
Sony Kopfhörer Angebote
825 Deals16.936 KommentareAlle Sony Kopfhörer Deals & Schnäppchen Februar 2019
Manchmal verstehen ich nicht warum Deals Hot werden. Geringe Verfügbarkeit, nur mit eBay.au Trick der bei vielen nicht zu funktionieren scheint. Hauptsache die theoretische Ersparnis passt.
Kannst du denn jetzt soweit normal auf den Account, mein Ebay usw. zugreifen?
ich wars, danke
Abgelaufen
Angebot wurde schon beendet!
@Nya_X Danke für die Rückmeldung. Wir müssen jetzt stark sein. (:I
@SADGASM Ich habe die Mail auch nur auf eine Anfrage nach dem Versand bekommen. Ich berichte euch, sobald ich mehr weiß. Wir müssen uns alle wahrscheinlich noch 2-3 Tage gedulden. ;( XD
Ja Support ist spitze bei denen, man müsste die her beamen können. Noch keine Mail und keine Tracking Nummer erhalten, Samstag Mittag bestellt. Kann mir aber vorstellen, dass das schon einige gemacht haben, ich übe mich also in Geduld :D
Ich hatte von MM keine Versandnachricht, habe allerdings heute eine Mail von DHL über morgige Paketzustellung bekommen (Freitag bestellt). Auch wenn natürlich MM Köln immer noch daran verdient, fand ich die vorherige Kommunikation per Mail (ich hatte viermal hin- und hergeschrieben) sehr flott und nett.
"Sehr geehrter Herr XXXX, den Zahlungseingang konnten wir heute verbuchen, Ihr Gerät wird morgen den weg nach XXX antreten. Auch werden wir Ihnen morgen eine Trackingnummer zukommen lassen." Ich habe Samstag gegen 17 Uhr bestellt und sofort überwiesen. (y)
hab es mir dafür bestellt und das mikrofon wird vom pc nicht erkannt
Ja, Elektroschrott ist manchmal aber auch keine gute Alternative. Prioritäten müssen gesetzt werden XD
wenn ich mehr Geld in die Hand nehmen muss, ist es aber keine wirklicher Vergleich ;)
4% CB über Getmore!
Taugt das Teil zum Zocken am PC? War auf der Suche nach einem kleinen Geschenk für einen Gamer, kenne mich aber leider da nicht wirklich aus. Danke im voraus. :)
Ich hatte von gestern bis heute einen sehr netten E-Mail-Kontakt mit Saturn-Hamburg. Hatte u.a. auf das aktuelle Angebot von Media Markt Frankfurt hingewiesen. Leider kann man beim Preis nicht mitziehen. Falls das hier jemand von Saturn liest: Danke für die Geduld mit meinem Herumgenerve 😁✌
Heute versucht, leider ohne Erfolg. War angeblich ein "Versehen" dass die Kopfhörer zu dem Preis rausgegeben wurden.
Ich bezweifel es, dass sie jetzt noch auf eine Anfrage eingehen würden. Das hier war der betreffende Deal https://www.mydealz.de/deals/regional-saturn-bad-oeynhausenherford-sony-wh-1000xm3-over-ear-schwarz-bluetooth-kopfhorer-kabellos-fur-249-eur-1330906
Läuft das Angebot noch?
Ich habe einfach angefragt ob sie die Kopfhörer zum derzeitigen Angebotspreis auch versenden. Am nächsten Tag kam dann die Zusage, dass für 4,99€ Versand auch zum Angebotspreis verschickt werden kann. Musste dann das Geld per Überweisung vorstrecken und habe jetzt heute die Versandbestätigung bekommen. Die beiden Saturnmärkte in Herford und Bad Oyenhausen, welche die Kopfhörer letzte Woche für 249€ hatten, haben jeweils eine eigene Emailadresse. Ob das auf jeden Saturnmarkt zutrifft weiß ich auch nicht, würde ich aber vermuten.
wer braucht 2 Geräte gleichzeitig? sowas nutzen nur wenige und für mich überhaupt kein minuspunkt. wenn das deine einzigen Kritikpunkte am X3 sind okay... der Bose beherrscht nur die Standard Bluetooth Codecs, ich meine das ist ein Bluetooth Kopfhörer... wo ist der Sinn dahinter??? Der Sony kann LDAC, AptX und co. dazu sitzt er sehr bequem und hat das bessere ANC.
Dass der nicht zwei Verbindungen gleichzeitig halten kann ist mir bekannt aber man muss doch nicht wirklich jedes mal dir Verbindung neu anlernen wenn man ihn mit 2 Telefonen nutzen möchte!?
Oder falls dein Handy NFC hat. Nur kurz an eine Seite des Kopfhörers halten und gut ist
Kenne das Modell jetzt nicht, aber im Normalfall am Kopfhörer einen Knopf länger drücken und am Handy (oder was auch immer) im BT-Menü das Gerät auswählen. Anstatt einfach beide anzumachen.
Ist das neu koppeln denn sehr aufwendig ?
Habe noch einen 30€ Cyberport Gutschein für 25€ abzugeben Bei Interesse PN
Ah okay. Ich hab in den Store in Mitte bestellt, aber in schwarz.
Doch... Im Store in Mitte und in Silber
In Berlin nur nirgendwo vorrätig, oder? Mal sehen wie schnell die den geliefert bekommen.
Hab mir die Dinger jetzt auch hier geordert und latsch nachher mal rüber zur Filiale... denn in Berlin auf MM und Saturn zu warten, dass sie bei der Aktion für 269€ mitmachen ist mir zu doof... und die 20€ machen den Kohl jetzt auch nicht mehr fett.
