Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 16. Mär 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Liebe Audiogemeinde
Vor wenigen Tagen wurde der griechische Softwarehersteller Accusonus von META (Facebook) aufgekauft, die Entwickler in den Mutterkonzern integriert und vom Plug-in Markt abgezogen.
Alle die bereits einen Account besitzen können das vor einem halben Jahr veröffentlichte ERA 6 Po Bundle für Windows und MAC einfach auf ihrer Website herunterladen, für die Plug-ins wurde der DRM Schutz entfernt. Alle anderen können es jedoch theoretisch auch über die public Server abgreifen.
Ihr benötigt keinen Key, lediglich eine DAW (Ableton, Bitwig, Logic, Cubase...) oder ein andere Host Software wird zur Ausführung vorausgesetzt.
Die Weiterentwicklungen wurden bereits eingestellt, Support für bestehende Kunden wird bis Anfang nächsten Jahres fortgeführt. Ich selbst habe es unter Windows 11 und Ableton 11.1 am laufen, sprich sie werden uns dennoch höchstwahrscheinlich viele weitere Jahre von nutzen sein
Das Bundle ist sowohl für Content Creator als auch Music Producer interessant.
Mit der VST Auswahl für Vocal Repair & Processing bestehend aus:
- De-Breath
- De-Clipper
- De-Esser Pro
- Noise Remover Pro
- Reverb Remover Pro
- Plosive Remover
- Mouth De-Clicker
- Audio Cleanup-Assistent
- Room Tone Match
- Voice Leveler
- Voice Deepener
- Voice AutoEQ
- Voice Changer
lassen sich Tonaufnahmen im nu anpassen und vor allem reparieren/retten.
Großes Fachwissen ist nicht von nöten, die KI funktioniert bei der Erkennung erstaunlich gut.
Der ausführliche Test inkl. Beschreibung ist am besten bei amazona zu entnehmen.
Die Accountlosen haben eventuell schon bemerkt, dass man sich nicht mehr registrieren kann. Schaut am besten einmal in die Videobeschreibung von Amner Hunter, hier gibt es neben einer Produktvorstellung auch eine Möglichkeit den public Accusonus AWS Downloadserver zu betrachten.
Es handelt sich hierbei womöglich um eine Backupdatei und ist weiterhin lizenziert, der neue Inhaber Meta hat keine öffentliche Mitteilung gemacht, es an nicht-Kunden zu verschenken. Die Produkte lassen sich nicht mehr käuflich erwerben. Wie ihr damit umgeht sofern kein Kundenverhältnis bestand bleibt euch überlassen... auch wenn alles in den nächsten Monaten womöglich stillgelegt und beerdigt wird.
Vor wenigen Tagen wurde der griechische Softwarehersteller Accusonus von META (Facebook) aufgekauft, die Entwickler in den Mutterkonzern integriert und vom Plug-in Markt abgezogen.
Alle die bereits einen Account besitzen können das vor einem halben Jahr veröffentlichte ERA 6 Po Bundle für Windows und MAC einfach auf ihrer Website herunterladen, für die Plug-ins wurde der DRM Schutz entfernt. Alle anderen können es jedoch theoretisch auch über die public Server abgreifen.
Ihr benötigt keinen Key, lediglich eine DAW (Ableton, Bitwig, Logic, Cubase...) oder ein andere Host Software wird zur Ausführung vorausgesetzt.
Die Weiterentwicklungen wurden bereits eingestellt, Support für bestehende Kunden wird bis Anfang nächsten Jahres fortgeführt. Ich selbst habe es unter Windows 11 und Ableton 11.1 am laufen, sprich sie werden uns dennoch höchstwahrscheinlich viele weitere Jahre von nutzen sein
Das Bundle ist sowohl für Content Creator als auch Music Producer interessant.
Mit der VST Auswahl für Vocal Repair & Processing bestehend aus:
- De-Breath
- De-Clipper
- De-Esser Pro
- Noise Remover Pro
- Reverb Remover Pro
- Plosive Remover
- Mouth De-Clicker
- Audio Cleanup-Assistent
- Room Tone Match
- Voice Leveler
- Voice Deepener
- Voice AutoEQ
- Voice Changer
lassen sich Tonaufnahmen im nu anpassen und vor allem reparieren/retten.
Großes Fachwissen ist nicht von nöten, die KI funktioniert bei der Erkennung erstaunlich gut.
