![[ Kaufland ] Amazonas Hängematte - American Dream Set ( inkl. Gestell "Apollo" ) | grau | Liegefläche 200 x 120 cm | belastbar bis 160kg](https://static.mydealz.de/threads/raw/bzkar/1988472_1/re/300x300/qt/60/1988472_1.jpg)
- Home
- Beauty & Gesundheit
- Brillen & Kontaktlinsen

Brillen & Kontaktlinsen Angebote
5 aktive Deals48.871 KommentareAlle Brillen & Kontaktlinsen Deals & Schnäppchen Mai 2022
![[ Kaufland ] Amazonas Hängematte - American Dream Set ( inkl. Gestell "Apollo" ) | grau | Liegefläche 200 x 120 cm | belastbar bis 160kg](https://static.mydealz.de/threads/raw/bzkar/1988472_1/re/300x300/qt/60/1988472_1.jpg)
![[shoop + apollo] Bis zu 11% Cashback + 10€ Shoop-Gutschein (MBW 59€)](https://static.mydealz.de/threads/raw/STthD/1987987_1/re/300x300/qt/60/1987987_1.jpg)
Nein.
Kann man den Deal evtl. mit den 15% von Corporate Benefits kombinieren?
Wenn man es nutzen will, gibt es hier eine Auflistung der Konkurrenz Preise, die man für die TPG nutzen kann. https://www.mydealz.de/comments/permalink/18034411
Danke. Diese Abkürzung war mir in der Tat neu.
Tiefpreis Garantie. Man kann z.B Online Preise vergleichen, diese vorzeigen und soweit ich weiß 10% unter diesem Preis direkt dort kaufen.


Die Dame der Redaktion hat noch nie was lesenswertes geschrieben. Zum Fremdschämen passt es aber immer 100%ig.
PN
Wäre dies nicht was für dich? in Kombination mit der Barmenia-Zusatzversicherung kommst du schon recht nahe an deine 100€ https://www.mydealz.de/deals/gunstige-brillenglaser-bei-fielmann-entspiegelt-gehartet-dunn-schmutzabweisend-396772
Obwohl mir klar ist, dass man eine Gleitsichtbrille nicht für 100€ bekommt, dachte ich, ich kann ja mal den kostenlosen Sehtest mitnehmen. Mir wurde dann im Gespräch gesagt, wenn ich nicht mind. 600€ auf den Tisch lege, gibt es auch keinen Sehtest. Schweigend bin ich gegangen. :o
Vor einer Woche bei denen was bestellt. Bis heute keine Reaktion von Brille24! Bewertung von dem Shop auch nicht so prickelnd. Nur als Info !

Für zukünftige Käufer. Die Brillen fühlen sich an wie vom Grabbeltisch. Rückversand muss übernommen werden und liegt wohl etwa bei 14€. Ich würde nicht wieder bestellen.
Brillen sind angekommen. SInd ganz schick aber Qualität ist mir keine 22,50€ Wert... Die Scharniere sind komplett aus Plastik. Die benutzt man maximal 2 Jahre und dann sind sie schrott. Kennt jemand ne qualitativ hochwertigere Alternativmarke? Darf dann auch bis zu 40€ kosten..
Ich hatte ebenfalls den kostenlosen Versand aktiviert… checkout über PayPal… plötzlich waren die Versandkosten wieder da. Ich habe dann dass Kontakt Formular über deren Seite genutzt. Nach nun 2 Tagen kam eine email auf Englisch, ich sollte bitte mein Problem erläutern (obwohl ich auf Deutsch schon alles geschrieben hatte)… . Ich habe das Problem dann noch einmal geschildert und darum gebeten, mir entweder die Versandkosten zurück zu erstatten oder die Bestellung gesamt zu stornieren. Soeben wurde mir das gesamte Geld zurück erstattet und die Bestellung entsprechend storniert.
Bezahle mit paypal :)
Schade, dass es auf der Seite keine virtuelle Anprobemöglichkeit gibt. Gehört für mich einfach dazu.



Wie bereits oben geschrieben habe ich auch eine falsche Brille bekommen und musste diese wieder Retoure schicken. Sehr zäher Service von Dringo. Emails werden spät oder garnicht beantwortet. Brille am 29.4. bestellt, Rücksendelabel erst am 10.5. erhalten, Retoure am 11.5. losgeschickt umd seitdem nichts mehr von dem Laden gehört. Auch keine Antwort mehr auf emails! Was ein scheiß Saftladen!! Da werde ich nie wieder etwas bestellen!!
