
Springlane Gutscheine & Angebote
Alle Springlane Angebote im Mai 2022·Mehr Info
Die besten Springlane Gutscheine
Gültig für: {2} Bestandskunden
Einlösebedingungen:Gilt solange der Vorrat reicht
Die besten Springlane Deals aus unserer Community




Mein liebstes Eisrezept Zitroneneis mit nur 3 Zutaten: 2 Becher Sahne Saft und Schalenabrieb von 2 großen Zitronen 400ml gesüßte Kondensmilch (Milchmädchen) Sahne und Zitronensaft mischen, die Sahne gerinnt, das soll so. Abrieb und Kondensmilch dazu, 30-40 Minuten in die Eismaschine und dann 1 Std. ins Gefrierfach. Der Zitronenabrieb sammelt sich immer am Rührarm an, eventuell erst 5 Minuten vor Schluss dazu geben.
Die Elli ist soeben von mir hierher bestellt worden. Vom Kauf der Eni hat mich abgehalten, dass es keinen Edelstahlbehälter gibt. Die Beschichtungen halten erfahrungsgemäß nur eine recht begrenzte Zeit. Für Eni gibt es den Behälter nicht in Edelstahl. Alle anderen Springlanes kommen direkt mit Edelstahlbehälter.
Wir haben uns beim letzten Deal auch die Eni zugelegt da die anderen uns einfach vom Aussehen her gar nicht gefallen haben (außer "Erika" aber die ist viel zu Groß :D). Und haben jetzt schon ein paar mal Eis damit gemacht, funktioniert wunderbar und schmeckt mich sehr sehr wenig Zucker viel viel Besser. Eine tolle Maschine die Eismenge reicht uns auch völlig aus wir sind auch allerdings nur zu zweit. Wie bereits erwähnt ist die Maschine nicht zu groß und sieht echt super schick aus es gibt nur eine Sache die mich stört, das Piepen wenn Sie fertig ist ist wirklich abnormal laut, ungefähr so wie bei einer Mikrowelle es piept leider auch zig tausend mal... Ansonsten klasse Maschine vor allem gefällt uns das der Motor "oben" ist so müssen Motor und Kompressor nicht gegeneinander "kämpfen" und man kann ihn so auch theoretisch einfacher auswechseln. Im moment verfeinern wir noch unser McDoof Softeis Rezept wir sind schon ziemlich nah dran, schreibt mir gerne eine PN dann gebe ich es euch weiter :)
Ich habe die kleine Eni und bin auch sehr zufrieden! Die Maschine macht, was sie soll und ist auch nicht zu laut. Der Behälter ist mit 1 Liter aber etwas knapp bemessen, meistens muss ich sie zweimal laufen lassen, um die Menge eines gängiges Rezepts ganz zu verbrauchen. Aber so kann man zumindest variieren mit verschiedenen Zugaben 😬
Die Elli funktioniert wie sie soll seit etwa einem Jahr.


Gibt es Hafermus nicht auch irgendwo im Reformhaus, Alnatura etc.?
Hm hört sich eigentlich verlockend an. Verbrauchen auch so 3-4 Liter Barista pro Woche. Wenn ich mir so das verlinkte Video von Naj75 ansehe, wird das für Barista Milch doch eine größere Mischerei. Amortisation sei erstmal egal, Zeitaufwand gegen Verpackungsmüll wäre es eventuell wert.
Vermutlich fehlen solchen Menschen die Wachstumshormone. Oder der *natürliche* Anteil an Eiter. Hmmmm (rainbow) Das habe ich mit Mandelmus auch schon gemacht, das ging ganz gut. Da wäre jetzt der Geschmacksvergleich interessant. Aber mit Hafermilch (die ich deutlich mehr konsumiere) klappt es nicht so richtig, das wird nie fein genug. Da müsste ich vermutlich viel mehr Aufwand in die Zubereitung stecken und alles noch mal durch ein Tuch abseihen oder so...
Mache die Milch einfach aus dem Biomus von DM, z. B. Mandel. Sehr unkompliziert mit einem Pürierstab und Gewürzen nach Geschmack ;) Geht deutlich günstiger ohne Zusatzgerät
Hafermilch hausgemacht: Sebastian macht Oatly oder Alpro ganz einfach nach - YouTube


