

Kärcher Angebote
3 aktive Deals19.062 KommentareAlle Kärcher Deals & Schnäppchen Mai 2022


Bei mir auch das Akkuproblem. Hatte zwar mal Ersatz bei ebay bestellt, aber der hielt nur ein paar Monate. Vermutlich verwenden wir den Sauger zu selten. Aktuell wurde ein Fensterleder geordet. Mal schaun, wie das funktioniert.
Ich brauchs nicht. Ist gekauft! (rainbow) Bisher immer mit Omas Putztips aus dem vorletzten Krieg geputzt, also nicht einmal mit einem Abzieher! Bin also gespannt :D
Bekomme es meistens auch nicht streifenfrei hin. Habe mir sogar schon neue Original-Gummilippen besorgt, aber leider brachten die auch nicht den gewünschten Erfolg.
Perfektes Timing - bei meinem gibt leider gerade der Akku den Geist auf... bisschen ärgerlich, so ewig hatte ich ihn nicht in Betrieb... aber ohne mag ich irgendwie auch nicht mehr ;-)
Überhaupt gar kein Problem, ich glaube nur, du kannst dir mich nicht leisten

Zwar nicht die Black Edition, aber die normale Ausführung gerade für 38 Euro bei Amazon gesehen: https://www.amazon.de/dp/B084SN9HQV
Vielleicht verwendbar wenn man riesige Fenster hat. Aber ansonsten hat es niemand hin bekommen damit auch nur eine Minute schneller oder sauberer zu sein als das normale Fensterputzen. Das beste an dem Set ist der "Sprüh-Wischer" der Sauger hat keinen Mehrwert gegenüber Fensterputztüchern #microfasterbeste
Sind die Scheiben nass genug mit dem Reinigungsmittel, hatte ich noch nie Probleme mit Streifen. Für mich ist das Gerät eine gute Investition gewesen. Schneller und einfacher habe ich meine Scheiben noch nicht gereinigt. Immer diese Menschen hier, die ihre eigene Erfahrung als die goldene Regel verkaufen wollen ... Wahnsinn.
Kein Gebäudereiniger der Welt benutzt so ein Gerät.
Ich hasse Fensterputzen, da ich im Wohnzimmer eine "Glaswand" aus 5 Fenstern bei 3m Raumhöhe habe. Natürlich zur dauerbefahrenen Straße in Berlin, also immer schön der ganze schwarze Staub dann als Suppe aufm Boden beim Abziehen. Habe immer 2 Lappen oder gefühlte 3m Zewa gebraucht... Mit dem 7er Kärcher (50€ in der Saturn Fundgrube) bin ich zufrieden da ich a) mit dem Wischer ohne Kraftaufwand das Fenster fast komplett sauber kriege und b) der Sauger den ganzen Schmodder auffängt. Die Ränder und ggf. den einen oder anderen Streifen nachzuwischen stört mich jetzt nicht mehr. Fazit: Für mich top....Jedem seine Gadgets ;)
![[Amazon] Kärcher Mobile Outdoor Cleaner OC 3 Plus (7 Liter Tank)](https://static.mydealz.de/threads/raw/l3pZA/1989058_1/re/300x300/qt/60/1989058_1.jpg)
Weil?
Shit verpasst…
Warum?
Schade deal vorbei
Nein Strom ist teuer. Wenn dann trockenpusten (lol)


![[Lokal Braunschweig] Kärcher Glasreiniger-Konzentrat RM 500 für Fenstersauger - Kaufland BS-Stöckheim](https://static.mydealz.de/threads/raw/xuqjt/1988320_1/re/300x300/qt/60/1988320_1.jpg)

Ich habe das auch immer gekauft. Als die Flasche dann unvorhergesehenerweise leer war, habe ich einfach Wasser mit einem Tropfen Spüli in die Sprühflasche gefüllt - und, große Zauberei, die Fenster sind genau so sauber geworden...
Vermutlich. Auf der Flaschenrückseite steht: "Zur streifenfreien Reinigung aller wasserfesten glatten Oberflächen."
"äußerst materialschonend"? Kann man dieses Mittel entsprechend verdünnt auch für Kunststoffoberflächen verwenden? Quasi als Allesreiniger?
Stimme zu
Super Zeuchs (y)


