

Western Digital Angebote
12 aktive Deals129.079 KommentareLinks auf unserer Seite können monetarisiert sein. Das hilft uns, unsere Plattform zu finanzieren.
Alle Western Digital Deals & Schnäppchen September 2023





![[Cyberport] Western Digital WD SN740 1TB PCIe 4.0 M.2 2230 SSD (z.B. fürs Steam Deck)](https://static.mydealz.de/threads/raw/YPXpn/2233324_1/re/300x300/qt/60/2233324_1.jpg)













![20TB WD Elements HDD externe Festplatte 3.5" Amazon.fr [12,42€/TB] 248,31€ inkl. Versand](https://static.mydealz.de/threads/raw/zJeH9/2229114_1/re/300x300/qt/60/2229114_1.jpg)





![[Corporate Benefits] - WD My Cloud EX2 Ultra 12TB](https://static.mydealz.de/threads/raw/pk2XH/2226788_1/re/300x300/qt/60/2226788_1.jpg)



![[AliExpress] Western digital wd sn740 1tb m.2 ssd 2230 nvme pcie gen 4x4 ssd](https://static.mydealz.de/threads/raw/5JXN5/2226411_1/re/300x300/qt/60/2226411_1.jpg)



![[lokal | MMS Berlin] PHILIPS HD9285/90 Connected Airfryer XXL für 140€ | DYSON V15 Detect Absolute für 550€ | WD MyPassport 5TB 2,5" für 85€](https://static.mydealz.de/threads/raw/xJikb/2225045_1/re/300x300/qt/60/2225045_1.jpg)





![[CB] Western Digital My Book USB 3.2 (WDBBGB) 16TB + (€276 ohne CB)](https://static.mydealz.de/threads/raw/MTskr/2222168_1/re/300x300/qt/60/2222168_1.jpg)



















![[Aliexpress] Western Digital SN740 1TB 2230 M.2 SSD NVMe für Steam Deck oder ROG Ally](https://static.mydealz.de/threads/raw/2xEBg/2218104_1/re/300x300/qt/60/2218104_1.jpg)

Das Portfolio von Western Digital umfasst zahlreiche Speicherlösungen für den privaten und gewerblichen Gebrauch. Die Speichermedien sind je nach Ausführung auf verschiedene Anwendungen zugeschnitten und erfüllen hohe Ansprüche an die Kapazität, Lese- und Schreibgeschwindigkeit und den mobilen sowie drahtlosen Einsatz.
Western Digital und seine digitale Evolution: vom Halbleiter zur Datenhochburg
Die Geschichte des Unternehmens, das man heute häufig einfach nur als WD abkürzt, begann im Jahr 1970. Als Spezialist in der Herstellung von Halbleitern und später für Chips in Taschenrechnern konnte sich Western Digital noch unter dem damaligen Firmennamen General Digital einen Namen machen. Das Unternehmen geriet aber schon nach wenigen Jahren in die Insolvenz und konnte sich nur durch einen Wechsel des Schwerpunktes weiter auf dem Markt halten. 1980 stieg Western Digital in den Grafikkartenmarkt ein, stellte aber weiterhin gleichzeitig Chipsätze und Netzwerkprodukte her. Ende der 1980er änderte Western Digital seine Ausrichtung erneut und setzte mit der Übernahme der Sparte Tandon den ersten Fuß in den Bereich Festplattenlösungen. Anfang der 2000er Jahre entwickelte Western Digital Festplatten für den Massenmarkt sowie für Low-Cost-Server und Workstations. Nach der Übernahme von Hitachi GST im Jahr 2011 und dem Kauf des Flash-Speicher-Herstellers SanDisk im Jahr 2016 ist Western Digital Marktführer in der Festplattensparte. Auch dank der Tatsache, dass das Unternehmen über die Jahrzehnte hinweg immer wieder Innovationen bei Speichermedien hervorgebracht hat.