Ich denke nicht das Kopfhörer zum verzehr geeignet sind. (LOKAL/Essen) Sony wh-1000xm3 Media Markt
Heute auch angerufen, meine sollten nächste Woche ankommen. Bin mal gespannt ob sie sich ggü. den 2er lohnen. Leider gab es nur noch die Hellen (227-25€ Black level Coupon
Sind Sie noch da? Koennen Sie fuer mich reservieren? Ich kann durch Paypal bazahlen.
Stimmt teilweise nicht, hab die doch inkl. Versand für 226,99€ gekauft und sie werden nächste Woche geliefert
In Oberhausen sind die Kopfhörer noch für 222€ im Angebot. Vor Ort sind leider keine mehr da, aber auf Nachfrage werden die zu dem Angebotspreis nachbestellt und können im Laufe der nächsten Woche dort abgeholt werden. Alternativ kann man sie nach Hause liefern lassen, dann muss man allerdings den vollen Preis schon an der Kasse zahlen.
Es war eine junge Dame in Pforzheim. Da laufen zum Glück einige rum zum ansprechen. Sie meinte sie ziehen bei Preisen von anderen Saturn- und MediaMarktpreisen mit. Also habe ich sie darum gebeten... yeah! Sollte man öfter nutzen!
Von mir auch ein dickes Danke! Der Verkäufer hat gemeint es war, zumindest bei ihm, heute noch kein anderer deswegen da. Bei über 400° echt seltsam :)
Danke <3 Waren auch noch Mega viele in der Gitterbox (y)
War grad in Passau. Dort bieten sie ihn für 289 € an wenn man fragt.
Eigentlich müsste man koordiniert mal nen Shitstorm los lassen. Eine Kette, Eine Richtlinie, aber überall ist anders. (annoyed)
Meine sind gerade angekommen
Hat jemand noch welche zum fairen Preis abzugeben? Würde welche nehmen! gerne PN
Habe meine auch noch nicht erhalten und habe die Samstag bestellt.
Ich habe meine Samstagnachmittag gekauft/bestellt und sind heute per UPS geliefert worden, anstatt sieben bis zehn Tage, hat es gerade einmal vier Tage gedauert. TOP
Hat jemand der Sie am Samstag vor Ort bestellt hat schon wieder was davon gehört? Ich habe gestern eine Mail bzgl. einer Zufriedenheitsumfrage bekommen, aber ansonsten noch gar nichts.
Ich war am Montag da und habe sie für deinen Preis bekommen. Danke für den Hinweis. Der Verkäufer meinte es liegt bei Ihnen, hatte einen netten
War vorhin noch dort, der Mitarbeiter hat entnervt abgewunken.. Schade..
Das hab ich leider nicht nachgefragt. Über „Gültigkeit“ von Kulanz kann man eher nur spekulieren
Haben die gesagt wie lange das gilt? Würde es erst heute nach der Arbeit schaffen
Danke! :)
Übrigens nicht nur in den Arkaden sondern auch am York-Ring für den Preis zu bekommen. Heute um 17:30 waren noch einige in beiden Farben vorrätig.
wieso wieso? wo soll ich sie sonst kaufen (:I
wieso?
Die schwarzen sind leer, den letzten habe ich gekauft(angel) In Silber waren aber noch knapp 10 da. Danke für den Deal!
Cool, direkt mal in der Mittagspause vorbeigefahren. Gibt's noch reichlich. Was mich etwas irritiert - klebt ein fetter Sticker drauf mit "Umtausch nur bei ungeöffneter Verpackung".
Finde die kopfhörer auch gut vorallem der klang. Beim NC spüre ich ehrlich gesagt kaum eine Veränderung. Hat jemand von euch eine passende Tasche gefunden? Möchte die nicht ungeschützt in meiner tasche tragen (embarrassed)
Ich finde den Kopfhörer insgesamt gut für den preis. nc auasreichend. Allerdings sind die polster überhaupt nicht atmungsaktiv, man schwitz nach 20 min wie ein schwein drunter. Und es fängt an zu jucken. Kann jemand atmungsaktive polster empfehlen? Alles andere ist gut.