Habe ein ähnliches Problem auch über Idealo bestellt, Brille mit Fehlern/Mängeln leider keine Antwort auf meine bisher gesendeten Mails…
Hallo Caro wie ist Ihre mail? Wir senden Ihnen ein Rückendeetikett. Lg Juwelier Dringo Team
Hatte eine andere Brille über idealo am 05.05. dort gekauft, heute kam sie - nach Rückfrage meinerseits beim Shop, dann an. Gestern versandt. Beim auspacken dann schon das nächste Malheur. Etui hat einen Cut über locker 2,5cm. Hab nun über idealo die Stornierung angeklickt. Jetzt kann ich aber nix mehr machen in der App. Retourenunterlagen waren auch keine dabei. Weiß jemand wie es jetzt weitergeht?
Vielen Dank für die Übermittlung der Fotos. Lg Juwelier Dringo Team

Ist nicht lieferbar, haben sie mir gesagt. Dauert ca. 1 bis 2 Wochen bis wieder welche da sind
Bestellung nun schon seit 7 Tagen "In Bearbeitung". Hat schon jemand was bekommen?
Über "OP" hab ich vor Jahren auch nachgedacht, aber wann ist der ideale Zeitpunkt dafür? Bin jetzt 38, geht dann vermutlich mit der Altersweitsichtigkeit los? Hatte im klassischen MyDealzspirit keine Lust mindestens 2 Mal dafür bezahlen (da hatte ich aber auch noch [glaube] 4-5k für Beide Augen im Sinn, irgendwo in der Türkei, wurde mir 2012 empfohlen) Deine Variante klingt sehr interessant, werde mal recherchieren, danke.
Laser OP vor Corona 1800€ für beide Augen und die Relex Smile Methode und nie wieder danach schauen müssen, dass die dinger im Auge stecken oder dass das Teil auf der Nase liegt. Kann ich nur empfehlen. Die Klinik dort war mehr als TOP
Gibt's eigentlich nichts mehr zu beobachten - wer die Brille viel/lange nutzt (Sonne, Schweiß, kleine Schramme, etc.), für den ist das Problem quasi vorprogrammiert... @MrGG bestätigt dasselbe ja auch nochmals Schade, die polarisierten Gläser und Scharniere sind sehr hochwertig und hätten locker noch Jahre überstanden. Die Beschichtung ist allerdings totaler Quark. Beschichtete Brillengestelle würde ich definitiv nicht mehr kaufen. Bevor die Brillen jetzt in den Müll wandern, versuch ich es noch mit Aceton
Während die Brille früher lediglich zum Korrigieren von Augenschwächen verwendet wurde, ist sie heute ein Accessoire, welches den eigenen Charakter unterstreicht. Brillen werden heutzutage selbst ohne Sehstärke getragen, was zeigt, dass sie längst ein persönliches Stil-Statement sind. Ob Preppy-Look, Nerdbrille oder Cateye-Form: Für jeden von uns gibt es ein perfektes Modell, welches unsere individuellen Ansprüche und Geschmacksvorlieben erfüllt.
Die Brille: Must-Have, Accessoire und praktischer Helfer
Sie ist Must-Have und Lesehilfe, schützt uns vor der Sonne und lässt uns besser sehen: Die Brille kennen wir als eine Selbstverständlichkeit, die für jeden verfügbar ist. Doch wie ist sie entstanden und wurde zu dem, was sie heute ist?
Vom Altertum bis heute: die Geschichte der Brille
Bekannt ist, dass bereits im Altertum die Gelehrten ihr Wissen aufschrieben, um es so weiterzugeben. Doch von Sehhilfen ist zu dieser Zeit noch keine Rede. Der erste Mensch, der auf die Idee kam, das Auge mit einer optischen Linse zu unterstützen, war Ibn al-Haitam, der sich in seiner Abhandlung "Schatz der Optik" Gedanken dazu machte. Diese wurden später von westeuropäischen Mönchen entdeckt, die 1240 den ersten Lesestein aus Quarz und Bergkristallen herstellten. Dieser sah aus wie eine halbkugelförmige, konvexe Linse mit einer glatten Oberfläche. Sie wurde auf ein Schriftstück gelegt, um die Buchstaben vergrößert darzustellen. Gegen Ende des 13. Jahrhunderts wurde die Erfindung weiterentwickelt. Linsen wurden nun kleiner und flacher geschliffen und mit einem Stiel versehen, um sie an das Auge zu halten. Man begann allerdings bald damit, eine Linse für jedes Auge anzufertigen. Dafür wurden beide Gläser in eine Fassung gesetzt und so miteinander verbunden.
Die Weiterentwicklung: Mützenbrille, Monokel & Co.