Western Digital: interne Festplatten für alle Ansprüche
Interne Festplatten von Western Digital sind inzwischen bis zu einer Größe von 12 TB erhältlich. Nicht jeder braucht aber eine solche Kapazität. Die optimale Größe einer Festplatte für die persönlichen Anforderungen hängt davon ab, wie der Computer oder Laptop genutzt wird. Mit einer Speichergröße von unter 2 TB erhält man eine Basisausstattung für Gelegenheitsnutzer und Personen, die den PC hauptsächlich für Internetanwendungen und Textverarbeitung nutzen. Wer zusätzlich viele Fotos und Videos aufnimmt sowie Musik oder Filme auf dem PC speichern möchte, sollte etwas mehr Speicherplatz vorsehen und eine Platte im Bereich 2 TB - 4 TB wählen. Für Videospiele empfiehlt es sich, ähnliche Speicherplatzkapazitäten zu verwenden, da viele Games eine große Datenmenge benötigen.
Western Digital erzielt einen großen Anteil seines Umsatzes mit dem Verkauf von internen Festplatten. Diese werden in verschiedenen Kategorien unterschieden und sind mit einer Farbbezeichnung versehen, die auf einen Blick zeigt, für welchen Einsatzzweck sich die Platte am besten eignet.
WD Blue: die Allrounder-Festplatte
Die internen WD Festplatten der blauen Serie (früher Caviar Blue) sind die Basis-Speicherlösung für den Alltagsgebrauch. Western Digital Blue Festplatten sind häufig in Desktop-PCs verbaut, die man als Komplettpaket kaufen kann. Auch wenn immer noch Festplatten aus der WD Green-Serie im Angebot sind, wurden diese bei einer Umstrukturierung des Sortiments in die blaue Serie aufgenommen. Die ursprünglich grünen Festplatten erkennt man an der niedrigeren Drehzahl (5.400 Umdrehungen) und an der Modellbezeichnung: Die Produktnummern der ehemals grünen Serie enden mit einem Z.
Ausstattung und technische Eigenschaften der WD Blue:
Formfaktor: 3,5 Zoll
Schnittstelle: SATA III, 6 Gb/s
Umdrehungen: 5.400 rpm, 7.200 rpm
Kapazität: 500 GB, 1 TB, 2 TB, 3 TB, 4 TB, 5 TB, 6 TB
Cache: 16 MB - 64 MB
Garantie: 2 Jahre
WD Red: der NAS-Spezialist
Mit der Red Edition bietet Western Digital ein Speichermedium, das speziell an die Anforderungen im NAS-System angepasst ist. Sie sind optimiert für Media-Streaming, PC-Backups und zur Freigabe und zum Sharing von Daten. Im Gegensatz zur Black- und Blue-Edition ist die WD Red für den Dauerbetrieb geeignet und wurde für speziell für eine hohe NAS-Kompatibilität entworfen.
Ausstattung und technische Eigenschaften der WD Red:
Formfaktor: 3,5 Zoll
Schnittstelle: SATA III, 6 Gb/s
Umdrehungen: 5.400 rpm
Kapazität: 2 TB, 3 TB, 4 TB, 5 TB, 6 TB, 8 TB, 10 TB
Cache: 64 MB (Kapazität < 6 TB,) 128 MB (Kapazität 8 TB), 256 MB (Kapazität 10 TB)
Garantie: 3 Jahre
WD Black: für Gamer und Power-User
Power-User und Gamer sind mit einer Western Digital Festplatte der Black Edition am besten beraten. Sie sind leistungsoptimiert und bieten die beste Performance für Spiele, Grafikanwendungen und Videobearbeitung. Durch eine verlängerte Garantiezeit sind die Laufwerke bei hoher Belastung besser abgesichert. Mit einer Vielzahl an Upgrade-Optionen bleibt der Nutzer in der Verwendung der Western Digital Festplatte flexibel und das System lange auf einem aktuellen Stand.
