Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
182°
Gepostet vor 2 Tagen

[Neukunden] LG UltraGear OLED 27GS95QE-B | 26.5", 2560x1440, OLED, 240Hz, 99% DCI-P3, max. 1000nits | 2x HDMI 2.1 / DP 1.4 | ergonmomisch

711,55€849€-16%
Kostenlos ·
Geteilt von
Mr.Fuchs Redakteur/in
Mitglied seit 2022
2.021
3.926

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Gaming Monitore

Finde mehr Deals in Gaming Monitore

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Es ist Zeit für einen neuen Gaming-Monitor und bei den technischen Spezifikationen willst du keine halben Sachen machen? Dann könnte dieses Angebot was für dich sein

Im Rahmen der Weekend Deals bekommt ihr den LG UltraGear OLED 27GS95QE-B für 749€ inkl. Versand. Um auf den Dealpreis von 711,55€ zu kommen, müsst ihr den 5% Neukundengutschein verwenden.

Der nächstbeste Preis liegt laut Geizhals bei 849€ und es handelt sich wohl um einen neuen Bestpreis:

2364547_1.jpg


2364547_1.jpg
Der LG UltraGear OLED 27GS95QE-B wurde unteranderem von RTINGS getestet und in der Kategorie "PC Gaming" mit 9.0 von 10 bewertet:

2364547_1.jpg
Ein Videoreview findet ihr zum Beispiel hier:




Spezifikationen laut Geizhals
  • Funktion Monitor (stationär)
  • Diagonale 26.5" (67.3cm)
  • Auflösung 2560x1440 (QHD), 16:9, 111ppi
  • Bildwiederholfrequenz 240Hz (2560x1440)
  • Reaktionszeit 0.03ms (GtG)
  • Panel OLED, Hersteller: LG Display (LW270AHQ-ESG3)
  • Farbtiefe 10bit (1.07 Mrd. Farben)
  • FRC ja (8bit+2bit)
  • Beschichtung anti-glare (entspiegelt), 35% Haze-Level
  • Hintergrundbeleuchtung N/A
  • Helligkeit 275cd/m² (typisch), 1000cd/m² (HDR)
  • Kontrast 1.500.000:1 (statisch)
  • HDR VESA DisplayHDR True Black 400, HDR10
  • Blickwinkel 178°/178°
  • Form gerade (flat)
  • Variable Synchronisierung Adaptive Sync, AMD FreeSync Premium zertifiziert (48-240Hz via DisplayPort, 48-240Hz via HDMI, mit LFC-Support, mit HDR), NVIDIA G-Sync Compatible zertifiziert (48-240Hz via DisplayPort)
  • Signalfrequenz 48-240Hz (V)
  • Anschlüsse 2x HDMI 2.1 (240Hz@2560x1440), 1x DisplayPort 1.4 (240Hz@2560x1440), 1x USB-B 3.0 (Upstream, 5Gb/s), 2x USB-A 3.0 (Downstream, 5Gb/s), 1x Toslink S/PDIF Out, 1x 3.5mm Klinke (Line-Out), 1x DC-In Hohlbuchse (Netzanschluss)
  • DCI-P3 99%
  • Zertifizierungen/Standards DTS HP:X
  • Bedienung Steuerkreuz
  • Ergonomie mit Standfuß, höhenverstellbar (110mm), Pivot (+90°), drehbar (±10°), neigbar (+15°/-10°)
  • VESA 100x100 (belegt)
  • Leistungsaufnahme 94W (maximal), 74W (typisch), 0.5W (Standby)
  • Energieeffizienz SDR (A bis G) 25kWh/1000h (F)
  • Energieeffizienz HDR (A bis G) 28kWh/1000h (G)
  • Besonderheiten Sicherheitsschloss (Kensington Security Slot), Beleuchtung auf Rückseite (RGB), Slim Bezel
  • Screen-to-Body-Ratio 91.36% (berechnet)
  • Abmessungen 604.4x464.4x258mm (BxHxT) mit Standfuß komprimiert, 604.4x350.6x45.3mm (BxHxT) ohne Standfuß
  • Farbe schwarz (Displayrahmen) / schwarz (untere Blende) / schwarz (Standfuß) / schwarz (Rückseite)
  • Gewicht 7.35kg (mit Standfuß), 5.05kg (ohne Standfuß)
  • Netzteil extern
  • Garantie zwei Jahre (Bring-In)
  • USB-SchreibweiseLink
LG Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Mr.Fuchs, vor 2 Tagen
Sag was dazu

