Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.
82°
Gepostet 24 Mai 2024

TUF A16 Gaming Notebook R9-7845HX 16GB/1TB RTX4060 DOS

1.099,99€
6,99€ aus Deutschland ·
Geteilt von
TekkiTom
Mitglied seit 2015
11
264

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Laptops

Finde mehr Deals in Laptops

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Auf der Suche nach einem guten Notebook mit Preis/Leistung bin ich an dem TUF A16 hängen geblieben.

Man braucht keinen Gutschein Code um auf den Preis zu kommen. Er handelt regulär für knapp unter 1.100€.

Was ihn auszeichnet:
1) GPU: Die GTX4060 mit 8GB wird mit vollen 140Watt bedient. Damit die schnellstmögliche 4060 in Notebooks.
2) Starke CPU: Ryzen 9 7845HX mit 12C/24T, 3.00-5.20GHz, 64MB+12MB Cache
3) 16GB RAM sind nicht verlötet und Aufrüstbar auf 32GB. Zumal es DDR5-5200 sind.
4) SSD mit 1 TB + 2ter M2 Slot unbelegt
5) Mattes 16" IPS Display mit 300Nits, WQXGA & GSync
6) Gut belüftet; Leistung kommt an.
7) Hochwertig Verarbeitet
Mit 2.25kg nicht zu klobig
9) 2 Jahre Garantie (Einsendung)
10) MUX Switch, Bluetooth 5.3, Wifi6

Mankos:
1) Kitsch-Design outet klar als Gamer
2) Noch kein OS Installiert
3) Hohlstecker DC-Anschluss
4) Popelige Webcam 0.9MP

Kontroversen:
1) Kann laut Bericht unter Last laut werden.
2) Der RGB Farbraum ist laut Geizhals bei mageren 75% fällt aber in Tests deutlich besser aus (93%).

Testbericht für dieses Modell:
laptopmedia.com/de/review/asus-tuf-gaming-a16-fa607-2024-review/p9/

Test Fazit:
"Das ASUS TUF Gaming A16 FA607 (2024) ist ein starkes Gaming-Gerät mit flotten CPU- und GPU-Optionen, guter Verarbeitungsqualität, einem großen thermischen System und einem farbtreuen IPS-Display."

Alle Details anbei (Quelle: Geizhaks.at)

Hersteller: ASUS
Typ: Notebook
Display: 16", 2560x1600 (WQXGA), 16:10, 189ppi, 165Hz, non-glare (matt), IPS, 300cd/m², NVIDIA G-Sync, 3ms, 75.35% Adobe RGB
CPU: AMD Ryzen 9 7845HX, 12C/24T, 3.00-5.20GHz, 64MB+12MB Cache, 55W TDP, 45-75W cTDP, Codename "Dragon Range" (Zen 4, TSMC 5nm + TSMC 6nm)
RAM: 16GB DDR5-5200 (2x 8GB SO-DIMM-Module, 2 Slots, max. 32GB)
SSD: 1TB M.2 PCIe 4.0
HDD: N/A
Flash: N/A
Grafik: NVIDIA GeForce RTX 4060 - 8GB GDDR6 - Mobile, 24SM/3072SP, Codename "AD107" (Ada Lovelace, TSMC 5nm "NVIDIA 4N"), 2420MHz, 115W Total Graphics Power (TGP), 25W Dynamic Boost, 140W Max GPU Power
Betriebssystem: N/A
Eingabe: Tastatur mit DE-Layout (RGB beleuchtet, Nummernblock, Rubber-Dome, 1.7mm Tastenhub), Touchpad
Anschlüsse: 1x USB-C 3.1 mit DisplayPort 1.4 (10Gb/s, PD), 1x USB-C 3.1 mit DisplayPort 1.4 (10Gb/s), 2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 1x HDMI 2.1, 1x 3.5mm Klinke (Line-In/Out), 1x RJ-45 1Gb LAN, 1x DC-In Hohlbuchse (Netzanschluss)
Wireless: Wi-Fi 6 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax, 2x2), Bluetooth 5.3
Authentifizierung: TPM 2.0
Kamera: 0.9 Megapixel
Optisches Laufwerk: N/A
Akku: fest verbaut, Li-Ionen, 4 Zellen, 90Wh
Netzteil: 1x Hohlstecker (280W/20V/14A, 6mm)
Besonderheiten: Sicherheitsschloss (Kensington Security Slot), MIL-STD-810H, MUX-Switch (Advanced Optimus)
Gewicht: 2.27kg
Abmessungen: 355x252x28.2mm (BxTxH)
Farbe: grau, Herstellerbezeichnung: Mecha Gray
SSD/HDD-Slots: 2x M.2 PCIe (2280)
Garantie:zwei Jahre (Einsendung)
Gelistet seit: 05.02.2024, 13:51
computeruniverse Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von unserem Team, 25 Mai 2024
Sag was dazu

