
- Home
- Gaming
- Gaming Zubehör
- Controller
- Nintendo Switch Controller
Nintendo Switch Controller Angebote
Ähnliche Produkte ansehen






Mit einem Nintendo Switch Controller steuert man die Games auf der beliebten Konsole, solo, zu zweit oder im Team, mit Kabel oder via Bluetooth. Dabei hat man die Wahl zwischen dem Nintendo Switch Joy Controller und dem Pro Controller. Über günstige Nintendo Switch Controller tauscht sich die Community von mydealz aus: inklusive Erfahrungen, Rabattcodes und aktuelle Angebote.
Weiterlesen















Nintendo Switch Controller Preisvergleich ab 54,95€




Die Nintendo Switch Controller: zwei für alle Fälle

Die Nintendo Switch zählt aus guten Gründen zu der beliebtesten Spielekonsolen auf dem Markt. Sie erlaubt verschiedene Spielmodi, mobil unterwegs oder am heimischen TV-Gerät. Die Konsole ist von Haus aus mit je einem Controller auf jeder Seite ausgestattet, den sogenannten Joy-Cons. Sie lassen sich zusammen verwenden, wenn Ihr alleine auf der Konsole spielt, oder abnehmen und für das gemeinsame Spielvergnügen verwenden. Eine Alternative dazu ist das Gamepad: es liegt aufgrund seiner ergonomischen Form besonders gut in der Hand und eignet sich somit für stundenlange Spielesessions. Die Tastenbelegung unterscheidet sich zwar nicht funktional vom Nintendo Switch Joy Con, wohl aber in der Anordnung.
Die Switch von Nintendo erschien im März 2017 als Nachfolgerin der Wii. Währen die Nintendo Wii ausschließlich für die stationäre Nutzung zu Hause konzipiert wurde, spielt Ihr mit der Switch unterwegs oder schließt sie an Euren Fernseher an. Die abnehmbaren Controller eröffnen zudem eine weitere Nutzungsmöglichkeit: den Tischmodus. Die drei Modi machen den Nintendo Switch Controller zum Herzstück der Konsole – und ließen die Verkäufe von Nintendos 2017er Gamepad in die Höhe schnellen. Die Switch ist vor allem bei jungen Nutzern ein Favorit und erfreut sich unter Erwachsenen sowie als Familienkonsole ebenfalls großer Beliebtheit.
Nintendo Switch Controller: Joy Con und Pro Controller
Die Nintendo Switch ist eine Hybrid-Konsole, mit der Ihr mobil und stationär spielen könnt. Die Controller spielen dabei eine wichtige Rolle. Nutzt Ihr die Konsole am Fernseher, nutzt Ihr die Joy Cons anders als im Handheld-Modus. Nun haltet Ihr beide Controller in den Händen, was jedoch nicht für jeden bequem ist. Zunächst einmal sind die Teile recht klein, zum anderen sind zwei separate Controller wenig komfortabel. Es ist zwar möglich, den Joy Con als Einzel-Controller zu nutzen, dann stehen Euch jedoch nicht alle Funktionen zur Verfügung. Es gibt jedoch Lösungen dafür: zum einen die Aufladehalterung, zum anderen den Pro Controller als optionales Gamepad.
- Die Joy-Cons: unheimlich flexibel
Ein Gaming-Controller ist üblicherweise extern und wird per Kabel oder kabellos via Bluetooth verbunden. Der Nintendo Switch Controller ist anders. Der klassische Joy-Con-Controller ist zweigeteilt. Ein Teil ist links, der andere rechts mit der Handheld-Konsole verbunden. Ihr könnt beide Teile abnehmen oder mit der Konsole verbunden lassen. Der Joy Con in verschiedenen Modi nutzen:
Handheld-Modus: Ihr haltet die Konsole inklusive beider Controller in den Händen.
Tisch-Modus: Ihr entfernt die Controller und stellt die Konsole auf eine flache Oberfläche.
TV-Modus: Die Konsole befindet sich in der Station, die Controller haltet Ihr in den Händen und das Bild wird auf dem Fernseher wiedergegeben.
- Joy-Con Ring Fit und Labo: kreative und zusätzliche Spielelemente
Die Joy Cons sind nicht nur die Basis-Controller der Nintendo Switch, durch Lenkräder, Labo-Sets und den Fit Ring werden sie auch noch um zusätzliche Spiel-Elemente erweitert. Mit Nintendo Labo werden aus den Joy Cons Toy-Cons: Ihr nutzt sie dann in Form von Motorrädern, Roboterarmen oder Klavieren. Und mit dem Switch-Spiel Nintendo Ring Fit Adventure wird der Joy Con zu einem zusätzlichen Fitness-Tool, mit dem Ihr spielerisch Eure Ausdauer und Beweglichkeit verbessern könnt. Mit einfachen Zubehör-Ergänzungen wie Lenkrädern ändert sich zwar nicht grundlegend die Handhabung, aber die Haptik, was für eine größere Immersion sorgt. Zusätzlich kann eine andere Grifffläche, die beispielsweise ein Lenkrad bietet, für mehr mehr Komfort beim Zocken sorgen.