Der Preis ist nicht schlecht, aber diese Version hat nur eine rotierende Bürste. Daher alles doppelt machen..
Im Bereich der Reinigungsgeräte zählt Kärcher zu den beliebtesten und besten Markenherstellern. Aushängeschild des Unternehmens sind die Kärcher Hochdruckreiniger, die bereits in den 1950er Jahren auf den Markt kamen. Mit weiteren Reinigungshelfern wie Staubsaugern, Fenstersaugern und Hartbodenreinigern hält Kärcher in der Gegenwart ein umfangreiches Sortiment für die gründliche Reinigung rund um Haus und Hof bereit.
Kärcher – Eine der beliebtesten Marken im Bereich der Reinigungsgeräte
Beim Unternehmen Kärcher handelt es sich um ein traditionsreiches Familienunternehmen aus dem baden-württembergischen Winnenden. Gegründet wurde es im Jahr 1935 vom Namensgeber Alfred Kärcher. In den 1950er Jahren begann mit der Entwicklung und dem Vertrieb des ersten Hochdruckreinigers der Aufstieg des Unternehmens. Bis in die Gegenwart hinein ist die Marke Kärcher eng mit diesem ersten Meilenstein der Produktpalette verbunden. Sicherlich habt Ihr auch schon einmal von Gartenfreunden gehört, sie würden "kärchern". Längst ist der Markenname zum umgangssprachlichen Verb geworden, mit dem man die Benutzung der Kärcher-Geräte ausdrückt. Das Produktsortiment von Kärcher umfasst längst nicht mehr nur die Hochdruckreiniger, sondern wurde in den Folgejahren stets um weitere Reinigungsgeräte für Haus und Garten erweitert.
Ein großes Produktsortiment für Putzteufel
Kärcher gliedert sein Produktportfolio in zwei Sparten. Zum Einen ist dies die Professional-Reihe, die sich namensgebend in erster Linie an gewerbliche Kunden richtet. Zum Sortiment der Professional-Reihe zählen unter anderem große Saugmaschinen sowie Teppichreiniger und Dampfsauger im XL-Format, wie sie zum Beispiel bei der Reinigung großer Bürokomplexe oder Hallen zur Anwendung kommen. Für den professionellen Einsatz im Außenbereich gibt es zum Beispiel die Kärcher Kehrmaschine zur Reinigung von großen Freiflächen.
Besonders interessant für Euch ist indes die weitaus größere Sparte an Artikeln für Privatanwender. Diese zweite Sparte umfasst unter dem Namen "Home & Garden" namensgebend ein großes Sortiment an praktischen Helfern zum Reinigen und Instandhalten von Haus und Garten. Das Sortiment für Privatanwender gliedert sich in folgende Kategorien:
Hochdruckreiniger
Fenstersauger
Staubsauger
Hartbodenreiniger
Dampfreiniger & Dampfsauger
Kehrmaschinen
Pumpen & Bewässerungssysteme
Akku-Besen
Dampfbügelstationen
Kärcher Hochdruckreiniger – Zur kraftvollen Reinigung in Haus & Garten
Hochdruckreiniger reinigen mit einen starken Wasserdruck, mit dem sich zahlreiche Flächen rund ums Haus unkompliziert reinigen lassen. Wie funktioniert das? Der Reiniger wird an einen gewöhnlichen Wasserhahn angeschlossen. Eine Pumpe im Gerät setzt das Wasser unter einen starken Druck, welcher sich durch den Ausgangsschlauch in einem harten Wasserstrahl entlädt. Man spricht hierbei auch von einem sogenannten Punktstrahl, da das Wasser in einem sehr starken, punktuellen Strahl auf die zu reinigende Oberfläche trifft. Durch diese Wucht des Wasserstrahls wird der Dreck quasi "weggesprengt". Klassische Einsatzgebiete der Kärcher Hochdruckreiniger sind zum Beispiel die über den Winter mit Staub, Schmutz und Moos überzogene Terrasse oder die Gehwegplatten im Garten. Grundsätzlich eignet sich das Gerät für alle großen Flächen mit unempfindlichem Bodenbelag wie etwa einem Betonboden oder widerstandsfähigen Fliesen. Hier gilt: Je stärker der Wasserdruck, desto stärker ist die Reinigungskraft. Ihr erkennt Geräte mit einer besonders hohen Power an der Gerätebezeichnung, die stets aus einem "K" für "Kärcher" und einer fortlaufenden Ziffer besteht. Je höher die Ziffer, desto mehr Power steckt im Gerät. Die Königsklasse ist hierbei die K7-Reihe mit Hochdruckreinigern wie dem K7 Premium Full Control Plus oder dem K7 Compact Hochdruckreiniger. Auch die Kärcher K5 Modelle zählen zu den Premiummodellen.
Bei Modellen mit einer niedrigeren Ziffer wie etwa dem K2 Basic oder dem K2 Full Control handelt es sich um Geräte mit einer niedrigeren Leistungsklasse. Wenn Ihr Geräte der guten Mittelklasse sucht, ist die Reihe Kärcher K4 für Euch interessant. Für Sparfüchse liegt der große Vorteil der Einsteigermodelle und der Mittelklassemodelle im niedrigeren Anschaffungspreis im Vergleich zu den Premiumgeräten. Diese günstigeren Hochdruckreiniger zeichnen sich durch ihren niedrigeren Wasserdruck aus. Das ist nicht per se schlechter als ein hoher Druck, sondern lediglich eine Frage des Einsatzgebietes.
Modelle mit niedrigem Wasserdruck sind eine gute Wahl, wenn Ihr empfindliche Oberflächen wie zum Beispiel eine mit Sandsteinen gepflasterte Hofeinfahrt reinigen möchtet. Auch für die Reinigung großer Glasflächen wie etwa jenen vom Wintergarten oder Gewächshaus kommt nur ein Modell mit niedrigerem Druck infrage, da ein großer Wasserdruck zu Beschädigungen an den empfindlichen Materialien führen kann. Grundsätzlich eignen sich die Einsteigermodelle jedoch auch für alle Einsatzgebiete der Premiummodelle. Je nach Verschmutzungsgrad kann es lediglich sein, dass Ihr die Oberfläche aufgrund des geringeren Wasserdrucks etwas ausdauernder bearbeiten müsst. Eines haben indes alle Kärcher Hochdruckreiniger gemeinsam: Sie eignen sich gut für Euch, wenn Ihr der Umwelt etwas Gutes tun möchtet, denn die Hochdruckreinigung gelingt ausschließlich mit Wasser und bedarf im Normalfall keiner für die Umwelt aggressiven, chemischen Reinigungsmittel.
Kärcher Fenstersauger – Praktische Idee für Putzmuffel
Die Putzmuffel unter Euch kennen es mit Sicherheit: Die Fenster haben dringend eine Reinigung nötig – aber die Aussicht auf jede Menge Arbeit, die am Ende doch nur wieder mit unschönen Streifen am Glas endet, ist wirklich nicht sehr einladend. Hier haben Fenstersauger ihren großen Auftritt. Dabei handelt es sich um einen mit einem Akku betriebenen Putzhelfer mit Wischbezug und Sprühflasche, mit der Ihr wie gewohnt Eure Fenster einsprüht und mit dem Wischer sauber wischt. Das Besondere passiert am Ende des Reinigungsvorgangs: Dann zieht Ihr das Putzwasser vom Fenster ab, welches durch den Fenstersauger direkt abgesaugt wird. Dadurch ist es möglich, das Fenster einerseits schnell und unkompliziert und andererseits sehr gründlich zu trocknen und von Reinigungsmittelresten zu befreien. Dadurch vermeidet Ihr die Entstehung der typischen, unschönen Streifen. Der Putzvorgang bleibt im Endeffekt aber derselbe, wer einen kleine Roboter erwartet, der das komplette Fensterputzen erledigt, wird enttäuscht sein.
Lohnt sich der Kauf? Modelle wie der Kärcher Fenstersauger WV 50 Plus sind eine überlegenswerte Investition für Euch, wenn Ihr Eure Fenster gründlich und streifenfrei reinigen möchtet, ohne dabei mit Eurem Händen im Putzwasser zu hantieren. Durch das Absaugen des Wassers gibt es außerdem keine Tropferei von schmutzigem Putzwasser auf die Fensterbank oder auf den Boden. Fenstersauger sind praktisch für sehr große Glasflächen, die beim herkömmlichen Putzen richtig viel Arbeit machen und auf denen keine Streifen und Schlieren unentdeckt bleiben würden. Andererseits erleichtert Ihr Euch damit aber auch das Putzen von Fenstern mit vielen Sprossen. Praktisch ist es, dass Ihr die Geräte auch für die Duschkabine oder andere, großflächige Oberflächen wie etwa die Hochglanzfronten in der Küche benutzen könnt, sodass Kärcher Fensterreiniger multifunktional einsetzbar sind.
Die Staubsauger von Kärcher - Vielseitige Anwendungsgebiete im Haushalt
Das Produktportfolio von Kärcher umfasst auch verschiedenste Staubsauger. Die Klassiker sind der Staubsauger mit Beutel und der beutellose Staubsauger. Die Modelle ohne Beutel sind immer mehr im Kommen, da sie im Vergleich zum herkömmlichen Sauger mit Beutel einige Vorzüge in sich vereinen: So sind sie eine gute Wahl für die Umweltbewussten unter Euch, da hier kein Müll durch wechselbare Beutel anfällt, sondern Ihr den Inhalt des Auffangbehälters einfach in die Tonne geben und den Behälter weiterverwenden könnt. Auch für Allergiker ist das eine gute Option, denn Ihr könnt den Behälter nach jedem Saugen entleeren und so den Hausstaub direkt komplett aus dem Haus verbannen.
Wenn Ihr den gründlichen Großputz vor Euch habt, kann Euch ein Kärcher Staubsauger mit Wasserfilter ein echter Helfer im Haushalt sein. Das Besondere an diesen Geräten ist, dass eingesaugter Staub und Schmutz in einem Wasserbehälter mit zusätzlichem Wasserfilter im Inneren des Saugers gebunden werden und so keine Chance mehr haben, sich durch die Abluft des Saugers doch wieder erneut im Haus zu verteilen. Preislich liegen die Kärcher Sauger mit Wasserfilter zwar über den Preisen der Klassiker mit oder ohne Beutel. Sie haben jedoch einen entscheidenden Vorteil und das ist die unschlagbare Allergikerfreundlichkeit, die mit einem herkömmlichem Sauger nicht in dieser Gänze erreicht wird. Der Wasserbehälter und der Filter sammeln einerseits natürlich Staub und Schmutz, was eine Wohltat für Hausstauballergiker ist. Andererseits landen beispielsweise auch Pollen im Filter, sodass auch Heuschnupfengeplagte von der gefilterten Luft profitieren.
Hartbodenreiniger – Wischen und Saugen in einem Schritt
