Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.
840°
Gepostet 23 Mai 2024

SwitchBot WLAN Smart Lock Pro mit Matter Hub und Fingerprint / KeyPad

189,99€239,99€-21%
Kostenlos ·
Geteilt von
DraPeD
Mitglied seit 2018
2
10

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Smart Locks

Finde mehr Deals in Smart Locks

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Hallo mydealzer,



--- Edit ---
der neue SwitchBot Door Lock Pro ist jetzt wieder bei Amazon für 189,99€ im Angebot, die 5% gibt es jedoch nicht mehr wie davor.
------------

-- Edit 2 ---
Mittlerweile kam auch mein Paket an. Bin bisher sehr zufrieden, jedoch musste ich meinen Schlüssel kürzen, da die ISEO R6 Bohrmuldenschlüssel für das System sonst zu lange sind.
------------



Bin zufällig darauf gestoßen da ich meinen immer noch nicht erhalten habe welchen ich über den Hersteller zum Pre-Sale bestellt habe.

Kann deshalb zur Praxis leider noch nichts sagen, jedoch finde ich ist es ein gutes Angebot für ein ordentliches Bundle das eine Menge Optionen bietet.

Deshalb hier die Amazon Beschreibung:
Info zu diesem ArtikelBis zu 15 Entsperrungsmethoden: Keypad Touch bietet Ihnen eine fortschrittlichen Fingerabdruckerkennung mit einer schnellen Erkennungsrate von weniger als 0,3s und eine Genauighkeit von bis zu 98%. Es können bis zu 100 Einträge gespeichert werden. Dazu kommt: Zum Entsperren sind eine Vielzahl verschiedener Fingerabdruck- und Passworteinstellungen möglich, auch Sprachbefehle, Apple Watch oder NFC-Karten können genutz werden. Da ist für jeden was dabei!
  • Verbesserte Kompatibilität: Die Aluminiumlegierung des Gehäuses bietet ein robusteres und langlebigeres Design. Unser nachrüstbares Smart Lock macht das Bohren von Löchern überflüssig und ermöglicht eine einfache und schnelle Installation an deinem Türschloss, ohne das vorhandene Schloss zu beschädigen. EU: Lock Pro ist kompatibel mit Euro-Zylindern, britischen Ovalzylindern, schweizer Rundzylindern und Knopfzylindern. Hinweis: Vor dem Kauf bitte Kompatibilität prüfen.
  • Entriegeln per Sprachbefehl unterstützt Matter: Das Lock Pro Kit enthält Hub Mini Matter-fähig und unterstützt Matter, sodass es mit deinem iPhone, Siri und Apple Watch über HomeKit anwendbar ist. Es ist auch mit Drittanbieter-Plattformen wie Alexa und Google kompatibel. Nie wieder lästige Gänge zur Tür mit der smarten Sprachbefehlfunktion!
  • Super lange Batterielaufzeit: Mit 4 x AA 1,5V-Batterien (in der Box enthalten) erreicht man eine Batterielaufzeit von bis zu 6-9 Monaten (je nach Nutzung). Das SwitchBot Dual-Akku-Pack kann ebenfalls erworben werden, um die Batterielaufzeit auf 9-12 Monate zu verlängern. (Bitte ersetze die Batterie, sobald die Benachrichtigung über einen niedrigen Batteriestand erscheint).
  • Auto-Lock & Echtzeit-Benachrichtigungen: Mit Auto-Lock wird das Schloss automatisch abgeschlossen, wenn du das Haus verlässt oder betrittst Darüber hinaus kann Lock Pro in Echtzeit über den Status des Türschlosses und den allgemeinen Türstatus berichten. Geräteprotokolle können jederzeit über die App geprüft werden, um eine Übersicht von der Anzahl des Türöffnens und -schließens, genutzen Methoden und Personen zu haben.


