Deal endet am 19 Juni 2024 um 21:59
248°
Gepostet 23 Mai 2024

Acer Veriton Tiny Mini PC N4640G Intel G3900T DDR4 4 GB RAM (gebraucht)

35,99€
Kostenlos aus Deutschland ·
Geteilt von
SummerDealQuokka
Mitglied seit 2022
9
4

Über diesen Deal

Moin Moin, der Tiny ist wieder verfügbar, mit einem anderen Gutscheincode JUBI25

Arbeitsspeicher/ Memory

4GB - gegen Aufpreis 8GB Ram DDR4

Festplatte/Hard disc

wahlweise mit 256GB oder 512GB SSD

Ohne Gutschein, der wäre also noch runterzurechnen:
4/0GB - 39,99 €
8/0GB - 49,90 €
4/256GB - 74,90 €
8/256GB - 74,90 €
4/512GB - 84,90 €
8/512GB - 89,90

Schnittstellen/ Interfaces

Front
3x USB 3.0, Mic und Audio

Back
1x USb 3.0, 2x USB 2.0, 1x DisplayPort, 1x VGA, 1x RJ-45


Besonderheiten, Erweiterungsmöglichkeiten

1 x M.2 PCIe 2230 (WiFi) - not included

1 x M.2 PCIe 2280 (SSD) - not included

1 x SATA (with Bracket)

1 x PCIe x16 Slot (only for 1 HE Cards suitable)

Grafikkarte/ Graphic Card

Intel HD Graphics 510


Mainboard/ Motherboard

OEM

Laufwerk/Drive

Nein

Besonderheiten

Tiny PC

Lieferumfang/ Delivery

Acer Veriton N4640G, Netzteil nicht OEM 90 Watt & Rechnung
eBay Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von SummerDealQuokka, vor 4 Minuten
Sag was dazu

65 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Mr.PfeifWasRein's Profilbild
    35W TDP!?

    Wann gibt es denn mal sparsame Geräte ~10W TDP als deal?
    PCGuy's Profilbild
    TDP heißt doch nicht Verbrauch. Der verbraucht wahrscheinlich nicht mehr als 10W im Idle. (bearbeitet)
  2. BBC's Profilbild
    Reicht das Teil aus um eine Webcam
    anzuklemmen und Remote für die Firma zu arbeiten? Wir haben Citrix.
    Commander.Keen's Profilbild
    Ja, reicht aus.
  3. schmi_ma's Profilbild
    Huch, und die PCIe-Karte hängt einfach an der Seite aus dem Gehäuse raus? Das ist ja mal wild, hab ich so auch noch nicht gesehen
    GroKoDeal's Profilbild
    Ich hab ein Zimaboard mit einer nvme-Erweiterung, da ist das genauso.
    Hat leider den Nachteil, dass das Ding unter Umständen einstaubt, aber dann ist man immerhin nicht im Platz beschränkt und man spart sich das lange Gefummel im Gehäuse.

    47667367-TscS8.jpg
  4. StevenC's Profilbild
    Ständig sind die TinyPCs im Angebot. Ich suche einen mit geringem Verbrauch, HomeAssistant-fähig und für ein paar potentielle Spielereien. Hat jemand einen Tipp, welcher Tiny-PC in dieser Preisklasse potentiell am besten ist, oder worauf man achten muss? (bearbeitet)
    Arseling's Profilbild
    M.M.n. kannst du da jeden nutzen.
    Linux sowieso, Windows - da habe ich einen Atom mit 4GB und es läuft 11 flüssig, ebenso sämtliche Streaming Dienste in 4k. Mein TNAS NAS hat diverse Spielereien an Board, läuft auf Linux und hat intern einen älteren Celeron. Da läuft auch eine Win VM drauf zur Not, ohne grossartige Probleme. Also machbar. Neu sind die Dinger vom Chinamann auch tlw. um die 100 EUR zu haben, das reicht für alles ausser Gaming.
  5. KennyMcCormick's Profilbild
    hat zufällig jemand einen Vergleich, damit man die Leistung etwas einschätzen kann? Kann man eine m.2 nvme verwenden?
    fRUTTiFrESH76's Profilbild
    Nvme onboard geht nicht... Es muss eine m.2 SATA-SSD sein (habe knapp 20€ für eine 256gb Version neu bezahlt)
  6. jgz's Profilbild
    Grafikkarte, Treiber usw. installiert. Mit Furmark ausgelastet für 15 Minuten.