Mit dem Kärcher FC5 hat das Unternehmen ein 2-in-1-Gerät für die Reinigung von Hartböden wie Fliesen, Laminat oder PVC im Sortiment. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Der Kärcher Hartbodenreiniger verfügt über rotierende Walzen, die den Schmutz während des Durchfahrens durch die Wohnung aufnehmen. Gleichzeitig werden die Walzen mit Wasser befeuchtet, sodass Ihr Euch das vorherige Staubsaugen vor dem Bodenwischen sparen könnt und quasi Saugen bzw. das Entfernen von grobem Schmutz und Wischen in einem Arbeitsschritt erledigen könnt. Durch die rotierenden Walzen lösen sich beim Wischen auch hartnäckige Flecken vom Boden. Zusätzlich wird das Schmutzwasser ähnlich wie beim Fenstersauger direkt abgesaugt, sodass es keine Schlieren auf dem Boden gibt. Dieses Gerät eignet sich für Euch, wenn Ihr über eine Wohnung mit vielen Hartböden verfügt und diese besonders effizient reinigen möchtet. Ebenfalls ist der Kärcher FC5 eine gute Idee für alle, die ungerne mit den Händen im schmutzigen Putzwasser hantieren, da dies durch die den Schmutz aufnehmenden Walzen und das direkt abgesaugte Schmutzwasser komplett entfällt.
Dampfreiniger – Gründlich reinigen ohne Putzmittel
Dampfreiniger eignen sich für alle, die ohne den Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln ihre Hartböden porentief reinigen möchten. Hierbei handelt es sich um Wischer, die namensgebend über ihre Bodendüse heißen Dampf aus dem Wassertank auf die zu putzende Oberfläche ausströmen. Dieser heiße Dampf löst verkrusteten und festsitzenden Schmutz, sodass Ihr ihn mühelos wegwischen könnt. Dampfreiniger wie die Kärchermodelle SC 5 Iron Kit oder SC 3 Premium eignen sich gut für Allergiker, da die Geräte nicht nur Schmutz, sondern dank ihres mehrstufigen Filtersystems auch Bakterien entfernen. Für die Kärcher Dampfreiniger gibt es jede Menge Zubehör. Bei den meisten Modellen sind beim Kauf verschiedene Düsen und Bürsten wie beispielsweise eine Punktstrahldüse oder eine Rundbürste dabei. Damit ist es möglich, mit dem Reiniger auch in die schwer zugänglichen Ecken zu gelangen, die beim Putzen sonst gerne vernachlässigt werden.
Ihr könnt den Kärcher Dampfreiniger auf allen unempfindlichen Bodenbelägen verwenden. Der Klassiker sind natürlich Fliesen, aber auch auf qualitativ hochwertigem PVC-Boden kann er eingesetzt werden. Mit speziellen Aufsätzen für Textilien könnt Ihr Euch mit dem Gerät auch an die Reinigung Eurer Couch oder Eurer Teppiche machen. Ebenfalls eignen sich Dampfreiniger für Euch, wenn Ihr gerne ohne aggressive Putzmittel putzen möchtet, denn diese sind dank des schmutzlösenden Dampfes nicht notwendig. Weniger geeignet ist dieser Reiniger für Euch, wenn Ihr vorwiegend Parkett, Laminat oder alte Holzdielen als Bodenbelag im Haus habt. Diese Böden sind sehr nässeempfindlich und wenn der heiße Wasserdampf in die Holzfugen eindringt, kann das Holz schnell und meistens irreparabel aufquellen.
Dampfreiniger eignen sich aber nicht nur für Fußböden gut. Auch geflieste Wände wie zum Beispiel im Badezimmer oder die geflieste Front über Eurer Küchenarbeitsplatte könnt Ihr mit Dampf reinigen und gleichzeitig nahezu alle Bakterien entfernen. Das geht an solchen Stellen besonders gut mit einem Kärcher Handdampfreiniger. Das sind die kleinen Geschwistermodelle des klassischen Dampfreinigers. Die meisten Geräte wiegen kaum mehr als ein Kilogramm, sodass Ihr sie zum Arbeiten gut in die Hand nehmen könnt. Mit dem kleineren Reinigungsaufsatz könnt Ihr zum Beispiel gut die durch Seife und Kalk verschmutzen Kacheln in der Dusche oder die Duschkabine reinigen.
Beliebte Alternativen zu den Haushaltshelfern von Kärcher
In puncto Hochdruckreiniger macht Kärcher keiner so schnell etwas vor. Kärcher war das erste Unternehmen, dass diese praktischen Helfer für Haus und Hof auf den Markt gebracht hat und der Markenname ist bis in die Gegenwart hinein fest mit den Reinigungsgeräten verbunden. Anders sieht dies indes auf dem Markt der Staubsauger und Fenstersauger aus. Eine Alternative zu den Geräten von Kärcher sind die Haushaltshelfer von Vorwerk. Insbesondere der "Kobold" ist seit Jahrzehnten ein absoluter Klassiker. Beim Kobold handelt es sich um die im typisch weiß-grünen Design gehaltenen Staubsauger von Vorwerk, dessen erstes Modell bereits in den 1930er Jahren vertrieben wurde. Klassische Bodenstaubsauger zählen ebenso zum Produktportfolio von Vorwerk wie kleine Handstaubsauger und Saugroboter. Eine Alternative zum Kärcher Hartbodenreiniger ist der Kobold Saugwischer, der nach einem ähnlichen Prinzip funktioniert und mit dem Ihr den Boden mit nur einem Arbeitsschritt saugen und wischen könnt. Ebenfalls könnt Ihr Euch bei Vorwerk alternativ zu Kärcher nach einem Fenstersauger umsehen. Auch hier gleicht die Funktionsweise jener der Fenstersauger von Kärcher: Die Vorwerk Fenstersauger verfügen ebenfalls über einen Wischbezug, der einerseits Eure Fensterscheiben, die Fliesenwand hinter der Dusche, die Duschkabine und andere glatte Oberflächen feucht reinigt. Gleichzeitig saugt er das Schmutzwasser ab, um ein gleichmäßiges, streifenfreies Ergebnis zu erzielen.
Wenn Ihr auf der Suche nach einem Dampfreinigungsgerät seid, lohnt auch ein Blick in das Produktsortiment von Vileda. Das Unternehmen ist zwar in erster Linie für seine klassischen Bodenwischer, Wischmops und allerlei Reinigungstücher bekannt, ist in puncto Dampfreiniger jedoch auf dem Vormarsch. Beliebt ist der Vileda Steam Dampfreiniger, der aufgrund seines im Vergleich zu den Kärcherprodukten günstigen Preises eine alternative Option für Sparfüchse ist. Ebenso wie die Kärcher Dampfreiniger arbeitet der Steam Reiniger mit heißem Dampf, der Schmutz sowohl auf unempfindlichen Hartböden als auch Teppichen ganz ohne den Zusatz von Reinigungsmitteln entfernt. Charakteristisch für das Modell von Vileda ist die dreieckige Form des Wischaufsatzes, mit dem Ihr gut bis in die letzte Ecke gelangt.
Diese Händler führen die Produkte von Kärcher
Deutschlandweit gibt es zahlreiche Kärcher Center, in denen sowohl die Artikel der Professional-Reihe als auch die Home & Garden Geräte für die Anwendung im privaten Bereich exklusiv verkauft werden. In diesem Kärcher-Spezialfachhandel seid Ihr auch an der richtigen Adresse, wenn Ihr Ersatzteile oder Zubehör für Euer Gerät benötigt. In der Händlersuche könnt Ihr Euch alle Kärcher Center in Eurer Umgebung anzeigen lassen. Als große und bekannte Marke findet Ihr die Kärcher-Produkte außerdem in allen gängigen Baumärkten wie Toom, Bauhaus, OBI, Hellweg und Hornbach. Klassischerweise führen die Baumärkte nur die Home & Garden Serie und nicht die professionellen Gerätschaften. Ebenfalls lohnt sich ein Besuch in Elektrofachgeschäften wie Media Markt und Saturn. Hier kann es jedoch sein, dass das Produktsortiment eingeschränkt und Ihr hier in erster Linie auf der Suche nach kleineren Haushaltshelfern wie einem Kärcher Fensterreiniger oder allerlei passendem Zubehör wie Bürstenaufsätzen oder wechselbaren Wischbezügen fündig werdet. Auf der Suche nach Großartikeln wie einem Kärcher Hochdruckreiniger seid Ihr in zahlreichen Baufachhandeln richtig. Hier könnt Ihr ebenfalls in der Händlersuche nach einem Händler in Eurer Region suchen. Ein guter Tipp für Schnäppchenjäger sind größere Supermärkte wie real,- oder Globus. Diese führen im Rahmen von Aktionsangeboten immer wieder Artikel von Kärcher zu oft sehr lohnenswerten Angebotspreisen.
In die Unternehmensseite von Kärcher ist der Kärcher-Onlineshop integriert. Wenn Ihr Euch auf der Homepage über das Produktsortiment informiert, könnt Ihr zahlreiche der aktuellen Geräte direkt in Euren Warenkorb legen und bestellen. Der Vorteil am Kärcher-Onlineshop ist, dass Ihr hier das komplette Sortiment der Marke auf einen Blick aufgelistet seht, während andere Händler manchmal nur ein eingeschränktes Angebot anbieten. Allerdings sind die Preise im Kärcher Shop auch fast immer am höchsten.
Lohnt sich ein Kauf eines Kärcher-Gerätes?
Das spricht für die Marke Kärcher:
Die Marke Kärcher steht für jahrzehntelange Erfahrung insbesondere im Bereich der Hochdruckreiniger. Hier gilt Kärcher sogar als weltweiter Marktführer. So greift Ihr definitiv zu einem Hersteller qualitativ hochwertiger Produkte.
Das Produktportfolio von Kärcher wird stetig weiterentwickelt, wobei stets auch ein Augenmerk auf Punkte wie einen möglichst niedrigen Energieverbrauch der Geräte gelegt wird.
Bei den meisten Produktkategorien bietet Kärcher verschiedene Klassifizierungen an. So habt Ihr zumeist die Wahl aus einem Einsteigermodell für den Gelegenheitsgebrauch und einem Premiummodell für alle, die rund um Haus und Garten richtig viel vorhaben.
Produkte von Kärcher gibt es in quasi jedem Baumarkt und Elektrofachgeschäft, sodass es Euch ein Leichtes ist, Euer ins Auge gefasstes Gerät in Ruhe anzuschauen und bei Gefallen direkt mit nach Hause zu nehmen.
Das kann gegen einen Kauf von Kärcher-Geräten sprechen:
Als hochwertige Markenprodukte spielen die Reinigungsgeräte von Kärcher preislich in der oberen Liga mit. Sparfüchse haben hier das Nachsehen.
gear2video: Kärcher K7 Premium Full Control Plus Home Hochdruckreiniger 2017 im TEST
[shortcode id="8853046"/]Wer auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Reinigungshelfern ist, findet bei der traditionsreichen Marke Kärcher ein großes Sortiment an Hochdruckreinigern, Fenstersaugern, Staubsaugern und Dampfreinigern. Die Sparfüchse unter Euch können mit den aktuellen Deals von mydealz beim Kauf ihres neuen Putzteufels bares Geld sparen. Stöbert hier zu allen Kärcher Deals oder schaut direkt nach den besten Angeboten im Kärcher Shop.

