
Stiftung Warentest Gutscheine & Angebote
Alle Stiftung Warentest Angebote im Mai 2022·Mehr Info
Die besten Stiftung Warentest Gutscheine
Die besten Stiftung Warentest Deals aus unserer Community


Was immer du sagst. (y)
diese Denkweise ist Teil des Problems, nicht der Lösung....
Die Bildung kann man sich in Bibliotheken holen.und 10€ im Monat kann sich jeder absparen. Klingt nicht viel, macht aber in 10 Jahren doch ordentlich was aus.
Vielleicht gehts so: https://www.mydealz.de/deals/warentest-abo-12-ausg-fur-4183-eur-9-ausg-mit-8-vers-zugaben-zb-rente-erbe-geldanlage-iwv-1990-eur-fur-30eur-1960056 Finanztest dreht sich um Finanzprodukte und die eigene Zeitschrift Warentest um Warenprodukte. Vielleicht ist diese Angebot dann eher was für dich.
Ist es normal das ich den link ohne app nicht öffnen kann? :|

Hier noch der Nachtrag zur Fußnote. (1) Sofern Sie innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt des 9. Heftes nicht abbestellen, erhalten Sie test Monat für Monat für insgesamt 37,- € halbjährig (entspricht monatlich 6,17 €) gegen Rechnung. Der Bezug ist dann jederzeit kündbar. Sie erhalten Ihre Rechnung per E-Mail. Preise inkl. Versandkosten (innerhalb Deutschlands) und MwSt. Bei Auslandsbestellungen zzgl. Versandkosten pro Ausgabe für A: 0,50 €, CH: 0,80 sfr., restl. Ausland: 1,40 €. Abonnenten in der Schweiz erhalten eine Rechnung in sFr. Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

Auf der Seite von test.de ist dieses Angebot nur über den Link von Moeppi erreichbar. Die anderen für alle sichtbaren Aboangebote sind nicht annähernd so gut - hat @Petrol3um ebenfalls festgestellt. Und Du sagst jetzt, dass es dieses Angebot dauerhaft gibt? Online zumindest nicht. In welchen Zeitschriften hast Du denn genau dieses Angebot gesehen? War Dir das keinen eigenen Deal wert, denn so leicht findet es ja wohl niemand, der nicht bereits die "test" liest.
Wäre aber nur komplett kostenlos, wenn ich beides abschließe, richtig? Oder meinst du App/ePaper? Ansonsten sind deine zwei Einschränkungen genau die, auf die ich mich nicht begrenzen möchte: gibt es andere Anbieter, bzw. in der Regel bessere Angebote irgendwann später im Jahr?
Bei anderen Anbietern hast Du keinen online Zugriff. Ist hier also ein weiterer Vorteil. Und es hat niemand geschrieben, dass Du eine nicht berechtigte Frage gestellt hast. Wir sind hier auf mydealz, da ist es immer legitim, nach der günstigsten Einkaufsmöglichkeit zu fragen. Mit der von mir angegenen Seite konntest Du Dich dann selbst davon überzeugen, das es derzeit zumindest bei der Stiftung Warentest selber kein günstigeres Abo gibt. Aber prima, das Du von der Möglichkeit Gebrauch gemacht hast und hier über das von Dir herausgefundene Ergebnis berichtest. (y)
Und alle Angebote mMn schlechter als das hier gebotene, daher finde ich meine Frage schon berechtigt. Da es ja oftmals auch andere Anbieter gibt, die es günstig anbieten.
Auf der Seite test.de/abo/finanztest/ werden die derzeit angebotenen Finanztest Abos aufgeführt - momentan sind es 9 verschiedene. Auf der Seite test.de/abo/test/ werden derzeit 10 unterschiedliche Aboformen für die Zeitschrift "test" angeboten.

