Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
686°
Gepostet vor 3 Tagen

LIQUI MOLY Regenabweiser für die Autoscheibe, sorgt für eine klare Sicht & erhöht die Fahrsicherheit | Nano, Lotuseffekt (prime)

4,90€8,46€-42%
Kostenlos ·
Geteilt von
Liked
Mitglied seit 2023
22
15

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

LIQUI MOLY Fix-Klar Regenabweiser mit Lotuseffekt aktuell im Angebot. Mit dem Regenabweiser perlen durch den Fahrtwind Regentropfen schnell ab, Nano bzw. Lotuseffekt sorgt für klare Sicht und mehr Sicherheit beim fahren.

  • Für Autoscheiben und Helmvisiere geeignet
  • Inhalt [ml]: 125
  • Erhöht die Fahrsicherheit
  • Sorgt für klare Sicht

2364573_1.jpg

Anwendung
1. Scheibe vorab mit Scheibenreinigerschaum reinigen und trocknen. Sofern bei der Fahrzeugwäsche eine Wachsversiegelung aufgetragen wurde, diese mit Silikon- & Wachsentferner entfernen.
2. Fixklar Regenabweiser auf sauberes Papiertuch geben und unter Druck mit kreisenden Bewegungen auftragen.
3. Nach ca. 10 Min. mit trockenem Papiertuch nachpolieren, bis die Scheibe klar ist.
Hinweis: Monatliche Anwendung empfehlenswert!

2364573_1.jpg


Produktvideo

Amazon Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Liked, vor 2 Tagen
Sag was dazu

117 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Spawn's Profilbild
    Für wie viele Anwendungen reicht das?
    Und wenn man das monatlich neu auftragen soll, wo von nutzt sich das ab? Sonne? Regen? Einfach nach Zeit? Fahrtstunden?
    u-r-m-e-l's Profilbild
    Ich habe lange Rain-X verwendet, dürfte so ziemlich das gleiche sein.
    Es nutzt sich vor allem durch den Scheibenwischer ab (und Waschanlage natürlich).
    Mit dem Zeug drauf, brauchst Du ab ca. 80 km/h keinen Scheibenwischer mehr, weil der Fahrtwind das Wasser wegbläst.
    Damit sollte klar sein, mit welchem Fahrstil das Zeug möglichst lange hält. (bearbeitet)
  2. crockydocky's Profilbild
    Quietschen die Scheibenwischer dann auch bei Nutzung? So war es bei mir mit dem Abacus Fleet Magic
    Nick_Flesch's Profilbild
    Die Oberfläche wird veredelt bzw. mit einem Silikonartigen Überzug benetzt. Die Haftreibung zwischen Scheibe und Gummilippe des Wischers nimmt ab. Dadurch entsteht weniger Druck/Zug auf das Wischergestänge. Wenn der jetzt noch ungleichmäßig auf die gesamte Länge entsteht (und das tut er immer, weil dein Wischer unten langsamer widcht als am oberen Ende) dann kann der sich mal aufwiegeln. Ist wie ein schlackernder Anhänger bei hohen Geschwindigkeiten wenn die Last falsch verteilt ist. Daher stellt man die Wischer an, so dass sie nicht nur seitwärts wischen, sondern auch immer etwas schräg wischen. Sieht man schnell daran, dass der Wischer nie gerade zum Drehpunkt anliegt. Das verhindert ein rubbeln auf dem Glas. Manche Hersteller drehen den Wischer nicht nur sondern kippen diesen auch leicht. Alle deutschen Hersteller machen das z.B. Prinzipiell funktioniert das immer gut.
    47685232-aX2SN.jpg47685232-vXvFz.jpg47685232-ncQ4w.jpg
  3. Balduin2023's Profilbild
    Ich habe vor Pfingsten auch Rain-X auf die Frontscheibe aufgetragen und bin dann in Urlaub gefahren. Auf der Heimfahrt von der Nordsee ins Schwabenländle waren die letzten 60km Starkregen. Das hätten die Scheibenwischer von meinem T4 (30 Jahre alt) alleine nicht gepackt. Ich war froh über dieses Sicherheitsplus.
    BattleSquadron's Profilbild
    Nach 29 Jahren kann man gut und gerne mal die Scheibenwischer austauschen.
  4. Barbara_Salesch's Profilbild
    Ich kann die Glaco-Produkte aus Japan empfehlen. Die Politur + Versieglung kostet ca. 30€, hat bei mir aber über ein Jahr gehalten. Bei eBay zu finden.

