
515°
vor 22 h, 9 meingestellt vor 22 h, 9 m
Hallo ihr Pokémon Trainer, Professor Eich hat wieder eine Mitteilung für euch. Auf dem Weg sie mir alle zu schnappen (zum möglichst günstigen Preis) bin ich mal wieder bei Spielemax geland…

Die müssen ja nicht von EMP gewogen worden sein. Kunde A bestellt 100 Stk. Wiegt die ab. Retourniert die leichten. Verkäufer verkauft die wieder an Kunde B. Das passiert halt leider öfter, als man denkt. Alleine deswegen würde ich schon nie Einzelbooster kaufen. Aber jeder, wie er möchte.
Bei mir stehen ab heute auch Versandkosten da. Vielleicht war es ein Systemfehler🤷🏻♂️
Ich glaube nicht, dass man sich bei EMP sorgen muss dass sie abgewogen sind.
Mit Versandkosten
Hatte da auch mal sowas als ich was bestellen wollte. Mit der Google App hatte ich kostenlosen Versand aber als ich über Shoop bestellen wollte, hatte ich Versandkosten
Da musst du im "Backstage Club" sein für 10€ im Jahr
Bei mir steht versandkostenfrei
Aktuell bei NP und Netto für 20 Euro an dem Kassen....
Bei mir das selbe auch 24,xx schade , dann kein Deal
Dazu kommen dann noch 4,95€ Versandkosten. Oder habe ich etwas übersehen?
Kann jemand was dazu sagen wie die T-Shirts von der Größe her ausfallen? Habe mal 2 Mal Hoodies von Zavvi bestellt, die Größentabelle wird ja nicht wirklich eingehalten, da sind beide doch recht unterschiedlich ausgefallen. Hätte bei einem definitiv lieber eine Größe höher gewählt. Ich bin 183cm bei ~75+Kg und ich würde die T-Shirts zum bequemen (also lieber etwas weiter als zu eng) daheim tragen verwenden. Hätte jemand vielleicht ne Empfehlung: L (würde von der Tabelle her eigentlich gut passen) oder lieber doch schon XL?
Kann man halt nur tragen wenn man nicht wie ein hässlicher nerd aussieht :p
Habe mir da letztens 3 Stück bestellt und bin sehr zufrieden Schauen echt gut aus! Man sollte sie nur vorher mal waschen… haben sehr stark nach Chemie gestunken
Ich will der allerbeste sein
Oder ist das Relaxo im T-Shirt noch weiter auseinander gegangen? (horror)
Richtig. Ordentliche Kinder Flasche Z.B. BPA-freie Tritan von Nalgene kostet 10-15€ hält länger und vor allem schmecken die Getränke ordentlich. Und besser aussehen…naja
Perfekt für die Arbeit.
wer seinen Kindern was gutes tun will kauft Flaschen OHNE weichmacher ;-) zb. aus Tritan, Glas oder Edelstahl. Alu nur bei reinem Wasser, alles mit Säure (auch kohlensäure) löst Aluminiumsalze aus der Flasche sobald der Schutzlack innen z.B. durch eine Beule beschädigt ist.
https://www.amazon.de/Kinder-Wasserflasche-auslaufsicherem-Wiederverwendbare-Trinkflasche-Anti-Tropf-Verschluss/dp/B08ND8KKNJ/ref=sr_1_7?keywords=STOR+Bottle+Sportflasche,+400+ml,&qid=1656662762&sr=8-7 gibts auch (y)
Also wir haben eine paw patrol, es gibt eiglt nichts billigeres von der Verarbeitung her :) Sollte ein Kindergarten set werden mit Brotbox aber naja, ich denke nach 2 Wochen wird es ersetzt werden müssen. Wir sehen es im September
Das diese Spiel eine 83er Wertung bekommen hat versteht wohl keiner! Ich war so froh, als ich es bei der 9,99€ Aktion wieder abgeben durfte… So ein schlechtes, unfertiges Spiel ist schon eine Körperverletzung.
Ich weiß generell nicht, was ich von den aktuellen Pokémon Spielen halten soll. Ist es nur die Nostalgie oder sind die neuen Spiele einfach nicht so gut wie die alten? Wobei ich strahlender Diamant echt gut fand und Pokémon Go macht mir auch wieder Spaß.
Verschiedene Meinungen XD Ich hatte wirklich Spaß mit dem Spiel. Zweite Full Pokédex nach Pokémon Let‘s Go.
Ich fand es grauenhaft langweilig ^^
Grafisch ist das Ding ne Frechheit, da brauchen wir uns natürlich nichts vormachen. Spielerisch fand ich es aber spitze, ich hatte lange nicht mehr so viel Spaß mit einem Pokémon Spiel. Nach Arceus könnte ich mir eine Rückkehr zum alten Gameplay absolut nicht mehr vorstellen.
Pokémon ist eine Reihe von Rollenspielen für Nintendo-Konsolen und zugleich eine der erfolgreichsten Spieleserien der Videospielgeschichte. Seit dem japanischen Pokémon Midori (Grün) und Aka (Rot) auf dem GameBoy bis heute wurden mehr als 200 Millionen Spiele der Marke Pokémon verkauft. Die seit Generation sieben insgesamt erhältlichen 802 Pocket Monster oder Taschenmonster können in den beliebten Spielen gesammelt, trainiert und in Kämpfen eingesetzt werden. Für Nintendo 3DS sind Pokémon X/Y, Pokémon Omega Rubin/Alpha Saphir und Pokémon Sonne/Mond sowie Pokémon Ultrasonne/Ultramond erschienen.
Mit über 200 Millionen verkauften Spielen gehört Pokémon zu den erfolgreichsten Videospielreihen der Geschichte. Gleichzeitig transzendiert Pokémon die klassischen Nintendo-Spiele: Seit der Schöpfung durch Satoshi Tajiri in den frühen 90ern wurden eine Anime-Serie, 20 Kinofilme, ein Sammelkartenspiel, ein japanischer Vergnügungspark, unzähliges Merchandise sowie mit Pokémon Go ein Ableger für mobile Geräte (iOS, Android) veröffentlicht. Pokémon ist heute ein weltumspannendes Entertainment-Phänomen. Die mittlerweile veröffentlichte siebte Generation der japanischen Spielereihe wird von Pokémon Mond und Sonne seit 2016 auf dem Nintendo 3DS vertreten. Im November 2017 kamen mit Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond zwei neue Titel heraus, die einer etwas abgewandelten Storyline folgen.
