.subNavMenu-layer","modifier":"subNavMenu","noArrow":true,"contentClass":"subNavMenu bRad--a subNavMenu--menu subNav--light","toggleClass":"subNavMenu--selected","parentToggle":true,"layout":[{"preset":"menu","top":{"target":".subNavMenu"},"xForce":true,"x":"100%","width":310,"right":{"target":".subNavMenu"}}],"cache":false}"> Mehr Filter 1 Mehr Filter 1
Für das Einlösen eines Gutscheins oder einer Geschenkkarte stehen Euch verschiedene Optionen zur Verfügung. In jedem Fall benötigt Ihr ein Microsoft-Konto, je nach Gerät, unterscheidet sich die Vorgehensweise aber:
Einlösen auf der Xbox One:
Drückt bei eingeschalteter Konsole die Xbox-Taste.
Geht auf die Startseite und stellt sicher, dass Ihr mit Eurem Microsoft-Konto angemeldet seid.
Per Bildlauf wechselt nun zum Microsoft Store und geht dort auf "Code verwenden".
Gebt Euren Code ein, Bindestriche könnt Ihr ignorieren, und wählt "Weiter", um das Einlösen zu bestätigen.
Einlösen auf der Xbox 360:
Auch bei dieser Methode müsst Ihr Euch vergewissern, dass die Konsole eingeschaltet ist und Internetzugang hat.
Drückt die Guide-Taste auf Eurem Controller.
Entscheidet Euch für “Spiele und Apps“ und wählt den Punkt “Code einlösen“.
Tragt den Code Eures Gutscheins ein und wählt die Option “Fertig“.
Bestätigt mit “Ja“.
Code benutzen im Browser:
Meldet Euch mit Eurem Microsoft-Konto an und erstellt gegebenenfalls ein Xbox-Profil.
Wechselt nun zur Seite "Code einlösen".
Gebt im nun offenen Feld Euren Code ein und bestätigt diesen per Klick auf "Next".
Gutschein-Code einlösen bei einem Kauf eines Spiels im Microsoft-Store:
Entscheidet Euch für Eure gewünschten Artikel.
Per Klick auf "Kaufen" startet Ihr den Kaufprozess.
Dafür müsst Ihr mit Eurem Microsoft-Konto angemeldet sein.
Wählt "Zahlungsmethode auswählen": nun erscheint auch die Option "Geschenkgutschein einlösen".
Ein Klick auf diese Auswahl öffnet Euch das Feld, in das Ihr Euren Code eingeben könnt.
Bestätigt diesen per "Weiter" und Ihr könnt nach der Eingabe Euren Bestellvorgang fortsetzen.
Wenn Ihr den Gutschein mit einer der genannten Methoden eingelöst habt, wird der Wert auf Euer Microsoft-Konto übertragen. Nun könnt Ihr bequem digitale Inhalte wie Spiele, Musik, Apps oder Videos für Eure Xbox kaufen. Weiterführende Informationen findet Ihr auch in dem FAQ zur Einlösung eines Xbox-Prepaid-Codes.
Im Microsoft-Store habt Ihr die Möglichkeit Xbox-Geschenkgutscheine als praktische digitale Codes zu erwerben und weiterzuverschenken. Die Guthabenkarte lässt sich in Beträgen zwischen 10 € und 75 € auswählen und wie jeder andere digitale Artikel im Store kaufen. Der Code kommt per Mail zu Euch und lässt sich nach den oben genannten Methoden für Spiele, DLCs und mehr ganz einfach einlösen.
Wichtig ist zu wissen, dass Ihr einen Microsoft-Konto braucht, um das Guthaben einzusetzen und davon zu profitieren. Übrigens lassen sich auch Microsoft-Geschenkgutscheine auf diesem Wege kaufen und genauso einsetzen.
