Leider ist dieses Angebot vor 25 Sekunden abgelaufen.
221°
Gepostet vor 4 Tagen

Apple MacBook Pro 14,2“, M3 10C-GPU, 16GB/512GB SSD, 3024x1964 120Hz 1600nits (HDR), 2xTB3, MagSafe 3, Grau (Eff. 1746€ durch Cashback)

1.876,68€2.017,37€-7%
Aus Deutschland ·
Geteilt von
dealbazaar Super Poster
Mitglied seit 2020
356
256

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von MacBook Pro 14

Finde mehr Deals in MacBook Pro 14

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Moin Zusammen, das neue Apple MacBook Pro 2023 mit Apple M3 10Core-GPU und 16GB/512GB SSD ist zu einem guten Preis bei Galaxus erhältlich.
Aktuell gibt es 7% Cahsback + 20€ Cashback Bonus bei Topcashback. Das macht den Effektivpreis nach Cahsback 1746€.
Mehr Infos zum Cashback topcashback.de/gal…us/2363643_1.jpg
PVG laut Idealo

Technische Daten:
Typ
Notebook
Display
14.2", 3024x1964, 3:2, 254ppi, 120Hz, glare (glänzend), IPS, 600cd/ m², 1600cd/ m² (HDR), Full Array Local Dimming (Mini LED), 1.000.000:1
CPU
Apple M3 - 8 Core CPU / 10 Core GPU, 4C+4c/ 8T, 16 Core Neural Engine (ARMv8.5-A, TSMC 3nm)
RAM
16GB LPDDR5-6400 (16GB verlötet, nicht erweiterbar)
SSD
512GB (verlötet)
HDD
N/ A
Flash
N/ A
Grafik
Apple 10 Core (iGPU)
Betriebssystem
macOS
Eingabe
Tastatur mit DE-Layout (beleuchtet, Rubber-Dome), Touchpad (Apple Force Touch Trackpad)
Anschlüsse
2x Thunderbolt 3 (40Gb/ s, Netzanschluss, PD), 1x HDMI 2.1, 1x 3.5mm Klinke, 1x SD Card, 1x DC-In Apple MagSafe 3 (Netzanschluss)
Wireless
Wi-Fi 6E (WLAN 802.11a/ b/ g/ n/ ac/ ax), Bluetooth 5.3
Authentifizierung
Fingerprint-Reader (Apple Touch ID)
Kamera
2 Megapixel
Optisches Laufwerk
N/ A
Akku
fest verbaut, Li-Polymer, 70Wh, 22h Laufzeit (Apple TV App), 15h Laufzeit (drahtloses Surfen)
Netzteil
1x USB-C Stromstecker (70W), optional 1x USB-C Stromstecker (96W)
Besonderheiten
Lichtsensor
Gewicht
1.55kg
Abmessungen
312.6x221.2x15.5mm (BxTxH)
Farbe
grau, Herstellerbezeichnung: Space Gray
Garantie
ein Jahr
Hinweis
max. simultane Display-Unterstützung via Thunderbolt: 1 (max. 6144x3160@60Hz)

Schriftliche Testberichte:
Computerbild
Macwelt
Notebookcheck

Videoreview
Apple M1 vs M2 vs M3 - Vergleich

Info zum MacBook Pro (Herstellerseite)
2363643_1.jpg2363643_1.jpg2363643_1.jpg2363643_1.jpg2363643_1.jpg2363643_1.jpg
Galaxus Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von dealbazaar, vor 3 Tagen
Sag was dazu

47 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. SinghBwoi's Profilbild
    Leider kein pro Chip ^^
    eau's Profilbild
    Ich wusste nicht mal, dass es das so gibt. Dachte seit dem M1 hätten die 14er und 16er Pro MacBooks entweder M* Pro oder M* Max.
  2. Cicero71's Profilbild
    *Entscheidungsvorlage MacBook Air 15" M3 / MacBook Pro 14" M3 / MacBook Pro 14" M3 Pro / MacBook Pro 16" M3 Pro*

    Ich habe das *MacBook Air 15" M3 + MacBook Pro 14" M3 + MacBook Pro 14" M3 Pro* mehrere Stunden nebeneinander getestet, um die Entscheidung für meine Liebste einfacher zu machen (Wechsel von Windows auf Mac).

    Als erstes und sehr schnell ist das MBP 14" M3 rausgeflogen, da der Lüfter schnell anläuft und laut ist (nur 1 Lüfter). Übrigens ist das MBP 14" M3 (nicht M3 Pro) nicht das Mehrgeld wert (siehe technische Details im Vergleich zum MBA 15" M3 16GB/512GB und MBP 14" M3 Pro 18GB/512GB).

    Der Vergleich zwischen den übrig gebliebenen MacBook Air 15" M3 und dem MacBook Pro 14" M3 Pro hat dann einiges länger gedauert.

    *Handlichkeit/Mobilität*
    Das MBA 15" M3 liegt seine Größe besser in der Hand als das MBP 14" M3 Pro, jedoch ist das ehrlich gesagt nur marginal.


    *Display*
    ✅Das Display des MBP 14" spielt seine Vorteile gegenüber dem MBA 15" insbesondere auf hochauflösenden Fotos/Videos aus, wenn man auf die Feinheiten (meist im Hintergrund) achtet.

