1047°
Gepostet vor 2 Tagen

[Lokal Mainz] 310Wp Balkonkraftwerk Komplettset mit flexiblen Modul

99€198€-50%
Im Geschäft: Mainz
Geteilt von
Kitereisespezialist
Mitglied seit 2019
17
440

Über diesen Deal

Hallo Zusammen,

gerade das Balkonkraftwerk mit 310W flexiblen Modul von Sunman sowie Hoymiles WR entdeckt.

Die Komponenten sind mM nach recht hochwertig und zudem ein ziemlich guter Preis. Das Modul alleine kostet normal bereits über 100€, der WR liegt bei um die 70€. Kabel etc auch nochmal um die 20-25€.


Leider ist nur eine Abholung möglich...


2363381_1.jpg


Lieferumfang

1x Solar Module 310Wp (plug and play)
1x Mikrowechselrichter 300W
1m Solarkabel (2x) Verlängerungen
1x Kabelanschluss-Set mit Schuko Stecker und 5m Anschlusskabel
optional: 1x WLAN Steckdose mit App
Produktspezifikation SUNMAN eArc Solarmodul SMF310M-5X12DW

Größe: 2009×885×2mm
Gewicht: 5,0kg
Technologie: monokristallin
Steckertyp: MC4/ TS4
Zellen: 60
Max. Leistung (Modul): 310Wp
Max. Spannung [Vmp]: 30.7V
Max. Stromstärke [Imp]: 7.59A
Leerlaufspannung [Voc]: 37.6V
Kurzschlussstrom [Isc]: 8.04A
Betriebstemperatur: – 40°C bis +85°C
Rückseite: Weiß
Rahmen: Rahmenlos
Angabe der Leistungen nach NMOT (Normale Modul-Betriebstemperatur - 20°C)

Produktspezifikation hoymiles Wechselrichter HM-300

Größe (BxHxT): 182x164x29.5mm
Gewicht: 1,98kg
Modulkompatibilität: PV-Module mit 60 oder 72 Zellen
PV-Spannung: 60V
DC-Strom: 11,5A
Schutzart: IP67 - geschütztgegen Staub,
geschützt gegen Berührung, geschützt vor Wasser bei zeitlich begrenztem und kompletten Eintauchen
Mehr Details von
Zusätzliche Info
Sascha1991's Profilbild
Achtung: Abholung NurMontags, 14-17:30 Uhr
Bearbeitet von Kitereisespezialist, vor 2 Tagen
Sag was dazu

173 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. DaffyDuck's Profilbild
    Nicht die neueste Technologie aber der Preis ist verlockend.

    Modul-Wirkungsgrad - 17,4%
    Datenblatt (DE) - Sunman.pdf (solarscouts.de)

    Kaufe oder nicht kaufen?
    Und ich habe meinen Vermieter/Hausgemeinschaft noch gar nicht gefragt ob ich es auf dem Balkon montieren darf.
  2. ben71's Profilbild
    Was bringt denn dieses Modul in Wirklichkeit an maximaler Leistung? Hat das mal einer getestet und kann berichten?
    Silverwingrider's Profilbild
    Flach liegend aktuell bei Wolkenfreien Himmel max. 250W.
  3. flockavelli's Profilbild
    Hat jemand einen Tipp für eine passende Halterung? Würde 2 Stück am Balkon anbringen wollen.
    Thebrain_2's Profilbild
    Hab das Set mit 2 Modulen und einem Hoymiles HM-600.

    Da waren Stahlkabelbinder mit dabei.

    Hab mir bei Amazon diese Klettkabelbinder geholt. Halten auch bombenfest und sind leichter wieder zu lösen.
  4. hatzi69.'s Profilbild
    Hiervon 3 Stück kaufen und nach Süd / West und Osten ausrichten auf 3 Phasen verteilen… perfekt.
    Besser kann man den Energiebedarf nicht mit Balkonkraftwerk abdecken.
    AnReRa's Profilbild
    Wenn Du am Aufstellort Zugriff auf alle 3 Phasen hast …
    Ansonsten ist es - abgesehen von leichter Überlast - egal ob Du auf einer oder drei Phasen einspeist.
    Der Hauszähler saldiert.
  5. Jugendforscht's Profilbild
    Flexibel=aufs Wohnmobil-Dach zu kleben?
    Kitereisespezialist's Profilbild
    Autor*in
    Sind halt von der Haltbarkeit schlechter, dazu hast nen Problem, wenn es mal wieder runter muss ( hatte ich, das Modul defekt)
  6. FabianRuf's Profilbild
    Dazu noch einen victron mppt 75/15 und das Teil an den Wohnwagen. Dann kannst du alles inkl Kompressorkühlbox drüber laufen lassen, wenn du das Teil an die 12V Batterie klemmst 👌🏼
    LoXor's Profilbild
    Die frage ist, wie man das Modul am besten befestigt, samt vernünftiger Kabelverlegung.
  7. BigCityVibez's Profilbild
    Hat jemand solche Preise für die flexiblen Module mit Versand zufällig gefunden?