Hmmm ... also ich hab die 700er jetzt seit zwei Tagen auf den Ohren ... Der Klang ist ok+, mehr aber nicht. Ich hab diverse Musikrichtungen durch, dazu Podcasts und Hörspiele/Hörbücher, dass passt alles soweit. Die "technische" Ausstattung ist allerdings ein Witz, und zwar ein ganz schlechter. Das geht bei der App los. Die ist erschreckend schlecht programmiert, funktioniert nur im Portrait-Modus und passt sich nicht mal der Displaygröße an, d.h.wenn man am Equalizer rumspielen will braucht's auf einem 10" Tablet eine Lupe. Der EQ selbst hat gerade mal 5 Bänder und lässt sich nur in ziemlich groben Stufen verstellen. In der App lässt sich der DSEE-Modus aktivieren, den ich persönlich für komplett sinnfrei halte ... ein MP3 wird sich niemals schön rechnen lassen, denn die fehlenden Frequenzen können nun mal nicht ersetzt werden. Punkt. Die Batterieanzeige deutet auf einen Wunderakku hin, denn auch nach 10 Stunden Nutzung ist die Ladung noch bei 100%. Das Material der Polster ist nicht so toll, ich weiß die Hörer sollen gut abschließen, aber das Zeug hat die Eigenschaften von Dichtmasse, da atmet nichts mehr drunter. Außerdem, ich gebe zu das kann ich mir auch einbilden, ist die linke Hörerhälfte scheinbar schwerer, was ein merkwürdiges Tragegefühl bewirkt. So aber jetzt ... der Oberknaller ist allerdings das "NC", das grenzt nahezu an Betrug. In der App heißt es dann auch gar nicht mehr Noise-Cancelling sondern RAUSCHUNTERDRÜCKUNG ... da fällt mir dann nichts mehr ein denn in diesem Fall glaube ich nicht an einen Übersetzungsfehler, aber selbst eine Rauschunterdrückung findet nicht statt. Ich behaupten ein wirklich gutes Gehör zu haben, aber da passiert nix/null/nada wenn man den NC-Knopf drückt. Ein Minderung der Umgebungsgeräusche ist minimal vorhanden/bemerkbar, wenn man die eingeschalteten KH ohne weitere Tonübertragung auf den Ohren hat und das NC mal an mal aus schaltet. Denke ich werde den KH trotzdem behalten, die Chefin braucht demnächst einen neuen und die ist nicht so anspruchsvoll. Ich würde jedem der die Auswahl hat empfehlen, was anderes zu kaufen als das Teil. (annoyed)
Das Rauschen bei Wind ist echt nervig(embarrassed)
Hat noch jemand das neueste Update gemacht? Mir wurde da so eine Meldung angezeigt mit einem Alexa Logo. Leider habe ich nicht genau gelesen was da stand :( Bloß nach dem Update (was 38min gedauert hat) von Alexa nix zu sehn... (skeptical) Nur Google Assistant
Hey es ist Amazon. Einfach Mal probieren. Problem sind nur die 1-2 Monate Lieferzeit (annoyed)
Hab die aus dem fr Deal. Man hat durch die Sensorik kurze Aussetzer um Noise Cancelling ein und auszuschalten bzw. die Modi zu wechseln. Hatte anfangs auch echt Probleme mit der Verbindung der beiden Kopfhörer, bis ich es genau nach Anleitung gemacht hab (Bluetooth am Smartphone an, linker Kopfhörer raus, ins Ohr einsetzen, rechter Kopfhörer raus, ins Ohr einsetzen) seitdem habe ich keine Probleme mehr. Das einzige was mich noch stört ist, dass die Box keine Status LED für den Akkustand der Box hat.
Haben die echt so einen miesen Empfang? :(
Du musst als Verkäufer Amazon auswählen. Dort steht dann 120,92 € und die 30 € werden dann an der Kasse abgezogen.
Kosten bei mir 149,90 Euro...
Das ist doch gaaaaanz einfach: SONY! :D
Meiner ist soeben angekommen <3 jetzt muss ich mich nur nich entscheiden: QC 35II behalten oder diese? :/
Meiner wird heute laut einer Email verschickt.
Hab gerade mal mit der Filiale telefoniert. Netter Kontakt. Das Angebot ist beendet. Sie kosten nun 359 Euro. ✌
Kann jemand sagen, ob es die Hörer noch gibt? Also zu dem Preis natürlich. 😁
würde ich auch gerne wissen
gibt es noch?
Von Heute sind reichlich noch da
Genau das selbe hab ich auch gemacht. Der Saturn am Hansaring geht auch mit dem Preis 269 mit.
Sind noch welche da? Danke
Ich hab gerade mal angerufen. Nette Dame am Telefon. Das einzige Angebot, welches dort im System mit Sony WH 1000 XM3 hinterlegt ist, ist dieses Valentinsangebot für 339 Euro inkl einer Bluetoothbox. ⌛🙃
Hallo nach Hannover ✌ Kann jemand sagen, ob das Angebot noch läuft? Viele Grüße
statt 0% Monatsraten lieber 249€
Bei dem Saturn Deal aus Bad Oeynhausen, wo alle meinten, dass die nicht versenden würden. Hab angefragt - meiner wurde versandt.
Richtig guter Kommentar. Erstens hilft der niemandem, zweitens hättest du ja mal posten können wo es ihn zu dem Preis gibt. (mad)
Kö. Weiß das da aber was drin . Hatte schon mal angerufen, weil ein anderer Saturn es im Angebot hatte. Da sind die telefonisch auch 280 mit gezogen. Gestern im laden sagte man mir 299
Kö oder B8 Center?
Düsseldorf geht nicht mit. Frag morgen bei einem anderen Mitarbeiter nochmal. :-)
Kann mir jemand einen besorgen?
Vielen Dank für den Beitrag ! Hab heute früh einen für den Preis bekommen ! (y) 🏻
Königsbau gerade noch drei in Silber. Schwarz kann man aber zu dem Preis bestellen.
Esslingen ist ausverkauft und in Stuttgart am Hauptbahnhof gubt es noch welche in silber, si d auch im Angebot
Im Saturn am Bahnhof lagen zur Ladenöffnung um 10uhr auch nur sehr wenige Exemplare (schwarz) auf dem Angebotstisch. Laut Aussagen der Mitarbeiter ist nur die schwarze Version reduziert.
Stuttgart Saturn waren nur noch 3 Stück in silber da um 11 Uhr
Heute Morgen um 9 Uhr gab es nur ca. 10 Stk. In ES.....
Also meine funktionieren nicht bei der ps4, findet se ned
generell wohl schon, wobei in diversen Foren von Verbindungsabbrüchen zu lesen ist, aber nicht nur bei der PS4. Klanglicht scheinen sie immerhin ok zu sein.
