.subNavMenu-layer","modifier":"subNavMenu","noArrow":true,"contentClass":"subNavMenu bRad--a subNavMenu--menu subNav--light","toggleClass":"subNavMenu--selected","parentToggle":true,"layout":[{"preset":"menu","top":{"target":".subNavMenu"},"xForce":true,"x":"100%","width":310,"right":{"target":".subNavMenu"}}],"cache":false}"> Mehr Filter 1 Mehr Filter 1
Mindestbestellwert:€40
Bershka Rabattcodes und Gutscheine werden im Warenkorb des Onlineshops eingelöst. Beachtet für die Einlösung die Aktionsbedingungen wie zum Beispiel Mindestbestellwerte und natürlich das Ablaufdatum. Um Gutscheincodes einzulösen, startet Ihr Eure Shoppingtour bei bershka.com und geht wie folgt vor:
Legt Eure modische Auswahl in den Warenkorb.
Öffnet Ihr den Warenkorb, seht Ihr unter der List mit Euren Artikeln die Option "Rabattcode".
Klickt auf "Hinzufügen", damit sich das Eingabefeld öffnet.
Tragt den Rabattcode in das Feld ein und klickt auf den Pfeil, um die Eingabe zu bestätigen.
Ist der Rabatt verrechnet, fahrt Ihr mit Eurer Bestellung fort.
Alle Gutscheincodes werden im Warenkorb des Bershka Onlineshops eingelöst. Ihr startet den Bestellprozess, indem Ihr Eure Artikel in der richtigen Größe in den Warenkorb legt. Unter der Auflistung klickt Ihr dann auf "Rabattcode". Ein Eingabefeld öffnet sich, in das Ihr den Gutscheincode eintragt. Per Klick auf den Pfeil wird der Rabatt verrechnet. Danach setzt Ihr den Bestellprozess fort. Bershka Geschenkgutscheine werden im Schritt "Zahlung" eingelöst.
Das Einlösen von mehreren Rabattcodes funktioniert im Bershka Shop nicht. Pro Bestellung kann ein Rabattcode angegeben werden. Achtet also darauf, welcher der beste Gutscheincode für Euch ist.
Bershka Geschenkgutscheine erhaltet Ihr in lokalen Stores sowie im Onlineshop. Den Geschenkgutschein findet Ihr im Shop unter "Geschenkkarte". Im Onlineshop werden E-Geschenkkarten verkauft, die Ihr nach dem Kauf per E-Mail erhaltet. Erhältlich ist der digitale Gutschein mit Beträgen zwischen 25 € und 400 €.
Bershka Geschenkgutscheine haben kein Ablaufdatum und sind unbegrenzt lang gültig. Das Guthaben, auch Restguthaben, verbleibt auf der Geschenkkarte, bis Ihr es komplett eingelöst habt.
Eure Bestellung von Bershka könnt Ihr an Eure Wohnadresse, an Postfilialen, Packstationen sowie in Bershka Filialen verschicken lassen. Sobald Euer Paket unterwegs seid, erhaltet Ihr eine E-Mail mit Informationen zum Sendungsstatus.
Kostenlosen Versand erhaltet Ihr ab 45 € Bestellwert, bei Werbeaktionen sowie beim Versand in eine Filiale.
Der Standardversand zum Wohnsitz kostet 3,95 € und zu Packstationen 2,95 € pro Bestellung. Die Versanddauer beträgt 2 bis 4 Werktage.
Expressversand zum Wohnsitz kostet 9,95 € pro Bestellung. Die Lieferzeit beträgt 1 bis 3 Werktage.
Bershka gewährt freiwillig eine verlängerte Rückgabefrist von 30 Tagen. Ausgeschlossen sind personalisierte Artikel und aus hygienischen Gründe bestimmte Produkte wie Socken, Ohrringe und Strumpfhosen. Die gesetzliche Widerrufsfrist bleibt davon unberührt.
Die Rückgabe kann über einen Bershka Store erfolgen, was kostenlos ist. Die erste Rückgabe über eine Packstation innerhalb von 15 Tagen ist ebenfalls kostenlos. In anderen Fällen fallen für Euch Versandkosten für die Retoure an.
Die Rückgabe startet Ihr über das Bershka Kundenkonto unter "Mein Account" und "Rückgaben" oder über die Bestellübersicht für Gastbestellungen.
Beantragt die Rückgabe und druckt die Retourenunterlagen aus,.
Verpackt alle Artikel sauber, vollständig und versandsicher.
Klebt das Retourenetikett auf die Sendung und bringt die Retoure zu einer geeigneten Annahmestelle.
Beachtet, dass Ihr die Rücksendekosten gegebenenfalls tragen müsst. Versendet das Paket nicht unfrei.
Behaltet den Einlieferungsbeleg mindestens, bis Ihr Eure Rückerstattung erhalten habt.
Der Bershka Support stellt Euch eine Hilfe-Datenbank sowie Kontaktmöglichkeiten für Eure Fragen und Probleme zur Verfügung:
Hilfe: Im Shopping Guide werden Informationen und Antworten auf häufige Fragen aufgeführt.
