

StPaulix14.04.2022 22:34Ich lasse meine DNS-Anfragen bestimmt nicht über einen unbekannten Dienst …Ich lasse meine DNS-Anfragen bestimmt nicht über einen unbekannten Dienst ohne Impressum laufen.
drevel12314.04.2022 23:24Ich habe zu Hause selbst PiHole, hoste möglichst viel lokal.Das Konzept …Ich habe zu Hause selbst PiHole, hoste möglichst viel lokal.Das Konzept hinter diesem Dienst finde ich trotzdem interessant. Einen PiHole oder Adguard Home sollte man niemals öffentlich aus dem Internet verfügbar machen, das ist bei selbst gehosteten DNS Diensten zu gefährlich. Während ich unterwegs bin will ich auch nicht dauerhaft eine VPN Verbindung aufrecht erhalten müssen.Ein Dienst, der mir die Möglichkeiten gibt auch außerhalb meiner vier Wände Filter-Listen und eigene DNS-Einträge zu verwalten wäre mir daher sehr willkommen. Ich kenne den hier genannten Dienst zwar nicht und weiß nicht, ob der Anbieter seinen DNS Server sicherer macht als es mein dem Internet ausgesetzter PiHole wäre - für etwas derartiges (sicheres und datenschutzfreundliches) wäre ich aber durchaus bereit Geld auszugeben. Ich kenne einfach noch keinen solchen Dienst
E2k24.04.2022 22:02Erklär Mal.
E2k25.04.2022 20:09Eher der klügere gibt nach.
drevel12317.04.2022 09:01Danke für den Hinweis!Wie viel verbraucht denn Wireguard, wenn man es …Danke für den Hinweis!Wie viel verbraucht denn Wireguard, wenn man es dauerhaft laufen lässt auf dem Smartphone?Ich habe aktuell OpenVPN installiert, aber da ist der Mehrverbrauch doch leider "recht spürbar"... Darum nutze ich aktuell noch Adguard als lokalen Blocker, wenn ich unterwegs bin. Ich habe den Werbeblocker gerne 24/7 aktiv.PiVPN kann ich mangels Raspi als Server leider nicht laufen lassen, habe PiHole auf einem x86er Server als Docker Container am Laufen. Und soweit ich bislang recherchiert habe, gibt's leider kein PiHole für Docker (oder Baremetal Installation auf x86). Den offiziellen Wireguard Container hatte ich mit ein paar Stunden Probieren aufgrund irgendwelcher Kernelprobleme nicht zum Laufen bekommen und bin daher noch bei OpenVPN.Zumindest könnte ich ddns überspringen, da ich mir eine eigene Domain geholt habe
DD_Dealz14.04.2022 22:59die wurden selbst von Mozilla verifiziert und sind bei denen als einer der …die wurden selbst von Mozilla verifiziert und sind bei denen als einer der defaults für DoH hinterlegtes gibt nicht in jedem Land eine Impressum Pflicht
Effektiv_kostenlos26.04.2022 15:33Hier kann man nochmal 8,21 Eur und das VPN Gefummel sparen: …Hier kann man nochmal 8,21 Eur und das VPN Gefummel sparen: adguard-dns.ioMenü links oben -> Beta beitreten.Funktioniert super gut, man kann ebenfalls Blocklists selektiv anmachen. Zur Note 1 fehlt nur eine deutsche Blocklist und eine Anti-Annoyance Liste gegen das Cookie-Pop-up.
StPaulix14.04.2022 22:34Ich lasse meine DNS-Anfragen bestimmt nicht über einen unbekannten Dienst …Ich lasse meine DNS-Anfragen bestimmt nicht über einen unbekannten Dienst ohne Impressum laufen.
E2k17.04.2022 07:38Hallo,du hast ein PiHole Glückwunsch! Ich habe auch einen RasPi bespielt …Hallo,du hast ein PiHole Glückwunsch! Ich habe auch einen RasPi bespielt mit dieser Software. Damit ich dies auch unterwegs nutzen kann, habe ich die Software "PiVPN" aufgespielt. Noch fix einen Account per ddnns.de eröffnet, Router Eintrag erzeugen und schon kann es losgehen. Per Wireguard verbinde ich mich nun mit meinem Heimnetzwerk. Und immer wenn ich das Bedürfnis nach einem Werbeblocker habe, schalte ich diesen an.
