenblatt/größtes Ritzel zu hören. Bin dann einfach immer im 2. Ritzel gestartet und gut war. Danke an mit dem Tipp den Umwerfer erstmal so einzustellen, dass es im großen Kettenblatt einigermaßen läuft. Du hattest vollkommen Recht: für Stadt und bisschen Überland vollkommen ausreichend!
Als ich dann die Kreuzungen hinter mir gelassen habe und schön Stadtauswärts auf dem Radweg vor mich hingeglitten bin, hab ich einen kurzen Blick auf den Pulsmesser geworfen: 170+ BPM. Ups, so viel zur gemütlichen Runde. Ich wollte eigentlich echt gemäßigt fahren, aber es ging einfach nicht. Das Rad lief einfach so gut, da konnte ich nicht anders!
Hab dann nach ca. 40 Minuten nen kurzen Stopp am Rangierbahnhof eingelegt (siehe Bild unten). Hier hab ich erstmals bemerkt, dass ich gar kein Getränk mitgenommen habe. Geplant waren ja auch nur 200m Strecke, keine 20km ... Durstig aber sehr zufrieden hab ich dann den Heimweg angetreten. Zufällig musste ich dabei einen Stadtpark durchqueren, der mir spontan auch noch den ersten "Gravel"-Eindruck liefern konnte. War wirklich nichts besonderes, ganz feiner Schotter - ich glaub die Profis nennen das Gravel Type 1 - aber auch hier ein schönes Aha-Erlebnis. Das Fixie wurde mir selbst bei solchen Bedingungen schon ungeheuer und kam schnell ins Rutschen, selbst ohne Kurven. Hier alles sicher, guter Antritt an der leichten Steigung, kontrolliertes, gleichmäßiges Abbremsen am ~5% Gefälle. Die hydraulischen Bremsen sind auch einfach nochmal ne ganz andere Hausnummer als die mechanischen Scheibenbremsen am Fixie!
Ein paar Punkte, die mir noch aufgefallen sind:
- Lenker scheint eine ganze Ecke breiter zu sein als am Fixie. Ich fürchte fast, der ist mir n Tick zu weit. War auf jeden Fall sehr ungewohnt. Werde es erstmal beobachten, ggf. ist nur eine Umgewöhnung nötig und das Fixie war einfach zu eng.
- Lenker ist auch ne ganze Ecke weiter vorne als ich das gewohnt bin. Auch hier werde ich erstmal beobachten und ne Weile mit fahren. Ggf. muss ich den aber etwas nach hinten bringen. War schon ziemlich gestreckt für meinen Geschmack.
- Bremsen packen super zu und so ungewohnt fein dosierbar. Bis auf ein gelegentliches "Quietsch" auf dem letzten Meter vor dem Stillstand, vollkommen geräuschlos. Allerdings: beide Bremsen schleifen - während der Fahrt nicht wahrnehmbar aber am Montageständer direkt bei der ersten Inspektion aufgefallen. Dachte das legt sich vielleicht durchs Einbremsen. War aber wohl nicht der Fall. Hab sie beide auch schon neu zentriert, allerdings ohne Veränderung. Bremsscheibe scheint mir plan und gerade zu sein - beim Blick auf die Beläge sieht es auch so aus, als wenn einer näher steht als der andere und daher leicht schleift. Wie kann das denn nach einer Zentrierung noch sein? Jemand Ideen?
So jetzt bin ich erstmal fertig für heute! Hoffe das Kurbel-Thema nimmt noch ein gutes Ende, dann bin ich vollumfänglich zufrieden. Fettes Danke auch nochmal an für den Deal und die vielen Updates, sowie alle anderen die hier mit Kommentaren und Tipps mir schon so manche Frage beantwortet haben.