Seit der Windows-Hersteller 2001 die erste Xbox auf den Markt gebracht hat, konnte sich der Software-Gigant trotz verspätetem Einstieg im Konsolenmarkt einen Platz in der ersten Reihe sichern. Nachdem die Xbox und auch die Xbox 360 teilweise noch hinter den Konsolen der Konkurrenten SEGA, Nintendo und Sony zurückstecken mussten, sicherte sich die 2014 veröffentlichte Xbox One eine Spitzenreiterposition neben der PlayStation 4 von Konkurrent Sony.
Die Xbox One, die Ende 2013 auf den Markt kam, ist eine All-in-1-Konsole, die neben dem Spielen auch TV, Internetanbindung und diverse Apps anbietet: also ein Gerät für das komplette Entertainment-Spektrum und die ganze Familie. Aber auch mit der Xbox 360 hat man im Xbox Store noch Zugriff auf weit über 1.200 Spiele.
Und nicht genug: mit der leistungsstarken Xbox One X, die seit November 2017 erhältlich ist und eine noch stärkere Hardware als die PlayStation 4 Pro bietet sowie der Xbox One S, dem günstigen Modell für Einsteiger, bietet Microsoft gleich drei Spielekonsolen für verschiedene Gaming-Ansprüche an. Daneben gibt es natürlich auch noch exklusive Titel, wie Forza Motorsport, Halo und Gears of War, die Ihr auf keiner anderen Konsole spielen könnt und die Ihr auch im Xbox Store kaufen könnt.
Microsoft hat für Xbox eine eigene Homepage, die Ihr unter www.xbox.com ansteuern könnt und in der Ihr übersichtlich alle Konsolen, Spiele zu Zubehör sowie Xbox-Mitgliedschaften im Angebot finden könnt. Je nachdem, was Ihr sucht, stöbert in den folgenden Kategorien und sucht Euch Eure Highlights raus:
Konsolen: im Angebot des Xbox Stores findet Ihr die aktuellsten Konsolen, die Xbox One X sowie die Xbox One S in verschiedenen Ausführungen zum Vorbestellen oder zum Sofortkauf. Ihr könnt die Spielekonsolen zum Beispiel einzeln oder in unterschiedlichen Bundles kaufen, wie zum Beispiel mit Spielen wie Fallout 76 oder Battlefield V. Bei diesen sind dann Zugaben wie die jeweiligen Spiele, zusätzliche Controller oder Mitgliedschaften zu einem Vorzugspreis enthalten.
Spiele: hier findet Ihr nicht nur die neuesten Xbox One Spiele wie FIFA 19, Resident Evil 2, Sekiro: Shadows Die Twice, Tom Clancy's The Division 2, Call of Cthulhu, LEGO DC Super-Villains oder Red Dead Redemption 2, die Ihr teils auch vorbestellen könnt, auch exklusive Xbox Titel, Highlights der vergangenen Jahre und die Dauerbrenner wie Minecraft oder Playerunknown's Battlegrounds sind im Store von Microsoft zu erwerben. Des Weiteren könnt Ihr ältere Spiele kaufen, die auf der Xbox One "abwärtskompatibel" bzw. "rückwärtskompatibel" sind, zum Beispiel die für die Xbox 360 erschienenen Tomb Raider: Anniversary oder Silent Hill Homecoming. Das erweitert die Auswahl an Spielen im Xbox One Store für Eure Xbox One nochmal um über 500 Titel.
Wer lieber am Computer spielt und Windows 10 sein eigen nennt, kann im Xbox Store auch PC-Spiele erstehen. Darunter sind Spiele wie State of Decay 2, Sea of Thieves, Cuphead, Age of Empires: Definitive Edition sowie viele andere Exklusivtitel, aber auch nicht exklusive Titel.
Zubehör: neben einer großen Auswahl an individuell designten Xbox One Controllern, bekommt Ihr hier den neuen Xbox Adaptive Controller, den Xbox Elite Wireless Controller sowie Adapter, externe Festplatten, Kabel und Ladegeräte für Eure Konsole. Auch eine Auswahl an Kopfhörer bzw. Gaming Headsets und ein Chatpad sind im Xbox Store im Angebot.