Der ausführliche Test inkl. Beschreibung ist am besten bei amazona zu entnehmen.
Die Accountlosen haben eventuell schon bemerkt, dass man sich nicht mehr registrieren kann. Schaut am besten einmal in die Videobeschreibung von Amner Hunter, hier gibt es neben einer Produktvorstellung auch eine Möglichkeit den public Accusonus AWS Downloadserver zu betrachten.
Es handelt sich hierbei womöglich um eine Backupdatei und ist weiterhin lizenziert, der neue Inhaber Meta hat keine öffentliche Mitteilung gemacht, es an nicht-Kunden zu verschenken. Die Produkte lassen sich nicht mehr käuflich erwerben. Wie ihr damit umgeht sofern kein Kundenverhältnis bestand bleibt euch überlassen... auch wenn alles in den nächsten Monaten womöglich stillgelegt und beerdigt wird.
Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
86 Kommentare
sortiert nacha) Ich besitze einen Accusonus Account:
1. Website
2. Einloggen
3. Downloaden
4. Installieren
oder
b) Ich besitze keinen Accusonus Account:
1. Auf den YouTube Link ganz unten im Deal
2. Die Beschreibung des Videos öffnen
3. Auf den "PC" / "MAC" Link im oberen Drittel welche unter "The Beats Community..." stehen klicken
4. Downloaden
5. Installieren
oder
c) alles egal und auf die hier in den Kommentaren angegeben Links klicken
Die Links sind nicht dubios, es sind die originalen Downloadserver des Herstellers.
Ich möchte sie hier nur nicht verlinken da es keine offizielle Mitteilung gibt, dass diese frei geteilt werden dürfen. (bearbeitet)
Verstehe ich nicht. Ist doch frei zugänglich, seit wann sollten links nicht mehr erlaubt sein?
Bitteschön:
PC: accusonus.s3.amazonaws.com/pub…zip
MAC: accusonus.s3.amazonaws.com/pub…zip
accusonus.com/dow…ads
Die Installer liegen übrigens im gleichen Public-Folder, wie auch das ERA 6 Pro Bundle.
EDIT // vielleicht mag ein sachkundiger Mensch mal das License Agreement checken, ich hab's schnell ueberflogen und keine wirklich unueblichen Stellen gefunden, Alles schwammig, vorallem in Bezug auf ''collected Content''
EDIT2 // zum Thema Podcast - auch der Gigant Amazon hat sich dem Thema goeffnet und bietet ''AMP'' musictech.com/new…mp/ fuer live Radio Shows (bearbeitet)
wenn ich schon seit geraumer Zeit ''im Bilde bin'' was eine Seite wie Artbreeder[dotCOM] anstellen kann... einfach *seufz* ... ueber TikTok gingen schon eine gute Zahl von Webangeboten die (Sprach-) AI nutzen viral.. Fake Nirvana Songs und so... Deep Fake ist so ein arg schlimmes und darum enorm wichtiges Thema
EDIT // und da forschen nicht nur "Privatleute" mpg.de/spr…che und eine ehemalige Mitschuelerin war schon vor 10 Jahren auf diesem Gebiet vorne dabei fraunhofer.de/de/…c61 (bearbeitet)
Doch, siehe letzter Satz
Ich weiß bloß nicht ob die Zugriffe so von Accusonus geplant war, daher nur der Hinweis. (bearbeitet)
Elegato Wave ist ein Mikrofon mit digitalen Mixer, AU das Audioformat des Plugins (würde sofern möglich die VST3 Variante installieren).
Er kann quasi hinter sein Mikrofon die Plugins schalten um z.B. Hintergrundgerräusche des PCs, Hall des Raums usw. in Echtzeit zu eliminieren. (bearbeitet)
Im Installer kannst du alle Plugins mit den entsprechenden Formaten aktivieren/deaktivieren.
Alles dabei.
Ich will das ganze nicht schön reden, um die Nutzung zu rechtfertigen aber Fakt ist doch:
- Jeder kann darauf öffentlich zugreifen.
- Es wird kein Produktschlüssel oder Account mehr benötigt.
- Es besteht abgesehen vom Serverzugriff keinerlei Netzwerkzugriff zwischen Plugin und (Ex)Anbieter.
- Die Software wird nicht mehr vertrieben und der Hersteller wird vom Markt genommen.
