Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
130°
Gepostet 24 Mai 2024

[Amazon] Final Audio D8000 Planar Magnetic High-End Kopfhörer, FI-D8PAL,

2.380,98€3.299€-28%
Kostenlos ·
Geteilt von
Freelol
Mitglied seit 2014
94
308

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von On-Ear Kopfhörer

Finde mehr Deals in On-Ear Kopfhörer

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Bei Amazon den Final Audio D8000 Planar Magnetic günstig zu haben. VGP nach Idealo und Geizhals.


Mit der Entwicklung des neuen AFDS (Air Film Dumping System) haben wir eine Klangqualität erzielt, die sowohl die empfindlichen hohen Bereiche von planar-magnetischen Modellen als auch die Klangfülle und die offenen Bässe dynamischer Modelle besitzt. Mit diesem Modell werden Sie bei längst vertrauter Musik ganz neue Entdeckungen machen und Ihre Lieblingsstücke immer und immer wieder hören wollen. Der Genuss, den hochwertige Audio-Produkte bieten, kommt bei diesem Modell ganz klar zur Geltung.

Eigenschaften:

Bei den ursprünglichen planar-magnetischen Modellen ist die Schwingungsamplitude zunehmend gering. Da die Membran mit den Magneten in Kontakt kommt, musste die Frequenz der Bässe auf ein Niveau angehoben werden, die der Treiber wiedergeben kann. Um die fehlenden Bässe auszugleichen, wurden die Innenseiten der Ohrpolster dicht verschlossen und der Vorderbereich der Membran zu einem abgeschlossenen Raum gemacht.
Das Modell D8000 verhindert mithilfe von AFDS (Air Film Damping System) den Kontakt zwischen Membran und Magnet, so dass es möglich wurde, die Bassfrequenz zu reduzieren, die der Treiber wiedergeben kann. In Verbindung mit atmungsaktiven Ohrpolstern wird eine offen wirkende Basswiedergabe mit großer Klangfülle erreicht, die nur mit den überragenden dynamischen Modellen möglich ist.
Technische Daten:

Gehäuse: Aluminium-Magnesium-Legierung
Treiber: AFDS planar-magnetisch
Kabel: OFC-Kabel
Empfindlichkeit: 98dB/mW
Impedanz: 60Ω
Gewicht: 0,52 KG
Kabellänge: 1.5m/3m
Amazon Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Freelol, 28 Mai 2024
Sag was dazu

39 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. HYPERDR1V3's Profilbild
    Bei so einem hohen Preis billiges Kunstleder verbauen, was nach intensiver Nutzung spätestens nach drei Jahren wegbröselt.
    Teuerkauf's Profilbild
    Ein hoher Preis steht leider schon seit vielen Jahren nicht mehr automatisch für eine lange Lebensdauer 🤷🏻‍♂️
  2. Tommy1911's Profilbild
    Das sind ja ganze zwei Hifiman He1000
    Ensar_Oe.'s Profilbild
    Und die sind wahrscheinlich brutal oder?
  3. Retlef's Profilbild
    Wow, also da würde mich, optimales Equipment und Soundqualität der Quelle vorausgesetzt, doch mal echt interessieren, wie solche Kopfhörer klingen.
    Ensar_Oe.'s Profilbild
    Ich denke gegen über 500euro Kopfhörer wird man keinen 4 fach besseren Klang kriegen
  4. habichkeins's Profilbild
    Ein Volumen von 0.99 x 0.99 x 0.99 cm für jetzt 4.127,08€ ?


    dann lieber doch nicht ;-) (bearbeitet)
  5. growt's Profilbild
    Fürs Musik hören … auf dem Gästeklo!
    BENNUS's Profilbild
    Hatte ich auch überlegt. Leider mit Kabel und somit ist die Gefahr zu groß, dass man sich beim Abwischen verfängt
  6. Boraa's Profilbild
    Wer kauft sowas?! (bearbeitet)
    Tommy1911's Profilbild
    Personen die gerne Musik hören.
  7. Teuerkauf's Profilbild
    Einen Moment lang habe ich gedacht, dass das ja wirklich ein durchdachtes Produkt mit echter Ingenieursleistung und besonderen Features zu sein scheint - sowas verbunden mit der sicherlich eher geringen Stückzahl kostet halt.

    Dann habe ich gesehen, dass OFC-Kabel verbaut sind, und damit bin ich raus aus der Nummer. Hersteller, die mir für diese Esoterik Geld aus der Tasche ziehen wollen, meide ich prinzipiell.
    Tommy1911's Profilbild
    Ofc
    Oxygen free Chopper.

    Standard Kupfer.
  8. BU__DO's Profilbild
    An was für einer Quelle betreibt man solche Kopfhörer? Und wo bekommt man die Audiodateien? Das wird ja wohl keiner am Rechner oder Handy mit Tidal oder Spotify nutzen.
    Funaru's Profilbild
    Wenn es digital sein soll Tidal oder gerippte FLAC-Dateien mit hoher Bitrate würde ich sagen. Wohl eher aber analog Vinyl oder CD. Oder eben als Studio-Kopfhörer für Profimusiker.
's Profilbild