Hotline: Unter der 0800 1888925 erreicht Ihr montags bis freitags von 9:00 bis 18:00 Uhr die Hotline.
Chat und WhatsApp: Über das untere Menü des Shops kommt Ihr zum Chat und könnt auch die WhatsApp Nachrichtenfunktion nutzen, um zu den Supportzeiten Hilfe zu erhalten.
Impressum: Weitere Kontaktmöglichkeiten werden im Impressum mit der E-Mail Adresse contact@bershka.com sowie der Adresse "Bershka Deutschland B.V. & Co. KG, Mönckebergstr. 11, 20095 Hamburg" angegeben.
Bershka Stores: In den örtlichen Stores, die Ihr über den Store Locator ausfindig macht, könnt Ihr anprobieren sowie einkaufen, Bestellungen abholen und Euch auch beraten lassen.
Mit der Bershka App behaltet Ihr Angebote und Sales im Blick. Stellt Euch Wunschlisten zusammen, schickt Eure Bestellungen ab und greift auf die Möglichkeit zurück, Euer eigenes Bershka T-Shirt zu stylen. Wo der nächste Bershka Store zu finden ist, verrät Euch die kostenlose App natürlich auch.
Neue Bershka Kollektionen und Styles entdeckt Ihr fast täglich in den sozialen Medien. Dort wird der Lifestyle der Marke vorgestellt und gelebt. Auf dem Facebook Profil und bei Twitter findet Ihr stylische Looks und Infos zu Sales. Auf Instagram und Pinterest erwarten Euch Bilder laufender Kollektionen, bei TikTok seht Ihr angesagte Looks in stylishen Videos und über Spotify könnt Ihr die Bershka-Playlist hören. Der YouTube-Kanal von Bershka informiert über aktuelle Promos in Form von Werbespots und Kampagnen.
Die Marke Bershka gehört zu der spanischen Inditex-Gruppe. Die erste Filiale wurde 1998 in A Coruna durch Amancio Ortega Gaona eröffnet. Heute betreibt Bershka über 1.000 Geschäfte, die in 64 Ländern zu finden sind. Zu den internationalen Standorten zählen beispielsweise Kolumbien, Zypern, Ukraine, Kolumbien, Lettland, Libanon, Irland und die Schweiz. Seit 2011 ist Bershka mit seinem vielseitigen Produktsortiment in Berlin zu finden. In den letzten Jahren öffneten weitere Filialen in Mannheim, Saarbrücken, Köln, Frankfurt am Main und Stuttgart ihre Pforten.
Bershkas Kollektionen und Designs richten sich an junge und junggebliebene Menschen. Auch Teens werden bei Bershka fündig. Die Mode setzt auf einen urbanen Lifestyle, der Streetwear, Social Media, Musik und lässige Looks vereint. Ihr stöbert durch die Kollektionen über die klassischen Rubriken Damen und Herren. Dort entdeckt Ihr dann die einzelnen Fashionkategorien.
Shoppt angesagte Bershka Hosen und Jeans, entdeckt Wintermäntel, Sommerjacken und raffinierte Westen. Trendig bedruckte T-Shirts, coole Sweatshirts und Hoodies, Hemden und Blusen mit dem gewissen Etwas sowie Tops und Pullover bieten jede Menge ausgefallene Oberteile. Bershka bietet Anzüge wie Trainingsanzüge gleichermaßen. Bestellt dazu Basics, die Ihr bequem mit anderen Stücken kombiniert. Wechselnde Collaborations und Collection-Trends werden extra beworben.
Ob Plateau-Stiefel, flache Mokassins oder angesagte Sneaker, Bershkas Schuhmode ergänzt perfekt den eigenen, individuellen Look. Zum Angebot von Bershka gehören Boots, Sandalen, Schuhe mit flachem und hohem Absatz, Trainers, Stiefeletten und auch schlichte Halbschuhe. Das Sortiment präsentiert dabei ständig Trendfarben und -schnitte sowie auch schwarze und weiße Schuhe, die Ihr nahezu zu jedem Style kombinieren könnt.
Bei den Accessoires präsentiert Bershka Socken, Unterwäsche, Mützen und Schals. Auch eine Auswahl an Modeschmuck, Gürteln, Brillen, Taschen und Rucksäcken ist vorhanden. Die Designs orientieren sich an aktuellen, urbanen Trends. Es lassen sich aber auch Stilbrüche sowie schlichte Schnitte und Farben entdecken, die Trends überdauern.
Mit Bershka könnt Ihr Sweatshirts, Pullover, Hoodies und T-Shirts sowie unter anderem auch Caps personalisieren. Das Angebot gibt es allerdings nur, wenn Ihr über die Bershka App shoppt. Dann erstellt Ihr Eure individuell bedruckten und gestylten Fashion-Pieces.
