284°
Aktualisiert vor 3 Tagen

Taschenmesser Böker Plus Jive

62,65€109,99€-43%
Kostenlos ·
Geteilt von
D3B1L1S4T0R
Mitglied seit 2013
475
18.918

Über diesen Deal

Update 1
Der Preis liegt hier nun bei 62,65€


Bei Benture bekommt man das Böker Plus Jive bei Anwendung des Codes benture5 für 62,65 € inkl. Versand.
Das Messer unterliegt dem Führungsverbot nach §42a WaffG, da dieses einhändig zu öffnen ist und über eine feststellbare Klinge verfügt.
Der nächste Preis liegt laut Idealo bei 109,99 €.


Das moderne Böker Plus Jive von Brian Efros punktet als hochwertiges EDC mit klaren Linien und einem überaus ergonomischen Aufbau. Der amerikanische Vollzeit-Messermacher aus Colorado entwirft und fertig seit 2008 eigene Messer und ist für seine innovativen Folder heute weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Volle Auftragsbücher, perfekte Verarbeitung und individuelle Umsetzung führen dazu, dass seine handgearbeiteten Stücke international Höchstpreise erzielen. Das Jive ist mit einer satinierten Clippoint-Klinge aus D2 ausgestattet, die per demontierbarem Daumenpin geöffnet und von einem verstärkten Framelock arretiert wird. Die ausgeprägte Fehlschärfe und die dekorative Fräsung auf den Griffschalen aus mattem Titan setzten optische Akzente. Mit praktischem Clip (Tip-up/r) aus Titan und hochwertigem Nylon-Etui zur Aufbewahrung.

  • Gesamtlänge: 18,20 cm
  • Klingenlänge: 7,50 cm
  • Klingenstärke: 3,50 mm
  • Gewicht: 134,00 g
  • Designer: Brian Efros
  • Klingenmaterial: D2
  • Griffmaterial: Titan
  • Öffnungshilfe: Daumenpin
  • Öffnung: Manuell
  • Verschluss: Framelock
Benture Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von D3B1L1S4T0R, vor 2 Minuten
Sag was dazu

51 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Stephan_Bieker's Profilbild
    "Feststellbar" reicht nicht für das Führverbot. Die Klinge muss nach dem öffnen von alleine verriegeln, damit das Führverbot greift. Wenn man noch einen Knopf o.ä. drücken müsste, dann darf man ein Einhandmesser führen.
    Das nur allgemein, dieses Messer verriegelt selbsttätig, damit ist die Aussage, daß es dem Führverbot unterliegt, korrekt.
    BrokerXY's Profilbild
    Richtig "Feststellbar" reicht nicht

    Falsch, es muss nicht alleine verriegeln. Es muss einhändig feststellbar sein, dann greift das Führungsverbot.

    (Vollständigkeitshalber: Wenn es alleine verriegelt ist es auch einhändig feststellbar, Du brauchst keine zweite Hand)
  2. thomas_55555's Profilbild
    Meins kam heute. Mit einer Hand bekomme ich es nicht geöffnet.
    47672871-C1Imm.jpg
    Die Klinge ist arretiert, wenn das Messer geschlossen ist. Der kleine "Knubbel" im roten Kreis ist am Framelock-Teil des Griffs montiert und rastet durch die Framelock-Spannung in die Klinge ein, wenn das Messer geschlossen wird (Foto zeigt Klinge im leicht geöffneten Zustand).

    Zum Öffnen müsste der Framelock-Teil also leicht nach außen, um dem "Knubbel" Platz zu machen. Hier ist der Haken: wenn ich das Messer in der rechten Hand halte, ist der Daumen am Öffnungspin (auf dem Foto der rechte Pin), die Finger drücken den Frame (linkes Griffteil im Bild) jedoch nach innen in Richtung Klinge und verhindern das einhändige Öffnen.

    Hab ich ein Montagsmesser oder geht Euch das auch so?
    bibabutzeben's Profilbild
    Versuche es beim Öffnen so zu halten, dass Zeige- und Mittelfinger nicht auf den Framelock drücken sondern auf dem Clip liegen. Könnte helfen. Ist bei meinem ZT 0450 auch so. Der "Knubbel" (Detent ball) nutzt sich mit der Zeit auch ab. Dass es am Anfang ziemlich knackig ist, ist eher ein gutes Zeichen. Nach 1000 Mal auf und zumachen sieht das wahrscheinlich schon anders aus.
  3. ThomasStuttgart's Profilbild
    Gerade gestern abend hab ich zum ersten Mal paar youtube videos zum thema EDC Messer und die qualität der verschiedenen metalle mir reingezogen.

    Leider sind die Spyderco mit S35VN so teuer geworden. Das hier verwendete D2 ist halt ein gutes budget metall.