Hier noch die Hersteller Seite:
eu.switch-bot.com/de/products/switchbot-lock-pro?variant=43093338783909

Hier noch ein Video zum Einbau und Review:


Hoffe der Deal passt und ist für so mancher von Interesse
Amazon Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von DraPeD, 27 Mai 2024
Sag was dazu

352 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. SteveO's Profilbild
    Geht noch günstiger, mit folgender Aktion:

    47656725-BC5Y9.jpg
    In Kombination mit dem Artikel:
    amazon.de/dp/…DRY

    47656725-z9BnM.jpg
  2. t-OBI's Profilbild
    Was ist, wenn jemand fremdes das KeyPad aus Spaß weg reißt, komm ich dann mit Smartphone auch wenn nicht eingerichtet noch rein, wenn ich genug WLAN Empfang von drinnen habe ?
    xschloenvogt's Profilbild
    Das ist tatsächlich alles ziemlich durchdacht: Rein kommt man immer auch nur durch die Bluetooth-Verbindung des Handys (durch die Tür).
    Wird das Keypad ohne Eingabe des richtigen Codes entfernt, blinkt und piept es unglaublich nervig. Alle Codes werden verschlüsselt und es ist danach nicht einmal mehr in ein anderes Switchbot-System einbindbar, solange es nicht extra vom alten Account freigegeben wird.
  3. Guii's Profilbild
    SwitchBot oder Nuki 3.0 Pro? Habe momentan das Nuki 2.0 und die Lautstärke ist schon grenzwertig abends.
    Itsjustme90's Profilbild
    Meiner Meinung nach Switchbot. Günstiger, leiser, mehr Kraft und größeres Ökosystem.
  4. T1MT1M's Profilbild
    Hier schreiben Einzelne es wäre nicht für außen sondern für innen... zB weil man es einfach mit einem Hammer abschlagen könnte.

    Innen macht das aber doch null Sinn

    würde das gerne für die überdachte Haustür außen und von außen nehmen...
    t-OBI's Profilbild
    Omg T1MT1M
    Aussen montiert macht null Sinn, weil dann kann ja jeder aufdrehen! Dann kannst auch gleich deinen Schlüssel draußen stecken lassen für jedermann (bearbeitet)
  5. Lazya61's Profilbild
    Wäre das Gerät auch nutzbar, wenn man kein Netzwerk / Internet an der Tür hat oder reicht zur Not ein einfaches WLAN netzwerk ohne internet?
    Szenario: Hauskauf und Renovierung - Festen Code für Handwerker vergeben, damit die ins Haus kommen, da es weiter weg ist von meinem aktuellen Wohnort.
    Prüfen ob die da sind ist mir an der Stelle nicht wichtig, sondern ich möchte nicht 5 handwerkern schlüssel in die Hand drücken und kann nicht jeden tag 3 Stunden hinfahren um die Leute reinzulassen
    treyy's Profilbild
    Internet brauchst du nur wenn du es aus der Ferne öffnen willst, Meldungen bekommen willst und gegebenfalls Codes ändern willst für das Ding. Sonst geht da auch alles per Bluetooth. Kannst die Tür wenn das Keypad auch bestellst, entweder per Handy, Fingerabdruck, Pass codes oder nfc öffnen
  6. Protubarance's Profilbild
    Zum kotzen... Ich habe es bei auf der Homepage zum Release bestellt,- ist immer noch nicht da. Angeblich in Polen im Zoll.
    Spar_Simo's Profilbild
    Meins ist seit mehr als 8 Wochen angekommen, keine Probleme mit der Lieferung.

    Jetzt leider ersten defekt
  7. Nikosh417's Profilbild
    47665248-qK2pM.jpg
    Weiß jemand ob es mir dieser Art von Schloss funktioniert? Habe keine Möglichkeit gefunden es zu demontieren Sechskant oder ähnliches!? Auf einen der Bilder ist zwar etwas ähnliches zu sehen, aber rund. Weiß nicht ob’s das eine Rolle spielt.
    Schwurbelli's Profilbild
    Schau einfach, ob der Knauf an der Seite eine Madenschraube hat.
    wenn du diese löst, müsste er sich abnehmen lassen.
    Für die gängigen Hersteller sind Adapter dabei, genauer Check ist auf der switchbot Seite verfügbar:
    eu.switch-bot.com/pag…ity
  8. Listmann's Profilbild
    Also ich find nuki okay. Mehr aber nicht...

    Wie ist denn die app bei dem? Funktioniert das mit dem aufgeschlossen bekommen zuverlässig? Bei nuki funktioniert das immer nur in Abhängigkeit, was die Entwickler jetzt wieder geändert hatten...

    Gibt es bei dem System einen Opener für die Haustür bei Mehrfamilienhäusern?
  9. Dealo10's Profilbild
    Hat Switchbot eine Alternative zum Nuki Opener?
    Darknoise's Profilbild
    Jain.