DDR Ram.....haha Ossi RAM (popcorn)
Weiß jemand, ob der PS4 kompatibel ist ?
Lustig, du kicherst wohl auch noch über den DDR-RAM, oder?
Kopfhörer sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. Ob Musikliebhaber, die ungestört den Klang ihrer Lieblingslieder genießen wollen, ob Joggerinnen, die motivierende Songs beim Laufen hören oder Gamer, die den perfekten Umgebungssound für ein atmosphärisches Spielerlebnis wollen: Sony Kopfhörer eignen sich für all diese Ansprüche. Angefangen mit den passenden Kopfhörern für den ersten Sony-Walkman in 1979 bis zu modernen Noise-Cancelling-Kopfhörern kann Sony Euch dabei Erfahrung und Qualität bei seinen verschiedenen Kopfhörern bieten.
Sony Kopfhörer: Entertainment aus Japan
Nach Hitachi und Panasonic ist Sony der drittgrößte Elektronikhersteller Japans. 1946 in Tokyo gegründet, produzierte Sony zunächst Haushaltsgeräte und verlagerte seinen Schwerpunkt erst in den 1950er Jahren auf Unterhaltungselektronik. Was mit einem Kassettenrekorder (G-Type) begann, sollte sich im 21. Jahrhundert zu einem Unternehmen entwickeln, das neben Fernsehern, Smartphones und Notebooks auch Tablets, Audiogeräte und Kopfhörer produziert. Vor allem der Betrieb der beiden Letzteren ging Hand in Hand, denn mit der Markteinführung des Walkmans (1979) und des Discmans (1984) wurde die Notwendigkeit für Kopfhörer laut, die für den mobilen Einsatz unterwegs geeignet sind.
Spätestens mit der Abschaffung der Kopfhöreranschlüsse bei einigen der neuesten Smartphones gewinnen die kabellosen Kopfhörer zunehmend an Bedeutung. Vor allem unterwegs und beim Sport wissen Nutzer von Bluetooth Kopfhörern die kabellose Verbindung zu schätzen. Durch die ins Kabel integrierte In-Line-Fernbedienung und das Mikrofon kann das Handy nämlich für das Anpassen der Lautstärke, das Wechseln der Tracks oder zur mobilen Telefonie in der Tasche bleiben.
Bauarten von Sony Kopfhörern
Alle Kopfhörer von Sony treten in verschiedenen Bauweisen in Erscheinung, die das jeweilige Gerät für verschiedene Anwendungszwecke spezialisiert. Grundsätzlich werden Bügelkopfhörer in On-Ear Kopfhörer und Over-Ear Kopfhörer unterschieden. Diese werden auf oder über der Ohrmuschel getragen und zeichnen sich durch einen angenehmen Tragekomfort und eine gute Soundqualität aus. Viele Modelle verfügen über eine Abschirmung gegen Außengeräusche oder über eine aktive Geräuschunterdrückung (Active Noise Cancelling). Kopfhörer ohne Bügel sind besonders leicht und werden direkt im Ohr getragen, was für einen sicheren und stabilen Sitz sorgt und vor allem für sportliche Aktivitäten von Vorteil ist.
On-Ear Kopfhörer von Sony
Die Bauform der On-Ear Kopfhörer ist ohraufliegend. Die Hörmuscheln dieser Kopfhörer sind kleiner als die der Over-Ear Modelle und liegen direkt auf dem Ohr auf. On-Ear Kopfhörer sind die leichteste Bauform unter den Bügelkopfhörern und meist auch etwas schlanker im Design. Unter den Bügelkopfhörern sind die On-Ears die mobilere und flexiblere Variante. Faltbare Kopfhörer lassen sich platzsparend zusammenlegen und werden häufig mit einer Tasche geliefert, die den Kopfhörer beim Transport schützt.
Je nach Anatomie und Kopfform sitzen On-Ear Modelle unterschiedlich fest auf den Ohren; hier kann es notwendig sein, einige Modelle durchzuprobieren, bis man den richtigen Kopfhörer gefunden hat. Ist der Anpressdruck zu hoch, wirkt sich das negativ auf den Tragekomfort aus. Ein weiterer Nachteil von On-Ear Kopfhörern ist, dass der Klang nach außen entweichen kann. Für Zugfahrten oder Flugreisen sind sie daher nicht die beste Wahl, wenn man es sich mit seinem Sitznachbarn nicht verscherzen will. Durch das geringe Gewicht und die kompakten Abmessungen sind sie jedoch der ideale Begleiter für den stundenlangen Musikgenuss zu Hause oder als Multimedialösung für den Fernseher.
Sony Over-Ear Kopfhörer
Die am weitesten verbreitete Bauform unter den Kopfhörern sind die Over-Ear Modelle. Sie sind für Brillenträger etwas besser geeignet als On-Ear Kopfhörer, da sich der Druck besser auf die Polster verteilt. Das Gewicht des Anpressdrucks lastet nicht auf der Ohrmuschel, sondern wird überwiegend vom Kopf getragen, sodass Over-Ear Modelle auch bei stundenlangem Gebrauch nicht unangenehm drücken. Die ohrumschließende Variante sorgt durch ihre Bauweise bereits für eine effektive Geräuschunterdrückung. Der Nutzer wird vor störenden Außengeräuschen bewahrt, während auch vom Kopfhörer wenig Klänge nach außen entweichen können. Zusätzlich verfügen viele Modelle über ANC, was diesen geräuschminimierenden Effekt noch verstärkt.