- Und was den Nintendo Switch Pro Controller von Joy-Cons unterscheidet
Während die Joy Cons sich bereits rein optisch von üblichen Gamepads unterscheiden, ähnelt der Pro Controller stark denen der Konkurrenz, wie beispielsweise dem Dualshock Controller von Sonys PlayStation. Der Nintendo Switch Pro Controller ist vor allem für Gamer gedacht, die die Haptik und intuitive Bedienung eines klassischen Gamepads schätzen. Dementsprechend eignen sie sich für andere Spiele: die Joy Cons sind als Einzelteil optimal für einfache Games wie Mario Kart. Mit dem Pro Controller navigiert Ihr dafür besser durch komplexe Spielewelten, etwa durch Doom oder Wolfenstein 2. Die Steuerung ist präziser als bei den Joy Cons und Eure Hände ermüden nicht so schnell. Die Pros bieten auch eine erweiterte Akkulaufzeit. Dafür sind sie nicht mit jedem Spiel kompatibel, weil ihnen unter anderem die Infrarot-Konnektivität fehlt. Geladen werden sie mit dem beiliegenden Netzteil.
- Details und Farben der Joy-Con Controller für die Nintendo Switch
Jeder neuen Nintendo Switch liegt ein Set der Joy Con Controller bei. Sie sind mit Beschleunigungssensor, Gyrosensor und Infrarot-Bewegungskamera ausgestattet. Weitere technische Details:
Maße inklusive Switch: 102 x 239 x 13,9 mm
Gewicht mit Switch: 398 g, ohne Switch ca. 100 g
Akkuleistung: je nach Spiel und Switch-Modell 2,5 bis 9 Std.
Ihr erhaltet die Controller in verschiedenen Farben und Designs. Standardmäßig sind die Joy Cons in Grau, Neon- oder Neon-Blau verfügbar. Einzeln zu kaufen gibt es sie auch unter anderem in Neon-Grün und -Pink, Lila und Orange. Auch den Pro Controller gibt es in vielen Farben, zum Beispiel in Gelb, Blau sowie in verschiedenen Exklusiv-Editionen wie The Legend of Zelda oder Pokémon.
- Nintendo Switch Joy-Con und Pro Controller anschließen
Beide Nintendo Switch Controller lassen sich einfach an die Konsole anschließen. Die Art des Anschlusses ist jedoch jeweils anders: alles, was Ihr zur Verbindung der Joy Cons tun müsst, ist den Sync-Button an der Seite des Handhelds zu drücken. Damit aktiviert Ihr den Kopplungsmodus, der Rest läuft bei beiden Pads automatisch ab. Den Pro Controller verbindet Ihr via USB mit der Konsole. Diese befindet sich für einen reibungslosen Anschluss außerdem in der Dockingstation. Schließt das Kabel nun sowohl an die Konsole als auch an den Controller an und wartet, bis sich die Geräte synchronisiert haben. Anschließend entfernt Ihr das Kabel und spielt via Bluetooth weiter.
Nintendo Switch Joy-Cons vs. Pro Controller
Beim Kauf einer Nintendo Switch liegt ein Set Joy-Cons bereits bei, Ihr müsst Euch also nicht sofort entscheiden, ob Ihr einen zusätzlichen Nintendo Switch Pro Controller benötigt. Schwebt Euch aber ein zweites Controller-Set vor oder seid mit der Handhabung der Joy-Cons nicht ganz zufrieden, dann kann ein Pro Controller interessant sein.
Sucht Ihr einen Controller für längere Spiel-Sessions im TV-Modus, dann bietet der Pro Controller einige Vorteile. Die Griff-Form, das höhere Gewicht sowie die wesentlich längere Akkulaufzeit, machen das Spielen von vielen Rollen- und Sportspielen sowie Shootern viel komfortabler. Das liegt aber nicht nur am Design und an der Ausdauer, auch die Präzision ist höher als bei den Joy-Cons.
Wollt Ihr ein weiteres Controller-Paar und spielt eher im Handheld-Modus oder mit vielen Leuten zusammen, dann ist ein neues Joy-Con Paar wohl die bessere Wahl. Sie verfügen über mehr Tasten und die Infrarot-Bewegungssteuerung, welche für viele Spiele optimiert ist. Bei Sport-Spielen wie Nintendo Ring Fit Adventure ist ein Joy-Con sogar zwingend notwendig. Auch das niedrige Gewicht kann ein Argument für Joy-Cons sein. Stört Euch die geringe Akkulaufzeit, könnt Ihr auch ein Paar aufladen, während Ihr mit einem zweiten Paar Joy-Cons spielt. Gefällt Euch das Handling der Joy-Cons, spricht daher nichts für einen Wechsel.


