Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
636°
Gepostet vor 6 Tagen

[Prime] Ugreen 15511 SSD-Gehäuse | für M.2 PCIe NVMe | USB-C 3.2 Gen 2 | Aluminium-Gehäuse mit Kühlkissen | inkl. USB-C-Kabel

17,79€23,99€-26%
Kostenlos ·
Geteilt von
Mr.Fuchs Redakteur/in
Mitglied seit 2022
2.046
3.956

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von SSD

Finde mehr Deals in SSD

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Du willst deiner alten M.2 SSD ein zweites Leben schenken und sie künftig als externes Speichermedium nutzen? Dann könnte vielleicht dieses Angebot was für dich sein

Ugreen verkauft aktuell das Ugreen 15511 SSD-Gehäuse für 17,79€. Um auf den Preis zu kommen, müsst ihr den 5€ Coupon auf der Produktseite aktivieren. Wenn ihr eine Prime Mitgliedschaft habt oder euch die Halterung an eine Abholstation schicken lasst, ist der Versand kostenfrei.

Im Warenkorb sollte es so aussehen:

2365683_1.jpg
Laut Keepa wurde dieses Gehäuse in den letzten Monaten regelmäßig für 23,99€ verkauft. Diesen Preis setze ich daher als Vergleichspreis fest.

2365683_1.jpg


2365683_1.jpg
Beschreibung des Händlers:

  • 10 Gbps hervorragende Übertragungsrate: Das NVMe Gehäuse mit USB C 3.2 Gen 2 Schnittstelle unterstützt die Übertragungsrate von bis zu 10 Gbps. Das NVMe Externes Gehäuse können die Lese- und Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1020.9 MB/s und 1027.7 MB/s erreichen.
  • Effiziente und stabile Wärmeableitung: Dieses NVMe SSD M.2 Gehäuse besteht aus hochwertigem Aluminiummaterial, das eine hervorragende Wärmeableitungsleistung aufweist. Die eingebaute Kühlkissen kann die Wärme besser an den M.2 SSD Adapter leiten. Dadurch ist die Wärmeableitungsleistung des Festplattengehäuses um 30 % höher als bei anderen Gehäusen.
  • Breite Kompatibilität: Der USB M2 SSD Gehäuse ist mit NVMe PCIe M-Key/M&B Key in 2230/2242/2260/2280 kompatibel. Z. B. Kompatibel mit SSD 980 / 990 PRO / Crucial P3 Plus / 970 EVO Plus / 980 PRO; Crucial P3 / P3 plus / P5 plus usw. Dieses Gehäuse kann auch die Kapazität Ihres iPhone 15 vergrößern.
  • Intelligente Bedienung: Der JMS583 Chip bietet optimiertes Energiemanagement, verbesserte Datenintegrität und effiziente Datenverarbeitung, um das Potenzial von M.2 NVMe SSDs zu maximieren. Nach 15 Minuten Nichtbenutzung wechselt das M.2 SSD Gehäuse in den „Automatischen Ruhemodus“, wodurch Ihre NVMe SSD langlebiger wird.
  • Plug und Play: Dieses M2 SSD Gehäuse ist mit Windows/MacOS/Linux/Android Systemen kompatibel. Wenn Sie das mitgelieferte USB A-C/C-C Kabel zum Anschluss an den M2 Adapter verwenden, können Sie die Daten direkt lesen. Er ist keine Treiberinstallation erforderlich. Damit können Sie problemlos große Dateien übertragen, hochauflösende Medien übertragen und ressourcenintensive Anwendungen ausführen.

Hervorragende Wärmeableitung: Das aus hochwertigem Aluminium gefertigte M.2 NVMe SSD-Gehäuse sorgt nicht nur für eine hervorragende Wärmeableitung, sondern bietet auch eine längere Haltbarkeit. Die Kühlkissen kann die Wärme schneller zum Aluminiumgehäuse leiten und die Wärmeableitung beschleunigen. Seine robuste Konstruktion schützt Ihre wertvolle SSD und macht sie zur idealen Wahl für den Langzeitgebrauch.

