Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
319°
Gepostet 25 Mai 2024

[Amazon Prime & Proshop] Audeze Maxwell Wireless Headset

342,18€389€-12%
Geteilt von
pito
Mitglied seit 2011
49
340

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Gaming Headsets

Finde mehr Deals in Gaming Headsets

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Update 27.05

Nun auch die Xbox-Version über Proshop (Achtung: Versand aus Dänemark) für 373,99€ inkl. Versand verfügbar.

Nächster Preis wieder (wie bereits von gemeldet) bei Steller-Online für 391,02€ bei Zahlung per Vorkasse.

Ich bin mir nicht sicher ob es tatsächlich ein Deal ist, ich versuche es dennoch Mal.

Über Amazon.com wird aktuell das Audeze Maxwell für die Playsation für 343,21€ verkauft.

Lieferung als Primemitglied kostenlos, sonst 22,78€ und dann wieder unattraktiv, aufgrund der Zollgebühren.

Lieferung an meine Adresse zwischen 19.06-29.06.2024.

Danke für den Hinweis: aktuell auch bei Steller per Vorkasse für 342,02€

Nächster Prsis laut idealo: 389,00€

Mir ist bewusst das der Preis für den Einen oder Anderen unverständlich ist aber vielleicht gibt es ein paar Mydealzer, die hier hier Ihre Erfahrungen teilen können. Ich bin zumindest aktuell am überlegen mein Kabelheadset in Rente zu schicken.

Weitere Infos des Herstellers:

Wandler-Typ: Planar-magnetisch
Treiber-Grösse: 90 mm
Magnet-Struktur: Fluxor-Magnetarray
Phasenmanagement: Phaser
Magnet-Typ: Neodym N50
Membran-Typ: Ultradünne Uniforce
Maximaler SPL: >120dB
Frequenzbereich: 10 Hz – 50 kHz
THD: <0,1 % (@ 1 kHz, 1 mW)
Räumliches Audio: Tempest 3D
Akku: Lithium-Polymer, 1800 mAh
Akkulaufzeit: Über 80 Stunden kabellose Wiedergabe bei 80 dBA
Ladedauer: Vollladung 2 Stunden / 20 Minuten Schnell-Laden für 25% Ladung
Lade-Anschluss: USB-C, 5V, 1,8 A max.

Lieferumfang

Audeze Maxwell Kopfhörer PlayStation-Version
Abnehmbares Bügelmikrofon mit Schaumstoff-Filter
USB-C Wireless-Dongle
USB-C auf USB-C Kabel
USB-C auf USB-A Adapter
3.5 mm TRRS Analogkabel
Bedienungsanleitung
Amazon Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von pito, vor 3 Tagen
Sag was dazu

57 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. KoenigLudwig's Profilbild
    Bester Klang den ich je hatte, aber leider zu viele Einschränkungen. Man muss erst mal am Equalizer rumspielen, dann braucht man Dolby Atmos for Headphones, und zu Guter letzt: Die Dinger sind sauschwer, und drücken heftig, hatte Schmerzen an der Klappe vor dem Ohr. Gibt wohl auch alternative Ohrpolster. Mir wars aber zu viele Kompromisse für den Preis, wie gesagt, klanglich absolut top
    Bmc1988bg's Profilbild
    Bin mit meinen auch sehr zu Frieden. Habe mir aber auch direkt die Xbox Version bestellt weil ich sie für einen guten Preis bekommen habe und die funktioniert an der Xbox am pc und auch an der PlayStation. Das stimmt man muss sie selber am Equalizer einstellen und dan ist der Sound 1a. An das Gewicht habe ich mich ziemlich schnell gewöhnt. Das einziege was mich gestört hat. Am linken Ohr hat mein Ohr gegen das Gehäuse gedrückt was nach einiger Zeit ein bisschen weh getan hat. Deswegen habe ich mir die Ohrmuscheln von wc frezzy gekauft. Seid dem habe ich keine Probleme mehr und bin sehr zu Frieden
  2. pito's Profilbild
    Autor*in
    Danke Dir. Ergänze ich umgehend
  3. Apicalis's Profilbild
    Ich kann mich den Leuten nur anschließen, dass das Headset außergewöhnlich schwer ist. Für meinen Fußballschädel kein Problem. Durch die runde Form meiner Birne verteilt sich das Gewicht gut.

