.subNavMenu-layer","modifier":"subNavMenu","noArrow":true,"contentClass":"subNavMenu bRad--a subNavMenu--menu subNav--light","toggleClass":"subNavMenu--selected","parentToggle":true,"layout":[{"preset":"menu","top":{"target":".subNavMenu"},"xForce":true,"x":"100%","width":310,"right":{"target":".subNavMenu"}}],"cache":false}"> Mehr Filter 1 Mehr Filter 1
Mindestbestellwert:€59
Ein flaschenpost Gutschein, beispielsweise aus dem Newsletter oder aus einer Neukundenwerbung, lässt sich direkt bei der Bestellung einlösen. Achtet auf die Gutscheinbedingungen, nutzt die App oder startet Euren Einkauf im flaschenpost.de Online Shop.
Wählt zunächst Eure Getränke und Lebensmittel aus, und legt sie in den Warenkorb.
Startet Ihr nun die Bestellung, kommt Ihr zum Warenkorb mit der Übersicht Eurer Artikel.
Unter der Auflistung der Produkte im Warenkorb findet Ihr die Option "Gutschein einlösen".
Aktiviert die Option per Klick und tragt den Gutscheincode in das Eingabefeld ein, das Ihr nun seht.
Nach Eingabe des Gutscheins sollte er direkt verrechnet sein, sofern es sich um einen gültigen Code handelt.
Anschließend müsst Ihr alle Angaben zur Rechnungs- und Lieferadresse, zum Bestellzeitraum sowie zur Bezahlung vervollständigen.
Eure Bestellung finalisiert Ihr am Ende per Klick auf "KAUFEN".
Das Feld zur Eingabe eines Gutscheincodes befindet sich in der Warenkorb-Übersicht. Nach der Bestätigung seht Ihr anhand des entsprechend reduzierten Rechnungsbetrages sofort, ob der Code erfolgreich eingelöst werden konnte.
Eure Bestellung könnt Ihr wahlweise über PayPal, per Kreditkarte (VISA oder MasterCard) oder per SEPA Lastschrift zahlen. Die Gutschrift einer Pfandrücknahme wird bei jeder dieser Zahlungsarten automatisch mit Eurer Rechnung verrechnet.
Der Mindestbestellwert bei Flaschenpost beträgt 20 €, Pfand nicht inbegriffen.
Flaschenpost liefert die Getränke und Lebensmittel von montags bis samstags bis 21:00 Uhr. Bereits ab 9:00 Uhr morgens sind Lieferungen möglich. Sonntage und Feiertage sind für gewöhnlich keine Liefertage.
Flaschenpost beliefert Kundinnen und Kunden in über 100 Städten in ganz Deutschland. Ein Schwerpunkt des Unternehmens aus Münster sind Standorte in Nordrhein-Westfalen mit Städten wie Bochum, Duisburg, Köln, Düsseldorf, Köln oder Essen. Aber auch deutschlandweite Städte wie Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, Leipzig oder Mannheim gehören zur Liste der Liefergebiete, die Ihr auf der Homepage findet.
Bei flaschenpost werden Eure Bestellungen bis an Eure Wohnungstür geliefert. Ob Ihr in einem Liefergebiet wohnt, erfahrt Ihr vor der Bestellung. Diese Bedingungen gelten bei der Lieferung:
Der Mindestbestellwert beträgt 20 €. Beachtet, dass die Höhe des Pfandes nicht auf den Mindestbestellwert angerechnet wird, sondern immer zusätzlich berechnet wird.
Es gibt bei flaschenpost mit wenigen Ausnahmen keine Liefergebühr. Es ist beim kostenlosen Lieferservice auch egal, in welches Stockwerk geliefert wird. Eure Ware wird bis an die Wohnungstür geliefert.
Ihr könnt zwischen einer Direktbestellung mit einer Lieferung innerhalb der kommenden 120 Minuten oder einer Vorstellung mit Auswahl eines Wunschtermines zu den verfügbaren Lieferzeiten wählen.
Der Lieferzeitraum beträgt 9:00 bis 21:00 Uhr von montags bis samstags. Abseits dieser Öffnungszeiten sind keine Sofortbestellungen möglich.
Pfandflaschen werden bei der Lieferung wieder mitgenommen und verrechnet. Alternativ lassen diese sich auch bei Pfand Rücknahmestellen oder wenn möglich bei anderen Supermärkten abgeben.
Für Online Bestellungen gilt grundsätzlich das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen. Davon sind aber viele Produkte, wie Ihr sie bei flaschenpost findet, ausgenommen, zum Beispiel Lebensmittel und Getränke.
Schaut zunächst in die flaschenpost AGB, ob Eure bestellten Produkte eventuell vom Widerruf ausgeschlossen sind.