    Preisersparnis ist hier natürlich dealmäßig +

    Hier mal alternativen die ich gestern noch beim surfen gefunden habe:

    Miguron Moyarl

    Civivi Vision FG NitroV

    mit 140€ andere liga aber oft empfohlen:

    American Lawman S35VN

    Spyderco Para 3 Lightweight
    bibabutzeben's Profilbild
    Reeve Inkosi, Böker Damast Jahresmesser 2022, Reeve Zaan Tanto, Hinderer XM18 3.0
    Das Böker ist sogar 42a konform 🏻

    Dürften alle recht schwer zu bekommen sein, deshalb sind das nur bedingt Empfehlungen, aber halt das was ich so in der Tasche habe. Es ist auch nicht jeder so gestört und gibt so viel Kohle für Messer aus. Hab noch nen Schwung Customs, die sind hier aber fehl am Platz. Sind quasi das Gegenteil von MyDealz 😁 (bearbeitet)
  4. D3B1L1S4T0R's Profilbild
    Autor*in
    Mit dem Code "benture5" nochmal günstiger.
    Habe den Deal-Link und die Beschreibung mal angepasst... (bearbeitet)
  5. wurstpractice's Profilbild
    Ernst gemeinte Frage: Was macht man damit.
    Nicht fürs Äpfel schneiden, wenn man mit den Kids im Wald ist, oder?
    Ist das für die Jagd gedacht oder wofür ist der eigentliche zweck?
    D3B1L1S4T0R's Profilbild
    Autor*in
    Ich sammele sowas...
  6. CM_Punk's Profilbild
    Mir sind Messer vollkommen egal, aber wenn der Preis gut ist, sollte es gepostet werden. Egal ob das drölfte Messer, die 70. SSD oder der 183. Döner-Deal am Tag. (bearbeitet)
    DreamOn's Profilbild
    Sehe ich ganz genauso, und wird ja auch so gehandhabt.
  7. iFonRep's Profilbild
    Also ich mag die Messer Deals. mach ruhig weiter damit. Danke!
    D3B1L1S4T0R's Profilbild
    Autor*in
    Danke!
    Btw: Habe mein Jive heute erhalten und bin begeistert! (bearbeitet)
  8. thomas_55555's Profilbild
    Im Böker Shop bei amazon zum gleichen Preis
    D3B1L1S4T0R's Profilbild
    Autor*in
    Habe bewusst den Böker-Shop gewählt, da man dort auch als Nicht-Prime-Kunde versandkostenfrei bestellen kann.
  9. Dashman's Profilbild
    Interessantes Messer, aber Sackschwer für die Hosentasche.

    Habe übrigens selber so ein "Führverbotsmesser" und mir als erstes mal direkt den Clip abgemacht: frankonia.de/p/b…471 Vor 4,5 Jahren für 70€ (Angebot + Gutschein) geschossen.


    Edit:
    Muß mich korrigieren: Dieser sogenannte Flipjoint ("Flipper"), mein Urban Trapper, ist 42a konform und darf mitgeführt werden!

    Flipjoint bezeichnet die Kombination aus dem Öffnungsmechanismus „Flipper“ und der Arretierungsart „Slipjoint“. „Flipper“ sind Messer, welche einen Fortsatz an der Klingenwurzel besitzen, mit dem man die Klinge durch etwas Druck mit dem Finger einhändig öffnen kann. Dabei flippen diese schnell auf, fast, als wären sie federunterstützt. Dies bringt in Deutschland den Umstand mit sich, dass die meisten dieser Messer dem Führverbot (§42a WaffG) unterliegen, da sie so einhändig arretiert werden können. Um den praktischen Öffnungsmechanismus mit einer uneingeschränkten Führbarkeit zu verbinden, haben Flipjoint-Messer eine Slipjoint-Verriegelung. BKA-Bescheide dieser Messer sehen Slipjointarretierungen nicht als „manuelle Sperrvorrichtung“ an. Slipjointmechanismen halten die Klinge durch Federdruck offen, sperren sie aber nicht komplett, wie beispielsweise ein Backlock. Dadurch kann die Klinge immer wieder eingeklappt werden, indem man mäßigen Druck auf den Klingenrücken ausübt.


    47654615-hc2Yl.jpg
    Hab mal ein Hot dagelassen. (bearbeitet)
    schni_schna_schnappi's Profilbild
    Und wie öffnet man das Messer ohne Clip?
  10. BrokerXY's Profilbild
    "Das ist doch keine Schusswaffe". Die Beantworte ich Dir: Stimmt, Schusswaffen sind auch nicht in §42 geregelt.

    "Ich will damit ja nicht" Spielt keine Rolle was Du willst, das ist Gesetz. Was Du willst kannst Du bei Wahlen, mit politischer Eigeninitiative oder z. B. auch durch Mitgliedschaft zu Organisationen oder durch Spenden an solche. Davon ab spielt es keine Rolle.
    Zum Vergleich, wer gern mit dem Mountainbike im Wald fährt ist gut beraten beim DIMB Mitglied zu werden - siehe neues Bundeswaldgesetz.

    Das zum Grillen solltest Du Dir nun selbst beantworten können - ja ist es. Du darfst es in der Öffentlichkeit nicht führen, da gehört der Wald dazu.
  11. Bender327's Profilbild
    Darf man das Messer jetzt mit sich führen oder nicht?
    D3B1L1S4T0R's Profilbild
    Autor*in
    Nein. Es lässt sich einhändig öffnen und die Klinge wird zudem arretiert. Damit unterliegt es dem Führungsverbot.
  12. ThomasStuttgart's Profilbild
    Mal ne frage da ich mich damit gar nicht auskenne. Wie ist das mit §42 so in der realität geregelt? Ich will damit ja nicht ins Kino oder einfach wie nen Smartphone überall mitführen. Aber wenn man zb in den Wald geht zum grillen mit Freunden, ist es dann auch verboten? Und wenn ich damit in den Garten will muss ich es auf den weg dorthin gesichert wegschließen? Das ist doch keine Schusswaffe? Mein kochmesser ist gefährlicher.
's Profilbild