    Erkenntnis: das Teil läuft mit der 25W Grafikkarte soweit stabil. Verbrauch geht hoch bis 80 Watt - inkl. CPU-Burn-In. Also noch etwa 9 % Puffer bis das externe Netzteil an die 90 W Grenze kommt.

    Ich würde mit dem Netzteil definitiv keine stärkere Grafikkarte benutzen als 25W. 40W wäre so gesehen bereits zuviel.

    Wenn ich jetzt noch Bock hätte, könnte ich mit weiterem Investment CPU und RAM aufrüsten. Das überlege ich mir ein paar Tage.

    Es sind 2 kleine Blenden an der Seite (und der Ecke hinten), die es herauszubrechen gilt. Man muss etwas vorsichtig vorgehen, um die betroffene Gehäuseseite nicht unnötig zu verbiegen - ist machbar mit etwas Geduld.

    Die mitgelieferte CPU ist etwas schwach. Zum Surfen grenzwertig. (bearbeitet)
  7. fRUTTiFrESH76's Profilbild
    Kann die kleine Kiste auch empfehlen... Ich habe es mit einem 2.5G USB3.0 Ethernet- Adapter (Ali) in Betrieb und die Kiste liefert ab - verwendetes Betriebssystem (Debian 12)

    47671345-Llk7x.jpgZugriff von Windows Rechner aus...

    47671345-5TN1f.jpgiPerf3 auf dem Gerät selbst mit der Intel G3900T CPU
    Rich_Roehl's Profilbild
    Deine Ausführungen sind nichtssagend. Diesen Netzwerkdurchsatz würde auch ein System mit 1/3-Leistung bei gleichem Adapter abliefern. Grundsätzlich ist das die allerschwächste CPU für diesen Sockel, da gibt es fürs kaum mehr doppelt so starke Systeme
  8. PCGuy's Profilbild
    Und shoop nich vergessen...
  9. ckju1806's Profilbild
    Hat der (9Jahre alte) Prozessor genug Power für Proxmox und zwei VMs (Home Assistant & iobroker)? (bearbeitet)
    PCGuy's Profilbild
    ja, zur Not kannst bist zum 7700T upgraden.
  10. Karl-Heinz-Feuermann2016's Profilbild
    Besser als der futro 920
    ...
  11. CHRISCHl's Profilbild
    Am besten auf den nächsten Futro S740 oder Wyse 5070 (Update beachten) Deal warten, wenn man nicht gerade dringend ein System braucht.
  12. Rich_Roehl's Profilbild
    Um ein betriebsfähiges System zu haben, muss man also mindestens 71€ investieren. Das geht doch billiger, sogar mit leistungsfähigerer HW
    fRUTTiFrESH76's Profilbild
    Jein... Amilator, LibreELEC oder die ctnotwin 2024 mit Win10 oder Win11 Unterbau laufen direkt von einem USB Stick (Ventoy)... Dafür reicht die Minimalaustattung
  13. hanimiyo's Profilbild
    Jemand eine Empfehlung für einen kleinen Mini PC mit 3 Grafikausgängen bis ~50€ ?

    Würde gern im Office Grafana - Zabbix und ein Kiosk modus auf 3 Bildschirme ausgeben. Als Überwachung und Monitoring.

    Eventuell irgendein mini PC mit Low Profile hab noch jeweils ne P600/T600 Quadro in der Ecke. Evtl noch power on über RJ45, fällt der Name grade dafür nicht ein für den Power ON befehl ... wakeonlan ?
    drevel123's Profilbild
    Bis 50€ mit PCIe dürfte schwierig werden, um deine Grafikkarte zu nutzen.
    Wenn du aber einen (gebrauchten) VideoLink Adapter verwenden würdest, könntest du bei jedem X-beliebigen PC weitere Monitore über normales USB anschließen. Mache ich selbst so und Performance ist in Ordnung für dritten Bildschirm im Homeoffice.
  14. jgz's Profilbild
    Kann jemand was zur Lautstärke sagen? Würde in 1-2 m Entfernung zum ruhigen Schreibtisch stehen. Mein jetziges System schaltet alle paar Minuten den Lüfter ein (Fujitsu Esprimo Q920), jedoch finde ich keinen passenden Ersatzlüfter. Wärmeleitpaste ist getauscht und hat ne Menge gebracht, aber der Lüfter ist hinüber.
    Schaltet der Lüfter auch komplett ab im Idle? Kann man eine Lüfterkurve im BIOS anpassen oder sowas?
    fRUTTiFrESH76's Profilbild
    Meine V2 ist nur beim Einschalten akustisch wahrnehmbar... Dann ist ruhe.