Sollte dies nicht der Fall sein, könnt Ihr flaschenpost über Euren Widerruf per Post oder per Mail informieren. Dafür steht auch ein Musterwiderrufsformular zur Verfügung.
Die Ware wird anschließend von flaschenpost abgeholt. Über den Termin werdet Ihr informiert.
Eure Rückzahlung erhaltet Ihr in der Regel innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Widerrufs.
Eine Barzahlung ist bei flaschenpost nicht möglich. Die akzeptierten Zahlungsweisen sind:
Der Kundensupport beantwortet Fragen und hilft Euch bei Anliegen rund um die Bestellung und den Shop:
In den FAQ lassen sich jederzeit eine Reihe Antworten auf häufig gestellte Fragen nachlesen.
Per Kontaktformular könnt Ihr eine schriftliche Anfrage einreichen.
Die Mail-Adresse lautet kontakt@flaschenpost.de.
Post sendet Ihr an: flaschenpost SE, Kundenservice, Sentmaringer Weg 21, 48151 Münster.
Eine flaschenpost Telefonnummer zur Kontaktaufnahme ist hingegen nicht veröffentlicht.
Um über flaschenpost News informiert zu bleiben, zum Beispiel die Ausweitung des Liefergebiets, könnt Ihr dem Unternehmen bei Facebook folgen. Auch der Newsletter informiert über Neuigkeit und bietet Euch zudem die Möglichkeit, über aktuelle Angebote auf dem Laufenden zu bleiben. Auch bei Instagram ist das Team zu Werbezwecken zu finden.
Eine weitere Option, um auf das Angebot zuzugreifen, ist die flaschenpost App. Diese gibt es als kostenlosen Download für iOS sowie Android Geräte. Mit der App bestellt Ihr Produkte aus dem Shop noch bequemer und könnt per Live-Tracking verfolgen, wo sich Eure Lieferung gerade befindet.
2012 startete das aus Münster stammende Unternehmen flaschenpost SE seinen Lieferdienst. Das Unternehmen gilt damit als Vorreiter des Konzeptes der Getränkelieferung mit Onlinebestellung. Vorwiegend ist flaschenpost in NRW zu finden. In 2016 hat das Unternehmen den Getränkemarkt in ganz Deutschland in den Fokus gerückt. Mit über 100 Städten deutschlandweit gehören inzwischen viele weitere Städte zum Liefergebiet, das zudem stetig vergrößert wird. An über 30 Standorten werden je Standort bis zu 150 Fahrzeuge betrieben und sind bis zu 400 Angestellte tätig. Wie gut der Lieferdienst arbeitet, lässt sich an den flaschenpost Erfahrungen bei Trustpilot ablesen. Weit über 3.500 Bewertungen werten den Service vorwiegend positiv und bescheren dem Unternehmen die Note "Hervorragend".
Der Fokus von Flaschenpost liegt auf Getränken. Die Preise sind oftmals vergleichbar mit dem Einzelhandel. Eine kleinere Auswahl an Lebensmitteln, Haushaltswaren, Drogerieartikeln und Saisonartikeln ergänzt das Sortiment:
Wählt bei Flaschenpost stilles Wasser, Mineralwasser mit viel oder wenig Kohlensäure oder entscheidet Euch für ein Mineralwasser mit Aromatisierung für abwechslungsreichen Geschmack. Auch sogenannte Heilwasser gibt es in dieser Kategorie. Bio-Wasser und Gourmet-Wasser ergänzt das Angebot.
Weizenbier, Helles Bier, Pils oder Kölsch sind nur ein kleiner Auszug des umfangreichen Sortiments an Bieren. Zahlreiche bekannte Biermarken von Tegernseer Bier und Augustiner Hell bis zum Chiemseer Hell sind im Shop vertreten. Auch Craft Beer und Biermixe wie ein erfrischendes Radler gibt es hier, ebenso wie alkoholfreies Bier und Malzbier.
In dieser Kategorie findet Ihr beliebte Softdrinks wie Cola, Pepsi, Fanta und Spezi. Auch verschiedene Mategetränke, Fassbrause und kalte Teemischungen reihen sich hier ein. Von Bionade über Lemonaid bis ChariTea, ist zudem die Auswahl an Bio-Limonaden bei flaschenpost sehr umfangreich.
Egal, ob Ihr einen klassischen Apfelsaft, einen Orangensaft oder Multivitaminsaft bei flaschenpost sucht. In dieser Kategorie gibt es eine große Auswahl an Säften und Schorlen. Nicht nur Saftklassiker, sondern auch Besonderheiten wie Rhabarbersaft oder Früchtepunsch könnt Ihr online bestellen.
Stöbert in einer vielfältigen Auswahl an Rotweinen, Weißweinen und Roséweinen. Auch Sekt gibt es in dieser Kategorie. Besonders praktisch sind die Probierpakete, bei denen Ihr ein Paket mit verschiedener Weine erhaltet. So könnt Ihr in Ruhe, auf der Suche nach Eurem neuen Lieblingswein, unterschiedliche Rebsorten und Jahrgänge probieren.
