![[gmx + barclays] 50€ (75€) Cashback für kostenlose VISA Card - 100% Lastschrifteinzug (Neukunden)](https://static.mydealz.de/threads/raw/Y7IWD/1981693_1/re/300x300/qt/60/1981693_1.jpg)

Barclaycard Angebote
11.558 KommentareAlle Barclaycard Deals & Schnäppchen Mai 2023
![[gmx + barclays] 50€ (75€) Cashback für kostenlose VISA Card - 100% Lastschrifteinzug (Neukunden)](https://static.mydealz.de/threads/raw/Y7IWD/1981693_1/re/300x300/qt/60/1981693_1.jpg)
![[amazon + barclays] 25€ Startguthaben (Neukunden) – kostenlose VISA Card, 100% Lastschrifteinzug, mobil zahlen mit Google Pay & Apple Pay](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1906302_1/re/300x300/qt/60/1906302_1.jpg)
![[gmx + barclays] 50€ / 75€ für kostenlose Kreditkarte durch Auszahlung von 5000 / 7500 Webcent auf Konto (Neukunden)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1880945_1/re/300x300/qt/60/1880945_1.jpg)
![[barclays visa] 50€ Startguthaben (Neukunden) – dauerhaft kostenlos, 100% Lastschrifteinzug, mobil zahlen mit Google Pay & Apple Pay](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1868278_1/re/300x300/qt/60/1868278_1.jpg)
















![[Amazon] Barclaycard NewVisa 50€ Amazon Gutschein](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1096538_3/re/300x300/qt/60/1096538_3.jpg)

![Barclaycard Platinum Double Visa + Mastercard [inkl. 40€ AMAZON-Gutschein]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1024062_1/re/300x300/qt/60/1024062_1.jpg)
Eine kostenlose Kreditkarte mit zahlreichen Optionen für die Reise und den Alltag: Die Barclaycard zählt zu den ältesten Kreditkarten – seit 1966 zahlen Kunden mit der Karte. Barclaycard gehört zum britischen Unternehmen Barclays Bank PLC, die heute die drittgrößte Bank Großbritanniens ist. Kunden der Barclaycard können zwischen verschiedenen Kreditkartenarten wählen, die sich nach Leistungsumfang und Kreditrahmen unterscheiden.
Die Barclaycard: kostenlose Kreditkarte, umfangreiche Zusatzfunktionen
Mit der Barclaycard zog die Kreditkarte nach Großbritannien. Die britische Bank Barclays PLC gründete im Jahr 1966 mit der Barcley Card eine Zweitniederlassung, die die erste Kreditkarte des Landes herausgab. Die Anfänge von Barclays PLC selbst gehen bis ins 17. Jahrhundert zurück, als John Freame und Thomas Gould als Goldschmied-Banker ihr Geschäft begannen. Sie nahmen zunächst Gold und Wertsachen ihrer Kunden entgegen und bauten schon bald ihr Geschäft aus und agierten als kommerzielle Bank. Im Jahr 1728 stieg James Barclay, der Schwiegersohn des Gründers John Freames in das Geschäft ein. Die Barclays Bank sollte im Laufe der folgenden Jahre so einige Innovationen auf den Markt bringen. Die Barclaycard war nur eine davon. So stellten sie im Jahr 1967 den ersten Geldautomaten der Welt auf.
Die Barclaycard war zunächst nur in Großbritannien verfügbar. Das änderte sich jedoch in den 90er-Jahren. Im Jahr 1991 eröffnete Barclaycard mit der heutigen Barclaycard Barclays Bank PLC eine erste Auslandsniederlassung in Hamburg. Heute hat das Kreditkarteninstitut rund 21 Millionen Kunden auf der ganzen Welt, davon rund 10 Millionen allein in Großbritannien. Insgesamt sind mehr als 10.000 Mitarbeiter für das Kreditkartenunternehmen tätig. In der deutschen Zweigstelle in Hamburg arbeiten rund 650 Mitarbeiter. Damit ist Barclaycard aktuell die drittgrößte Kreditkartengesellschaft in Deutschland. Rund 1,4 Millionen Karten wurden bis dato allein auf dem deutschen Markt ausgegeben.