Bei den ersten Brillen wurden die Gläser mit einem einfachen Faden verbunden. Doch dies sollte sich spätestens mit der Nietbrille ändern. Hierbei kam ein Rahmen aus Eisen, Holz oder Horn zum Einsatz, an dem die beiden Gläser zusammengenietet wurden. Im 14. Jahrhundert gestaltete man eine neue Art der Brille. Sie konnte durch ein eingeschlitztes Lederstück am Bügel auf die Nase gesetzt werden. Einige Zeit später folgte eine bedeutende Veränderung: Während es bislang nur konvex geschliffene Gläser gegen Altersweitsicht gegeben hatte, wurden nun auch konkave Linsen für kurzsichtige Menschen eingesetzt. Eine besonders extravagante Kreation war die Mützenbrille. Ihre Gläser wurden mit einer speziellen Konstruktion aus Metall an der Mütze befestigt - so hing sie von oben herab über den Augen. Bekannt ist uns auch das Monokel, welches als Weiterentwicklung des Lesesteins gilt, und es um 1800 zum beliebten Herren-Accessoire schaffte. Der Dandy trug nicht nur gute Schuhe und Anzüge, auch das Monokel durfte nicht fehlen. Zur selben Zeit kam die Ohrenbrille auf den Markt, die seitlich angebrachte Stangen und Metallringe besaßen, die für noch mehr Halt sorgten. Im 20. Jahrhundert begann sich die Brille dann mit rasanter Geschwindigkeit weiterzuentwickeln. Zahlreiche Formen, Materialien und Fassungen wechselten und wurden ein Teil der Mode. In den 40er Jahren wurde Kunststoff als Material für Brillen entdeckt, welches diese noch leichter machte und in den 80ern kam schließlich Titan als Leichtmetall hinzu. Heutzutage gibt es Brillen für jeden Stil und Anlass. Es wird mit Farben und modernen Werkstoffen experimentiert und immer wieder werden auch Formen aus der Vergangenheit aufgegriffen. Von innovativen Sportbrillen über Nerdbrillen und Aviator bis zu schlichten, randlosen Modellen hat man die Qual der Wahl.
Die Markenvielfalt bei Brillen: Das sind die beliebtesten Labels
Sportlich, glamourös und extravagant oder zurückhaltend. Brillenmarken bieten uns passende Modelle für jeden Look und eigenen sich als stilsicheres Accessoire. Zu den beliebtesten Marken gehören u.a.:
Adidas
Burberry
Gucci
Dior
Fendi
Emporio Armani
Oakley
Persol
Die Brille als Sehhilfe
Wer die richtige Brille finden möchte, sollte zunächst überprüfen, wofür er sie benötigt und wann er sie tragen möchte oder tragen sollte. Denn es gibt Brillen für nahezu jedes Augenproblem und die unterschiedlichsten Anlässe. Einen kleinen Überblick der verschiedenen Brillenarten geben wir hier.
Einstärkenbrillen: diese können nur eine Art von Fehlsichtigkeit ausgleichen (in der Regel bis 40 Dioptrien). Somit hat das Brillenglas auch nur eine einheitliche Stärke, die auf einen bestimmten Brennpunkt und eine Entfernung ausgerichtet ist. Geeignet ist sie vor allen Dingen als Fernbrille, findet jedoch beim Sport oder Autofahren Verwendung. Falls Ihr also nur eine Form der Sehschwäche ausgleichen möchtet, kann eine Einstärkenbrille durchaus die Richtige sein. Sucht ihr eine Brille für Sehschwächen in unterschiedlichen Entfernungen, sind Multifokalgläser besser geeignet.
Gleitsichtbrillen: bei dieser Art der Brille handelt es sich um eine Mehrstärkenbrille, die dafür sorgt, dass man in allen Entfernungen scharf sehen kann. Dafür vereint sie mehrere Sehbereiche in einem Glas, beispielsweise ist der obere Bereich für die Ferne und der untere Bereich für die Nähe gedacht. Deshalb ist die Gleitsichtbrille auch besonders gut für Kurz- und Alterssichtigkeit geeignet. Der Vorteil liegt auf der Hand: Man muss nicht zwischen mehreren Brillen wechseln.
Arbeitsplatzbrillen: Ihr leidet unter Augenproblemen, wenn ihr lange vor dem Computer sitzt? Vielleicht wird es dann Zeit für eine Brille, die speziell für die Arbeit am PC kreiert wurde. Computerbrillen verfügen über einen erweiterten Nah- und Zwischenbereich, sodass sie auf kurze und mittlere Distanz eine bessere Sicht garantieren. Das Ergebnis: Ihr werdet nicht nur schärfer sehen, sondern ebenso weniger Kopfbewegungen machen, was eine Schonung für Augen und Wirbelsäule verspricht.
