
.subNavMenu-layer","modifier":"subNavMenu","noArrow":true,"contentClass":"subNavMenu bRad--a subNavMenu--menu subNav--light","toggleClass":"subNavMenu--selected","parentToggle":true,"layout":[{"preset":"menu","top":{"target":".subNavMenu"},"xForce":true,"x":"100%","width":310,"right":{"target":".subNavMenu"}}],"cache":false}"> Mehr Filter 1 Mehr Filter 1
Preisnachlässe, B-Ware, Restposten – der Outlet-Bereich bei Talk-Point ist ein echtes Schnäppchen-Paradies. Und auch im regulären Warenbestand findet Ihr immer wieder gute Angebote – vor allem dann, wenn Talk-Point mal wieder einen seiner Sonderaktionen startet. Deshalb bietet das Unternehmen in der Regel auch keine speziellen Gutscheincodes an. Stattdessen findet Ihr immer wieder neue Events, die mindestens ebenso interessant sind: Portofreie Lieferung, extrem reduzierte Artikel im Outlet, Preisnachlässe bei bestimmten Marken oder reduzierte Wellness-Produkte sind nur einige der Aktionen, die es bei Talkpoint bereits gab. Um in den Genuss dieser speziellen Preise zu kommen, solltet Ihr den Online-Shop von Talk-Point im Auge behalten – die Events werden dort auf der Startseite angekündigt. Aber Achtung: Oftmals handelt es sich um zeitlich begrenzte Aktionen oder um Preise, die gültig sind, solange der Vorrat reicht. Abonniert deshalb am besten den Newsletter, um von kommenden Aktionen zu erfahren. Findet Ihr eine solche vor, ergattert Ihr die Preise auf diesem Wege:
Klickt auf das Aktions-Symbol
Die einzelnen Produkte werden Euch auf einer Übersichtsseite angezeigt.
Wählt das Produkt aus, das Ihr kaufen möchtet und legt es in den Warenkorb.
Fahrt nach den Anweisungen im Bestellprozess fort.
Es ist nicht nötig, einen Gutscheincode einzugeben. Der Preisnachlass wird Euch automatisch gewährt.
Als Mobilfunk-Vertrieb ging Talk-Point – www.talk-point.de – im Herbst 2005 in Eilenburg / Sachsen an den Start. Eine der ersten Filialen war eine Vodafone-Niederlassung am heutigen Firmensitz, es folgten weitere Vodafone-Vertriebsstellen, ein E-Plus-Shop und eigene Talk-Point-Filialen. Heute ist das Unternehmen mit vier Geschäftsführern, insgesamt 70 Mitarbeitern, zwei Hauptsitzen in Eilenburg und Berlin sowie vier Filialen im Bundesgebiet tätig. Das Online-Angebot von Talk-Point sammelt die besten Angebote auf einer Plattform und ist Anlaufstelle für preisbewusste Käufer, die auf der Suche nach Computer-Hard- und Software, Elektronik, Haushaltsgeräten, Wellness- und Beautyprodukten sind. Ein hauseigener Reparaturservice, direkter Kontakt zu den Herstellern und ein großes Netz an Distributoren sichert einen bundesweiten kompetenten Kundenservice. Darüber hinaus ist Talk-Point bei Shopping-Plattformen wie Amazon, eBay und Allyouneed.com zu finden. Heute, elf Jahre nach dem Start, verzeichnet Talk-Point über alle Plattformen mehr als 16.000 Online-Bestellungen im Monat. Der Talk-Point Online-Shop ist mit dem Trusted-Shop-Label ausgezeichnet.