    Der 1" Bildschirmgrößen-Unterschied fällt direkt nebeneinander auf, jedoch wenn mann das MBP 14" direkt als Laptop nimmt und nicht auf einen Ständer 60cm weit weg mittels BT-Tastatur von sich nutzt, ist dies dann unerheblich und das XDRDisplay des MacBook Pro zeigt klar seine Vorteile.


    *Sound*
    ✅Ein großer Unterschied habe ich bei den Lautsprechern festgestellt – das ist wirklich unglaublich, was das MBP 14" dort an räumlichen Klängen und Klarheit wiedergibt; egal ob bei normaler Zimmerlautstärke oder volle Lautstärke. Ich habe bestimmt 40-50x die "8K HDR IMAX | Target -02:15.00 (Top Gun Maverick) | Dolby 5.1" dafür parallel abgespielt (youtube.com/wat…QBM) ebenso "Avatar: The Way of Water | Official IMAX® Trailer" youtube.com/wat…nsc
    Ebenso die Mikrofone sind besser – klarer und empfindlicher.


    *Lüfter*
    Die Lüfter des MBP 14" M3 Pro sind während der gesamten Zeit nur jeweils kurz angelaufen und ich musste schon genau hinhören, um diese überhaupt wahrzunehmen. Die Tonfrequenz ist auch dumpfer als bei den Intel-Modellen, wo die Lüftergeräusche wesentlich heller und somit viel mehr wahrgenommen werden.


    Benchmark-Test etc. ist für uns absolut unerheblich, da wir weder intensive Video-, Fotobearbeitung oder 3D-Rendering machen werden. Das MacBook wird für übliche User-Anwendungen genutzt und lediglich Basic Foto- und Videobearbeitungen.
    Voraussetzung Nr. 1 ist, dass dieses für die nächsten 10 Jahre zukunftssicher ist, was u.a. Performance und möglichst langer Update-Garantie angeht – daher auch kein MBP 14" M2 Pro.
    👉🏻 Sie hat sich aus vorgenannten Gründen für das MBP 14"M3 Pro entschieden. 🏻



    PS:
    *MacBook Pro 16" M3 Pro*
    Dieses ist dann doch einiges schwerer als es die nackten Zahlen annehmen lassen. Mehrmals die Woche sowie längere Wege möchte ich diese nicht tragen – auch nicht in einem Rucksack/Umhängetasche!

    Jedoch muss ich eindeutig hervorheben, dass der Sound nochmals besser als das MBP 14" M3 Pro ist.
    Außerdem ist dieses für Personen, welche den Laptop in erster Linie stationär auf einem Ständer in Kombination mit einer BT-Tastatur nutzen aufgrund des sichtbar größeren Bildschirms zu bevorzugen, gerade wenn man Foto-, Videobearbeitung machen, Filme anschauen möchte.


    PPS:
    *Kosten-Tipp*💸
    Wenn's ein MBP 14" oder 16" sein soll, jedoch auch die aktuellen Angebote/0%-Finanzierungen noch zu kostenintensiv sind, würde ich nach einem MBP 14"/16" M2 Pro Ausschau halten. Der Unterschied zum jeweiligen M3 Pro-Version ist extrem marginal und meiner Meinung nur für professionelle Video/3D-User bemerkbar. Jedoch haben die beiden M2 Pro Modelle auch 1 Jahr weniger Upgrade und danach auch Sicherheistupdate weniger. (bearbeitet)
    Stefan1403's Profilbild
    Cooler vergleich, vielen Dank!
    Nur spielt das MBP M3 Pro 14 ja schon preislich anders als das MBA M3 15
  3. ski2101's Profilbild
    Mein Cashback vom Air Deal wurde abgelehnt ;-( kann diese Deals nicht ernst nehmen.
  4. rino08's Profilbild
    Das ist ein Fehler in der Dealbeschreibung: Das Teil hat nicht 2x TB4, sondern TB3
    dealbazaar's Profilbild
    Autor*in
    Danke! Habe die Dealbeschreibung angepasst.
  5. Da_isser's Profilbild
    Kaum sind RAM und SSD auch nur einigermaßen auf dem Stand von 2018 wird der Preis exorbitant... naja, gibt ja offenbar genug Kunden mit Stockholm Syndrom
    jerryLOLer's Profilbild
    Nenn doch gerne mal Modelle mit besseren Specs und mehr Leistung bei ähnlicher Akkulaufzeit. Dann haben alle was davon.
  6. fecurious's Profilbild
    47652496-kT2FN.jpg

    Pro
  7. Stefan1403's Profilbild
    Der oder lieber das Air in 15 Zoll bei gleichem Chip ram und ssd?
    Weil ungefähr gleicher Preis
    Tim_10's Profilbild
    Wenn dir die 15 Zoll nicht sehr wichtig sind, würde ich klar das Pro nehmen.
  8. ChrisCross00x's Profilbild
    Kenne mich bei Apple nicht wirklich aus, aber ist TB3 wirrklich richtig? Dachte der M3 ist der neueste/jüngste Chip und dann kein TB4?
    jerryLOLer's Profilbild
    Einfach bei Apple unter "Technische Daten" nachschauen.
's Profilbild