Das Angebot ist weiterhin aktiv: der Bestell-Link lautet https://www.test.de/abo/finanztest/finanztest_9_vorsorge_set_notiz/
Es ist eine neue Angebotsvariante dazugekommen (9 x Finanztest gedruckt für 30 € + Spezialheft + Notizbuch gratis + PDF-/App-Zugriff): https://www.test.de/abo/finanztest/finanztest_9_sp-steuern22_notiz
Interessenkonflikt würde ich das nicht nennen, gleiches gilt auch bei Stundenvergütung von Architekten oder Anwälten. Entscheidend ist das Vertrauensverhältnis. Das gilt umgekehrt auch für Versicherungsmakler, deren Interesse wäre viel Provision bei wenig Aufwand/Beratung- steht ebenso im Konflikt zu den Interessen des Versicherungsnehmers. Und auch Versicherungsberater bieten Pakete/Pauschalpreise für Standardfälle an, da müssen nicht immer mehrere Tausend Euro für eine BU Beratung und Abschluß einer günstigen Provisionsfreien Nettto BU sein. Und gerade bei den teuren BU oder Vollkrankenversicherungen lassen sich auch oft mehrere Tausend Euro durch eine Netto Versicherung sparen. Und die Verbraucherzentralen sind für Leute die es selber nicht verstehen und/oder regeln können eine erschwingliche Alternative (teilweise können/dürfen diese auch anwaltlich vertreten)- besser als an einen Versicherungsverteter (eines Versicherers) oder einen schlechten Versicherungsmakler zu geraten.
Versicherungsberater: Hier ist eben der Interessenkonflikt, dass mehr investierte Zeit auch mehr Geld bedeutet. Manche Versicherungsmakler bieten auch beides an: Beratung auf Basis von Provision/Courtage oder auf Honorarbasis. Die Qualität der Beratung muss natürlich nicht zwangsläufig besser sein, nur weil man der Person Geld pro Stunde in die Hand drückt. Und nicht viele Leute haben Lust, dem Berater erstmal ein paar Tausender auf den Tisch zu legen, bevor die BU-Versicherung abgeschlossen ist. Verbraucherzentrale: Na ja, die sollen einem auch nur die Ergebnisse der Finanztest vorlesen.
Sinnvoller als ein Versicherungsmakler/-vermittler dürfte ein Versicherungsberater sein. https://de.wikipedia.org/wiki/Versicherungsberater Die Versicherungsberater arbeiten unabhängig nur für den Kunden, kosten halt dafür den Kunden etwas. Andererseits haben Versicherungsberater gerade bei den großen/teueren Versicherungen teilweise Zugriff auf günstigere Tarife der Versicherer- da ihnen die Annahme von Courtage/Provision von den Versicherern verboten ist. Und wem ein Versicherungsberater zu teuer ist bzw. mit ihm „mit Kanonen auf Spatzen geschossen“ würde, der wird für kleines Geld oft bei der Beratung der Verbraucherzentralen fündig.

Hat jemand eine Idee wie ich den Rabatt bekomme, wenn ich schon ein Abo habe (Laufzeit bis 03/22)? Flatrate vorhanden. Sie haben bereits eine aktive Flatrate und können unser Angebot kostenfrei nutzen. (confused)
Wie kündigt man wieder? Ich habe den Probemonat
Ich brauche eigentlich nur zwei Einzeltests à 3,5 €. Bekommt man beim Einzelkauf nur eine PDF oder hat auch Zugriff auf Tabellen/Themenseiten? Wie lange ist dieser Zugriff gültig - einen Monat lang?
Gibt es irgend ne Option die Flatrate für 30 € zu bekommen?
Mitgenommen da ich 2020 die Flat auch hatte. Lief Anfang Nov aus, und nun halt 39. Zugegeben, nicht alles braucht man. Finanztest ist auch dabei. Einzelartikel kann man sich so schön raus picken - als wenn jemand wirklich immer jede Zeile eines ganzen Hesfts lesen würde, das macht Ihr im Playboy doch auch nicht :D ;)
![[Stiftung Warentest] 3 Ausgaben "test" + Jahrbuch 2022 + Archiv CD 2021 mit allen "test" und "Finanztest"-Heften aus 2021 als PDF](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1872605_1/re/300x300/qt/60/1872605_1.jpg)
Habe heute das Jahrbuch und CD erhalten. Weiß jemand ob man das Jahrbuch auch als PDF runterladen kann?
Am 8. Dezember bestellt. Seitdem nix gehört, weder das Jahrbuch bekommen, noch die Rechnung. Ich glaub ich widerrufe und die können ihren Quatsch behalten. Wollte ursprünglich eh nur das Jahrbuch für den Test von Rechtsschutzversicherungen - letztere habe ich mittlerweile ohnehin schon abgeschlossen... Saftladen
Ich habe die CD und das Jahrbuch heute erhalten.
Habe meine auch am Wochenende gekündigt und gerade die Bestätigung erhalten, geht also recht fix (y) Archiv CD und Jahrbuch ist leider noch nicht da, aber kam bisher immer in der letzten Dezember- oder ersten Januarwoche (party)
Mea culpa. Du hast natürlich recht, wer lesen kann, ist klar im Vorteil! (y)