- Bei der Nutzung kann während und nach der Produktion keiner darauf schließen, dass es verwendet wurde.
Für den Endverbraucher wird das keine Konsequenzen haben - was Metas Meinung diesbezüglich zu der Aktion von Accusonus ist werden wir nie erfahren. Ggf. wurde es sogar so intern Kommuniziert um nicht noch unnötige Ressourcen für Support und co. für ein totes Produkt stellen zu müssen.
Hier stellt sich einfach die Frage wie man selbst damit umgeht.
Ich für meinen Teil habe mir vorsichtshalber die Backupdatei aus meinem Account geladen. (bearbeitet)
AccusonusMeta angeboten wird. Rein praktisch werden die Produkte eingestampft; selbst wenn Ihr fette YouTube-Videos produziert, in denen Ihr die Plugins zeigt, weiß niemand, welche Art von oder ob Ihr überhaupt eine Lizenz habt, und der Hersteller wird einen Teufel tun, Euch zu verklagen. Wenn Ihr das in Musik oder Podcasts, also Audioproduktionen benutzt, wird niemand heraushören können, dass Ihr das zum Säubern verwendet habt. Im Prinzip solltet Ihr Euch also entspannt zurücklehnen und die Software einfach benutzen können. Die Gefahr, dass man Ärger bekommt, läuft vermutlich gegen null.Wie kommst du jetzt schon wieder zu der Behauptung?
Weder ist der Link abgesichert, noch ist der Link illegal, da eben frei zugänglich. Es wird hier keine Zugangsbeschränkung ausgehebelt durch die das ganze unter den Hackerparagraphen fallen würde und die Quelle selbst ist Inhaber der Rechte, also ist die Quelle legal.
Soll der Zugang nicht öffentlich sein, muss der Anbieter hier von sich aus eine Hürde einbauen, wie einen Login zum Beispiel. Btw: Die Dateien liegen sogar in einem Ordner names "public"
Ob man die Software hingegen nutzen darf, das regelt die Nutzungsvereinbarung, also der Vertrag den du akzeptierst mit der Installation und Nutzung der Software. Das ist aber ein vollkommen anderes Thema.
Hast du von Medienrecht überhaupt Ahnung? Oder erfindest du einfach gerne Sachen?
Der Link ist nicht illegal, da frei zugänglich. Aber ich wiederhole mich. Eigentlich hab ichs dir jetzt mehrfach erklärt (bearbeitet)
da muss man sich nicht mal einloggen, die Seite funktioniert direkt und natürlich ebenso alle Downloads.
Aber ich warne dich: Gleich kommt wieder der "Journalist" um die Ecke und erzählt dir, dass du hier illegale Links einstellst
Krass auf jeden Fall!!
Naja, keine Sorge - AI/KI fehlt die kreative Seele. Verblüffende Ergebnisse sind nur geschickt verschachtelte Mixturen des "Gelernten" (Mega-Database). Keine programmierte KI kommt je auf eigene, echt innovative Ideen. Was Computer wirklich gut können, ist blitzschnelles Rechnen und Abarbeiten von Programmen. Auch die allerneusten Quantencomputer folgen nur dem Duktus des Programmierers.
Kurzweils Singularity ist der allergrößte Unsinn, welcher sich aber hartnäckig in den Köpfen hält. Als ob Programme/Maschinen sich selbst optimieren könnten!
btw. ich habe meine ersten Erfahrungen auf dem C=128 gesammelt, Maschinensprache. Habe sogar einen eigenen Assembler für den Z80 programmiert und mein Vater hat Großcomputer mitentwickelt...
Wo ich Dir aber zustimme: Sound abmischen kann sicher bald von "KI" bzw. ordentlichen Programmen übernommen werden. Ich nutze selbst gern die iZotope Software...
Darum - first of all - Danke für den Link, @Sizzle (bearbeitet)
Weißt heißt Vorteil, Leute mit Account können ja trotzdem einfach auf die Direct Links klicken
Illegal ist es nicht, der Hersteller hat sich dabei ja etwas gedacht... anstatt den DRM zu entfernen hätte man es genau so gut über product keys vergeben können + der Download ist über eine public Adresse erreichbar. Letztendlich dürfte ich hier auch wahrscheinlich einfach die Links in den Deal packen aber passt jetzt so.