Hab da mal eine frage an die profis. Ich habe einen k4 full control. Inkl diesem t racer flächenreiniger für gehwegplatten.Bei meinem dreht sich das gestänge aber nicht bei wasserdruck. Von hand kann ich es leicht drehen. Jemand einen tipp was da falsch sein kann?
K2 Keine Leistung K3 alles plastik Ab K4 wassergekühlter Elektromotor Ab K5 Alu Pumpengehäuse K7 pumpengehäuse aus Messing
wenn das tatsächlich der Fall ist, dann kann man sich auch den Nilfisk vom hornbach mit der Abwrackpremie für 29€ holen. Geheimtipp von mir: wer keinen defekten Hochdruckreiniger daheim hat, einfach mal beim örtlichen Wertstoffhof nachschauen ;)
Billiger Schrott. Der war bei mir nach 2 Jahren durch. Vielleicht 6 mal benutzt. Innenleben besteht nur aus billigem Plastik. Qualität gibt es da nicht mehr.
"Vielerorts [...] gilt das Verbot sogar schon für das Abspritzen des Autos mit klarem Wasser. Da der Gesetzgeber jedoch keine einheitliche Regelung vorsieht, ist es ratsam, sich vorab zu informieren." https://www.autozeitung.de/auto-zuhause-waschen-191690.html

