Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
2145°
Aktualisiert vor 2 Tagen

HP EliteDesk 800 G5 Mini PC – Intel 9th Gen i5-9500T 6 Cores 16GB RAM 2x m.2 SSD Slot USB-C 3.2 2xDP – Office-PC o. Proxmox refurbished

199,97€
Kostenlos aus Deutschland ·
Geteilt von
Cpt.Yesterday Super Poster
Mitglied seit 2018
275
11.105

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Mini PCs

Finde mehr Deals in Mini PCs

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Update 3
Auch wieder verfügbar // Danke

Idealer allzweck (Windows-)Rechner für Office, Surfen, Stream / Mediaplayer mit offiziellem Windows 11 Support.

Ebenso eine gute Antwort auf die Frage "Suche was für Eltern- / Schwiegereltern fürs Surfen, Homebanking etc.".

Windows (11) Pro Lizenz ist bereits dabei = Eine Sorge weniger!

Zwei m.2 NVMe Slots machen den Rechner recht flexibel, zumal es SSD-Deals am laufenden Band gibt.

Wünsche euch viel Freude mit eurem neuen Rechner!


Zum Rechner selbst:
CPU:
  • Intel Core i5 9500T - 6 Kerne / 6 Threads (gesockelt, aufrüstbar)
  • max. 35W TDP
  • Intel vPro-Support
GPU: Intel UHD 630 (in CPU integriert) - bis zu 4k @60Hz über DisplayPort
RAM:
  • 16GB DDR4 (1x 16GB)
  • 2x SO-DIMM Slots vorhanden
  • bis 64GB aufrüstbar
SSD/HDD:
  • 256GB m.2 2280 SSD
  • insgesamt 2x m.2 NVMe Slots vorhanden
  • auch ein 2,5" Caddy ist vorhanden
Anschlüsse:
  • 1x USB-C 3.1 Gen 2
  • 3x USB 3.1 Gen 2
  • 3x USB 3.1 Gen 1
  • 2x DisplayPort
  • 1x VGA (FlexIO-Port)
  • Aux-In + Aux-Out
  • RJ45 / Gigabit-LAN
Netzwerk/Verbindungen:
  • Gigabit-LAN
  • m.2 2230 Slot für Wifi & Bluetooth vorhanden (für Nachrüstung siehe Deal-Text)
Sicherheit:
  • TPM 2.0 (im BIOS aktivierbar)
  • Secure Boot (im BIOS aktivierbar)

Betriebssystem:
  • Windows 11 Pro
  • Key im BIOS, auch für Windows 10 verwendbar (CPU hat Win 11 Support)
  • Jede Neuinstallation wird automatisch aktiviert

Offizielles Datenblatt von HP:
support.hp.com/at-…354


HP bietet sogar einen "BIOS-Simulator" um die Einstellungen vorab zu sehen:
h10032.www1.hp.com/ctg…pdf

Die HP EliteDesk Minis stammen aus dem gleiche Segment wie Lenovo ThinkCentre Tinys (z.B. M720q o. M920q) oder Dell OptiPlex Micro (z.B. 5070 o. 7070 Micro).

Wartung und Erweiterungsmöglichkeiten machen den kleinen PC sehr vielseitig einsetzbar ... vom zuverlässigen Office PC, über Retro-Konsolen-Emulator, zu Proxmox-oder Unraid-Server bis zur ein kleinen DiY NAS.

Ausgetauscht o. Erweitert werden können:
  • CPU (gesockelt - Intel 9th Gen bis hin zum i9 9900T)
  • RAM (2x DDR4 SODIMM Slots - Notebook- / Laptop-RAM - bis 64GB)
  • SSD / HDD (zwei m.2 NVMe Slot)
  • m.2 Wifi-Slot
  • Flex-I/O-Port (weiterer DP-Port, HDMI usw.)

Übersicht möglicher Flex-Port-Varianten für diese Generation der HP Mini-PCs:
h20195.www2.hp.com/v2/…607
(im Angebot ist ein VGA-Flex-Port verbaut, eben dieses kann getauscht werden).

Beispielangebot für einen HDMI-Flex-Port:
ebay.de/itm…860
(achtet dabei auf die richtige Teile-Nummer, in diesem Fall 3TK74AA

Blick ins Innere:

2359266_1.jpg

2,5" Caddy & Lüfter abmontiert:

2359266_1.jpg


Datenblatt der Intel CPU:

2359266_1.jpg
intel.de/con…tml
(inkl. Hinweise auf Intel vPro & 64GB RAM Support)


Kurze Video-Review (Englisch):




Leistungsaufnahme / Stromverbrauch:

2359266_1.jpg
Eigene Erfahrungen zum Energieverbrauch:

