
Banggood Gutscheine & Angebote
Alle Banggood Angebote im Mai 2022·Mehr Info
Die besten Banggood Gutscheine
Die besten Banggood Deals aus unserer Community



Hab den 9136, hoffe der ist vom Chassis her ähnlich. Einer der Stoßdämpfer federt mittlerweile nicht mehr selbsttätig wieder aus, gibt es da Punkte, wie man das selbst reparieren kann und ob sich das lohnt? Oder sollte man direkt nach Ersatzteilen suchen, weil der Dämpfer eh hin ist? Ausserdem hat der Wagen seit einem Frontalcrash in voller Fahrt die Macke, dass er random wenn man Vollstrom gibt, komplett ausgeht. Bin planlos, habe augenscheinlich natürlich nichts erkennen können, warum der ausgeht. Hat jemand Tipps zu Dämpfer bzw Vollgas-Thematik? Ansonsten bin ich echt begeistert, was es für das Geld aus China gibt!
Hab das DIng hier gekauift - finde es super. Schlammpfützendurchfahren und mit dem Gartenschlauch abgespritzt/gesäubert. Mein Hund mit 36 Kilo ist draufgesprungen so, dass die Federn rausgeflogens ind. Wieder drann gemacht, fährt weiter...
Hi, bin wieder eingestiegen und habe mir als beginner ein Imax B6 bestellt. Damit lade ich wltoys und jetzt diesen hier. Kann bisher nichts negatives an den Batterien feststellen. Bei 1s Ladespeed also zB. 2.2Awird das Gerät mäßig warm, der Akku gar nicht. ABER unbedingt in feuerfester Umgebung laden. Lipos können beim Fahren schaden nehmen und dann beim Laden in Flammen aufgehen. Grüße
Ist es ratsam ein anderes Ladegerät zu verwenden? Wenn ja, gibt es Empfehlungen für Ladegeräte die mit mehreren Akkus kompatibel sind?
Oh slowmo in einer Sandkiste. Beeindruckend

Leider wirklich so: Das komplette Verfahren bei denen scheint illegal und auf systematischem Steuerbetrug zu basieren. Schlimmer noch: Niemand haftet, wenn das Netzteil wegen schlampiger Produktion einen Brand auslöst oder schlimmeres. Hinweise zu Bestellungen bei Banggood In der Vergangenheit gab es z.T. massive Probleme mit Banggood im Falle einer Retoure oder Reparatur. Bspw. wird ausschließlich eine Rücksendung nach China akzeptiert, die ihr zunächst selbst bezahlen müsst. Zudem erstattet der Händler nur einen Teilbetrag. Auch von langwierigen Diskussionen wurde berichtet, um Garantiefälle zu Ungunsten des Kunden abzuwehren. Bestellt bitte nur dann, wenn ihr euch dieses Risikos bewusst seid und im schlimmsten Fall auch mit einem Totalverlust leben könnt.
Ist definitiv noch nicht letzte prais.
Saugleistung ist höher bei dem Q7 aber dafür keine vibration Wischfunktion, hab ihn selber und finde den optimal auch wenn man Hohe Türleisten hat der kommt Problemlos rüber .
Was ist bei dem anders als beim S7?
Hatte den 5Max und die Wischleistung hat mich auf Dauer nicht überzeugt. Kann mir einer einen reinen Saugroboter empfehlen? Danke vorab.

Verkäufer sitzt in HK, toi toi toi
Keine Ahnung ob es generell bei denen so ist, aber beim 16889a Pro von HBX sind die Kreuzschrauben definitiv besser, sowohl von der Genauigkeit des Kopfes, als auch die Härte. Auch die CVDs und Dogbones sind haltbarer bzw. einfach dicker. Leider quietschen meine laufend wie ein altes Damenrad. Teflonspray etc. bringt nur ein paar Minuten Ruhe in die Mitnehmer. Der Kunststoff ist augenscheinlich auch besser bzw. weniger spröde. Beim 16889a und Flyhal FC600 (~95% baugleich) habe ich noch Nichts gebrochen, trotz hoher Sprünge auf u.a. Gehwegplatten. Bei Wltoys 144001 und a979b undenkbar (:I
Klar, den mittelfesten Spaß haben meine Wltoys bspw. am Motorhalter (vom Chassis aus) und an den Zahnrädern des Centerdriveshaft. Den roten abgef*ckten Festen gibt es dann eigentlich nur am Motor selbst und die Madenschraube des Ritzels. Letztere habe ich bei 5 Motoren nie losschrauben können, mit Lötkolben und Brenner lediglich die Schrauben vom Halter zum Motor überreden können, die Madenschraube ist einfach zu weich und zu festgelutzt. (Eventuell auch was noch an den Mitnehmern des Differentials, die habe ich noch nicht demontieren müssen) Was halt wirklich nervt, das die Qualität der PH Kreuzschrauben teilweise ziemlich unterirdisch ist, mit Wiha Bits geht es bei mir noch am besten, aber dennoch geben manche Köpfe auf. Bei Arrma bspw. hast du eigentlich nur Innensechskant, aber auch die variieren etwas in der Passgenauigkeit, aber Welten besser als das Wltoys Buttergemüse. Ich nehme nur noch Markenbits (Wiha, Wera) und Schraubendreher die als gut bewertet wurden, da die bei mir wirklich am besten passen und halten. Discounter Inbusschlüssel hab ich zur genüge verdreht und Schraubenköpfe verunstaltet. Bei 2 und 2,5 trennt sich scheinbar die Spreu vom Weizen bei Inbusschlüsseln. (lol)
Ok Danke für die aufklärung, hatte bis jetzt nur WLtoys... aber die nehmen sicher keinen Schraubensicherunglack. Kennen die alle kein Loctite mittelfest???