Das Unternehmen hinter Bershka verkauft nicht nur im eigene Onlineshop sowie in den Stores, sondern vertreibt die Marke auch über zahlreiche Modehändler und Fashionshops. Dort, wo Ihr angesagte Mode für junge Menschen shoppen könnt, entdeckt Ihr meist auch Bershka. Das bietet natürlich die tolle Möglichkeit, dort mit etwas Glück Bershka Sonderangebote und Schnäppchen zu machen. Online lohnen sich die folgenden Shop, die Bershka verkaufen und bei denen es Chancen auf gute Rabatte und Gutscheine gibt:
Ihr seid auf Schnäppchensuche im bershka.com Online-Shop? Dann beachtet die folgenden Tipps:
Promotionen und Sales: Direkt im Hauptmenü für Damen und Herren wird Euch die Rubrik mit Bershka Promotionen vorgestellt. Dort könnt Ihr Bershka Kleidung mit Rabatten von bis zu 30% oder 50% entdecken. Die angebotenen Stücke sind begrenzt, Ihr müsst Euch also schnell entscheiden, wenn Euch etwas gefällt. Dafür lohnt es sich, regelmäßig vorbeizuschauen, da immer wieder neue Jacken, Hosen, Hemden und Schuhe hinzugefügt werden.
Newsletter Gutschein: Meldet Ihr Euch für den Newsletter von Bershka an, erhaltet Ihr einmalig einen Rabattgutschein über 10%. Dafür benötigt Ihr nur eine gültige E-Mail Adresse. Den Gutschein bekommt Ihr, sobald Ihr das Newsletter Abo mit der E-Mail Adresse bestätigt habt.
Black Friday: Als international angesagte Modemarke nimmt Bershka auch am Black Friday teil. Rund um den Schnäppchentag gibt es gute Chancen, ein paar günstige Deals abzuschießen. Es kann sich lohnen, schon vor und auch nach dem Freitag, zum Beispiel am folgenden Cyber Monday, auf die Website des Shops, in die App sowie in die sozialen Medien, wo die Black Friday Sales beworben werden.
Bershka Geschenkgutscheine werden in Stores sowie auch im Onlineshop angeboten. Die Gutscheinkarten sind unbegrenzt lang gültig. Mit diesen Schritten bestellt Ihr eine E-Geschenkkarte:
Navigiert über das Menü zur Übersicht für Bershka Geschenkkarten.
Wählt "einkaufen", um die Bestellung zu starten.
Wählt im nächsten Schritt den Guthabenbetrag aus und gebt alle notwendigen Daten an.
Legt die Geschenkkarte in den Warenkorb.
Absolviert den Bestellprozess.
Nach dem Kauf wird die digitale Geschenkkarte am Wunschtermin verschickt.
Anschließend muss der Geschenkgutschein von der beschenkten Person per Handynummer aktiviert werden. Das geht ebenfalls über die Übersichtsseite für Geschenkkarten.
Einen aktivierten Bershka Geschenkgutschein löst Ihr beim Bestellprozess im Onlineshop im Schritt "Zahlung" ein. In Bershka Filialen zeigt Ihr Euren Gutschein einfach an der Kasse beim Bezahlen vor.
Füllt Euren Warenkorb mit Euren neuen Klamotten.
Startet den Bestellvorgang über den Warenkorb.
Meldet Euch an, registriert Euch oder bestellt als "Gast".
Vervollständigt Liefer- und Adressdaten.
Klickt im Zahlungsschritt auf "Geschenkkarte".
Gebt die Kartennummer und den CVV2 Sicherheitscode ein und löst gegebenenfalls das Captcha.
Falls das Guthaben nicht ausreicht, müsst Ihr noch eine zweite Zahlungsart wählen.
Akzeptiert zum Schluss die AGB und schließt den Kauf verbindlich ab.
Das Unternehmen geht seinen eigenen Weg in Sachen Verantwortung und Nachhaltigkeit. Zum Beispiel setzt es auf ökologische Gewebe sowie Bio-Baumwolle Wert und es verzichtet bei der Produktion von Schuhen auf PVC. Bershka ist außerdem Unterstützer der ökologischen Landwirtschaft. Sogar beim Transport achtet das Unternehmen darauf, umweltbewusst zu handeln. Aus diesem Grund kommen seit langem LKWs mit Biodiesel zum Einsatz. Auch der Tierschutz wird beachtet. Das Unternehmen verarbeitet keine Produkte von Tieren, die unethisch behandelt wurden. Es kommen lediglich Leder und Pelze von Tieren aus der Nahrungsindustrie für die weitere Verarbeitung in Frage.
Mit dem Jobfinder der Inditex-Gruppe ist Euch die Möglichkeit gegeben, ein geeignetes Stellenangebot bei Bershka oder einer anderen Marke zu finden. Wählt in der Übersicht einen Bereich und ein Land aus, in dem Ihr arbeiten wollt. Auch die Position, beispielsweise in der Logistik oder in einem Store, könnt Ihr in der Vorauswahl angeben, um so den passenden Job bei Bershka zu finden.
🛍️ Bershka Gutscheine verfügbar: | 5 |
⚡ Höchster Rabatt: | 50% |
🏷️ Neue Gutscheine: | 5 |