Wodka, Gin und Whisky gibt es unter den flaschenpost Spirituosen ebenso wie Rum und Liköre. Weinbrand und Korn ergänzen das Sortiment. Bestellt Eure Spirituosen wie Klopfer, Aperol, Berentzen, Ramazzotti und mehr für die nächste Party ganz bequem online, direkt zu Euch nach Hause.
Als Besonderheit lassen sich bei flaschenpost auch haltbare Lebensmittel online bestellen. Darunter fällt unter anderem Kaffee und alles, was schnell geht, wie zum Beispiel Nudeln, fertige Nudelsoßen und Müsli für Euer Frühstück. Und für Party und Fernsehabend könnt Ihr direkt Knabberzeug und Süßigkeiten, wie Chips, Schokolade und Nüsse bestellen. In dieser Kategorie gibt es außerdem Milch und verschiedene Milchalternativen wie Sojamilch.
Auch einige Haushaltsartikel lassen sich bei flaschenpost bequem bestellen. Vom Waschmittel über Toilettenpapier bis hin zu Spülmaschinentabs oder Küchentüchern, bietet das Sortiment viele Artikel, die man immer wieder mal benötigt. Ebenfalls in dieser Kategorie erhältlich sind Kondome.
In der Aktionskategorie gibt es saisonal wechselnde Artikel. Im Sommer findet Ihr hier zum Beispiel Holzkohle zum Grillen. In den Wintermonaten hat Flaschenpost in der Vergangenheit sogar schon Weihnachtsbäume bis an Eure Haustür geliefert.
Bei flaschenpost findet Ihr eine große Auswahl an klassischen Getränkemarken, die Ihr aus dem Handel vor Ort kennt. Flaschenpost gilt als Marktführer unter den Online-Getränkehandeln. Alternativen sind lokale Getränkefachmärkte, bei denen Ihr ebenfalls online bestellen und Euch Eure Getränke nach Hause liefern lassen könnt. Checkt hier die Internetpräsenzen der Supermärkte in Eurer Umgebung auf ein eventuell verfügbares Lieferangebot. Zusätzliche flaschenpost Alternativen, die relativ weit verbreitet sind auch Bringmeister und der Online Bringdienst von REWE.
Flaschenpost führt übrigens einige Eigenmarken, bei denen ein besonders günstiger Preis lockt. Dazu gehören zum Beispiel die Mineralwassermarke Klar, das Bier Hopfenstern oder das Weinlabel Fassreiter. Zu den bekanntesten Getränkemarken bei flaschenpost gehören unter anderem:
Augustiner
Bionade
Carlsberg
Club Mate
Evian
Fanta
Jever
Mezzo Mix
Pepsi
Rotkäppchen
Sinalco
Volvic
So spart Ihr bei Eurer Bestellung bei flaschenpost:
flaschenpost Angebote: Regelmäßig gibt es im Shop wechselnde Produkte günstiger im Angebot. Viele flaschenpost "Top-Angebote" werden direkt auf der Startseite beworben, aber auch beim Stöbern in den regulären Kategorien trefft Ihr immer wieder auf aktuelle Schnäppchen. Oft gibt es hier einen Preisnachlass um die 10%, aber bei einem richtig guten Angebot sind auch höhere Rabatte möglich. Teilweise sind die Rabattaktionen an der aktuellen Saison oder besonderen Anlässe ausgerichtet. So stehen die Chancen auf günstige Angebote bei Bier beispielsweise sehr gut, wenn der Wetterbericht bestes Wetter zum Grillen voraus sagt.
flaschenpost Gutscheincodes: Rabattcodes sind der Klassiker, um auf den Einkauf zu sparen. Bei vielen Codes könnt Ihr um die 10 % einsparen. Solche Codes lassen sich zum Beispiel auf Social Media oder per Newsletter ergattern. Auch in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen werden hin und wieder Gutscheincodes vergeben. Achtet bei den Angeboten immer auf die Gutscheinbedingungen. Das können Mindestbestellwerte oder Liefergebiete sein.
Unter wirsindflaschenpost.de stellt sich das Unternehmen vor und sucht nach neuem Personal für vakante Jobs. Stellen könnt Ihr im Headquarter in Münster sowie in vielen weiteren Städten deutschlandweit finden. An vielen Standorten wird vor allem in den Bereichen "Auslieferung und Lager" gesucht. In diesen Arbeitsbereichen stellt flaschenpost häufig mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen ein: auf Teilzeit, Vollzeit und auch als Aushilfstätigkeit.
🛍️ flaschenpost Gutscheine verfügbar: | 1 |
🏷️ Neue Gutscheine: | 1 |