Deal endet am 27 Juni 2024 um 21:59
250°
Gepostet 23 Mai 2024

Öko-Test: Papierstrohhalme Testergebnisse gratis lesen

Geteilt von
Eo.Eo.Eo Super Poster
Mitglied seit 2020
1.045
2.970

Über diesen Deal

Bei Öko-Test könnt ihr die Testergebnisse von Papierstrohhalme bis 27.06. gratis lesen.

Getränke zum Blubbern bringen und lautstark den letzten Schluck Apfelschorle schlürfen – Kinder lieben Trinkhalme. Ist man nicht zu Hause, wo man auf Mehrwegalternativen setzen kann, handelt es sich dabei oft um solche aus Papier.

20 Trinkhalme im Test: Mehrere sind mit Schadstoffen belastet

  • Im Test: Trinkhalme aus Papier, darunter sieben weiße/ungebleichte und 13 bunte oder schwarze Produkte.
  • Kritik gibt es insbesondere für gefundene PFAS sowie aus unserer Sicht "erhöhte" Gehalte an Aluminium und Benzisothiazolinon (BIT). Zudem knicken einige Strohhalme ab, sobald sie einmal eingeweicht sind. Ein Produkt färbt sogar ab.
  • Die gute Nachricht: Zehn Papierstrohhalme enthalten keine unerwünschten Inhaltsstoffe.

Zwei Papierstrohhalme schneiden sogar mit "sehr gut" ab:
  • Metaltex Papierstrohhalme, schwarz-weiß von Metaltex
  • Förnyande Trinkhalm, weiß von Ikea

Testergebnisse:
2363906_1.jpg
2363906_1.jpg
ÖKO-TEST Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von unserem Team, 23 Mai 2024
Sag was dazu

40 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Teuerkauf's Profilbild
    Da bleibe ich doch lieber bei schadstofffreien Plastikstrohhalmen.

    Gerade erst letztens gesehen, dass Tedi die in altbekannter Qualität für einen Euro pro 30er Packung verkauft - steht dann halt einfach "wiederverwendbare Mehrweg-Trinkhalme" drauf, und das Thema ist abschließend geklärt. Gefällt mir.
    svaboBBB's Profilbild
    System prima ausgedribbelt.
    Papierstrohhalme sind so ziemlich das unnötigste was es gibt.
  2. ilbasco's Profilbild
    Papierstrohhalme sind eklig. Bei einem Cocktailkurs habe ich das perfekte Substitut kennengelernt:
    Maccheroni! Sind ökologisch, werden nicht labberig, sind geschmacksneutral und preisgünstig!

    47674957-Y8Cyq.jpg
    DomeG90's Profilbild
    Funktioniert prima. Bei uns am Cocktailstand werden die auch gut angenommen. Viel besser als aufgelöstes Papier und Klebstoff im Mund. Wiederverwendbare schrecken mich hygienisch schon ab, besonders wenn die so dünn sind.
  3. Remux's Profilbild
    Ach wie eklig
  4. DreamOn's Profilbild
    Sehr Interessant, das mal zu sehen.
    Na ja, es gibt auch viele Gute, hätte schlimmer ausfallen können. Danke für's posten.
  5. HerrEichhorn's Profilbild
    Hab ne Geschäftsidee.
    Strohhalme die nicht nach Matheheft schmecken.
  6. H3rby77's Profilbild
    Vielen Dank.
  7. GelöschterUser2507484's Profilbild
    die aus Glas sind in Ordnung
    Jan_Bonkerz's Profilbild
    Gibt es die eigentlich auch in dick wie bei denen aus Metall um diese z. B. bei Smoothie oder auch bei Fruchtbuttermilch zu verwenden?
  8. Johnny._Hamburg's Profilbild
    Also sind die nicht in der Zeitschrift drin zum selber basteln?
  9. Ron_77's Profilbild
    Ohne jetzt das Ergebnis anzugucken oder durchzulesen aber...ich persönlich finde Papiertrinkhalme total ekelig....am Anfang immer einen bestellt beim goldenen M (mittlerweile bekommt man keine mehr ohne vorher nachzufragen) oder sonstige Geschäfte, die Getränke verkauften.....das aufweichen der Halme nach einer gewissen Zeit, das Gefühl im Mund beim trinken mit solch einem Trinkhalm.......... ....... ne dann entweder auf den Trinkhalm verzichten oder Alternativen kaufen - aus Glas / Edelstahl oder auf diversen Portalen die beliebten Plastikhalme
    J._.'s Profilbild
    Besonders schlimm bei den gekühlten shakes. Da hat man nach 2x ziehen ja so einen zugeklebten strohhalm, dass nix mehr rauskommt.

    So produziert man echten Müll - wenn es nichtmal seinen Zweck erfüllt (bearbeitet)
  10. Devi's Profilbild
    Seit dem Katzenfutter Tests halte ich die Teststätten für Idiotensammelbecken. Dafür noch zu zahlen ist eigentlich ein Hilferuf (bearbeitet)
    arabidopsis's Profilbild
    Du beleidigst die SPD?
  11. Jan_Bonkerz's Profilbild
    Und was bringt mir das jetzt wenn ich Zuhause eh nur die wiederverwendbaren Strohhalme verwende und die zahlreichen Unternehmen die ein Getränk mit Strohhalm anbieten eh nicht darauf achten? (bearbeitet)
    LSD2011's Profilbild
    Für die nächste Grillparty eigentlich nicht verkehrt die Ikea Halme mit der laufenden Aktion vsk-frei nach Hause zu bestellen. Obligatorische emojis:
  12. Gunther_Wild's Profilbild
    Ich bestelle mir meine Trinkhalme weiterhin aus Plastik, dann eben aus dem Ausland. Grauzone.
    GamingCollector's Profilbild
    Abgesehen von den Versandkosten und der extra Umweltbelastung ist das so auch eklig.
    Hab noch 500 st reste und bin froh wenn die weg sind. Jedesmal plastik von biomüll trennen nach partys.
    Dann lieber einweg oder glas/metall(y)
  13. Jan_Bonkerz's Profilbild
    Warum kann es eigentlich nicht mehr Angebote geben wo die Strohhalme aus biologisch Abbaubaren Kunststoff hergestellt sind?

    ebay.de/itm…197
  14. cRaZy_bisCuiT's Profilbild
    Cold. Niemand will so ne Pappe trinken.

    Was spricht privat und/oder in der Gastro gegen Edelstahl oder Glas? DAS wäre nachhaltig. Und es geht ja angeblich nur noch darum.
    Jan_Bonkerz's Profilbild
    Ich frag mich ja eher warum die überhaupt aus Pappe sein müssen und nicht z. B. aus biologisch Abbaubaren Kunststoffe?
  15. Ron.Meyer's Profilbild
    und alle auf ebook-landCC so:
  16. GamingCollector's Profilbild
    Ich dachte ich bin dämlich. Such 10mindie seite ab weil ich dachte die testsieger gratis testen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil
's Profilbild