Thx, leider zu spät. Hab jetzt das für 10€ mit drei ausgaben genommen. Muss ich wohl öfter kündigen und neu beantragen^^
Ja, gibt es aktuell wieder im Angebot. 9 Ausgaben test gedruckt und digital für nur 30€. test Jahrbuch 2022 gratis dazu Archiv CD Rom 2021 gratis dazu (test & Finanztest Ergebnisse aus 2021) test.de/entscheidung22-test oder Tel.: 030/346 46 50 82 Siehe dazu bitte meinen vorherigen Beitrag. Ich hatte leider vergessen, Dich zu zitieren.
Meint ihr, das kommt nochmal wieder? Hab jetzt nur das vom Finanztest gefunden :/ Hätte eig. lieber die 9 Ausgaben statt der 3 genommen^^
...
Würde mich auch interessieren! Habe das ETF Buch bereits :-D

Nachtrag 1985 hatte ich den ersten 02 nicht 1995 wie verschrieben... Ja ist alles recht teuer geworden in dem Bereich. Und der Rost ist leider auch ein Thema.
Jooo, mit´nem 1966er 1300 Export mit brutalen 40 PS bin ich auch angefangen. Gekauft aus erster Hand mit 54.000 km von einem alten Arzt [ Er (85 J.) hat sich damals 1982 einen neuen Golf bestellt, für den Käfer sollte er bei VW noch Entsorgungskosten zahlen ], so hab ich ihn für´nen Appel und nen Ei geschossen. Hatte ein paar Schrammen, weil er nicht mehr so genau gucken konnte, und die Kofferraumhaube war etwas verbeult, weil ihm das Ding dann beim Öffnen in der Garage gegen die Decke gehauen ist, aber ansonsten noch nicht vergammelt. Tja, vielleicht leg ich mir irgendwann auch noch mal einen Youngtimer aus den 90ern bis 2000 zu. Danach begann ja der Siegeszug der Elektronik in den Kisten, und wenn kaputto dann geht meist nur noch tauschen für Schweineteure €uronen. Nur was damals noch bezahlbar war ist ja heute schon Oldtimer, rar und teuer. Bereue heute noch dass ich meinen 2CV damals weggeben hatte. Selbst Zitronen-Ruinen, gehen heute weg wie Gold wenn ein Fahrzeugbrief dabei ist. Aber auch keine Halle mehr gehabt um die Hütte auf einem neuen Franzosen-Rahmen wieder aufzubauen (oder zumindest nicht im Freien stehen zu lassen. Im Gegensatz zu ihren tierischen Genossen ist die Ente sehr wasserscheu und wandelt das Gefieder schnell in krümeliges Braun). ;(
Mich hatte der " NullZwo " Virus 1985 infiziert. 1984 mit einem 6 Volt Käfer gestartet war das schon eine andere Hausnummer. Da auch mal Kfz gelernt war das auch ohne große Kosten möglich. Von den 300 DM Lehrgeld musste ich noch die Hälfte abgeben da kannst du keine großen Sprünge machen. Ich glaube ich habe um die 10 Stück ausgeschlachtet. Immer das was ich brauchte behalten, und den Rest in Teilen weiter verkauft. Von daher war das fahren und Schrauben fast umsonst. Material war da noch ganz gut, gelängte Steuerketten oder ausgeschlagene Vergaser kannte ich da noch nicht. Ich hatte 40er Solex Vergaser mit neuen Dichtungen und Membranen versehen und die sogar eingetragen bekommen mit dem 2 Liter Motor aus dem 2002. Aber meistens hatte ich noch die von 1968 ( Auch Doppelvergaser ) ohne den Abgas Mist gefahren, die waren untenrum etwas besser im Antritt. Verbrauch um die 9,8 Liter. Das Vollcabrio war immer mein Traum aber schon damals waren die völlig überteuert und vom Rost her schon sehr schlecht. Die 1502 Karosserie habe ich genommen weil das einer der letzten war von 1977. Ich war auch in einem kleinen Betrieb wo du noch etwas mehr beigebracht bekommen hast wie in den Groß Betrieben mit Massenabfertigung und Zeitdruck. Bin aber 1990 gewechselt in eine anderen Bereich, dadurch hatte ich einen Firmenwagen und der 02 stand nur noch rum. Deswegen habe ich ihn im November 1990 verkauft. Aber jetzt würde ich gerne wieder einen Jungtimer haben. Fehlt mir nur noch eine Halle mit Hebebühne und oder Grube. Mal sehen was kommt...