  • Betreibe selbst einen P330 Tiny mit i7 9700T (gleiche CPU-Architektur und Lithografie, 8 Kerne statt wie hier 6) als Proxmox-Server.
  • In Verwendung sind 2x m.2 NVMe SSDs sowie eine 2,5" SSD. Befeuert wird der Tiny mit einem 65W Netzteil
  • Es laufen darauf 5 VMs (1x Windows, 3x Linux, 1x TrueNAS). Wird als Remote-PC eingesetzt (meist werden zwei VMs aktiv genutzt, die anderen sind dann im Idle aber aktiv).
  • Rechner läuft 24/7 und hat in 5 Monaten ca. 47-48kWh verbraucht. Sind im Schnitt nur. ca. 13W
  • Idle unter Proxmox 8.1 wenn alle VMs runter gefahren sind: 5-6W
  • Idle unter Windows 6-9W

Ein weiterer Bericht findet sich hier, der faktisch meine Erfahrungen bestätigt (und zudem das 35W-Modell mit der 65W-Version vergleicht)
mydealz.de/comments/permalink/43173371

  • Idle-Verbrauch: 3.9W
  • Vollast 1-Kern: 18.0W
  • Volllast alle 6 Kerne: 45.3W

Weitere Details zur 65W-Version:
mydealz.de/com…969

Selbst die 65W TDP-Version läuft im Proxmox im Schnitt unter 10W bei einigen Containern & VMs.

Eine ausführliche Erklärung zum realen Stromverbrauch bei PCs findet ihr hier:

[Erklärung] "Stromverbrauch" & TDP - was ist das und kann man es gleichsetzen? Was verbrauchen refubished PCs & Micro-Server wirklich?

Weitere Tipps & Antworten auf häufig gestellte Fragen:

2359266_1.jpg
  • Energiespartipp: Falls jemand das Gerät im 24/7 als Server im Einsatz hat, so hat man häufig in den Nachtstunden keinen Bedarf an der Funktion (z.B. NAS) ... man kann diesen Rechner per Skriptherunterfahren und im BIOS automatischen Boot in den Morgenstunden aktivieren ...hierbei lassen sich sogar Wochentage festlegen an denen dies geschehen soll.

  • es lassen sich bis zu zwei Laufwerke intern verbauen:
  • entweder 2x m.2
  • oder 1x m.2 + 1x 2,5" HDD/SSD (zusätzlicher Caddy notwendig ... Caddy blockiert den Einbau der zweiten m.2 SSD außer der Caddy wird mechanisch bearbeitet oder man schraubt den Connector von Caddy ab und legt das Laufwerk lose ein)

  • Netzteil ist extern
  • Kühlung ist aktiv, relativ leise im Idle & im Office- / Surf-Betrieb ... da die Empfehlung die Wärmeleitpaste zu erneuern, falls der kleine Rechner häufiger mal aufdreht.
  • CPU hat offiziellen Windows 11 Support, TPM2.0 ist vorhanden - der Rechner ist kompatibel mit Windows 11

  • Sollte euer Gerät unter häufigen Proxmox-Abstürzen leiden, könnte das an der Handhabung der iGPU im BIOS liegen. E kommt bei einigen Geräten vor, bei weitem nicht bei allen. Dazu gibt es eine einfache Lösung in Form eines DP-Dummys: mydealz.de/com…240 (Danke für für diesen Hinweis ... kurzum ihr braucht sowas: amzn.eu/d/7…EgU )

  • Grafik-Probleme beim ersten Start, Beispiel:
  • 2359266_1.jpg
  • Scheinbar gibt es vereinzelt Probleme mit der integrierten Grafik. Da wurde wohl der falsche Treiber im Image integriert. Das Problem lässt sich beheben, in dem man Windows einfach neu aufsetzt (originales Image von MS ziehen).

  • WICHTIG: Setzt man das System blank auf, so hat man bei HP-Mini-PCs häufiger das Problem ins BIOS bzw. Boot-Menü zu kommen. Hierbei sollten keine USB-Hubs zwischen sein, daher die Tastatur direkt an einem der USB-Ports anschließen. Später, nach OS-Installation hat man damit keinen Stress mehr. Dann kann man den Port rechts daneben nutzen (Tastatur-Symbol) um das Gerät per Tastenkombination zu starten (Im BIOS die Funktion aktivieren).


Treiber- u. BIOS-Updates:

2359266_1.jpg
HP Bietet ähnlich wie Lenovo, Dell oder Fujitsu auch ein eigenes "All in One"-Tool das nach neuesten Treiber und BIOS-Versionen sucht und diese installiert. Ihr könnt es offiziell hier beziehen (falls nicht bereits vorinstalliert):

support.hp.com/at-….ds

Tipp: BIOS-Updates funktionieren bei HP auch direkt ausm BIOS heraus, wenn eine LAN-Verbindung besteht (dazu muss allerdings bereits eine relativ aktuelle BIOS-Version bereits installiert sein).


RAM-Upgrade:

2359266_1.jpg
Es reicht der günstige DDR4 SODIMM 2400Mhz RAM. Funktionieren werden aber auch Riegel mit 2666Mhz, 2933Mhz oder 3200Mhz ...diese laufen dann "gedrosselt" mit 2400Mhz.