    Allgemein wird empfohlen sich andere Ohrpolster und ein anderes Headband zu kaufen um den Komfort zu erhöhen, für mich erstmal nicht notwendig.

    Der Sound ist wirklich absolut außergewöhnlich. Ich bin kein Audiophiler mit sonderlicher Ahnung aber der Sound aufgedreht bei Videogames erinnert mich daran in einem Kino zu sitzen (EDIT: in dem Sinne, dass man wirklich die ganzen unterschiedlichen Töne/Instrumente getrennt wahrnehmen kann). Ich kann jedem mit dem Headset empfehlen mal Helldivers 2 anzuschmeißen und den Introsound vom Missionsbeginn voll aufgedreht in die Ohren zu scheppern, pure Gänsehaut.

    Ich war früher mit dem Logitech G930 super glücklich, dann kam das G933 (leider totaler Trash), dann das SteelSeries Siberia 800 (für mich auch totaler Trash) und dann das SteelSeries Arctis 7 (bin ich super mit zufrieden).

    Ich weiß nicht wer bei Audeze zuviel am Kleber geschnüffelt hat diese fette Batterie in das Headset zu drücken. Ich hab es gekauft, geladen und dann täglich mehrere Stunden zum Zocken verwendet. Glaube nach 3 oder 4 Wochen musste ich zum ersten mal laden... absolut absurd.

    Fazit:
    - Grundsätzlich etwas zu teuer für den "akustischen Vergleich mit anderen Geräten"
    - Sehr schwer, lässt sich aber schnell dran gewöhnen solange man da nicht empfindlicher ist
    - Ansonsten Tip Top (Haptik, Qualität, Positionierung von Bedienelementen, laden via USB-C (bearbeitet)
    Tommy1911's Profilbild
    Deinen erstes Fazit muss ich ein wenig widersprechen.
    Vergleichbare Kopfhörer wären hier zb der Beyerdynamic DT1770 Pro für 450€ oder Focal Elegia für 480€.
    Unter den Headsets gibt es leider gar kein vergleichbares Headset.

    Für 350€ ist es sogar ziemlich gut aufgestellt, sofern man von der Klangqualität profitiert.
    Man muss auch bedenken, dass hier kein zusätzlicher DAC/Amp nötig ist und das ganze auch noch wireless.

    Ps.
    Bei der Planartechnik kommen recht große Magneten zum Einsatz, daher auch das überdurchschnittliche Gewicht. Nimmt man die Treiber raus, ist das Federleicht (bearbeitet)
  4. daniel1301's Profilbild
    Hervorragendes Headset. Hab auch noch das SteelSeries Arctis Nova Pro, soundtechnisch ist das Audeze auf einem anderen Level, die Akkulaufzeit ist der Wahnsinn und die Reichweite ist top, sofern man das USB Verlängerungskabel nutzt und es nicht hinten im Rechner steckt. Damit macht das Musikhören einfach deutlich mehr Spaß und hält auch problemlos mit meinem Focal Elear Kopfhörer mit. Beim SteelSeries fehlte mir irgendwie immer etwas. Auch geht es spürbar lauter als das SteelSeries, was hilfreich bei sehr leisen Quellen ist. Das Maxwell schottet auch sehr gut von den Umgebungsgeräuschen ab, sodass ich das Fehlen von ANC gegenüber dem SteelSeries nicht als Nachteil sehe. Fairerweise war das SteelSeries, zumindest mit den Wicked Cushions Ohrpolsten doch spürbar bequemer, auf Dauer finde ich das Audeze am Kopfband etwas unbequemer. Finde es auch es auch etwas schade, das sich das Maxwell nur über die Schrauben am Kopfband einstellen lässt.