Die Klangqualität von Over-Ear Kopfhörern wird durchgehend als qualitativ hochwertiger beschrieben. Sie bieten mehr akustischen Raum als die On-Ear Modelle und können Höhen und Mitten grundsätzlich besser abbilden als die schlankeren Kollegen.
In-Ear Kopfhörer von Sony
Kopfhörer, die direkt im Ohr getragen werden, werden in In-Ears und Ear-Buds unterschieden. Ear-Buds sind die Kopfhörer, die in die Ohrmuschel eingesetzt werden. Von allen Bauweisen bieten diese die schlechteste Soundqualität, da sie Bässe nicht gut übertragen und außerdem Umgebungsgeräusche nicht abschirmen. Die kleinen Geräte sind die günstigste Kopfhörervariante und werden häufig beim Kauf eines Smartphones oder eines MP3-Players mitgeliefert. Für den Sport taugen sie ebenfalls nicht, weil sie nicht sicher im Ohr halten und schnell herausfallen. Ear-Buds haben definitiv ihren Zenit überschritten und sind trotz des niedrigen Preises keine Empfehlung wert. Nach und nach werden diese Modelle durch die neueren In-Ear Kopfhörer ersetzt, die in den Gehörgang eingeführt werden und dort sicher und stabil sitzen. Damit sind In-Ears die idealen Kopfhörer für den Sport. Besonders zum Joggen haben sie sich bewährt, da auch Stöße und kraftvolle Bewegungen ihnen nichts anhaben können. Sony bietet zwei sehr gute Sportkopfhörer in In-Ear Bauweise an, die sich einer hohen Beliebtheit erfreuen: den Sony MDR-XB50BS und den Sony NW-WS413.
Sony Kopfhörer für unterwegs und Reisen
An Kopfhörer für Reisende oder Pendler werden besondere Ansprüche gestellt: Neben einer guten Klangqualität sind ein geringes Gewicht, eine platzsparende Transportmöglichkeit und eine kompakte Bauweise ebenso wichtig wie eine effektive Abschirmung gegen Außengeräusche. Damit das Entertainment in Bus, Bahn, Zug oder Flugzeug nicht durch Fahrzeuggeräusche gestört, sollte ein Kopfhörer mit einer aktiven Geräuschunterdrückung, Noise Cancelling, gewählt werden. Modelle mit integriertem ANC sind in der Regel etwas teurer, aber die Investition kann sich bei häufigen Reisen oder beim Pendeln bezahlt machen. Der ideale Begleiter für unterwegs ist natürlich der In-Ear Kopfhörer, der durch seine sehr kompakten Abmessungen in jeder Jackentasche Platz findet. Wer On-Ear oder Over-Ear Modelle bevorzugt, sollte den Kauf eines faltbaren Kopfhörers in Erwägung ziehen, insbesondere dann, wenn der Platz im Gepäck knapp kalkuliert ist. Bluetooth Kopfhörer sind für das Reisen nur bedingt geeignet, da sie regelmäßig geladen werden müssen. Hier sollte man auf eine lange Akkulaufzeit achten oder ein Gerät wählen, das auch mit Kabel betrieben werden kann.
Beliebte Reisekopfhörer von Sony sind:
In-Ear Kopfhörer: Sony MDR-EX750. Kopfhörer mit digitaler Geräuschunterdrückung, zwei Mikrofonen, die neben dem Noise Cancelling auch für die Telefonie geeignet sind, 16 Stunden Akkulaufzeit für ANC, High-Resolution Audio
On-Ear Kopfhörer: Sony MDR-ZX110NA. Faltbarer Kopfhörer mit geringem Gewicht, Inline-Mikrofon, digitale Geräuschunterdrückung
Over-Ear Kopfhörer: Sony MDR-100AAP. Faltbarer Kopfhörer mit 40 mm High-Res-Treibereinheit, Headsetfunktion, digitales Noise Cancelling
Sony Kopfhörer für Zuhause
Für den Einsatz in den eigenen vier Wänden sind kabellose wie kabelgebundene Kopfhörer gleichwohl geeignet. Durch die Verfügbarkeit einer Steckdose muss der Akkulaufzeit weniger Bedeutung beigemessen werden; stattdessen kann man sich hier voll auf die Klangqualität und den Einsatzzweck konzentrieren. Funk- oder Bluetooth-Kopfhörer eignen sich daheim besonders für Filme und Serien sowie zum Musikhören über die HiFi-Anlage. Je nach Abstand von Sitzgelegenheit zum Endgerät kommen die Standardkabel mit ihrer Länge von durchschnittlich 1,5 m schnell ans Limit. Hier können kabellose Kopfhörer ihre Stärken ausspielen. Für den Gebrauch am Computer ist die Kabellänge nur von geringer Bedeutung, hier sollte man neben der Klangqualität gerade für Multiplayergames auf geringe Verzögerungszeiten und ein zuverlässiges integriertes Mikrofon für die Kommunikation achten.