Falls jemand auf 32 o. 64GB gehen will, so gibt es bei Amazon ein passendes Kit:
Crucial RAM32GB DDR4 3200MHz CL22 Laptop Arbeitsspeicher Kit CT2K16G4SFRA32A: Amazon.de:Computer & Zubehör

Da die Preise ständig schwanken, prüft vor dem Kauf ob nicht zwei einzelne Riegel günstiger sind als ein Kit.

Inoffiziell werden bis zu 64GB RAM unterstützt.


SSD-Upgrade:

2359266_1.jpg
Ihr könnt beliebige m.2 2280 NVMe SSDs nehmen. Dazu gibt es aktuell Deals satt und reichlich zu sehr guten Preisen.

Man kann sowohl PCIe 3.0 als auch PCIe 4.0 SSDs nehmen. Letztere laufen mit max. mögliche PCIe 3.0-Werten (werden dabei meist weit weniger warm, da nicht zu 100% ausgereizt)

Aufgrund eigener Erfahrungen kann ich euch SSDs von Samsung o. Western Digital (WD) empfehlen.


WLAN & Bluetooth nachrüsten:

Ihr benötigt hierzu ein m.2 2230 WLAN-Karte:
Intel Wireless-AC 9560 - Netzwerkadapter - M.2 2230, 9560.NGWG.NV

2359266_1.jpg
Sowie eine Antennen-Kit ... das originale Wifi-Kit nutzt eine Interne und eine externe Antenne. Man kann aber auch mit zwei externen Antennen Arbeiten, wenn das originale Antennen-Kit nicht verbaut wurde:

WLAN Antenne 2,4GHz 5GHz 5,8GHz 8dBi RP-SMA-Stecker Antenne & 25cm U.FL IPX IPEX MHF4 zu RP-SMA Buchse Verlängerungskabel 2-Pack für M.2 NGFF Intel Wireless Netzwerkkarte WiFi Adapter Laptop

2359266_1.jpg

Auf der Rückseite befinden sich zwei runde Vertiefungen mit einem kleinen Schlitz drin (über der Stromanschluss-Buchse und neben dem Lüftungsgitter) ...

2359266_1.jpg
... da mit einem Schlitzschraubendreher vorsichtig von Außen rein und kräftig drehen ... da kommen dann die Antennen durch).


Empfehle generell bei gebrauchten Rechnern die Wärmeleitpaste zu wechseln!

Vorteile nach dem Wechsel:

  • Lüfter läuft ruhiger / PC läuft leiser
  • Höhere Leistung, da Thermal-Throttle seltener bis gar nicht eintritt
  • Längere Lebenszeit der Komponenten (geringere Hitzeentwicklung)

Nutze selbst dazu generell Noctua-Wärmeleitpasten und kann diese "wärmstens" empfehlen.


Noctua NT-H1 3,5g SW Edition, Wärmeleitpaste für Computer mit Spachtel und Reinigungstüchern

Vorteil beim Noctua-Kit: Reinigungstücher und Spachtel sind dabei. Daher alles was man zum loslege braucht, wenn man so etwas noch nie gemacht hat.


Sollte der Lüfter immer noch laut sein, mann bekommt diesen als Ersatzteil über Aliexpress:

2359266_1.jpg
Neue Für HP ProDesk Mini 405 600 705 G4 G5 EliteDesk 800 G4 Desktop Mini PC CPU Lüfter L19561-001 l19564-001


Falls Windows behauptet, nicht aktiviert worden zu sein (trotz Key im BIOS):

2359266_1.jpg
Der Rechner wird mit einem im BIOS integrierten Key ausgeliefert. Das heißt jede Neuinstallation wird automatisch aktiviert. Dabei ist egal ob die SSD gewechselt wird. Manchmal klappt das nicht so recht …

Es ist fast immer (zu 99%) ein Windows-Bug ... Insofern, der Windows Key im BIOS enthalten ist, lässt sich durch die "Problembehandlung" von Windows selbst halbwegs automatisiert lösen:

support.microsoft.com/de-…usQ

Oder durch einen Befehl in der Eingabeaufforderung durch den nachfolgenden Befehl:

(öffnet das Startmenü, gebt "cmd" ein, macht einen Rechtsklick auf die "Eingabeaufforderung" und führt diese als Administrator aus, kopiert & fügt ein den nachfolgenden Befehl und dann mit "Enter" bestätigen)

wmic path softwarelicensingservice get OA3xOriginalProductKey


Gaming auf der Intel iGPU? Klar! CS:GO, LoL & Co gehen damit ganz locker:



Hier allerdings die dringende Empfehlung für für Dual-Channel Betrieb beim RAM zu sorgen! Das bringt bei den integrierten Grafiklösungen für bis zu 30% an Performance-Gewinn!

Auch ein Einsatz als Retro-Konsolen-Emulator mit z.B. Batocera bis einschließlich PS2 packt die Intel-GPU & CPU insofern der erwähnte Dual-Channel-RAM nachgerüstet wird.