    Ich nutze dafür den Switch Bot (Finger Bot)

    Habe ihn an meiner Gegensprechanlage so angebaut das er den Taster zum Türe öffnen drückt. Klappt bei mir problemlos.
  10. henna's Profilbild
    Hat jemand schon die NFC Variante getestet? Muss ich mit einem NFC-fähigen Smartphone nur in der Nähe sein oder muss ich es an das Keypad halten? Wenn ich nur in der Nähe sein muss, öffnet sich die Tür dann, wenn ich mit meinem Telefon im Haus an der Tür vorbeigehe? Unsere Tür ist nämlich im Flur zum Treppenhaus ins OG, das wäre nicht so cool, wenn ständig das Schloß eine Aktion ausführen würde
    Gemeiner-Kerl's Profilbild
    Dranhalten der Tags ist nötig, Vorbeigehen reicht nicht. Ich hab den Reader extra auf Taschenhöhe montiert, um mit einem Tag in der Gesäßtasche das Schloß auszulösen, das klappt aber leider nicht zuverlässig. Vermutlich weil der Winkel nicht ganz stimmt oder ich zu arg rumwackle. 5x falsch gelesen legt dann den Reader still.

    Smartphone funktioniert nicht, auch nicht jeder beliebige Tag. Es muss ein "Mifare Classic 1K Tag 13,56 MHz" sein. Gibts auch sehr günstig unabhängig von Switchbot, als Schlüsselanhänger, Karte und Aufkleber in unterschiedlichen Größen.
  11. DUALSHOCKER's Profilbild
    Kann ich nur von abraten. Hatte es installiert, hat nicht funktioniert (Tür kann nicht abgeschlossen werden). Nuki davor hat ohne Probleme funktioniert (Tür wurde geöffnet und geschlossen). Jetzt hab ich das SwitchBot lock pro entfernt und hab kleberreste, die nichtmal ein Laser wegbekommt. Beim nuki war das auch kein Problem (kleberreste konnten mit den Daumen weggerubbelt werden). Die ganzen YouTuber (egal ob Nuki oder SwitchBot) sind eh bezahlt, da kann man nicht drauf hören. (bearbeitet)
    Gemeiner-Kerl's Profilbild
    Wow, viele Worte, nix gesagt. Nur so viel:

    - Hier funktionierts einwandfrei. Was genau bei dir "nicht funktioniert", lässt du im Dunkeln.
    - Geklebt ist hier auch nix, sondern mit dem Zylinder verschraubt.
    - Mit Laser habe ich noch nie versucht iwelche Aufkleber wegzubekommen.

    OK, auf Influenzer habe ich auch noch nie gehört. Aber warum zum Teufel sollte hier jemand ausgerechnet auf dich hören? Naja, jeder blamiert sich halt, so gut er kann
  12. johnny22's Profilbild
    schloss seit einer Woche im Einsatz. Sehr zufrieden
    J-High91's Profilbild
    Subjektiver Eindruck von der Lautstärke und Geräuschkulisse?
    Ggf sogar in Vergleich zu einem Nuki?
  13. mc_297's Profilbild
    brauche ich den matter hub für homeassitant ?

    oder reicht das normale für 150 ?