Empfehlenswerte Kopfhörer für den Heimgebrauch sind unter anderem folgende Modelle:
Sony MDR-1000X: Kabelloser Kopfhörer mit High-Resolution Audio, Noise Cancelling, NFC, Bluetooth, bis zu 20 Stunden Akkulaufzeit, aluminiumbedampfte Flüssigkeitskristall-Polymer Membran (LCP), Ambient Sound, kompatibel mit allen Endgeräten, die mindestens Bluetooth 4.1 unterstützen, kabelgebundener Betrieb möglich mit mitgeliefertem OFC-Kabel (1,5 m Länge), geeignet für anspruchsvollen Gebrauch mit mobilen Endgeräten sowie Handys, Tablets, TV, HiFi-Anlage, Blu-ray Playern und Gaming
Sony MDR-DS6500: Funkkopfhörer mit 7.1 Digitalqualität, Reichweite bis zu 100 m, Akkulaufzeit bis zu 20 Stunden, unkomprimierte digitale Übertragung (2,4 GHz), virtuelle Raumklangfunktion (Off Cinema Game Voice, Stereo), besonders geeignet für Fernseher und Spielekonsolen
Sony MDR-10RC: Allround Kopfhörer mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, High-Resolution mit präziser Basswiedergabe, integrierte Fernbedienung und Mikrofon, kompaktes Design in leichter Bauweise, geeignet für alle Anwendungen, einschließlich Telefonieren mit dem Smartphone oder dem Spielen von Videospielen
Sony Kopfhörer für Audiophile
Anspruchsvolle Musikliebhaber müssen sich bei Sony in den höheren Preissegmenten umsehen. Da Musikgenuss in HiFi-Qualität nur über Kabel möglich ist, scheiden Bluetooth-Kopfhörer bei höchsten Ansprüchen leider aus. AptX verspricht zwar bei kabellosen Kopfhörern Klangeigenschaften, die nah an CD-Qualität kommen, aber mit den High End-Kopfhörern können diese dennoch nicht mithalten. Die Geräte der höchsten Qualitätsstufe verfügen unter anderem über leistungsstärkere Treibereinheiten, hochwertige Membranen aus Flüssigkeitspolymerfolie sowie OFC-Kabel und vergoldete Stecker. Auch die Verarbeitung der HiFi Kopfhörer befindet sich auf einem anderen Level: Anstatt Kunststoff wird häufig Titan oder Aluminium verarbeitet und die Polster sind mit echtem Leder bezogen. Für stattliche Preise im vierstelligen Bereich erhält man jedoch Kopfhörer bester Verarbeitung und eine herausragende Klangqualität mit großer Bühne, satten Bässen, klaren Höhen und ausgewogenen Mitten.
Audiophile Käufer mit üppigem Budget werden von Sony unter anderem mit diesen Modellen bedient:
Sony MDR-Z1R: ein hochpreisiger Premium Kopfhörer mit High-Resolution Audio, 70 mm HD-Treibereinheiten, silberbeschichtetem OFC-Kabel, In-Line-Fernbedienung, aluminiumbeschichtete FKP-Membranen mit Magnesiumkalotten, Titan Kopfbügel mit lautlosen Gelenken, symmetrisches Verbindungskabel
Sony MDR-Z7M2: Kopfhörer im gehobenen Preissegment mit High-Resolution Audio, 70 mm HD-Treibereinheiten, vergrößerte Flüssigkristallpolymer-Membran, neu entwickelte Magnetspule, symmetrisches 4,4 mm Kabel, ergonomisches Ohrpolster, Frequenzgang von 4 Hz bis 100 kHz
The Nitpicker: "Sony MDR-Z7M2 Test"

Was ist vor dem Kauf eines Sony Kopfhörers zu beachten?
Die Wahl des optimalen Kopfhörers von Sony kann den Käufer vor große Probleme stellen. Auch wenn die Entscheidung bereits zugunsten der Marke Sony gefallen ist, so ist die Auswahl bei den verschiedenen Modellen sehr groß. Die technische Ausstattung und der Funktionsumfang bestimmen die Preisklasse, die ab 20 € aufwärts für jedes Budget das passende Gerät vorhält. Um den richtigen Kopfhörer für die eigenen Bedürfnisse auszuwählen, kann die folgende Checkliste helfen, im Vorfeld erste Prioritäten zu klären und die Kaufentscheidung zu erleichtern:
Verwendungszweck bestimmen: Wird der Kopfhörer primär zum Musikhören eingesetzt, oder soll er auch für Videospiele und TV-Anwendungen verwendet werden?
Einsatzort bestimmen: Wird der Kopfhörer überwiegend zu Hause verwendet, oder ist ein besonders leichter und/ oder faltbarer Kopfhörer für Reisen oder für den Sport gewünscht?
Bauform bestimmen: Soll es ein Over-Ear Kopfhörer, ein On-Ear Kopfhörer oder ein In-Ear Kopfhörer sein?
Nutzungsdauer: Ist ein leistungsfähiger Akku nötig, und/oder kann das Gerät auch mit Audiokabel betrieben werden?
Funktionsumfang: Soll ein Bluetooth Kopfhörer als Headset genutzt werden können? Ist aptX gewünscht?
Konnektivität und Kompatibilität: Ist der Bluetooth Standard mit den gewünschten Endgeräten kompatibel? Ist eine Verbindung via NFC möglich
Design, Tragekomfort und Verarbeitung: Passt der Kopfhörer zum eigenen Stil? Ist das Design wichtiger als die Klangqualität? Sind Bügel und Ohrmuscheln verstellbar, um die Größe an die eigene Kopfform anzupassen?