E2k17.04.2022 09:36Eigene Domain, sehr Nobel Wireguard läuft bei mir mit Akku schonender …Eigene Domain, sehr Nobel Wireguard läuft bei mir mit Akku schonender als OpenVPN. Genaue Werte kann ich dir aber nicht sagen, da ich den VPN nicht immer an habe. Oftmals erst wenn die eingeblendete Werbung überhand nimmt. X86 Server
GelöschterUser199883724.04.2022 18:36Kann das schlecht reden des Deals nicht verstehen. 1. Wie bereits erwähnt …Kann das schlecht reden des Deals nicht verstehen. 1. Wie bereits erwähnt Mozilla Zertifiziert.2. Kann man das Land in dem Protokolliert wird auswählen. 3. PiHole, AdGuard Home, Zuhause top aber: Für Unterwegs gefällt mir die Nextdns Lösung deutlich besser, da keine Geschwindigkeitseinbußen. Zudem ist der Bypass Modus sehr effektiv! Sämtliche Funktionen wie neu registrierte Domains automatisch sperren lassen fehlen bei den beiden Home Lösungen. Ich bin wirklich froh und dankbar, dass es den Dienst gibt. Besonders für Smartphones ist das ein Segen !
GelöschterUser196931024.04.2022 18:58was hab ich denn unterwegs mit block this für geschwindigkeitseinbussen? …was hab ich denn unterwegs mit block this für geschwindigkeitseinbussen? richtig, gar keine
GelöschterUser199883724.04.2022 19:45Ich nutze kein Android Geringverdiener bin ich noch nicht
E2k24.04.2022 21:27Übrigens Android hat nichts mit Geringverdiener zu tun.
GelöschterUser199883724.04.2022 22:01In dem Fall dann mangelnde Sachkenntnis. Aber könnt Ihr ja mit PiHole, …In dem Fall dann mangelnde Sachkenntnis. Aber könnt Ihr ja mit PiHole, NextDns etc. selbst herausfinden.
E2k24.04.2022 21:27Übrigens Android hat nichts mit Geringverdiener zu tun.
E2k24.04.2022 22:02Erklär Mal.
GelöschterUser199883725.04.2022 19:11Es hat dir scheinbar die Sprache verschlagen
LeoMissler29.04.2022 11:34Wird bei mir in mehreren Browsern im Inkognito Modus mit Seeed4VPN …Wird bei mir in mehreren Browsern im Inkognito Modus mit Seeed4VPN immernoch in EUR angezeigt. Ist der Deal vielleicht schon vorbei?
SLsix29.04.2022 17:28Funktioniert weiterhin ohne Probleme. Sowohl an PC als auch auf dem iPhone.
LeoMissler29.04.2022 17:43komisch. Dann mache ich irgendwas falsch. Benutzt du auch Seed4VPN?
Effektiv_kostenlos26.04.2022 15:33Hier kann man nochmal 8,21 Eur und das VPN Gefummel sparen: …Hier kann man nochmal 8,21 Eur und das VPN Gefummel sparen: adguard-dns.ioMenü links oben -> Beta beitreten.Funktioniert super gut, man kann ebenfalls Blocklists selektiv anmachen. Zur Note 1 fehlt nur eine deutsche Blocklist und eine Anti-Annoyance Liste gegen das Cookie-Pop-up.
Es ist auch möglich die nächste Abrechnung auf TRL umzustellen.
1. VPN Nutzen (wie im Deal beschrieben) und euch einloggen.
1.1 Oben Rechts auf euer Konto klicken.
1.2 Bestehendes ABO KÜNDIGEN.
2. ABO N E U abschließen! Nun wird euch der Preis von 130 TRL angezeigt und bei der nächsten Abrechnung wird dann in TRL abgerechnet.
Was tun falls euch weiterhin EURO angezeigt wird:
Nutzt dann bitte den Inkognito Modus eures Browsers und wiederholt alles !
Übrigens Merci für den Deal !