16 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. jan000sch's Profilbild
    Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass die 4060 "mobile" deutlich schwächer ist, als die normale 4060 ... die Namensgebung von Nvidia orientiert sich leider an den Erfordernissen der Profitmaximierung und nicht an den Interessen der Käufer -- früher hießen die mobilen GPUs wenigstens noch "xxxM", so dass man sie leicht in Benchmarkübersichten finden konnte.

    Die mobile 4060 ist halt nicht nur energie-optimiert -- es ist eine komplett andere HW-Konfiguration, daher wäre ein Unterscheidungsmerkmal im Namen wünschenswert.

    Ändert nichts daran, dass es eine potente GPU für einen Laptop ist. (bearbeitet)
    Chuck_Norris's Profilbild
    Gibt es zwei Varianten für Laptops?
  2. JeoBoden's Profilbild
    32 GB ram solltens schon mindestens sein. Oder reichen bei nem DDR5 dann doch 16 wieder?
    TekkiTom's Profilbild
    Autor*in
    Ich würd das auch aufrüsten, aber das ist Geschmackssache. Und vorkonfiguriert mit 32gb findet man in dem Preisbereich selten bzw. die Aufpreise sind lächerlich. Der Einbau ist einfach. Wartungshandbuch kann man sich bei Geizhals gratis rinterladen (bearbeitet)
  3. Schweinesohn's Profilbild
    Gibt es denn eine „richtige“ Enter Taste?
  4. SoraxCloud's Profilbild
    7845HX ist fast auf dem selben Niveau wie mein 13700K Desktop CPU Und laut Google Vergleich sogar bessere Werte als ein M2 Max ? 😯

    Hot 🔥 (bearbeitet)
  5. sven0816's Profilbild
    Beeindruckend, wie der a16 den hx gekühlt bekommt.

    Trotzdem, wer sich gerade in dieser Preisklasse nicht zuerst den Legion 5 pro anschaut, dem kann ich auch nicht weiter helfen.
    TekkiTom's Profilbild
    Autor*in
    Du meinst den hier?
    geizhals.de/?cmp=3117432&cmp=2920844
    Grade im Angebot für 999€ ist das der einzige in der Preisklasse den ich finden konnte. Prozessor und RAM sind langsamer und er ist schwerer trotz kleinerer Batterie. Dafür spart man fast 100€ und er hat das vermeintlich bessere Display.
    Nachtrag: Der Lenovo hat auchnoch Windows. Ist eine gute Alternative. Die CPU hab ich jetzt nicht objektiv verglichen, kann sein dass es je nach Anwendungsfall keinen großen Unterschied gibt. (bearbeitet)
  6. yan.vahe's Profilbild
    "schnellstmögliche" 4060 aber quasi genausoschnell wie eine mit 100w:


    leider wird das voltage-limit vor dem power-limit erreicht.
    aber ggf ist die kühlung besser, da auf 140w ausgelegt, und somit bei gleicher leistung kühler/leiser.

    alternativ kann man auch eine 4070 auf 60w drosseln und kriegt die gleiche leistung wie 4060 100w bzw 140w, also noch kühler/leiser (aber teurer):
    TekkiTom's Profilbild
    Autor*in
    Bin kein Experte auf dem Gebiet aber ich hab diverse Berichte gelesen in denen im Notebook eine 4060 140W deutlich flotter war als die andernorts verbauten 100-115w Modelle. Woran genau das lag (Kühlung etc) war nicht visibel. Tatsächlicher Frame Output in Spiele Benchmarks war jedenfalls besser.
's Profilbild