Fängt mit ca an und hört mit go auf, nicht wahr? Man sollte aber fairerweise erwähnen, dass das Angebot dort nur einen Akku umfasst und hier zwei Akkus dabei sind und so ein Akku ist auch schon mal gern 15 Euro wert.

Bei der Yeedi Mop Station kommt die vSLAM Navigationsmethode zu Einsatz. Hierbei scannt eine Kamera den Deckenumriss der Wohnung. Gute Lichtverhältnisse werden benötigt. In absoluter Dunkelheit kann der Yeedi Mop nicht navigieren. Schwierigkeiten bei Dachgeschosswohnungen. Da der Umriss der Decke in diesem Fall nicht dem Bodenumriss gleicht, hat der Reinigungsroboter Probleme bei der Navigation
Ok, danke für die Info. Ich hatte das mit dem Choasprinzip mehrfach gelesen, aber nicht selbst verifiziert. Wäre mir am Ende egal, wenn es insgesamt ordentlich ist. Das soll wohl nicht der Fall sein. Hätte sonst schon längst einen gekauft.
Chaos kann eigentlich nicht sein, da er ein mapping mit einer nach oben gerichteten Kamera hat (inside-out tracking). Kann natürlich sein, dass das bescheiden programmiert ist. Außerdem ist man bei einer Kamera auf ordentliche Beleuchtung angewiesen.
Das Teil soll von der Wischleistung sehr gut sein, aber leider von der Systematik einen Raum entsprechend zu putzen eher Grote. Er arbeitet nach dem Chaosprinzip, was viele Roboter machen, aber dieser soll extrem chaotisch sein XD schade


Ich könnt mir vorstellen dass die das wegen dem integrierten Gyro so nennen, da man damit Drifts leichter hinbekommt. Auf jeden Fall ein echt feines Auto, relativ robust und gut zu fahren. Bei meinem haben sich bisher nur die Motorschrauben einmal leicht gelöst, kurz nachgezogen und weiter gings. Akku hält auch relativ lange und die Fernbedienung ist OK.
Mal ne Frage, wieso heißen die Autos immer "Drifter"? Sind die Fahrzeuge auf das "Driften" ausgelegt oder sind sie einfach nur für Asphalt gedacht?
Läuft der Wagen mit Lipos?
ähnliche Autos / andere Label SG1601, SG 1603, SG1604, Eachine EAT15, Amewi Drift Sport Car, SG Pinecon Forest 1603 Diese Modelle könnt ihr ebenfalls suchen, meist 1-3 Akkus dazu selektiv wählbar.


Bei mir hat irgendetwas mega laut geknattert und nach 5 Minuten fahren war vorne der Querlenker gebrochen ohne Einschlag oder Jump. Aber die 5 Minuten waren echt cool, ist bissel schade, gibt auch nicht wirklich Ersatzteile. Ich werde ihn nochmal versuchen fit zu bekommen.
Du auch? War es bei dir auch die Lenkung welche irgendwann versagt hat? Ich fand den JY68 eigentlich echt witzig wenn er denn mal gefahren ist, aber leider war das Vergnügen von kurzer Dauer. Aber hier war BG auch sehr kulant und hat das Geld komplett zurücküberwiesen.
Ja zum einen der Maßstab, zum anderen die Optik, wenns scale sein soll sollte eben auch ein Allraddeckel auf ein Allradchassis. Bei den Offroadern auch die Technik, Starrachse oder Einzelradaufhängung, Position des Motors usw... Wenn dir das alles egal ist um so besser, machts billiger und einfacher. Der Spaß steht im Vordergrund
Was soll das mit dem Scale eigentlich Aussagen? Das es Maßstabsgetreu einem 1:1er nachempfunden ist? Sowas interessiert mich (noch) nicht die Bohne, mir geht es um Spaß, die Technik und die Erfahrungen die damit einhergehen. Habe für den 144001 natürlich einen Body der es etwas ansehnlicher machen sollte als die Buggy Haube. Dieser Body quasi (noch nicht lackiert) Vom Chassis sollte der Wagen das Driften hergeben, da man ihn bretthart und tief legen kann, aber die Gewichtsverteilung ist viel zu hecklastig. Wie gesagt, ich gehe da mit ausreichend Naivität ans Werk (lol) (Weiß sonst auch nicht mehr was ich mit den ganzen Kleinen anfangen soll seit ich 1:10 und 1:8er habe und die einfach 300% mehr Spaß machen.)
Mit cvds bekommst du an der VA zum Teil schon heftige Lenkauschläge hin. Es gibt reine RWD Drifter und auch Leute die die Dinger fahren können, aber eben nur mit Gyro und das ist auch nur was für echte Cracks, und erfordert viel viel Übung, als Einsteiger würde ich da def die Finger von lassen. Wenn es um den Scalefaktor geht sehe ich auch das Problem nicht, allrad und driften schließt sich doch auch bei den großen nicht aus. Wenn es scale sein soll muss man eher schauen welcher Deckel später da drauf kommt. Gibt doch genug schöne allradler da draußen. Dein WLtoys ist ja nun auch nicht wirklich scale, mal ganz abgesehen davon das es ein buggy ist ;)


Ernstgemeinte Frage: Mein Kroko kam gestern an, aber ich bekomme es nicht zum "schwimmen". Die LED auf der Fernbedienung blickt nur sehr lange rot und schaltet sich dann ab, ohne sich zu connecten. Gibt es noch einen Ein-Schalter am Boot? (Akkus sind aufgeladen!) - Kommende Woche kommt meine Mum und ich wollte es vorher wenigstens einmal testen :D Edit: Das Boot hat tatsächlich Wassersensoren und es verbindet sich erst zur FB wenn es im Wasser ist (y)
bei aliexpress gibts das für 20€. dauert der versand halt länger
Ausverkauft
Welchen Ärger? Dich beißt der kleine ja nicht (angel)
Dieses dämliche Prank-Clicks um jeden Preis generieren hat Vollidioten wie Timothy Wilks halt mal eben das Leben gekostet. Das ist zwar auch um so ne Null wie den schade, aber zumindest nicht völlig überraschend.