würde mich auch interessieren!!
Den P40 Go gibt es bei Bauhaus gerade im Angebot.
Kostenlose Lieferung geht auch so
Danke für den Tipp. Den werd ich mal testen.
Danke für den Tipp, hab den kaufen wollen, aber es gibt nur noch ein paar wenige Händler. Es gibt mittlerweile ein neues Modell: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/200102858_-hahnverbinder-fuer-indoor-wasserhaehne-18210-20-gardena.html

finde den sovendus gutschein nicht? vorbei?
Auf jeden Fall ein guter Tip. Wer das Equipment schon hat, weil er eh schon immer Kärcher hat, dann ist es ein feines Upgrade
Der AVA P60 sieht echt gut aus, leider in keinem Bauhaus in meiner Nähe lieferbar
Eben. Man sollte ja auch nicht Bosch Grün mit Blau in Sachen Preis-für-Feature vergleichen. Grün kann oft "mehr" für weniger Kohle aber dort sind dann z.B. auch viele Teile aus (preiswertem) Kunststoff, die bei Blau aus Metall sind. Langlebigkeit und Materialqualität sind einfach ziemliche Preistreiber hierbei. Edit: Die meisten Kärcher-Enttäuschten hatten doch bestimmt auch kein Kärcher Professional, oder? Feedback hierzu würde mich mal interessieren.
Ja wie erwähnt, dann hab ich zwar den nackten HDR und das zubehör kostet nochmal zwischen 100-200€ ;) Davon ab, keine Schlauchaufwicklung, 130bar max. Etc. Wie gesagt, natürlich ist 300€ für nen kränzle an sich akzeptabel, allerdings, wenn du auf die Datenblätter schaust, gibt er weniger her, als der AVA P60, und hat eben auch null Zubehör dabei. Und ich stimme dir auch zu, dass kränzle wohl das non-plus-ultra ist, allerdings verglichen anhand des Datenblatts und des Zubehörpakets, bist du beim kränzle nicht mehr bei den rund 300€.
![[OBI - heyOBI App Vorteil] Kärcher Hochdruckreiniger K 5 Premium Power Control Black 145 bar 500 l/h](https://static.mydealz.de/threads/raw/yWaQL/1980077_1/re/300x300/qt/60/1980077_1.jpg)
Bei uns in Sindelfingen gibt es das Angebot nicht mehr, mit Obi App 329,99
Du bist also an die Info gegangen und hast gefragt ob es nochmal Rabatt für den Hochdruckreiniger gibt? Interessant.
Der AVA P60 Master ist bei Bauhaus wieder bestellbar. Preis ist immer noch 299,-
Bei der Mitarbeiterin an der Info nachgefragt, die hat ihren Chef gefragt und der hat zugestimmt. Also auf Grundlage von Nachfragen ;-)
Danke für das Feedback. Wie hast du das mit den zusätzlichen 10% gemacht. Auf welcher Grundlage?

