169°
Gepostet 24 Mai 2024

BLUETTI AC200P LiFePo4 [ 2000Wh / 2000W ] Power Station

749€924€-19%
Kostenlos aus Deutschland
Geteilt von
AlmaMater
Mitglied seit 2016
2
8

Über diesen Deal

Die Power Station war bei diesem Händler als 0% Mehrwertsteuer Version ausverkauft. Ich hatte Ihn darauf angeschrieben und es war nur ein technisches Problem im Shop. Jetzt lässt sie sich wieder bestellen

Technische Daten:

Kapazität: 2000 Wh (50 V, 40 Ah)
Zellchemie: LiFePo4 Batteriezelle
Lebenszyklus: 3.500+ Zyklen bis 80 % der ursprünglichen Kapazität
Management System: MPPT-Laderegler, BMS usw.
Haltbarkeit: alle 3-6 Monate aufladen
Ausgang:

AC-Ausgang: 2x AC-Steckdosen, insgesamt 2.000 W
Wechselrichtertyp: reine Sinuswelle
Überspannungsschutz: 4.800 W
USB-C-Anschluss: 1x 60 W max.
USB-A-Anschluss: 4x 5 V/3 A
12 V* DC-Ausgänge: 1x 12 V/25 A (RV Outlet), 1x 12 V/10 A (Car Outlet), 2x 12 V/3 A (5,5-mm-Steckdose) *Alle reguliert
Kabelloses Ladepad: 2x 15 W max. (für jeden)
Eingang:

Netzteileingang: 500 W max.
Solar Input: 700 W max., VOC 35–150 V, 12 A
Auto Input: 12/24 V vom Zigarettenanzünderanschluss
Maximaler Input: 1200 W, mit gleichzeitigem Wechselstrom- und Solareingang
Ladezeiten:

AC Adapter (500 W): ≈ 4,5 ~ 5 Stunden
Solar (700 W): ≈ 3,5 bis 4 Stunden (bei bestem Sonnenschein, idealer Ausrichtung und niedriger Temperatur)
12 V/24 V Car Outlet (100 W/200 W): ≈ 10 oder 20 Stunden
AC + Solar (1200 W): ≈ 2,1 ~ 2,5 Stunden (bei bestem Sonnenschein, idealer Ausrichtung und niedriger Temperatur)
Dual-AC (1000 W): ≈ 2,5 ~ 3 Stunden (mit optionalen Dual-Adaptern)
Allgemein:

Gleichzeitiges Aufladen und Entladen: ja
Gewicht: 27,5 kg
Maße (LxBxT): 42 x 28 x 38,65 cm
Betriebstemperatur: 0-40 ℃
Lagertemperatur: -10-45 ℃
Zertifizierung: UL-Standard, CEC, DOE, FCC, CA Prop 65
Lieferumfang:

1x AC200P Power Station
1x AC Adapter
1x MC4 Solar Charging Cable (MC4 auf XT90)
1x Autoladekabel (Auto auf XT90)
1x XT90 auf Flugzeugstecker (Input)
1x User Manual
1x Garantiekarte
1x Zertifikat
Mehr Details von
Zusätzliche Info
Bearbeitet von unserem Team, 24 Mai 2024
Sag was dazu

37 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. mydealz_KingBoo's Profilbild
    Ich habe den Vergleichspreis eingetragen: idealo.de/pre…tml
  2. Machete_Austria's Profilbild
    Hätte Interesse dran, könnt mir einer helfen welche Solarpanele ich benötige um das Teil zu laden? 🙌 Dankeschön
    MartinBuuhh's Profilbild
    Ist doch völlig egal. Der Interne Wechselrichter kann nur eine bestimmte Menge Gleichstrom und wenn er mehr bekommt nimmt er trotzdem nicht mehr

