.subNavMenu-layer","modifier":"subNavMenu","noArrow":true,"contentClass":"subNavMenu bRad--a subNavMenu--menu subNav--light","toggleClass":"subNavMenu--selected","parentToggle":true,"layout":[{"preset":"menu","top":{"target":".subNavMenu"},"xForce":true,"x":"100%","width":310,"right":{"target":".subNavMenu"}}],"cache":false}"> Mehr Filter 1 Mehr Filter 1
Wählt einen Wunschartikel im Online-Shop von Overkill aus und fügt diesen mit einem Klick auf “In den Warenkorb“ Eurer Einkaufstasche hinzu.
Klickt danach auf den Button “Zur Kasse gehen“.
Nun könnt Ihr entscheiden, ob Ihr als Gast bestellen oder Euch mit einem Benutzerkonto registrieren möchtet.
Auf der nächsten Seite gebt Ihr Eure Adressdaten und Kontaktdetails ein, wählt im Anschluss die gewünschte Versand- und Zahlungsart und klickt Euch weiter.
Nun gelangt Ihr zur Bestellübersicht. Hier seht Ihr die Option “Rabatt Gutschein“. Gebt Euren Code in das Feld ein und klickt auf “Gutschein einlösen“.
Die Bestellsumme sollte sich automatisch um den jeweiligen Rabatt reduzieren.
Ob bunt, klassisch oder limitiert – im Berliner Geschäft in der Köpenicker Straße sowie im Trusted-Shops zertifizierten Online-Shop unter www.overkillshop.com findet man alles was das Sneakerherz begehrt. Artikel aus dem Graffiti-Bereich und coole Streetwear sowie Accessoires runden das vielfältige Angebot ab. Der Name Overkill geht weit zurück in die Graffiti Szene. Wenn man im Winter bei tiefen Minusgraden sprühen geht und die Dose schüttelt, kommt es zu einem chemischen Effekt und die Dose explodiert. Das nennt man Overkill.
Nicht nur daran erkennt man den Ursprung des Stores, der bis heute Cans und Stifte verkauft. Doch die Geschichte des Sneaker-Spezialisten beginnt im Jahr 1991 erst einmal mit der Gründung des Overkill-Magazin, das über Neuigkeiten aus der Berliner Graffiti-Szene berichtet hat. Erst 2003 wurde das Ladengeschäft in Kreuzberg von Thomas Peiser und Robert Schultz gegründet. Zunächst um die Berliner Sprüher mit Dosen und Markern zu versorgen. Doch als sich Sneaker als Trend etablieren konnten und sich auch in diesem Bereich eine eigene Szene entwickelte, kam auch im Overkill-Shop immer mehr Footwear hinzu. Heute ist der Store einer der größten Händler für Sneakers in Berlin und ist selbst bei großen Marken für seine Expertise in Sachen Trends gefragt.
Wer sich die Kollektionen im Overkill-Store vor Ort ansehen möchtet findet das Geschäft unter folgender Adresse:
Overkill
Köpenicker Straße 195 A
10997 Berlin
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 11:00 bis 20:00 Uhr
Im Overkill-Shop erhaltet Ihr begehrte Marken wie Asics, Nike oder New Balance sowie neue aufstrebende Labels. Neben Turnschuhen bietet Euch Overkill auch Bekleidung, Accessoires und Graffiti-Essentials.
Mit über 600 Sneakers bleiben bei Overkill kaum Wünsche offen. Ob Ihr nach klassischen oder Retro Modellen, Low-Tops, High-Tops oder Boots und Stiefeln sucht – hier findet jeder ein geeignetes Paar. Neben Freizeitschuhen könnt Ihr in der Kategorie „Sneaker“ auch nach beliebten Sportarten wie Basketball, Laufen, Skateboarding oder Tennis suchen und findet so ganz einfach den richtigen Schuh für Eure Aktivitäten. Ob Adidas ZX Flux, Nike Free oder Nike Roshe Run – hier gibt es viele heiß begehrte Modelle. Auch coole Vintage-Modelle sowie Zubehör gehören zum Sortiment.
Wer die Turnschuhe im Overkill-Shop mag wird sich wahrscheinlich auch für die Accessoires begeistern können. In der Kategorie „Accessoires“ findet Ihr Sonnenbrillen, Kopfhörer oder auch Uhren.