Eigentlich war ich ja nur auf der Suche nach einem Ersatz für mein "Stadt-Fixie"; Ich fürchte ich hab ein neues Hobby gefunden!
bike-mailorder.de/gho…3.3
Abzüglich Cashback ist man dann bei rd. 1030€ vs 1900€ UVP (bearbeitet)
+ eher entspannte Geometrie
+ viele Anschraubpunkte
+ richtig guter, bequemer Lenker ab Werk
+ komplett GRX
+ Keine seltsamen "Fallen" wie zum Beispiel die Road-Boost-Naben beim Focus Atlas oder die fehlenden Standard-Gepäckträgerösen beim Cube Nuroad
Sollte sich gut zum Bikepacking machen - zumindest bei nem Fahrergewicht unter 100kg (bearbeitet)
Die Bremsen haben null Leistung (hinten gefühlt keine), Gangschaltung war miserabel eingestellt und lässt sich am Umwerfer auch nicht schleiffrei einstellen (vielleicht FSA Problem), Hinterrad sitzt nicht richtig zentriert (Speiche/Rahmen, wer weiß), metallisches Klackern bei Unebenheit im vorderen Bereich des Rads (nein, keine Kabel die gegen den Rahmen schlagen), die Kabelführung des Dynamos hat sich gelöst und bereits die halbe Isolierung der Leitung weggeschrubbt, der Lack ist extrem empfindlich,...
Teils Ghost, teils BMO in der Verantwortung, aber in der Summe (vor allem angesichts der Kurbelgeschichte) habe ich eigentlich echt keinen Bock mehr auf das Bike... (bearbeitet)
manualslib.de/man…=16
Mit Licht und Schatten.
Positiv: es sind die richtigen Komponenten verbaut, d.h. Kurbel und Licht stimmen.
Negativ:
-das Rücklicht lag in Einzelteilen im Karton und lässt sich nicht wieder zusammensetzen. Damit meine ich nicht die Kabel (wären wohl einfach Fummelkram) sondern die äußere Schale mit den Reflektoren. Gibt es da einen Trick?
-die Größe. Mir kommt L sehr klein vor. Insbesondere darf man hier wohl maximal Schuhgröße 42 haben, sonst stößt man beim pedalieren ja sofort beim kleinsten Leinkereinschlag an Schutzblech und Reifen.
Habe noch keine Probefahrt absolviert sondern nur im Stand drauf gesessen, aber ich glaube so wird das nichts...
Häufig testet man im Stehen Dinge, die teils in natura gar nicht oder nur wenig relevant sind. Große Lenkeinschläge finden im Fahrbetrieb eher selten statt, meist beim Durchmanövrieren von Umlaufsperren oder anderen auch bei Linksradabbiegestreifen auf der Fahrbahn, die sich von der Geradeausspur trennen. Dabei wiederum spielt man zumeist mit den Pedalen in Diagonalstellung vor und zurück, stieße also wiederum nicht wirklich ans Vorderrad respektive Schutzblech.
Dir mag das alles bekannt sein. Da du es mir aber nicht bist, führe ich das einfach mal an.
Übrigens: Wenn du die Fotos der Road-Rage- und Asket-Modelle miteinander vergleichst, kannst du sehen, dass bei den Road-Rage-Rädern deutlich weniger Abstand zwischen Kurbelarm und Vorderrad ist. Ab Pedalachsenmitte ragt der Fuß wohl rund zehn/zwölf Zentimeter nach vorn, wenn er richtig positioniert ist. Viel Platz erlaubt die „klassische“ Gravel-Bike-Geometrie hierbei nicht. Sollte dieser wirklich benötigt werden, dann wäre – sofern der (Edit: nicht „die“) Rahmen nicht zu klein ist – die Asket-Reihe passender. (bearbeitet)
pentagonsports.de/fah…105 (bearbeitet)
Oder schau ich falsch?
Vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrungen in Bezug darauf sammeln können oder hat Kontakt zu Ghost und kann dazu berichten...
Ich habe mit Ghost Kontakt aufgenommen. Es gibt für ALLE Größen Cashback.
Da das Rad nen Kinderanhänger ziehen soll, ist ein Ständer schon ganz praktisch. Irgendeine gute und praktische Lösung? Muss nicht mal schön sein, das ist 2. Rangig.
Nicht persönlich getestet
Gerade habe ich auch die 80€ als Rückzahlung erhalten.
Die neue Kurbel kostet bei Rose nur 90 €, passendes Lager habe ich sogar noch im Keller. Wenn die Preise für für FSA Kurbeln bei Kleinanzeigen jetzt nicht ins bodenlose fallen, ist das auf jeden Fall kostendeckend.
Die Kettenstrebe ist ab Werk beklebt.
Wenn euch der Lack an einigen Stellen schützenswert erscheint. Klebt euch bitte an folgende Stellen Lackschutzfolie.
