Leider ist dieses Angebot vor 3 Minuten abgelaufen.
294°
Gepostet vor 3 Tagen

Ender 3 V3 SE 3D-Drucker Neu mit Versand aus DE für 134,25€ - Refurbished für 109,65€

134,25€
Kostenlos aus Deutschland ·
Geteilt von
campbellbs
Mitglied seit 2011
27
457

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von 3D Drucker

Finde mehr Deals in 3D Drucker

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Den Ender 3 V3 SE gibt's über ebay direkt beim Hersteller für 134,25€ mit dem GS-Code JUBIDEAL25.
Alle, die an einem Refurbished-Modell interessiert sind, können dies bereits für 109,65€ hier ebenfalls direkt vom Hersteller erwerben. Bitte den GS-Code GEINI15OF verwenden.

Zusätzlich ist ggf. noch 1,5% Cashback über Shoop möglich.

Darüber hinaus sind auch einige andere Zubehör-Produkte für den Drucker günstig über den Shop zu haben.

Um das Rad nicht neu zu erfinden, habe ich die folgende Beschreibung aus dem Deal von übernommen. Vielen Dank dafür:

Hier einige Infos zum Drucker:
china-gadgets.de/cre…se/

Hier ein Testbericht
Simracing-PC-Test

2364406_1.jpg
Hauptmerkmale des Creality Ender 3 V3 SE 3D-Druckers
Der Creality Ender 3 V3 SE ist als Alternative zur Ender-3 V2-Serie aufgetaucht und verfügt über eine maximale Druckgeschwindigkeit von 250 mm/s und eine „optimierte“ Benutzeroberfläche, die den Fortschritt der automatischen Nivellierung und Druckparameter anzeigt.

Die neueste Idee von Creality verfügt über ein Bauvolumen von 220 x 220 x 250 mm, automatische Nivellierung, einen Extruder mit Direktantrieb, eine doppelte Z-Achse, zwei lineare Y-Achsenwellen und automatisches Laden und Entladen von Filamenten.

  • 250 mm/s maximale Druckgeschwindigkeit
  • Automatische Nivellierung
  • 0,1 mm Druckgenauigkeit
  • Setzen Sie den Druck fort
  • 32-Bit-Silent-Mainboard
  • 220*220*250mm

Höhere Druckgeschwindigkeit
Der Creality Ender-3 V3 SE 3D-Drucker kann bis zu 250 mm/s schnell drucken und dabei die Druckqualität beibehalten.

Automatische Nivellierung
CR Touch für automatische Nivellierung und Dehnungssensor für automatischen Z-Versatz. Es ist ganz einfach, eine perfekte erste Schicht zu bekommen.

Leistungsfähiger „Sprite“-Direktextruder
Durch die direkte Extrusion kann der Creality Ender-3 V3 SE problemlos mit verschiedenen Filamenten drucken, einschließlich des flexiblen TPU.

Y-Achsen-Doppellinearwellen
Verschleißfeste Linearwellen an der Y-Achse sorgen für eine gleichmäßige und präzise Bewegung der Bauplattform.

Intuitive UI-Anzeige
Die optimierte Benutzeroberfläche zeigt den Prozess der automatischen Nivellierung und die Druckparameter auf einen Blick an.

Stabile Doppel-Z-Achse
Doppelte Z-Achse, synchronisiert durch einen hochwertigen Zahnriemen, sorgt für eine hohe Druckqualität.

Automatisches Laden/Entladen des Filaments
Ein Tipp, um das Filament zu laden, und ein Tipp, um es zu entladen. Praktisch für den Filamentwechsel.

Kompaktes und elegantes Design
Der Creality Ender-3 V3 SE 3D-Drucker ist zwar kleiner, bietet aber dennoch ein großzügiges Bauvolumen von 220 x 220 x 250 mm.


