356°
Gepostet vor 14 Stunden

Intel X520-DA2 (E10G42BTDA) 2x 10GBe SFP+ (kompatibel mit diversen QNAP und Synology NAS)

81,07€164,84€-51%
Geteilt von
EndOfSilence Super Poster
Mitglied seit 2016
722
3.360

Über diesen Deal

Servus zusammen, bei Amazon bekommt ihr über Amazon US die Intel X520-DA2 Netzwerkkarte für 81,07€. VGP liegt bei 164,84€.

Beschreibung:

Schnittstelle: PCIe x8
Typ: LAN Adapter
Anzahl Ports: 2x
Porttyp: 10GBase SFP+
Chipsatz: Intel 82599ES

Die Karte wird mit Standard- und Low-Profile-Slotblende geliefert.

Leider kann ich keine vollumfängliche Kompatibilitätsliste finden aber ich eine Google Suche mit eurer Modellnummer sollte in den meisten Fällen ausreichen um genaueres herauszufinden.

Mit folgenden Modellen sollte(!) die Karte aber kompatibel sein (Angaben ohne Gewähr):

QNAP
TS-473A
TS-673A
TS-870U-RP
TS-873A
TS-879 Pro
TS-879U-RP
TS-1079 Pro
TS-1270U-RP
TS-1279U-RP
TS-1679U-RP
TS-EC879U-RP
TS-EC880 Pro
TS-EC880U-RP
TS-EC1080 Pro
TS-EC1279U-RP
TS-EC1279U-SAS-RP
TS-EC1280U-RP
TS-EC1679U-RP
TS-EC1679U-SAS-RP
TS-EC1680U-RP
TS-EC2480U-RP
SS-EC1279U-SAS-RP
SS-EC1879U-SAS-RP
SS-EC2479U-SAS-RP

Synology
FS series: FS3400, FS3017, FS2017, FS1018
SA series: SA3600, SA3400
19 series: RS1619xs+, RS1219+, DS2419+II, DS2419+, DS1819+
18 series: RS3618xs, RS2818RP+, RS2418RP+, RS2418+, RS818RP+, RS818+, DS3018xs, DS1618+
17 series: RS18017xs+, RS4017xs+, RS3617xs+, RS3617RPxs, RS3617xs, DS3617xsII, DS3617xs, DS1817+, DS1517+
16 series: RS18016xs+
15 series: DS3615xs
14 series: RS3614xs+, RS3614RPxs, RS3614xs
13 series: RS10613xs+, RS3413xs+
12 series: RS3412RPxs, RS3412xs, DS3612xs
11 series: RS3411RPxs, RS3411xs, DS3611xs
Amazon Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von EndOfSilence, vor 10 Stunden
Sag was dazu

40 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. big.bastian's Profilbild
    Für was braucht man noch ein NAS im privaten Umfeld ? Es gibt doch Cloud, privat Cloud , VPN usw. wieso Blech zuhause dafür ?
    1mannlan's Profilbild
    - Sicherung der Cloud Daten lokal (offsite Backup), denn die wenigsten Cloud Anbieter liefern ein garantieres Backup und Cloud ist nicht automatisch sicher.
    - Speichern von Überwachungskamera-Aufzeichnungen
    - Betreiben von offline Smart-Home Systemen (Datenspeicherung von erfassten Messwerten, Hosting von Containern)
    - lokaler Medienserver z. B. für Musikstreaming von Musik die auch wirklich besessen wird und nicht lediglich Nutzungsrechte erworben werden (z. B. FLAC - Daten)
    - Speichern großer Bild und Videodaten zur Foto -/ und Videobearbeitung (RAW-Dateien etc.)
    - zur Verfügung stellen von Daten auf mehreren Geräten im Heim Netz unabhängig vom Internet mit hoher Geschwindigkeit (Dokumente, etc.)