JMS583 Clip für verbesserte Leistung: Die Integration des JMS583 Chip in dieses Gehäuse sorgt für überragende Leistung und Stabilität. Unser proprietäres Mehrfachschutzsystem vermeidet Überladung, Tiefentladung, Überhitzung und Kurzschlüsse, sorgt für hohe Übertragungsgeschwindigkeiten und erreicht eine Stabilität, die Sie nicht enttäuschen wird! Rüsten Sie Ihr Speicherspiel mit dem M.2 NVMe SSD-Gehäuse auf und genießen Sie die perfekte Mischung aus Geschwindigkeit, Kompatibilität und Funktionalität. Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer M.2 NVMe SSD aus und erleben Sie eine Datenübertragung wie nie zuvor.

Hinweis: Da die Geschwindigkeiten von Laufwerken von Natur aus unterschiedlich sind, variieren die Geschwindigkeiten je nach Betriebssystem und verwendetem Laufwerk.



Hier könnt ihr ein Unboxing des Gehäuses anschauen:

Amazon Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von unserem Team, vor 6 Tagen
Sag was dazu

58 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. 6kbyte's Profilbild
    Hab das Ding und bin sehr zufrieden. Hab da aber mal ne Frage an die Allgemeinheit, vielleicht weiß ja wer was: ich suche für das Teil passende Ersatz-Wärmeleitpads, weiß aber nicht welche und wo!? Der UGREEN Support hat mit nicht geantwortet. Möchte schon gerne die Speziifikationen einhalten, was Länge, Breite, Höhe und Kühlleistung angeht, auch ungern selber rumschnibbeln. (bearbeitet)
    omglauchpower's Profilbild
    ZB

    ARCTIC TP-3 Wärmeleitpad:
    amzn.eu/d/03NtdeM

    (Kann man sich dann selber zurecht schnibbeln)

    Cheers (bearbeitet)
  2. Gumbler_Wumbler's Profilbild
    Bin damit auch recht zufrieden.
    Einzig falls man eine QuickSwap Funktion brauchen sollte ist das hier aufgrund der Schraube nix.
    -FH-'s Profilbild
    Die U-Green Teile die du ohne Werkzeug nutzen kannst ziehen durch die Haftung des Kühlpads gerne die SSD beim schließen aus dem Slot. Deswegen nutze ich nur noch diese mit Schraube, da bin ich mir sicher das es sitzt UND die Wärmeübertragung auch funktioniert.
  3. Cr4zyJ0k3r's Profilbild
    Hat sich da eigentlich schonmal jemand Gedanken gemacht wegen USB3 und Stromversorgung. Wenn man so die Specs. mancher 2TB NVMe liest, brauchen die in der Spitze über 5 Watt, was aber USB3 so nicht liefert. Jemand Erfahrung damit?
    SnackAttack217's Profilbild
    Ja, das ist kein Problem.
    Die SSD ist durch die Schnittstelle auf 10 Gigabit reduziert.
    Dadurch ist Lesen/Schreiben auf ca 1/3 begrenzt.
    Hab sogar ein Gehäuse mit kleinem Display und selbst das kann problemlos auch am Smartphone mit Strom versorgt werden.

    (Ich hoffe ich habe jetzt keinen Unsinn geschrieben, sonst gerne korrigieren )
  4. Power5hoper's Profilbild
    Es gibt von Ugreen das gleiche Gehäuse auch mit Chipsatz von Realtek.

    Wer gesteigerten Wert auf konstant hohe Datemraten mit USB 3.2 Gen2 bzw legt, sollte dieses Gehäuse nehmen

    de.ugreen.com/col…ssd
    P4ndreas's Profilbild
    Danke für den Tipp, die Variante mit RTL9210 (ohne B) ist auf Amazon mit 20€ nur unwesentlich teurer.

    Gibt auch noch viele andere Alternativen, wenn man nach dem RTL9120B sucht auf Amazon. Von daher eigentlich kein soo gutes Angebot.