Wer auf der Suche nach Elektronik ist, findet bei Talk-Point mit Sicherheit, was er sucht. Vom Smartphone bis zum Fernseher, von der Waschmaschine bis zum Lichtwecker reicht das Angebot des Shops. Diese Kategorien findet Ihr im Online-Store:
Starke Marken Ob im Outlet oder bei dem regulären Angebot, bei Talk-Point findet Ihr stets eine Auswahl an bekannten und renommierten Marken. Smartphones und Fernseher von Samsung, Haushaltsgeräte von AEG, Netzwerk-Zubehör von Acer und vieles mehr. Hier ist eine Auswahl der größten Marken im Shop:
Wer ein Schnäppchen machen möchte, sollte öfter mal im Outlet von Talk-Point hereinschauen. Dort hat der Shop ausgewählte Produkte zu besonders niedrigen Preisen zusammengestellt. Es handelt sich zum Teil um geprüfte B-Ware und um Rückläufer, mitunter werden auch Auslaufartikel und Vorsaison-Ware angeboten. Alle Produkte aus dem Outlet, neue und neuwertige Artikel, werden eingehend geprüft und sind voll funktionsfähig. So könnt Ihr Rabatte von bis zu 50 % im Vergleich zum Neupreis einheimsen.
Noch mehr sparen könnt Ihr mit dem Deal der Woche, den Talk-Point auf seinem Extraportal Buyfox anbietet. Dort gibt es wöchentlich einen Deal, also ein Produkt, das zu einem Sonderpreis angeboten wird, solange der Vorrat reicht. Darunter können im Prinzip alle Produkte sein, die Ihr auch bei Talk-Point findet: Fernseher, Smartphone, Waschmaschine, Kaffeemaschine, Hifi-Boxen, E-Book-Reader – alles ist möglich.
Wenn Ihr über den Deal der Woche bei Buyfox, über aktuelle Angebote im Outlet und über das gesamte Portfolio bei Talk-Point aktuell informiert werden möchtet, könnt Ihr das zum Beispiel per Newsletter anfordern. Das Elektronikportal ist darüber hinaus auch bei Facebook vertreten, wo Ihr mit anderen Nutzern und dem Talk-Point-Team in Kontakt treten könnt. Hier erfahrt Ihr ebenfalls, welche speziellen Deals es gerade gibt. Bei Twitter gibt es dies ebenfalls tagesaktuell, dazu erwarten Euch Gewinnspiele und aktuelle News aus der Welt der Elektronik. Auch bei Google+ ist Talk-Point vertreten und der YouTube-Channel bringt Euch die Welt von Talk-Point in bewegten Bildern näher.
In wenigen Schritten gelangen die Produkte von Talk-Point aus dem Online-Shop zu Euch nach Hause. Die folgenden Schritte sind dafür nötig:
Bei Talk-Point könnt Ihr aus zwei Versandmethoden wählen, mit DHL oder mit DPD. Danach sowie nach dem Gewicht und der Größe sowie nach dem Wert der Ware richten sich auch die Versandkosten. Ihr erfahrt die Versandkosten bereits im Warenkorb. Der Standard-Versand mit DHL ist zum Teil kostenlos, bei einem Teil des Angebots werden zwischen 4 und 7 EUR fällig. Der Versand mit DPD kostet ab 3,90 €.
Talk-Point bietet folgende Zahlungsmethoden an:
Ab einem Warenwert von 100 € bietet Talk-Point Euch zudem die Möglichkeit der Ratenzahlung an.
Ihr könnt auch bei Talk-Point grundsätzlich ein 14-tägiges Rückgaberecht in Anspruch nehmen. Dafür muss die Ware originalverpackt sein, bei Datenträgern muss die Versiegelung erhalten sein. Nutzt zudem am besten den Original-Versandkarton für Eure Retoure. Dann füllt Ihr das Retourenformular aus – Ihr findet dieses auf der Website von Talk-Point, in der Regel liegt es allerdings auch Eurem Paket bei – und legt dieses in das Paket. Darauf klebt Ihr das Retourenlabel für die kostenfreie Rücksendung. Achtung: Dieses gilt nur für DHL! Ihr müsst das Paket daher bei einer Postfiliale abgeben. Nach Bearbeitung der Retoure erhaltet Ihr Eurer Geld auf das angegebene Zahlungsmittel zurück.
Die Ware ist defekt, Ihr habt Fragen zum Angebot oder zum Versand – dann wendet Euch an den Kundenservice von Talk-Point. Das Team ist von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr unter der Hotline 03423 70998100 erreichbar. Per E-Mail wendet Ihr Euch an die Adresse webshop@talk-point.de oder füllt das Kontaktformular aus.
⚡ Höchster Rabatt: | -106€ |
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 25.05.2023 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 6 |