Weitere häufige Frage: Warum nicht einfach einen China-Rechner mit Intel N100 kaufen?

Bei den China-Kisten dringend bedenken:

  • Keine BIOS-Updates - somit bleiben Sicherheitslücken offen (die EliteDesks / Prodesk haben immer noch aktuelles BIOS)
  • mitgeliefertes Windows Image sehr fraglich was Sicherheit angeht (wer hat es erstellt & was wurde ggf. ergänzt? - hier hast du ein Windows Pro Key, daher sauber selbst neu installieren & los geht es)
  • Garantieansprüche sind teils kurios (China-Händler über Amazon) und die Lebenserwartung nicht selten ein Glücksspiel
  • RAM oft Single Channel & offiziell auf 16GB beschränkt (Siehe Intel CPU-Datenblatt für den N100)
  • Oft nur m.2 SATA-Support & kein NVMe
  • "Stromverbrauch" ist so ein Thema womit argumentiert wird: Ein N100-System zieht im Idle oder Server-Idle das gleiche wie auch Desktop-CPUs, unter Last gönnen sich die "sparsamen" Systeme gerne 20W+ (siehe NUC 11 Essential mit N6005 ... der auch "nur" 10W TDP hat)

Von den Eckdanten hören die sich immer gut an ... einzig von Zuverlässigkeit & Sicherheit ein fraglicher Spaß ...

Als Konsolen-Emulator oder eine Art Thinclient sind die interessant, vom produktiven Betrieb (insbesondere mit dem mitgelieferten Windows Image) oder Server Betrieb rate ich da ab.

Auch bei den Dual-LAN-Varianten gut überlegen ob man darauf seine Firewall laufen lässt.

Es gibt N100 Mini PCs auch ohne diese "Laster" von Asus (auch mit 2x LAN) ... da ist man dann allerdings im Preisbereich von ca. 300€


.

Du findest Deals für refurbished PCs & Notebooks klasse?

Ärgerst du dich immer wieder einen guten davon verpasst zu haben?


Dann drücke auf den "folgen" Button und verpasse nicht mehr den nächsten!


.
RAM-König Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Update 2
Update 1
Bearbeitet von Cpt.Yesterday, vor 7 Tagen
Sag was dazu

324 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. SlippySken's Profilbild
    Hab meinen vor 2 oder 3 Jahren gekauft der nun mit Proxmox läuft. Da hatte ich öfter das Problem, dass nach längerer Laufzeit (innerhalb von einem Tag) sich quasi einfach tot gestellt hat.
    Immer wenn ich das Ganze dann wieder ausprobieren wollte hab ich das Teil natürlich mit Monitor betrieben und das Problem trat nicht mehr auf. Nun steckt hinten ein DisplayPort-Fake-Monitor drin und seitdem läuft das Teil durchgängig :D.
    Cpt.Yesterday's Profilbild
    Autor*in
    Glaube das ist die Sache an der sich so einige im Proxmox-Forum die Zähne ausgebissen haben.

    Du hast das, wo dutzende Leute Stunden und Tage an Arbeit rein gesteckt haben ohne Ergebnisse mit einem 5€-Stecker gelöst

    Ich nehme das mal in die Deal-Beschreibung auf und verlinke auf deinen Beitrag.

    Danke nochmal für deinen Tipp! (bearbeitet)
  2. phil2k5's Profilbild
    Für die Version mit 9500 (ohne t) letzte woche 179 auf ebay bezahlt.
    Urmel_kocht_sich_Reis's Profilbild
    Für den i5 8500t oder i5 8400t auch. Der 9500t ist nur ein refresh. Leistung ist nahezu identisch.

    Wer aber unbedingt einen brauch, immernoch ein gutes Gerät.
  3. Nielles's Profilbild
    47618475-vFcKL.jpgHat sonst noch jemand dieses Problem?
    fmf's Profilbild
    Sah bei mir auch so aus. HP Logo war beim Boot okay, Windows Einrichtung dann wie abgebildet. Habe auch mehrere DP Kabel und Monitore getestet, keine Verbesserung. Bei Start des Rechners mit DHCP Netzwerk Verbindung ging es nach kurzer Zeit. Vermute im Image fehlen die passenden Treiber für die Grafikeinheit, welche aber bei aktiver Internetverbindung im Rahmen des Setups nachgeladen werden. Einfach Mal mit DHCP Netzwerk verbinden und etwas warten ... Hat bei mir so funktioniert.
  4. yoyosm's Profilbild
    Zu teuer:

    Hier für 149 (Update: 16.05) (nutzt den Code GREENIT im Warenkorb) inkl. Versand nach DE.