Die Barclaycards: Diese Kreditkarten gibt es
Aktuell (Stand Mai 2019) sind die folgenden Kreditkarten der Barclaycard verfügbar:
Barclaycard Visa
Barclaycard Gold Visa
Barclaycard Platinum Double
Barclaycard für Studenten
Eurowings Kreditkarten
Bis 2018 war auch noch die Barclaycard New Visa in der Auswahl, die komplett ohne Jahresgebühren und mit Zusatz-Dienstleistungen angeboten wurde. Seit August 2018 gibt es diese Variante aber der Visa Karte aber nicht mehr.
Der Klassiker: Barclaycard Visa
Die Barclaycard Visa umfasst neben der üblichen Kreditkarten-Bezahlfunktion eine ganze Reihe weiterer Eigenschaften, die für viele Karten-Nutzer interessant sein dürften. Ihr zahlt grundsätzlich keine Jahresgebühr und auch keine Gebühren bei der Bargeldabhebung weltweit. Weitere Besonderheiten der Barclaycard Visa:
Flexible Rückzahlung des Kredits
Keine Gebühren beim Auslandseinsatz
Kontaktloses Bezahlen
5% Reise-Rückvergütung
Kein Kontowechsel notwendig
Optional bis zu 3 gebührenfreie Partnerkarten
Mehr Leistungen: Barclaycard Gold Visa
Einige zusätzliche Leistungen könnt Ihr in Anspruch nehmen, wenn Ihr Euch für das größere Paket Gold Visa entscheidet. Ihr erhaltet in einigen Punkten dieselben Leistungen wie bei der Barclaycard Visa. Darüber hinaus zahlt Ihr zum Beispiel keine Zinsen für Transaktionen innerhalb von bis zu 2 Monaten, wenn Ihr den Betrag der Abrechnung in einer Summe begleicht. Die Jahresgebühr aber ist nur im ersten Jahr grundsätzlich kostenlos. Danach fallen eventuell Kosten an – ob das der Fall ist, richtet sich nach Euren Umsätzen. Überstiegen diese im ersten Jahr 3.000 Euro, bleibt die Karte kostenfrei. Die weiteren Boni der Gold Visa:
Reiseversicherung Gold
5-Sterne-Sicherheit
Flexibler Zahlplan
3 Partnerkarten optional für 29 € pro Karte und Jahr
Keine Gebühren für Abhebungen von Euro
Kontaktloses Zahlen
Kein Kontowechsel notwendig
5% Reise-Rückvergütung
Keine Gebühren für Umsätze in Euro im Ausland
Die Reiseversicherung Gold umfasst neben dem Notfallservice eine Reihe weiterer Optionen, die interessant sind, wenn Ihr häufig auf Reisen seid. So sind eine Reiserücktritt- und eine Reiseabbruchversicherung bis zu einer Höhe von 5.000 Euro inklusive. Ihr erhaltet zudem eine Auslandsreisekrankenversicherung und einen Assistance-Service, der Euch vorab über Visa- und Einreisebestimmungen, Impf- und Zollvorschriften Eures Ziellandes informiert. Die Reiseversicherung Gold gilt nicht nur für Euch, sondern für bis zu 6 mitreisende Familienmitglieder, die im selben Haushalt leben.
Für wen lohnt sich die Barclaycard Visa Gold?
Die Barclaycard Gold Visa ist somit für alle interessant, die jährliche Umsätze von mehr als 3.000 Euro mit der Kreditkarte tätigen und / oder häufig im Ausland unterwegs sind. Auch wenn Ihr weniger als 3.000 Euro umsetzt, kann die Karte aufgrund des umfassenden Reiseschutzes lukrativ sein. Es lohnt sich dann allerdings, etwa die Kreditkarte Eurer Hausbank zu vergleichen. Ein Reiseschutz ist in vielen Kreditkartenverträgen inklusive, vor allem, wenn Ihr nicht das Basispaket, sondern ein Gold- oder Platin-Paket gebucht habt. Ihr zahlt dafür auch bei anderen Banken Gebühren, allerdings können diese sich deutlich voneinander unterscheiden. Oft ist das von Eurem Kontovertrag abhängig. Vergleichen kann sich daher lohnen. Wenn Ihr häufig Reisen mit der Kreditkarte bucht, kann zudem die Reiserückvergütung den jährlichen Kartenpreis amortisieren. Fünf Prozent vom Reisepreis gibt es dann zurück.
