Leider ist dieses Angebot vor 1 Tag abgelaufen.
141°
Gepostet vor 1 Tag

(Amazon / Prime) LIQUI MOLY Scheibenreiniger-Superkonzentrat Citrus | 50 ml | Wischwasserzusatz

2,53€5,35€-53%
Geteilt von
icebox
Mitglied seit 2014
100
159

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Zur Zeit im Angebot, LIQUI MOLY Scheibenreiniger-Superkonzentrat Citrus.


Schafft sekundenschnell klare, schlierenfreie Sicht. Entfernt Öl-, Silikonbeläge und Insektenverschmutzungen. Greift Kunststoffe, Gummi sowie Lacke nicht an und ist daher auch für Fahrzeuge mit Scheinwerferwaschanlagen und Kunststoffstreuscheiben
aus Polycarbonat geeignet. Phosphatfrei und biologisch abbaubar.
Anwendung: Anwendung 1:100 mit Wasser verdünnt. 50 ml Konzentrat ergibt 5 l
Reinigungsflüssigkeit.
Amazon Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von unserem Team, vor 1 Tag
Sag was dazu

28 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. heberjunge's Profilbild
    Da unter solchen Deals ja gerne mal Spüli empfohlen wird, hier mal meine Meinung als Chemiker für industrielle Reinigungsmittel:
    Schaut man in das Sicherheitsdatenblatt von Liqui Moly, bekommt man circa die Konzentration an Tensiden heraus, zwischen 12 und 37%. Letztens habe ich Fairy Geschirrspülmittel-Konzentrat im Angebot gekauft, Tensidkonzentration zwischen 20 und 45% (dies ist keine Kaufempfehlung, ich schaue einfach gerne auf Inhaltsstoffe und kaufe das meiste für das wenigste Geld).
    Weitere Inhaltsstoffe sind bei beiden Benzoisothiazolinon als Biozid gegen Grünspan und sonstige mikrobielle Verunreinigungen, die z.B. unangenehm riechen würden. Beim Scheibenreiniger-Konzentrat ist noch ein Stoff mehr drin (Methylisothiazolinon), vermutlich ist auch die Dosis des Biozids im Liqui Moly-Konzentrat insgesamt höher, da Wischwassertanks schwer zu reinigen sind - keine Garantie auf diese Aussage.
    Ich sehe beim Scheibenreiniger-Konzentrat keinerlei Wasserhärtestabilisatoren oder Wasserenthärter (gegen Kalk), auch keine Stoffe, denen ich direkt eine besonders "kunststoffschonende" Eigenschaft zuschreiben würde. Diese müssen allerdings nicht unbedingt im Sicherheitsdatenblatt stehen.

    Hier werden 50 mL Konzentrat für 5 Liter Wasser verwendet. Fairy Geschirrspülmittel empfiehlt 3 mL auf 5 Liter Wasser. ACHTUNG - die Kontaktzeit mit Geschirrspülmittel ist natürlich länger und die Temperatur deutlich höher als beim Scheiben reinigen, daher braucht man weniger Reinigungsmittel. Wenn man 50 mL Geschirrspülmittel-Konzentrat in 5 Liter Wasser kippt, wäre das meiner Meinung nach schon eine viel zu hoch dosierte Mischung, aber würde dann der Dosierungsempfehlung von Liqui Moly entsprechen.

    Preislich und von den Inhaltsstoffen her konkurriert das Liqui Moly-Konzentrat mit Geschirrspülmitteln und verliert hier klar. Auch bietet es keinerlei Frostschutz. Das Sicherheitsdatenblatt suggeriert auch nicht, dass es "kunststoffverträglicher" wäre als Spüli oder besonders gut vor Kalk schützt. Beides wird in Kunststoffbehältern aus verschiedenen Kunststoffen geliefert und gelagert. Die genaue Rezeptur des Liqui Moly-Produkts ist mir selbstverständlich nicht bekannt, allerdings auch nicht die genaue des Spülmittels.

    Ich persönlich gebe ca. 20 mL Geschirrspülmittel-Konzentrat in 5 Liter Wasser. Im Winter kommt 1 L Spiritus auf 4 L Wasser dazu, geht dann bis ca. -9°C. Kostenpunkt dann um die 2€ für 5 Liter, hauptsächlich wegen Spiritus. Wer günstig an Industriealkohol dran kommt, spart nochmal einen Euro. Ohne Frostschutz kostet es einen dann nur den Preis des Spülmittels, also ein paar Cent. Für mich geht der Punkt an Spüli.

    Kurze Bearbeitung:
    Da hier vielen der Post gefällt, möchte ich darauf hinweisen, dass euer Spüli natürlich entsprechend konzentriert sein muss. Wer "Sensitive"-Spülmittel oder ähnliche Varianten verwendet, bekommt häufig ein etwas niedriger konzentriertes Spüli und muss dann entsprechend mehr nehmen. Fairy Konzentrat hat 15-30% anionische und 5-15% nichtionische Tenside. Sensitiv-Spüli hat häufig nur 5-15% anionische und 1-5% nichtionische Tenside, teilweise weniger. Davon muss man also doppelt so viel verwenden. (bearbeitet)
    DaveDoc666's Profilbild
    Der erste Spüli Kommentar der wirklich begründet und aussagekräftig ist! Ich danke vielmals für Kommentare wie diese!
  2. S4uron's Profilbild
    Lieber die 250ml kaufen, kostet 5,60€ dafür bekommt man aber die 5-fache Menge mydealz.de/sha…687
    icebox's Profilbild
    Autor*in
    Das Ding hier ist halt genau einmal Tankvoll, empfinde ich als praktisch
  3. Mike_Lorrey's Profilbild
    So was kauft man?!

    Ich nehme neben Leitungswasser einen Schuss Spüli oder auch Shampoo und einem kleineren Schuss Essigessenz sowie etwas Spiritus (im Winter), habe all dies eh stets im Haus. Hat sich immer sehr bewährt und kostet nur einen Bruchteil wie obiges auch im 100er-Pack. Spart zudem Plastikmüll, Lagerplatz uswusf.
    Nickname21's Profilbild
    Echter mydealzer. Tipp von mir Wäsche alles von Hand reinigen. Kleiner second Hand kaufen auto verkaufen. Nur Toast mit Ketchup essen.
  4. Lamar's Profilbild
    Jetzt ne Zeitmaschine... Habe vor vier Jahren dafür 12,95€ im Angebot gezahlt. Habe immer noch 5 Flaschen übrig.
  5. Bananen-Porridge's Profilbild
    Ist das süß genug oder muß noch Zucker mit rein?
    DerGast01's Profilbild
    Tequila und Salz..
  6. petrarmin's Profilbild
    damit hab ich mir die düsen verstopft. vielleicht hats das gummi angegriffen...
    bin mit diesen konzentraten immer sehr gut gefahren
  7. LSV's Profilbild
    Denkt beim Mischen immer dran, nicht euer Kalkhaltiges Leitungswasser zu nehmen, sonst setzen sich die Düsen und Filter gerne mal zu.
's Profilbild