    Ziehe demnächst um und mag meine bisherigen Module nicht an den Balkon hängen.
    mappy's Profilbild
    Hab meine zwei bei reichelt für 310 € inkl VSK gekauft.
  8. gmae's Profilbild
    Klingt interessant, kann mir jemand bitte 2 Fragen beantworten?
    1. Hat der Wechselrichter WLAN? Wieso brauche ich die Zusatzsteckdose?
    2. Kann man das Modul biegen bzw. Kippen um es über das Satteldach einer gartenhütte zu spannen?
    NameIstGeheim's Profilbild
    Ich habe hier einen 1PM Mini Gen3, den ich in die Außensteckdose verbauen möchte - über Korrosion habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber ich hatte vorher ja auch nicht nachgedacht, dass ein normaler PM genauso gut auch im Sicherungskasten eingebaut werden kann
  9. Jonas_Weber's Profilbild
    Hat jemand zufällig ne Alternative, die auch versendet?
    hsvdin0's Profilbild
    Suche auch, gerne Info wenn du fündig wirst.
  10. d5e5f5's Profilbild
    Schade, dass kein Versand möglich ist
    JohnDonsen's Profilbild
    Versand lässt sich im Bestellvorgang auswählen.
    Kommt dann irgendwann die Meldung, dass Versand nicht möglich ist?
  11. wessebuebe's Profilbild
    Passt perfekt für den Garten!
  12. Sauerländer83's Profilbild
    Super Deal! Finde ich so viel besser als die schweren Module. Wäre mir pro Modul knapp 50 Euro Aufpreis sogar Wert. Top! Habe mir das normale ausm Lidl bestellt. 200 Euro Förderung hier aktuell. Also effektiv 100 Euro.
  13. violence's Profilbild
    Top deal danke fürs teilen ich habe mal das zweier Set bestellt
    NameIstGeheim's Profilbild
    ich auch
  14. Aj123's Profilbild
    Wenn das jemand mit Versand findet, bitte her damit
    Martina.Widmaier's Profilbild
    ja das wäre super
  15. G._Mueller's Profilbild
    [gelöscht]
    hsvdin0's Profilbild
    Was soll der Spaß kosten?
  16. RiotAZ's Profilbild
    Krass das der Willenbacher jetzt sowas verkauft
    Borste5000's Profilbild
    Wie meinen?
  17. bigfoot996's Profilbild
    wow, also für nen Hunni is das Teil hot. Können manche bestimmt gut für Garage, Gartenlaube o.Ä. verwenden. Top
    Kitereisespezialist's Profilbild
    Autor*in
    Alleine das Modul ist im Net deutlich teurer, der WR auch normal um die 60-70€.
  18. tsfatnrw's Profilbild
    So was brauche ich für meine Garage.
    frechenman's Profilbild
    Da brauchst du aber auch ein Stromnetz, sonst schaltet der Wechselrichter sich ab bzw. nicht ein. Ist keine Inselanlage. 
  19. hsvdin0's Profilbild
    Schade, mit Versand (nach Bayern) wär ich dabei gewesen.
    Vollbanane's Profilbild
    Immer das gleiche , hier in Bayern wollen sie nur Atom Strom :/
  20. mangosunburst's Profilbild
    Krass guter Preis, würde ich sogar ohne wr zahlen...
  21. Thebrain_2's Profilbild
    Hab 2 der Module zusammen mit einem Hoymiles 600 WR seit kurzer Zeit auf dem Balkon hängen, da ich keine Lust hatte, 50 Kilo ans Geländer zu hängen.

    Bin bisher soweit zufrieden. Genaue Messergebnisse hab noch keine, meine AVM DECT 210 kommt die Woche noch an.
    Dann weiß ich mehr.