Satoshi Tajiri, Erfinder der Pokémon, schloss sich 1989 mit Ken Sugimori, Charakterdesigner für Pokémon, zusammen und gründete das japanische Unternehmen Game Freak. Ursprünglich war Game Freak der Name eines seit 1982 von Tajiri und Sugimori selbstveröffentlichten Videospielmagazins. Tajiri brachte damals bereits Erfahrungen als freiberuflicher Autor für das Family Computer Magazine und das legendäre Famitsu (damals noch Famicom Tsūshin) ein. Aus dem Magazin Game Freak ging schließlich 1989 der gleichnamige Videospielentwickler hervor. Bis zur Veröffentlichung des ersten Pokémons 1996 entwickelte man mehrere Titel für NES, SNES und Mega Drive, darunter Mario & Yoshi (1991, NES) und Mario & Wario (1993, SNES).
Als Kind verfolgte Tajiri das Hobby des Insektensammelns, welches ihn zum Release des GameBoys in den Jahren 1989 und 1990 zur Inspiration von Pokémon verhalf. Aus diesem ursprünglichen Konzept erwuchs 1996 Pokémon Rot und Grün für den japanischen Markt, das 1999 international in Pokémon Rot und Blau umgewandelt wurde. Seit 1998 wird Pokémon durch die The Pokémon Company, einem Joint Venture aus Nintendo, Game Freak und Creatures (Earthbound, Pokémon Sammelkarten), lizensiert und vermarktet. Pokémons nachhaltiger Erfolg ist grundlegend Nintendos Spielekonsolen sowie der Videospiele und der Vermarktung Nintendos zu verdanken, mit dem das Franchise zu einer der erfolgreichsten und lukrativsten Reihen des ikonischen Elektronikkonzerns heran wuchs.
Den Grundstein für den Erfolg Pokémons legten 1996 in Japan die Titel Poketto Monsutā Midori (Pokémon Grün) und Poketto Monsutā Aka (Pokémon Rot). Enthalten waren die 151 noch heute größtenteils bekannten Pokémon der ersten Generation, denen auch die frühen Folgen des beliebten Animes gewidmet waren. Die 1999 veröffentlichte extra für den internationalen Markt überarbeitete Umsetzung hieß Pokémon Rote und Blaue Edition. Das süchtig-machende Sammelkonzept, das Pokémon bis heute auszeichnet, machte die Spiele zu einem riesigen Erfolg auf dem GameBoy. Pokémon verschiedener Seltenheit können im hohen Gras gefangen und schließlich für die Kämpfe in der Arena trainiert werden. Ziel ist es dabei, die acht Orden der Arenaleiter zu erhalten. Enthalten sind bis heute traditionelle Spielelemente: Dem Fangen dient der bekannte Pokeball in verschiedensten Ausführungen, geheilt und verwaltet werden können Pokémons im Pokémon-Center. Über das sogenannte Link-Kabel wurden mit anderen Spielern Pokémon getauscht, was auch heute noch ein integrales Spielelement der Reihe ist. Mit Grün/Rot bzw. Rot/Blau wurde das Konzept von mindestens zwei verschiedenen Spieleditionen pro Generation (Rot/Blau, Schwarz/Weiß, Sonne/Mond) durchgesetzt. Um alle Pokémon der entsprechenden Generation zu fangen müsst Ihr also zwingend tauschen, da nicht alle in einer Version fangbar sind. Der ersten Generation um Pokémon Rot und Blau zugerechnet wird Pokémon Gelb (2000), das Pikachu als Starter-Pokémon einführte und sich inhaltlich näher am Anime orientierte. Mit Feuerrot und Blattgrün wurde 2004 eine moderne Fassung für den GameBoy Advance veröffentlicht.
Mit Pokémon Gold und Silber wurde die zweite Generation der Pokémon eingeleitet. Bevor die 1999 in Japan veröffentlichten neue Pokémon-Editionen 2001 nach Europa kamen, popularisierte Nintendo mit N64-Spielen wie Pokémon Stadium und Pokémon Snap die Reihe weiter. In Gold und Silber erwarteten Spieler in den Regionen Kanto und Johto über 100 neue Pokémon. Zu den revolutionären Neuerungen zählen der Tag- und Nachtwechsel, sowie die Pokémon-Zucht in der Pension bei Dukatia City, wo die Pokémon mit jedem In-Game-Schritt Erfahrungspunkte sammelten. Zum ersten Mal wurde ein portables Pokémon-Spiel durch den GameBoy Color in Farbe dargestellt. Allein in Japan verkauften sich Gold und Silber knapp 7 Millionen Mal, dazu kamen mehr als 7 Millionen in den USA. Pokémon war spätestens jetzt ein weltumspannendes Phänomen, das eine grandiose Zukunft vor sich hatte. 2001 folgte in Europa die Edition Kristall für Game Boy Color. In Kristall konnten die Spieler zum ersten Mal das Geschlecht des Charakters wählen und im Duellturm ließen sich neue Gegner entdecken.
Weiter auf der Erfolgsspur bewegte man sich mit Pokémon Rubin und Saphir für den GameBoy Advance. Ende 2002 erschienen diese in Japan, ein Jahr später folgten Sie in Europa und den USA. Die dritte Generation der Sammel-RPGs führte 135 neue Pokémon ein und das neue doppelte Kampfsystem, bei dem jeweils zwei Pokémon gegeneinander antreten konnten, was zu komplexen Kampfstrategien führte. Dabei bedrohen Team Aqua und Team Magma die küstenlastige Hoenn-Region, als Spieler stellt Ihr Euch ihnen entgegen. Ergänzend veröffentlicht wurde zwei Jahre später die Sonderedition Pokémon Smaragd mit neuen Events und leicht abgeänderten Storyelementen. Mit mehr als 16 Millionen verkauften Spielen weltweit sind Rubin und Saphir mit Abstand die erfolgreichsten Spiele auf dem GameBoy Advance.