Ausstattung und technische Eigenschaften der WD Black:
Formfaktor: 3,5 Zoll
Schnittstelle: SATA III, 6 Gb/s
Umdrehungen: 7.200 rpm
Kapazität: 1 TB, 2 TB, 3 TB, 4 TB, 5 TB, 6 TB
Cache: 128 MB - 256 MB
Garantie: 5 Jahre
WD Purple: für Dauerbetrieb in Sicherheitssystemen
Die Western Digital Purple Surveillance Hard Drive ist eine Spezialfestplatte, die durch den Einsatz einer besonderen Firmware auf den Betrieb in Sicherheitssystemen ausgelegt ist. Sie eignet sich besonders für den Einsatz in Videoüberwachungs-Systemen für Privatanwender und in mittelständigen Unternehmen. Durch ihre spezielle Bauweise kann sie hohen Temperaturschwankungen und Vibrationen gut standhalten. Die WD Purple ist für den Dauerbetrieb konzipiert und bietet Unterstützung für bis zu 64 Überwachungskameras.
Ausstattung und technische Eigenschaften der WD Purple:
Formfaktor: 3,5 Zoll
Schnittstelle: SATA III, 6 Gb/s
Umdrehungen: 5.400 rpm
Kapazität: 1 TB, 2 TB, 3 TB, 4 TB, 5 TB, 6 TB, 8 TB, 10 TB
Cache: 64 MB (Kapazität < 6 TB), 128 MB (Kapazität 8 TB), 256 MB (Kapazität 10 TB)
Garantie: 3 Jahre
WD Gold: die Lösung für Rechenzentren und Serveranwendungen
An Festplatten im Server-Bereich werden hohe Ansprüche gestellt. Sie müssen eine hohe Kapazität aufweisen, energieeffizient und schnell arbeiten und zuverlässig im Dauerbetrieb einsetzbar sein. Die WD Gold Festplatte ist für einen Workload von bis zu 550 TB pro Jahr ausgelegt und zeigt eine hohe Kompatibilität mit allen gängigen OEM-Speichersystemen, HOST-Bus-Adaptern und SATA-Controllern. Außerdem bietet sie eine einfache und intuitive Integration via Plug-and-play.
Ausstattung und technische Eigenschaften WD Gold:
Formfaktor: 3,5 Zoll
Schnittstelle: SATA III, 6 Gb/s
Umdrehungen: 7.200 rpm
Kapazität: 1 TB, 2 TB, 4 TB, 6 TB, 8 TB, 10 TB, 12 TB
Cache: 64 MB (Kapazität < 6 TB,) 128 MB (Kapazität 6 und 8 TB), 256 MB (Kapazität > 8 TB)
Garantie: 3 Jahre
Western Digital: interne Solid State Drive
Western Digital bietet interne SSD-Festplatten in unterschiedlichen Größen und Bauweisen an. Der größte technische Unterschied zwischen SSDs und HDDs besteht in der Bauweise. Während SSDs mit fest verbauten Mikrochips arbeiten (wie z.B. RAM-, USB- oder Flash-Speicher), bestehen klassische HDDs aus beweglichen Einzelteilen. Durch die andauernden Bewegungen des Lese- und Schreibkopfes büßt die HDD im Vergleich zur SSD deutlich an Performance ein. Auch für Erschütterungen, Vibrationen und Temperaturschwankungen sind die klassischen Festplatten deutlich anfälliger. In vielen Einsatzgebieten sind SSD-Festplatten den HDDs überlegen, auch wenn sie deutlich teurer in der Anschaffung sind.
Trotz der zahlreichen Vorteile einer SSD-Festplatte, hat diese einen deutlichen Nachteil, der vor dem Kauf bedacht werden muss: SSDs sind nicht unbegrenzt wiederbeschreibbar. Die Anzahl der Schreibzyklen ist deutlich geringer als bei der klassischen HDD, deren Lebensdauer aber bekanntlich auch nicht unbegrenzt ist. Durch das Wegfallen der Mechanik sind SSD-Festplatten vor physischen Schäden allerdings besser geschützt. Unnötige Schreib- und Löschprozesse sollten deswegen bei einer SSD-Festplatte vermieden werden. Die Lebensdauer von SSD-Festplatten hat aber durch neueste Entwicklungen wie das sogenannte 3D NAND deutlich zugenommen. Bei einer durchschnittlichen Nutzung können die modernen SSDs durch die verbesserten Algorithmen im Controller und den verwendeten Flash-Chips genau wie konventionelle Festplatten über Jahre hinweg verwendet werden. Western Digital gibt die Haltbarkeit der SSD-Festplatten mit dem Wert TBW an.