    Edit: Hier im Set ebay.de/itm…_Vj (bearbeitet)
    Eierhahn's Profilbild
    jepp kann ich bestätigen. Super Zeug!
  5. EthanHunt's Profilbild
    Neue Scheinwischer beim Auto wäre auch ne Möglichkeit.... (bearbeitet)
    salihshn's Profilbild
    Wenn man keine Ahnung hat wofür das Produkt überhaupt genutzt wird und was der Vorteil ist… manchmal einfach leise sein 🤫
  6. steffen.ausgold's Profilbild
    Meint ihr das kann man auch in der Dusche auftragen? Also an ner glasschiebetüre. Oder ist da nachher mehr sauerei also sonst was?
    u-r-m-e-l's Profilbild
    Ich hab mal das eine Weile gemacht, mit Rain-X. Hat auch funktioniert, war aber auch nicht viel weniger Arbeit als Putzen.
    Abziehen geht zwar spürbar einfacher, muss aber trotzdem regelmäßig gemacht werden. In der Dusche fehlt halt einfach der Fahrtwind, der Dir das Wasser von der Scheibe bläst; jedenfalls in meiner.
  7. horsti255's Profilbild
    Hab neulich bei mir Rain-x aufgetragen und seitdem stottern die Scheibenwischer ziemlich.. scheint wohl eine gängige Nebenwirkung von solchen Produkten zu sein
    Guddi1984's Profilbild
    Jupp, hatte ich auch mal, seitdem nur noch auf die Seitenscheiben. Bin dann zu meiner fachwerkstatt des Vertrauens die mir mit einem Mittelchen das wieder runter geholt haben.
  8. Nick_Flesch's Profilbild
    Das Zeug ist Plunder. Hatte es 1x aufgetragen und war erschrocken wie schnell es wieder weg war.
    Dann doch lieber gleich RainEx. Eines der besten auf dem Markt. (bearbeitet)
    KinderRiegel's Profilbild
    Besser als Das hier? Nutze auch das rainx und wollte das testen oder eher nicht zu empfehlen
  9. nuestras's Profilbild
    Schlangenöl (bearbeitet)
    turbosepp's Profilbild
    Schlangel, wer kennt es nicht
  10. u-r-m-e-l's Profilbild
    Wer viel Autobahn fährt, kann es bei dem Preis ruhig mal ausprobieren.
    Ich habe lange Rain-X verwendet und fand es das Geld und die (kleine) Mühe wert. (bearbeitet)
    AlAl_Draskov's Profilbild
    Absolut wahr.
  11. DDolor's Profilbild
    Auch wenn sich das jetzt wie ein Witz anhört aber funktioniert das auch in der VR Brille? Oder greift das die Linsen an? Ich bin mit Brille in der VR Brille und es ist lästig das es immer anläuft.
    allgemeinunterhalter's Profilbild
    Es gibt für Schwimmbrillen ein Spray, dass das Beschlagen minimiert. Vielleicht ist das etwas für dich
  12. Dirkdiggler's Profilbild
    Hat schon mal jemand sowas auf die Dachfenster gemacht? Bringt das was?
    Pa.ddy's Profilbild
    Es hat schon eiwenig gebracht der Schmutz war nicht so viel
  13. Donkey_Kong44's Profilbild
    Preis ist top. Wer was noch krasseres auftragen möchte, empfehle ich das Glaco Roll On
  14. Dolicious's Profilbild
    Wie lange hält das denn etwa vor?
    Ich habe mal bei Carglass die Scheibe für 39€ versiegeln lassen und etwa 2 Jahre lang rannte das Wasser bei ca. 55 km/h weg. Monatlich in die Waschanlage. Traumhaft bei Regen auf der Autobahn, nur bei Nieselregen in der Stadt musste ich noch wischen.
    jonyk's Profilbild
    Ich habe das auch gemacht bei Carglass
    Nach 2 Monaten war alles wie vorher
    Rausgeschmissenes Geld
  15. Senf_dazu's Profilbild
    Ach komm, warum nicht: fürs Gästeklo
  16. Claymore's Profilbild
    Hat das jemand an Duschwänden aus Glas ausprobiert? Kalkrückstände können damit reduziert werden?
    Ochsos's Profilbild
    Es gab mal sowas von Vileda so ein Anti-Beschlagen zeugs gibts glaube ich nicht mehr. War aber im Prinzip das gleiche, es gab aber auch sowas von Aldi zum auftragen.

    Um auf den Punkt zu kommen ja es hat geholfen zumal wir echt hartes wasser haben.
    Das hier musste Probieren oder guck mal im Netz für sowas gibt es günstigere Alternativen.
  17. EnEs_Sama's Profilbild
    Der ioniq 5 hat ja hinten keine Scheibenwischer.. Sowas wäre doch ne gute Alternative oder? (bearbeitet)
    Dolicious's Profilbild
    Hatte beim "Versiegeler" nach Glasdach und Heckscheibe gefragt und von ihr nur einen verständnislosen Blick mit dem Satz "Das bringt doch nix" geerntet...
    Bei unter 5€ schadet ausprobieren aber nix (bearbeitet)
's Profilbild