.subNavMenu-layer","modifier":"subNavMenu","noArrow":true,"contentClass":"subNavMenu bRad--a subNavMenu--menu subNav--light","toggleClass":"subNavMenu--selected","parentToggle":true,"layout":[{"preset":"menu","top":{"target":".subNavMenu"},"xForce":true,"x":"100%","width":310,"right":{"target":".subNavMenu"}}],"cache":false}"> Mehr Filter 1 Mehr Filter 1
Mindestbestellwert:€200
Einlösebedingungen:Der Gutschein ist nur im Online Fotoservice einlösbar.
Mindestbestellwert:€100
Einlösebedingungen:Ausgenommen sind gemischte Warenkörbe
Mindestbestellwert:€150
Einlösebedingungen:Gilt nicht für gemischte Warenkörbe
Mindestbestellwert:€50
Einlösebedingungen:Gilt nicht für gemischte Warenkörbe
Ob Geschenkgutschein oder CEWE Rabattcode, alle Gutscheincodes lassen sich ganz einfach während der Online Bestellung einlösen. Zu beachten sind allerdings die Gutscheinbedingungen, denn viele Rabattgutscheine sind an Mindestbestellwerte oder Produktkategorien gebunden. Lassen die Bedingungen eine Nutzung zu, könnt Ihr Euren Gutschein auf diesem Weg bei cewe.de einlösen:
Sucht Euch zuerst Euer Wunschprodukt aus, wie zum Beispiel eine Handyhülle, ein Fotokalender oder ein gerahmtes Bild.
Wählt gegebenenfalls aus, ob Ihr es bei CEWE oder bei einem Händler gestalten wollt.
Ihr könnt nun aussuchen, ob Ihr die Gestaltung per CEWE Fotowelt Software oder im Browser durchführen wollt.
Per "jetzt online bestellen" lässt sich die Gestaltung und Bestellung in Eurem Browser durchführen.
Wählt in den nächsten Schritten die Optionen für das Produkt und das Design aus.
Nun könnt Ihr Euer Produkt mit Euren Fotos und Bildern designen.
Das fertige Produkt legt Ihr dann in den Warenkorb.
Im Warenkorb angekommen lässt sich nun der Gutschein anwenden.
Klickt unter den Artikeln auf das "hier" in der Gutschein-Option.
Nun öffnet sich ein Eingabefeld für den Gutscheincode.
Tragt ihn ein und bestätigt ihn per "EINLÖSEN".
Nach der erfolgreichen Anwendung könnt Ihr zum nächsten Schritt gehen.
Nach Anmeldung sowie den Schritten für die Versandoptionen und Zahlungsart, könnt Ihr Eure Bestellung kostenpflichtig absenden.
CEWE Rabattcodes und Geschenkgutscheine könnt Ihr einlösen nachdem Ihr Euer Foto-Produkt gestaltet habt. Sobald Ihr im Bestellprozess im Warenkorb angekommen seid, habt Ihr die Option, einen Gutschein einzulösen. Schaut dazu unter die Artikel-Auflistung, dort findet Ihr die anklickbare Schaltfläche für Euren Gutscheincode.
Im Onlineshop unter "Fotogeschenke" findet Ihr den CEWE Geschenkgutschein aufgeführt, der mit einem Wert zwischen 5 € und 100 € erhältlich ist. Ihr könnt ihn wie jedes andere Produkt bestellen. Nach dem Kauf wird er Euch per Mail zugesandt, so dass Ihr ihn entweder weiterversenden oder ausdrucken könnt. Auch der Geschenkgutschein bietet die Möglichkeit zur Gestaltung.
Die Dauer des Drucks und des Versands ist vor allem von dem Produkt abhängig. Ihr solltet mit mindestens drei Werktagen rechnen. Aufwendigere Produkte wie Wandbilder oder Puzzle können auch sechs oder mehr Werktage in Anspruch nehmen. Die hochwertigen Puzzle von Ravensburger benötigen für die Herstellung und Lieferung sogar um die zwei Wochen.
