Leider ist dieses Angebot vor 4 Minuten abgelaufen.
783°
Aktualisiert vor 7 Tagen

Ubiquiti UniFi Express

109,90€127,95€-14%
Kostenlos ·
Geteilt von
bimjeam
Mitglied seit 2017
2
582

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Router

Finde mehr Deals in Router

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Update 2
Das Angebot ist wieder verfügbar und 4€ günstiger. Danke

Bei Galaxus gibt es im "Deal of the Day" noch 3 Stk. Ubiquiti UniFi Express zum Bestpreis. Ihr müsst schnell sein.
Galaxus Mehr Details unter

Zusätzliche Info
AND8's Profilbild
Hilfreiche Übersicht
lazyadmin.nl/net…ra/
Update 1
Bearbeitet von unserem Team, vor 7 Tagen
Sag was dazu

122 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. michael.kleinhenz's Profilbild
    Kurzer Service-Hinweis: eines der wichtigsten Hinweise zu dem Teil ist, dass es nur 4(!) weitere Unifi-Geräte managen kann. Hat man also z.B. 3 Access Points und 2 Switches geht das schon nicht mehr. Das ist eine krasse Limitierung, also achtet darauf! Und lasst euch nicht irreführen, die Beschreibung sagt "5 Geräte", allerdings wird der Express dabei mitgezählt.
    fireblade_xx's Profilbild
    Alle Gateways außer die Dream Machine sind in irgendeiner Art und Weise auf spezifische Szenarien limitiert. Wenn genug Platz und Geld vorhanden ist, plädiere ich für eine Dream Machine SE - im wissen das wir hier für den 4-5 fachen Preis sprechen. Am Netzwerk möchte ich zumindest nicht zu viel rumbasteln, sondern Jahre lang laufen lassen. Daher sind die limitationen wirklich ehrlich abzuwägen
  2. Netzweber's Profilbild
    Wer warten kann (schwer zu bekommen)und das WLAN des Express nicht benötigt weil man eh nur Accesspoints nutzen möchte sollte zum Cloud Gateway Ultra greifen. Ist performanter und eigentlich nach uvp günstiger.
    bimjeam's Profilbild
    Autor*in
    Ja. Die Express ist ein No-Brainer für eine kleine Wohnung mit einem Schreibtisch und ansonsten ausschließlich WiFi Geräten.
  3. Nickno's Profilbild
    Wer noch keine vorhandenen Geräte hat und ein größeres Setup plant, sollte sich auch einmal Omada von TP-Link ansehen. Hardware IMO etwas günstiger, man kann auch Switches zentral managen und es kostet keine Subscription.
    PJ_J's Profilbild
    Ist ne Alternative ja, pass aber auf: Etliche der Omada-Router haben mit original ausgelieferter Firmware einfach IPv6 durchgeleitet. Dein Netz und deine Ipv6-Geräte waren dann offen wie ein Scheunentor. Ganz toll bei Providern wie der DG, die CGNAT machen und IPv6 zusätzlich. Hat ewig gedauert bis TP-Link eine aktuell Firmware nachschob. Bei den Omada-APs ebenfalls, manche konnten schlicht kein IPv6 im Auslieferungszustand. Dass man bei Omada die gleichen Geräte mal als v1 und v2 hat und es im Grunde ein Glücksspiel ist, was man zugesendet bekommt, macht es nicht besser. Ich nutze Omada-APs, ärgere mich aber inzwischen doch ein wenig, hier am falschen Ende ggü Unifi gespart zu haben. Im Betrieb nur Unifi-APs, da braucht es auch keine Subscription, um die ordentlich zu managen.
  4. OH1's Profilbild
    Das Ding kann übrigens keinen Bridgemode für SSIDs mit dem lokalen AP. Kann man konfigurieren, klappt auch für alle externen APs die damit verwaltet werden. Aber der interne AP wird nicht gebridged. Da es im Grunde ein Debian System ist kann man die Konfiguration zwar nachziehen, aber ein Update überleben solche Anpassungen nicht.
    Wie alle Unifi Geräte also für einen ganz bestimmten Anwendungszweck designed.
    bimjeam's Profilbild
    Autor*in
    Bin alles andere als ein (neudeutsch) "Fanboy", aber was ich an Konfigurationen gesehen habe, sollten 90-95% aller Netzwerker zufrieden stellen. Und die 5%, die es nicht zufrieden stellt, wissen dann auch warum und greifen vermutlich sowieso aufgrund ihrer Technikaffinität zu Herstellern, die wesentlich umfangreicher konfigurieren lassen.
  5. XY_lol's Profilbild
    den oder die fritz!box 7590 ax?
    Oliver_S's Profilbild
    Würde prinzipiell zu Sonos greifen, wobei LG qleds bessere Haftung auf trockenem Boden haben.
  6. MartinBuuhh's Profilbild
    Bisschen mehr Info im Titel oder Beschreibung wär sinnvoll. Könnte nen mini PC oder auchn Luftreiniger sein
    Narcosis's Profilbild
    Dachte, es wäre ein Beamer
  7. TDCroPower's Profilbild
    Aktuell nutze ich noch eine Fritzbox 5590 für meinen Glasfaser Anschluss und den Unifi Controller im Docker Container.
    Würde gerne zum Cloud Gateway Ultra greifen, jedoch müsste ich dann ein separates Glasfaser Modem verwenden und dahinter das Gateway.
    Eine Lösung mit Glasfaser Anschluss wäre der absolute Hammer und ich wäre endlich komplett im Unifi Netzwerk... leider dazu noch nichts in der Pipeline ausser als Rack Variante.
    Infin8loop's Profilbild
    Ich habe bei meinem Glasfaser Abschluss die Fritz!Box abgewählt und habe einen Glasfaser Wandler (ONT) von ZTE bekommen (Glasfaser zu Ethernet).
    Das LAN Kabel ist direkt an meine UniFi Gateway angeschlossen und die PPPoE Daten eingetragen, fertig.
    Klappt Prima 👌 (bearbeitet)
  8. Muffix's Profilbild
    Weiß jemand, wie die PPPoE-Performance hier (und beim Cloud Gateway Ultra) aussieht? Mein UDR schafft nur etwa 400 MBit/s.
    Daju's Profilbild
    Einschränkte Performance, zumindest beim CGU:

    community.ui.com/que…a55

    Ich gehe mal davon aus, dass das beim UX ähnlich oder schlechter ist, da der ja um einiges schwächer auf der Brust ist. Bei dem CGU hat Unifi mittlerweile sogar die Shop-Beschreibung angepasst und die Geschwindigkeitsangabe mit einem Sternchen-Text bzgl. PPPoE versehen. ;-) (bearbeitet)
  9. rutschig's Profilbild
    Die Rezessionen zum Artikel beim Händler sind interessant
    Windkraftanlagenbetreiber's Profilbild
    Man muss bei allen neuen unifi Produkten wirklich aufpassen und das Kleingedruckte lesen. Hab den mobilen Router. Das Teil ohne die online Verwaltung (2€/Monat) kannst in die Tonne klatschen.
    Ich verstehe ja dass die auch Geld verdienen wollen, aber das ist einfach frech
  10. XY_lol's Profilbild
    den oder den dream router?
    1of16's Profilbild
    UDM Pro Max
  11. MasterCock's Profilbild
    Was auch immer es ist.
  12. Maik_Lenkeit's Profilbild
    Cloud Gateway Ultra find ich besser vom Preis Leistung
  13. MMeirolas's Profilbild
    Was macht man damit? Ist das ein Access Point oder Switch?

    Hab die Artikelbeschreibung gelesen, aber versteh da nur Bahnhof

    Für was verwendet ihr das Ding?

    Danke
    StPaulix's Profilbild
    oder Switch?