Gibts da den 2,5l Edelstahlbehälter auch extra zu kaufen? Ich find nichts. Ich hab die Erika, würd aber gern einen nachkaufen, aber auf Springlane ist der teuer.
besserer Preis als letztes Jahr https://www.mydealz.de/deals/springlane-erika-2-in-1-eismaschine-und-joghurtbereiter-25-l-1694204
Bestellt!
Ich bin mit der Elisa seit ein paar Jahren ebenfalls sehr zufrieden. Die Erika wäre zwar ein nettes Upgrade, aber lohnt in meinen Augen den Aufpreis nicht. Deal-Preis für die Elisa war damals ca. 160 €.
habe die emma und solange man ein gescheites rezept hat ist fertigeis keine konkurrenz ;)


Ich habe das Teil gerade am BlackFriday-Sonntag für 135,20 gekauft. Es sollen noch 3,5% Shoop runtergkommen, ggf.5€ Shoop-GS.
Falls das Bestpreis war die gibbet jetzt auch für 135€ direkt bei amazon, kannste ja deal machen
Guggst du hier: https://www.vergleich.org/nudelmaschine/?gid=Cj0KCQiAhMOMBhDhARIsAPVml-HodmwoD8nH5F1RaiMIqtBJqKPNtWRy4PlIfX0MLsG_KPYS0ABhMVEaAutjEALw_wcB&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_content=search&utm_term=c-889281971-a43498715894-kwd-312699544011&split=win-above Die Philipps ist besser aber die hier ist Preis- Leistungssieger und mir diesem Deal hier Letzteres erst recht
Danke für die Info! Ich liebe diese Plattform (popcorn)
Wie ist sie im vergleich zu einer Philips?


Ab 08.11. bietet Norma einen >6 Liter Gusseisen Topf für 40€ an. Zusatzlich emaliert https://www.norma-online.de/de/angebote/ab-montag,-08.11.21/praktische-kuechenhelfer-t-169278/xxl-gusseisen-topf-i-169333/ XXL-Gusseisen-Topf Extra schwere und langlebige Guss-AusführungMit Dunstzapfen im Deckel zum gleichmäßigen Betropfen des Bratgutes2-farbig emailliertBackofenfest bis 240°CFarben: Rot oder Türkis
Fertig gemischt geht kaum nach meiner Meinung, Sauerteig braucht Zeit. Mischungen müssen das durch andere Zusätze ausgleiche usw. Einfache Brote wirfst das auch nur zusammen und lässt es länger stehen. Teilweise musst die zwischendrin dehnen und falten. Eine der zwei Mischungen: > Säureregulator: Natriumacetat, Säuerungsmittel: Äpfelsäure, Mehlbehandlungsmittel: Calciumphosphate und Ascorbinsäure Brauchen Sachen um verhalten zu regulieren und den vorgesehenen Geschmack hinzubekommen.
(embarrassed) gibt es auch als Fertigmische https://www.friessinger-muehle.de/de/produkte/brotbackmischung/klassisch/vitalbrot.html https://www.friessinger-muehle.de/de/produkte/brotbackmischung/klassisch/energybrot.html Eigentlich wollte ich nur mal probieren, einen Pizzateig mit einem 48h Rezept hinzubekommen. Und wo bin ich geladent ? Beim Brot backen (lol)
Probiere mal Sauerteig. Hört sich schwerer an als es ist und kannst im Kühlschrank immer wieder anfüttern. Brauchst keine Backmischungen. Mit Pizza meinte ich den Pizzastein, der einfach viel Wärme speichert und dann abgibt. Manche Brotteige (vermutlich keine Backmischungen) sind relativ flüssig und erstes anbacken im Topf ist hilfreich. (Frei schnauze, kein Rezept - sauerteig Brot) https://www.ploetzblog.de/ Kann ich nur empfehlen.
Mir fehlt dazu leider noch die Erfahrung, wann ein Topf tatsächlich Sinn macht und wann nicht, oder ob es eine reine Kopfgeschichte ist. Ich denke, ein Brot, welches man rund 1h backen muß, kann man nicht mit einer Fastfoot-Pizza vergleichen. Mein Brotleib stammt aus eine 1kg Mehlmasse und war nicht grad klein. Dennoch, ringsum gleichmässig braun, dafür aber auch nicht ausgeplatzt oder angeschnitten, wie man es hier und da mal zeigt. Dass man nicht mit Wasser einfach so spielen darf, hatte ich auch schon aus der Bedienungsanleitung gelesen. Hatte erst die falsche Anleitung aus aus den Netz geladen und war verwundert, es stand mehrfach, kein Wasser benutzen, was aber daran lag, zu meinem Herd gibt es unter google zigfach die falsche Anleitung und beim Hersteller selbst nicht die passende. Mein Backofen jedoch darf mit Wasser(dampf) betrieben werden, wobei der Dampf, da ja nicht unter Druck, dann auch nicht heißer als 100°C sein kann, die Luft immerhin anfangs 210°C, danach sollte man auf 180°C reduzieren. Ich hatte eher noch die Befürchtung, wie man es vom Kuchen kennt, außen Top und innen dann ein klebriger, roher Kern, aber alles ist schön durchgebacken und der Leib selbst war nach dem Backen richtig hart. Nun, nach ca. 18h ist der Leib immer noch fest, aber das Krosse ist schon leicht weicher geworden. Mir fehlt die Vorstellung, dass es einen entscheidenen Vorteil bringen soll, wegen der Wärmespeicherung. Im Endeffelt kühlt ja auch der Topf ab, wenn man was Kälteres einlegt, und dies muß auch erst mal wieder von außen nachgeführt werden. Die Masse dann wieder auf die Temperatur zu bringen, braucht für mein Verständnis mehr Zeit, als nur die Luft drum herum ohne Eisenguss zu erhitzen. Kalkwasser, Ja ... was hier noch das Dauerthema bei den schwarzen Spülen ist, so habe ich dies bei mir bisher überhaupt nicht, wobei auch wie Kalt(Wasserstein) haben, was man sehr deutlich an einem 5L Heißwasserbereiter, den wir früher im Einsatz hatten, sehen konnte. 1x pro Jahr war eine Essigkur fällig. Im Backblech hatte sich, nachdem das Wasser verdunstet war, 200ml, mehr soll man nicht im Ofen benutzen, hat ca. 10 Minuten gedauert, eine dünne weiße Schicht gebildet. Ließ sich aber mit einem feuchten Tuch problemlos wegwischen. Das Backblech ist noch neu. Wenn ich mir aber anschauen, dass man noch zusätzlich mit einem heißen und schweren Topf handtieren soll ... wenn es nicht wirklich nötig ist .... (nerd) Mal schauen, ich werde mir jetzt nach und nach die ganzen netten Brotbackmischungen mal besorgen und weiter testen. https://www.friessinger-muehle.de/de/produkte/brotbackmischung/klassisch.html