50 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Xechon's Profilbild
    Hab den. Diese gut aber wie alle OLEDs hat er noch G-Sync-Flicker.
    MOTODOSHi's Profilbild
    Bin seit Tagen auf der Suche nach einem Qhd 27“ Monitor und dieses Flickern bei Oleds schreckt mich ab so viel Geld auszugeben.
  2. Cuerex's Profilbild
    wichtig für die experten hier. es handelt sich um W-OLED mit mattem coating. was sich erheblich auf schärfe und farbintensität breit macht.
    Clare's Profilbild
    Optimum Tech hat neulich ein Video gemacht indem er glossy und matt OLEDs verglichen hat, und die Unterschiede sind deutlich kleiner als die meisten annehmen.
  3. ALC1000Expert's Profilbild
    Wem saubere Textdarstellung wichtig ist, sollte lieber auf ein Gerät mit RGWB Panel warten.
    tftcentral.co.uk/art…ies
  4. DarthKev's Profilbild
    Ich kann jedem der überlegt einen OLED Monitor zu kaufen nur empfehlen auch mal ein Mini-LED Panel auszuprobieren. War/bin selber ein absoluter OLED Fanatiker und habe einen 4K 240hz QD-OLED Monitor neben einem HDR1000 mini-LED stehen. Klar sieht der OLED in dunklen Szenen mit hellen, kleinen Details viel besser aus, aber ich muss leider zugeben, das der Mini LED in 90% der Szenen einfach aufgrund der Helligkeit knackiger aussieh.
    Tuskabanana's Profilbild
    Finde mini led sogar besser, kein Burn-in, viel heller und besseres hdr 1000, vs schwarzwert + farben vom oled
  5. Bubbles_Devere's Profilbild
    1A Monitor. Hab ihn selbst seit 2 Wochen.
    Ingo.Schmitt's Profilbild
    Ich konnte auf dem Teil nix lesen :-)
  6. Ingo.Schmitt's Profilbild
    Dann lieber den neuen nehmen. Mit Dual 240/480Hz.
    NEUG_mat87's Profilbild
    Weiß man, wann der kommt und was der dann kostet? Ich finde nix leider...
  7. MelvinSmiley's Profilbild
    Top deal mit 16% Ersparnis, keine Ahnung warum das nicht heißer wird. (bearbeitet)
    ALC1000Expert's Profilbild
    Wenn man sich die zahlreichen durchwachsenen Amazonbewertungen durchliest kein Wunder.
    Bezogen auf die Monitor Roadmap 2024/2025 von LG ist dieses Modell auch schon wieder altes Eisen.
    Dieses Jahr erscheint Gen 2.5 und der 27GS95QE ist ein Gen 1 Modell aus 2023
    Für unter 500 könnte man es sich überlegen und dann in ca. 2 Jahren auf Gen4 upgraden.
    Aber für 700 nicht, leider ist das Gerät noch fernab von "rundum perfekt"
  8. Arcademania's Profilbild
    Kostet doch normal immer 749 Euro.
    weidner's Profilbild
    Einfach nein!
  9. Momo92bb's Profilbild
    was ist der unterschied zu dem 27GR95QE-B?
    dom47's Profilbild
    Der hat bessere Helligkeit wie der ASUS PG27AQDM also 1000 Nits und der Vorgänger nur 250
  10. Hugh_Mungus's Profilbild
    Den hier oder einen QD-OLED glossy? Kann mich nicht entscheiden und habe auch nicht die Möglichkeit, die mal selbst zu vergleichen. Ich spiele zu 70% in einem abgedunkelten Raum.

    Ich weiß auch nicht, wie stark die matte Oberfläche von dem LG ist. Ich habe 2 matte IPS Bildschirme. Bei einem ist die Oberfläche extrem rau, sodass das Bild fast ölig aussieht und der andere ist glatter und das Bild ist top. Und außerdem im Wohnzimmer einen LG G1 Evo, der ist ein schwarzer Spiegel. Kann den LG 27GS nicht einordnen

    Edit: Hab mich gerade mal erkundigt. Mein guter IPS Monitor hat 25% Haze. Von dem schlechteren habe ich nichts gefunden. Wie kann man den LG hier einordnen? (bearbeitet)
    DarthKev's Profilbild
    Also ich habe diesen hier letztens bei einem bekannten gesehen und mir selber vor ca. einem Monat den PG32UCDM von Asus gekauft. Die Bildqualität ist meiner Meinung nach nicht vergleichbar und der QD-OLED ist in eigentlich jedem Punkt meilenweit überlegen, ist aber auch deutlich teurer. Zum Vergleich zu LGs neuem W-OLED kann ich leider nichts sagen.
  11. MelvinSmiley's Profilbild
    Die neuen Modelle von LG sollen Ende des Jahres kommen und werden voraussichtlich deutlich mehr kosten als dieser Monitor hier. Wenn man jetzt einen Oled-Monitor haben will, bringt es einem ziemlich wenig. Die meisten negativen und durchwachsenen Amazon-Rezensionen beziehen sich darauf, dass das Panel nicht glossy ist, hätten die Leute auch mit 30 Sekunden Online-Recherche rausfinden können. Finde rtings eher aufschlußreicher als Amazon-Rezensenten. Dass der Monitor nicht perfekt ist, ist klar, aber der Deal ist definitiv gut und hat mehr als 180 Grad verdient, wenn man sieht wie heiß auf mydealz manche Sachen mit 2 oder 3 Prozent Ersparnis werden. Wahrscheinlich sind Oled-Monitore momentan einfach noch zu sehr Nische. (bearbeitet)
    Tuskabanana's Profilbild
    lieber Mini Led statt oled, kein burn-in, besseres hdr, höhere Helligkeit
's Profilbild