    amazon.de/Swi…c=1
    SteveO's Profilbild
    Also wegen 30€ jetzt das alte Schloss zu kaufen und dann noch ohne Fingerabdrucksensor macht garkeinen Sinn.
  14. Rainer00712's Profilbild
    scheint es nur in schwarz zu geben oder habe ich was übersehen? Bei weisser Tür dann nämlich nicht das Designhighlight
    alexsus's Profilbild
    Ich schon, meine Frau nicht, sagt immer: tue den schwarzen Klotz weg, so massiv ist er aber nicht, ist halt gewöhnunsbedürftig.
    Wir waren vor kurzem im Urlaub, das Haus hatte ein Nuki Schloss gehabt: ist ein Tick lauter und man hörte wirklich mechanische Geräusche, als ob da etwas nicht stimmt(knirscht bzw. schleift🤷‍♂️).
    47664187-gMNJi.jpg (bearbeitet)
  15. dr_zoidberg's Profilbild
    Kann man das auch dafür verwenden, das eine Tür zu einer bestimmten Zeit abgeschlossen wird von dem Switchlock? Hab ein Mehrfamilienhaus und möchte gerne das die Kellertür und Hoftür zu einer bestimmten Uhrzeit abgeschlossen wird, aber es manuell trotzem noch auf- und zuschließbar ist.
    treyy's Profilbild
    Soweit ich gesehen habe geht aktuell nur über die App das das Schloss nach einer bestimmten Zeit zu geht aber nicht zu einer bestimmten Zeit. Kann sein das man das aber über HA oder iobroker automatisieren kann
    47660635-kLCni.jpg
  16. Nickname21's Profilbild
    Wie macht ihr es bei einer Schließanlage, auf die Wohnungseingangstüre den Schlüssel kann man verzichten, aber für die Hauseingangstüre muss man ja denselben Schlüssel trotzdem mitführen?
    mc_297's Profilbild
    Mache mir mit ring selbst die Tür auf.
    Oder halt mit nem fingerbot am summer
  17. skox2211's Profilbild
    die 5% aktion bei 2 ausgewählten Artikel geht glaube ich nicht mehr
  18. SebmanX's Profilbild
    Brauche ich dafür WLan an der Tür? 
    treyy's Profilbild
    Nein. Ausser du willst es aus derm Urlaub bedienen etc.
  19. KrisNi's Profilbild
    Hey, welches hub ist dafür erforderlich? Ich nutze das Ikea Dirigera Hub und WLAN reicht auch locker bis zur Wohnungstür
    tkaushro's Profilbild
    Bei dem Set kommt nen Matter-Hub mit. Brauchst theoretisch keinen anderen.
  20. Viper9lp's Profilbild
    Folgende Fragen bzw. Wünsche hätte ich zu dem Ding... evtl. kann das jemand schon kommentieren:

    - brauch man zwingend für NFC Support die proprietäre Karte, oder funktioniert auch jedes NFC-fähige Handy als "Schlüssel" (ohne App)
    - wisst Ihr ob auch so etwas wie "Geo-fencing" (man kommt an und die Tür öffnet sich) bei SwitchBot geht, bzw, kommen soll?
    - eine dezentere Version in Weiß ist nicht verfügbar/geplant?
    siggilein's Profilbild
    Es funktionieren auch NFC Karten / Token. Das Keypad ist aber äußerst wählerisch.
    Mifare Classic 1K gingen teilweise und nur wenn sie leer sind.
    NTAG 216 funktionierte nicht.

    NFC vom Handy oder Smartwatch gehen nicht bei mir. Das Keypad erkennt zwar, das man etwas ranhält, aber kann es nicht hinzufügen.
  21. alku1's Profilbild
    Ich kann meine Tür nicht von aussen öffnen, wenn innen bereits ein Schlüssel steckt. Kann ich dennoch dieses Schloss verwenden?
    Gibt es andere/bessere Alternativen?
    Ein_Ein's Profilbild
    Ja du kannst es verwenden, aber bei einem Defekt wirst du den Schlüsseldienst rufen müssen.
  22. prvam's Profilbild
    Gibt es sowas vergleichbares aber ohne diesen Smart Home Kram? Evtl. mit Chip aber ohne Umrüstung. Nicht das man im Bett liegt und Siri die Haustüre offen lässt.
    treyy's Profilbild
    kannst doch auch alles ohne smarthome machen nur mit bluetooth. und siri oder alexa öffnet das auch nur wenn sie noch den sicherheitscode hört
  23. chilly887's Profilbild
    Gestern bestellt, heute da.

    Leider nicht kompatibel mit Rosetten, welche länglich vom Griff über den Zylinder gehen.

    Auf der Website von Switchbot wird die „adjustment Plate“ verwiesen, ist aber nicht im Lieferumfang dabei. Der Support meinte, für meine Tür brauch es die EU Version, habe dann auf Amazon DE verwiesen.

    Damit muss das Teil leider zurück. Hersteller hat um Unterstützung gebeten, ob ich denn die Maße / Aufbau mit ihm lösen kann, dann aber den Chat verlassen….
    homci's Profilbild
    Meins ist gestern auch angekommen
    Trotz ca. 5 mm raus stehendem Zylinder und einem Schlüssel der knapp über die Herstellerangabe von 3,5 cm raussteht, hat die Installation ohne Probleme geklappt.
    Auch der Magnet ist weiter als die max. 4 cm entfernt und außerdem nicht auf gleicher Ebene, trotzdem wird auch dieser einwandfrei erkannt

    47724347-SD2e9.jpg47724347-GfO1a.jpg
    Bis jetzt bin ich begeistert! Habe weder Alexa noch Google Home Zugriff darauf gegeben, denke das könnte eine Fehlerquelle sein, auf die ich bei einem Schloss auf jeden Fall verzichten möchte!

