Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.
195°
Gepostet 24 Mai 2024

Pool Wärmepumpe 2,5 KW Mini

149,99€200€-25%
Geteilt von
Robert25
Mitglied seit 2017
25
425

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Wärmepumpen

Finde mehr Deals in Wärmepumpen

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Hallo Brüder und Schwestern habe heute mal wieder ein gutes Angebot für euch .

Aktuell gibt es die Mini Wärmepumpe Heat Splasher ECO Heat Pump 2.5kW für nur 149,99 . Die Kleine WP ist geeignet für Badewannen und kleinere Planschbecken .

Hier die Daten zur WP :
Technische Daten Pool-Wärmepumpen

Modell; 1295
Luft 28°C, Wasser 28°C, Feuchtigkeit 80 %
Heizleistung (kW); 2.5
Stromverbrauch (kW); 0.59
COP; 4.2
Luft 15°C, Wasser 26°C, Luftfeuchtigkeit 70 %
Heizleistung (kW); 1.9
Stromverbrauch (kW); 0.56
COP; 3.4
Spannung; 220-240V~50Hz/1PH
Nennstrom (A); 2.6
Sicherungsstrom (A); 7.5
Maximale Poolgröße (mit Thermo-Poolabdeckung) m3; 10
Empfohlene Poolgröße (mit Thermo-Poolabdeckung) m3; 0-6
Empfohlener Wasserdurchfluss m3/s; 2
Wasserdruckverlust kPa; 15
Kondensator; Titan-Wärmetauscher in PVC
Wasserleitung Zulauf/Ablauf mm; 38/32
Gebläsedrehzahl RPM; 2100
Schallpegel (10 m) dB(A); 48
Schallpegel (1 m) dB(A); 57
Kältemitteltyp; R32
Kältemittelmenge g; 150
Nettogewicht kg; 18
Bruttogewicht kg; 20
Nettoabmessungen mm; 310 x 356.5 x 365
Bruttoabmessungen mm; 400 x 455 x 450

Ja ich weis die ist Klein ich habe aber ne PV Anlage mit Speicher da kann die WP rühig lange laufen da ja genug Strom Über ist .
ManoMano Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Robert25, 24 Mai 2024
Sag was dazu

84 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. bublabla's Profilbild
    Habe die Wärmepumpe nun auch 1,5 Tage laufen.
    kam auf 29°bei ca 7000l. Siehe Bild
    Nachts wird die Temperatur durch die Wärmepumpe gehalten und tagsüber geht's hoch.
    Sogar gestern obwohl es den Tag geregnet hat..
    Das Model reicht mir voll aus. Bin sehr zufrieden. Besonders da ich Photovoltaik habe.
    Leistungsaufnahme ist bei mir 510W.

    47792312_1.jpg (bearbeitet)
    schwarzer_kaffee's Profilbild
    Wie laut ist das Teil gefühlt denn? Stört es nachts nicht?
    Hast du das Teil so draußen stehen oder einen Kasten herum gebaut?
  2. happyhardcore's Profilbild
    Mit 2,5kW bekommt man doch nichts signifikant beheizt...
    Oli_G's Profilbild
    Bei meinem Whirlpool (800 Liter) heizt das ding in ca. 9 Stunden von 18 Grad auf 35 Grad

    Ist auf jeden Fall effektiver/günstiger als der eingebaute 2kw Durchlauferhitzer. (bearbeitet)
  3. Klobrille's Profilbild
    Ernst gemeinte Frage: Kann man zwei von den Dingern parallel oder in Reihe betreiben und hätte dann den selben Effekt wie eine 5KW-Wärmepumpe?
    nils9403's Profilbild
    Klar, einfach parallel laufen lassen. Die Heizleistung addiert sich.
  4. Robert25's Profilbild
    Autor*in
    47699761-xPc2T.jpgDas Gerät ist nicht schlecht Freunde habe heute im Pool 366x84 30grad Drinne . WP lief fast 2 Tage durch Brüder . (bearbeitet)
  5. roecker's Profilbild
    Ich suche schon länger eine kleine bezahlbare Pumpe, daher mal mitgenommen

    Ausgangssituation:
    9.000 ltr. Pool 8m³ Sandfilteranlage und 2 Stk. Steinbach Solarkollektoren.
    Dazu noch kleine 4Kwp PV Anlage mit Batterie 5kWh
    Eigentlich zu hoher Druck für die WP, aber die Kollektoren liegen überhalb des Pool Niveu, somit weniger Druck dann an der WP.
    Pool steht nur teilweise in der Sonne, daher erhoffe ich mir mit der Wärmepumpe ein paar zusätzliche Grad für meine 3 Frauen (die nur bei +29 ins Wasser gehen) zu ergattern.