Übrigens: wem das Design der Controller nicht zusagt, der kann im Xbox Design Lab auch seinen eigenen Controller definieren. Hier könnt Ihr Farben und Muster des Gehäuses, der Tasten, des Steuerkreuzes sowie der Sticks selbst zusammenstellen, eine Gravur hinzufügen und so Euren eigenen persönlichen Xbox One Controller gestalten.
Xbox Live: hier erhaltet Ihr einen Einblick und Zutritt zu Xbox Live, das Euch mit einer riesigen Community verbindet. Neben der Möglichkeit mit Spielerinnen und Spielern von überall zu spielen und in Kontakt zu bleiben, gibt es außerdem die Option, Xbox Play Anywhere-Titel auf Konsole und PC zu spielen, ohne dass Ihr sie mehrfach kaufen müsst. Xbox Live gibt Euch Zugriff unter anderem auf Skype, auf Entertainment- und Sport-Apps sowie auf Spieledemos, die Ihr kostenfrei ausprobieren könnt.
Die erweiterte Xbox Live Gold Mitgliedschaft gibt Euch darüber hinaus Zugriff auf Multiplayer-Erfahrungen wie in Monster Hunter: World oder Call of Duty: Advanced Warfare und eine Auswahl an kostenlosen Spielen, die zweimal pro Monat gewechselt werden.
Xbox bzw. Microsoft bietet auch ein Treueprogramm für seine Kunden an, das früher unter dem Namen Xbox Live Rewards lief und seit Mai 2018 nun in Microsoft Rewards aufgegangen ist. Dazu müsst Ihr Euch zunächst online registrieren und könnt dann Punkte sammeln. Für verschiedene Aktionen wie der Teilnahme an Umfragen, der Benutzung von MS-Produkten wie Bing den Kauf von Spielen oder Filmen erhaltet Ihr Prämienpunkte, mit denen Ihr Geschenkgutscheine für den Microsoft Store oder den Xbox Store erhalten könnt.
Um auch abseits der Xbox One Zugriff auf die Xbox Live Community zu haben, um zum Beispiel mit Freunden zu chatten, bietet Xbox die Xbox App an. Diese könnt Ihr kostenlos für Windows, für iOS und für Android herunterladen. Mit der App könnt Ihr mit anderen Spielern kommunizieren, Freundschaften pflegen, an Voice-Chats teilnehmen, Euch über Spiele informieren sowie Spiele kaufen. Seid Ihr beispielsweise auf dem Weg von der Arbeit oder der Schule nach Hause und wollt Euch schon Mitspieler für eine Session Minecraft oder Halo suchen, könnt Ihr das mit der Xbox App bequem von unterwegs erledigen.
Im Xbox Store gibt es einige Möglichkeiten, beim Kauf von Spielen für Xbox One und Co., Geld zu sparen und das nicht nur zum Black Friday im November. Schaut Euch dazu am besten folgende Rubriken an:
Xbox Deals: in der Rubrik werden Angebote und Specials wie günstige Xbox One Spiele oder Preisaktionen auf Zubehör vorgestellt. Das können Rabatte auf bestimmte Spiele-IPs sein oder Reduzierungen für die Games ausgesuchter Publisher. Hier lohnt sich immer ein Blick, wenn Ihr ein Schnäppchen für Eure Xbox machen wollt.
Xbox Games Games with Gold: habt Ihr eine Xbox Live Gold Mitgliedschaft, findet Ihr hier immer die Spiele, auf die Ihr durch die Mitgliedschaft Zugriff habt, ohne dass Ihr einen Cent extra zahlen müsst. Die kostenlosen Games with Gold können aus jedem Genre kommen und sind meist für die Xbox One, aber auch für die Xbox 360.