Das Doppelpack: Barclaycard Platinum Double
Zwei Karten, ein Vertrag, zahlreiche Features: die Barclaycard Platinum Double umfasst eine Visa und eine Mastercard sowie eine Reihe von weiteren Leistungen. So ist auch hier die Jahresgebühr im ersten Jahr gratis. Danach zahlt Ihr 99 Euro im Jahr – unabhängig von Euren Umsätzen. Ihr erhaltet dafür allerdings auch mehr Leistung als bei den Barclaycards Visa und Visa Gold. Das Platin-Paket umfasst unter anderem die folgenden Vertragsbestandteile:
Flexible Teilzahlung
Kein Kontowechsel notwendig
5% Reise-Rückvergütung
Gebührenfreie Bargeldabhebung und Auslandseinsatz in Euro
Reiseversicherung Platinum
Bei der Reiseversicherung Platinum erhaltet Ihr im Prinzip ein Rundum-Sorglos-Reisepaket, das von der Kranken- bis zur Mietwagenversicherung alles umfasst, das Ihr auf einer Reise benötigen könntet. Ein Paket an Versicherungen wie Reiserücktritt-, Reiseabbruch-, Auslandskrankenversicherung, Assistance-Service und eine Mietwagenversicherung mit Vollkasko in einer Höhe von bis zu 100.000 Euro sowie einer Haftpflicht von bis zu 1.000.000 Euro inklusive. Die Leistungen der Mietwagenversicherung können allerdings nur in Anspruch genommen werden, wenn der Wagen mit der Barclaycard Platinum Double gebucht wurde. Ob sich das lohnt, ist abzuwägen. Wenn Ihr einen Mietwagen bucht, ist der Versicherungsschutz in der Regel nämlich bereits enthalten. Zu prüfen wäre dann lediglich noch die Höhe – hier kann die Barclaycard unter Umständen interessanter sein.
Barclaycard for Students
Extra für immatrikulierte Studierende hat Barclaycard eine Kreditkarte mit interessanten Optionen im Portfolio. So ist die Jahresgebühr im ersten Jahr gratis – danach fallen zwölf Euro jährlich an. Ihr habt bei der Studentenkarte grundsätzlich einen Kreditrahmen von 1.000 Euro. Des Weiteren bietet die Students-Barclaycard folgende Vorteile:
Kontaktloses Bezahlen
Kein Kontowechsel notwendig
Flexible Rückzahlung
Weltweit akzeptiert
Obwohl die Optionen der Studentenkarte abgespeckt sind, kann sie dennoch interessant sein. Der Grund: Studenten erhalten oftmals bei ihrer Bank gar keine Kreditkarte, vor allem dann nicht, wenn sie keine oder nur geringe Einkünfte haben. Wenn Ihr als Student also eine Karte benötigt, etwa für den Einsatz auf Reisen oder für Einkäufe im Internet, ist die Barclaycard Students für Euch interessant.
Die Barclaycard beantragen: So funktioniert es
Kommt eine der vier verschiedenen Karten-Optionen für Euch infrage, könnt Ihr den Antrag auf Eure Barclaycard direkt online stellen. Allerdings ist es für die Legitimation und unter anderem für die Schufa Prüfung notwendig, dass Ihr Euch zusätzlich per Post-Ident-Verfahren oder per Video-Ident-Verfahren, ausweist.
Zunächst wählt Ihr also Eure gewünschte Kreditkarte aus, füllt das Formular und zusätzlich das Post-Ident-Formular aus und druckt es aus. Mit diesen Formularen und Eurem Personalausweis geht Ihr zur Post. Der Postmitarbeiter bestätigt anhand der Dokumente Eure Identität und Ihr sendet alle Unterlagen an Barclaycard. Das Kreditkarteninstitut prüft anhand Eurer Daten zunächst Euren Schufa Score und entscheidet dann, ob Ihr die beantrage Karte erhaltet.
Seit einiger Zeit bietet Barclaycard auch die Identifizierung per Video-Ident an. Der Vorteil: Ihr müsst nicht zur Post gehen und das Formular für Post-Ident ausfüllen. Die Legitimierung erfolgt über einen Videoanruf. Ihr müsst allerdings dem Datentransfer über einen Drittanbieter zustimmen – das ist nicht unbedingt jedermanns Sache. Für das Video-Ident-Verfahren müsst Ihr Euren Personalausweis oder Reisepass parat haben: Ihr zeigt diesen im Videoanruf vor, und über eine schnelle, stabile Webverbindung verfügen.