Sehe ich genauso - zumal das Display und die Gussform (mitsamt der "Nase" und länglichen Vertiefung an der rechten Seite) exakt gleich aussehen.
Für gute Waffeln empfehle ich Krups FDD95D.
Also ich bin mir relativ sicher das die Dinger alle aus der gleichen Fabrik kommen. Und wahrscheinlich sind die 69€ eher realistisch und entsprechen dem wirklichen Preis als 1xx €. Justmy2cents - ich probiere es mal.
Gibt es da Qualitätsunterschiede? :/ (skeptical)
Das Krupps Wende-Waffeleisen ist manchmal im Angebot für 75€ zu haben. Hat aber keine Programme


Mein Peppo für 17€ ist immer noch top, seh da technisch gesehen keinen Unterschied zum Ferrari. aber: beim Anblick einiger Pizzen hier: denkt auch an die Darmkrebsvorsorge! ;) Stromverbrauch kommt auf die Laufzeit an, bei 1200W, dürfte in knapp 1h 1kWh draufgehen. Ohne Modifikation erreichte meiner 430°C. Das schlimmste ist der Teigtransfer und wenn de Tomatensosse dann in den Stein einbrennt. Aber: 30 Min leer auf Stufe 3 brennt den Stein wieder grossteils frei - am besten auf dem Balkon...
... ohje
Ich habe den Peppo, bin damit absolut zufrieden und die Pizzen schmecken mir persönlich absolut gut, wie beim Italiener. Meine Meinung. Dann nimm den Peppo auch noch in dein Testzentrum auf und backe und fotografiere und lass uns alle teilhaben. Danke im Voraus für deine Mühen (y)
Man könnte denken du sprichst vom effeuno. Die Meinung, dass eine Pizza von Ferrari, wie von Italiener schmeckt kann ich nicht bestätigen. Ich mach hier Mal den persönlichen Vergleich zwischen Ferrari und effeuno Ferrari: Effeuno: Geschmacklich sind das auch hier Welten.