Xbox Deals with Gold: ein weiterer Vorteil der Xbox Live Gold Mitgliedschaft sind die exklusiven Deals with Gold. Mit Preisnachlässen teils über 50 % könnt Ihr mit diesen Deals richtig sparen. Schaut einfach mal in die Deals rein und seht, ob Euch die Titel gefallen: die Mitgliedschaft könnt Ihr dann immer noch für 6,99 € im Monat abonnieren, wenn Ihr wollt, um von dem Vorteil zu profitieren.
Xbox Game Pass: auf noch mehr Spiele und Rabatte könnt Ihr mit dem Xbox Game Pass, für einen Abo-Preis von 9,99 € im Monat, zugreifen. Mit diesem, den Ihr auch 14 Tage kostenlos testen könnt, erhaltet Ihr zwischen 10 % und 20 % Rabatt auf eine Vielzahl von Games, auf Ausgesuchte sogar auch 50 % und mehr. Neben den Preisnachlässen könnt Ihr mit dem Game Pass aber auch eine große Auswahl an Games zocken, ohne dass Ihr auch nur einen Cent zuzahlen müsst.
EA Play: ebenso ein Abo-Service ist EA Play, mit dem Ihr für 3,99 € im Monat oder 24,99 € im Jahr Zugriff auf EA-Titel habt. Neben einer kostenfreie Xbox One Spielebibliothek erhaltet außerdem einen Rabatt in Höhe von 10 % auf alle digitalen Einkäufe von EA-Inhalten auf der Xbox One und habt die Möglichkeit, EA-Spiele bereits vor Erscheinen anzuzocken.
Die Xbox der Firma Microsoft ist als Pionier der Neuen Medien in verschiedenen sozialen Netzwerken vertreten:
Auf Facebook werden aktuelle News, Fotos und Videos zu neuen Spielen und aktueller Hardware gepostet und mit Hinweisen zu Gewinnspielen oder Rabatten versehen.
Auch der Twitter-Account wird regelmäßig mit allen Infos zu Gaming-Neuerscheinungen bespielt, gibt Hinweise zu Downloads oder veranstaltet Q&A-Sessions für die Nutzer.
Bei Instagram gibt es einen Einblick in den Gaming-Lifestyle wie Fotos von Spielemessen, Gaming-Gear und Gaming-Wear, aber auch von den neuesten Konsolen-Designs, Spielen und Zubehör-Innovationen.
Auf dem YouTube-Kanal gibt es alles, was der Xbox-Fan sehen möchte: Teaser, Trailer, Spielbesprechungen, Interviews, Livestream und Tipps unter der Rubrik Greenscreen.
XboxDACH: "Shadow of the Tomb Raider / 11 Tipps von Lara & Maxi (deutsch)"
Wenn Ihr noch besser informiert sein wollt, empfehlen wir den Xbox Newsletter. Der Newsletter gibt Euch aktuelle Informationen zu Angeboten, neuen Spielen, kostenlosen Downloads und lässt sich in den Kontakteinstellungen Eures Microsoft-Kontos an- und abwählen.
Um im Xbox One überhaupt einkaufen zu können, braucht Ihr ein Microsoft-Konto. Das könnt Ihr mit einer gültigen E-Mail-Adresse, mit einer Telefonnummer oder mit einer neuen E-Mail-Adresse eröffnen.
Beim Kauf habt Ihr generell die Möglichkeit per folgender Zahlungsarten zu bezahlen:
Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express)
Lastschrift
Giroypay
Sofortüberweisung
PayPal
Microsoft Kontoguthaben
Wenn Ihr jetzt Euren Xbox-Artikel kauft, gibt es in der Rubrik Spiele zwei Möglichkeiten: Ihr bestellt ein Spiel zum Download. Dieses könnt Ihr nach dem Kauf bei Verfügbarkeit direkt herunterladen und per Code aktivieren oder Ihr kauft einen physischen Artikel, der Euch zugesandt wird.