Lustig was du dir da krudes zusammenreimst.
Der Link führt zum offiziellen public Bereich des Herstellers in der Amazon Cloud.
Wenn sie dort ihre Software frei zugänglich anbieten ohne Zugangsbeschränkung, dann ist das auch legal downloadbar. Wenn du einen Torrent nutzt, dann ist die Quelle wer? Sicherlich nicht ein Server oder Webspace des Rechteinhabers.
Ob man Lizenzen für die Nutzung braucht? Keine Ahnung, das steht sicherlich in den Nutzungsbedinungen die man bei der Installation angezeigt bekommt und akzeptiert oder nicht. Der Download einer Installationsdatei ist zumindest weder illegal noch kostenpflichtig, wenn sie frei zugänglich vom Hersteller erfolgt.
Mit Verlaub: Du schreibst einfach ziemlich Käse und vermischt Sachen die überhaupt nichts mit dem Thema zu tun haben.
Das ist aus GRC Sicht dennoch kein ausreichender Schutz, dem wäre so wenn der Zugang zur Datei (in diesem Fall die Server) Login geschützt wäre oder die Datei selbst einen Schutz aufweist und dies dann durch Manipulation umgangen wird. Wie wir hier alle mitbekommen ist ein simpler Link alles andere als ausreichend.
Mann kennt dies doch auch z.B. aus Presse wenn etwas internes auf dem public gelandet ist und wieder offline genommen wurde. Mir ist es fremd dass jemals ein Medium Probleme bekommen hat weil über den respektiven internen Inhalt im Anschluss berichtet wurde. (bearbeitet)
Was der "Musik Tech Journalist" nicht beachtet, ist dass das Team von Accusonus scheinbar leider zu beschäftigt damit ist, den Meta-Deal abzuwickeln, als sich um die alten Bestandskunden zu kümmern. (Warum auch, die ca. 60 Mitarbeiter sind vermutlich über Nacht zu Millionären geworden, da sind natürlich andere Dinge wichtiger.)
Wer sich die Mühe machen würde und als Journalist dann auch mal andere Quellen konsultieren würde, könnte an den Kommentaren auf der Facebook-Seite des Unternehmens erkennen, das die Software von einem Tag auf den anderen für die zahlende Kundschaft nicht mehr nutzbar war und keine Reaktion auf die Anfragen der verwunderten Produzenten erfolgte.
Statt dessen erhielten die Kunden eine Mail in der sie nochmal auf ihre Seriennummern hingewiesen wurden. Kein Hinweis auf den Verkauf an Meta.
Hier der Text der Mail, die ich am 03.03. erhielt:
"Dear user,
The following table shows your accusonus product keys. This email is just a reminder - you don't need to take any action.
Product Keys XXXXX
Please keep this email for future reference.
Yours faithfully,
The accusonus team"
Als ich mich versuchte an meinem Account anzumelden, funktionierte bei mir bereits der Login nicht mehr und die Möglichkeit zum Zurücksetzen des Passworts auch nicht. Als ehemaliger Bestandskunde dürfte ich scheinbar die Software nutzen. Da ich mich jedoch nicht mehr in meinen Account einloggen kann, bin ich für den Direktlink, der übrigens gerade weltweit auf den entsprechenden Musikproducer-Seiten die Runde macht, dankbar.
ich küss dein herz
Auf jeden Fall aber die entstehende Marktlücke schafft auch wieder Platz für neue Hersteller... KI unterstütztes Processing steckt imo immer noch in den Kinderschuhen.
Auch wenn es immer heißt "Software kann ein menschliches Gehör nicht ersetzen" ist es dennoch gruselig was in den nächsten Jahren kommen könnte. Als Audio Engineer würde ich mich safe in der Richtung (Softwarehersteller) umschauen bevor man in 10 Jahren dann doch nicht mehr benötigt wird
Danke für den Amazon Link, auch sehr spannend.
Wird seine Gründe haben weshalb die Links bei div. News Websites wieder entfernt wurden aber danke fürs teilen (bearbeitet)
Tut mir leid, aber haben Leute ohne Account nicht sogar einen "Vorteil"? Einfach auf YT und downloaden, nix mit einloggen. Oder ist für Leute ohne Account die Nutzung quasi doch illegal?
Sind in dem VoiceChanger-Link auch die anderen Plugins enthalten?