TBW ist eine Abkürzung für „to be written“ und bezeichnet den Wert, den die Festplatte erreichen kann, bevor sie ihren Dienst versagt. Als Beispiel: Die WD Blue SSD mit 250 GB Kapazität erreicht laut Hersteller einen TBW-Wert von 100. Das bedeutet, dass nach Schreibvorgängen im Wert von 100 TB das Lebensende der Festplatte erreicht ist. Bei einem durchschnittlichen Workload von 20 GB, wären das im im Jahr ca. 7,3 TB. Die Lebensdauer dieser SSD-Festplatte würde somit etwa 14 Jahren entsprechen. Dieser theoretische Wert ist von der individuellen Art der Nutzung und verschiedenen weiteren Faktoren abhängig. Dennoch lässt sich hier eine zu konventionellen HDDs vergleichbare Lebensdauer erkennen.
Oft werden in einem Desktop PC eine SSD und eine HDD kombiniert. Hier werden das Betriebssystem, Anwendungen, Programme und Spiele idealerweise auf die SSD installiert, um die Vorteile der schnellen Schreib-und Leseprozesse auskosten zu können. Große Datenmengen wie Filme, Fotos, Videos und Dokumente sind auf einer HDD gut aufgehoben, der auch zahlreiche Schreib- und Löschzyklen wenig anhaben können.
Vorteile von SSD-Festplatten:
Höhere Stoßfestigkeit
Höhere Temperaturtoleranz
Für den mobilen Einsatz besser geeignet als HDD
Stabiler und konstanter Zugriff auf Daten, auch wenn diese physisch weit voneinander entfernt sind
Schneller Zugriff auf Daten, dadurch höhere Schreib- und Lesegeschwindigkeiten
Ressourcenintensive Anwendungen können bis zu 4 Mal schneller aufgerufen werden
Startvorgang und Booten des Betriebssystem spürbar schneller
Geringerer Stromverbrauch und so längere Akkulaufzeit in Notebooks
Geringeres Gewicht (vor allem für Notebooks interessant)
Nachteile von SSD-Festplatten:
Bei geringerer Fehlerwahrscheinlichkeit sind auftretende Fehler häufig gravierend
Stromausfälle können in schweren Fällen zu Datenverlusten oder zu vollständigen Defekten führen
Begrenzte Wiederbeschreibbarkeit
Bei gleicher Kapazität noch wesentlich teurer
Western Digital SSD-Festplatten sind in zwei Bauweisen verfügbar: 2,5 Zoll, 7mm und M.2 2280 PCI-Express. In Abhängigkeit der Leistungsmerkmale, werden verschiedene Modelle unterschieden. Eine Auswahl sind:
WD Green PC SSD: die günstigste Variante
Formfaktor: 2,5 Zoll, 7 mm und M.2 2280
Schnittstelle: SATA 6 Gb/s
Kapazität: 120 GB, 240 GB
Übertragungsgeschwindigkeiten: bis zu 545 MB/s
Dauerhaltbarkeit (TBW): 40 (bei 120 GB), 80 (bei 240 GB)
WD Black PCIe SSD: für High-Performance PCs
Formfaktor: M.2 2280
Schnittstelle: PCIe Gen3, 8 Gb/s
Kapazität: 256 GB, 512 GB
Übertragungsgeschwindigkeiten: bis zu 2.050 MB/s lesen, 800 MB/s schreiben
Dauerhaltbarkeit (TBW): 80 (bei 256 GB), 160 (bei 256 GB)
WD Blue PC SSD: im Mittelfeld mit Zuverlässigkeit und guter Performance
Formfaktor: 2,5 Zoll, 7mm und M.2 2280
Schnittstelle: SATA 6 Gb/s
Kapazität: 250 GB, 500 GB, 1 TB
Übertragungsgeschwindigkeiten: bis zu 525 MB/s
Dauerhaltbarkeit (TBW): 100 (bei 250 GB), 200 (bei 200 GB), 400 (bei 1 TB)
WD Blue 3D NAND SATA SSD: die Weiterentwicklung
Eine Evolutionsstufe der Western Digital Blue Generation sind diese, die dank 3D-NAND-Technologie noch höhere Zuverlässigkeit und Kapazitäten bereitstellen. Ein weiterer Vorteil der neuen SSDs ist die verringerte Leistungsaufnahme, die laut Western Digital bis zu 25 % Strom sparen. Derzeit gibt es die Festplatte mit folgenden technischen Details:
Formfaktor: 2,5 Zoll, 2 mm und M.2 2280
Schnittstelle: SATA 6 Gb/s
Kapazität: 250 GB, 500 GB, 1 TB, 2 TB
Übertragungsgeschwindigkeiten: bis zu 560 MB/s lesen, 530 MB/s schreiben
Dauerhaltbarkeit (TBW): 100 (bei 250 GB), 200 (bei 500 GB), 400 (bei 1 TB), 500 (bei 2 TB)
Garantie: 5 Jahre
Western Digital: Externe Festplatten in verschiedenen Varianten
Auf externen Festplatten kann der User all seine Daten jederzeit mobil nutzen. Dazu wird die externe Festplatte z.B. mit USB 3.0 für hohe Geschwindigkeit an jeden beliebigen PC angeschlossen. Western Digital bietet externe Festplatten in verschiedenen Bauweisen und Kapazitäten an und bietet so für zahlreiche alltägliche Situationen eine Speicherlösung an. Bei den externen Festplatten unterscheidet Western Digital zwischen tragbarem Speicher und externem Speicher. Der Unterschied liegt in der Größe und Funktionsweise der externen Festplatte. Tragbare Speicherlösungen sind im Format und der Ausstattung auf einen mobilen Einsatz angepasst. Externer Speicher wird zusätzlich zum internen Speicher direkt am PC genutzt und benötigt eine eigene Stromversorgung.
WD Tragbarer Speicher: für unterwegs
Wie in einem Pass kann man seine persönlichen Daten auf den kleinen Festplatten mit sich tragen und sie bei Bedarf jederzeit abrufen. Mit verschiedenen Modellversionen wird der Hersteller mit den My Passport Festplatten so verschiedenen Anforderungen gerecht. Eine Auswahl der Modelle sind:
WD My Passport und WD My Passport for Mac
Abmessungen: 110 mm x 81,5 mm x 16,3 mm (21,5 mm bei den Kapazitäten über 2 TB)
Schnittstelle: USB 3.0 (kompatibel mit USB 2.0)
Kapazität: 1 TB, 2 TB, 3 TB, 4 TB
Software: WD Backup, WD Drive Utilities, WD Security, WD Discovery
Farben: Schwarz, Blau, Rot, Weiß, Orange, Gelb
WD My Passport SSD
Abmessungen: 45 mm x 90 mm x 10 mm
Schnittstelle: USB 3.1 (kompatibel mit USB 2.0 und 3.0)
Kapazität: 256 GB, 512 GB, 1TB
Lese-/Schreibleistung: bis zu 515 MB/s (bei Anschluss an USB Typ-C)
WD My Passport Ultra
Abmessungen: 110 mm x 81,5 mm x 16,3 mm (21,5 mm bei den Kapazitäten über 3 TB)
Schnittstelle: USB 3.0 (kompatibel mit USB 2.0)
Kapazität: 1 TB, 2 TB, 3 TB, 4 TB
Software: WD Backup, WD Drive Utilities, WD Security, WD Discovery
WD My Passport Wireless SSD und WD My Passport Wireless Pro: für Streaming und Arbeit unterwegs
Abmessungen: 135 mm x 135 mm x 30 mm
Abmessungen (Pro): 126 mm x 126 mm x 24 mm
Schnittstelle: WLAN, USB 3.0, SD-Kartensteckplatz
Kapazität: 500 GB, 1 TB, 2 TB
Kapazität (Pro): 1 TB, 2 TB, 3 TB, 4 TB
Besonderheit: Gummi-Ummantelung
WD Externer Speicher: Strom muss mit
Zur Erweiterung des internen Speicherplatzes direkt am Desktop PC eignen sich die großen Western Digital Festplatten mit eigener Stromversorgung am besten. Diese sind nicht so mobil, können jedoch trotzdem flexibel an jeden PC oder Mac angeschlossen werden. Die günstigste Desktoplösung ist die Western Digital Elements. Sie wird per Plug and Play an einen USB-Port gesteckt und ist anschließend sofort einsatzbereit. Auch am Mac kann die Western Digital Elements verwendet werden, nachdem sie neu formatiert wurde. Sie ist in verschiedenen Kapazitäten erhältlich, hat eine maximale Datenübertragungsrate von 5 Gb/s und wird per USB 2.0 oder 3.0 angeschlossen.