    Zusammenfassend ist eine private cloud ohne zusätzliches Backup sehr blauäugig und man steht im Worst case ohne da. Wird der Provider gehackt steht man ohne da. Alles schon passiert.
  2. Oblumenau's Profilbild
    Gebraucht auf eBay für rund 30-50€
  3. broadbandfan's Profilbild
    Wenn ihr schon uralte X520 kauft, kauft sie doch einfach bei ebay.
    mdxdax's Profilbild
    Ebay ist generell die bessere Option. Es gibt aber Personengruppen die grundsätzlich Gebrauchtware ablehnen.
  4. Zack_Attack's Profilbild
    Ich bräuchte sowas hier: galaxus.de/de/….ds Hat da wer Tipps was andere Anbieter und deren Kompatibilität mit QNAP angeht?
    broadbandfan's Profilbild
    Einfach irgendeine andere Karte mit AQC107 kaufen. Ist egal, solange der Treiber im Kernel ist (was beim AQC107 ja dann offensichtlich der Fall ist) macht das keine Probleme.
  5. HouseMD's Profilbild
    Welche SFP+ Karte hat die beste Treiberkompatibilität, gerade wenn doch mal ein System mit einem freeBSD Unterbau laufen sollte?
    Und noch wichtiger: Welcher Chipsatz ist am energieeffizientesten? Wenn die Karte plötzlich 10 Watt Dauerverbrauch extra hat, ist das aufs Jahr gesehen schon spürbar

    Edit: Zwei Dinge noch: gebraucht darf sie natürlich sein und im besten Fall könnte sie auch 2,5 GBase-T unterstützen. (bearbeitet)
    Sakura_kira's Profilbild
    Benutze ebenfalls ne Mellanox ConnectX-3
    Läuft einwandfrei unter truenas scale. 

    Hier hab ich was gefunden zum Verbrauch :
    network.nvidia.com/rel…pdf
  6. 321MeinerEiner's Profilbild
    Ungünstige Schlagwörter 🥲
  7. Konrad's Profilbild
    Letztes erst bei Ebay gebraucht gekauft für 19€ inkl. Versand. Läuft einwandfrei
    ebay.de/itm…301 (bearbeitet)
    hanimiyo's Profilbild
    WoW die ist ja mega günstig

    Kannst du zu Strom und Hitze was sagen ?
    Benutze sonst eher Mellanox / SFP+ mit Fiber und da auch ohne rj45+ SFP Module aufgrund von Strom/Hitze / Kühlung
  8. Matthiaser's Profilbild
    Nicht vergessen, die Karte verbrät 10 Watt und die wollen gekühlt werden.
    Crusha's Profilbild
    Gibt's gute Alternativen?
  9. Tobiaspr's Profilbild
    Bei mir kauft die Karte (In meinem Fall von Dell) einwandfrei in der Synology RS1221+
    somin's Profilbild
    Welche Karte genau verwendest du im RS1221+?
  10. DerUnsichtbare's Profilbild
    Welche SFP+ Karte hat die beste Treiberkompatibilität, gerade wenn doch mal ein System mit einem freeBSD Unterbau laufen sollte?

    Ich benutze Mellanox ConnectX-3 CX311A. Die werden von Linux und FreeBSD/TrueNAS unterstützt.

    Und ob die Energieeffizient sind? K.A., die laufen hier nur bei Bedarf und nicht im Dauerlauf.
  11. Morulak's Profilbild
    habe eine Synology DS923plus, habe auch gegooglet und noch nichts verwertbares gefunden,
    kann diese karte hier (oder eine andere) für dieses NAS verwendet werden?
  12. franzi_88's Profilbild
    Weiß jemand zufällig, welchen Transceiver man in dieser Karte mit dem Telekom Glasfaseranschluss nutzen kann? Ich würde mir dann das „Modem“ sparen und direkt per SFP+ in die pfsense gehen.
    Crusha's Profilbild
    Würde mich auch interessieren
  13. Maccato's Profilbild
    Wenn der PCIe Anschluss in meinem NAS doch genug Leistung hätte…
    Viper780's Profilbild
    Was hast du für PCIe dass er nicht 10GBit liefert? PCIe 1.0 4x reicht dafür schon
's Profilbild