Das günstigste Fotobuch von CEWE ist das "Mini & Klein", das bei einem Preis von 7,95 € startet. Das teuerste Produkt ist das CEWE FOTOBUCH XXL Panorama, das mindestens 59,95 € kostet. Die Preise sind abhängig von der Druckart, dem Einband sowie weiteren Veredelungen.
Mit CEWE myPhotos könnt Ihr Eure Fotos verwalten und erhaltet dafür von CEWE einen Speicherplatz von 10 GB. Um dies zu beanspruchen, müsst Ihr Euch registrieren. Die Verwaltung der Fotos führt Ihr mit der CEWE myPhotos Software durch, die es als kostenlosen Download für Windows, Mac OS, Linux, iOS und Android gibt.
CEWE bedient sich mehrerer Logistikunternehmen: DHL, DPD, Hermes, UPS und die Deutsche Post. Je nach Produkt und Größe des Produkts werden die Versandkosten für den Versand zu Eurer Adresse berechnet. Alternativ könnt Ihr Eure Bestellung bei einem Handelspartner in Eurer Nähe abholen. Dazu gehören unter anderem dm, Müller, ROSSMANN, EDEKA, Saturn und Kaufland.
Es gibt keinen Mindestbestellwert bei CEWE.
Ihr bezahlt keine Versandkosten, wenn Ihr Eure Bestellung an einen Handelspartner von CEWE liefern lasst.
Die Versandkosten für den Standardversand hängen von dem Produkt ab. Foto-Bestellungen kosten beispielsweise 1,99 €, Fotobücher 4,99 € und Wandbilder mindestens 5,49 € Versandkosten. Auf der Homepage könnt Ihr die komplette Preisliste einsehen.
Eine Zustellung per Expressversand, welcher nur bei ausgewählten Produkten verfügbar ist, kostet einen Expressaufschlag, der von der Produktart abhängig ist.
Die Lieferzeiten schwanken von Produkt zu Produkt, und können zwischen vier und sieben Werktagen betragen.
Da es sich bei den Produkten von CEWE um personalisierte Anfertigungen handelt, gilt kein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen bei Online Bestellungen. CEWE gewährt allerdings eine Zufriedenheitsgarantie.
Um die Zufriedenheitsgarantie zu beanspruchen, kontaktiert telefonisch den Kundendienst unter der 0441 18131911.
Haltet für das Telefonat Eure Auftragsnummer bereit und erklärt dem Support Euer Anliegen.
CEWE verspricht eine 100% Zufriedenheitsgarantie, so dass sich der Support um eine Lösung bemühen wird.
Eure Bestellungen bei CEWE lassen sich mit den folgenden Zahlungsarten begleichen:
Den Kundenservice von CEWE erreicht Ihr:
Per Telefon unter 0441 18131911 von 08:00 bis 24:00 Uhr von Montag bis Sonntag, außer an gesetzlichen Feiertagen.
Per Email erreicht Ihr den Support unter info@cewe-fotoservice.de.
Oder Ihr schreibt direkt über das Kontaktformular eine Nachricht.
Wie es um Eure Bestellung steht, könnt Ihr in der Auftragsauskunft nachschauen.
Und im Service-Bereich erhaltet Ihr weitere Anlaufstellen wie das Forum, den Service-Bot und das FAQ, mit Antworten auf die wichtigsten Fragen.
In den CEWE Inspirationen gibt es immer wieder Tipps zur Gestaltung und kreative Ideen, was Ihr mit Fotos alles kreieren könnt. Bloggerinnen und Blogger verraten, wie man die richtigen Fotos auswählt und eine Auswahl an Webinaren und Tutorials sorgt für noch bessere Ergebnisse. Möchtet Ihr in keinem Blog vorbeischauen, ist der CEWE Newsletter eine Option, Ideen und Tipps zu erhalten.