Lesebrillen: diese werden häufig bei Alterssichtigkeit eingesetzt. Erste Anzeichen hierfür sind beispielsweise das Verschwimmen von Buchstaben beim Lesen oder extrem trockene Augen. Eine Lesebrille ist in der Regel auf einen Abstand von etwa 40 cm ausgerichtet.
Sportbrillen: Schutz, auch ohne Sehschwäche
Für viele Sportarten wird das Tragen einer Brille empfohlen, beispielsweise beim Ski- und Snowboardfahren oder Schwimmen. Dabei habt Ihr natürlich ebenso die Möglichkeit, diese mit einer bestimmten Sehstärke auszustatten. Modelle mit einem Brillenband eignen sich besonders gut für Ballsportarten, da die Augen so perfekt geschützt werden. In der Regel bestehen die Gläser aus Kunststoff, der leicht und zugleich widerstandsfähig ist. Diese Sportbrillen haben außerdem den Vorteil, das sie besonders eng anliegen und so auch bei stärkerer Bewegung Sicherheit und Halt geben.
Die perfekte Sonnenbrille finden: mehr Schutz mit den richtigen Gläsern
Die Auswahl an Sonnenbrillen ist riesengroß und hält für jeden Stil und Anlass ein passendes Modell bereit - ob eine Sonnenbrille mit Sehstärke oder ohne. Doch falls die Sonnenbrille zusätzliche Funktionen wie beispielsweise keine Blendung beim Autofahren oder Sport bieten soll, muss man verstärkt auf die Wahl der Gläser achten. Wer sich also nicht nur ein Mode-Accessoire zulegen möchte, sondern auch einen zuverlässigen Schutz bei jedem Wetter, ist mit diesen Gläsern gut ausgestattet:
Sonnenbrillen mit polarisierenden Gläsern
Wer häufig sich wechselnden Lichtverhältnissen ausgesetzt ist, braucht einen besonderen Schutz, damit es nicht zu Ermüdungserscheinungen der Augen kommt. Hier können polarisierende Gläser Abhilfe schaffen, da sie Lichtreflexe abfangen, sodass das Licht nur noch gedämpft an das Auge gelangt und nicht mehr blendet. Dies ist besonders beim Autofahren oder Sport ein großer Vorteil, da hier normale Sonnenbrillen häufig nicht ausreichen, um eine Blendung zu verhindern. Der integrierte Polarisationsfilter sorgt nämlich dafür, dass entgegengesetzte Fahrzeuge auf nasser Fahrbahn schneller erkannt werden können. Doch es gibt auch einen Nachteil: Das Licht von beleuchteten Armaturen oder GPS-Displays werden nur noch als schwach leuchtende Punkte wahrgenommen.
Brillen mit selbsttönenden Gläsern
Ihr seid häufig wechselnden Wetterverhältnissen ausgesetzt? Dann könnte eine Brille mit selbsttönenden Gläsern eine gute Wahl sein. Denn sie vereint die Vorteile einer Sonnenbrille mit denen einer Korrektionsbrille. Hierbei werden Kunststoffgläser verwendet, deren Filter sich an verschiedene Licht- und Wetterverhältnisse anpassen. Die Tönung schützt somit das Auge vor Blendung sowie UVA- und UVB-Strahlung. Dies bedeutet eine große Entspannung für das Auge im Vergleich zu normalen Brillen.
Sonnenbrillen Trends: diese Styles sind gerade angesagt
Gerade bei Sonnenbrillen gibt es jedes Jahr wieder neue Styles, die in der Regel von der Mode inspiriert sind und Eure Lieblingslooks komplettieren. Für Damen wie für Herren gibt es unterschiedliche Trends, die aktuell die Brillen-Mode prägen.
Lässig, extravagant oder ultra-leicht: Die richtige Sonnenbrille für Damen
In diesem Sommer geht alles: Sportlich, glamourös und elegant oder zurückhaltend und klassisch. Zu lässigen Casual Looks sind Flat Lenses und bunte Gläser angesagt, die den entspannten Stil unterstreichen und jedes Outfit zu einem Highlight machen. Ihr wünscht Euch einen glamourösen Jetset-Look? Dann sind die Aviator-Modelle mit halbtransparenten Gläsern die perfekte Wahl. Wunderbar maritim wird es mit frischen Blautönen, die an das Flair von St.Tropez erinnern. Tipp: Ausgefallene Fassungen geben der neuen Sonnenbrille einen extravaganten Charme!
Aviator, Retro Styles und mehr: Sonnenbrillen für Herren
Retro-Styles begleiten uns zwar seit einigen Saisons und doch werden sie auch in diesem Jahr zelebriert: Herren liegen mit runden oder ovalen Fassungen, wie bei der beliebten Ray Ban Sonnenbrille, voll im Trend. Für einen coolen Look sorgen auch die Aviator mit ihren großen Gläsern und dem schmalen Metallrahmen. Wer es lieber etwas schlichter und zurückhaltender mag, wählt die Clubmaster Modelle, die perfekt zu einem natürlichen Style passen.