    Die AVM DECT 210 Steckdose gibt es momentan bei Amazon relativ günstig. (bearbeitet)
    DaffyDuck's Profilbild
    Welche anderen Außensteckdosen kommen noch in Frage?
  22. Duffpaddy's Profilbild
    Wenn jemand aus dem Raum speyer hin fährt würde ich nen 10er drauf legen, wenn er mir eins mit bringt (bearbeitet)
    Steven_Stanton's Profilbild
    Ich würde evtl. ein Set abholen und kann ein weiteres nach Speyer mitbringen.
  23. lisbo's Profilbild
    Für Auto Belüftung reicht es.
  24. NameIstGeheim's Profilbild
    das 2er-Set für 195€ ist lieferbar bzw. kostet da der Versand dann 50€
    Frieder123's Profilbild
    Aber nur im Umkreis von 70km von Mainz
  25. Haricon's Profilbild
    Die Hoymiles kann man doch in Reihe schalten oder? Somit hätte ich dann 2 Panele mit 2 WRs aber nur ein Schukostecker. Kann dies jemand bestätigen?
    lisbo's Profilbild
    Genau, Durchgang Kabel ist vorhanden.
  26. Sascha1991's Profilbild
    Geil. Die Stadt fördert mit 100€ pauschal.
    Shai-tan's Profilbild
    Wo?
  27. burgerman80's Profilbild
    Liegt voll in der Pampa, der Abholort
    Shai-tan's Profilbild
    Und wo wohnst du so?
  28. Qwerty1896's Profilbild
    Guter Preis. Auch für dieses Angebot gibt es Käufergruppen. Bestpreis (?) für den WR 69€.

    Würde ich in Mainz wohnen, hätte ich mir meins schon abgeholt.
  29. Yorf's Profilbild
    Irgendeine sinnvolle Lösung auf 800Watt zu kommen? Evtl das 2er Set und das 1er und dann alles an einen Hoymiles 800er hängen oder geht das technisch nicht? Wenn effektiv 250Watt pro Modul rauskommen, würde ich gerne irgendwie auf etwas mehr kommen. Hat jmd. Vorschläge, Ideen oder ist das ganze nicht sinnvoll, da der Mehrwert zu teuer ist zuviel Arbeit ist? Dankeschön
    NameIstGeheim's Profilbild
    der 800er Hoymiles hat 2 Eingänge - parallel sollten da an einem Eingang schon 2 Module dran passen mit Y-Kabel... in Reihe ist's von der Spannung her zu viel^^
    Aber wieso dann nur 3 Module? Da würden sich dann 4 anbieten, jeweils 2 parallel
  30. naga02's Profilbild
    Falls zufällig jemand aus dem Saarland hinfährt, gerne mal bei mir melden in mein Auto passt sowas nicht rein.
    NameIstGeheim's Profilbild
    gute Frage nach dem Auto - die 2 Meter könnten in meinem 7er Golf Variant schon eng werden, oder?
  31. DaffyDuck's Profilbild
    Wie elastisch ist so ein Modul?
    Habe es gerade überlegt ob man den nicht zusammenrollen könnte - In einen 90 cm hohen Zylinder.
    Wäre viel einfacher zum transportieren.
    NameIstGeheim's Profilbild
    rollen wird nicht gehen...
  32. BenDitoVito's Profilbild
    Können die das nicht bald mal in ner posterrolle versenden?
  33. Piti21's Profilbild
    Also bei Abholung wird laut Google Maps ein Wohnhaus angezeigt ? Keine Firma!

    Bei der Adresse Schneebergerhof In Gerbach (bearbeitet)
  34. mattmaster's Profilbild
    Sind so flexible Module weniger Haltbar bzw deutlich ineffizienter als starre Module? Vorausgesetzt natürlich sie sind vernünftig befestigt
    NameIstGeheim's Profilbild
    Ja und ja
  35. FritzBox360's Profilbild
    Ich spiele mit dem Gedanken nach Mainz zu fahren. Hat jemand aus der Südpfalz noch Interesse?
    bennybal's Profilbild
    Hab eben mal geschaut und bei mir wird nur noch Gerbach angezeigt. Wäre doch sogar besser für dich.
  36. long-giang.nguyen's Profilbild
    Hallo zusammen! Habe soeben 2 Sets bestellt, und Abholort ist aber in 67813 Gerbach😡 Wohne selbst in Wiesbaden : Abholort in Mainz wäre optimaler —> Werde die Bestellung wohl widerrufen müssen.
    VG

    47652557-SdlKS.jpg (bearbeitet)
    Hesse's Profilbild
    Das hättest doch bei der Bestellung auswählen müssen ?
  37. bobby79's Profilbild
    Wie viel durchmesser haben die aufhängeösen des Moduls?
  38. Martina.Widmaier's Profilbild
    bei mir kommt immer Versand an diese Adresse nicht verfügbar obwohl ich 2 Pakete im Warenkorb hab. Bestellt jemand aus dem Raum Kaiserslautern?
  39. Fachwerk's Profilbild
    Wow, tatsächlich top Deal! Danke fürs einstellen. Leider ist Mainz viel zu weit weg...
  40. Jacob_Sperling's Profilbild
    Gibt's hier Mainzer die Lust hätten mir sowas zuzusenden?
    AnReRa's Profilbild
    Wieviel zahlst Du pro Kilometer An- und Abfahrt ? (bearbeitet)
's Profilbild