Leider ist dieses Angebot vor 3 Tagen abgelaufen.
139°
Gepostet 10 Mai 2024

WORX WG633E Hydroshot Akku-Hochdruckreiniger 20V mit Akku - durch Hornbach TPG

136,93€152,15€-10%
Kostenlos ·
Geteilt von
kaputtaa
Mitglied seit 2018
6
84

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Hochdruckreiniger

Finde mehr Deals in Hochdruckreiniger

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Hallo,

aktuell gibt es bei Amazon den aktuellen Worx Hydroshot WG633E Mitteldruckreiniger mit Ladegerät und Akku zum Preis von 152€ im Angebot. Normaler "Netzpreis" ist hier 179€.

Durch die Hornbach Tiefpreisgarantie bekommt man das Teil, wenn lokal lagernd, für ca 136€. Was absoluter Bestpreis mit Akku ist.

Im Vergleich zum "alten" Hydroshot wurde beim neuen Modell ein langlebigerer bürstenloser Motor verwendet sowie die Pumpleistung auf 56 Bar deutlich erhöht.

Einen Test findet man u.a. in folgendem YouTube Video


youtube.com/wat…IiQ

Für mobile Reinigungen rund ums Auto, Gartenzaun, usw. völlig ausreichend.
HORNBACH Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von unserem Team, 10 Mai 2024
Sag was dazu

11 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. rolfritz's Profilbild
    Ich habe das Teil von Worx seit mehr als einem Jahr im Einsatz. Nutze es für Dinge, wo der Große Hochdruckreiniger zu stark ist. Fürs Bike, Motorrad reinigen und den Vogelschiss vom Auto beseitigen. Mit dem Akku mal eben schnell und ausreichend gemacht. Hatte mal ein Teil von Parkside für meinen Zweitwohnsitz,, kein Vergleich zum Worx Modell. Ging wieder zurück. Meine Empfehlung hat das Teil!
    suurfy's Profilbild
    das Parkside Teil kostet auch 35 Euro, hab ich seit paar Wochen. Tuts für mich auch. Nervig ist eher, dass man immer genügend Wasser zur Verfügung hat
  2. dealzer17's Profilbild
    Kann man wirklich mit sonem reiniger auch verunreinigte Feinsteinzeug Terassenplatten reinigen? Jetzt keine durch Jahre festgesetzte Verunreinigungen, sondern eher so paar Wochen alte? Jemand mehr Erfahrung als mim Auto waschen?
  3. sergus's Profilbild
    Hab 620 gehabt, voll zufrieden, dann hab gewechselt auf 630, nur weil hab verwechselt mit diese Model, und laut Datenblatt, hat Power, glaube so 50 Bar! 630 nur etwas Stärke als 620, nur Paar Bar, aber würde ich sagen in Gefühl hat mehr Power, plus Bürstenlose Motor☝🏻🤷🏻‍♂️ ab und zu Auto abspülen, in Garten was saubermachen perfekt Auch benutzte für Baustelle
    kaktus317's Profilbild
    Also der 630 hat zwar auch einen brushless Motor, aber ähnliche Bar-Angaben wie der 620 (max. 25bar bei 22bar Nenndruck und eco 15bar). Dabei steht beim 633 zwar 56bar oder so drauf, tatsächlich macht er aber "rated pressure" auch nur 38 bar. Im direkten Vergleich wirkt der 633 allerdings nicht sehr viel stärker. Auffällig ist eher der Eco Betrieb, da merkt man es schon deutlicher (da geht der 633 auf ca. 20bar runter).

    Was mir beim neuen 633 einfach nicht gefällt ist die Akku-Box. Beim 630 konnte man wunderbar einen Adapter und Fremdakkus (auch mal mit 8Ah) benutzen und nun passt das wieder nicht. (bearbeitet)
  4. kingking's Profilbild
    Bei Obi wird der Worx Mitteldruckreiniger genannt. Hat 56 Bar. Für die Autowäsche reicht es.
  5. JRS's Profilbild
    Kann hier jemand noch zu den Unterschieden zwischen dem 630 und 633 was den Druck angeht, berichten? Merkt man den Unterschied? Was hat es mit dem rated pressure von 38bar auf sich?
    kaputtaa's Profilbild
    Autor*in
    Hatte / Habe beide in betrieb zuerst den 630 welcher jetzt durch den 633er ersetzt wurde.

    zum terassenplatten reinigen und hartnäckige Verschmutzungen lösen taugen beide nichts. Der 633er hat jedoch mehr Druck als der alte 630er, das merkt man beim Arbeiten schon. Schwierig die Stärke hier prozentual zu beurteilen. Gefühlt ist die Reinigunsgleistung ca 20-30% besser.

    Ich nutze den 633er um einen doppelstabmattenzaun und Einfahrtstor, sowie ab und an Felgen zu reinigen. Dafür ist die Leistung ausreichend.
's Profilbild