    Was ich beim SteelSeries besser finde ist die kleine Basisstation mit dem Display, sowie das ausziehbare Mikro, was ich handlicher finde als das Mikro abziehen zu müssen wenn man es nicht braucht.

    Btw bei Thomann gibt's auch B-Ware für 335€ (bearbeitet)
    Tommy1911's Profilbild
    Du schraubst die Schrauben aber nicht jedes Mal raus, oder?

    Ich frage nur aus Vorsicht. Kenne ein paar, die nicht wussten, dass man das Kopfband einfach abziehen kann.
  5. Bmc1988bg's Profilbild
    [gelöscht]
    Tommy1911's Profilbild
    Bei Amazon steht, dass Importgebühren schon im Preis drin sind. (288€ + 55€)
  6. Romiking's Profilbild
    Wie verhält es sich mit Rücksendung und Garantie?

    Die Dinger gehen ja gerne öfter kaputt.
    Tommy1911's Profilbild
    Sicher ? Meins ist von Anfang 2023, also die erste Charge. Läuft heute noch tadellos :/
  7. Bmc1988bg's Profilbild
    Der vergleichspreis passt auch nicht. Das kostet bei steller 342€ wenn man mit vorkasse bezahlt.
  8. kVn.'s Profilbild
    Soundtechnisch das beste Headset, dass ich bis jetzt hatte, aber das war es auch. Grundsätzlich ist das auch nen ziemlich schwerer Brocken und deswegen nichts für jeden, aber das weiß man ja, bevor man es kauft. Da gewöhnt man sich aber relativ schnell daran. Auch das Mikrofon hat mich kein bisschen überzeugt.

    Nach drei Monaten fiel das erste Mal der linke Treiber aus und dementsprechend musste ich es einschicken. Nach zwei Wochen ein komplett neues bekommen. Fünf Monate später fiel wieder der linke Treiber aus und ich musste es wieder einschicken. Zum Glück habe ich aus Kulanz das komplette Geld wieder bekommen. Kaufen würde ich mir das Ding definitiv nicht nochmal. Von einer Marke wie Audeze erwartet man einfach mehr - vor allem bei den Preis. Auf Reddit findet man genug negative Punkte zu dem Headset. Da hat die QS anscheinend teilweise ziemlich versagt.

    Bei Amazon ist das ganze bestimmt einfacher und geht schneller, aber habe trotzdem keine Lust alle paar Monate übergangsweiße ein neues Headset zu bestellen.
    pito's Profilbild
    Autor*in
    Danke für dein Feedback. Welches nutzt du stattdessen?
  9. Grimwood's Profilbild
    Das war glaube ich der teuerste in meinen Tests (Habe ca. 10 verschiedene Kopfhörer getestet für Gaming und Co) und das war witzigerweise der schlechteste.
    Tommy1911's Profilbild
    Geschichten aus dem Paulanergarten?
  10. Goger's Profilbild
    Das Headset ist super. Ich hatte unter anderem kabellose von Turtle Beach, Steelseries und JBL vorher und alle gingen aus dem einen oder anderen Grund zurück. Der Klang ist unfassbar gut, auch wenn man erst mal mit dem EQ nachhelfen muss. Außerdem, und das war mir sehr wichtig, funktioniert die PC Applikation sehr gut und die updates machen keinen Ärger (das turtle beach war nach nem update kaputt, support hat nie auf meine anfrage dazu geantwortet). Ja es ist schwer, daran muss man sich gewöhnen. Und je nach Ohrform machen die wicked cushion Polster dazu Sinn.
    enrimania's Profilbild
    Vielleicht für dein ein oder anderen Käufer: das wicked cushion fand ich persönlich nicht so toll, aber das defean fand ich mega Genauso wie das Headband von wicked cushion, welches warum auch immer aus Silikon ist.. bei mir sind da die Haare hängen geblieben, das war mega unangenehm.

    Was für EQ Einstellungen hast du gemacht? Ich fand den Sound schon in Standard eine Offenbarung
's Profilbild