.subNavMenu-layer","modifier":"subNavMenu","noArrow":true,"contentClass":"subNavMenu bRad--a subNavMenu--menu subNav--light","toggleClass":"subNavMenu--selected","parentToggle":true,"layout":[{"preset":"menu","top":{"target":".subNavMenu"},"xForce":true,"x":"100%","width":310,"right":{"target":".subNavMenu"}}],"cache":false}"> Mehr Filter 1 Mehr Filter 1
Einlösebedingungen:Gilt nur mit einem DHL-Retourenschein
KiK Rabatt-Gutscheine können im Onlineshop eingelöst werden. Der Gutschein wird am Ende des Bestellvorgangs angegeben. Beachtet die Gutscheinbedingungen und stellt sicher, dass diese zu Eurer Bestellung bei kik.de passen. So geht Ihr bei einer Einlösung vor:
Wählt die gewünschten Artikel aus und legt sie in der richtigen Größe in Euren Warenkorb.
Ist Eure Auswahl vollständig, wechselt zum Warenkorb und navigiert weiter zur Kasse.
Ihr habt die Möglichkeit, mit und ohne Registrierung zu bestellen.
Vervollständigt in den nächsten Schritten Eure Daten und die Lieferadresse.
Wählt eine Zahlungsart aus und klickt weiter bis zum letzten Schritt.
Im letzten Bestellschritt, in der Bestellübersicht, könnt Ihr Euren Gutschein einlösen.
Unter dem Gesamtbetrag ist ein Eingabefeld für Rabattcodes.
Tragt den Code ein und bestätigt die Eingabe mit "CODE EINLÖSEN".
Nun sollte der Rabatt verrechnet werden.
Prüft noch einmal alle Daten und bringt Eure Bestellung zum Abschluss.
Rabattcodes für den KiK Online-Shop werden im letzten Bestellschritt eingelöst. Unter der Bestellübersicht ist dafür das entsprechende Eingabefeld zu finden.
Geschenkgutscheine sind in KiK Filialen erhältlich, in der Regel an der Kasse. Die Gutscheine können nicht im Onlineshop eingelöst werden, sondern nur im Filialnetz von KiK.
Bei der Erstanmeldung erhaltet Ihr zwar keinen Einkaufsgutschein, dennoch gibt es einen kleinen Vorteil, den Ihr mit dem Newsletter immer bekommt. Newsletter-Abonnenten können den Click & Collect Service ab 25 € Bestellwert kostenlos nutzen, sparen also die Versandkosten von 1,99 €. Zudem habt Ihr natürlich die Chance auf Rabattaktionen, wenn Ihr den Newsletter abonniert habt.
Die KiK Öffnungszeiten können sich von Region zu Region unterscheiden. In der Regel öffnen die meisten Filialen montags bis samstags um 9:00 Uhr am Morgen. Abweichende Zeiten entnehmt Ihr den Filialinformationen in der Filialsuche der Website.
Ende 2021 unterhielt KiK etwa 2.700 Filialen in Deutschland. Etwa 1.300 Filialen sind in weiteren europäischen Ländern zu finden.
Bei KiK habt Ihr die Möglichkeit, Eure Bestellung per DHL an eine Adresse liefern zu lassen oder sie in einer Filiale abzuholen. Größere Lieferungen werden dagegen per Kühne und Nagel Spedition geliefert.
Einen generellen Mindestbestellwert gibt es nicht. Allerdings gibt es einen Mindestbestellwert von 25 €, wenn Ihr per Click & Collect bestellen möchtet.
Der Paketversand kostet 4,99 € pro Bestellung. Die Lieferzeit beträgt 2 bis 5 Werktage.
Macht die Größe einer Bestellung einen Speditionsversand notwendig, beispielsweise bei Möbeln, zahlt Ihr 39,95 € pro Bestellung. Die Versandzeit beträgt 2 bis 5 Werktage.