Neben dieser Basislösung bietet WD weitere Festplatten in der sogenannten My Book Serie an. Diese kommen mit einer Hardwareverschlüsselung und einer Backup-Software. Darunter fallen unter anderem:
WD My Book: Neuauflage des Klassikers
Abmessungen: 49 mm x 139,3 mm x 170,6 mm
Schnittstelle: USB 3.0, USB 2.0
Kapazität: 3 TB, 4 TB, 6 TB, 8 TB
Software: WD Backup, WD Security, WD Drive Utilities, WD Discovery
WD My Book AVTV: für TV-Aufzeichnungen und AV-Wiedergabe
Abmessungen: 135 mm x 165 mm x 48 mm
Schnittstelle: USB 3.0, USB 2.0
Kapazität: 1 TB, 2 TB
Kompatibel mit TV-Geräten der Marke: Panasonic, Philips, Sharp, Toshiba, Mitsubishi, Sony, Hitachi Wooo, Orion, LG
WD My Book Pro: RAID-Speicherlösung mit 2 Laufwerksschächten
Abmessungen: 108 mm x 215 mm x 147 mm
Schnittstelle: Thunderbolt 2, USB 3.0
Kapazität: 10 TB, 12 TB, 16 TB
Besonderheit: RAID-Speichersystem
"WD Black, Blue, Red, Purple, Gold was die Farben bei Western Digital bedeuten / iDomiX"

Fragen und Antworten zu den Produkten von Western Digital
Warum Western Digital: was sind die Vorteile und die Nachteile?
Bei der Suche nach einer neuen Festplatte stößt man auf zahlreiche Markenhersteller, die in starker Konkurrenz zueinander stehen. Western Digital ist z.Zt. der Marktführer im Bereich Speicherlösungen, aber Intenso, Toshiba, und vor allem Seagate sind dem Hersteller dicht auf den Fersen. Sowohl beim Umsatz als auch beim Absatz und beim Gewinn kann Western Digital sich weiterhin als führender Festplattenhersteller behaupten.
Vorteile von Western Digital Festplatten:
Western Digital Festplatten sind allseits bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
Große Auswahl an Festplatte für individuelle Anwendungszwecke
Die Festplatten der grünen und roten Modellreihe sind flüsterleise
Geringer Stromverbrauch
Gute Lese- und Schreibraten
Viele Modelle sind günstiger als die der Konkurrenz
Nachteile von Western Digital Festplatten:
Die High-Performance-Festplatten sind vergleichsweise laut
Mitgelieferte USB-Anschlusskabel sind häufig sehr kurz
Western Digital Festplatten: wann und wo am besten kaufen?
Da es bei internen Festplatten weder auf Optik noch auf Haptik ankommt und es im stationären Handel keinerlei Möglichkeiten gibt, ein bestimmtes Modell zu testen, empfiehlt sich beim Kauf von Festplatten das Onlineshopping. Bei externen Festplatten mag das Design eine Rolle spielen, dieses lässt sich jedoch ausreichend am heimischen Bildschirm beurteilen. Der Kauf im Internet kann bei Festplatten all seine Vorteile ausspielen: Die Modelle lassen sich bequem vergleichen, zahlreiche Testberichte, Reviews und Kundenrezensionen erleichtern die Kaufentscheidung und ein einfacher Preisvergleich garantiert, dass man nicht zu viel für das neue Speichermedium bezahlt.