    47543296-CkVOp.jpg

    46Stk auf Lager. Mehr Infos: Alte Deal

    47543296-FDjRJ.jpg (bearbeitet)
    Leon_Kohli's Profilbild
    Single core ist der ja deutlich interessanter.
  5. Deallyz's Profilbild
    Der i5-9500 6 Cores 16GB RAM 480 GB aus diesem Deal:
    mydealz.de/dea…041
    Zusätzlich 1 TB M.2 SSD und ein Sonoff 3.0 Zigbee USB-Stick sind dran.
    Unter Proxmox laufen
    Pi Hole
    PhotoPrism
    Ubuntu mit einem Logitech Media Server
    Home Assistent OS
    Open Media Vault
    Das ist im Prinzip der Idle Verbrauch, der im Schnitt bei 6 Watt liegt:
    47660302-wcLUN.jpg
    47660302-6KGok.jpg (bearbeitet)
    ten81's Profilbild
    Open Media Vault nutzt du als Backup location oder aktiv als NAS?
    Ich frage mich ob OMV oder TrueNAS für mich das passendere ist. Dann kann ich meine Synology bei eBay einstellen
  6. Quantentunnel's Profilbild
    Top für die Beschreibung .
    Einzige Bitte zur Verbesserung: Größe der SSD mit in den Titel aufnehmen. So liest es sich als ob keine dabei wäre. Und das ist ja schade, wenn das falsch aufgefasst wird.
  7. rikrke's Profilbild
    Habe beim letzten Deal drei Stück bestellt, einer war leider defekt. Wurde schnell und unkompliziert zurückgenommen. Noch einen Käfig für die ssd gedruckt, sodass beide nvme slots sowie 2.5zoll genutzt werden können und jetzt laufen die drei als proxmox Cluster

    EDIT: Hier der Link zum Käfig: thingiverse.com/thi…605 (bearbeitet)
  8. MydealzMinister's Profilbild
    Preis gut! Deal HOT!

    Ein großes Lob für die sehr umfassende Dealbeschreibung an den Deal-Ersteller
    Nach diesem Parforceritt durch die Welt des Computers (BIOS und Upgrade) bleiben fast keine Fragen offen. Top!
    eMCiKey's Profilbild
    Ironie.
  9. Infect's Profilbild
    Wie ist denn bei den Dingern der 24/7 Verbrauch mit Proxmox?
    Was wäre zu empfehlen wenn der Verbrauch niedrig aber die Leistung nicht zu niedrig sein soll?
    Cpt.Yesterday's Profilbild
    Autor*in
    Habe die Erfahrungsberichte dazu im Dealtext ergänzt.

    Was er bei dir verbrauchen wird, hängt stark von ab was du darauf laufen lässt ... Idle ist jedenfalls deutlich unter 10W ... sogar unter 5W möglich.
  10. Flavel's Profilbild
    Da nehm ich als Server lieber die Celeron-Variante, die halb soviel kostet und dessen CPU lediglich soviel Strom zieht wie allein der CPU-Lüfter für diese Heizung hier braucht
  11. koka1's Profilbild
    Kann Jemand was zur Lautstärke und Haltbarkeit des Lüfters sagen? In der Beschreibung steht das zwar, aber etwas schwammig, auch wenn der Rest der Beschreibung bombe ist.
    xAJx's Profilbild
    Wir haben diese Modelle als >G6 im Einsatz, den Lüfter hörst du im Idle/kleine Last nicht. Wenn Last auf dem Gerät ist und entsprechende Abwärme generiert wird, dreht der Lüfter hörbar hoch. Das ist aber auch klar der kleinen Bauform geschuldet
  12. bigl914's Profilbild
    Hab den als Arbeitsrechner, im Prinzip ganz nett, leider wenn man ihn quasi "mobile" an zwei Standorten mit USB Hubs nutzten will fehlt ein Thunderbolt mit Powerdelivery. Es gibt nur eine USB-C Karte zum Nachrüsten, darüber geht aber nur ein Monitor mit QHD

    Daher hätte ich mir eher einen Intel Nuc gewünscht.
    Cpt.Yesterday's Profilbild
    Autor*in
    Es gibt bei den 35W Modellen ab dem G6 einen entsprechenden USB-C Port, über den auch der Betrieb am USB-C Monitor (packte bei mir 2x 1440p Daisy Chain) oder USB-C-Dock möglich ist, allerdings ...

    Ist das nicht zu empfehlen, da dies meisten Stromquellen (Monitore, Docks) mit einen Notebook-Akku rechnen, der ggf. Spannungsschwankungen ausgleicht ...

    Habe das mal getestet ... an einem Dell Monitor lief es recht stabil, bis zum Standby (da gab es scheinbar eine kurze Unterbrechung und der Rechner ging aus) ... bei einem Philipps Monitor gab es andauern abstütze und Freezes.

    Hab es für mich einfach gelöst: Die USB-C Monitore haben neben dem besagten Port auch einen USB-A-Upstream, der geht in den Mini-C samt DP. Spannungsversorgung ist eine eigene vom Rechner (externes
    Netzteil). Muss daher nichts umstöpseln ... Notebooks laufen über USB-C.

    Läuft alles top.