Allgemein
  • Marke: Creality
  • Typ: 3D-Drucker
  • Modell: Ender-3 V3 SE
  • Farbe: Schwarz

Spezifikation
  • Bauvolumen: 220 x 220 x 250 mm.
  • Drucktechnologie: FDM.
  • Typische Druckgeschwindigkeit: 180 mm/s.
  • Beschleunigung: 2500 mm/s²
  • Druckgeschwindigkeit: 250 mm/s
  • Druckgenauigkeit: ±0,1 mm
  • Extrudertyp: „Sprite“-Direktextruder
  • Bauoberfläche: PC-Federstahl-
  • Heizbetttemperatur: ≤100 °C
  • Bildschirm: 3,2 Zoll Farbknopfbildschirm
  • Düsendurchmesser: 0,4 mm
  • Schichthöhe: 0,1–0,35 mm
  • Nivellierungsmodus: Automatisch nivellierende
  • Düsentemperatur: ≤260 °C
  • Mainboard-Typ: 32-Bit Silent Mainboard-
  • Stromausfallwiederherstellung: Ja
  • Extruderanzahl: 1
  • Nennleistung: 350 W
  • Unterstützte Filamente: PLA, PETG, TPU (95 A)
  • Slicing-Software : Creality Print, Cura, Repetier-Host, Simplify3D
  • Nennspannung: 100–120 V, 60 Hz
  • Dateiübertragung: SD-Karte, USB-C-Kabel.
  • Dateiformate zum Schneiden: STL, OBJ, AMF.
  • Benutzeroberflächensprachen: Englisch, Französisch, Portugiesisch, Türkisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch,
  • Russisch, Japanisch, Chinesisch

Gewicht und Größe
  • Produktgewicht: 6,5 kg,
  • Verpackungsgewicht: 7,1 kg,
  • Produktgröße (L x B x H): 365 x 345 x 458 mm,
  • Verpackungsgröße (L x B x H): 565 x 385 x 195 mm

Packungsinhalt
  • 1 x 3D-Drucker,
  • 1 x Benutzerhandbuch

Video:
youtube.com/wat…NO0
eBay Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von campbellbs, vor 2 Tagen
Sag was dazu

41 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Trüffelschwein0815's Profilbild
    Dann setz ich meinen Deal mal auf abgelaufen, da hier günstiger zu haben.
  2. MaRies25's Profilbild
    Mega, für den Preis ein super Drucker!
    Wie alle out-of-the-box zu laut für Schlaf- oder Arbeitszimmer während man drinnen ist;