Western Digital Festplatten sind dank ihres Bestsellerstatus überall erhältlich, wo Elektronikartikel verkauft werden. Zu den Anbietern, bei denen es immer mal wieder Angebote gibt, gehören Conrad, Media Markt, Saturn, notebooksbilliger.de, Amazon, Rakuten, Alternate, Mindfactory und computeruniverse. Wer nicht dringend eine neue Festplatte benötigt, sollte Aktionen wie Black Friday oder Cyber Monday im Auge behalten. Zu diesen Aktions-Tagen gibt es immer wieder gute Angebote zu günstigen Preisen, auch für Festplatten von Western Digital.
Große Auswahl bei WD: was für eine Festplatte benötige ich?
Die persönlichen Anforderungen an eine Festplatte können stark variieren und genau das ist auch der Grund für die riesige Auswahl. Trotzdem gibt es für Durchschnittsanwender einige Festplatten, mit denen man nicht viel falsch machen kann.
Textverarbeitung, Surfen, E-Mailen: die Ansprüche an den Speicherplatz sind hier eher gering, deswegen reicht ein Modell mit 1 TB in der Regel aus. Wer nicht das Geld für eine wesentlich teurere SSD ausgeben mag und mit den Ladezeiten gut zurecht kommt, ist mit einer WD Blue 1 TB gut beraten.
Office-Anwendungen + Speicherkapazität für Videos, Fotos und Musik: auch hier ist die WD Blue eine gute Wahl. Nur sollte man hier überlegen, ob man nicht besser zu einer 3 TB oder 4 TB großen Festplatte greift, die außerdem über ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis verfügen. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie viel Speicherplatz benötigt wird, hilft es, sich klar zu machen, was auf eine 1 TB Festplatte passen: 200.000 Fotos (10 MP), 250.000 Lieder (Durchschnittssdauer: 4 Minuten), 120 Stunden Film in HD-Qualität oder 62 Stunden Blu-Ray-Film. Die benötigte Kapazität hängt also entscheidend vom persönlichen Bedarf ab.
Gaming, Video- und Bildbearbeitung: hier steht Performance an erster Stelle, und hierfür hat Western Digital eigens die Black Series konzipiert. Die benötigte Kapazität hängt vom Anwendungszweck ab. Für Gaming und Videobearbeitung gehen oft hohen Datenmengen über die Festplatte, deswegen hier die Empfehlung: Viel hilft viel. Die kleinere 2 TB Festplatte scheint für Bildbearbeitung auszureichen. Für Gaming PCs und Gaming Laptops rücken hier auch die SSDs von WD stark in den Blickpunkt. Diese sind zwar noch teurer als die HDDs, bieten dafür einen spürbaren Performance-Schub, der unbeliebte Nachladeruckler bei Spielen minimiert.
Speichererweiterung und Back Ups: neigt sich die Kapazität der internen Festplatte dem Ende hin, muss die interne HDD ersetzt oder erweitert werden. Gerade bei älteren Systemen ist dies nicht immer möglich. Abhilfe schaffen hier die externen Speichermöglichkeiten. Als sehr solide und günstige Lösung eignet sich hier die WD 2 TB Elements. Mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis ist diese der ideale Datenspeicher, wenn es auf der HDD eng wird. Auch My Book eignet sich hervorragend als Speichererweiterung, insbesondere wenn regelmäßige Backups durchgeführt werden sollen. Die mitgelieferte Software WD Backup ist kompatibel mit Windows sowie Apples Time Machine und ermöglicht ein komfortables, zuverlässiges Sichern der Daten.
Wenn Ihr die richtige Festplatte für Eure Bedürfnisse gefunden habt, schaut vor dem Kauf noch bei mydealz rein. Unsere Community sammelt für Euch die aktuellsten Gutscheincodes und Angebote, damit Euch beim Kauf einer WD Festplatte nicht die preisgünstigsten Deals entgehen.