Neuauflagen der ersten japanischen Generation erschienen mit Feuerrot und Blattgrün im Jahr 2004. Grafisch auf das Level von Rubin und Saphir aufgehübscht, ergänzt durch neue Kartenregionen und mit einigen neuen Pokémon ausgestattet, erwartete Spieler ein komplett überarbeitetes Spielerlebnis für den GameBoy Advance. Zum ersten Mal konnte in der Reihe zudem der GBA Wireless Adapter verwendet werden, der den Spielen beilag: So durften ohne Kabel Kämpfe und Tauschaktionen mit anderen GBA-Spielern durchgeführt werden.
Diamant und Perl heißt die vierte 2006 in Japan und ein Jahr später in Europa veröffentlichte Pokémon-Generation. Als traditionelle Sonderveröffentlichung folgte 2008 (Japan) und 2009 (Europa) die Edition Pokémon Platin mit neuen Story-Elementen und zusätzlichen Pokémon. Alle drei Titel wurden für den Nintendo DS entwickelt. Natürlich gibt es wieder neue Pokémon in Diamant und Perl: 107 an der Zahl. Die Menüs und das Spielerlebnis wurden an die zwei Bildschirme und die bessere Hardware des DS angepasst – so ließ sich im unteren Bildschirm das sogenannte Poketch mit seinen Menüoptionen entdecken. Zurück kehrte der Tag- und Nachtwechsel der zweiten Generation, neu eingeführt wurde zudem die Möglichkeit, per Wi-Fi mit anderen Spielern zu tauschen und zu kämpfen. Zusammen verkauften Diamant und Pearl 18 Millionen Exemplare.
Bevor es in die Generation fünf der Pokémon-Spielereihe ging, erfolgte mit Pokémon Soul Silver und Heart Gold ein modernisiertes Remake der zweiten Generation: Gold und Silber. Heart Gold und Soul Silver erschienen 2010 in Europa, ein Jahr nach dem Japan-Release. Obwohl es sich um ein bloßes Remake für den Nintendo DS handelte, konnten sich Soul Silver und Heart Gold knapp 13 Millionen Mal verkaufen. Grund dafür waren die gegenüber den Originalen verbesserte Grafik, neue Wi-Fi-Funktionen und die zusätzlich integrierten Orte. Über den mitgelieferten PokeWalker konnten Bewegungen in der realen Welt in Erfahrungspunkte für die Pokémon umgewandelt werden. Hier wird die erste Verknüpfung zwischen realer und Spielewelt gezogen, die später in Pokémon Go verfolgt wird.
Mit Generation fünf wurde eine weitere Reihe von Pokémon-Spielen für den Nintendo DS veröffentlicht. Pokémon Schwarz und Weiß kamen 2010 in Japan sowie 2011 in Europa heraus. Die vier Jahre Übergang von Generation vier auf fünf konnten Pokémon-Fans mit der Sonderedition Platin und den Remakes Heart Gold und Soul Silver überbrücken. Die lange Wartezeit hatte sich jedoch gelohnt: ganze 156 neue Pokémon erwarteten die Pokémon-Fans. Erweitert wurde das Spielprinzip zudem durch den Dreierkampf, den Reihumkampf und regelmäßig stattfindende Events. Das Grundkonzept blieb bei Schwarz und Weiß jedoch nah am traditionellen Pokémon. Das Spiel verkaufte sich mehr als 15 Millionen Mal. Mit Pokémon Schwarz und Weiß 2 erschienen 2012 Fortsetzungen, die sich weltweit mehr als 7 Millionen Mal verkaufen konnten.
Weltweit gleichzeitig im Jahr 2013 erschienen für Nintendo 3DS Pokémon X und Y. Damit ist X und Y das erste Pokémon Spiel, das zur gleichen Zeit regionsunabhängig herausgebracht wurde. Atemberaubende vier Millionen Spiele wurden bereits in den ersten beiden Tagen nach Veröffentlichung abgesetzt. Den Spieler zieht es in die Region Kalos, wo die neuen Starter-Pokémon Fynx, Igamaro und Froxy warten. Auf der von Frankreich kulturell inspirierten sternförmigen Karte lassen sich nach dem traditionellen Prinzip Pokémon fangen, trainieren und in Kämpfen gegen verschiedenste Gegnertypen einsetzen. X und Y markieren die Abkehr von der bis dahin typischen spritebasierten 2D-Perspektive hin zu einer dynamischen polygonalen 3D-Grafik. Natürlich werden neue Pokémon eingeführt – insgesamt 69 an der Zahl. Zu den neuen Spielkonzepten zählen die sogenannten Mega-Evolutionen, bei denen Pokémon wie Mewtu, Glurak, Bisaflor, Turtok und Co. durch Mega-Steine in neue mächtigere Gestalten verwandelt werden können. Insgesamt verkauften sich mehr als 16 Millionen Exemplare von X und Y für den 3DS.
In Omega Rubin und Alpha Saphir kehrten die Spieler in die Hoenn-Region von Rubin und Saphir zurück. Die für 3DS designten Remakes bestachen mit dem neuen Story-Inhalt Delta-Episode und den Super-Geheimbasen, welche als individualisierbare Hauptquartiere fungierten. Übernommen aus der neuen Generation von Pokémon-Spielen wurden die Mega-Evolutionen. Die weltweit 2014 veröffentlichten und der sechsten Generation zuzurechnenden Editionen Omega Rubin und Alpha Saphir setzten alleine in den ersten drei Tagen über 3 Millionen Exemplare um, bis 2017 waren es über 13 Millionen Spiele.