    Mit nur 2 Ports?
  14. StPaulix's Profilbild
    Vorbei. Es waren wohl eine Handvoll "gebraucht - wie neu" Geräte zu dem Preis zu haben, sind aber vergriffen. Jetzt wieder für 150 €. Bei Amazon für 133 €. Ich habe vor ein paar Tagen für 99 € ("gebraucht wie neu") zugeschlagen und warte gespannt auf den Paketboten.
  15. nugged's Profilbild
    Einfach beim Händler eintragen, wenn verfügbar kosten dieDinger dort knapp 109,- + 8,- Versand.
    Für ein paar Euros mehr gibt’s dann glaube ich noch 5 Jahre Garantie drauf.

    eu.store.ui.com/eu/en
    mensa's Profilbild
    Wo genau steht das mit Garantieverlängerung?
  16. Kleiner_Rabe's Profilbild
    Der Code funktioniert nur einmal.
    MrBonds's Profilbild
    Pro Hamster.
  17. marcel_hardware's Profilbild
    Ultra lahm das Ding. Wer sich für die VPN Funktionen interessiert sollte sich das nicht holen
    StPaulix's Profilbild
    Wer sich für die VPN Funktionen interessiert sollte sich das nicht holen
    Ich habe hier keine Probleme mit einer OpenVPN-Verbindung ins Büro. RDP und Telefon laufen.
  18. hubiliciousb3ba4's Profilbild
    Kann das Teil denn mittlerweile ds-lite?
    Grade bei regionalen Glasfaseranbietern oftmals ein Thema.
    CG-NAT war ja afaik noch nie ein Problem bei Ubiquiti, oder?
    burn0ut's Profilbild
    AFAIK können keine der Unifi Geräte DS-Lite. Man bekommt aber bei fast jedem Anbieter DS wenn man nur genug stresst.
  19. Junior2000's Profilbild
    dreamrouter supportet kein 1 Gbit Internetanschluss
    XY_lol's Profilbild
    kann ich mir nicht vorstellen, der ist doch grad mal ein jahr alt
  20. Laauitz's Profilbild
    habe das Teil seit Launch und bin, was die Leistung angeht, schon zufrieden, nutze ihn mittlerweile aber lediglich als AP mit zusätzlichem Lan-Anschluss, da die Geräte-Limitierung mit 4 Geräten (+Express) leider extrem hinderlich ist.

    Dazu wird das Teil sehr (sehr) warm wärmer noch als der CloudKey Gen2 +
  21. RainerZufallXD's Profilbild
    Wer auf eine Fritzbox bewusst verzichten will und seine Wohnung mit gutem Wifi abdecken möchte, ist hier wunderbar bedient. Hab das Teil mittlerweile seit Markteinführung und bin sehr zufrieden. Sieht nett aus und tut seinen Dient.
    Deady1000's Profilbild
    Warum sollte man bewusst auf eine Fritzbox verzichten.
  22. Deady1000's Profilbild
    Ich checke nix. Warum das Ding und keine Fritzbox mit Repeatern?
    Thynariel's Profilbild
    Wenn du dir die Frage stellst, dann ist das nicht das richtige Gerät ;).

    Die FRITZ!Box kommt bei vielen erweiterten Netzwerkfunktionen ans Limit, beispielsweise VLANs, Quality of Service, mehrere SSIDs, VPN, bessere Firewall Regeln…

    Bei mir ist die FRITZ!Box seit 2 Jahren einfach nur noch Modem und DECT Basis. Alles andere wie Routing, Firewall und dergleichen übernimmt ein Router von Ubiquiti. Zumal seit der Umstellung auch das Wechseln eines Accesspoints besser funktioniert als beim Fritz Mesh
  23. HouseMD's Profilbild
    Ich hab das schon in einem anderen Deal gefragt, aber keine Antwort bekommen:
    Spricht eigentlich irgendwas dagegen vorher einen 50€ Gutschein bei Galaxus mit Mastercard zu kaufen und für dieses Gerät zu verwenden um dann zwei Mal 5€ Cashback zu bekommen?
  24. mcgold's Profilbild
    Ne Frage an die Experten.
    Hab das Express heute bekommen, funktioniert soweit auch. Aber ich kann meine 2 Unfi U6-Lite APs (die liefen bisher autark ohne andere Unifi Komponenten) nicht damit einrichten. Es kommt immer zuerst AP verbunden mit Haken und dann der Fehler: UniFi Cloud Gateway nicht erkannt.

    Hat jemand ne Idee? (bearbeitet)
  25. Kalter_Spuerhase's Profilbild
    Nur heute 10% Cashback über shopmate.
's Profilbild