Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
343°
Gepostet 22 Mai 2024

Samsung Galaxy Book4 (15.6", 1920x1080, IPS, 300nits, Core 5 120U, 16/512GB, 2x USB-C PD, 2x USB-A, LAN, mSD, 54Wh, Win11, 1.55kg)

699€846,66€-17%
Geteilt von
Barney Redakteur/in
Mitglied seit 2018
10.840
154.210

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Laptops

Finde mehr Deals in Laptops

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

NBB hat heute eine ziemlich umfangreiche Kampagne mit diverse Produkten von Samsung gestartet. Neben Laptops und Tablets erwartet euch dort auch das passende Zubehör, wobei ich einen Großteil der Preise nicht wirklich interessant finde.

Mit dem Galaxy Book4 ist aber zumindest ein Kandidat dabei, welcher zu einem neuen Bestpreis von 699€ inkl. Versand angeboten wird und somit eine Überlegung wert sein könnte. Für eine vergleichbare Variante müsste man mindestens 846,66€ zahlen.

Ausgestattet ist der Laptop mit dem neuen Core 5 120U. Dabei handelt es sich wohlgemerkt um keine CPU der Meteor Lake-Reihe, sondern um eine Refresh von Alder Lake. Dementsprechend ist die Leistung vergleichbar mit einem Core i7-1355U.

Das IPS-Panel wird immerhin 300nits hell, wobei ich nichts zur Farbraumabdeckung finden konnte. Selbiges gilt für Tests, denn die üblichen Verdächtigen konzentrieren sich auf die teureren Varianten Ultra oder 360.

Nur eine kurze subjektive Einordnung auf Basis des Datenblatts: Hier wurde an einigen Stellen der Rotstift angesetzt. So ist der Akku mit 54Wh relativ klein, das Gerät bietet kein Thunderbolt (aber immerhin USB-C mit Power Delivery) und zur Version der HDMI-Schnittstelle wird keine Angabe gemacht. Auch die Webcam ist mit 0,9 Megapixeln (720p) absolut nicht mehr zeitgemäß, wenn man den Daten direkt bei Samsung glauben darf. NBB scheint hier ein falsches Datenblatt hinterlegt zu haben, sofern es nicht innerhalb der Baureihe erstaunliche Unterschiede gibt.

Dass man den Arbeitsspeicher nicht erweitern kann, würde ich dem Gerät jetzt nicht speziell ankreiden, denn LPDDR4X bringt das nun einmal mit sich. Als Ausgleich habt ihr zudem zweimal M.2 zur Verfügung, um eine zusätzliche SSD unterzubringen oder die vorhandene auszutauschen.

Positiv darf man hingegen das Vorhandensein einer Ethernet-Buchse sowie eines microSD-Kartenlesern erwähnen. Darüber hinaus setzt Samsung generell auf recht hochwertige Alugehäuse.


Spezifikationen laut Geizhals
  • Typ Notebook
  • Display 15.6", 1920x1080 (FHD), 16:9, 141ppi, 60Hz, anti-glare (entspiegelt)
  • CPU Intel Core 5 120U, 2C+8c/12T, 1.40-5.00GHz, 12MB+12MB Cache, 15-55W TDP (PBP/MTP), Codename "Raptor Lake-U" (Raptor Cove + Gracemont, Intel 7)
  • RAM 16GB LPDDR4X (16GB verlötet, nicht erweiterbar)
  • SSD 512GB M.2 PCIe
  • Grafik Intel Graphics (iGPU), 5Xe/80EU/640SP, 1.25GHz, Architektur "Xe-LP / Gen 12.2" (Raptor Lake GT1)
  • Betriebssystem Windows 11 Home
  • Eingabe Tastatur mit DE-Layout (Nummernblock, Rubber-Dome), Touchpad
  • Anschlüsse 2x USB-C 3.0 (5Gb/s, Netzanschluss), 2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 1x HDMI, 1x 3.5mm Klinke, 1x RJ-45 1Gb LAN, 1x microSD
  • Wireless Wi-Fi 6 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax, 2x2), Bluetooth 5.2
  • Authentifizierung TPM 2.0
  • Kamera 0.9 Megapixel
  • Akku fest verbaut, 54Wh
  • Netzteil 1x USB-C Stromstecker (45W)
  • Besonderheiten Sicherheitsschloss (Kensington Security Slot)
  • Gewicht 1.55kg
  • Abmessungen 356.6x229.1x15.4mm (BxTxH)
  • Farbe silber, Herstellerbezeichnung: Platinum Silver
  • SSD/HDD-Slots 2x M.2 PCIe
notebooksbilliger Mehr Details unter

Zusätzliche Info
HAL_9000's Profilbild
versandkostenfrei
Bearbeitet von Barney, 22 Mai 2024
Sag was dazu

30 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Herr_Kaleun's Profilbild
    Es scheint als müssten die Intel-Frikadellen jetzt schnell weg bevor dir ARM - Modelle kommen
    johi's Profilbild
    Genau wer kauft jetzt noch amd und Intel, wenn Qualcomm da ist mit der speziellen windows version, die alles aufzeichnet, auf dem gerät indiziert und dann an ms zurück schickt. Der Speicher ist auch in keinem der Geräte austauschbar, die ssd häufig auch nicht. Obendrein ist der Linux Support für die Qualcomm socs auch noch nicht mainlined.
    Win win oder?
  2. Ka_01's Profilbild
    Puhh 700 tacken für 300nits?
  3. bento6646's Profilbild
    Kein NPU kein Deal
    MeisterKroko's Profilbild
    Weil NPU ja so viel bringt... Alles nur Marketingblabla zum Stand heute.
  4. Sparinger's Profilbild
    Schon wie das Book3 irgendwie das ungeliebte Kind in der Familie zwischen book pro, 360 und ultra. Finde da kriegt man woanders mehr für sein Geld
    MeisterKroko's Profilbild
    Samsung langt schon ordentlich zu.
    Das Gehäuse ist nur eben recht wertig, das ist gut. Auch die Tastatur und Tastatur ist überdurchschnittlich. Der Rest ist aber so eher meh... FHD im Jahre 2024? Ernsthaft? Webcam mit 0,9 Megapixel? Soll das n Witz sein?
  5. Rafi88's Profilbild
    Galaxy Book 2 hatten doch noch voll die Display Probleme oder? Da sind "einfach" Risse entstanden über Nacht?

    Ich denke ab Book 3 dürfte das kein Problem mehr sein oder?
  6. Kudammxknesebeck's Profilbild
    300 nits
  7. Bossniak's Profilbild
    Das ist ja wie Apple für Arme...
's Profilbild