Hydraulische Scheibenbremsen haben dann auch wieder Besonderheiten zum Beispiel beim Reifenwechsel. Das war jetzt nur ein Beispiel dafür, dass Wissen um die Technik nützlich sein kann auch wenn noch alles funktioniert.
Ist jetzt in diesem Thread mindestens 37,5° vor OT... (embarrassed) ...bin aber schon gespannt. Ja, selbst in der Sparversion1502 mit nur 75 PS kam schon so etwas wie leichter Spaß auf damals. Mit den stehenden Pedalen und der Handbremse konnte man damals schön mit "Hackengas" auf Eis & Schnee "tanzen". Das Konzept mit leichten Autos mit viel Power hatte BMW damals mit der "neuen Klasse" bereits erfunden bevor der Ur-Golf GTi ( bei V.A.G. war übrigens der erste Audi 80 GT/E der erste ernstzunehmende Gegner zum "Turismo Internazionale" von BMW. Dann kam der Scirocco I und dann erst die Generation Golf ). Obwohl..., mit einer 72er Audi 100 LS Automatic 4-Türer Limo (von Vaddern) in fast taxifarbenem Nevadabeige [ mit eigenem Garagen-Über-Nacht-Tuning und der Leistungssteigerung mit Krümmern und Vergasern vom 100er Coupé S in Richtung 115 PS; den Einbau der Doppelscheinwerfer vom GL extra verkniffen ( der Alte hat sich nur gewundert warum seine Karre auf einmal viel besser abging, aber so viel mehr Sprit gesoffen hatte )]... :D Nun fassen sich alle an den Kopf und sagen dass man mit der damaligen Prokuristen-Kutsche C1 unmöglich gegen Capri, Manta & Co. anstinken konnte. Doch, es ging. Etwas brutal, aber: Wählhebel auf "N" -linker Fuß auf Bremse- auf 4.200 U/min im Leerlauf, dann auf "1" bis unten durchreißen, Hammer down, dann manuell auf "2" und der Drops 0-100 war gelutscht (gab auch wenig "Wheel-Spin" bei der Frontfräse, da der Motor sein Schwergewicht vor der Vorderachse hatte, was sich bei winterlichen Verhältnissen damals vor der Quattro-Zeit als genial erwies). Konnte man damals schon die GTi-Jugend schocken... :) Und die Vor-Facelift Modelle des 02 vor 1973 fand ich persönlich viel schöner, als die chromarmen FL-Modelle mit den eckigen "Österreich"-Rückleuchten [ ein aus meiner Sicht Design-Fauxpas der beim 3er E30 wiederholt wurde ( nehmen wir nur mal das bildhübsche Vollcabrio mit betörender glatter schnörkelloser Linie, & dem kleinen Edition-S Frontspoiler in Wagenfarbe, ohne Heckspoilerlippe; und wie es beim Facelift ab 90 "verfettet" wurde)... ] Wie Du merkst habe ich den Virus des weiß-blauen Propellers noch nicht überwunden... NullZwo waren ja schon schön, und der ti mit 120 PS war mir auch lieber als der 130 PS tii mit der schwierigen Kugelfischer-Einspritzung ( zum "Biest" 2002 turbo und seiner Fiesivität will ich hier nicht die Seite sprengen ), aber richtig heiß wurd es mit dem M60 Sechsylinder mit seinen 143 PS im E21 323i.

Schade, danke für das Info.!
Nein. Geht nicht. Die Flat beginnt sofort. Unverzüglich.
Wenn ich schon das Flat-rate bis ende 2021 habe und "kaufe" wieder die Flat-rate für 35€, bekomme ich noch ein ganzes Jahr dazu (biss ende 2022)? Weiss jemand das?
Nicht vergessen direkt im Profil wieder zu kündigen. Geht direkt nach dem Abschluss :)
Jo. Dann bitte mal Zeitmaschine anbieten - danke. Ansonsten ist es mega hot, weil es jetzt nichts günstigeres gibt.

Über Stiftung Warentest
Bewerte Stiftung Warentest
Stiftung Warentest Details zum Rabatt
⚡ Höchster Rabatt: | -32€ |
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 09.05.2022 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 3 |
Alles korrekt bis auf den letzten Absatz, meinst wohl eher objektive Orientierung.
Hast du auch einen Deal für die Praline oder Coupé?
Das sollte unbedingt erwähnt werden. Ich wollte das letzte Mal auch die Flat weiter benutzen und musste das nach Abschluss des Abos feststellen.
Forum, in dem Filme, E-Books, Hörbücher usw. (mit entferntem Kopierschutz) illegal verbreitet werden.
???