"SONNENSEITE: Wie du die perfekte Sonnenbrille für deine Gesichtsform findest"
[shortcode id="9035608"/]Form und Brillengestell: worauf muss man beim Kauf einer Brille achten?
Wenn es um das Design der Brille geht, sollte sie natürlich in erster Linie den persönlichen Geschmack treffen. Doch was gut aussieht, hängt auch immer von unserer Gesichtsform sowie der gewählten Fassung ab. Wir verraten euch, welche Unterschiede es gibt.
Brillen mit rechteckiger Form: die rechteckige Brillenform kommt bei runden oder ovalen Gesichtsformen besonders gut zur Geltung, da die gegensätzlichen Formen ein harmonisches Bild ergeben. So erhält das Gesicht einen ausdrucksstarken und charismatischen Look.
Brillen mit runder Form: Brillen mit einer runden Form liegen im Trend und sind ein großes Revival aus den 70er Jahren. Sie stehen für Freiheit und Individualität - eine perfekte Wahl für alle, die eine kantige Gesichtsform besitzen.
Brillen mit ovaler Form: bei einer eckigen und herzförmigen Gesichtsform kann man ruhig eine ovale Brille wählen, die durch ihre schmale, runde Form als besonders anpassungsfähig gilt und eine angenehme Ausstrahlung erzeugt.
Brillen mit Wayfarer Form: eine Wayfarer Brille ist für ihre Übergröße bekannt und kennzeichnet dadurch, dass sie von oben nach unten etwas schmaler wird.
Brillen mit Cateye Form: die Cateye Form ist eine zeitlose Ikone, die sich auch als Sonnenbrille in jeder Saison größter Beliebtheit erfreut. Sie besitzt hochgezogene Ecken, die die Augen zusätzlich betonen und eine breite Fassung. Wer es gern etwas extravaganter mag, erhält die Cateye Brillen in zahlreichen Trendfarben, die modische Looks unterstreichen.
Brillen in Pilotenform: die Pilotenform ist ein wahrer Klassiker. Sehr große Gläser werden hier von einem dünnen Gestell gehalten und sind tropfenförmig nach innen gerichtet. Eine der bekanntesten Pilotenbrillen ist beispielsweise die Ray Ban Sonnenbrille.
Die Brillenfassung und wie sie den eigenen Look beeinflusst
Nicht nur die Form einer Brille entscheidet über das Aussehen. Auch die Fassung, also das Brillengestell, trägt wesentlich dazu bei, welchen Eindruck wir machen. Die gängigsten Fassungen sind die Vollrandbrille, die Halbrandbrille und randlose Brillen. Ob man die Brille zur Korrektur der Sehschwäche in der Ferne oder Nähe nutzt, ist für die Fassung nebensächlich. Hier könnt Ihr Euch von Eurem persönlichen Geschmack leiten lassen.
Die Vollrandbrille
Bei der Vollrandbrille ist das Glas komplett mit einem Rahmen umschlossen und bildet somit einen markanten Blickpunkt. Der Vorteil liegt hierbei im optischen Schutz, den die Brillengläser im Rahmen haben.
Die Halbrandbrille
Wie der Name bereits andeutet, haben Halbrandbrillen nur an einer Seite einen Rahmen. Dabei kann man eine wunderbar freie Sicht genießen und erhält einen eleganten, zurückhaltenden Look. Eine gute Wahl für alle, die mehr Wert auf Funktionalität legen als auf modische Designs. Tipp: Mit dünnen Gläsern wirkt diese Brille am besten!
Die randlose Brille
Ihr wünscht Euch eine unauffällige Brille, die Ihr überall und zu jedem Anlass tragen könnt? Dann liegt Ihr mit einer randlosen Brille genau richtig. Sie ist kaum spürbar, punktet durch ein extrem leichtes Gewicht und passt sich an jede Gesichtsform an.
Natürlich spielt auch die Wahl des Materials eine wichtige Rolle. Deshalb bestehen Sportbrillen häufig aus leichtem Kunststoff, der gleichzeitig widerstandsfähig ist. Wenn die Brille besonders leicht und robust sein soll, könnt Ihr auch eine Titanlegierung mit Holzbügeln wählen, die allergenarm und durch die Versiegelung ebenso stabil ist.