Ich hab es gerade zerlegt, viel Spaß dabei. Es ist ein richtiges Diffential aber so schwergängig das es nicht funktioniert. Hier im Deal steht auch was von Upgraded als wird es wohl verbessert worden sein so wie bei den 12428 von Wltoys wo alle Zahnräder aus Metall sind. Bei meinen sind die kleinen noch aus Kunststoff und es passt nicht so richtig. 9115 und 9116 scheinen auch Baugleich. Aber für 17€ hat das Ding trotzdem Spaß gemacht.
Da wird das differential eher Mist sein. Ein Auto ohne differential über 10€ zu finden ist schwierig.
Das mit dem Stecker hab ich schon gesehen, der ist ja nur schwarz Beklebt. Ich habe mehrere Low Budget Modelle und wenn man an einem Rad der Angetrieben Achse dreht , dreht es sich an der anderen Seite anders herum. Nur bei dem 9116 nichtda drehen sie sich in die gleiche Richtung. Das Kunstoffgehause sieht genau wie bei diesem Modell aus. Die Elektronik hatte auch ihre Macken beim Verbinden mit der Fernbedienung. Kann alles ein Einzelfall sein und das Ding ist auf jeden Fall Besser und schneller als das Spielzeug von Smyth Toys. Vielleicht kann mir das mit den Rädern einer erklären.
Die haben natürlich differentiale und ein fehlendes differential merkt man nicht daran dass er auf der Stelle dreht, sondern in Kurven geradeaus will. Der Stecker ist sehr wohl einer der gängigen Stecker und wenn du lieber einen anderen Stecker nutzt, löte ihn für 1€ einfach dran.
Einen Standard hat soweit ich weiß nur Traxxas, andere Hersteller verwenden so langsam mal EC5 oder XT90. Der hier eingebautet T-Plug ist sehr gängig, noch immer.

dank dir! ja, die kannte ich auch schon, aber für mich in jeglicher hinsicht vollkommen übertrieben. preislich ist man da ja auch schon bei ner fenix cl26 welche ich bevorzugen würde. es gibt inzwischen ja auch die kleene lt1s, aber die ist auch viel zu teuer. da es nur um eine zeltlampe geht, also die man im zelt oben hinhängt um diffuses licht zu haben und idealerweise mit rotlicht funktion, DARF nicht mehr als 10€ kosten, da keinerlei riesigen ansprüche die sie erfüllen müsste. bin da jetzt auf den fenix nachbau bei ali gestossen, inkl versand 7€, also genau meine preisklasse ;-) reicht vollkommen aus, hat leider keinen akkuschutz, aber bevor ich nen fuffi für ne olle zeltlampe ausgebe, kauf ichmir lieber noch 1-2 geschützte akkus dazu und gut ist.
Hab lange gesucht, das ist ist die Beste: https://budgetlightforum.com/node/44923 Lässt sich mit 1-4 18650er betreiben, von Nachtlicht bis 800lumen. Wasserdicht, super Verarbeitung. Durchdacht bis ins Detail. Man spürt die Leidenschaft des Entwicklers. Nicht die leichteste und auf h nicht die billigste, aber ich will nie wieder eine andere. Gibt's z.b. bei Sofirn bei AliExpress. Sogar nach CC Lizenz, also viel Spaß beim nachbauen!
Schade. Das tschechische Lager ist leergekauft. Jetzt ist der Deal leider vorbei.
Du hast Recht. Nun bin ich von beiden Lampen enttäuscht.
Hör doch auf dich lächerlich zu machen. Es sind nur 3:37min, nicht 3h37min. Würde man auch direkt erkennen wenn man mal die Überschrift liest "First 5min" oder wenn man nur irgendeine Ahnung von der Materie hätte.

Über Banggood
Bewerte Banggood
Der Bestellprozess mit einem Gutschein vom Banggood Onlineshop
Habt Ihr Euch für einen oder mehrere Artikel entschieden, nehmt gemäß folgender Beschreibung die Bestellung vor:
Klickt beim Artikel Eurer Wahl auf “Add to Cart“ (auf deutschen Webseiten würde hier In den Warenkorb stehen). Die Verfügbarkeit der Artikel wird angezeigt – entweder ein geschätzter Zeitraum bis zur Absendung der Lieferung oder aber Out of Stock (nicht auf Lager).
Wollt Ihr Euch noch weiter umsehen, bringt der Button “Continue Shopping“ Euch zurück zur Hauptseite.
Habt Ihr alle gewünschten Artikel in den Warenkorb gelegt, führt der Button “Finalize Cart“ Euch vom Warenkorb aus zur Kasse. Bevor Ihr die Bestellung abschließt, kontrolliert hier noch einmal, ob alle Waren und Preise Euren Wünschen entsprechen – noch können Änderungen vorgenommen werden.