In der Kategorie „Bekleidung“ erwarten Euch Klassiker und neue Trendstücke, mit denen Ihr Euch ganz einfach ein neues Komplett-Outfit zusammenstellen könnt. Die Auswahl reicht von T-Shirts, Tank Tops, Pullovern und Hoodies bis hin zu Jacken, Hosen, Röcken und Hemden. Die passenden Accessoires wie Caps, Taschen und Rucksäcke oder Beanies werden ebenfalls angeboten.
Overkill hat seinen Ursprung in der Graffiti Szene – selbstverständlich werden deshalb auch alle notwendigen Produkte für Sprayer verkauft. Von Sprühdosen, Markern, Medien wie Büchern und Magazinen bis hin zu DVD´s erhaltet Ihr hier eine große Auswahl an Artikeln.
Im Overkill Online-Shop sowie im Store findet Ihr u.a. folgende Marken:
Wer ein Schnäppchen machen möchte sollte einen Blick in den Sale von Overkill riskieren. Hier findet Ihr eine große Auswahl an Artikeln zu reduzierten Preisen. Ob Sneaker-Modelle aus vorherigen Saisons oder Bekleidung wie Sweatshirts oder Parkas – hier könnt Ihr von Rabatten bis zu 50 % profitieren.
Wenn Ihr noch mehr News von Overkill über Produktneuheiten, Gewinnspiele, Sales und Aktionen erhalten möchtet, lohnt es sich für Euch dem Store auf den Social Media Kanälen zu folgen. Overkill ist bei Facebook, Twitter, Instagram und Tumblr vertreten.
Ihr könnt außerdem den Newsletter abonnieren und erhaltet somit regelmäßig E-Mails von Overkill mit den aktuellen Neuigkeiten.
OVERKILL x adidas NMD "Meet & Greet"
Ihr habt verschiedene Möglichkeiten, um Eure Artikel bei Overkill zu bezahlen. Wählt zwischen:
SOFORT Überweisung
Vorkasse
Kreditkarte (Visa, MasterCard)
PayPal
Der Mindestbestellwert bei Overkill liegt bei 10 €. Der Store bietet Euch ab einem Bestellwert von 75 € eine versandkostenfreie Lieferung an. Für alle anderen Bestellungen gilt eine Versandkostenpauschale in Höhe von 4,50 €. Overkill versendet mit dem Paketdienstleister DHL. Eine Lieferung an eine Packstation ist ebenfalls möglich. In der Regel dauert es 1-5 Werktage bis die Bestellung bei Euch zu Hause eintrifft.
Weiterhin habt Ihr die Möglichkeit Eure Bestellung im Ladenlokal in Berlin abzuholen. Dafür müsst Ihr lediglich „overkillshop.com Store“ als Versandart im Bestellprozess auswählen. Ihr erhaltet eine E-Mail sobald die Artikel abholbereit sind. Eine Zahlung vor Ort im Store ist bei Online-Bestellungen leider nicht möglich.
Ihr möchtet Eure bestellten Artikel doch lieber an Overkill zurücksenden? Ihr habt für eine Rücksendung insgesamt 14 Tage Zeit. Liegt der Bestellwert allerdings unter 40 € müsst Ihr die Kosten für die Rücksendung selbst tragen. Bei allen anderen Retouren ab einem Einkaufswert von 40 € übernimmt Overkill die Rücksendekosten.
Um eine Retoure vorzunehmen geht Ihr wie folgt vor:
Nehmt Kontakt zum Kundenservice von Overkill auf und fordert ein Retourenlabel an.
Das Retourenlabel wird Euch anschließend per E-Mail zugeschickt.
Dieses druckt Ihr aus uns befestigt es am Paket.
Bringt das Paket zu einer DHL Station und achtet darauf, dass Ihr es nicht „unfrei“ zurücksendet.
Bei allgemeinen Fragen zu den Services von Overkill oder Anliegen bezüglich Bestellungen, Lieferungen oder Retouren könnt Ihr Euch jederzeit an den Kundenservice wenden. Ihr habt die Möglichkeit das Kontaktformular zu nutzen oder die Mitarbeiter unter der Nummer 030 69506126 von montags bis freitags von 10:00 bis 19:00 Uhr anzurufen.
⚡ Höchster Rabatt: | -38€ |
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 01.06.2023 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 2 |