Hmm suche den WV 5 oder 6 als Schnapper (skeptical)
Leider nicht mehr auf Lager
Unser letzter von Kärcher hat nach 5 Jahren schlapp gemacht. Danach ließ sich der Akku nicht mehr laden. Vermutlich noch im Rahmen was die Lebenszeit angeht, aber trotzdem ärgerlich.
Die Kärcher Dinger unterscheiden sich hauptsächlich durch die Akkulaufzeit. Wir haben den WV1, den wir für 40€ gekauft haben und der hält locker durch bis alles sauber ist, bin noch nie an Batteriegrenzen gekommen und wir haben drei große Fensterfronten. Es empfiehlt sich, das Konzentrat von Kärcher zu nutzen (gibts immer wieder bei Amazon für unter 4€ pro Flasche und die sind sehr ergiebig), weil das keine Schlieren hinterlässt. Wir sind total begeistert von dem Teil weils in einem durchgang für wirklich saubere Fenster sorgt, auch wenn die vorher echt dreckig waren. Preis ist auch i.O. - mein Daumen hoch. Wer den schmaleren Aufsatz nicht braucht, kann für 40€ immer wieder bei Lidl oder Amazon den WV1 nehmen.
Den Eindruck hatte ich letztens auch. War der Meinung, dass ich zuvor den Akku geladen hätte. Dann war beim Putzen auf einmal Schluss.
![[Mannheim] Kärcher K 3 und Aperol bei Segmüller Mannheim](https://static.mydealz.de/threads/raw/vwiht/1979343_1/re/300x300/qt/60/1979343_1.jpg)