Mit einem Klick auf “CheckOut“ gelangt Ihr nun zur Wahl der Zahlungsmethode (Pay).
Habt Ihr einen Gutscheincode, ist dieser hier in das vorgesehene Feld einzutragen; der Wert des Gutscheines bzw. ein prozentualer Nachlass wird dann vom Rechnungsbetrag abgezogen.
Nun ist es fast geschafft – mit einem Klick auf den “CheckOut-Button“ sendet Ihr die Bestellung ab. In Eurem Account könnt Ihr nun unter “Check Order Status“ den Fortschritt Eurer Bestellung einsehen.
Falls Ihr eine Bestellung stornieren möchtet, beachtet bitte, dass dies nur bis zum Versand der Ware möglich ist.
Um die Bezahlung für jeden möglichst einfach und angenehm zu gestalten, bietet Banggood Euch folgende Zahlungsarten an:
Kreditkarte (Visa- und MasterCard)
Boleto (ein in Brasilien beliebtes, elektronisches Online- und Offline-Zahlungsmittel)
QiWi Wallet (ein russisches Bezahlsystem, mit dem zunächst vom Bankkonto Geld auf das QiWi-Konto überwiesen wird, von dem aus dann Online-Käufe oder Dienstleistungen bezahlt werden können, sozusagen eine Art "Prepaid-PayPal")
WebMoney (ebenfalls ein Bezahlsystem aus Russland, welches ähnlich funktioniert wie das hierzulande beliebte PayPal)
iDEAL, ein Online-Bezahlungsdienst niederländischer Herkunft
Yandex Money, ein weiterer russischer Zahlungsdienst für Online getätigte Einkäufe
Technik, Spiel und Spaß aus China – der Banggood Online Shop
Banggood wurde 2004 im chinesischen Guangzhou gegründet. Der Schwerpunkt des Unternehmens lag zunächst in der Softwareentwicklung. Durch stetige Erweiterung der Produktpalette, immer getreu dem firmeneigenen Motto "Best Bang for your Bucks" (zu deutsch etwa "Knallergeschäfte für kleines Geld") wurde der Shop schließlich zu einer der am häufigsten angeklickten Internetseiten – laut dem Alexa Ranking ist www.banggood.com unter den 4.000 meistbesuchten Webseiten weltweit. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen allein in China mehr als 1.000 Mitarbeiter und unterhält weitere Standorte in den USA und Großbritannien. Der Online Shop kann in den Sprachen Englisch, Russisch, Spanisch, Italienisch, Französisch und Portugiesisch aufgerufen werden, leider jedoch nicht auf deutsch.
Riesiges Sortiment, kleine Preise im Online-Shop
Wer Banggood.com besucht, wird sofort feststellen, dass es hier neben jeder Menge klickibunti auch wirklich viel zu entdecken gibt.
Der Shop ist, sortiert nach Warengruppen, unterteilt in folgende Hauptkategorien:
US- bzw. EU-Warehouse: Banggood unterhält, um die Lieferzeiten nach Nordamerika, Brasilien, Kanada und Mexiko kürzer gestalten zu können, eigens ein Warenlager in den USA sowie ein weiteres in Großbritannien, um auch europäische Kunden schnellen Warenerhalt zu ermöglichen. Unter der Kategorie US-Warehouse und EU Warehouse werden Angebote aus diesen Lagern angezeigt. Hier findet Ihr beispielsweise Electronics, Clothing & Apparel oder Top Brands.
Apple Accessoires: Unter dieser Bezeichnung findet Ihr eine große Auswahl an Zubehör für Apple, Reparatursets und vielem mehr speziell für iPods, iPhones, iPads und Macbooks.
Electronics: Der Online Shop ist bekannt für die große Auswahl an elektronischen Geräten und Zubehör. In diesem Bereich werden beispielsweise Kameras, 3D-Drucker, Media Player verschiedener Art, aber auch Videospiele und etliches mehr angeboten.
Mobile Phones: Wenig überraschend überzeugt Banggood in der Sparte Mobile Phones seine Kunden mit einer breiten Palette an Handys, Smartphones und entsprechenden Accessoires wie Hüllen und Touchscreen-Handschuhen, aber auch technischen Zusatzteilen wie Kabeln, Reparatursets und Akkus.
Lights & Lighting: Lampen und Lichter für Drinnen, Draußen und Unterwegs stehen hier zur Bestellung für Euch bereit.
Sports & Outdoor: Nach Sportarten wie Cycling, Fitness & Bodybuilding oder Water Sports (Radfahren, Fitness & Krafttraining und Wassersport) bzw. nach Freizeitaktivitäten wie Camping, Hiking und Fishing (zu deutsch: Zelten, Wandern und Angeln) separiert werden in dieser Sparte Kleidung und Ausrüstung für Sport und Freizeit angeboten.
Toys & Hobbies: Spiel- und Freizeitartikel wie RC Toys, also Helicopter oder Quadrocopter in Modellgröße, Musical Instruments (Musikinstrumente, beispielsweise Gitarren und Geigen) und Solarenergiegadgets sind nur wenige Beispiele aus der umfangreichen Produktpalette, die Ihr in diesem Bereich vorfindet.
Clothing & Apparel: Kleidung und Accessoires, wahlweise für Männer und Frauen, verbergen sich hinter diesem Überbegriff. Selbst Hochzeitskleider für den kleinen Geldbeutel gibt es zu bestellen.
Bags & Shoes: Wer suchet, der findet, und zwar an dieser Stelle Taschen und Schuhe für Männer und Frauen.
