232°
Gepostet 25 Mai 2024

Broadcom HBA 9500-8i Tri-Mode - Speicher-Controller - 8 Sender/Kanal - SATA 6Gb/s / SAS 12Gb/s / PCIe 4.0 (NVMe) - PCIe 4.0 x8

138,62€317,73€-56%
Geteilt von
EndOfSilence Super Poster
Mitglied seit 2016
765
3.497

Über diesen Deal

Servus zusammen, zur Abwechslung mal wieder ein Nischendeal. Bei Amazon bekommt ihr gerade über Amazon US den Broadcom HBA 9500-8i Tri-Mode - Speicher-Controller für 138,62€. VGP liegt bei 317,73€.


Kurzinfo: Broadcom HBA 9500-8i Tri-Mode - Speicher-Controller - 8 Sender/Kanal - SATA 6Gb/s / SAS 12Gb/s / PCIe 4.0 (NVMe) - PCIe 4.0 x8 Gruppe Speicheradapter Hersteller Broadcom Hersteller Art. Nr.05-50077-03 Modell HBA 9500-8i Tri-Mode

Produktbeschreibung: Broadcom HBA 9500-8i Tri-Mode - Speicher-Controller - SATA 6Gb/s / SAS 12Gb/s / PCIe 4.0 (NVMe) - PCIe 4.0 x8 Gerätetyp Speicher-Controller - Plug-in-Karte Bustyp PCIe 4.0 x8 Schnittstelle SATA 6Gb/s / SAS 12Gb/s / PCIe 4.0 (NVMe) Unterstützte Geräte Festplatte, Solid State-Laufwerk Anzahl Kanäle 8 Max. Anzahl Speicherperipheriegeräte 1024 Systemanforderungen FreeBSD, Red Hat Linux, SuSe Linux, Microsoft Windows, Debian Linux, Oracle Enterprise Linux, CentOS, Ubuntu, VMware ESXi, Citrix XenServer, Linux Fedora, VMware vSphere (ESXi) Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 15.565 cm x 6.89 cm Ausführliche Details Allgemein Gerätetyp Speicher-Controller - Plug-in-Karte Host-Bus PCIe 4.0 x8 Massenspeicher-Controller.
Amazon Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von unserem Team, 25 Mai 2024
Sag was dazu

81 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Rednax07's Profilbild
    Bin aktuell selbst am überlegen - es warten bis zu 10 U.2 NVME SSDs auf ihren Einsatz.

    Jetzt meine Frage …

    2x den 9500-16i (geringerer Verbrauch, aber nur zwei Anschlüsse) oder
    1-2x den 9600-24i (dann aber von eBay), da wesentlich günstiger (SAS at 22.5 Gb/s, drei Anschlüsse und schwerer zu kühlen).

    Der hier angebotene fällt raus, da nur 1x SFF-8654 … (bearbeitet)
    Mondschaf's Profilbild
    Wie hast du vor, die NVMe's anzuschließen? Ich blick da bei den NVMe-tauglichen Controllern nicht so ganz durch... bei SAS nimmst du einen Expander und gut ist. Aber bei NVMe? Die werden ja normal 1:1 angeschlossen, gibt es dazu Adapter, die die Lanes aufteilen?

    Achtung in diesem Zusammenhang mit Supermicro: Auch wenn ich eigentlich Supermicro liebe - aber da gibts Probleme mit NVMe-tauglichen Backplanes im Zusammenhang mit dem 9500. Plötzlich tauchen Fehler auf dem Bus auf und der Controller markiert die NVMe's als defekt. Das Problem hatte ich in der Arbeit mit mehreren Micron NVMe's. In den Support-FAQs von Supermicro steht dazu nur frech (ungefährer Wortlaut): "Wir haben nie behauptet, dass der Controller mit der Backplane zusammen funktionieren soll"
  2. xamweb's Profilbild
    9500 16i 2*SFF-8654
    9500 8i 1*SFF-8654
    Fotos bei Amazon für beide Karten sind falsch. docs.broadcom.com/doc…-UG (bearbeitet)
  3. Rednax07's Profilbild
    Hat schon jemand seine Bestellung erhalten und kann ein Foto der Packung / des Artikels hochladen? Ist auf der Packung das Logo „Broadcom“ aufgedruckt?
    JuschA's Profilbild
    Meine zwei sind angekommen, sind original Broadcom. Allerdings Herstellerdatum 2021, womit dann die Broadcom Garantie nicht mehr greift. Daher vermutlich so günstig.
  4. Dccbubble's Profilbild
    Top gekauft
  5. Schnapp394292's Profilbild
    Es gibt Firmen, die kaufen nach der VMware Aktion keine Broadcom Komponenten mehr.
    Phadda's Profilbild
    Es gibt Firmen die kommen um VMWare nicht drumherum und Broadcom hat noch mehr im Angebot an Übernahmen in der Vergangenheit wie nur VMware... CA/Symantec mal so in Raum geschmissen
  6. Zeckenzwicka's Profilbild
    Sind doch noch 5 Stück für 127 da..
  7. JuschA's Profilbild
    Haben anscheinend nachgelegt. Hatte mir in der vorherigen Runde 2x gegönnt.
  8. Sascha_Neutral's Profilbild
    War wohl nur ein kurzes Angebot.
    Nun rund 48 mInuten später (aktuell 19:43 Uhr) wieder teurer.

    oder sagen wir besser: der Deal link führt (bei mir) zu Amazon DE und da sehe ich das:

    47691627-6fzCX.jpg (bearbeitet)
    DerUnsichtbare's Profilbild
    Waren ja auch nur 4 Stück.
  9. Mondschaf's Profilbild
    Klingt echt interessant, aber kann es sich um ein Fake-Produkt handeln? Grad die SAS Controller von Broadcom kann man scheinbar aus China recht günstig als Nachbau bekommen.
    Wie ist das mit der Rückgabe bei Amazon.us?
    Rednax07's Profilbild
    Sind die aus China definitiv ein Fake? Hatte das bislang nur bei Intel Netzwerkkarten gelesen.
  10. Mondschaf's Profilbild
    Hat jemand evtl. eine Empfehlung für einen (gebrauchten) HBA fürs Homelab? Sollte Low-Profile sein und 12 G SAS können.
    Den 9300'er bekommt man zwar als 16i-Variante supergünstig, aber nicht als Low-Profile. Der 9305 soll zwar wohl noch besser sein, kostet aber auch einiges mehr.
    Gibts da nen "Geheimtipp" mit gutem P/L-Verhältnis?
    SLCoolJ's Profilbild
    Fujitsu D3307 CP400i SAS3 low profile, wenn es SAS3 sein soll. Das ist ein 8-fach 9300 "Raid" Controller, den man umflashen kann auf IT Mode.
    Im Vergleich zu einem 9200er etwa doppelter Stromverbrauch, dafür eben SAS3.
  11. Flintstone's Profilbild
    Mal als Tip, einfach bei ebay nen Perc oder ähnliches für nen Bruchteil holen. Gibts um die 50 Euro und es passen 8 SAS oder Sata-Platten ran. Treiber für z.B. Truenas ohne Probleme.
    glockmane's Profilbild
    Perc?
  12. Easy4Breezy's Profilbild
    Ich konnte gerade über Amazon US für 122€ einen bestellen.
    Sind wieder ein paar auf Lager.
  13. cobade's Profilbild
    anfangs hatte ich befürchtet, dass wir sowas für unser PVS brauchen, weil während des Backups postgres unbenutzbar wurde.

    es stellte sich heraus, dass eine S-ATA ssd genügte. insofern würde ich mir das für ein raid 1 anschaffen.

    aber raid 1 und nvme? da lachen ja die hühner. und trim geht dann auch nicht mehr so einfach.
  14. yamacore's Profilbild
    179 für den 9500-16i in der bay kommt natürlich noch zoll etc aber trotzdem nice
  15. BierBatzenBär's Profilbild
    Jetzt 121,76€ von Amazon US.
    Bestellt. Danke!
    Mondschaf's Profilbild
    Boah Leute... ich werd auch bald schwach...
  16. glockmane's Profilbild
    Würde sich das gut machen mit PM9A3 Platten von Samsung? Habe noch 6 Stk. über.. Board ist ein Pro Art B550 mit einer RX6900XT und 5950X..
    Sascha_Neutral's Profilbild
    Das kommt darauf an, was Du vor hast.
    Die PM9A3 sind meines Wissens Datacenter SSD.
    Samsung hat bei seinen Buiseness/Datacenter/Enterprise SSD weitgehend diverse Energiesparmaßnahmen zugunsten der Ansprüche, die man in einem rechenzentrum hat zurückgeschraubt.
    Somit verballern die PM9A3 idle einiges an Energie, was die Desktop-/EndkundenSSD nicht so machen.
    Wenn Du das System also im Betrieb immer gut auslastet kann das klappen (wenn Du die korrekten Kabel verwendest [Achtung! ICY-Dock hat da mal eine Warnung rausgegeben, was die sonst übliche Steckerbelegung und die Belegungen der TriMode Kontroller (damals noch der 9400 Serie) angeht. Siehe unten).
    Solltest Du aber hingegen ein System verwenden, welches weitestgehend idle ist, weil Du da vielleicht nur ein paar Büroaufgaben drauf machst oder Video schaust oder so, dann ist das eien ziemlich performante Stromverschwendung.

    Nebenbei: PM9A3 ist nur eine grobe Kontrollerkategorie bei Samsung. die gibt es in verschiedenen Bauformen (M.2 22100 und 2,5" U.2). Solltest Du M.2 meinen wäre vielleicht auch eine PCIe Switchkarte interessant (man muss dann aber eine suchen, die auch die sehr langen M.2 aufnehmen kann), denn wenn man die PM9A3 einsetzt ist Stromsparen sowieso kein wirkliches Thema.


    47790770-Cn3D6.jpg (bearbeitet)
  17. ryeshrimp's Profilbild
    Weiß jemand ob ich an an der Karte M.2 NVME Speicher betreiben kann ?
    Wenn ja wie ?

    reichelt.de/kon…tml

    Ist dieser Adapter kompatibel?
    Mondschaf's Profilbild
    Also SATA und NVMe sind nicht kompatibel... welchen Formfaktor hat dein Speicher?
    U.2 sieht zwar aus wie SATA/SAS, aber wenn man genau hinsieht sind die Pins für NVMe auf der Oberseite des Steckverbinders und damit inkompatibel. Nur SATA kann mit SAS Steckverbindern genutzt werden, andersrum nicht - da fehlen Pins.
    NVMe gibt's ja in verschiedenen Bauweisen - deshalb die Frage. Für PCIe gibt's sogar einfache, günstige Adapter, wenn du nur 1-2 NVMe's brauchst...
's Profilbild