Preis: Ist der Preis der Verarbeitung und der Klangqualität angemessen? Stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis? Für solide Soundqualität muss man keinen dreistelligen Betrag auf den Tisch legen; für Sonderfunktionen wie ANC, aptX und High-Resolution Audio muss man sich allerdings meist in höheren Preisklassen umsehen
High-Resolution Audio von Sony
Mit High-Resolution bzw. Hi-Res Audio will Sony auf dem Musikmarkt die Spitze erobern. Das Konzept soll das komprimierte Format MP3 ablösen und bessere Klangqualität liefern als die klassische Audio-CD. Für den hochauflösenden Musikgenuss ist ein Abspielgerät erforderlich, das den Klang in High-Resolution Audio abspielen kann. Außerdem wird ein Kopfhörer benötigt, der die Wiedergabe unterstützt. Auch die Musikdateien müssen in der unkomprimierten Form vorliegen, um in den Genuss von Full-HD für die Ohren zu kommen. Kauf und Download solcher hochauflösenden Musik ist unter anderem bei HDtracks, HIGHRESAUDIO, primephonic und bei Qobuz möglich.
Folgende 10 Sony Kopfhörer sind einige der Modelle, die mit dem neuen Audioformat kompatibel sind:
Sony WH-H800 h.ear on 2
Sony MDR Z7 Kopfhörer
Sony MDR-1AM2 Kopfhörer
Sony MDREX750BT kabellose hear.in
Sony MDR-1RBT
Sony MDR-1ADAC
Sony MDR-1A
Sony XBA-N3AP / XBA-N3BP
Sony WH-1000XM3 (mit Geräuschminimierung)
Sony MDR-EX750NA h.ear in (mit Geräuschminimierung)
Sony Kopfhörer: wann und wo findet man Angebote
Über alle aktuellen Sony Kopfhörer sind zahlreiche Informationen bezüglich Preis, Spezifikationen und Bewertungen im Internet zu finden. Das Onlineshopping bietet sehr gute Möglichkeiten, die Modelle und deren Preise zu vergleichen. Käufer, die den Kopfhörer mehrere Stunden am Tag nutzen möchten, sollte dennoch das gewünschte Modell vor dem Kauf im Laden testen und anprobieren. Neben der Soundqualität ist vor allem der Tragekomfort der wichtigste Faktor beim Kauf. Als erste Anlaufstelle im stationären Handel bieten sich vor allem Elektronikmärkte wie EURONICS, Media Markt und Saturn sowie Elektronikabteilungen von Kaufhäusern wie Galeria Kaufhof, Karstadt und Co. an. Hier können die Modelle anprobiert werden und eine Beratung findet bei Bedarf ebenfalls statt. Beinahe alle Händler bieten außerdem einen Onlineshop, in dem die Geräte bestellt werden können.
Wer vor allem Wert auf den Preis und eine bequeme Lieferung legt, sollte sich z.B. bei Amazon umsehen. Der Online-Riese bietet Jahr für Jahr einige große Rabattaktionen, bei denen vor allem im Bereich Unterhaltungselektronik kräftig gespart werden kann. Der Prime Day ist nur einer von zahlreichen Aktionen, die über das Jahr stattfinden. Gebrauchte Kopfhörer bzw. B-Ware oder Retourenware findet Ihr in den Händlershops von Media Markt und vielen weiteren sowie in den Amazon Warehouse Deals. Wer es mit dem Kauf nicht eilig hat, kann seinen Geldbeutel schonen, wenn er auf eine passende Aktion wartet.
Aktionstage, an denen sich gerade im Elektronik- und Entertainmentbereich gutes Geld sparen lässt, sind außerdem der Black Friday und der Cyber Monday Ende November. Beinah alle Technikhändler bieten an diesen Tagen großzügige Rabatte an. Darunter sind dann auch spezialisierte HiFi-Händler, die besonders im Audio- und HiFi-Bereich eine Vielzahl von Angeboten und Produkten vorweisen, wie zum Beispiel Thomann, Conrad oder der Bax-shop.
FAQ: Fragen und Antworten zu Sony Kopfhörern
Wie lange ist die Garantie von Sony Kopfhörern?
Ab dem Kaufzeitpunkt beträgt die Garantie für Sony Kopfhörer 24 Monate. Beim Abschluss eines Premium-Service-Vertrags, der die Service-Dienstleistungen erweitert, erhält man einen Aktivierungscode, den man auf der Service-Seite für Aktivierungen bei Sony eingeben kann.
Welche Sony Kopfhörer sind gut zum Joggen?
Für Fitness und Running sind In-Ear Kopfhörer die beste Wahl. Einige der aktuellen Geräte verfügen über eine integrierte Fernbedienung an der Ohrmuschel, sodass Einstellungen vorgenommen werden können, ohne dass man das Handy bemühen muss. Alle Sport-Kopfhörer von Sony eignen sich natürlich auch zum Joggen, wobei In-Ear Kopfhörer den Stößen beim Joggen besser standhalten können als On-Ear oder Over-Ear Kopfhörer. Je nach Ausstattung, Material und Funktionsumfang kosten Sony Sport-Kopfhörer zwischen 15€ und 110€.
Sony Sport-Kopfhörer mit und ohne Kabel:
Sony AS200 und AS210 In-Ear Sport-Kopfhörer
Sony MDR-AS410AP In-Ear Sport-Kopfhörer
Sony AS600BT kabelloser In-Ear Sport-Kopfhörer
Sony MDR-XB50BS EXTRA BASS kabellose In-Ear Sport-Kopfhörer
Sony MDR-XB80BS kabellose EXTRA BASS In-Ear Sport-Kopfhörer
Welche Sony Kopfhörer eignen sich fürs Gaming?