Home & Garden: Alles für Zuhause, den Garten und die Familie gibt es im Bereich Home & Garden in Unterkategorien wie beispielsweise Kitchen, Dining & Bar (Küche, Esszimmer und Bar), Baby, Kids & Mother Care (Baby-, Kinder- und Schwangerschaftsutensilien) und Gardening (Gärtnerzubehör).
Health & Beauty: Gesundheits-, Wellness- und Kosmetikprodukte erwarten Euch in dieser Sparte.
Automobile & Motorcycles: Auto- bzw. Motorradfahrer finden Zubehör und Ersatzteile in Unterkategorien wie GPS & Accessoiries oder Car Repair & Maintenance.
Computer & Networking: Laptops und zugehörige Accessoires, Büro- und Schulartikel könnt Ihr unter Laptops & Accessoiries, Office & School Supplies und vielen weiteren Subkategorien erwerben.
Jewelry & Watch: Uhren und Schmuck in verschiedenen Qualitäts- und Preisstufen stehen hier zur Auswahl.
Intimate Apparel: Dieser Bereich ist nur etwas für Erwachsene – Sex-Spielzeuge, Dessous und vieles mehr für das Schlafzimmer erwarten neugierige Besteller in Unterkategorien wie Adult Toys, Sex Furniture oder Panties & Strings.
At least 14 Ways of Wearing a Skull Headwear - Banggood.com
Viele der bei Banggood angebotenen Produkte stammen von namhaften und beliebten Marken wie XiaoMi, Huawei, Chuwi, WL Toys, umi oder Lenovo.
Unschlagbar preisgünstig mit Angeboten, Rabatten und Coupons
Zwar sucht man auf banggood.com vergeblich nach einer Kategorie mit dem Namen Sale oder Outlet, preisreduzierte Ware findet man aber dennoch überall vor. In den Produktkategorien werden Artikel, auf die ein Preisnachlass gewährt wird, unter Angabe des prozentualen Rabattes farblich hervorgehoben angezeigt.
Außerdem gibt es die Flash Deals, bei denen immer wechselnde Artikel in einem gewissen Zeitfenster besonders günstig angeboten werden.
Zusätzlich zu den sowieso schon verhältnismäßig guten Preisen veröffentlicht das Unternehmen im Shop regelmäßig Aktionsgutscheine, die auf Artikel einer bestimmten Kategorie prozentualen Nachlass gewähren oder einen Betrag festsetzen, der beim Kauf bestimmter Produkte in Abzug gebracht werden kann. Den Betrag oder Nachlasswert findet Ihr auf dem Coupon. Angemeldete Nutzer werden auf derartige Aktionen auch mit dem turnusmäßig per E-Mail an User versendeten Newsletter aufmerksam gemacht.
Mit dem Kundenkonto Zeit und Geld sparen
Ein eigenes Kundenkonto muss vor Aufgabe einer Bestellung angelegt werden. Dies könnt Ihr auch über Euren Facebook- oder Twitter-Account erledigen; hier solltet Ihr allerdings auf die Privatsphäre-Einstellungen im Sozialen Netzwerk achten, um höchstmöglichen Datenschutz zu gewährleisten. Ihr könnt Euch aber auch ganz normal auf banggood.de registrieren. Wählt einfach einen Nickname, Eure E-Mail-Adresse sowie ein Passwort und erstellt ein Benutzerkonto; per E-Mail erhaltet Ihr einen Aktivierungslink, den Ihr zwingend betätigen müsst – erst dann ist das Konto zur Nutzung freigeschaltet. Wenn nun Euer Name, die Liederadresse und Zahlungsdetails eingetragen und gespeichert sind, spart dies bei künftigen Bestellungen Zeit, da all diese Daten in Eurem Account hinterlegt sind und bei Bedarf abgerufen werden. Bei einem Umzug oder einer Namensänderung könnt Ihr die hinterlegten Daten ganz einfach ändern.
Mit einem Kundenkonto könnt Ihr außerdem auch Bonus-Punkte sammeln. Bei jeder Bestellung werden Euch, gemessen am Einkaufswert, eine bestimmte Anzahl von Banggood Points gutgeschrieben. Nachdem eine festgelegte Anzahl dieser Bonus-Punkte überschritten wurde, können diese gegen Gutscheine eingetauscht werden; der generierte Gutscheincode wird dann, wie oben beschrieben, in das vorgesehene Feld eingetragen und der Wert vom Rechnungsbetrag abgezogen.
Die banggood.com App
Wenn Ihr auch unterwegs auf banggood.com zugreifen wollt, habt Ihr entweder die Möglichkeit, die speziell für Smartphones angepasste Mobile Site zu besuchen oder Euch gleich die Banggood App für Android oder Apple auf Smartphone oder Tablet herunterzuladen. Dann könnt Ihr auch mobil auf der Seite shoppen, stöbern oder den Status Eurer Bestellung abrufen.
Einmal um die Welt – Versand bei banggood.com
Banggood unterhält sechs Lagerhäuser, von denen vier in China stationiert sind. Dies bedeutet bei vielen Produkten recht lange Lieferzeiten von 7 bis 25 Tagen. Positiv hervorzuheben ist aber, dass der Versand trotz des weiten Weges For Free angeboten wird. Die Option zum Expressversand besteht zusätzlich gegen Aufpreis; als Versanddienstleister stehen für eine Lieferung nach Deutschland DHL und UPS zur Auswahl. Der Aufpreis kann leider an dieser Stelle nicht pauschal angegeben werden; er richtet sich nach dem Gewicht des Paketes, Standort der Waren und Verpackungsart. Wenn Ihr Euch für den Expressversand entscheidet, verkürzt sich die Lieferzeit auf 7 bis 10 Werktage.
