
- Home
- Gaming
- Gaming Zubehör
- Controller
- Nintendo Switch Controller
- Nintendo Switch Pro Controller
Nintendo Switch Pro Controller Angebote






Der Nintendo Switch Pro Controller wird als Alternative zu den Joy-Cons der Nintendo Switch angeboten. Das separate Zubehör sorgt insbesondere im TV-Modus für das Spielgefühl eines traditionellen Gamepads und bietet eine handliche Möglichkeit, die Games auf der Switch zu genießen.
Weiterlesen
Nintendo Switch Pro Controller Preisvergleich ab 59,95€




![[Prime] Switch Pro Controller Tears of the kingdom](https://static.mydealz.de/threads/raw/Bf0xQ/2152524_1/re/300x300/qt/60/2152524_1.jpg)



![[Media Markt Abholung] NINTENDO Switch Pro Controller Grau](https://static.mydealz.de/threads/raw/4HBF2/2128805_1/re/300x300/qt/60/2128805_1.jpg)

![[Otto Lieferflat] Nintendo Switch »Pro« Controller](https://static.mydealz.de/threads/raw/fJcDZ/2112695_1/re/300x300/qt/60/2112695_1.jpg)

![[Prime] PDP Rock Candy verkabelt Gaming Switch Pro Controller - Mario - Rot - Official License Nintendo - OLED / Lite Compatible](https://static.mydealz.de/threads/raw/Mowbs/2096218_1/re/300x300/qt/60/2096218_1.jpg)