Der Versand erfolgt, wenn es kein digitaler Kauf ist, per Standardlieferung innerhalb von zwei bis drei Werktagen per UPS und ist kostenfrei. Ein Expressversand wird für 13 € Versandpauschale angeboten und liefert die Bestellung innerhalb von ein bis zwei Tagen. Bei Bestellungen von Anfertigungen aus dem Xbox Design Lab müsst Ihr mit einer Lieferzeit von zwei bis drei Wochen rechnen.
Ist etwas mit der Ware, die Ihr auf xbox.com gekauft habt, nicht in Ordnung? Das 14-tägige Rückgaberecht ermöglicht Euch, vom Kauf zurückzutreten, sofern das materielle Produkt noch ungeöffnet beziehungsweise der heruntergeladene Code noch nicht genutzt wurde. Der Rücksendeprozess kann telefonisch unter 0800 8088014 eingeleitet oder einfach online durchgeführt werden:
Geht in Eurem Konto in den Bestellverlauf.
Klickt auf den Rückgabe-Link für den Artikel, den Ihr online zurückgeben möchtet und befolgt dann die nächsten Schritte.
Sobald das Rückgabeverfahren online beendet ist, könnt Ihr das Rückversand-Etikett ausdrucken.
Druckt die per E-Mail erhaltene Rechnung ebenfalls aus und legt sie dem Paket bei.
Klebt das Rückversand-Etikett auf das Paket der gut verpackten Ware.
Bringt das Paket zu UPS.
Bei digitalen Produkten wie Spielen, DLCs, Add-Ons oder Filme ist eine Rückgabe meist ausgeschlossen. Weitere Informationen dazu findet Ihr auf der Microsoft-Hilfeseite für Rückgaben.
Wenn Ihr Euch zuerst auf der Support-Seite von Xbox umschaut, könnt Ihr festlegen, in welchem Bereich Ihr Hilfe benötigt. Für die einzelnen Konsolen gibt es genauso Bereiche wie für Probleme mit Eurem Konto oder dem Xbox-System auf anderen Geräten.
Wenn Ihr den Kundensupport kontaktieren wollt, steht am Anfang die Auswahl des Themenbereiches, für den Ihr Hilfe benötigt. Nachdem Ihr erste Hilfsangebote in Form von bekannten Themenbereichen und Lösungsansätze bekommen habt, könnt Ihr Euch für eine Kontaktmethode entscheiden: Ihr könnt zum Beispiel einen Chat mit dem Microsoft Support aufnehmen. Alternativ könnt Ihr einen Tweet an @Xboxsupport auf Twitter richten oder einen Beitrag in den Community-Supportforen einstellen. Beides ist nur auf Englisch möglich. Auch ist es möglich, den Kundensupport bei Fragen rund um den Store über die Microsoft Hotline unter der Rufnummer 0800 8088014 zu kontaktieren.
Microsoft ist das weltweit größte Software- und Hardware-Unternehmen und wurde unter anderem im Jahr 2013 als bester Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet, nur zwei Jahre zuvor als bester Arbeitgeber Europas – dementsprechend begehrt sind die Stellen bei dem Giganten dieser Branche. In Deutschland hat das Unternehmen seinen Sitz in München. Wer hier eine Anstellung sucht und über entsprechendes Know-how verfügt, kann auf der Karriere-Seite Einblick in die aktuell zu besetzenden Stellen nehmen. Die Seite gibt es nicht deutscher Sprache und bei vielen Stellen auf dem deutschen Markt wird ebenfalls ein gutes englisches Sprachvermögen vorausgesetzt. Ein Blick auf die Seite mit den offenen Stellen lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn die Anzahl der Positionen, speziell in der Sparte Xbox in Deutschland sehr klein ist.
🛍️ Xbox Gutscheine verfügbar: | 1 |
⚡ Höchster Rabatt: | 50% |
🏷️ Neue Gutscheine: | 1 |
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 07.06.2023 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 27 |