Neben den Standorten in China gibt es glücklicherweise auch noch ein Warenlager in Großbritannien. Im europäischen Lager sind zwar nicht alle Artikel dauerhaft vorhanden, aber doch einige; sind die gewünschten Waren dort vorrätig, beträgt die Lieferzeit nur etwa 3 bis 6 Werktage.
Zusätzlich besteht für einen schnelleren Versand die Expressoption Netherland Direct Mail – die Ware wird dann auf schnellem Wege direkt in die Niederlande gesendet und von dort in alle übrigen europäischen Länder weiterverschickt. Eine Lieferzeit bei Wahl dieser Option von etwa 1 bis 2 Wochen ist üblich. Dafür ist leider auch ein Aufpreis fällig, der nach Gewicht, Paketart usw. für jede Bestellung berechnet wird.
Bestellt Ihr Artikel, die teilweise in Europa und teilweise in China gelagert werden, kann es vorkommen, dass die Lieferung split shipped (also getrennt versendet) wird. Das bedeutet unter Umständen, dass Ihr gleichzeitig bestellte Waren zu unterschiedlichen Zeitpunkten erhaltet.
Nicht vergessen: Steuern und Zoll
Bitte beachtet, dass aus China gelieferte Ware durch den Zoll abgefertigt wird und hierfür möglicherweise Gebühren anfallen. Ab einem Warenwert von etwa 26 € wird Einfuhrumsatzsteuer fällig, die Ihr bei Anlieferung an Euren Postboten entrichten müsst. Liegt der Wert der Bestellung über 250 €, können zusätzlich Zollgebühren erhoben werden.
Der Wert der Bestellung wird üblicherweise von Banggood gut sichtbar außen am Paket angegeben, sodass bei der Zollabfertigung der fällige Einfuhrumsatzsteuerbetrag berechnet werden und an den Versanddienstleister übermittelt werden kann. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, kann es passieren, dass das Paket beim Zoll abgeholt und vor Ort die Steuer und ggf. Gebühr bezahlt werden muss.
Die Zollfragen stellen sich allerdings nur dann, wenn die Ware aus China geliefert wird; sind die Artikel im britischen Standort verfügbar und somit bereits in der EU, braucht Ihr Euch hierüber keine Sorgen zu machen.
Für alle aus dem EU-Standort gelieferten Waren werden Steuern nach britischem Recht erhoben, diese sind bereits im Rechnungsbetrag enthalten. Für sämtliche Lieferungen aus dem EU-Lager erhaltet Ihr eine Tracking-Nummer, mit der Ihr den Status und Verlauf der Sendung verfolgen könnt. Pakete aus einem der chinesischen Standorte werden ebenfalls mit Sendungsverfolgung verschickt, wenn der Warenwert mindestens 25 US-Dollar beträgt.
Umtausch, Rückgabe und Stornierungen bei banggood.com
Habt Ihr Euch für einen Artikel entschieden, möchtet diesen aber zurückgeben, müsst Ihr innerhalb von 3 Tagen ab Erhalt der Lieferung oder, falls das Lieferdatum nicht nachvollzogen werden kann, spätestens 30 Tage nach Absendedatum, Banggood über den Widerruf informieren. Nur, wenn Ihr diese Frist einhaltet, nimmt der Shop eine Retoure an! Darüber hinaus ist zu beachten, dass die Versandkosten für Retouren immer der Kunde trägt.
Etwas anders allerdings sieht die Lage bei defekten oder fehlerhaften Produkten aus. Auch in diesem Fall muss Banggood binnen 3 Tagen ab Lieferung über den Defekt informiert werden, zusätzlich ist als Beweis des Mangels ein Video oder Foto des Artikels mitzusenden. Aber die Kosten für den Rückversand trägt der Verkäufer zumindest teilweise mit einer Beteiligung von 35 % des Warenwertes, maximal 40 US-Dollar. Verpasst Ihr die dreitägige Frist, ist eine Rückerstattung des Kaufpreises oder ein Umtausch nicht mehr möglich! Defekte Ware muss, egal, aus welchem Lager sie geliefert wurde, immer nach China zurückgesendet werden, allerdings nur, wenn der Warenwert mindestens 70 US-Dollar beträgt, ansonsten kann der defekte Artikel behalten werden und ein Umtauschartikel wird zusätzlich gesendet.
Probleme mit der Qualität: Garantiefälle
Die Garantiefristen unterscheiden sich von denen in Deutschland erworbener Waren. Generell beträgt die Garantiefrist für Produkte 90 Tage ab Lieferung, innerhalb dieser Zeit werden Artikel, die bei sachgemäßer Behandlung und ordnungsgemäßem Gebrauch unerwartet Schaden nehmen, gratis umgetauscht oder der Kaufpreis erstattet.
Nach Ablauf der 90 Tage ab Lieferung bis zum 180. Tag ab Erhalt der Ware werden Artikel, die trotz sachgemäßer Handhabung Mängel aufweisen, gratis vom Hersteller repariert. Die Versandkosten trägt jedoch der Kunde. Nach Ablauf von 180 Tagen ab Lieferung werden keine Reparaturkosten mehr übernommen oder Artikel umgetauscht. Großzügigere Garantiefristen werden beim Kauf von Telefonen (1 Jahr), nicht aber auf deren Zubehörteile, und e-Book-Readern (180 Tage) gewährt.