Der Shopping Guide: hier geht's zur neuen Brille
Wenn es um die richtige Adresse für das Shoppen von Brillen geht, sollte man sich überlegen, welche Art von Brille man sich wünscht. Sowohl in den Fachgeschäften vor Ort und online gibt es eine große Auswahl an Brillen. Soll es ein Accessoire oder eine Sonnenbrille ohne besonderen Schutz oder Sehstärke sein, darf das Modell ruhig etwas günstiger sein und kann auch in Fashion Online Shops gekauft werden. Falls Euch jedoch eine hohe Qualität oder eben Sichtkorrekturen wichtig sind, ist ein Optiker oder ein spezieller Brillen-Shop im Netz eine gute Wahl. Bekannt sind die Online-Shops Mister Spex und Apollo Optik sowie Brillen von Fielmann, die Ihr allerdings nur vor Ort im Geschäft kaufen könnt. Auch in den Online-Shops my-Spexx, Brille24, Brillenplatz, brillen.de, Lensbest oder Edeloptics erwartet Euch ein großes Angebot an Brillen.
Während man in den Online-Shops das eine oder andere Schnäppchen machen kann, fehlt bei diesen oftmals eine persönliche Beratung, die besonders bei hochwertigen Brillen mit Sehstärken wichtig sein kann. Auch eine Rücksendung von individuellen Anfertigungen oft nur schwer möglich. Ihr könnt die Brillen bei vielen Anbietern virtuell anprobieren. Wer sich jedoch sicher sein möchte, ist mit einem Gang zum Optiker des Vertrauens gut beraten. Unkompliziert ist der Kauf einer Brille für modische Zwecke, ohne dass man bestimmte Gläser oder einen speziellen Schutz braucht. Hierbei könnt Ihr nach Lust und Laune in zahlreichen Online-Shops nach Schnäppchen suchen, ohne lange zu überlegen.
Eine Brille als modisches Statement
Wenn Ihr eine Brille ohne Stärke als Mode-Accessoire oder eine Sonnenbrille sucht, findet Ihr in den Mode Online-Shops eine große Auswahl. Zu den beliebten Anbietern, die man sonst auch als Händler für Kleidung und Schuhe kennt, zählen u.a. Zalando, ASOS, OTTO oder auch Zara und H&M. Bei Sonnenbrillen solltet Ihr allerdings auf einen ausreichenden UV-Schutz achten, der nicht bei jedem Modell gewährleistet ist.
Zubehör wie ein Brillenband, Brillenhalter oder Brillenetui könnt Ihr in der Regel dagegen problemlos Online kaufen. Brillenetuis findet Ihr auch mit Größenangaben etwa bei Amazon oder eBay und könnt so einfach den günstigeren Preis wählen, ohne das Ihr sie in einem Geschäft ausprobieren oder vergleichen müsst.
Fragen und Antworten zu Brillen
Kann man Brillen online kaufen?
Es gibt zahlreiche Optiker online, bei denen Ihr eine Brille mit und ohne Sehstärke erhaltet. Ihr solltet am besten vorher einen Sehtest beim Optiker oder Augenarzt gemacht haben, um genau zu wissen, welche Art von Brille Ihr benötigt. Online gebt Ihr dann die Sehwerte ein und könnt Form, Fassung und Gläser auswählen. Bei vielen Anbietern wie beispielsweise Mister Spexx habt Ihr zudem die Möglichkeit, die Brillen virtuell anzuprobieren. Der Nachteil: Alle Brillen und Gläser, die für Euch individuell angefertigt wurden, können in der Regel nicht zurückgegeben werden.
Muss man für seinen Sehtest zum Augenarzt?
Die Meinungen bei der Frage, ob ein Augenarzt oder Optiker besser für einen Sehtest geeignet ist, gehen weit auseinander. In der Regel reicht es völlig aus, wenn Ihr zu einem Optiker Eures Vertrauens geht. Bei Augenproblemen allerdings ist es ratsam einen Augenarzt aufzusuchen. Experten raten dazu, mindestens einmal im Jahr einen Sehtest durchzuführen.
Was muss man bei Kontaktlinsen beachten?
Kontaktlinsen können in der Regel bei Kurz- und Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung sowie Alterssichtigkeit eingesetzt werden. Eine wesentliche Rolle bei der Auswahl spielt jedoch auch die gewünschte Tragedauer. Möchtet Ihr die Linsen täglich vom Aufstehen bis zum Schlafengehen tragen oder doch lieber nur beim Sport oder Ausgehen? Es gibt Tageslinsen, die Ihr nach einmaligem Gebrauch einfach entsorgt. Die Wochenlinsen dagegen könnt Ihr 1-2 Wochen tragen. Dafür werden sie nachts in einer Kombilösung aufbewahrt und gereinigt. Ähnlich verhält es sich mit den Monatslinsen, die maximal 30 Tage haltbar sind.