Nintendo Switch Pro Controller: ein Gamepad für die volle Kontrolle

Separat für die Nintendo Switch erhältlich ist der Nintendo Switch Pro Controller. Er stellt im TV-Modus eine handliche Alternative zu den bei der Konsole mitgelieferten Joy-Cons dar. Gerade wenn Ihr The Legend of Zelda: Breath of the Wild, Splatoon 2 oder Mario Kart 8 Deluxe auf Euren heimischen Bildschirmen per TV-Modus genießen möchtet, bietet Euch der Pro Controller das Spielgefühl eines klassischen Gamepads. Aber auch mit der Switch Lite von Nintendo kann er genutzt werden, wenn Ihr das Handheld mal beiseitelegen und alternativ steuern wollt. Der Switch Pro Controller ist quasi der Nachfolger des Wii U Pro Controllers, der ebenfalls dafür konzipiert wurde, das Spielgefühl über längeren Zeitraum angenehmer zu gestalten. Im Gegensatz zum vorigen Modell, wurde der Pro Controller für die Nintendo Switch aber überarbeitet und unter anderem mit praktikableren Material ausgestattet.
Nintendo Switch Pro Controller im Review: so werten Kritiker
Renommierte Spielemagazine haben den Pro Controller ausführlich getestet und kritisch bewertet. Das Portal IGN sieht in Nintendos Pro Controller ein hochwertiges Gamepad („high-quality gamepad“). Vorteilhaft sieht der Hardware-Tester, dass der Pro Controller eine große Ähnlichkeit mit dem beliebten Xbox 360 Controller vorweist. Vor allem das Steuerkreuz wird gelobt ("a real d-pad, which is an undeniable advantage"). Zwar ist der Controller vergleichbar teuer, dafür bietet er mit etwa 40 Stunden eine lange Akkulaufzeit.
Das internationale PCmag sieht im Nintendo Switch Pro Controller ein exzellentes Gamepad („excellent Gamepad“), welches das unkonventionelle Spielsystem Switch durch einen traditionellen Controller ergänzt. Laut PCmag hat der Pro Controller gerade bei traditionellem Gameplay wie The Legend of Zelda: Breath of the Wild oder Skyrim seine Stärken, im Gegensatz zu Motion-basierten Titeln.
Technische Daten Nintendo Switch Pro Controller
Die technischen Angaben des Switch Pro Controllers laut Nintendo:
Produktart | Gamepad |
Modell-Bezeichnung | Pro Controller |
Kompatibilität | Nintendo Switch, Nintendo Switch Lite |
Tasten | Linker Analogstick, rechter Analogstick, A-, B-, Y-, X-, L-, R-, ZL-, ZR-, Plus-, Minus-, Home-, Aufnahme- und Sync-Knopf, analoges Steuerkreuz |
Anschlüsse | Bluetooth 3.0, NFC für Amiibo, USB-C |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Gyrosensor |
Vibrationsfunktion | HD-Vibration |
Akkukapazität | 1.300 mAh |
Akkulaufzeit | Bis zu 40 Stunden |
Akkuladezeit | Circa 6 Stunden |
Maße | 106 × 152 × 60 mm |
Gewicht | 246 g |
Farbe | Schwarz oder farbige Sonder-Editionen (Splatoon 2, Xenoblade Chronicles 2, Super Smash Bros. Ultimate-Edition) |
Markteinführung | 3. März 2017 |
Nintendo Switch Pro Controller Highlights
Der Nintendo Switch Pro Controller ist ein Wireless-Gamepad, das per USB-Ladekabel aufgeladen wird. Beim Kauf des Controllers liegt ein USB-C-Ladekabel dem Controller bei. Mit einem Gewicht von 246 Gramm und einem Design, das dem beliebten Xbox 360 Controller ähnelt, bietet er eine griffige Alternative zu den gebräuchlichen Joy-Cons.
- Nintendo Switch Pro Controller Eigenschaften: HDR-Rumble, NFC und mehr
Zu den Features gehören außerdem das bereits für die Joy-Cons verwendete HD-Rumble, welches so präzise Vibrationen erlaubt, dass Spieler beispielsweise Eiswürfel in einem virtuellen Glas voneinander unterscheiden können. Zum Einsatz kommen außerdem ein Beschleunigungssensor und ein Gyrosensor, allerdings fehlt die im rechten Joy-Con verbaute Infrarotkamera. Zudem besitzt der Nintendo Switch Pro Controller Bluetooth 3.0 und NFC (Near-Field Communication) für amiibos, die auf das Gamepad aufgelegt werden können.
- Die Akkulaufzeit des Switch Pro Controllers von Nintendo: sagenhaft gut
Vorbildlich ist die Akkulaufzeit von etwa 40 Stunden, die je nach Spiel etwas schwanken kann. Zum Vergleich: der offizielle PlayStation 4 Controller kommt nur auf eine Laufzeit von 7 Stunden. Nintendo hat bei der Energieoptimierung des Pro Controllers vieles richtig gemacht. Im Gamepad ist ein Lithium-Ionen-Akku der Kapazität 1.300 mAh verbaut. Um voll aufgeladen zu werden, wenn er vollständig entladen ist, braucht der Controller etwa 6 Stunden Ladezeit.
Nintendo Switch Pro Controller vs. Hori Switch Horipad vs. POWER A Controller: alternative Controller im Vergleich
Neben Joy Cons und dem Pro Controller von Nintendo sind im Handel noch weitere Switch-kompatible und offiziell lizenzierte Gamepads von Drittherstellern erhältlich.
Mit seiner Wertigkeit, den umfassenden Features und der besonders langen Akkulaufzeit, ist der Nintendo Switch Pro Controller natürlich das Referenzmodell. Wer auf Nichts verzichten will, greift zu diesem, muss dafür aber den recht hohen Preis zahlen. Günstiger sind Alternativen von Hori oder PowerA, die allerdings keine 1-zu-1-Kopien darstellen. Es gibt den Hori Switch Pro Controller sowie den POWER A Controller in einer kabellosen und kabelgebundenen Version sowie in verschiedenen Designs.
Wenn Ihr nach einem besonders leichten Pro Controller sucht, dann ist das Hori Pad für Euch ein geeigneter Controller. Da Akku und einige Funktionen fehlen ist er ein Leichtgewicht und besonders günstig. Er ist etwas größer als der Nintendo-Controller, besitzt aber eine ähnliche Griffigkeit und Tasten-Druckpunkte. Damit eignet er sich vor allem für Spiele, bei denen Ihr nicht alle Funktionen, wie zum Beispiel Rumble benötigt, sowie als Zweitcontroller.
Wem die Laufzeit des Hori-Pads zu kurz ist, der kann auch zum Gamepad von PowerA greifen. Dieser ist wiederum ein wenig wuchtiger und größer, liegt aber dennoch gut in der Hand. Ein Vorteil sind seine programmierbaren Tasten. Dafür müsst Ihr auch bei ihm auf die Rumble-Funktion und NFC für Amiibos verzichten. Auch ihn gibt es als kabelgebundene Version, die günstiger ist.