Da kann man auch gleich das original kaufen (lol)
das klingt absolut nach denen, ich verweise bei Produkten dieser Firma auch gerne auf meinen Kommentar hier: mydealz.de/comments/permalink/33003235 Mittlerweile scheint es ein Ersatzteillager zu geben, die Frage ist nur, wie lang sie ein Produkt supporten. Ich würde ein Gerät einer etablierten Marke kaufen, einfach weil man da Ersatzteile an jeder Ecke bekommt, ggf auch gebraucht.
Für Kennwood, ESGE, Kitchenaid, AEG, Krupps etc. bekommt man im Netz alle Ersatzteile. Für Springlane bzw. diese Küchenmaschine habe ich nichts gefunden. Ergo: nicht kaufen, Modeartikel, kein Arbeitsgerät!
Mmh hört sich ja wirklich nicht besonders gut an. Meine alte MuM läuft tatsächlich bis heute noch...
Heisst das jetzt nicht Karl und Karlas oder Karl*innen? (confused)


NUDELN :D
Warum? Was kann der mehr/besser?
Und zum Dessert ein Glässchen Nutella? ;)
Wenn Nudelmaschine dann Philips Pastamaker (nerd)
Ich fresse ein Paket Spaghetti (mit Bolognese) alleine !

Über Springlane
Bewerte Springlane
Einen Gutschein von Springlane einlösen
Um einen Springlane-Gutschein während der Bestellung einzulösen und von dem Spar-Potential zu profitieren, müsst Ihr folgendermaßen vorgehen:
Wählt Euer Küchengerät oder -zubehör und packt es per Klick "IN DEN WARENKORB".
Nach Eurer Auswahl könnt Ihr nun auf der rechten Seite auf das Einkaufswagen-Symbol klicken.
Wählt dort "ZUM WARENKORB".
Unter der Auflistung Eurer Artikel findet Ihr das Feld "Gutscheincode eingeben"
Tragt in das Eingabefeld Euren Code ein und bestätigt ihn per "EINLÖSEN".
Nun sollte der Rabatt von der Gesamtsumme abgezogen sein. Falls nicht, schaut, ob der Code korrekt ist und ob die Gutscheinbedingungen zutreffen.
Danach könnt Ihr "WEITER ZUR KASSE" wechseln, um Eure Bestellung zu vervollständigen.
Geschenkgutscheine von Springlane
Habt Ihr einige interessante Artikel bei Springlane entdeckt und wollt jemandem eine Freude machen oder kennt Ihr wen, der seine Küche neu einrichten möchte, dann könnte ein Geschenkgutschein von Springlane eine tolle Idee sein. Dieser ist in Beträgen zwischen 25 und 200 € bestellbar und wird Euch nach dem Kauf per PDF zugesandt, so dass Ihr ihn direkt ausdrucken und verschenken könnt. So eignet sich der Gutschein auch für ein Last-Minute-Geschenk.
Die Geschenkgutscheine sind 3 Jahre nach Ende des Kaufjahres gültig und können auch in Teilbeträgen eingelöst werden. Die Gutscheine sind außerdem nur im Shop einlösbar und lassen sich bar auszahlen.
Springlane – ein Shop für Genießer-Köche
Die Springlane GmbH wurde im Jahr 2012 von Marius Till Fritzsche und Lars Christian Wilde sowie den Partnern Alexander Luik, Nils Wilde sowie Björn Rust gegründet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düsseldorf. Betrug der Umsatz 2013 noch etwa 1,25 Millionen €, stieg der Umsatz nur ein Jahr später auf rund 4,4 Millionen € an. Mit dem Wachstum kam es schnell zu Veränderungen beim Unternehmen. So gehörte bis 2018 noch das Unternehmen Tengelmann mit zu den Investoren, zog sich aber zurück und überließ dem Gründer seine Anteile.
Neben einer Expansion auf europäische Märkte, setzt das Springfield inzwischen außerdem auf Eigenmarken, die unter den Namen Springlane Kitchen, BURNHARD und KITCHEN CREW im Shop zu finden sind.