    Danke für euren hilfreichen Support
  24. YoungBlood1010011_'s Profilbild
    Wie breit ist das Magnet? Ich habe nur 11 mm zwischen der Wand und der Tür.
    treyy's Profilbild
    Naja notfalls kratz da was putz weg und kannst den Magneten dann da rein schieben.

    Theoretisch sollte ja jeder magnet funktionieren. Vielleicht findest was schmaleres (bearbeitet)
  25. CrabDylan's Profilbild
    Hab es heute montiert. Leider öffnet das Schloss beim Drücken der „Schnell-Taste“ auch gleich die Falle mit, obwohl ich es nur entriegeln will. Habt ihr das selbe Problem? (bearbeitet)
    JannesBrands's Profilbild
    Falls du allgemein immer die Falle deaktiviert haben möchtest, kannst du dies in der App tun. Das deaktivieren der Falle nur für die Schnelltaste ist, so weit ich weiß, nicht möglich .
  26. mattmaster's Profilbild
    Keiner Tipp: die 3 Schrauben welche sich am Zylinder festkrallen nicht zu fest anziehen. Mein schließzylinder hat es scheinbar gequetscht, dass das Schloss jetzt deutlich Schwergängiger ist.

    Meint ihr das Keypad geht auf Dauer kaputt wenn es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird? Unsere Haustür wird ab Nachmittag von der Sonne angestrahlt. Könnte es zwar schattige platzieren, wäre dann an einer mauer, welche sich seitlich von der Tür befindet.
    Lazya61's Profilbild
    Ich habe es mir auch bestellt, werde es auch schattig platzieren. Elektronik und Sonne vertragen sich eher nicht so gut, außer es ist Solar
  27. t-OBI's Profilbild
    Hat jemand einen Tipp für mich bezüglich täglich 20 Uhr wenn Türe geschlossen, dann verriegeln damit sie jeden Abend zuverlässig abgesperrt ist und ich nicht von Hand drehen und dran denken muss?
    Habe die Installation und Kalibrierung mit dem Magnet nachträglich noch gemacht und funktioniert auch aber
    Ich wollte tagsüber auf lassen und eben Abends automatisch verriegeln lassen.
    Unter Automatisierung kann ich die Zeit angeben bei wenn dann aber nicht das Schloss ? Und mit der Auto Lock Funktion wird halt immer direkt beim Tür schließen diese verriegelt. Das erhöht das Auf- und Zusperren pro Tag um ein vielfaches.
    Desweiteren finde ich schade, dass man nicht wählen kann zwischen einmal und zweimal verriegelt. Ich weiss ich kann neu kalibrieren und ihm "vortäuschen" das einmal quasi komplett verriegelt ist, aber dann ist auch nur immer einfach abgesperrt und ich kann nie zwei Mal (bearbeitet)
    dazilla3's Profilbild
    Ich hab es mit dem Hub und der Integration in HomeAssistant gelöst. Dort läuft dann täglich ein Skript welches die Tür verriegelt zur eingestellten Uhrzeit.
  28. homci's Profilbild
    Nach anfänglicher Begeisterung ist bei mir nun noch folgendes Problem aufgetreten:
    Zieht das Schloss die Falle, dann öffnet sich die Tür bei mir nur um ca. 1 cm (Abstand zum Türrahmen) und geht nicht weiter auf.
    Der Magnet erkennt diese Öffnung von 1 cm aber nicht und sagt weiterhin, dass die Tür geschlossen ist!
    Auch der schon zuvor montierte/genutzte aqara Türsensor erkennt diese 1 cm Öffnung nicht!

    Somit ist eine exakte Kontrolle der Tür von unterwegs für mich nicht möglich

    Der Magnet ist bei mir ca. 4,2 cm vom Schloss entfernt und somit eigentlich 2 mm zuviel. Außerdem sitzt er nicht auf der gleichen Ebene.
    Hab's auch schon 2x neu kalibriert, leider keinerlei Veränderung

    Wie ist das bei euch, habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?