1600 W (Segmüller) zu 1400 W (Lidl) 120 Bar (Segmüller) zu 110 Bar (Lidl) 380 l/h (Segmüller) zu 360 l/h (Lidl) scheint nur ein bisschen schwächer zu sein, aber ich hab nicht so viel Erfahrung mit den Dingern, hab nur die Angaben verglichen. Deswegen danke für die Experten-Meinung, dafür ist die Community da :)
Geht da die Tiefpreisgarantie von Bauhaus ? Oder Hornbach ?
Das Popelding ist doch nicht vergleichbar
Wilde kombi. Gibt ein hot für monnem
Von mir ein Hot für deine Preisangabe pro Liter.

Dann weiß ich auch nicht weiter. Hab Mal spaßeshalber ein paar neue angefordert, die mit 6 anfangen gingen nicht, der mit 0 anfing ging
Eingabe 5 min nach Maileingang. Ein 2. User hat das Problem gerade auf MD bestätigt.
Sind das neu generierte oder vom letzten Jahr? Auch die alten 15% gelten nicht mehr, leider.
neuer Account, 2 Rechner, 3 Browser, 2 neue Gutscheine - immer der gleiche Fehler.
Bei mir geht's Cache Mal löschen, Browser wechseln?

Oh... reiche ich gleich an. SorrY
Leider fehlt der Text oder screenshot
Noch ein kleiner Nachtrag von mir, da ich mit dem Händler geschrieben habe und euch die Information nicht vorenthalten möchte:
Guter Deal Stimmt!
Die Kärcher mit Premium haben alle einen Schlauchaufroller - auf jeden Fall den Aufpreis wert.

Für Gartenmöbel usw. braucht man auch einen Hochdruckreiniger und für Fahrräder wäre mehr Druck schädlich für die Lager usw. Ohne eine Bürste und / oder Fahrradreiniger wird's beim Rad auch schwierig. Ohne das bekommt man ein versifftes Rad mir nem Gartenschlauch auch nicht komplett sauber.
Ich habe es zum reinigen der Gartenstühle und Fahrräder gekauft. Die Reinigungswirkung ist sehr "übrrschaubar". Ich hatte mir mehr darunter vorgestellt. Deshalb der negative Eindruck bezogen auf Preis-Leistung.
Nope, definitiv nicht. Habe schon öfter zwei gut verschmutzte Räder gewaschen und auch mehrmals Wasser nachgefüllt. Abgeschaltet hat sich mein Gerät dabei noch nie! (shock)
Das hatte ich bei meinem 4l Gerät noch nie. Da mache ich dann aber nach den 4l eine nachfüllpause. Bzw auch zwischendrin sprühe ich das Rad mit Muc Off ein und lasse das erstmal einwirken.
Normal, dass das Ding nach einem Tank so heiß läuft, dass es sich abschaltet und dann länger als 10 min stehen muss?? ( kaltes Wasser genommen ) Das ist etwas ätzend