Bestellt Ihr per Click & Collect zur Abholung in einer Filiale, zahlt Ihr 1,99 € pro Bestellung. Newsletter-Abonnenten zahlen für diesen Service keine Kosten. Sobald Eure Bestellung in der Filiale abholbereit ist, werdet Ihr benachrichtigt.
Ein direkter Umtausch von Online Bestellungen ist nicht möglich. Da bleibt nur die Möglichkeit, eine Retoure sowie eine Neubestellung durchzuführen. Für Retouren und Rückgaben habt Ihr 14 Tage Zeit. Ihr könnt Eure Rückgabe in einer KiK Filiale abgeben oder per kostenlosem Rückversand durchführen. Bei einer Filial-Abgabe nutzt den Retourenschein für Filialen, der Eurer Sendung beiliegt. Entscheidet Ihr Euch für den Versand, geht Ihr wie folgt vor:
Loggt Euch mit Eurem KiK Konto ein und geht in Euer Profil.
Wählt die Bestellung, die Ihr zurücksenden möchtet, aus und beantragt innerhalb der Frist die Rücksendung.
Wählt den Rücksendegrund aus und erstellt die Rücksendung. Ihr erhaltet einen Rücksendeschein als PDF.
Druckt den Rücksendeschein mit Retourenschein und Rücksendelabel aus.
Verpackt die Ware vollständig und sicher. Legt den ausgefüllten Retourenschein bei.
Verschließt die Sendung und klebt das Rücksendelabel auf.
Bringt die Retoure zu einer geeigneten Annahmestelle und behaltet den Einlieferungsbeleg.
Nach Versand und einer Bearbeitungszeit erhaltet Ihr Eure Rückerstattung.
Ihr habt ein Anliegen für den Kundenservice oder sucht eine KiK Filiale in Eurer Nähe, beachtet folgende Hinweise:
FAQ: In der Datenbank der häufigen Fragen findet Ihr jede Menge Informationen und Antworten auf die häufigsten Anliegen in kompakten Artikeln erklärt.
Hotline: Telefonisch erreicht Ihr den Kundenservice unter der 02383 955900. Die Leitung ist montags bis freitags von 8:00 bis 17:30 Uhr geschaltet.
Kontaktformular: Möchtet Ihr schriftlich Kontakt aufnehmen, nutzt das KiK Kontaktformular. Der Kundenservice wird Euch Eure Anliegen per E-Mail beantworten.
E-Mail: Per Mail wendet Ihr Euch bei Fragen bezüglich der Filialen an info@kik-textilien.de und bei Fragen bezüglich des Onlineshops an kundenservice@kik.de.
Anschrift: Die Post-Adresse lautet "KiK Textilien und Non-Food GmbH, Siemensstraße 21, 59199 Bönen".
Filialen: Für eine Übersicht der Filialen, nutzt den KiK Filialfinder. Gebt Postleitzahl oder einen Ort ein und lasst Euch die Geschäfte mitsamt Adresse und Öffnungszeiten anzeigen.
Das Team von KiK ist regelmäßig auf Facebook aktiv und stellt dort die Angebote der Woche vor. Dazu gehören Neuheiten im Sortiment und aktuelle Preissenkungen. Möchtet Ihr einen Einblick erhalten, was es bei KiK so gibt, dann schaut doch mal bei Instagram oder Pinterest vorbei. Wie trägt sich KiK-Fashion, welche Deko-Ideen kann man umsetzen, die zahlreichen Fotos schenken Euch einen Einblick.
Ideen für Freizeit, Outfits und Einrichtung gibt es auch im Blog von KiK, dem Magazin. Welche Looks sind angesagt, welche Wohnaccessoires sind neu und was für Bekleidung wird für Babys und Kinder angeboten, im Magazin erfahrt Ihr es. Und möchtet Ihr über Produktneuheiten, Gewinnspiele und Preisaktionen per Mail informiert bleiben, bietet sich der KiK Newsletter an.