    Hab bei meinem die Lüfter durch leisere Modelle ersetzt (noctua / aabcooling) und die Y-Achsenlager durch IGUS ersetzt. Ist jetzt deutlich leiser.
  3. bonbonJaeger's Profilbild
    Wenn man noch gar keine Ahnung von 3D Druck hat, wäre es dann empfehlenswert mit solch einem Gerät anzufangen oder gleich mit einem Anycubic Kobra 2 Max einzusteigen, der eine deutlich größere Druckfläche bietet?
    Ensar_Oe.'s Profilbild
    Ich komme vom ender 3 v2 und mache einen Schritt richtung Bambu, damals gab es die Geräte nicht und die ender waren sehr gut wenn sie gut eingestellt und zusammengebaut wurden also Spar dir das Geld lieber und kauf was gescheites, schnelleres und größeres das ist nämlich mein nächster Schritt..
  4. Grinchy's Profilbild
    Ist leider wieder teurer geworden :-(
  5. Seabass's Profilbild
    Unglaublich wie günstig 3D-Drucker geworden sind. Und dazu noch Plug and Play. Bin echt gespannt wohin die Entwicklung da noch geht.
    Eko's Profilbild
    Bambu hat gute Arbeit geleistet. Schlecht sind die Creality Geräte nicht. Aber antun würde ich mir das nicht nochmal
  6. rutschig's Profilbild
    Krasser Preis! Hatte Black Friday um die 168€ gezahlt!
    Goldi1986's Profilbild
    für die 4 Pro Variante?
  7. Die17's Profilbild
    Hat jemand Erfahrungen mit refurbished Produkten von Creality und kann was zum Zustand der erhaltenen Ware sagen?
    campbellbs's Profilbild
    Autor*in
    Ich habe leider keine Erfahrung damit, stand aber vor der gleichen Frage und kam zu dem Schluss, dass ich refurbished nur in Betracht ziehen würde, wenn man eh vor hat, das Teil größtenteils zu modden.
    Ich könnte mir vorstellen, dass unter anderem Lager, Lüfter usw. nicht mehr so frisch sind. Natürlich sollte man auch die geplante Auslastung mit einbeziehen. Für ein 3-D-Druck pro Monat taugt sicherlich auch ein Refurbished-Gerät, aber die Wartung könnte mitunter aufwändiger ausfallen.
  8. Mike's Profilbild
    Junge ist der günstig.
    Hab noch nen normalen Ender 3, der alle paar Monate mal läuft.
    Brauch ich den hier? Macht der was besser?
    LSV's Profilbild
    Auto-Leveling ist genial. Bin deshalb auf einen Eryone ER-20, der Ender sollte mittlerweile ähnlich gut sein allerdings wahrscheinlich nicht leiser als der normale
  9. amir_z's Profilbild
    Ender 3V3 SE is 200, Refurb. ist 130, deal ist wohl abgelaufen
    campbellbs's Profilbild
    Autor*in
    Ist weiterhin verfügbar. Für den Neuen musste ich allerdings den Link anpassen. Bitte den jeweiligen Gutschein beachten, um auf den Preis zu kommen.
  10. Rumble1607's Profilbild
    Bitte um Hilfe für Neueinstieg: diesen hier oder den Kobra 2 Neo? Vielen Dank
  11. Siepel's Profilbild
    Hallo Leute,
    ich habe derzeit einen Ender 3 V2 und ärgere mich ziemlich über das leveling, da ich ihn jedes mal wieder einstellen muss (und das nicht perfekt hinbekomme).
    Möchte nun auf einen etwas schnelleren wechseln und dabei direkt auch Auto leveling drin haben.
    Der Ender 3 V3 SE bietet das ja und ist derzeit für 136 Euro natürlich sehr günstig. Den elegoo neptune 4 pro gibt es aber auch gerade für 195 Euro und bietet anscheinend etwas mehr.
    Der Bambu Lab A1 Mini höre ich zwar immer wieder, aber ist nunmal auch deutlich teurer.
    Es geht bei mir derzeit nur um hin und wieder mal was drucken. Bin absolut kein Profi und eigentlich immer noch Anfänger.

    Welchen würdet ihr mir empfehlen? Würde schon gerne und 200 Euro bleiben.
    rutschig's Profilbild
    Kenne nur den Ender und mein SE levelt sich allein und gut aus. Ich drucke aber auch eher kleinerer sachen und weiß nicht wie es vollflächig aussehen könnte.
  12. mathemichi's Profilbild
    Krasser Preis. Ich hab den für 200€ geholt, als er recht neu war, bin total begeistert (hatte davor einen ender 3 pro). Total stressfreies Drucken mit PLA mit dem Teil.
  13. JosefBiehler's Profilbild
    Der V3 SE hat Probleme mit schiefem Gantry. Das ganze Ding ist nach vorne oder nach hinten geneigt. Weis grad nicht mehr, welche Richtung. Betrifft nicht jedes Modell, aber wohl doch einige. Es gibt mindestens 2 Modelle auf printables, mit denen versucht wird, das Ganze zu beheben. Manche haben wohl auch den Drucker umgetauscht bei Creality und teilweise dann einen erhalten mit rechtwinkeligem Gantry.

    Ich selber merke aber nix beim Drucken. Aber sollte man ggf wissen, bevor man sich ein Refurbished zulegt. Das dürften vermutlich auch welche sein, die wegen diesem Problem zurückgesendet wurden (bearbeitet)
    Andreas.Sk's Profilbild
    Gantry, wieder ein neues Wort xdd
's Profilbild