Außerdem setzt Springlane auf umfassende Inspirationen für die Küche und präsentiert, auch mit prominenter Hilfe, verschiedene Rezepte sowie ein Magazin mit Kochtipps, Trends und Artikeln über Foodblogger sowie Restaurants, auf seiner Homepage.
Springlane: Angebote von der Pfanne bis zum Mixer
Springlane hat ein ausgefeiltes Sortiment an Produkten rund um Genuss und Kochen. Falls Ihr auf der Suche nach einer Küchenausstattung seid, könnt Ihr im Shop fündig werden. Eine Vielzahl von Geräten und stilsichere Tischaccessoires sorgen für eine praktische Ausstattung in Küche und Esszimmer. In diesen Kategorien präsentiert www.springlane.de sein Sortiment:
Küchengeräte: im Bereich der Küchengeräte hat Springlane unter anderem Eis- und Joghurtmaschinen, Induktions-Kochfelder, Mixer, Pizzaöfen, Kaffeemaschinen sowie Küchenmaschinen zu bieten. Ob fluffiger Kuchen, gesunder Smoothie oder italienische Pizza, mit den Geräten im Onlineshop werden viele Rezepte leichter zuzubereiten.
Grills: mit einem gusseisernen Dutch Oven, Outdoor Pizzaöfen und speziellen Gasgrills, bietet Springlane Grillerlebnisse der besonderen Art. Selbstgeräucherter Lachs, frischer Flammkuchen und auf den Punkt zubereitete Steaks, mit den Grills und dem Grillzubehör im Shop wird die Zubereitung in freier Natur, auf Terasse und Balkon abwechslungsreicher als mit einem simplen Holzkohlegrill.
Kochzubehör: praktische Küchenutensilien, aber auch Artikel, die in keiner Küche fehlen dürfen, wie zum Beispiel Töpfe oder Pfannen, gibt es in dieser Kategorie von Springlane. Neben den Topfsets gibt es im Shop auch Bräter, Messer, Schneidebretter sowie Aufbewahrungsutensilien und Kochbücher für eine gelingende Mahlzeit.
Geschirr & Tischaccessoires: zu einer guten Essenskultur gehört natürlich auch Geschirr und Besteck. Und wer andere gerne zum Essen einlädt, möchte gern einen ansehnlichen Essenstisch vorweisen. Hierfür bietet Springlane stilsichere Salz- und Pfeffermühlen, Gläser sowie Getränkespender.
Alle angebotenen Produkte im Shop stammen von den drei Springlane-Eigenmarken sowie von der Marke "K & G seit 1948" ab.
Noch mehr sparen bei Springlane
Wer beim Kauf von Küchengeräten bei Springlane sparen will, kann sich beispielsweise nach Rabattcodes umschauen. Und auch preisreduzierte Artikel gibt es hin und wieder im Shop. Damit Ihr kein Aktionsangebot verpasst, könnt Ihr beispielsweise den Newsletter abonnieren. Bei den kostenlosen News per Mail erhaltet Ihr nicht nur aktuelle Angebote, sondern auch Rezepte und Produktvorstellungen bequem in Euer Postfach.
Mit dem Magazin und Sozialen Netzwerken immer im Bilde
Möchtet Ihr Euch noch anderweitig über die Angebote von Springlane informieren, dann lohnt sich auch ein Besuch auf dem Facebook-Profil. Hier könnt Ihr Rezepte entdecken, Postings liken und auch mit Euren Freunden teilen. Verfolgt zudem die Pins auf Pinterest, wenn Ihr schmackhafte Speisen sehen wollt, die Ihr nachkochen könnt. Auf YouTube erwarten Euch schließlich zahlreiche Anleitungen, sodass Ihr die Speisen auch zubereiten könnt, wenn Ihr selbst keine Profiköche seid, aber Spaß am Kochen und Backen habt. Lasst Euch zu guter Letzt auch bei Instagram von den Fotos inspirieren.
Springlane.de: "Einfach und gesund kochen mit Sous Vide Stick Henry"