![]() | ![]() | |
Nintendo Joy-Cons (links und rechts) | Nintendo Pro Controller | |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Gyrosensor, Infrarot-Bewegungskamera | Beschleunigungssensor, Gyrosensor, HD-Vibration |
Bedienelemente | A-/B-/X-/Y-Knopf, L-/ZL-/SL-/R-/ZR-/SR-Tasten, 4 Richtungsknöpfe, Aufnahme-, HOME-, Entriegelungs- sowie Minus- und Plus-Knopf, linker und rechter Stick | A-/B-/X-/Y-Knopf, L-/ZL-/R-/ZR-Tasten, Aufnahme-, HOME- und Sync-Knopf, Steuerkreuz, linker und rechter Stick |
Akkulaufzeit | Bis zu 20 Stunden | Bis zu 40 Stunden |
Ladezeit | Circa 3,5 Stunden | Circa 6 Stunden |
Gewicht | Joy-Con (L): 49 g, Joy-Con (R): 52,1 g | 246 g |
Nintendo Switch Controller Zubehör: Adapter, Auflademöglichkeiten und mehr
Nintendo Switch Controller sind zum Teil erweiterbar und ihre Bedienung gewinnt mit einigem Zubehör an Komfort hinzu:

Neues Joy-Con-Zubehör bietet das Switch-Spiel Ring Fit Adventure. Bei Nintendo Ring Fit Adventure handelt es sich um ein umfangreiches Sport-Spiel, das körperliche Bewegung mit Rollenspiel- und Adventure-Elementen verbindet. Ein spezielles Zubehör-Set, das dem Spiel beiliegt, wird mit den Joy-Cons benutzt und bietet zusätzliche Spiel-Möglichkeiten.

Mario Kart und andere Rennspiele werden mit einem Joy-Con-Lenkrad erst richtig rasant. Ihr erhaltet spezielle Nintendo Switch Lenkräder und Alternativen, in die Ihr den Joy Con Controller packt und durchstartet. Einige Anbieter von Switch Controllern haben weitere Ergänzungen im Programm. Auch hier integriert Ihr einen der Joy Cons und nutzt die Switch als Sport-Konsole.

Mit der Joy-Con-Aufladehalterung von Nintendo verbindet Ihr beide Teile des Joy Con Controllers und verwendet das der Switch beigelegte Gamepad wie einen traditionellen Controller. Die Aufladehalterung ist nicht mit der Joy-Con-Halterung zu verwechseln, die Ihr ohnehin im Lieferumfang Eurer Switch findet. Sie dient zugleich als Ladestation.

Damit im Eifer eines Spiels der Joy-Con nicht aus den Händen fliegt und eventuell Schaden anrichtet, empfiehlt sich eine Handgelenksschlaufe. Beim Kauf einer neuen Konsole liegen zwei graue Schlaufen mit bei. Weitere farbige Handgelenksschlaufen, die Ihr gut zu farbigen Joy-Cons kombinieren könnt, lassen sich als Zusatzzubehör nachkaufen.