KiK ist ein Akronym für "Kunde ist König" und eine Kurzform der Firmierung "KiK Textilien und Non-Food GmbH". Das Mode-Unternehmen mit Sitz in Bönen, wurde 1994 von der Unternehmensgruppe Tengelmann zusammen mit Stefan Heinig gegründet. Durch stetiges Wachstum kommt KiK heute auf über 4.000 Filialen in Deutschland, Polen, Österreich, Ungarn, Tschechien, den Niederlanden und anderen europäischen Ländern und gilt als der führende Discounter in seinem Geschäftsfeld.
Trotz günstiger Preise setzt KiK auf Verantwortung bei Produktion und Verkauf. So informiert es beispielsweise per Nachhaltigkeitsberichte über seine Wertschöpfungskette. Dort ist unter anderem festgehalten, dass KiK eine umweltbewusste Produktqualität als Ziel hat. Auch soziale Standards für die Produktion werden veröffentlicht Die Mindestanforderungen, die KiK an ein Produkt stellt, gehen zum Teil über die gesetzlichen Vorgaben hinaus.
KiK Mode ist in Filialen sowie im Onlineshop erhältlich. Dieser trägt das EHI Siegel und ist seit 2013 auch bei Trusted Shops zertifiziert. Das bedeutet, dass Ihr auf dem Bewertungsprofil jederzeit kik.de Erfahrungen nachlesen könnt. Mit weit über 90% zeigen die Bewertungen gute bis sehr gute Einkaufserfahrungen.
Der kik.de Online-Shop sowie die Filialen bieten ein umfangreiches Sortiment aus den Bereichen Mode und Haushalt sowie Lernen und Spielen. Dank der vielen Basics und niedrigen Preise ist es möglich, sich für wenige Euro komplett einzukleiden. Dazu kommt eine Auswahl an Dekorationen für ein gemütliches Zuhause sowie Nützliches für den Haushalt.
KiK Damenmode bietet jede Menge Abwechselung für Alltag, Beruf und Freizeit. Im Angebot der Damenbekleidung shoppt Ihr Shirts, Tops, Blusen, Jacken, Hosen, Kleider, Leggings sowie Unterwäsche für jede Jahreszeit. Das Sortiment spricht verschiedene Stilrichtungen an und stattet Euch umfassend mit Basics aus, und hat dabei auch immer wieder Trendmuster und Trendfarben zu bieten. Preisbewusst rundet Ihr Euer Outfit bei KiK mit Accessoires wie Taschen und Tücher sowie Damenschuhen ab.
Auch an Vielfalt bei der Herrenbekleidung mangelt es bei KiK nicht. Zu fairen Preisen erhält legere Homewear für Zuhause, klassische Hemden für Freizeit und Arbeit sowie Unterwäsche und Bademode. So gibt es im Shop Hemden, Jeans, Pullover, Hoodies, T-Shirts sowie Socken und Boxershorts im Angebot. Auch eine Auswahl an Herrenschuhen für Freizeit und Arbeit sind vorhanden.
Für Frauen und Männer werden im KiK Shop großen Größen ab 35 beziehungsweise L aufgeführt. Die Auswahl deckt dabei das ganze Mode-Angebot von der Socke bis zur Jacke ab. Die Schnitte, Farben und Muster bieten schlichte Klassiker genauso wie einige trendige Ideen wie beispielsweise beliebte gedruckte Motive.
Kleidung für Mädchen bei KiK reicht mit Größen zwischen 42 und 176 vom Baby- bis zum Teenager-Alter. Die Kinderbekleidung ist für die täglichen Ansprüche in Schule und Freizeit bestens geeignet und umfasst unter anderem Strampler, Tops, Sweatshirts, Strumpfhosen, Übergangsjacken, Mützen, Wäsche und eine Handvoll Kinderschuhe. Passend zur Jahreszeit wechselt das Sortiment, das mit kindgerechten Outfits überzeugen kann.