Im Springlane-Magazin findet Ihr tolle Rezepte und Produktempfehlungen sowie Food-Trends und praktische Küchentipps. Zudem könnt Ihr die Beiträge im Magazin auch kommentieren. Falls Ihr mal nicht wisst, was Ihr kochen oder backen sollt, ist das immer eine passende Anlaufstelle für kreative, leckere und gesunde Rezepte.
Die Zahlungsmöglichkeiten und Versandkosten von Springlane im Überblick
Im Shop habt Ihr die Möglichkeit zwischen unterschiedlichen Zahlungsoptionen zu wählen. Ihr könnt die Zahlung mit folgenden Optionen durchführen:
Kreditkarte
Sofortüberweisung
auf Rechnung
Vorauskasse
PayPal
Der Versand innerhalb von Deutschland beträgt 5,99 €. Erreicht Ihr allerdings einen Einkaufswert von mindestens 49 €, wird der Versand für Euch kostenlos.
Springlane Service: bei Unzufriedenheit Geld zurück
Seid Ihr mit Eurer Produktauswahl nicht zufrieden oder liegt ein Defekt vor und Ihr möchtet die Ware zurückgeben, könnt Ihr die Ware kostenfrei zurücksenden. Dafür räumt Euch springlane.de ein erweitertes Rückgaberecht von 100 Tagen ein. Gebrauchte Ware könnt Ihr aber nur zurückschicken, wenn ein Defekt vorliegt. Geht wie folgt vor:
Für die Rückgabe füllt Ihr einfach den Retourenschein aus und klebt Ihn auf das Paket. Der Retourenschein liegt der Bestellung im Normalfall bei. Falls Ihr keinen habt könnt Ihr diesen beim Kundenservice anfordern.
Packt Eure Ware nach Möglichkeit in die Originalverpackung.
Gebt das Retourenpaket bei der Post oder bei einer Packstation ab. Alternativ könnt Ihr das Paket dem DHL- oder UPS-Service auch direkt mitgeben.
Die Rücksendung ist für Euch kostenfrei. Denkt daran, Euch die Abgabe quittieren zu lassen und behaltet den Beleg.
Solltet Ihr Fragen zur Garantie haben oder große und sperrige Sendungen zurücksenden wollen, kontaktiert am besten den Kundensupport per Telefon oder per Mail an service@springlane.de.
Den Springlane-Kundenservice kontaktieren
Wenn Ihr zu Marken, Produkten, Bestellungen oder Retouren Fragen habt, solltet Ihr das Kontaktformular ausfüllen. Alternativ könnt Ihr auch direkt eine Email an hilfe@springlane.de senden. Bevorzugt Ihr den telefonischen Kontakt, müsst Ihr die Hotline 0800 2707027 kontaktieren. Der Anruf ist kostenlos. Telefonisch erreicht Ihr das Team von Springlane von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr und 17:00 Uhr. Darüber hinaus könnt Ihr Kritik, Lob und Anregungen auch schriftlich an das Unternehmen senden.
Springlane GmbH
Reisholzer Werftstraße 25a
40589 Düsseldorf
Bei Springlane arbeiten
Interessiert Ihr Euch für das Kochen, Backen und Rezepte? Und könnt Ihr Euch vorstellen, bei Springlane zu arbeiten? Dann seht Euch doch auch einmal auf der Jobseite mit den vakanten Stellen um. Springlane bietet Jobs in der IT, Grafik oder auch im Marketing. Wollt Ihr zunächst nur die Unternehmensluft bei Springlane schnuppern? Dann ist eine Praktikantenstelle wohl genau das richtige für Euch. Auch Werkstudenten-Anstellungen könnt Ihr beim Unternehmen hin und wieder finden.
Die letzten Springlane Gutscheine
Rabatt | Springlane Gutschein Details | Gültig bis |
---|---|---|
20% | 20% Gutschein bei Springlane auf Eismaschinen | 21/05/2022 |
20% | 20% auf Eismaschinen und Zubehör bei Springlane | 22/05/2022 |
Gutschein: gratis das Geschirrtücher-Set bei Anmeldung zum Newsletter bei Springlane | Gültig bis auf Widerruf | |
Gutschein: einen Artikel gratis beim Kauf einer Eismaschine bei Springlane | 21/05/2022 |
Springlane Details zum Rabatt
🛍️ Springlane Gutscheine verfügbar: | 4 |
⚡ Höchster Rabatt: | 20% |
🏷️ Neue Gutscheine: | 4 |
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 21.05.2022 |
Kein Hack, aber hast du einfach mal Springlane kontaktiert und gefragt, was man da machen kann?
Hatten das Teil 2 Jahre im Einsatz. Waren sehr zufrieden. Schaum-Qualität ist für uns gut und die Funktionen sind auch nützlich. (Es geht auch erwärmen ohne schäumen oder kalt aufschäumen) Leider gibt zwei Probleme: Manchmal quietscht es etwas nervig. Dieses Problem lässt sich durch leichtes nachjustieren der Position des Topfes korrigieren. Das zweite Problem konnte ich nicht lösen: Die Rotoren, die man einsetzt, nutzen sich dort wo sie auf der Spitze im Topf aufliegen mit der Zeit ab. Es entsteht irgendwann zu viel Reibung bzw der Rotor sitzt einfach nicht mehr richtig, sodass er sich nicht mehr drehen kann. Falls jemand dazu einen "HacK" hat - gerne. Dann würde ich 4 Sterne vergeben.
Gutes Gerät? (confused)