    Edit: Hab diese gekauft amazon.de/dp/…oDp (bearbeitet)
  5. Imperator's Profilbild
    Und nen Vorschlag welche SSD dazu gut wäre? Bestes Preis pro Gb Verhältnis von 256gb bis max 1tb
    Gumbler_Wumbler's Profilbild
    Lexar NM620 wäre aktuell die günstigste (bearbeitet)
  6. Natulo's Profilbild
    15511 mit JMS583 Chip oder doch lieber das 90408 mit RTL9210B Chip von der Seite des Herstellers für 20€?
    Dachskiller's Profilbild
    Das mit dem RTL9210B sollte NVME und SATA M2 Karten aktzepieren, kommt also drauf an was du darin nutzen willst.

    Man sollte auch immer drauf achten wieviel Speicherplatz max. unterstützt wird.
    Ich wollte mir letztens eine 4TB NVME kaufen und habe dann gemerkt das mein bevorzugtes und bestehendes IcyBox Gehäuse nur max. 2TB unterstützt. Wollte mir dann ein IcyBox Gehäuse für NVME und SATA kaufen, aber es gibt anscheinend von IcyBox zumindest keines welches überhaupt mehr als 2TB akzeptiert. Bei anderen Herstellern wird bereits bis zu 8TB unterstützt, meist ist dort die Wärmeableitung aber nicht so gut. Mein Sabrent Gehäuse wird z.B. doppelt so warm wie das von IcyBox. (bearbeitet)
  7. DeaLuni's Profilbild
    Finde ich nett, dass sie es nicht mit 20 gbps bewerben. Weil kaum ein PC USB 3.2 gen 2 hat.... Dafür ein hot von mir
    hauwegdiekohle's Profilbild
    Ich glaube du meinst USB 3.2 Gen 2X2, das hat 20 Gbps

    de.m.wikipedia.org/wik…Bus (bearbeitet)
  8. cmas3's Profilbild
    Frage, kann man in dem externen Gehäuse auch secure erase mit einer NVMe durchführen
    Beutelschneider's Profilbild
    Ist mir bislang (grundsätzlich) am USB-Anschluss noch nicht gelungen.
  9. Nathanael_Freihart's Profilbild
    Was ist der Vorteil hier gegenüber den 7-14€ cases die es sonst so gibt?
    Power5hoper's Profilbild
    Das die NVMe nicht überhitzt.
  10. iHadi's Profilbild
    Ich habe eine Kingston A2000 NVMe. Wie ist die Lösung NVMe-SSD mit so einem Gehäuse zu nutzen im Vergleich zu einem sandisk extreme (pro) etc.?
    Benutzt wird mit MacBook Air M2. Als externe Festplatte eingesteckt in einer Docking-Station.
  11. Dmueller87's Profilbild
    funktioniert top. Auch mit guter Kühlung. Hab ich seit ner Weile im Einsatz
  12. Oskar31's Profilbild
    Ich hatte zweimal Probleme mit SSDs in Gehäusen, bei denen die SSD nur mit einem Gumminippel gehalten wird. Hab sie an eine Verwandte per DHL und gut verpackt geschickt, aber nach wenigen Tagen gingen sie nicht mehr. Also zurück zu mir, und es stellte sich heraus, dass die SSD etwas aus dem Steckplatz gerutscht war. Daher nehme ich wenn möglich nur noch Gehäuse mit Schraube für die SSD. Ich konnte einige mit Willkommensrabatt für unter 10 € (mit verschiedenen Accounts) ergattern. Sie sind vollständig aus Alu und haben einen Deckel, der oben drauf geklappt wird, er rastet an einer Seite ein, und an der anderen wird err mit einer Schraube fixiert, daher keine Schieberei, bei der das Wärmeleitpad verrutscht! Lediglich die beidem mitgelieferten Kabel sind Murks, erreichen nur 400 MBit, mit einem guten ist alles einwandrei.
    de.aliexpress.com/ite…deu


    Unionsine dual protokoll m2 nvme ngff sata ssd case 10gbps hdd ssd box an usb 3,1 externes gehäuse für 2242 2260 2280

    RTL 9210B Chip
    Thaelmannpionier's Profilbild
    de.aliexpress.com/ite…deu
    Ich habe mir 2 von denen geholt.
    Mit Münzrabatt haben beide zusammen etwa 22€ gekostet.
    Kann leider noch nichts zu den Gehäusen schreiben, da noch nicht hier.
's Profilbild