Danke für dein Feedback. Ich habe auch K3 seit einigen Jahren und für meine Bedürfnisse 1-2 Mal im Jahr eine kleine Terrasse zu reinigen ist völlig ausreichend.
Kann ich bestätigen.
Danke. Sieht tatsächlich interessant aus. Du meinst den PHD 170 B2 für 99€ oder? Gibt ja noch einen kleineren für die Hälfte. Da steht aber nichts von Alu Pumpe. Weiß aber immer nicht was ich von Lidl und Co immer halten soll. Wobei mit der günstigsten Heckenschere und dem Werkzeug Koffer die ich seit 10 Jahren habe bin ich bisher gut gefahren. Je nach Einsatz Gebiet versteht sich.
Ich möchte den Deal gar nicht bewerten, daher drücke ich weder + noch - Aber der K3 ist einfach nur (Plastikpumpen-)Schrott. Kauft euch lieber das Ding aus dem Lidl mit Alupumpe. Da hat man langfristig mehr von.
Hm. Gerade den Deal eingestellt und der Vergleichspreis von einem Wettbewerber wurde sofort nach unten angepasst.
![[Lokal Kaufland Regensburg] Kärcher FC3 Cordless Akku Hartbodenreiniger für 74,99 €](https://static.mydealz.de/threads/raw/bEAle/1973093_1/re/300x300/qt/60/1973093_1.jpg)


Den Saharasand im März haben wir nur mit festem Wasserstrahl gut abbekommen.
Geht auch für Solarzellen, nur bitte nicht bei 40 Grad und Sonnenschein wenn die Platten am kochen sind.
Fürs gästeklo
Was für einen Adapter braucht es da?
Weiß jemand von euch ob sowas geeignet ist um Solarzellen zu reinigen? Halten die Solarzellen die Hochdruckbehandlung aus oder dringt das Wasser ein wo keins hingehört?


Geprüfte B-Ware bei Retoura Ggf. noch Soventus Gutschein möglich. https://shop.retoura.de/PARKSIDE-Hochdruckreiniger-PHD-170-B2-2400-W-170-bar-B-Ware-einwandfrei
Eine Düse war schon montiert die andere in der Tüte
Und die Düsen waren beide in dem Plastikbeutel? Hab mal den Support angeschrieben, schon sehr ungewöhnlich..
Meiner kam so, wie auf diesem Bild zu sehen, eine Fräse und ein "Flachstrahl" den man in der Breite verstellen kann:
Blöde Frage: war bei euch die Multi Düse dabei? Habe meinen gerade ausgepackt, es ist nur diese Spitze Fräs-Spitze dabei. Die in der Anleitung beschriebene 3 in 1 Düse kann ich nirgends finden?


Weiß jemand, ob das Angebot noch aktuell ist? Ich habe es in der App nicht gefunden, aber ich wusste auch nicht genau, an welcher Stelle ich suchen muss.
Weiss nixht.findest du per google
Wie heißt das Modell? Danke
Es geht dabei doch um 2 Dinge: - Das Reinigungsmittel ist meistens schädlich für die Natur / das Grundwasser (wo es je nach individueller Situation und Gemeinde mehr oder weniger endet). - Außerdem wäscht Regen ohne Reinigungsmittel schlichtweg deutlich weniger Öle, Fette, Bremsstäube usw. vom Auto herunter. Deshalb ist das Auto nach dem Waschen sauber und nach dem Regen wirkt es oft schmutziger als vorher (y) Wer sein Auto auf dem Hof wäscht, entsorgt also Öle, Fette, unnatürliche Stäube und eben Reinigungsmittel. Je nach örtlicher Gegebenheit kann das OK sein, oder auch als unnötige Umweltsauerei bezeichnet werden.
Hab ich gerade per idealo entdeckt und einen Deal erstellt. Denke da kann man für das Geld nix falsch machen. Wenn er Jahre hält hater sich bezahlt gemacht. Hier der Link zum Deal: https://www.mydealz.de/deals/primaster-hochdruckreiniger-phb150-7-jahre-garantie-alu-pumpe-mit-edelstahl-kolben-1971122
K3 hab ich gekauft. Ist wirklich Billigschrott. Ärger mich bei jeder Nutzung. Der Schlaub kringelt sich in alle Richtungen, nie gerade, nicht aufwickelbar.
K3 = Plastikschrott Ab K4- K7 = wassergekühlter Elektromotor K4 = N-Cor-Pumpe, Hergestellt aus hochwertigstem glasfaserverstärktem N-Cor Material (Kunststoff). Extrem leicht und sehr leise. K5 = Bi-Komponenten-Pumpe, vereint die Stärken von Aluminium und glasfaserverstärktem N-Cor Material. Außen robust und stabil, innen rost- und korrosionsfrei. K7 = Aluminiumpumpe, Aluminium von höchster und reinster Qualität. Konzipiert für intensive Benutzung und sehr robust. Widerstandsfähig auch bei höchstem Druck.
Ja aber ohne Schlauchtrommel. Bei Amazon mit. Hier das Angebot von Hornbach: https://www.hornbach.de/shop/Hochdruckreiniger-Kaercher-K-3-Power-Control-Druck-20-120-bar-380-l-h-inkl-G-120-Q-Power-Control-Pistole-und-Strahlrohren/10385176/artikel.html
Kann man da mit irgendeiner Tiefpreisgarantie noch woanders Rabatte rausholen?
Aktuell bei Hornbach online für 119,95€