Wer die Informationen rund um CEWE lieber auf Facebook haben möchte, kann dem Unternehmen auch dort folgen. Bei Instagram und Pinterest könnt Ihr einzigartige Fotos bewundern und erhaltet einen Einblick, wie Fotos auf den CEWE-Produkten wirken. Und bei YouTube lassen sich kurze Werbeclips und informative Videos einsehen. Es gibt zum Beispiel Clips mit Gestaltungstipps und Videos zum Umgang mit der Software.
Die Firma CEWE ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen. 1961 gründete Heinz Neumüller im niedersächsischen Oldenburg ein Fotolabor samt Verkaufsbetrieb. Der Firmenname CEWE Color übernahm die Initialen von dessen Schwiegervater Carl Wöltje. Der Unternehmer agierte so geschickt, dass CEWE schnell expandierte. So überstand er den Wechsel von Schwarz-Weiß- auf Farbfotografie problemlos. Auch als die digitale Welt in die Fotolabore Einzug erhielt, schaffte er es, von analoger Fotoproduktion auf die computergesteuerte Erzeugung umzusteigen. Die richtigen Investitionen in Verbindung mit einem innovativen Management haben CEWE heute zum europäischen Marktführer gemacht. Und auch im gewerblichen Bereich ist die CEWE Gruppe führend, nach der Übernahme von diron in 2008 und Saxoprint in 2012, die Expertise im gewerblichen Druck ausbaute.
Auch die Veränderungen in der Verwaltung waren bisher bemerkenswert. 1993 wurde die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und an der Frankfurter Börse notiert. Im Jahr 2007 schaffte das florierende Unternehmen etwas einzigartiges: ein New Yorker Großaktionär forderte eine Erhöhung der Dividende. CEWE lehnte ab und drängte ihn schließlich aus dem Unternehmen. 2013 wandelte man CEWE in eine Stiftung und Co. KGaA um, um eine erneute Einflussnahme zu verhindern.
Für einen großen Teil des Erfolgs der letzten Jahre, ist das CEWE FOTOBUCH verantwortlich. Es ist das am meisten bestellte Produkt des niedersächsischen Unternehmens. Und dies nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen europäischen Ländern wie Frankreich oder Polen. Heute ist CEWE ein europaweit aufgestelltes Unternehmen, das von Bukarest, über Madrid bis Oslo und Warwick agiert. In 21 Ländern arbeiten über 4.200 Angestellte, die allein in 2019 über 2,4 Milliarden Fotos und 6,6 Millionen CEWE FOTOBÜCHER herstellen und verkaufen konnten.
Im CEWE Online Shop könnt Ihr nicht nur aufwändige Fotobücher selbst gestalten und anschließend in Auftrag geben. Es gibt auch viele weitere Produkte, die sich mit Euren Wunschbildern und -fotos bedrucken lassen. Ihr erhaltet ein hochwertiges Druckerzeugnis mit Euren eigenen Bildern. Die Fotogeschenke stehen in diesen CEWE Rubriken für Euch zur Auswahl:
Das CEWE FOTOBUCH gibt es in verschiedenen Formaten und Ausführungen. Vom kleinen Büchlein für die Handtasche mit einem Format ab 15 x 11 cm, bis hin zu veritablen Fotoalben in der Größe 38 x 29 cm. Mit den Fotobüchern könnt Ihr Geschichten erzählen, Fotos gemeinsamer Erlebnisse verschenken und Eure liebsten Erinnerungen bewahren und sie natürlich zur Hand nehmen.
Kalender mit selbst zusammengestellten Fotos ist ein schönes Geschenk für Familienmitglieder, vor allem für die, die man nicht so häufig sieht. So kann man Momente teilen. Bei CEWE könnt Ihr Wandkalender, Tischkalender, Taschenkalender und Terminkalender mit Fotos und Bildern erstellen und drucken lassen. Die günstigsten davon gibt es bereits für wenig Geld.