    Laut Produktblatt

    700 W max., VOC 35-150 V, 12 A

    Heißt ab 2x 350 wattpeak panels wirs das Teil komplett bedient.
    Die Panels, solange sie ne ganz normale Solar Kabelleitun/Anschluss haben, kannst alles nehmen. (bearbeitet)
  3. Zabik's Profilbild
    550-600 wäre ok
    headz's Profilbild
    Ich habe die noch als refurbished ungeöffnet hier stehen. Meld dich bei Interesse mal per pn.
  4. Ribosom's Profilbild
    Rein theoretisch würde die Power Station einen Elektrogrill wie den Ninja Woodfire Pro XL (1600 W) ja dann realistisch eine Stunde lang betreiben können... sehe ich das richtig oder sieht die Praxis dann irgendwie anders aus?
    Truknafets's Profilbild
    Siehst du richtig.. die Spannung wird ja aufrecht erhalten..
  5. PietPott's Profilbild
    Gutes Angebot - ohne Frage .
    Wäre ich nicht in der Ecoflow Welt zuhause, würde ich schwach werden.
    Eine Delta 2 max kostet mindestens das doppelte. ...
    Im übrigen geht mir das ewige : " rechnet sich das ? - das rechnet sich doch garnicht!"
    höllisch auf den Saxx.
    Rechnet sich eig.ein Audi ? (bearbeitet)
  6. Thorsten_Seimetz's Profilbild
    Hat jemand Erfahrung mit dieser Powerstation?
    RobertPfandler's Profilbild
    Nein aber die Daten sind teilweise nicht ganz up to date leider. Keine App Steuerung und keine USV Funktion und die Powerstation sollte auch nicht parallel geladen und entladen gleichzeitig werden. Sonst sicher ein gutes Gerät, aber die ganz neuen Modelle können das teils besser. Und Achtung auf das Gewicht, die gehört schon zu den schwereren Geräten mit 28 Kilo
  7. DeeeDee's Profilbild
    Was genau hat das mit dieser 0% und 19% MwSt an sich? Muss man das irgendwo deklarieren? Hat das rechtliche Folgen. Wenn privat genutzt wird.

    Ich mein bei 19% MwSt geht das niemand was an was ich mit dem Teil anfange, denn so entsteht der private Kauf und die 19% MwSt werden auf mich abgewählt. Vielleicht kann mir das mal jemand erörtern
    robsky86's Profilbild
    Wenn du das ding für eine privat installierte pv anlage kaufst gibts 0% mehrwertsteuer.

    Du musst es nicht zusammen kaufen und wann du die panele kaufst und installierst ist auch nicht vorgeschrieben.

    Bei privater weiterveräusserung gibt es auch keine vorgaben
  8. Truknafets's Profilbild
    Bei einem kW Preis von 35ct (ja zur Zeit deutlich günstiger) müsste man die rein theoretisch ca. 1200 komplett mit Solarstrom auf und wieder entladen, damit sich das "rentiert" und dabei reden wir davon dass der Anschaffungspreis armotisiert ist. Nicht zu vergessen, dass man die Batterie nie komplett entleeren kann, Verschleiß, Abnutzung etc.
    Für die "Nicht-Camper" die mit dem Gedanken spielen, das mit bspw. einem Balkonkraftwerk zu kombinieren..
    Arthur_Fonzarelli's Profilbild
    ...und damit hast du in wenigen Worten die komplette, grüne Energiewende zerstört und natürlich Recht!
  9. Ma22rio's Profilbild
    Kann man dort die SoC - Grenzen einstellen? Also, dass es z.B. bei 80% aufhört zu laden und bei 20% aufhört zu entladen (die Ausgänge abschaltet) ?
  10. BertFreck's Profilbild
    Um die bluetti über solar zu laden benötigt man zwei solarpanele in Reihe. Kann jemand günstige faltbare Paneele empfehlen, mit 100w-200 w jeweils? Danke!
    haakebier's Profilbild
    Darf ich fragen, wie Du darauf kommst, dass man 2 Panels benötigt?
    Mein Halbwissen hätte mir gesagt, dass es mit einem Panel länger dauert, aber funktioniert
  11. schnäppchenschnapper96's Profilbild
    Das Produkt ist wieder verfügbar und Lieferzeit sogar nur 2-5 Werktage. Da muss man eigentlich zuschlagen
's Profilbild