- Lampe ( je nach Montageposition)
- Steuerrohr - WICHTIG! (Hier scheuert sonst die Vorderbremse)
- Gepäckträger/Schutzblech
Auf den Bildern - in besonders schön mit Malerkrepp- gut zu erkennen.
Lohnt sich da überhaupt der Aufwand mit der Folie an den "Scheuerstellen"?
GRX Schriftzug auf der Kurbel und Leuchte auch korrekt. Glück gehabt!
Schaltung muss ich noch einstellen, schleift leider. Pedalen sind sogar dabei. Die Klingel die dabei ist, passt nicht an den Lenker...naja am MTB war die Klingel mal wieder schrott, also dort angebracht.
Mit 1,77 m und 82cm Schrittlänge dürfte das Rad nicht größer sein. Im Vergleich zu mein Rose Backroad Carbon fühlt sich das Rad nicht ganz so wendig an. Mehr kann ich nach einer kurzen Runde einbremsen nicht sagen.
Und durch das Cashback ist das Rad immer noch extrem günstig als Gesamtpaket.
Edit: Und ich habe das schonmal irgendwo drunter geschrieben, alle Kurbellängen passen auf jede Radgröße. Kannst auch eine 170mm an ein XL Bike anbauen wenn du willst. Das ist persönliche Präferenz. Ausgeliefert wird das L mit 175mm. (bearbeitet)
Habe den Support bereits angeschrieben wie das sein kann, warte auf Antwort.
Wenn das so bleibt, werd ich das Bike vermutlich wieder retournieren.
Da Ghost teilweise auf das alte PDF verlinkt hier Mal der korrekte Link:
sbjcampaigns.blob.core.windows.net/win…pdf
Kaufdatum: bis 31.12.23
Nachreichen von Unterlagen: bis 31.01.24
pentagonsports.de/fah…108
Schade, das der Preis nicht für die Größe L gilt.
Edit: ok müsste einer M entsprechen . Schade (bearbeitet)
Zu welcher Fraktion man auch gehören mag, nachfolgend ein paar unbearbeitete Fotos aus der „freien Natur.“ Gegebenenfalls können sie dem einen oder anderen bei der Entscheidung helfen, wenn es um die Farbwahl geht – ganz gleich in welche Richtung. Oder aber der ein oder andere mag sich der Bilder erfreuen.
Und vlt noch was zur Größe, passt die Ghost Angabe zur Größe? Eventuell passt meine Frau auch drauf, dann kann sich mit auf kleinen Gravel Touren begleiten, wenn ich mit meinem Rose losfahre. So ein bisschen Lust auf das Thema Graveln machen...
Edit: Hab angerufen, so gut wie jedes AL Bike ist für Kinderanhänger zugelassen. (bearbeitet)
was ist eigentlich unterschied zwischen Ghost Asket Essential und Ghost Road Rage Essential??
Außerdem ist Sora mit hydraulischen Bremsen viel schlechter als die GRX Gruppe? Die Preisunterschied ist nicht so groß.
Ich weiß es wirklich nicht, warten bis Focus noch günstiger wird oder den Ghost holen.
GRX is suitable for gravel riding, adventure riding, bikepacking, or cyclocross. It can handle rough and challenging terrain, but it is also compatible with road wheels and tires if you want to switch between surfaces.“
Road Rage Essential (kein EQ) in MyDealz Farbe
Rahmengrößen M&L (XS separat kaufbar im Shop)
1.279,00€ + 39€ Versand - 200€ Cashback
bike-and-style.de/Gho…025 (bearbeitet)
1.099,00 EUR nach Cashbackabzug für ein Gravelbike mit GRX400 und hydraulischen Scheibenbremsen ist ein absoluter Banger.
Ich habe gerade das letzte Schaltauge als Reserve gekauft.
Ich würde mir dieses Ersatzteil - wenn wieder lieferbar - vorsorglich in die Ersatzteilkiste legen.
Kann im Gelände schnell mal ein Unfall passieren.
Oft ist nach einigen Jahren die Ersatzteilversorgung bei solchen Teilen ungenügend.
Das muss irgendwie gesichert werden. Vorschläge sind willkommen.
Hier sieht man gut auf dem Hinterradbild die blanken Drähte: bike-mailorder.de/gho…een
749-200 + Versand - Newsletter bike-mailorder.de/ghost-road-rage-eq-al-metallic-kaki-super-light-green-matt
Edit: alle Größen vorhanden (bearbeitet)