Alola heißt die Region, die in den Spielen der siebten Pokémon-Generation bereist wird. Dabei stehen Euch neben 81 neuen Pokémon, je nach Präferenz, die Starter Bauz, Flamiau und Robball zur Seite. Die küstenlastige Region entführt die Spieler ein weiteres Mal in eine polygonale 3D-Welt, Sonne und Mond wurden für Nintendo 3DS 2016 veröffentlicht. Auf der Inselwanderung durch Alola müssen sieben Prüfungen in Form von Pokémon-Kämpfen gegen Captains bestanden werden, als Belohnung gibt es dafür jeweils einen sogenannten Z-Kristall, der mit Sonne und Mond neu eingeführt wurde. Besitzt der Spieler einen Z-Ring und das Pokémon eine Z-Attacke, so kann dieser mächtige Angriff in Kämpfen durchgeführt werden.
Wie die Benennung Sonne und Mond bereits andeutet, ist der Tag- und Nachtzyklus ein integrales Element der siebten Generation. Während sich in Pokémon Sonne Tag und Nacht an die Zeit der realen Welt orientieren, ist die Zeit in Pokémon Mond um 12 Stunden verschoben: wenn bei Pokémon Sonne Nacht anbricht, so ist in Pokémon Mond Tag und umgekehrt. Wie bei den verschiedenen Editionen üblich, bieten Sonne und Mond exklusive Pokémon und Pokémon, die in unterschiedlicher Häufigkeit in den beiden Editionen auftauchen. Neben neuen legendären Pokémon kommt in der siebten Generation zudem das Rotom-Pokedex zum Einsatz. Ein Pokedex, das vom elektrischen Pokémon Rotom bewohnt wird. Sonne und Mond haben sich im ersten Jahr mehr als 15 Millionen Mal verkauft.
Ähnlich wie bei Pokémon Feurrot und Blattgrün bekamen Pokémon Sonne und Pokémon Mond nach dem großen Erfolg auch eine Neuauflage. Diesmal jedoch bereits ein Jahr später erschienen Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond. Auch angesiedelt in der Alola-Region, wurde die Handlung gegenüber den Vorgängern geändert, um den Fans ein neues Pokémon-Abenteuer zu präsentieren.
Ein neues Pokémon-Spiel hat seinen Release am 16. November 2018: mit Pokémon Let's Go Pikachu!/Evoli! erscheint ein Nintendo Switch Spiel in klassischer Rollenspiel-Manier. Mit einer Rückbesinnung auf seine Wurzeln führt Euch Let's Go Pikachu!/Evoli! nach Kanto und lässt Euch Pokémons fangen, Arena-Kämpfe bestreiten und Abenteuer erleben. Ihr erhaltet mit Let's Go ein Remake der Gelben Edition, das nicht nur in der Grafik stark überarbeitet wurde: auch die bekannten Melodien aus Kindertagen wurden neu aufgelegt.
Diese Features erwarten Euch unter anderem in Pokémon Let's Go Pikachu! und Let's Go Evoli!:
151 fangbare Pokémons in zeitgemäßer Grafik: "Gotta Catch 'Em All!"
altbekannte und beliebte Charaktere wie Misty, Rocko und das Team Rocket
überarbeite Menüs für einen leichteren Zugriff auf alle Eure Pokémons
Kanto in moderner Grafik
Koop-Modus für zwei Spieler
optionale Bewegungssteuerung
als besonderes Feature ist der Pokéball Plus erhältlich: ein Controller, der die Form eines Pokèballs hat und mit dem Ihr Eure Pokémons auf ganz besondere Art fangen könnt
Domtendo: "Ich habe es gespielt! MEINUNG zu POKÉMON LET'S GO EVOLI & PIKACHU nach Besuch bei Pokémon Company"
Neben der Hauptreihe wurde eine riesige Auswahl an Ablegern für Pokémon veröffentlicht, darunter auch weitere Nintendo 3DS Spiele sowie ein mobile Games und ein Spiel für die Nintendo Switch. Dazu gehören vor allem:
Pokémon Mystery Dungeon: zu den beliebtesten Ablegern gehört die Reihe Pokémon Mystery Dungeon, in welcher der Spieler in die Rolle eines Pokémons schlüpft und gemäß des Namens Dungeons bereist. Mit Pokémon Super Mystery Dungeon ist der neueste Teil 2016 in Europa für 3DS erschienen.
Pokémon Trading Card: zu den absoluten Fanlieblingen unter den Pokémon Spielen zählt das für den GameBoy Color veröffentlichte Pokémon Trading Card (1998 Japan, 2000 Europa), welches die Grundlage für die noch heute bekannten Pokémon Karten bildet. Bereist wird dabei eine interaktive Welt, in der man sich mit Gegnern in Kartenduellen bekämpfen kann.
Pokémon Snap und Pokémon Stadium: Fanlieblinge sind zudem Pokémon Snap (1999 Japan, 2000 Europa) und Pokémon Stadium (1999 Japan, 2000 Europa) für den Nintendo 64. Während Spieler sich in Stadium per Arenakämpfe mit 3D-Pokémon duellieren dürfen, funktioniert Pokémon Snap als Railshooter, bei dem eine Kamera Pokémons verschiedener Seltenheit einzufangen versucht.
Pokémon Go: das Grundprinzip von Pokémon lässt sich auch im Ableger Pokémon Go entdecken, um den im Releasejahr 2016 ein großer Hype entstanden ist. Besitzer von Android- und iOS-Geräten können per GPS und Augmented-Reality Pokémon unterwegs fangen und in Kämpfen antreten lassen. Konzipiert und veröffentlicht wurde Pokémon Go von Niantic, dem kalifornischen Entwicklungsstudio von Ingress. Pokémon Go funktioniert als Free-to-Play-Titel mit In-App-Käufen. Beliebt als Zubehör ist das Pokémon Go Plus Armband, mit dem Ihr über Pokémon in der Nähe hingewiesen werdet, ohne die ganze Zeit auf Euer Smartphone gucken zu müssen. Alleine im Jahr 2016 wurde Pokémon Go mehr als 500 Millionen Mal heruntergeladen, das Spiel ist ein weltweites Phänomen.
Meisterdetektiv Pikachu: hier handelt es sich um kein klassisches Pokémon-Spiel, sondern um ein Puzzle- und Abenteuerspiel, bei dem man mit dem beliebten Pokémon Pikachu und seinem Freund, dem 18-jährigen Tim Goodman, Kriminalfälle lösen muss. Das Spiel ist im ersten Quartal 2018 für den Nintendo 3DS erschienen. Trotz des Rätsel-Charakters ist das Spiel auch für jüngere Semester geeignet, denn der Schwierigkeitsgrad hält sich laut einschlägigen Tests in Grenzen. Dafür besticht die Geschichte um Pikachu mit Charme und guter technischer Umsetzung.
