578°
Gepostet vor 14 Stunden

SQLAB 611 Ergowave active LP Carbon Sattel

104,89€189,90€-45%
4,90€ aus Deutschland ·
Geteilt von
DavePaula
Mitglied seit 2019
9
48

Über diesen Deal

Bin auf der Suche nach einem Sattel über das Auslaufmodell hier gestolpert.
Die aktuellen Carbon Modelle sind leichter und auch anders geformt. Wer also wie ich eher einen MTB Sattel mit etwas mehr Bewegungsfreiheit als dem aktuellen 611er sucht ist hier genau richtig.
Passt bitte auf die Breite auf. Der Hersteller bietet genaue Infos wie man seine Sitzknochenabstände vermessen kann.
sq-lab.com/ergonomie/sqlab-vermessungskonzepte/sitzknochenvermessung/

Und bietet auch ein kostenloses Set dafür an.
sq-lab.com/produkte/zubehoer/sqlab-family-friends-vermiss-mich-set.html

Preisvergleich hängt lediglich an einem Vergleichsangebot aus Idealo.

Auch aks 612er Version erhältlich:

klbikes.de/sattel-612-ergowave-active-lp-carbon-12cm
KL Bikes Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von DavePaula, vor 3 Stunden
Sag was dazu

40 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. robb's Profilbild
    Die Teile sind super. Habe den bereits auf zwei Rädern.

    Bei meinem neuen Rennrad wollte ich jedoch was leichteres und habe diesen hier gefunden:
    amzn.eu/d/1…fOV

    Kostet nur knapp 50€ und wiegt unter 100g.

    War sehr gespannt, ob der auch bequem ist und längere Tests stehen noch aus, aber auf der ersten kurzen 30km Runde war ich positiv überrascht.

    Ob der bei längeren Fahrten an den SQLab rankommt weiß ich nicht, aber auf jeden Fall deutlich besser als das was bei meinen Rädern von Werk aus dran war.
    noxious's Profilbild
    Hättest auch bei Ali um die Hälfte kaufen können.
    Spannend wird’s ab 150km+
  2. kavid's Profilbild
    Fahre auch SQlab Sattel an Rennrad und Gravelbike.
    Hatte zuerst die Active Variante ausprobiert und bin zu dem Entschluss gekommen, dass es völlig unnötig ist und für mich eigentlich nur den Nutzen hat eine falsche Sitzposition tolerierbar zu machen.
    Die Active Variante unterscheidet sich zur Normalen, dass die Sitzschale etwas hin und her wippen kann und mit einem Gummi, entsprechend des Fahrergewichts, gedämpft wird. Dadurch ist sie auch rund 60-80g schwerer.
    Nach Rücksprache mit meinem Bikefitter, der die selbe Meinung teilt, hilft das wenn jemand viel Bewegung im Becken hat und dadurch viel am Sattel reibt. Allerdings ist zu 90% der Fälle ein zu hoch eingestellter Sattel daran Schuld.

    Also mein Tipp, verzichtet auf die Active Variante mit Aufpreis und höherem Gewicht und stellt den Sattel richtig ein.

    Aber ein so einem Deal mit Carbonrails und 13er Breite wäre ich interessiert
    BigSafe's Profilbild
    Fährst du auch den 611 am Gravel oder eher den 612? (614 gibt es ja noch, aber halt mit dem Gravel im Namen spezifischen Aufpreis;) )
  3. Imperator69's Profilbild
    Nix für ungut aber mit der Frage nicht verstanden wie es mit SQLab Sättel funktioniert.
    Je härter desto besser und die SQLab bieten perfekte Auflagen für die Beckenknochen. Tagestouren größer 8h kein Problem. Dieses Gelzeugs ist schon fürn arsch, das ist schon mal richtig, aber eben nicht für aufn sattel.
    Es sei denn man hat körperliche Probleme, dann gibt es aber auch andere Lösungen
  4. Tim777's Profilbild
    Ich kam mit den alten SQ Lab Sätteln ohne diese starke Schräge im hinteren Teil besser zurecht. Die alten SQ Lab find ich super. Sättel aussuchen u passende finden is immer ne schwierige Sache. SQ Lab Handgriffe sind auch sehr gut wie Ergon.
    robb's Profilbild
    Kenne die alten nicht, aber finde die schräge ziemlich praktisch. Man sitzt immer perfekt und gerne auf dem MTB bergauf hat man nochmal mehr halt.

    Aber wie du sagst ist es sehr individuell.
  5. gotrickrolled's Profilbild
    Zu Beginn der Saison den 60x bestellt. Bin mega zufrieden damit.
    cvnyon's Profilbild
    Ist das ein Einwegsattel oder wieso hast du den 60x bestellt? 
  6. DiabloMiles's Profilbild
    Die letzten Tage erst 2x 300km+ mit dem Sattel aufm Rennrad gefahren. Kann ich voll empfehlen. Mit dem 612r wäre das nicht so möglich.
  7. Brucechris's Profilbild
    Beim nächsten Mal könnte man vielleicht die verfügbaren Größen in den Deal schreiben. Oder bei nur einer direkt in den Titel dann hätte ich mir das hier sparen können. Aber guter Deal!
  8. mydealz_Ire's Profilbild
    Wir haben die Versandkosten im Dealpreis ergänzt
  9. chippler's Profilbild
    Wer sich für den Sattel interessiert, ggf. der Hinweis, dass die ovale Klemmung mit 7x9,6mm ein Exot ist.
    kavid's Profilbild
    Naja ein Exot ist übertrieben.
    Fast jeder Sattel mit Carbon Streben hat oval geformte Streben. Aber ja, es gibt Sattelklemmungen mit denen man so einen Sattel nicht montieren kann. Meist gibt es aber auch für diese Sattelstützen andere Klemmungen, die oft beim Rad oder bei der Stütze mitgeliefert werden.
  10. Eggham's Profilbild
    Wow, das is' ja mal 'n Schnapper. Ich hab exakt das Teil letztes Jahr für rund 100 Euro mehr gekauft. Ich würde den Sattel aber niemals ohne genaue Maßnahme kaufen - ich musste mich beim Fahrradhändler auf einen Noppenhocker (...!) setzen, und anhand der Matrize wurde dann das richtige Modell und die richtige Größe bestimmt. Hat sich aber gelohnt, noch nie so schmerzfrei gefahren, auch über viele Stunden.
    robb's Profilbild
    Da gibt's von SQLab aber auch ein Set mit so einer Wellpappe für zu Hause zum ausmessen. Hat bei mir gut funktioniert.

    Geht wahrscheinlich auch mit einem Teil von einem Amazon Karton denke ich.
  11. Eggham's Profilbild
    Das meinte ich. Ist oben ja auch verlinkt. Das Problem mit dem Set dürfte nur die Zeit sein: Set da, Schnäppchen-Sattel weg.
  12. Mirko_Tram's Profilbild
    Ist der Sitz zum Bau des Dildokarts geeignet ?
    Jan_Bonkerz's Profilbild
  13. JANPILLEMANN's Profilbild
    Welchen Sqlab Sattel könnt ihr fürs Gesvel empfehlen?
    robb's Profilbild
    Ich hab den normalen 611er am Gravelbike und am Trail MTB.
  14. klugheisser's Profilbild
    Fürs Rennrad is der nix, oder?
's Profilbild