![]() | ![]() | ![]() | |
Nintendo Switch Pro Controller | Hori Switch Horipad | POWER A Controller | |
Maße | 106 × 152 × 60 mm | 108 x 162 x 58 mm | 160 x 163 x 66 mm |
Gewicht | 246 g | 197 g | 270 g |
Akkulaufzeit | Bis zu 40 Stunden | Kabelgebunden oder kabellos erhältlich, dann bis zu 15 Stunden | Kabelgebunden oder kabellos erhältlich, dann mit AA-Batterien und bis zu 30 Stunden |
Besonderheiten | Alle Funktionen für Nintendo Switch | Herausnehmbares D-Pad, Turbo-Taste für dauerhafte Wiederholung, in verschiedenen Versionen erhältlich | Programmierbare Tasten, in verschiedenen Versionen erhältlich |
Vorteile | Beste Akkulaufzeit | Kabelgebundene Version sehr günstig | Günstiger als Pro Controller |
Nachteile | Teuer | Keine Rumble-Funktion, keine Bewegungssensoren, kein NFC | Keine Rumble-Funktion, kein NFC |
Nintendo Switch Pro Controller Vor- und Nachteile
Die Pro Controller für die Nintendo Switch sind neben den Joy Cons nicht die einzigen Gamepads, die für die Switch nutzbar sind. Im Vergleich mit diesen kristallisieren sich einige Vorteile und Nachteile heraus, die für oder gegen einen Kauf sprechen können.
Pros
Cons
Wie lädt man den Nintendo Switch Pro Controller auf?
Der Pro Controller für die Switch wird über das mitgelieferte USB-C-Ladekabel aufgeladen. Alternativ kann der Pro Controller direkt über das der Konsole beiliegende Netzteil aufgeladen werden.

Das USB-C-Ladekabel wird an die Docking-Station der Switch angeschlossen.
Die Docking-Station muss wiederum per Netzteil mit dem Stromnetz verbunden werden.
Ob der Lade-Vorgang läuft, seht Ihr an der leuchtenden Lade-LED am Controller.
Erlischt die Lade-LED, ist der Pro Controller vollständig aufgeladen.
Nintendo Switch Pro Controller Zubehör
Ihr wollt mehr Komfort beim Laden, der Controller soll griffiger sein und der Stick hat nicht mehr die Präzision vom Anfang? Kein Problem, für den Pro Controller erhaltet Ihr bei bekannten Onlinehändlern wie Amazon oder eBay Nintendo Zubehör und Ersatzteile.

Wenn Ihr Euren Nintendo Switch Pro Controller und Eure Joy Cons gut verstaut wissen wollt während sie aufladen, dann ist eine spezielle Ladestation etwas für Euch. Mit so einer Ladestation wie von ISY könnt Ihr gleichzeitig die Controller aufladen und habt dank LEDs immer den Ladestatus im Auge. Netter Nebeneffekt: die Gamepads liegen Euch auf dem Ständer nicht im Weg.

