Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
181°
Gepostet 17 Mai 2024

Gardebruk Foliengewächshaus 350 x 200 x 200 cm --> 7 m²

84,95€99,95€-15%
Kostenlos ·
Geteilt von
speedo_guido Redakteur/in
Mitglied seit 2019
3.579
11.312

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Gartenarbeit

Finde mehr Deals in Gartenarbeit

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Wenn ihr jetzt langsam noch Gemüse anpflanzen wollt, wird es Zeit. Langsam sollte alles im Gewächshaus sein, um schon früh zu ernten.

Deuba hat das Gardebruk Foliengewächshaus 350 x 200 x 200 cm also 7 m² Grundfläche jetzt für 84,95 € im Angebot. Man kann also (viele zumindest) bequem stehen und es passt einiges rein.

Das Zelt wird noch für 99,95 € angeboten und auch sonst hab ich kaum ein Foliengewächshaus in der Größe unter 100 € gefunden.

2361561-tRaaP.jpg
"Das stabile Treibhaus der Marke GARDEBRUK® bietet ausreichend Platz für Ihre Pflanzen. Das Gewächshaus kann auch für die Aufzucht verschiedener Gemüse- und Kräutersorten genutzt werden.

Schützen Sie zarte Pflänzchen, Blumen oder Gemüse vor Wind, Regen, Bodenfrost und Insekten. Der Aufbau ist durch das stabile Schraubsystem im Handumdrehen erledigt.

Die Folie lässt immer genügend Sonnenlicht durch und speichert außerdem Feuchtigkeit und Wärme. Sollte es zu heiß werden, öffnen Sie einfach den Reißverschluss der Tür und Fenster und rollen diese auf. So wird eine ideale Luftzirkulation gewährleistet. Die Fenster haben zusätzlich Fliegengitter um Insekten fernzuhalten.

Die Unterkante der Hülle ist etwas länger als der Rahmen. Es wird empfohlen, den Rand der Abdeckung mit Erde oder Steinen zu beschweren, um die Gesamtstabilität des Häuschens zu erhöhen."


Zur optimalen Befestigung werden Schnüre und Erdanker zum Abspannen des Gewächshauses mitgeliefert.


Produktvorteile:
  • robust
  • witterungsbeständige Folie
  • 6 Fenster mit Fliegengitter
  • inkl. Heringe, Ösen & Seile
  • Aufbau mit Schraubsystem
  • aufrollbare Tür & Fenster
  • optimal für Gurken, Salat, Paprika , Tomaten uvm.

Technische Daten:
  • Maße gesamt (LxBxH): 350 x 200 x 200 cm
  • Maße Tür (HxB): 160 x 118 cm
  • Maße Fenster (HxB): 30 x 30 cm
  • Bodenfläche: 7 m²
  • Volumen: 12,5 m³
  • Durchmesser Rahmen: 2,4 cm
  • Rohrdicke: 0,4 mm
  • Material Rahmen: Stahl pulverbeschichtet
  • Grammatur: 140 g/m²
  • Farbe: Transparent / Grün


Was taugt ein Billig - Foliengewächshaus aus dem Baumarkt und wie kann man es verbessern?
DeubaXXL Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Sag was dazu

25 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Damian89's Profilbild
    Wir hatten bereits mehrere solcher Folien Gewächshäuser. Entweder die Folie wird porös und geht kaputt, oder die Reisverschlüsse für die „Türen“. Eines wurde sogar mal bei starken Wind so verformt, dass wir es wegschmeißen konnten. Die Dinger halten  nichts aus und stehen maximal 1 Jahr. 
    t_sc's Profilbild
    So auch meine Erfahrung, der Schwachpunkt sind nach einiger Zeit auch die Kunststoffverbinder, die im Sturm kaputt gehen. Mit der Folie kann man Glück haben, oft ist die UV stabile nach spätestens 3jahren hinüber.
    Kann man machen, erfüllt auf jeden Fall seinen Zweck.
    ich habe nach zweimal Folie (komplettes Gewächshaus neu gekauft, da die Folie allein teurer war) etwas "massiver" gebaut mit 7x7 Pfosten, richtigen Doppelsteg Platten, ist 3x4 m , Fenster (automatisch) und Schiebetür
  2. bimmelmurks's Profilbild

    eine Woche später (bearbeitet)
  3. G_oodie's Profilbild
    Mit der Bitte um eine ehrliche Antwort: wie lang sollten die Erdanker seien und taugt das Teil was?
    marckbln's Profilbild
    kommt sicherlich mit darauf ob du nen lockeren oder Lehmboden hast ich glaub ich würd eher dazu tendieren am Gestänge nen Fundament mit Platten zu machen und das Gestänge dann mit Lochband/Schellen festdübeln
  4. Defibrillator1o1's Profilbild
    Ich habe lange recherchiert und mir letztendlich ein ShelterLogic Folien-Gewächshaus geholt. Etwas teurer, aber sehr stabil und da ist eine ganz andere Folie drauf. Die Folienprobleme mit der anderen Sorte haben mich dazu bewogen. Das Gestänge ist stabil, die Folie scheinbar auch, ich bin zufrieden. Es lässt wahrscheinlich nicht ganz so viel Licht durch. Es ist die erste Saison, daher kann ich noch nichts über die Haltbarkeit sagen.


    47600438_1.jpg (bearbeitet)
  5. besserweisser's Profilbild
    "Gemüse"
    speedo_guido's Profilbild
    Autor*in
    Gemüse
  6. DIEHUMMEL's Profilbild
    Nicht etwas zu groß für nur 3 Pflanzen
    smilkinson's Profilbild
    Kommt ja auf die Haushaltsgröße an
  7. RushHour's Profilbild
    Neue Garage für unseren Smart
  8. Joyloon's Profilbild
    An allen Ecken betonieren und gut ist. Auch eine gescheite Gewächshausfolie kaufen (die hält 5+ Jahre). Der Tunnel aus den beiden Videos ist aus PVC rohren, der hier aus Stahl. Das ist von der Stabilität nicht zu vergleichen...
  9. Duisburger83's Profilbild
    Habe so ein ähnliches Folien Gewächshaus seit 4 Jahren im Garten und bei mir ist es noch die erste Folie. Das Gewächshaus steht mit im Beet und ist der Witterung ohne Schutz ausgesetzt, trotzdem handelt es sich noch immer um die erste Folie. Habe es damals auf einen Holzrahmen verschraubt und diesen dann in die Erde eingegraben, daher nie Probleme mit Wind gehabt. Der Reißverschluss an der Tür ist jedoch schon nach dem ersten Jahr kaputt gegangen und auch die Nähte sind nicht sonderlich robust, daher habe ich an einigen Stellen mit Zahnseide nach genäht, was super geklappt hat. Falls mein Gewächshaus demnächst kaputt geht, werde ich mit definitiv erneut eins kaufen, da die Alternative, ein Gewächshaus aus Holkammerplatten auch nicht robuster ist.
  10. ItsME's Profilbild
    Jetzt kann ich problemlos erkennen, wo ihr euren Brokkoli versteckt.
    Chokolinho's Profilbild
    Kannst du durch Wände schauen ?
's Profilbild