Vor allem bei Online Multiplayer Games steigt der Spielspaß mit der Qualität des Kopfhörers. Dies gilt vor allem in schnellen und hektischen Multiplayer Shootern. Um die Taktik besprechen zu können, muss der Gaming Kopfhörer über ein zuverlässiges Mikrofon mit guter Gesprächsqualität verfügen. Auch die Soundqualität, das Gewicht und der Tragekomfort müssen stimmen, sonst glühen nach kurzer Zockerei bereits die Ohren. Für gute Sound- und Gesprächsqualität, egal ob am PC oder an einer PlayStation, sollten Over-Ear oder On-Ear Modellen der Vortritt gegeben werden. Erhältliche Gaming Headset von Sony sind folgende Modelle:
Sony PlayStation 4 Wireless Stereo Headset 2.0
Sony PlayStation 4 Stereo Headset 7.1 Virtual Surround Sound
Sony PlayStation 4 Platinum Wireless Headset
Was bedeuten die Abkürzungen aptX und ANC?
Gerade im höheren Preissegment finden sich häufiger die Abkürzungen aptX und ANC.
ANC steht als Abkürzung für die Funktion Active Noise Cancelling. Diese Technologie ermöglicht eine digitale Geräuschunterdrückung, indem sie aktiv Außengeräusche und Lärm herausfiltert. Sony führt einige Modelle, die über ANC verfügen. Die effizienteste Geräuschminimierung findet sich im Sony MDR-1000X. In diesem Bluetooth Kopfhörer wurde eine neue Treibereinheit verbaut, die mithilfe von dualen Geräuschsensoren und internen bzw. externen Mikrofonen Umgebungs-, Fahrzeug- und Nebengeräusche sowie Stimmen in allen Frequenzbereichen effektiv herausfiltert.
Bei aptX handelt es sich um einen Codec, der Musikgenuss in CD-Qualität verspricht. Bei der Übertragung von Musik über eine Bluetoothverbindung kommt es naturgemäß durch die Komprimierung zu einem Qualitätsverlust, der sich negativ auf die Klangqualität auswirken kann. Bei der Verwendung von aptX wird das Audiosignal nach der Komprimierung und der drahtlosen Übertragung mit nur sehr geringem Qualitätsverlust im Vergleich zum Originaltrack an das Ohr weitergegeben. Audiophile Nutzer wissen die Technologie zu schätzen, da Musikgenuss in hoher Qualität über eine Bluetooth-Verbindung ohne aptX nicht möglich ist. Unterschieden werden die Codecs aptX, aptX Enhanced, aptX Live, aptX Lossless und aptX Low Latency. Beim Kauf eines Kopfhörers mit aptX muss beachtet werden, dass alle zu koppelnden Geräte den Codec unterstützen müssen.
Funktionieren Bluetooth Kopfhörer auch mit Kabel?
Wenn der kabellose Kopfhörer mit einem Gerät genutzt werden soll, das nicht über Bluetooth verfügt, stellt sich schnell die Frage, ob eine Kabelverbindung möglich ist. Viele Modelle sind mit einem Audiokabel ebenfalls verwendbar, was auch von Vorteil ist, wenn der Akku schlapp macht. Häufig ist das Audiokabel im Lieferumfang enthalten oder kann für wenige Euro dazu gekauft werden. Wenn der Bluetooth-Kopfhörer über einen Klinken-Eingang verfügt, ist der grundsätzlich auch mit einem Audiokabel verwendbar.
Sinkt die Akkulaufzeit bei hoher Lautstärke?
Die Herstellerangaben zur Akkulaufzeit sind Durchschnittswerte, die unter Laborbedingungen bestimmt wurden. Diese sind mit Vorsicht zu genießen, da sich der alltägliche Umgang mit dem Kopfhörer von den Laborbedingungen deutlich unterscheiden kann. Audioeinstellungen wie das Active Noise Cancelling, die Verwendung von kräftigen Bässen und auch eine hohe Lautstärke belasten den Akku und können die Laufzeit deutlich verkürzen.
Was ist der Vorteil von NFC?
NFC ist eine Technologie zur Datenübertragung. Der Begriff steht als Abkürzung für Near Field Communication und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Per Knofpdruck kann kinderleicht und intuitiv eine Verbindung zwischen dem Smartphone und einem NCF-kompatiblen Gerät geschaffen werden. Die Vorteile einer Verbindung von Smartphone und Bluetooth Kopfhörer via NFC liegen auf der Hand:
Hoher Sicherheitsfaktor, da die Reichweite durch den begrenzten Funktionsradius (ca. 4 cm) wenig anfällig für Angriffe von außen ist
Verbindung wird automatisch bei Berührung der beiden zu verbindenden Geräte hergestellt
Bluetooth muss nicht dauerhaft aktiviert sein, sondern wird situationsgerecht automatisch zugeschaltet
Zeitsparend, da nicht über das Menü eine Bluetooth-Verbindung etabliert werden muss
Sony hat letztendlich für jeden Anspruch einen passenden Kopfhörer. Ob für Euch der richtige dabei ist, entscheidet natürlich das Klangempfinden, der Geschmack und auch das Budget. Vergesst nicht, vor der Shoppingtour noch bei mydealz reinzuschauen. Unsere Community sammelt täglich die besten Angebote, sodass Ihr beim Kauf eines Sony Kopfhörers kein Schnäppchen mehr verpasst.
__
Nach den 222€ für den XM3 ist das hier ziemlich kalt.
Hahahahahaha, Bose
wo denn? hier auf MyDealz finde ich keinen Eintrag darüber. Bis auf die nicht lokale Ebay Aktion (nur die Switch für 283€).
Kauft die XM3 jemand lokal und verkauft die auf ebay? Würde mich über einen ebay Link mit entsprechendem Artikel freuen :)