    Falls du es mit einem Hub / einer Dock lösen willst: In der Regel haben Monitore mehrere Eingänge, also kann man parallel Dock und Mini PC anbinden. Den USB-C kannst du weiterhin umstecken für Daten und LAN.
  13. helicopter1's Profilbild
    Hab gestern noch beim Thinkcentre i3 8100t 8GB für 119 zugeschlagen. Dieser hier war da noch 10€ teurer und ohne Caddy. Der zweite m.2 Slot wäre schon schön gewesen, für meine Nas-Vohaben, aber der Aufpreis ist auch echt hoch.
    Wieviel Leistungsschub bringt denn der i5 9500t gegenüber dem i3 8100t für den ein oder anderen Container?
  14. PRiNCExKaZE's Profilbild
    Mal eine Frage an die Gaming-Enthusiasten: Sind solche Rechner geeignet für Gaming-Server? In etwa für Minecraft, Valheim, V-Rising, Ark, Palworld etc? Je Game, meist maximal 8 Spieler auf einmal. Server würde dann 24/7 laufen.
    Cpt.Yesterday's Profilbild
    Autor*in
    Wenn alles parallel läuft, mit viel RAM (64GB) gut machbar.

    Mit Linux als Unterbau hat in der Regel geringeren RAM-Bedarf dafür, da das Gastsystem nicht so hungrig ist und zudem weniger Neustarts braucht als Windows.
  15. Mr_Kesuke_Miyagi's Profilbild
    Kann mir jemand die Part Nr für einen kompatiblen Ethernet Flex Port für den 800 G5 nennen?
    Cpt.Yesterday's Profilbild
    Autor*in
    Scheinbar gibt es keinen passenden für diese Serie, obwohl es sogar zwei gibt die mechanisch passen ...

    Es gibt diesen Artikel dazu unter ServeTheHome:
    https://www.mydealz.de/visit/threaddesc/2218314/10933592


    Das Modul aus dem Test ist das Folgende:
    compridis.de/pro…001

    Einige haben berichtet es wurde dennoch nicht erkannt ... entweder ist Firmware-seitig nur bei den ProDesks der 400er Serie möglich (G4-G5) oder es wurde bei irgendeinem BIOS-Update raus genommen, weil HP die NICs eigentlich für die Z-Serie angedacht hatte und nicht für Elite oder Pro.

    Ab dem G6 aufwärts funktioniert dagegen der 2.5Gbit Flexport v.2 ... habe zwei von in Benutzung mit je diesem Modul ... die laufen 1A. (bearbeitet)
  16. Veloci99's Profilbild
    Kühlung ist aktiv, relativ leise im Idle & im Office- / Surf-Betrieb
    ... da die Empfehlung die Wärmeleitpaste zu erneuern, falls der kleine Rechner häufiger mal aufdreht.

    Hast du eine Empfehlung für eine hervorragene Wärmeleitpaste, mit der sich der Aufwand lohnt? Ggf. mit Link...
    Cpt.Yesterday's Profilbild
    Autor*in
    Noctua NT-H1 3,5g SW Edition, Wärmeleitpaste für Computer mit Spachtel und Reinigungstüchern amzn.eu/d/b…LlQ
  17. ten81's Profilbild
    Hmm. Damn it.

    Das scheint doch der bessere Deal zu sein als der Lenovo M720q den ich gestern bestellt habe, oder?

    mydealz.de/dea…572
    ten81's Profilbild
    OKay also ich habe es mir nun angeschaut.

    Hier bekommt man für 30 EUR mehr eine CPU die eine Generation neuer ist mit scheinbar vernachlässigbaren Vorteilen, gleicher integrierter CPU und gleichem Stromverbrauch.

    Für die 30 EUR mehr bekommt man außerdem direkt die 16 GB RAM, dafür aber kein WLAN/Bluetooth. Bei dem HP ist es auch ein 16GB Riegel verbaut, somit kann man günstiger auf 32GB erweitern!!

    Dafür hat der M720q aber den freien PCIe slot den man per Riser benutzen kann für eine kleine dedizierte GPU, oder extra NICs oder wie ich es plane: Für einen zweiten M.2 Slot.

    Ich werde wohl bei dem M720q bleiben weil ich noch 8GB RAM rumfliegen habe. Wenn ich unbedingt 32GB RAM haben möchte, und nicht bestellt hätte, wäre der HP aber sehr interessant.

    Unten in den Kommentaren ist noch eine 149 EUR Variante verlinkt mot dem i5-8500 mit einer 65 Watt TDP anstelle 35 Watt TDP. Außerdem "nur" die Intel 620 anstatt 630 integrierte Grafik.

    Ich glaube die 149 EUR Variante ist weniger spannend wegen der Stromhungrigeren CPU. (bearbeitet)
  18. CozyCaro's Profilbild
    Ich suche den günstigsten Mini PC, der für all den Desktop-Kram, YT, etc. ausreicht und wo ich eventuell meine 980 Pro einbauen könnte. Soll einfach nur ergänzend zur Konsole am Schreibtisch dienen Hat jemand ne Idee?
    Cpt.Yesterday's Profilbild
    Autor*in
    Was spricht gegen diesen Rechner hier?
  19. hermes1's Profilbild
    Ich gebe eine Warnung bezüglich der verbauten Hardware!