Der Barclaycard Kredit
Nicht nur eine Kreditkarte, auch verschiedene Kredite bietet Euch Barclaycard an. Darunter einen klassischen Ratenkredit mit flexiblen Rückzahlungszeiten, ein Kredit für Bestandskunden mit Vorteilen bei der Beantragung, einem Widerruf sowie bei Sondertilgungen, sowie spezielle Darlehen, etwa für Selbstständige oder für den Kauf eines Fahrzeugs.
Der Zinssatz des Barclaycard Kredits richtet sich zum einen nach der Art des Kredits, zum anderen hängt er von Eurem persönlichen Bonitätswert ab. Barclaycard ermittelt diesen anhand einer Schufa Auskunft. Je kreditwürdiger Ihr seid, desto günstiger ist der Kredit für Euch.
Vor- und Nachteile der Barclaycard
Zahlreiche Optionen, die für einige Nutzer mit Sicherheit interessant sind, aber auch je nach Kartentyp vergleichsweise hohe Jahresgebühren: Auch die Barclaycard hat Licht- und Schattenseiten. Wer sich für den Abschluss eines Kreditkartenvertrags bei Barclaycard interessiert, sollte Pros und Contras bedenken.
Diese Vorteile sprechen für die Barclaycard:
Im ersten Jahr immer ohne Jahresgebühren
Zwei Monate zinsfreies Darlehen
Flexible Ratenzahlung für den Kreditrahmen
Diverse Reiseversicherungen inklusive
Diese Nachteile könnten gegen Barclaycard sprechen:
Keine Filialen: Beratung gibt es nur über den Online Kundenservice oder telefonisch
Hohe Sollzinsen bei Inanspruchnahme des Kreditrahmens
Teilzahlungsoption ist als Standard eingestellt und sollte geändert werden, um unnötige Zinsen zu vermeiden
Barclaycard: "Barclaycard Repayment Calculator"

FAQ: Fragen und Antworten rund um Barclaycard
Kann jeder eine Barclaycard bekommen?
Jeder, der kreditwürdig ist – und im Fall der Barclaycard auch Studenten. Barclaycard prüft nach Eurem Antrag anhand Eures Schufa Scores Eure Kreditwürdigkeit. Nur wenn diese gegeben ist, erhaltet Ihr eine Karte. Es kann auch passieren, dass Ihr eine Karte beantragt, die ein hohes Kreditvolumen umfasst, aber nicht kreditwürdig genug dafür seid. In diesem Fall behält sich das Kreditkarteninstitut vor, Euch eine andere Karte anzubieten.
Wie lange dauert es nach dem Antrag, bis die Kreditkarte ankommt?
Per Post-Ident-Verfahren müsst Ihr mit etwa fünf bis sechs Werktagen rechnen, da der Postweg Eurer Dokumente mit eingerechnet werden muss. Schneller geht es per Video-Ident, da hier der Postweg Eurer Unterlagen entfällt. Ihr könnt bereits nach rund drei Werktagen mit der Karte rechnen. Die PIN für die Nutzung am Geldautomaten kommt rund eine Woche später separat.
Wie kann man die Barclaycard kündigen?
Die Kündigung der Barclaycard erfolgt schriftlich per Mail oder Brief. Ihr könnt ein formloses Schreiben verfassen und an den Kundenservice senden oder Euch eine Vorlage im Web herunterladen. Bevor die Karte tatsächlich gekündigt wird, muss das Konto allerdings ausgeglichen sein: dazu werden die Kreditraten die folgenden 3 Monaten nach der Bestätigung Eurer Kündigung weiter eingezogen. Etwaigen ausstehenden Kreditbetrag müsst Ihr in diese Zeit begleichen, und zwar auf das Konto, das bei der Kündigungs-Bestätigung angegeben wird. Weitere Informationen finden sich dazu auch im FAQ von Barclaycard.
Wie lässt man seine Barclaycard sperren?
Wenn Ihr Eure Barclaycard verloren habt oder sie Euch gestohlen wurde, wendet Ihr Euch an den Notfallservice von Barclaycard. Unter der Nummer (+49) 040 89099877 könnt Ihr rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche Eure Karte sperren lassen. Zudem veranlasst der Notfallservice umgehend den Versand einer neuen Karte.
Wer mit dem Gedanken spielt eine Kreditkarte zu beantragen trifft mit der Barclaycard in den meisten Fällen eine gute Wahl. Besonders attraktiv wird der Abschluss natürlich mit einem Startguthaben. Hier bei mydealz sammelt die Community Sonderaktionen für Gutschriften und Boni, um mehr von einer neuen Karte von Barclaycard zu profitieren.