Für Nutzer mit großen Händen sind die klassischen Joy Cons mitunter zu klein. Für diesen Fall gibt es Griff-Halterungen, in die Ihr einen der beiden Joy Cons einfügt und diesen als normalen Controller nutzt. Der Vorteil: sie sind günstiger als ein Pro Controller. Der Nachteil: sie sind nicht für alle Spiele nutzbar, da Ihr auf einige Tasten verzichtet.
Nintendo Switch Controller FAQs: Fragen und Antworten
Ihr habt die Möglichkeit, bis zu acht drahtlose Gamepads mit einer Nintendo Switch zu verbinden. In der Praxis kommt es allerdings darauf an, welche Funktionen Ihr tatsächlich verwenden möchtet. Schließt Ihr den linken und rechten Joy Con einzeln über eine Wireless-Verbindung ess an, werden sie bereits als zwei Controller gezählt. Folglich lassen sich vier Joy-Con-Paare mit der Konsole verbinden und Ihr spielt somit mit maximal vier Personen. Das gilt übrigens ebenso, wenn die Gamepads an der Joy-Con-Halterung angeschlossen sind. Der Pro Controller wird dagegen als ein Gamepad gezählt. Mit acht Pro Controllern könnt Ihr somit mit acht Personen spielen.
Der offiziell von Nintendo herausgebrachte Controller hat keinen Anschluss für ein Headset – auch nicht der Pro Controller. Es gibt allerdings eine Alternative von einem anderen Hersteller: der Zubehör-Hersteller PDP präsentierte im Sommer 2019 mit dem Faceoff Deluxe+ Audio Wired Controller eine Variante inklusive Klinkenstecker für kabelgebundene Headsets. Bei teambasierten Games könnt Ihr Euch mit Nutzung dieses Gamepads mit Euren Spielkollegen unterhalten. Dazu kommt eine weitere nützliche Eigenschaft: möchtet Ihr ungestört ins Spiel eintauchen, lasst Ihr einfach im Solospiel den Ton über das Headset wiedergeben. Eine kabellose Verbindung ist aber nicht möglich. Mit diesem Feature erinnert der Faceoff Deluxe+ Controller dem DualShock-Controller für die PS4. Optisch und hinsichtlich der Tastenbelegung gibt es praktisch keine Unterschiede zum offiziellen Pro Controller.
Möchtet Ihr die beigelegten Gamepads entfernen, haltet Ihr den Entriegelungsknopf auf der Rückseite des Joy Con gedrückt und schiebt ihn nach oben. Die Teile lösen sich nun automatisch von der Konsole. Achtung: Möchtet Ihr mit abgetrennten Controllern spielen, denkt daran, die Handgelenksschlaufen anzubringen. Möchtet Ihr die Controller wieder verbinden, müsst Ihr erst sicherstellen, dass das Handheld korrekt ausgerichtet ist: Minus auf Minus, Plus auf Plus. Dann bewegt Ihr den Controller auf einer Seite in der Schiene nach unten, bis er hörbar einrastet. Die Synchronisation erfolgt in der Regel automatisch. Wichtig: Die Joy Cons sind immer nur mit einer Konsole synchronisiert. Möchtet Ihr sie mit einem anderen Handheld verwenden, ist eine erneute Synchronisation notwendig.
Nintendo Switch Controller shoppen und sparen
Ob einen weiteren Nintendo Switch Joy-Con oder einen Pro Controller: Ihr erhaltet die Nintendo Switch Controller in verschiedenen Designs im Nintendo eShop. Controller-Angebote und Rabatte gibt es mit Glück bei:
Gerade wenn Ihr zwei oder mehr günstige Nintendo Controller kaufen möchtet oder auch bei der Anschaffung von einem neuen Pro-Controller, gibt es verschiedene Sparmöglichkeiten. Zum einen solltet Ihr auf kurzfristige Sonderangebote und regelmäßige Shoppingaktionen achten. Die besten Chancen ergeben sich Ende November am Black Friday und kurz darauf beim Cyber Monday. Rund um die beiden Schnäppchen-Tage läuten viele Händler mit großen Vergünstigungen das Weihnachtsgeschäft ein. Der Jahresbeginn ist ein weiterer interessanter Termin: viele Geschäfte reduzieren die Preise dann, zum Beispiel um die Mehrwertsteuer.
Eine weitere Sparmöglichkeit ist der Gebrauchtkauf. Die Nintendo Switch erschien 2017 und mittlerweile gibt es zahlreiche Second-Hand-Angebote für die Controller. Einschlägige Portale sind eBay und Gebrauchtwarenhändler wie reBuy. Letzterer Shop verkauft geprüfte Ware mit Garantie. Hier seid Ihr somit auf der sicheren Seite und kauft gebraucht ohne Risiko.
Fazit: flexible Controller für mehr Spielspaß
Die Nintendo Switch Controller sind die wohl wandelbarsten und flexibelsten Spielepads, die derzeit auf dem Markt sind. Dass Ihr die Wahl zwischen den beiliegenden Joy Cons und dem Pro Controller habt, macht die Switch zu einer Konsole für jedermann. Die Joy Cons richten sich an eine jüngere Zielgruppe, die unterwegs und zu Hause Nintendo Switch Spiele wie Pokémon, Super Mario oder Mario Kart spielen möchte. Dank der abnehmbaren Pads könnt Ihr etwa Mario Kart unkompliziert zu zweit im Tischmodus der Switch spielen. Der Pro Controller als Alternative zu den Joys ist ideal zum Zocken von komplexeren Spielen, für die eine exakte Steuerung notwendig ist. Sie liegen aufgrund ihres Designs ergonomisch in der Hand und unterscheiden sich somit kaum von anderen modernen Konsolen-Steuerungen.