    Ich habe mir zwar den 800 G4 mit i5 8500 (65w) geholt (gestern geliefert und mittlerweile nur am fluchen), aber hier vermute ich das gleiche Schauspiel und gleiches Problem.
    Ich kann meinem G4 nicht sauber im Netzwerk betreiben. Problem ist der Intel i219-LM Gigabit Adapter, wie er auch in dem Deal hier inkludiert ist. Dieser wird zum einem nicht sauber gefunden (Debian 12 nur mit manueller e1000e Treiber Auswahl beim Setup), zum anderen gibt es hier keinen aktuellen Treiber und Intel schert sich einen Dreck im diesen Adapter (sucht einfach mal im Netz nach i219-LM oder i219-V und e1000e)
    Verbindung bricht im OS einfach weg, Ping durchgehend zu 40% nicht sauber, Treiber lässt sich nicht selbst bauen... Ich sehe mich nicht als Einzelfall

    Aktiviert habe ich AMT für vollen Fernzugriff (Mesh Commander) und ob das daran liegt müsste ich jetzt noch vertesten und komplett deaktivieren. Die letzte Chance obwohl ich mich so auf die Couch-basierte Fernwartung gefreut hatte.
    Abseits des Themas dass für einen Headless Betrieb mit Linux für den Intel KVM ein Dummy Plug am Display Port benötigt wird (dass überhaupt nach dem Boot noch ein Bild angezeigt wird von der KVM, Kernelparameter nomodeset hilft, jedoch wird dadurch die iGPU nicht initialisiert und damit fehlt die Hardwarebeschleunigung für zB Frigate)
    Aktuell wirklich eine Fluch Kiste für mich....
    Deraaf's Profilbild
    Dummy Plug war erwähnt. Ich brauchte ihn nicht. Und nur nebenbei: der Rechner wird mit WIN11 Pro geliefert, wenn man was anderes installiert....
    Unter WIN 11 Pro mit der genannten WLAN Karte und Antennen (bei mir waren zwar Antennen verbaut, die habe ich aber deinstalliert), einer 2 TB M.2 SSD und 32GB RAM absolut ok.
    Als Proxmox Node ohne WLAN Karte ebenso (habe mir mehrere geholt) und Intel AMT: erstmal Update machen (geht wieder unter Windows von selbst). Dann geht es auch gut - auch unter Linux (hier: Red Hat).
  20. SuperMaxy's Profilbild
    welcher von beiden Deals is eig besser für Office Pc ? mydealz.de/dea…530
    normalo's Profilbild
    Hier mehr Ram also 16GB und kann 2x m2 nvme SSD bei Bedarf, kein WLAN/BT
    Der lenovo kommt mit 8GB (sehe nicht ob 1x8 oder 2x4GB) kann soweit ich weiß nur 1x m2 nvme SSD hat aber WLAN/BT

    Bei mir hängt die Kiste eh am Lan also WLAN nicht zwingend notwendig.
    Ansonsten geben sich beide nix, ob das jetzt 8400 oder 9500 ist merkt man nicht, glaube kannst 30€ sparen und den Lenovo nehmen😁 ich habe jetzt, wegen den Deals gerade den dritten HP im Zulauf und bin einfach begeistert von den kleinen Dingern, muss wohl auch mal einen Lenovo holen.
  21. cRaZy_bisCuiT's Profilbild
    Zu teuer.
    Peter_Wackel5D3's Profilbild
    Hast du was vergleichbares ?
  22. Stevo's Profilbild
    Wieder verfügbar bis 2.6. Aktuell 58 Stück auf Lager.
  23. Modsen's Profilbild
    Tolle Beschreibung! (bearbeitet)
  24. float's Profilbild
    Man bekommt langsam das Gefühl, dass der Shop alle Bestände aufkauft und künstlich verknappt. Und dann noch die Caddys ausbaut um sie getrennt zu verkaufen
    Peter_Wackel5D3's Profilbild
    Caddys sind mit bei. Hab einen aus dem letzten Deal gekauft. Das Caddy war für mich mit ein Kaufgrund
  25. Peter_Wackel5D3's Profilbild
    puh stramme Versandkosten
    Cpt.Yesterday's Profilbild
    Autor*in