    47729385_1.jpg47729385_1.jpg (bearbeitet)
    lurchi27's Profilbild
    also bei mir lässt es sich punktgenau kalibrieren. versuche mal bei dem schritt, wo du du die tür 10 cm öffnen sollst etwas weiter auf zu machen. und beim nöchsten schritt, bei dem du das verriegelte schloss eng an dir tür anlegen musst wirklich so weit wie möglich zu schließen.

    und zur not justierst du deinen aqara Türsensor punktgenau, dass er bei der kleinsten öffnung auslöst. auch das klappt bei mir einwandfrei
  29. detony's Profilbild
    Bei mir kommt es oft zum „verklemmen“ wenn ich trotzdem noch mit Schlüssel von außen abschließe. Der Motor schliesst dann viel zu weit ab und irgendwann blockiert das Schloss natürlich. Jemand eine Lösung?
    jadaka23's Profilbild
    Bei der Kalibrierung darauf achten, er schließt nur soweit du ihm das sagst. Du kannst während der Kalibrierung auch nur eine Drehung vorgeben… ich würde von außen gar nicht mehr mit dem Schlüssel abschließen, sondern nur dem Keypad, so funktioniert das Zusammenspiel am besten
  30. Bong_Bong's Profilbild
    Vertraut Ihr dem Teil wirklich?

    Einem Nageleisen hält das doch auch nicht stand!
    lurchi27's Profilbild
    Ich glaub wer das außen montieren will hat ganz andere Probleme
  31. treyy's Profilbild
    gutes Schloss. soweit zufrieden damit
    J-High91's Profilbild
    Subjektiver Eindruck von der Lautstärke und Geräuschkulisse?
    Ggf sogar in Vergleich zu einem Nuki?
  32. treyy's Profilbild
    mal schauen wie lange es dauert bis die das Akku pack bei amazon bringen.
    CrabDylan's Profilbild
    Kann man da nicht auch normale Akkus reinpacken?
  33. dr_zoidberg's Profilbild
    Danke ich muss das mal in der Hausgemeinschaft ansprechen. Suche etwas, das ohne Automation auskommt, da diese ja nicht gemeinschaftlich beeinflusst oder bearbeitet werden kann.
    julian.haller's Profilbild
    Gute alte schaltuhr.
    Plus ein elektronisches Schloss. Ist konventionel. Aber geht
  34. rik84's Profilbild
    Hab‘s auch schon im Einsatz und bin sehr zufrieden. Installation und Einbindung in HomeKit (via Matter) waren problemlos. Preis-Leistungsverhältnis ist m.E. unschlagbar im Vergleich zu Nuki & Co.
  35. mydealzphil's Profilbild
    "This is the Research & Development team from SwitchBot. We appreciate your ongoing support, and are thrilled to announce the upcoming launch of an exciting Auto-Unlock
    feature for SwitchBot Lock Pro."


    Mal sehen
    jadaka23's Profilbild
    Das hört sich doch grandios an! Ich bin wirklich begeistert von dem Ding, in wirklich allen Punkten dem fast doppelt so teuren Nuki überlegen! Nur die Funktion hat noch gefehlt
  36. mc_297's Profilbild
    schön noch über wunschgutschein 16 fach Payback und mastercard bezahlen , dann schmeckt der Preis noch mehr
    henna's Profilbild
    Habe Interesse an deinem Preis, bei mir zeigt die payback App aber nur 5-fach Punkte an, wie kommst Du auf 16-fach. Und was hat es mit der mastercard Zahlung auf sich? Auf welchen Endpreis kommst Du am Ende? Ein Tipp wäre hilfreich, danke
  37. Wbr86's Profilbild
    Wie funktioniert die Einbindung mit Apple HomeKit? Klappt die auch ohne Matter?
    Ich habe hier nämlich noch einen alten AppleTV 4K ohne Matter im Einsatz. Wenn ich das richtig sehe funktioniert der Nuki 4.0 nur mit dem neuen Apple TV 4K, der von Haus schon als Matter-Bridge einsetzbar ist. Oder gilt dies nur für den Nuki 4.0 Pro? Mir würden die Funktionen auf-/zuschließen und eine Anzeige ob verschlossen oder offen reichen.
    xschloenvogt's Profilbild
    Es ist nach aktuellem Stand nur mit der Bridge über Matter möglich.
  38. Hortler's Profilbild
    War Matter nicht das Protokoll bei welchem alle Geräte direkt mit dem Internet verbunden sind?
    Bong_Bong's Profilbild
    Ja im Notfall muss Lupins ja rein.
  39. Paul_Ruda's Profilbild
    Hab das Gen1 und soweit zufrieden damit. Ist aber ziemlich hässlich und Akku Pack dazu wäre genial
's Profilbild