Pokémon Quest: das für Nintendo Switch und Mobilgeräte erschienene Spiel aus dem Mai 2018 bewirbst sich als "dynamisches Action-Rollenspiel". Das kostenlose Spiel kommt in einem pixeligen Look daher und erinnert damit etwas an Minecraft inklusive Crafting und Level-Aufstiegen. Beim Start des Spiels habt Ihr die Wahl zwischen Glumanda, Schiggy und Bisasam zu wählen, könnt später aber weitere Pokémon aus der ersten Generation hinzugewinnen. Finanzieren tut sich Pokémon Quest per In-Game-Käufen.
1996 kam in Japan zum ersten Mal das offizielle Sammelkartenspiel für Pokémon auf den Markt, welches bis heute zum erfolgreichsten Spielzeug der Serie neben den Videospielen zu zählen ist. Seitdem werden auch international regelmäßig neue Editionen der Pokémon Karten veröffentlicht. Dabei orientieren sich die dargestellten Pokémon an den Gattungen in der Spielfassung. Abgehalten werden mit den Pokémon Karten auch internationale Pokémon Turniere. Die Editionen des Sammelkartenspiels sind an die Spiele angelehnt – so gibt es entsprechend der neuesten Generation auch eine Edition Ultrasonne und Ultramond.
Zur Popularisierung von Pokémon beigetragen haben auch die seit 1997 produzierten japanische Pokémon Filme & Serien im Anime-Stil. Dabei ist die Handlung eng mit den Pokémon Spielen verknüpft. Im Zentrum steht Ash Ketchum mit seinem Pokémon Pikachu, der mit seinen Freunden verschiedenste Gegner besiegen und Hindernisse überwinden muss. Ein zentrales Element sind dabei die auch im Spiel vorkommenden Pokémon-Kämpfe. Zu den zeitweiligen Begleitern zählen Rocko und Misty, eine wichtige Rolle spielt zudem der aus den Pokémon-Spielen bekannten Professor Samuel Eich. In Japan sind bis 2017 20 verschiedene Pokémon Filme im Kino erschienen.
Auf der offiziellen Webseite www.pokemon.com habt Ihr Zugang zum Pokémon Trainer Club. Dieser ermöglicht es Euch, auf Inhalte des Pokémon Global Links zuzugreifen und die beliebten Pokémon Karten online zu spielen. Um Mitglied beim Pokémon Trainer Club zu werden, müsst Ihr Euch über die offizielle Webseite anmelden.
Pokémon Spiele und Zubehör wie der neue Pokéball Plus für die Nintendo Switch lassen sich im spezialisierten Spielefachhandel entdecken, auch bei Großanbietern wie Media Markt, Saturn und Conrad. Online-Shops wie Konsolenkost sowie auch Amazon und OTTO führen Pokémon Spiele im Sortiment. Für günstige Gebrauchtware sind reBuy und eBay die richtige Adresse. Günstige Pokémon Spiele lassen sich an den für Deals und Rabatte bekannten Verkaufstagen des Jahres entdecken, dazu gehört der Black Friday in einer Großzahl von digitalen Shops oder Amazons regelmäßig stattfindende Prime Deals, die allerdings nur für Mitglieder zugänglich sind. Zugleich lohnt es sich, nach individuellen Rabatten in Shops wie Thalia, buecher.de und real zu schauen.
Pokémon Spiele wie das neue Pokémon Let's Go Pikachu!/Evoli! für die Nintendo Switch erhaltet Ihr natürlich auch im Angebot des Nintendo eShops. Solltet Ihr überlegen, ob Ihr neben einem neuen Pokémon auch eine passende Konsole kaufen wollt, könnt Ihr Euch nach Bundle-Angeboten umschauen. So gibt es beispielsweise Pokémon Let's Go Bundles mit Nintendo Switch Konsole, Pokéball und Spiel zum Vorzugspreis.
Pokémon Merchandise und Zubehör findet Ihr in den meisten Shops, die sich auf Merch oder auch Games spezialisiert haben, so auch bei EMP. Angeboten wird dort fast alles, was das Fanherz begehrt: Pokémon Caps und Poster mit allen Pokémon der originalen Kanto-Region. Auch ein Pokémon-Monopoly, Pokémon Bettwäsche und eine Team Rocket Geldbörse lassen sich entdecken. Nachschub für das Pokémon Sammelkartenspiel bekommt Ihr bei den meisten Spielwaren-Händlern wie zum Beispiel bei myToys oder Toys'R'Us sowie in vielen Spielzeug-Abteilungen lokaler Händler wie Müller. Bei Gamestop ist Pokémon mit seinen Spielen, Karten und Merchandise eine ganze Rubrik gewidmet. Zu finden sind hier Pikachus in Plüsch, Untersetzer im 4er-Pack sowie die allseits beliebten amiibos in den Ausführungen Mewtu oder Pumelluff. Und lasst Euch sagen: Pokémon T-Shirts und Co. sind nicht nur für die Kleinen gedacht. Falls Ihr Fan seid werdet Ihr sicherlich auch etwas für Euch finden. Nach dem Hype um Pokémon Go haben sogar bekannte Fashion Marken wie Hollister Shirts mit Sprüchen und Bildern von Pokémon herausgebracht.
Pokémon Sonne und Mond (genau wie Ultrasonne und Ultramond) unterscheiden sich vor allem in der Auswahl der Pokémon und im um 12 Stunden verschobenen Tag- und Nachtzyklus. Die subjektive Präferenz entscheidet dabei über die passende Spielvariante: welche Pokémons gefallen Euch? Möchtet Ihr einen synchronen Zeitablauf zu der realen Welt erleben (Sonne) oder einen gespiegelten (Mond)? In der Edition Mond ist Nacht im Spiel, wenn in der echten Welt Tag ist und umgekehrt.