    Falls es jemand weiss? Die WP hänge ich nach den Solarkollektoren in die Leitung? (bearbeitet)
    Andreas_Fisch's Profilbild
    47845177_1.jpgAus der Anleitung abfotografiert, vielleicht hilft es dir weiter. Eventuell musst du da rumprobieren. Die Wärmepumpe kann jedoch nur bis max 42° heizen, ich weiß nicht wie hoch der Rücklauf nach den Solarkollektoren ist. Wenn der drüber liegt dann wird die nichts mehr machen.
    Ab so von meiner Einschätzung her hätte ich gesagt die Wärmepumpe muss vor den Kollektoren rein, dann sollte der Wirkungsgrad auch besser sein, oder? (bearbeitet)
  6. Andreas_Fisch's Profilbild
    Mit Gutscheincode BOOSTMM10 nochmal um 10 € günstiger, den habe ich auf der Seite gefunden.

    Hier noch ein einmaliger Gutschein über 12 €
    HELLOG3WUBXXKZCQNV
    Ab einem Einkauf von 120€. Gültig bis zum: 28.06.24 (bearbeitet)
    acidjunkie1's Profilbild
    Danke!
  7. Xcentric's Profilbild
    kann man das teil auch umgekehrt nutzen, also zum kühlen? gerade bei hitzeperioden geht die temperatur schnell nach oben und das wasser neigt zum umkippen.wäre dann ein chlorersatz bzw. man müsste weniger chloren.
    AniviaSmurfs_'s Profilbild
    Du kannst die als Klimaanlage nutzen, um deine Wohnung zu kühlen, wäre nur ziemlich laut. Um den Pool zu kühlen ist sie nicht geeignet
  8. SchnapperGeneral's Profilbild
    Wärmepumpe für die Badewanne? Wtf?
    schattenparker's Profilbild
    Du wirst lachen, aber ich sehe einen Anwendungsfall: bei 0,56kW sehe ich das Teil für Nutzer eines kleinen Pools und mit Balkonkraftwerk (mit 600 oder 800W).
  9. ThePurchaser's Profilbild
    Ein Angebot über eine Wärmepumpe und erstellt von Robert
  10. SittingDuck's Profilbild
    Das ist doch mal ne coole Alternative zu Eimer von drinnen zum Planschbecken schleppen!
    schattenparker's Profilbild
    Ganz ehrlich wäre für ein Planschbecken das hier die deutlich günstigere Alternative: klick

    Beim kleinen Planschbecken tauscht man doch meist sowieso alle 1-2 Tage das ganze Wasser und hat gar keine Filterpumpe (bearbeitet)
  11. Eviducre's Profilbild
    Wir haben eine POOLSANA Next 5 für unseren 5,9 Kubikmeter Pool. Das reicht genau aus, ich würde keinem unter 5 kW Heizleistung empfehlen, ansonsten ist das ein Fass ohne Boden. Wir haben eine PV und ich bekomme den Pool locker damit auf über 36°C.
    SparMax's Profilbild
    Wer möchte in 36c Wassertemperatur baden?
  12. RoMoe's Profilbild
    Hat den irgend wer Erfahrung mit dieser Wärmepumpe?
    Ich finde sie sehr interessant weil die Heizleistung so gering ist. Mit meinem BKW habe ich genau die 600w über und unser Pool ist auch sehr klein 3x2x0,75m.