Überall im Netz – Banggood in den sozialen Medien
Der chinesische Handelsgigant macht auch in sozialen Netzwerken von sich reden:
Viele weitere Informationen zum Shop können User sich in dem Benutzerforum Banggoodfans beschaffen oder dort mit anderen Kunden Meinungen austauschen und sich bei diesen Rat und Hilfe zu bestimmten Themen oder Produkten suchen.
Videos zu Artikeln, Produktvorstellungen oder der Handhabung von Geräten veröffentlicht Banggood im eigenen YouTube-Kanal. Auch Kunden des Unternehmens können hier Ihre eigenen Videos hochladen; Produkttester bereichern den Kanal ebenfalls mit kurzen Filmen und wichtigen Informationen zu Waren aus dem Shop. Viele Videos befassen sich mit Kleidung und Modeaccessoires aus dem Sortiment des Online-Händlers.
JJRC H12C Headless Mode One Key Return RC Quadcopter With 5MP Camera
Mehr Informationen finden sich im Blog von Banggood. Artikel aus verschiedensten Produktkategorien werden vorgestellt und im hierzu verlinkten Forum diskutiert. Nutzer können sich auch über die Handhabung von Produkten informieren oder mittels Produkttests unterschiedliche Artikel miteinander vergleichen. Interessante Beiträge über Lifestyle-Themen machen den Blog zu einem wahren Entertainmentcenter.
Bei Fragen allzeit bereit – der Kundenservice
Auf banggood.com steht ein sehr umfassender FAQ-Bereich bereit, mit Hilfe dessen viele Fragen rund um Bestellung, Zahlung und Nutzung der Seite geklärt werden können. Für alle weiteren Anliegen könnt Ihr den Kundenservice mit dem Online-Kontaktformular kontaktieren und erhaltet innerhalb von 24 Stunden eine Antwort. Alternativ könnt Ihr Euch auch per E-Mail an cservice@banggood.com, telefonisch über die +0852 35903678 (Montag bis Freitag, 9 bis 18 Uhr GMT +8) oder im Live-Chat (Montag bis Freitag, 9:00 bis 17:30 Uhr GMT +8) an den Kundendienst wenden.
Die letzten Banggood Gutscheine
Rabatt | Banggood Gutschein Details | Gültig bis |
---|---|---|
8% | 8% Gutschein bei Banggood auf alles | 30/05/2022 |
50€ | Banggood Gutschein: 50$ für die Newsletter-Anmeldung | 31/12/2022 |
20% | 20% Gutschein bei Banggood auf iMars | Gültig bis auf Widerruf |
15% | Banggood Gutschein: 15% auf Woodworking Tool | 30/06/2022 |
11% | 11% Gutschein bei Banggood auf Spielzeug, Hobby & Robots | 3/05/2023 |
Banggood Details zum Rabatt
🛍️ Banggood Gutscheine verfügbar: | 6 |
⚡ Höchster Rabatt: | 20% |
🏷️ Neue Gutscheine: | 6 |
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 20.05.2022 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 5 |
Wie zuvor gesagt, stellt die Geschwindigkeit für mich kein großes Hindernis dar. Das das Chassis etwas flex hat, habe ich bereits gelesen/gesehen. Hier gibt es aber bereits 3D Modelle für den 3D Drucker mit denen man komplett abstellen kann. Auch die Lage nach den Ersatzteilen ist nicht so schlimm, wie von dir beschrieben. Man findet leicht welche bei Amazon, BG und Aliexpress. Auch welche, die modifiziert sind. Bin noch am überlegen.
@flying_horst (vorweg ich habe den 104001 nicht, nur mal mit ihm geliebäugelt) Moin, der 104001 ist wirklich, wirklich langsam Out of the Box, das Chassis flext weil kein Oberdeck oder Strebe vorhanden ist, muss man bock drauf haben. Es gibt Carbonchassis die zusätzlich darunter geschraubt werden (TomleyRC hatte es mal als Ersatz für das Original Chassis verbaut und war schockiert dass es noch mehr flext, deshalb der Hinweis des Herstellers es als Ergänzung zu montieren). Bezüglich deiner Anwendungsgebiete wäre der Vermutlich schon gut, da du größere Räder montieren kannst ohne dass es albern aussieht. @Addiction schwört auf die Karre, er wollte ihn mir auch schon schön reden. (lol) Da ich aber 2x 144001 und 1x 124019 habe sehe ich den Mehrwert für mich nicht so richtig. Bei den 1:14 bzw. 1:12ern hast du durch die Bank mehr Ersatzteile am Markt und Tuninganleitungen ohne Ende. (Wirklich beliebte Basis) Ich würde mir nur noch die längere Wheelbase zulegen, da sie um einiges besseres Handling haben. Also sowas wie 124016/17 Brushless oder 124018/19. Aber bei allen Wltoys würde ich die Radaufnahmen verstärken, die brechen garantiert (Ich empfehle Heißkleber und langfristig eines der wenigen Teile die aus Metall Sinn machen!). Und ich für meinen Teil muss sagen, dass Buggies das überragendste Handling haben. Aber für hohe Sprünge würde ich sie nicht empfehlen. (mein armer/arrma Typhon 3S muss da immer durch (lol) Indessen schafft er doppelbackflips ) Cheers Und bezüglich der Preise bei Kleinanzeigen, ich vermute dass einige die Wagen zu utopischen Preisen in DE kaufen bei Amaz.. bspw. und diese dann wieder aufrufen. Oder sie sind wirklich nur Geier (:I Habe schon 2 Schnapper gemacht, wenn man sowas wie Motorschäden kauft (weil man eh auf Brushless umbaut) bspw.. Bei beiden waren es Steine im Antrieb oder Motor und dann liefen sie sogar wieder, aber der Krempel kam dennoch raus (angel)