Die Entscheidung für das Starter-Pokémon ist eine schwierige Wahl, die Einfluss auf das restliche Spielerlebnis hat. Schon seit Pokémon Rot und Blau müsst Ihr Euch zu Beginn für einen Starter entscheiden, der Euer erstes Pokémon ist und Euch die gesamte Reise über begleitet. Meist stehen Euch dabei StarterPokémon mit drei verschiedenen Elementen zur Wahl: Wasser, Feuer und Pflanze. Zwischen Bauz, Flamiau und Robball in Sonne und Mond hat jedes Pokémon seine eigenen Stärken und Schwächen je nach Typ. Die richtige Wahl hängt daher auch von der subjektiven Präferenz ab. Flamiau ist eine Feuerkatze des Typs Feuer, Bauz ist ein eulenartiges Pokémon der Variante Pflanze und Flug, das robbenartige Roball ist auf das Element Wasser spezialisiert. Einfluss auf die Entscheidung haben nicht zuletzt die zwei zusätzlichen Evolutionsstufen der Starter. Wer sich vorher bereits genau informieren möchte und kein Problem mit dem entsprechenden Spoiler hat, sollte sich die drei Evolutionsstufen genau ansehen und die damit korrespondierenden Stärkewerte, Attacken und Skills.
Grundsätzlich sind die Pokémon Spiele dafür bekannt, recht einsteigerfreundlich zu sein. So wird der Spieler zu Beginn eines jeden Spiels erklärend an der Hand gehalten. Deswegen empfehlen sich sowohl Pokémon X und Y als auch Sonne und Mond. Wer zu den allerersten Pokémons zurückkehren möchte, und die Reihe von Beginn an auf dem erleben möchte, sollte sich jedoch bewusst sein, dass ihn ein entsprechend minimalistisches und vergleichsweise veraltetes Spielerlebnis erwartet. Insofern empfiehlt sich als Einstieg eher die sechste oder siebte Generation.
In der Regel sind Pokémon Spiele ab 0 Jahren von der USK freigegeben und eignen sich daher auch für die jüngste Spielergruppe. Ab 0 freigegeben sind beispielsweise Sonne und Mond (3DS), X und Y (3DS), Omega Rubin und Alpha Saphir (3DS) – aber auch ältere Varianten wie Pokémon Silber und Gold (DS) sowie Schwarz und Weiß (DS).
Die Hauptreihe von Pokémon ist offiziell nicht auf dem PC erhältlich. Einige Spieler nutzen alternativ einen Emulator mit Pokémon ROMs. Dies ist allerdings verboten, wenn man nicht die originale Kopie des Spiels besitzt. Unter gewissen Umständen sind ROMs in Form von Sicherheitskopien erlaubt. Wann und wie das der Fall ist, darüber solltet Ihr Euch genau informieren, bevor Ihr Euch ins Abenteuer Pokémon ROMs stürzt.
Bezüglich der Nintendo Switch läuft die Gerüchteküche bereits heiß. Game Freak, das Entwicklungsstudio von Pokémon, gab bereits zur E3 2017 bekannt, dass ein neues Pokémon für die Nintendo Switch erscheinen wird. Laut Interviews hat der Entwickler bereits ein traditionelles Pokémon mit dem serientypischen Sammeln, Trainieren und Kämpfen in Aussicht gestellt. Zurzeit kursiert der Name Pokémon Stars, wie der Titel letztendlich heißen wird ist jedoch noch nicht klar. Es wird außerdem vermutet, dass der Titel sehr nah an die ersten Games Pokémon Rot/Blau/Gelb angelehnt sein wird. Bis zur Veröffentlichung können sich Fans von Pokémon mit Pokémon Tekken DX vergnügen, das im September 2017 für Nintendo Switch veröffentlicht wurde und die Arenakämpfe auf Basis der Wii-U-Version in den Fokus stellt. Außerdem ist am 16. November 2018 ein Nintendo Switch Rollenspiel im Pokémon-Universum erschienen: "Pokémon: Let's Go, Pikachu!" und "Pokémon: Let's Go, Evoli!" dreht sich um zwei der beliebtesten Pokémon Wesen.
Nintendo DE: "Nintendo Switch Pikachu & Evoli-Edition – Trailer"
Pokémon Fans der ersten Stunde denken sicherlich mit einem Lächeln an Relaxo zurück, der den Weg blockiert hat oder die sinnlose VM Zerschneider, die man hoffentlich nicht seinem Starter beigebracht hat. Viele von Euch reizt es bestimmt auszuprobieren, was inzwischen aus Pokémon geworden ist und vielleicht habt Ihr ja auch die anderen Versionen gespielt. Allerdings muss dafür auch immer wieder neue Hardware her: die Leidenschaft ist also nicht ganz günstig. Hier hilft mydealz! Dank der mydealz Community findet Ihr aktuelle Rabatte und Vergünstigungen für Pokémon Spiele, Nintendo-Konsolen und Merchandise für das Fan-Herz. Frei nach dem Motto: Gotta Catch 'Em All!
Hot dafür. Gestern noch eines bekommen
Wer versteckt mir eins. Bin erst montag dort 😁
Centro is echt kacke... aber Oberhausen Hot!
Uff meine Freundin und ich haben jeweils 1 genommen
macht um 8 zu, geil
Danke! Hab es ebenfalls für 25,25€ bekommen (y) 🏻.
Holt es mir jemand und schickt es zu?
Das ist ja mal nen cooler Preis ,Hot, auch wenn ich schon strahlender Diamant habe ;)
Wahrscheinlich meinte er bei den anderen Games die Spiele die gerade eh im Angebot sind im Rahmen des 3 Tage Wahnsinns…
Hab gleich im dritten Stockwerk bezahlt und der Preis stimmte. Es liegen noch ne Menge leuchtende Perle da (mehr als 15) andere Spiele habe ich nicht zum guten Preis gesehen.