    Danke für den Hinweis ... war wohl ein Fehler in der Matrix ... hatte nur den Preis geändert auf den neuen Kurs.
  26. Sm4sH's Profilbild
    Hier (grad selbst nen Deal erstellt) mit nem gescheiten Angebot:

    mydealz.de/dea…898
  27. skandalpreis's Profilbild
    Irgendwie witzig dass solche Rechner mit 16GB RAM etc. ganz läppisch als Mail- und Websurfrechner für die Schwiegermutter angepriesen werden 😁
    Ich schreib das hier grad von einem L430 mit 4GB RAM und es funktioniert auch noch alles 😄
    Cpt.Yesterday's Profilbild
    Autor*in
    Damit man sagen kann "selbst meine Oma hat einen besseren Rechner als du!"
  28. nervennahrung's Profilbild
    Falls einer sein Caddy abzugeben hat... Ich nehme das gerne

    mydealz.de/dis…499
  29. Nielles's Profilbild
    Danke! Gekauft.
  30. Kirsten_KiSS's Profilbild
    Danke für den Deal! Schwiegereltern werden sich freuen über den neuen PC und wir haben wieder für Jahre Ruhe!
  31. Stueck's Profilbild
    Tolles Gerät. Leider habe ich ein Problem mit dem Lüfter... Er macht Vibrationsgeräusche. Hebe ich ihn nur leicht an (von diesen zwei Metall-Pins) ist er angenehm leise.
    Ist das normal oder ein Schaden der Kugellager?
    Habe ihn aktuell offen und kleine Taschentuchfetzen zwischen Pins und Lüfterauflage... Aber das ist noch keine Dauerlösung. Hat jemand einen Tipp? Bin schon am überlegen ob ich einfach ein Ersatzteil kaufe oder komplett zurück schicke.
    Pillemanncharlie's Profilbild
    Schreib einfach den Anbieter an. Ich habe das gleiche Problem – die schicken mir einen neuen (hoffentlich heilen) Lüfter zu
  32. PC_Dealz's Profilbild
    Wieder verfugbar!
  33. Sarggeburt's Profilbild
    Dieses Mal direkt bestellt. Vielen Dank!
    BattleSquadron's Profilbild
    Bester Nick!
  34. LeonCupra4's Profilbild
    Mal ne Frage zu der WLAN/BT Karte, neben der hier gelisteten Intel 9560 hab ich die im Netz auch mit Intel AX200 gesehen, ist wohl im WLAN etwas schneller (mit 802 ax) und hat BT 5.2 statt 5.1.

    Weiss einer ob diese Karte bei dem Modell hier auch läuft (oder vielleicht sogar AX210 mit BT 5.3)?

    Der Preis der Module ist in etwa der gleiche, daher wär das schon interessant.

    Und noch eine Frage dazu, die Module gibt es laut Listing mit vPro und auch ohne (dann haben die wohl ein .NV in der Typenbezeichnung, Das hier gelistete Modul wäre also ohne vPro , der Rechner kann aber vPro, was macht das für einen Unterschied?
    Deraaf's Profilbild
    Hhhm.... von den M.2 Keys sollte es gehen - ohne Gewähr.
    *EDIT* es gibt von HP sogar eine originale AX210 (L35282-005), Beispiel:
    ebay.com/itm…876
    Und die AX210 Karten haben zumindest die gleiche Codierung wie die original HP. Vielleicht mache ich das auch noch.... Wobei ich dann externe Antennen nehmen würde.
    Hier noch das - also AX210 sollte gehen:

    h30434.www3.hp.com/t5/…567 (bearbeitet)
  35. TillTheCowsComeHome's Profilbild
    CMOS-Batterie
    zu schwach?
    normalo's Profilbild
    Cmos Batterie getauscht
  36. MacAndreas's Profilbild
    31. Mai, 18:00 Uhr ...und wieder 23 Stück verfügbar
  37. SuperChris's Profilbild
    Dir viel Spaß mit der Garantieabwicklung ... das wist du aber schon herausfinden, garantiert
  38. DangerNoodle's Profilbild
    Ich glaub die Affiliate Umleitung macht den Link zum BIOS Simulator kaputt
    Cpt.Yesterday's Profilbild
    Autor*in
    Bei mit klappt es … auch übers Smartphone.

    Link kopieren und andern Browser… Werbeblocker?
  39. DerBio's Profilbild
    Gestern lieber den u.g. gekauft, 20€ günstiger und sicher mit Caddy da 2,5 Zoll SSD. RAM in beiden solala. Mir reichen aktuell 8GB.
    Da kann ich einfach meine alte SATA SSD aus meinem alten i5 Ivy- Bridge Office PC umbauen und kann auf Win11 upgraden...

    ram-koenig.de/HP-ProDesk-600-G4-Mini-PC-i5-8500T-8GB-RAM-256GB-SSD-WiFi-Win11-Pro

    Witzig, gestern gab es den HP 800 / 9500T mit Wifi und ohne Caddy für 219EUR ohne Gutschein, heute fehlt scheinbar WiFi, dafür ist der Caddy dabei, jedoch ohne Schrauben... (bearbeitet)
    Timeslider's Profilbild
    Die Tage gab es den hier!

    Klick

    Da hättest du doppelt soviel RAM und eine 512GB NVMe für 149€ mit Versand bekommen.
  40. just4's Profilbild
    Bitte mit angeben ob vPro AMT also remote klappt oder nicht?
    Laut Recherche muss nicht nur die CPU sondern auch das Gerät unterstützen.
    Danke! (bearbeitet)
's Profilbild