Sollten Euch die Farben des Pro Controllers für die Nintendo Switch nicht gefallen, könnt Ihr im Onlinehandel auch Silikon-Hüllen von Marken wie Pandaren oder YoRHa kaufen, die Ihr über den Controller ziehen könnt. Sie sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich und verschaffen außerdem ein wenig mehr Griffigkeit.

Falls Euer Switch Pro Controller nach vielen Spiel-Sessions über zu viele Abnutzungserscheinungen verfügt, könnt Ihr übrigens auch diverse Ersatzteile kaufen. So lassen sich beispielsweise die Kappen der Sticks austauschen. Erhältlich sind solche Ersatzteile in der Regel bei verschiedenen Shops auf eBay.
Nintendo Switch Pro Controller FAQs
Insgesamt lassen sich bis zu acht Pro Controller mit einer Switch verbinden. Allerdings hängt die Anzahl laut Nintendo auch vom Typ und den Features des Controllers ab.
Wenn Ihr ausführlich vom TV-Modus der Nintendo Switch am heimischen Bildschirm Gebrauch machen wollt, ist der Nintendo Switch Pro Controller ratsam. Zwar können die per Grip zum Gamepad zusammengefügten Joy-Cons grundsätzlich Funktionen eines traditionellen Controllers übernehmen, das Spielgefühl eines Pro Controllers unterscheidet sich ihnen gegenüber jedoch deutlich. Besitzer einer Switch und leidenschaftliche Gamer kommen daher wohl nicht an einem Pro Controller vorbei, Ausnahme sind diejenigen, welche die Nintendo Switch hauptsächlich als Handheld nutzen möchten oder zu den absoluten Gelegenheitsspielern zählen.
Die mit der Switch gelieferte Alternative ist die Joy-Con-Halterung, welche zwei Joy-Cons zu einem Controller umfunktioniert- Sie ist damit die günstigste Alternative, bietet allerdings nur bedingt die Handlichkeit und das Spielgefühl eines vollwertigen Controllers wie dem Pro Controller. Bei Racing-Games wie Mario Kart 8 Deluxe kann auch das offiziell von Nintendo hergestellte Joy-Con-Lenkrad-Paar verwendet werden. Im Handel sind neben dem vorgestellten Horipad und dem POWER A Controller weitere Alternativen wie der ECHTPower Switch Controller oder der Beboncool Wireless Switch Controller erhältlich, dessen Design sich an PlayStation-Gamepads orientiert. Diese unterscheiden sich meist durch den Preis und durch die Ausstattung sowie durch die Akkulaufzeit.
Einen Nintendo Switch Pro Controller günstiger finden
Den kabellosen Pro Controller für die Nintendo Switch findet Ihr bei Anbietern wie Saturn, Media Markt, Amazon, Rakuten, Conrad, OTTO oder beim Spielefachanbieter GameStop. Rabatte sind an den großen Rabatttagen und -events des Jahres zu erwarten: darunter natürlich beim vorweihnachtlichen Black Friday sowie Cyber Monday. Aber auch ganzjährig bekommt man einen Nintendo Switch Pro Controller günstiger, wenn man nach aktuellen Gutscheinen Ausschau hält und per Vorteilscoupons beispielsweise zusätzliche Punkte bei PAYBACK sammelt. Auch bei eBay und bei reBuy gibt es hin und wieder gute Angebote für den Switch Pro Controller.
Mehr Komfort für klassische Nintendo Switch Spiele
Für längere Zock-Sessions ist ein Nintendo Switch Pro Controller fast unverzichtbar, vor allem wenn Ihr andere Gamepads gewohnt seid. Er liegt sehr gut in der Hand, ist ausdauernd, und bringt so eine ganze Ecke mehr Komfort mit sich. So gut die Joy Cons auch vom Design sind, ihre Bauart ist einfach nicht für jedes Nintendo Switch Spiel optimiert. Er hat allerdings auch seinen Preis, den Ihr aber wahrscheinlich vergessen werdet, wenn Ihr den Pro Controller erstmal eine Weile benutzt habt.