Auch für Jungs hat KiK in jeder Jahreszeit passende Klamotten im Angebot. Robuste Hosen, kindgerechte Designs auf T-Shirts und Pullovern, praktische Unterwäsche, praktische Taschen und Badehosen für Urlaube und Schulzeit gehören zum Sortiment. Die Auswahl gibt es vor allem in den Größen 42 bis 176.
Auch Euer Zuhause richtet Ihr preisgünstig mit KiK ein. Neben Dekorationen wie Vasen oder Kerzen, findet Ihr im Shop auch Wohnaccessoires, Kleinmöbel, Badutensilien, Aufbewahrungsmöglichkeiten, Beleuchtungen sowie Heimtextilien wie Bettwäsche, Handtücher und Kissen vor. Ebenfalls im Angebot sind Küchenutensilien wie Töpfe, Pfannen und Besteck. Auch an die Ausstattung von Garten und Balkon wird gedacht, und wechselt je nach Saison.
Ein internationales Mode-Unternehmen mit zahlreichen Filialen und Discount-Preisen, KiK ist nicht allein in diesem Bereich tätig. Zu den KiK Alternativen gehören seit einigen Jahren die Geschäfte von Primark, die vor allem ein junges Angebot mit häufig wechselnden Designs im Sortiment haben. Relativ neu in Deutschland ist noch PEPCO, die neben Bekleidung auch Heim-Accessoires zum Verkauf haben. Ein Anbieter für preisgünstige Bekleidung, die mit vergleichsweisen hohen Standards in Sachen Umwelt- und Sozialverträglichkeit anbieten, ist außerdem Ernsting's Family. Wenn Ihr nach preiswerter Sportmode sucht, sind Sportspar sowie DECATHLON gute Alternativen zum Geld sparen.
Auch wenn KiK bereits preiswert ist, noch günstiger shoppt Ihr im KiK Online Sale. Verkauft werden Einzelstücke, Saisonmode und Kollektionen, die im Sortiment ersetzt werden. Teils lassen sich T-Shirts, Tops und Babybodys bereits unter 3 € entdecken, Jeans unter 6 € und Sweatshirts für unter 8 €. Die Angebote stammen aus allen Kategorien des Onlineshops und sind das ganze Jahr über zahlreich. Ob Damenmode, Herrenmode, Babymode oder Kinderbekleidung, im Sale lässt sich gutes Geld sparen. Und auch auf Marken-Klamotten bekommt Ihr im Sale Rabatte.
Eine weitere Anlaufstelle für einen Überblick aktueller Sonderangebote sind die KiK Preisaktionen auf der Homepage. Besondere Sales, wie zum Beispiel der KiK Oster Sale, sowie Gewinnspiele und weitere Rabattaktionen werden auf der Seite präsentiert.
Laufende Angebote werden zudem im wechselnden KiK Prospekt vorgestellt. Ihr entdeckt passend zur Saison neben Fashion-Ideen auch günstige Deko-Inspirationen bei KiK. Schaut online in das Prospekt rein und bestellt die Sonderangebote rund um Mode, Freizeit und Haushalt direkt im Shop, wenn sie Euch gefallen.
Wer aus dem Vertrieb, der Logistik oder einem anderen Bereich im Einzelhandel kommt, dem bieten sich regelmäßig Job-Angebote bei KiK. Auf der KiK Karriere-Seite stehen häufig offene Stellen zur Verfügung, vom Verkauf bis zur Führungskraft. Auch für Praktikanten und Auszubildende sowie Hochschulabsolventinnen bietet KiK Perspektiven im Unternehmen. Sollte eine für Euch passende Stellenausschreibung fehlen, könnt Ihr Euch weiterhin initiativ über die Karriereseite bewerben. Auf seiner Karriereseite hält KiK eine Reihe von zusätzlichen Antworten auf Fragen zum Thema Beruf und Karriere parat. Dazu gehören auch nützliche Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren.
🛍️ KiK Gutscheine verfügbar: | 5 |
⚡ Höchster Rabatt: | 50% |
🏷️ Neue Gutscheine: | 5 |
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 15.03.2023 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 1 |