Uninteressant nie :D mein cousin ist 16 und spielt mit mir 34 regelmäßig pokemon XD
Als Ergänzung zu @DragonDub 1. Orden: Bis Level 30 2. Orden: Bis Level 40 3. Orden: Bis Level 50 4. Orden: Bis Level 60 5. Orden: Bis Level 70 6. Orden: Bis Level 80 7. Orden: Bis Level 90 8. Orden: Jedes Level
Also ich bin keine 8 Jahre alt und es macht immer noch Spaß. Könnte noch ne Weile dauern :D Ich denke, das wird schon mit der Schule :) Einfach weiterhin unterstützen und dann regelt sich alles.
Als nächstes werden Taubsis verteilt :D
Au man, mein Kurzer ist acht, ab wann wird dieser Pokémonmist uninteressant für ihn? Kennt jedes verdammte Pokémon nach einmal sehen mit Namen aber in der Schule nix merken :-(
Was sind das für komische Preise? Und vor allem so teuer...
Die Bilder wurden vorhin bei der Änderung offenbar nicht richtig übernommen, aber Beschreibung und Preis zumindest zielte schon auf das eine Spiel ab, das noch nicht im Sammeldeal war. Jetzt sollte aber alles passen und das Bild wurde auch übernommen.
Bei mir waren gerade nur die Bilder von dem Sportspiel sichtbar, die Texte waren aber von Pokémon :) Aber jetzt ist es bei mir auch passend (Bilder und Beschreibung)
Warum? War ja noch ein zweites Spiel im Deal, auf das der Deal nun umgeschrieben worden ist
Aber jetzt doch nichts mehr zusammen. Der Deal ist doch dann abgelaufen / kann gelöscht werden? Oder stehe ich da auf dem Schlauch
Cooles Profilbild (y)
15eur und ich freunde mich mit dem ganzen pokekram an...
Ich seh nur den einen Deal (Browser, keine App). Von daher ok.
Doppelt https://www.mydealz.de/share-deal/1996592
Habe den Hoodie bei einer der letzten Delas gekauft. Super Qualität…Farbe und Form auch nach mehreren Waschvorgängen i.O.(y) Das hoffe ich meine Tochter ist zumindest zufrieden mit dem Hoodie, des Zusatzfeatures nicht bewusst.
Hatte ich bei nem Punisher-Hoodie auch mal. Ist das allerschlimmste was es gibt ...
Wenn der wie der Enton-Hoodie ist dann SUPER. Wenn er wie die Zelda-Hoodies ist, dann leider ziemlicher Müll.
Ja, finde ich auch Hab den damals zum Release gekauft und war echt enttäuscht Hab von Pull and Bear einen, hat 24€ gekostet, auch offiziell lizenziert und 1000x geileren Stoff und auch die Qualität vom Druck ist besser, Pikachu vorne ist gestickt
alles andere hätte auch stark verwundert muss ich iwie zugeben. schade dennoch
Ingendwie sieht der aus wie eine Mutation aus einen Fuchs und Groot.
Seit Monaten bei Smyth für den Preis
Bei dem Preisverlauf mäßiger Preis wenn man warten kann. Zudem:
Irgendwie finde ich das Teil gruselig (embarrassed)
Gibt mir auch so. Ev. einfach CET statt CEST.
Dachte, habe es verpasst, da schon fast eine Stunde drüber - Hat aber geklappt. Habe es bekommen! Danke! (party)
Hat funktioniert, Dankeschön.
Shiny autohot
K1 freut sich über Rainbow Glurak in einer der Tin Boxen für 17,09 Euro :)
Thalia hat alle Pokemon Karten Produkte von der Seite genommen. Preis so nicht mehr realisierbar.
Sie haben mir gesagt 2 Wochen. Ich habe aber auch schon online bezahlt. Sonst Mal in der Filiale anrufen.
Ich hab am Samstag die Bestellung ausgeführt und seitdem liegen sie auch dort anscheinend.. ich schaue heute nach der Arbeit mal hin.
Hallo zusammen, weiß jemand wie lange die Produkte dort ab Bereitstellung liegen bleiben können bis zur Abholung? Hab es leider noch nicht geschafft die Produkte abzuholen. Bereitstellung war am Freitag. Besten Dank!
Ist noch aktuell?
Oh Mann, der Kommentar hat noch gefehlt! Den braucht es fürs Gäste-Klo,! 🤮
Die coolen die zu eBay Bucht sagen
In der Bucht gibt es zig Angebote um die 30€, da muss man erstmal einen Dummen finden der 40€ für ein Spiel davon gibt
Mal mitgenommen. Bei dem Preis bekommt man die Teile immer wieder verkauft in der Bucht...
Ditto
Hat jemand einen Screenshot der 33,99??? Bei Thalia wollen sie 49.99 außer ich kann zeigen, dass es günstiger war ;)
Sammle auch nur japanisch und deutsch, englisch nur, wenn ich es so bekomme (embarrassed) Aber ich hab halt schon das ein oder andere verpasst, weil ich mich weigere mehr als UVP zu zahlen. Habe durch Glück (und Tricks) so auch Schnäppchen gemacht :D irgendwann letztes Jahr zb nen paar verborgenes Schicksal TTB für je 50€ oder ne Ultra Premium Collection vom 25th anniversary für 110 :D Jetzt halt nen Display für 100.. unvorstellbar :D
Ja, da war das Set ja nichtmal im japanischen Original draußen, von daher nicht mal Pre-Print vorstellbar. :{ (nerd) Spaß beiseite, was ich das letzte Jahr an Popularitätsaufschlag zähneknirschend bezahlt hab geht auf keine Kuhhaut. Gegen Ende des Jahres gingen sogar die japanischen Preise recht steil. Leider sammel ich nur DE und JP, bin daher also bei den lokalen/bundesweiten offline Deals hier also immer ziemlich raus aus der Nummer. Die Thalia-Filialen bei mir haben aber sowieso keine Karten mehr vor Ort soweit ich weiß. (skeptical)
Echt so! Hab erst gestern ein strahlende Sterne Display für 100€ bekommen - sealed :D Unvorstellbar noch vor einem Jahr
Kommt heute an, bin gespannt. Nochmal danke für den Deal
Also der aktuelle Arceus Teil gefällt mir sehr gut. Das sammeln vom Pokedex für die nde ich sehr motivierend gemacht.