Experten raten allerdings zu formstabilen, länger verwendbaren Kontaktlinsen. Diese sind etwa 18 Monate haltbar und sollen besonders gesund für die Augen sein. Denn sie werden ständig mit Tränenflüssigkeit unterspült, die das Auge mit Sauer- und Nährstoffen versorgt. Welche Art von Kontaktlinsen für Euch am besten geeignet sind, besprecht Ihr mit einem Optiker oder Augenarzt. Vielfach hilft hierbei am besten ein Probieren bis man die beste Lösung für sich gefunden hat. Allerdings können Kontaktlinsen nicht wirklich eine Brille ersetzen, denn falls Ihr mal eine Erkältung oder einen Infekt habt, solltet Ihr keine Linsen tragen und eine Brille als Alternative zur Verfügung haben.
Eine Brille trägt man in der Regel mehrere Jahre und das oft stundenlang am Tag. Sonnenbrillen und Brillen ohne Sehstärke als Accessoire wechselt man hingegen schneller einmal aus. Egal was Ihr für eine Brille kaufen wollt, eine Wahl sollte gut überlegt sein. Die Community von mydealz hilft Euch dabei, eine Wahl zu treffen, indem sie die besten Angebote für Brillen sammelt und Vor- und Nachteile abwägt.


Und nochmals. Das ist kein Ray Ban mehr. Der Unterschied ist noch größer als der zwischen Lauterbach und Albert Schweitzer
Bei den Herren ist genau eine einzige Sonnenbrille von RB im Sale wenn ich die Filter setze:
Falls Jemand Interesse hat, ich habe noch 2 10€ Gutscheine für Sonnenbrillen ab 50€: SO-10-155 944 SO-10-400 234 Steht drauf "Gilt nicht in Kombination mit anderen Angeboten". Ggf einfach mal ausprobieren :) Einen Gutschein für 5€ ab 20€ für Kontaktlinsen und Pflegemittel hätte ich auch noch: CL-5-055 716
Gar nicht mal so Fuchsig, nach der Preiserhöhung ;) (lol) (lol)
Habe es bei RB 4181 kontrolliert und ja. Da wurden locker 20+% draufgeschlagen. Aus diesem Grund ein Cold von mir

Wieso ist der Deal deaktiviert? Habe gerade eben noch eine Brille kaufen können (y)
Gekauft! (nerd)
Ich habe von gar nichts gesprochen, wollte nur meinen Senf dazugeben ;) War natürlich eine freche Übertreibung, aber so ein Ding ins Auge zu bekommen dürfte schon nicht schmerzfrei verlaufen.
Ich habe keine Labordaten zu Nerf Darts zur Hand, aber die haben schon eine ordentliche Wucht beim Aufprall dass man sie durch Jeans und Fettschichten spürt. (popcorn) Mag mir gar nicht vorstellen was bei einem Treffer ins Auge passiert. Kann ja jemand anderes googlen. Gibt sicher Bilder und Berichte irgendwo. Darum ging es schließlich.
ISt das mein Vergleich? Nein. Fahr ich immer angeschnallt? Nein, weil für 100m in die Werkstatt nicht notwendig ;) . Jetzt wirds langsam komisch. Zu dem anderem, wenn von ner Nerf Gun Augäpfel platzen, wäre das auch bei jeder zweiten handfesten Meinungsverschiedenheit der Fall. Manche Leute übertreiben einfach. Packt euch in n Michelin Anzug. Und zum flexen nehm ich 100* lieber a Vollvisier.

Sind aber auch schon sehr alte Linsen, bzw. sehr lange auf dem Markt ohne überarbeitet worden zu sein. Neuere sind da die Ultras von B&L oder die Air Optix mit Hydraglyde. Alcon hat aber auch eine komplett neue Kontaktlinse im Angebot "Total 30".
Das wäre ja glatt ein Glücksfall für mich. Mein Optiker hat mir die Acuvue Vita gestrichen und die Purevision 2 verpasst. Die wollen mich scheinbar wieder zur Brille bringen. Wenn ich bis dahin noch keinen nächtlichen Autounfall hatte oder halbblind in eine Schlucht gestürzt bin .. Ich werd' die Air Optix Night&Day Aqua mal durchrechnen lassen. Die scheinen derzeit der Überflieger auf dem Markt zu sein.