Benötigt Ihr Fotos, beispielsweise für Euer Fotoalbum, für eine Collage oder eine Bewerbung, dann könnt Ihr bei CEWE Fotoabzüge in Auftrag geben. Die Fotos könnt Ihr in vielen verschiedenen Formaten sowie in glänzend oder in matt bestellen. CEWE druckt dann Eure Fotos auf FUJIFILM Fotopapier und sendet sie Euch in kürzester Zeit zu. Möglich sind auch Fotosticker und praktische Fotoboxen mit mehreren Fotos, die sich auch als Geschenkboxen eignen.
Bei CEWE erhaltet Ihr einfache Poster Eurer Bilder, sowie auch Fotoleinwände, gerahmte Bilder und ausgefallene Wand-Dekorationen wie 6-eckige Wandbilder, die man nebeneinander platzieren kann. Ihr könnt zu Eurem Poster eine Posterleiste bestellen, Eure Bilder mit verschiedenen Rahmentypen aus unterschiedlichen Materialien versehen oder Euer Foto als Direktdruck auf ein stabiles Material aufbringen lassen. So lassen sich Bilder zum Beispiel auf Hartschaumplatte, auf Holz oder hinter Acrylglas drucken. Damit könnt Ihr nicht nur den Rahmen sparen, Ihr erhaltet zudem einen interessanten Effekt.
Möchtet Ihr Eure Weihnachtskarten oder Geburtstagskarten selbst gestalten, dann könnt Ihr dies mit Grußkarten von CEWE. Auf diesen lassen sich nicht nur Eure Bilder drucken, Ihr könnt auch weitere Design-Details und Texte hinzufügen. Auch für andere Anlässe wie Hochzeiten oder Geburten lassen sich so einzigartige Karten erstellen.
Mit den Fotogeschenken von CEWE lassen sich Eure Bilder auf viele unterschiedliche Gegenstände drucken. Wolltet Ihr schon immer mal Euren Hund als Foto auf einer Tasse oder ein Puzzle Eures liebsten Urlaubsfotos von Ravensburger? Dann ist das realisierbar. Neben CEWE Foto-Tasse und Puzzle, könnt Ihr auch Schilder, Schüttelkugeln, Kühlschrankmagnete, Wanduhren, Untersetzer, Kissen, Taschen und einfache T-Shirts mit Euren Bildern versehen. Auch praktische Alltagsprodukte wie Brotdosen, Trinkflaschen, Notizbücher und Mousepads lassen sich von Euch gestalten. Und mit CEWE Puzzlen, Spielkarten und bedruckte Kuscheltieren verschenkt Ihr neben Euren Lieblingsfotos auch Beschäftigung.
Mit den Handyhüllen von CEWE könnt Ihr Euch Unikate erschaffen. Im Shop lassen sich Hüllen für iPhones, Samsung Smartphones und Huawei Smartphones anfertigen. Die Hüllen lassen sich nicht nur mit Fotos versehen, sondern bieten außerdem Möglichkeiten für weitere Design-Elemente. So könnt Ihr Eure liebsten Familienfotos immer bei Euch führen.
Ihr habt drei Möglichkeiten, mit denen Ihr Eure Fotogeschenke wie Bücher und Kalender von CEWE gestalten könnt:
Im Browser.
Auf dem Smartphone und Tablet mit der App, die es für iOS sowie für Android gibt.
Sowie mit der CEWE Fotowelt Software für PC, Mac und Linux.
Die Software, die Ihr kostenlos herunterladen könnt, bietet einige Zusatzfunktionen und erleichtert die Nutzung, vor allem wenn Ihr viele Fotos in Auftrag gebt. Auch die Gestaltung von umfangreicheren Produkten wie den Fotobüchern fällt mit der Software leichter. So biete die Software beispielsweise eine Funktion, mit der sich Bilder optimieren lassen. Die Fotowelt Software wird auch regelmäßig von PC- und Foto-Portalen getestet und erhält meist sehr gute bis exzellente Bewertungen.