Zumindest seit die Pokemonspiele so schlecht sind, mache ich das. Lohnt sich ja nicht die aufzuheben. Die alten für GBA, DS hab ich alle noch.
Bei Nintendospielen genau so machen oder einfach immer weiter 1:1 tauschen.
Stimmt gute Idee
Sowas wird wie immer nicht gepostet sondern hunderttausend Staubsauger und anderer höchst situativer Kram, der dann wegen irgendwelcher Serienfehler retour geht und man sich damit nur den Teufel ins Haus holt. (rainbow)
Ja aber dann gab es das ganze für einen ganzen Tag auch für 55 Euro nachdem Amazon die Prozente raushaute
Sind ganze 3 Euro weniger für Gebrauchtware. Ja ich weiß amazon warehouse ist sehr oft quasi neuware, aber faktisch halt eben nicht.
Pokemon Doppelpack gab es erst dieses Frühjahr im Doppelpack bei Warehouse für gefühlt einen Monat durchgehend für 77 Euro zu bestellen
Hot für Osnabrück.
Genug. Niantic erzielt mit dem Spiel jährliche milliardenumsätze. Es handelt sich um das Profitabelste Handy Spiel aller Zeiten. Ich hatte auch mal überlegt den Entwickler mit nen paar euro zu unterstützen (hatte 2mal ne 3 monatige phase, wo ich wie nen zombie durch die stadt gelaufen bin, aber bisher hatte ich nur einen rückfall.) Als ich aber gehört habe was die für Geld mit dem Spiel machen, habe ich den Gedanken schnell wieder verworfen die monetär zu supporten
Und wer braucht 18 Superbrutmaschinen? Sit Sync ist kostenlos und hat den gleichen Effekt (skeptical)
Ob es einen Deal wert ist weiß ich auch nicht. Aber die Box mit 18 Superbrutmaschinen gibt normalerweise nicht. 5442 4984 6744
Rabattiertes Ingame Zeugs (digital goods) gibt‘s in jedem Spiel. Damit könnte man erfolgreich mydealz zumüllen. 😁
Dass ist doch kein Deal (:I Poste den mist in ein Pokemon Forum
super
Naja, kann man so sehen, muss man aber nicht. Der Vater eines Schulfreundes hat damals bestimmte „limitierte“ Spielsachen doppelt geholt. Einmal zum bespielen und einmal zum Sammeln für die Zukunft. Einzelkarten in relativ akzeptablem Zustand von damals haben auch noch beachtliche Gegenwerte. Es sind ja nicht „nur“ die geschlossenen Produkte. Und es gab durchaus Eltern/ Kinder die Ihre Sammelkarten teilweise so aufbewahrt haben, dass der Zustand gut erhalten blieb. Wenn man es so sieht, kann man das ja auf alles beziehen, was sammelwürdig ist. Bestimmte alte PlayStation 1 oder Nintendo Spiele sind teilweise auch im gebrauchten Zustand bis zu 4stellige Summen Wert, wegen geringer Pressung etc. die waren ja auch in erster Linie da um uns „Geld aus der Tasche zu ziehen“. Bei einem Künstler könnte man genau so argumentieren, dass er Leinwände nur mit Farbe bekleckert hat um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen. Bei großen Künstlern wurden die begehrten Kunstwerke auch erst teilweise nach Ihrem Ableben erfolgreich und wertvoll. Den Wert bestimmt am Ende ja der Konsument und nicht die Firma die produziert. Ich bin zum Beispiel relativ sicher, dass viele aus meiner Generation (90s) ein 50jähriges Jubiläum des Franchises erleben werden und kann mir nur zu gut vorstellen wie viele Leute dann wieder Bock haben mitzumachen und dadurch würden auch die Kids von heute im Umkehrschluss partizipieren. Setzt natürlich voraus, dass das Franchise solange aktiv ist und sich weiterhin entwickelt. Also safe auch ein Gamble, nur kenne ich wenige Franchises die so konstant erfolgreich und gewinnbringend waren/sind wie Pokémon. Niemand kann die Zukunft sehen und ich sage nicht, dass Menschen die anders argumentieren unrecht haben. Einfach abwarten und sammeln. Das Geld werde ich safe nicht mit ins Grab nehmen und solange man nicht sein gesamtes Vermögen reinbuttert und Spaß dran hat: Gönn dir!
Was bedeutet das? Wenn ich damals besser aufgeklärt gewesen wäre, dann hätte ich das Geld sinnvoller investiert... Das ist nur bedrucktes Papier, welches den Kindern das Geld abnehmen soll^^ Kaum ein Kind wird sich damals so ein Starterpack als Wertanlage geholt haben. Darum sind die versiegelten Dinge heute ja teuer.
Hast du dir selbst beantwortet. Der Grund, warum Sets vor der SWSH-Ära an Wert gewonnen haben ist, dass früher kaum jemand Boxen zur Seite gelegt hat, wodurch es einfach relativ wenige davon gibt. Dadurch sind selbst verhältnismäßig unbeliebte Sets wie Steam Siege wahnsinnig im Preis gestiegen. Der Grund, warum gegradete Karten selbst aus den auflagenstarken Retro-Sets soviel an Wert gewinnen konnte, ist, dass 99% der Leute ihre Karten nicht direkt in Sleeve und Toploader gepackt haben. Zwecks "Wertgewinnung" kauft sich jeder Halbinteressierte (wie du anscheinend - nicht böse gemeint) Boxen und/oder schickt die modernen Karten zum Grading, wodurch es ein komplettes Überangebot gibt und auf aubsehbare Zeit geben wird.
Mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit wird dieser Hype wie er noch vor nicht allzu langem im Gange war nicht mehr in der Intensität wiederkommen. Denn es gibt einfach zu viele Leute die die Sachen heutzutage spekulativ kaufen wodurch man die Situation die zuvor zu diesem Hype geführt hat einfach nicht replizieren kann: Das vor 20 Jahren nämlich fast nur Kinder die Karten gekauft + geöffnet haben und in der Regel auch nicht sehr sorgsam damit umgegangen sind. Mit Sicherheit lässt sich aber natürlich gar nichts sagen. (y)