    Ich finde aber bei Amazon usw nicht dieses Model nur eins das sehr ähnlich aussieht.
    Aber alle sonst habe gar keine Bewertungen
  13. Vogl's Profilbild
    Bestellt für meinen umgebauten ibc Container. Danke
  14. Andreas_Fisch's Profilbild
    Habe versucht die Wärmepumpe zum laufen zu bekommen leider ohne Erfolg. Sobald der Lüfter anläuft, dann vielleicht 5 Sekunden lang ein Brummen ähnlich eines Trafos. Währenddessen steigt die Leistung auf über 3000 Watt an um dann ca. für 30 Sekunden wieder abzufallen. Dann wieder das Brummen und der hohe Stromverbrauch. Das habe ich mir ein paar Minuten angesehen... Hört sich nach Montagsmodell an, oder?
    acidjunkie1's Profilbild
    Also nicht, dass ich Ahnung hätte, aber genug Druck auf der (vorgeschalteten) Pumpe hast du?
  15. Andreas_Fisch's Profilbild
    Danke, ein Problem mit der Pumpe hatte ich so nicht auf dem Schirm.
    Die vorgeschaltete Pumpe ist eine Crivit/Lidl Pumpe mit 1200l/h
    Im Angebot steht Empfohlener Wasserdurchfluss ist dies dann gleichzeitig der Mindestdurchfluss?
    Empfohlener Wasserdurchfluss m3/s; 2
    schwarzer_kaffee's Profilbild
    Du meinst du eine filterpumpe, die beim Pool dabei war? Ich glaube nicht, dass die genug leistung hat. Ich würde eine sandfilterpumpe nehmen
  16. kingmidas's Profilbild
    Hallo. Habe ein Holzbadefass mit Ofen. Um das Ding im Sommer für die Kids nutzen zu können liebäugle ich mit der Wärmepumpe.

    Maxht dieses Teil sind in Zusammenhang mit nem bestehenden Kartuschen Filter?

    Ps: brauch ich 2 ver. Größen an Schläuche? (bearbeitet)
  17. crumaro's Profilbild
    Ich habe einen offenen Whirlpool (GFK Wanne im Erdreich) ohne Abdeckung (hab selbst nur ne Solar/Luftpolsterfolie draufgelegt.
    Der heizstab hat 6 kW, meint ihr das krieg ich ersetzt hiermit? Wassermenge ca. 1,5 m^3

    38 grad würde ich halt schon knacken wollen aber kann ja zur Not den Heizstab zuschalten, wenns mit den rohren passt (bearbeitet)
    Hoyuleli's Profilbild
    Die Wärmepumpe hat je nach Umgebungslufttemperatur nur bis ca. 2kW Heizleistung (oder wenns noch kälter ist entsprechend weniger). Damit dauert das Erwärmen ca. 3 mal solange wie mit dem 6 kW Heizstab (oder sogar etwas länger, wegen des konstanten Wärmeverlustes des warmen Wassers an die Umgebung.) Isolierung eines Pools ist sehr wichtig. Habe selbst einen Stahlwandpool (teilweise eingegraben) mit Styroporplatten darunter und um die Außenwand. Bei Nichtbenutzung immer gut abdecken (Solarfolie oder ähnliches) - zur Isolation aber auch um Verdunstung zu verhindern. Die Verdunstung verringert die Pooltemperatur deutlich (Verdunstungskälte)! Damit hält der Pool die Temperatur ziemlich gut, wenn es nachts nicht zu kalt ist und tagsüber die Sonne den geringen Verlust wieder ausgleicht.
  18. slimboo's Profilbild
    Benötigt man die Adapter oder passen die gängigen bestway schlauchsysteme dran?
  19. slimboo's Profilbild
    Ich verstehe die Angabe zum empfohlenen Wasser durchfluss nicht. m3/s: 2

    Wer hat denn so eine Pumpe dran? Oder verstehe ich die Angabe falsch?
    ingo's Profilbild
    Gemeint ist 2 m³/h und nicht pro Sekunde, siehe Handbuch
  20. Thomas___-'s Profilbild
    Ich hab heute (nachdem ich letzten Donnerstag bestellt habe) folgende Mail bekommen:
    ________________
    Hallo, vielen Dank, dass Sie bei uns gekauft haben.

    Es tut mir leid, sagen zu müssen, dass wir für diese Saison nicht mehr dabei sind. Es ist ein Produkt, das sich viele Leute gewünscht haben und das jetzt ausverkauft ist.

    Ich wünsche dir einen schönen Tag.

    ________________

    Im Kundenkonnto sehe ich "Rückzahlung" drin, aber der Artikel ist noch auf der Website verfügbar und kann bestellt werden. Jemand noch das Problem?
's Profilbild