Tipps für das Einkaufen bei CEWE:
CEWE Rabattcodes: mit Sparcodes könnt Ihr regelmäßig etwas sparen. Solche Rabatt-Aktionen gibt es immer wieder Mal, so dass es sich vor jedem Kauf lohnt, nach einem Gutscheincode Ausschau zu halten. In der Regel sind die Gutscheine an Bedingungen wie einen Mindestbestellwert geknüpft. Mit etwas Glück könnt Ihr aber auch schon bei kleineren Bestellungen von CEWE Fotogeschenken sparen.
CEWE Mengenrabatt: Auf viele CEWE Produkte gibt es einen Mengenrabatt. Vor allem, wenn Ihr Fotoabzüge bestellt, könnt Ihr einige Euros sparen, wenn Ihr gleich eine größere Menge bestellt. Es kann sich also lohnen, wenn Ihr Euch mit befreundeten Personen absprecht und gemeinsam bestellt.
CEWE Gewinnspiele: Fotografiert Ihr gerne und erstellt kreative Geschenke, schaut doch mal in die Wettbewerbe von CEWE rein. Dort findet Ihr Gewinnspiele, für die Ihr Fotos oder zum Beispiel auch Fotobücher einreichen müsst. Eine Jury bewertet Eure Einreichungen und verlost lohnende Gewinne.
Kennt Ihr jemanden, der gerne ein Poster oder ein Fotogeschenk hätte, oder sich vielleicht eine CEWE Foto-Collage erstellen will? Dann ist ein CEWE Geschenkgutschein vielleicht eine gute Idee. Die Geschenkgutscheine werden Euch per Mail zugestellt, so dass Ihr sie flexibel ausdrucken oder per Mail weiter versenden könnt. So kommt Ihr an einen Geschenkgutschein:
Wechselt zum CEWE Geschenkgutschein und klickt auf "ONLINE GESTALTEN".
Nun könnt Ihr einen Gutscheinwert zwischen 5 € und 100 € auswählen.
Im nächsten Schritt lässt sich der Gutschein gestalten. Ihr könnt zum Beispiel ein Foto nutzen sowie Text und Cliparts einfügen.
Legt den Geschenkgutschein anschließend in den Warenkorb.
Nun könnt Ihr den Geschenkgutschein genauso wie andere Produkte bezahlen und bestellen.
Ein so großes und erfolgreiches Unternehmen wie CEWE bietet vielfältige Berufs- und Karrieremöglichkeiten. Auf dem Karriere-Portal von CEWE sind regelmäßig freie Stellen aufgelistet. Hochschulabsolventinnen und -absolventen haben die Möglichkeit, sich direkt bei dem Unternehmen online zu bewerben. Daneben besteht bei CEWE die Möglichkeit, seine Abschlussarbeit zu schreiben, studienbegleitend zu arbeiten oder ein Praktikum zu absolvieren. Hierfür sind die Hochschulkooperationen von CEWE ein wichtiger Baustein und Anknüpfungspunkt. Freie Stellen für Berufserfahrene sind ebenfalls online abrufbar.
Nachhaltigkeit ist CEWE ein Anliegen. Schließlich ist Papier eine natürliche Ressource und das Hauptarbeitsmittel des Druck- und Fotobetriebs. Damit ist CEWE von einem verantwortlichen Umgang mit der Natur besonders abhängig. Das Nachhaltigkeitskonzept der Oldenburger geht dabei weit über die Richtlinien europäischer Gesetzgeber hinaus. Sie beteiligen sich am Projekt Go Green der Deutschen Post und versenden Ihre Ware CO2-neutral. Darüber hinaus ist CEWE mehrfach zertifiziert, unter anderem mit dem Klimazertifikat von FSC sowie nach der Umweltmanagement-Norm ISO 14001. Für sein energieeffizientes Rechenzentrum hat CEWE zudem den "Blauen Engel" erhalten. Die Bemühungen werden seit 2010 transparent im jährlich erscheinenden Nachhaltigkeitsbericht aufgeführt und beurteilt.
🛍️ CEWE Gutscheine verfügbar: | 4 |
⚡ Höchster Rabatt: | -20€ |
🏷️ Neue Gutscheine: | 4 |
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 22.05.2023 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 1 |