    Lauf Bios Log wurde etwas im letzten Release angepasst... Ist das Bios aktuell?

    Generell lassen sich bei Office / Business Geräten nichts an irgendwelchen Curves tweaken
  15. PokeBurnPlease's Profilbild
    Ich sehe einen PCIE Slot an der Seite. Heisst also Theoretisch eine GTX 750ti ranhauen geht ?
    TeHa94's Profilbild
    Du wirst dir nur das Gehäuse dann selbst drucken müssen, außer du findest das Gehäuse irgendwo günstig.
  16. PraenkiPrankowski's Profilbild
    ist es unrealistisch, dass die kiste samt sata-ssd als nas unter 10W verbraucht im idle?
    jgz's Profilbild
    ich werde berichten. Ich messe mit nem entsprechendem Gerät für zu Hause. Computer wird diese Woche eintreffen. Zum Vergleich habe ich noch weitere (Mini-)Computer.

    Mein jetziges System ist ein Fujitsu Q920 mit 8GB (2 Module) und 2,5" SSD. Ohne Bildschirm/Tastatur/Maus (nur abgesteckt, keine angepassten BIOS-Einstellungen) schwankt der Verbrauch im idle unter Proxmox mit 6 laufenden LXCs zwischen 5 und 10 Watt schwankend. Das ganze aber erst, nachdem ich kürzlich folgenden Befehl unter crontab -e hinzugefügt habe:

    @reboot (sleep 70 && /usr/sbin/powertop --auto-tune)

    (Befehl wird dann nach jedem Reboot (nach 70 Sekunden) automatisch ausgeführt)

    Vorher hat er zwischen 10 und 13 Watt geschwankt.

    Die CPU sollte natürlich auch entsprechend heruntertakten. Auch dafür gibt es entsprechende Befehle.

    Ich halte es für absolut realistisch, dass das System unter 10 Watt zu bekommen sein wird.

    Neben dem System oben habe ich ich noch einen Fujitsu Q556/2 (von Amso.eu) bestellt. Der wird das sicher schaffen.
  17. jgz's Profilbild
    unter Windows 10 braucht der Veriton mit einem RAM-Riegel und einer 2,5" SSD mit abgesteckten Geräten (alles außer LAN) etwa 7 Watt. Energiesparplan ist "Energiesparmodus".
    BIOS wurde aktualisiert, es können jedoch keine Einstellungen dauerhaft gespeichert werden, da die Batterie leer ist.
    Lüfter läuft ständig - offensichtlich müsste auch Wärmeleitpaste erneuert werden. Kühlkörper wird überhaupt nicht richtig warm. Wenn ich die erneuern würde, würde der Lüfter nicht drehen denke ich.
    Proxmox versuche ich auch noch zu testen. Überleg ich mir noch.

    Vorher teste ich lieber, ob die Grafikkarte (Quadro P600) läuft.
    fRUTTiFrESH76's Profilbild
    Meine Batterie war auch platt - war aber kein Problem dank 99 €/Ct ACTION Sale-> A-Force Knopfzellenbatterien CR2032 (6 Stück) ...

    Ich hatte zuerst auch vor ein BIOS Mod via ReBarUEFI durchzuführen und eine intel ARC 3xx anzudocken.... Habe dann ein 2.5G USB Netzwerkadapter drangeklemmt und werden die kompakte Flunder wohl als (Zwischen- / Alltags- NAS) unter debian12 und CasaOS verwenden.

    Der Lüfter war bei meinem Modell heil und ist im Betrieb nicht zu hören...
  18. cio's Profilbild
    Würde gerne sowas hinter dem Fernseher stellen um ein bisschen Browser zu surfen und ggf. Netflix/YouTube zu streamen. Passt das mit dem Teil?
    PokeBurnPlease's Profilbild
    in 4k ? ich vermute die CPU wird damit struggeln.
  19. 9Tech's Profilbild
    Wieder verfügbar mit dem Code: JUBIRESTORE
's Profilbild