@Mäxxchen Danke für die Mühe. Ich versuche mal auf die ganzen Fragen eine Antwort zu finden. Kaufberatung (die Antworten gern in die Kommentare schreiben) • Budget (inkl. Akku, Ladegerät, Werkzeug): So wenig wie möglich. Maximal ~150 €. Ein bzw. Zwei Akkus sollen zu Anfang reichen, da ich ja wirklich nur schnuppern möchte. Ein LiPo-Ladegerät habe ich bereits. Auch bin ich in Besitz von einigen LiPo's. Diese sind jedoch für RC weniger geeignet (1300-1500 mAh 4S 90c). Hab alles da, was an Werkzeug benötigt wird (inkl. Lötstation). • Wo und was möchte ich fahren: Buggy, Truggy, Monstertruck, Drifter, Glattbahner,... onroad/offroad/allrounder, Maßstab (Größe) Suche einen Allrounder in den Maßstäben zwischen 1:10 bis 1:14. • sonstige Präferenzen Einsteigerfreundlich Merkmale für Geländetauglichkeit sind u.a. Bodenfreiheit (Maßstab) und 4WD Antrieb ("Allrad"), daher sind Allrounder Monstertrucks und Truggys für den Einstieg geeignet. --- Daher • 1:10er finde ich gut, • Buggy ist aber nicht so geländetauglich, Das RC Fhzg sollte gut auf der Straße, Sand, Erdreich und Rasen sein. • Reichen dir bis zu 45km/h oder fixt es dich dann doch an? Laut den Reviews, die ich gesehen habe, schafft der 104001 nicht mal die 45 km/h. Die gemessenen Resultate lagen bei ~30 km/h. Dazu kann ich noch nichts sagen. Eigentlich ist die niedrige Geschw. nicht verkehrt, da ich dadurch besser kontrolliert das Steuern lernen kann. • Händler in der Nähe vor Ort gewünscht (oft vertreten Arrma, Corally, Traxxas,...) Habe zwar diverse Händler in der Nähe, habe jedoch kein Problem damit, wenn ich 4-6 Wochen auf Ersatz warten müsste. Habe auch andere Hobbys. :D Zwei Überlegungen bzw. klassische Ansätze: Einstieg mit Modell günstig Es kann sein das du in dem Fall 100€ investierst und schnell merkst, dass es größer, schneller,.. sein muss. = Verkaufswert bei Kleinanzeigen für den alten: 50€ real (Glaskugel)? Hab mal kurz bei ebay-kleinanzeigen geguckt und war wirklich verwundert. Die Leute versuchen ihre alten wltoys RC's mit Gewinn bzw. für den Einkaufspreis loszuwerden. Ich erwähne es deswegen, weil auf meiner Erfahrung Einsteiger gern schnell mehr wollen, der SWB sich schön in der Luft dreht, geländetauglich ist,... . Bei Nichtgefallen kann man es verkaufen, je nachdem. Wie viel zu setzten kannst hängt natürlich vom Budget ab. Wie zuvor gesagt: Will es nur probieren. Danke im Voraus (popcorn) Dein Link ist leider falsch. Habe ihn aber gefunden und gleich ein hot hinterlassen. Evtl. klappt es mit dem Gutschein: "TTPOWER6" den Preis um die besagten 12% zu drücken.
Mach ich dann mal https://www.mydealz.de/deals/wltoys-xks-104001-wltoys-104001-rc-auto-110-100-rtr-inkl-2x-2200mah-akku-lader-4wd-buggy-199053 Diese mega MyDealz Community hier postet oft Kommentare und Erfahrungswerte aus erster Hand, da ggf. also mitlesen.
Ich kopiere das mal eben aus einem meiner Dealz: --- Kaufberatung (die Antworten gern in die Kommentare schreiben) • Budget (inkl. Akku, Ladegerät, Werkzeug) • Wo und was möchte ich fahren: Buggy, Truggy, Monstertruck, Drifter, Glattbahner,... onroad/offroad/allrounder, Maßstab (Größe) • sonstige Präferenzen Merkmale für Geländetauglichkeit sind u.a. Bodenfreiheit (Maßstab) und 4WD Antrieb ("Allrad"), daher sind Allrounder Monstertrucks und Truggys für den Einstieg geeignet. --- Daher • 1:10er finde ich gut, • Buggy ist aber nicht so geländetauglich, • Reichen dir bis zu 45km/h oder fixt es dich dann doch an? • Händler in der Nähe vor Ort gewünscht (oft vertreten Arrma, Corally, Traxxas,...) Zwei Überlegungen bzw. klassische Ansätze: Einstieg mit Modell günstig Es kann sein das du in dem Fall 100€ investierst und schnell merkst, dass es größer, schneller,.. sein muss. = Verkaufswert bei Kleinanzeigen für den alten: 50€ real (Glaskugel)? Einstieg mit Modell "Mainstream" gängige Marken/Modelle Weil im Deal... bei dem 1:8er Corally Jambo Deal hast du aktuell viel Auto für den Preis, https://www.mydealz.de/deals/team-corally-jambo-xp-6s-c-00166-rc-auto-18-monster-truck-swb-rtr-4wd-1988263 inkl. Akku ~450€ oder ein Set mit Ladegerät (~500€) Ich erwähne es deswegen, weil auf meiner Erfahrung Einsteiger gern schnell mehr wollen, der SWB sich schön in der Luft dreht, geländetauglich ist,... . Bei Nichtgefallen kann man es verkaufen, je nachdem. Wie viel zu setzten kannst hängt natürlich vom Budget ab.