Hoffen wir einfach mal, dass es bis dahin, wenn es bei mir so weit ist, bionische Augen existieren. Am besten mit 20 Fach optischen zoom und 8k Aufnahme Fähigkeit inkl cloud Anbindung ;)
Es ist absolut nicht egal, ob man eine Brille für die Ferne, oder die Nähe braucht: Eine Brille beim Autofahren/Radfahren oder auch einfach, wenn man zu Fuß unterwegs ist, schränkt immer das Gesichtsfeld ein. Bei einer Lesebrille ist das herzlich egal... Richtig ist aber, dass die Brillenfreiheit durch das Lasern irgendwann ein Ende findet, und man dann eine Lesebrille benötigt. So wie alle von Natur aus Normalsichtigen Menschen übrigens ebenfalls. Das entspricht dem völlig normalen Alterungsprozess. Das Lasern erzielt also eben diesen Normalzustand. Auch werden Kontaktlinsenträger ja irgendwann alterssichtig, und benötigen dann zusätzlich zu den Kontaktlinsen eine Lesebrille. Oder sie steigen auf Gleitsichtbrillen um, welche den Seheindruck oft verschlechtern. Genau das bleibt gelaserten erspart: die brauchen im Alter nur eine Lesebrille. Ich hoffe, das war verständlich?
Im Alltag ist Nahsicht oft wichtiger, als Fernsicht (PC, Handy, Lesen, Arbeitsplatz etc.). Und ob du die Brille/Kontaktlinsen nun für die Ferne oder Nähe brauchst, ist ziemlich egal. Von daher macht das Lasern nur in jüngeren Jahren Sinn und sorgt nicht dauerhaft für scharfes Sehen ohne Sehhilfe.

Meine kam gerade und zwar wie erwartet in der Standardgröße von 58mm. Scheint außerdem original zu sein.
Da steht aber nichts von 55 und die Modellnummer RB3025 001/51 beschreibt nur die Farbgebung.
Ende oder?
Ist doch die Damenbrille. Auf der Tabelle von Rayban ist die 55er die Damenversion.
Und woher weißt Du das? Genau die hätte ich nämlich gerne!


Wird aber von RB verkauft :D Aber mein Geschmack ist es auch nicht (:I
Gab's die nicht auch in schön ?!? :D Sieht irgendwie nicht aus wie eine RB ...

Mhhmmm. Angebot gilt immer noch. Habe wirklich sehr schlechte Augen und eigentlich sehr hochwertige Brillen (in Deutschland hangefertigte Gestelle, sehr hoch gebrochen usw.). Brauche aber mal eine Ersatzbrille. Als Zweitbrille sind die ja auch mit Gläsern wirklich sehr günstig (ca. 25€). Kann man für den Preis machen? Oder taugen die dafür nicht?
Schön zu lesen, dass Firmoo auch gute Brillen herstellen kann. Das mit Fielmann ist auch nur eine Empfehlung aufgrund einiger Erfahrung. :)
Wir haben 4 Brillen bei Fielmann geholt , meine Frau 2 und ich 2 , alle schlecht , es wird schwindelig , sehbereich zu dicht zusammen usw , ich hab 2 hier bestellt …null Probleme … keine Schwindel oder sonstiges , sehbereiche sind gut getrennt das der Übergang zwischen nah und fern nicht zu spüren ist .. top
Deine Meinung/Erfahrung. Glücklicherweise sind die meisten hier auf Mydealz mit Fielmann zufrieden. Zumindest die, die sich zu Wort melden und erfahrungsgemäß bemühen sich die Leute, die negative Erfahrungen gemacht haben, eher damit, diese zu teilen.
Hör auf mit Fielmann…. Hab das durch mit Gs Brille… und Preisgarantien…. Preis gedrückt durch Garantie … sollten die mittlere Kategorie haben und sind so schlecht von sehbereich … nie wieder der Laden …. Bauernfänger und abzocke …. Wenn da erstmal sitzt bist dann schnell bei 1000€ für ne gs Brille ….wird heutzutage alles maschinell hergestellt…übertrieben teuer …


Da bedient doch noch der Fielmann Chef Junior selbst!
Nur noch Samstag 19.3.
Bis wann gilt das Angebot? Nur heute?
Lohnt sich das, oder ist es jetzt kein außergewöhnliches Angebot? Hab null Plan und Brauch nur eine Lesebrille...

Hat jemand Erfahrung mit der Entspiegelung bei Apollo? Kann die was?
Gibt es bei Apollo standardmäßig einen zur Brille gehörenden Brillenpass, oder ist dieser abgeschafft worden?
Hatte vor 2 Wochen meine Brillen bekommen obwohl diese laut bestell Prüfung erst im Juli kommen sollten. Fand die Gläser jetzt nicht so doll und hab die dann letzte Woche zurück gesendet mit dem kostenfreien Retourenschein und heute kam direkt die Erstattung. Hätte nicht gedacht, dass es so unkompliziert läuft, Fielmann streubt sich deutlich mehr bis die etwas zurück nehmen auch wenn die das als Ihr Versprechen überall vermarkten.
Funktioniert leider nicht mehr, max 1 Code funktioniert.

Gibt's die auch mit Sehstärke zu dem Preis? (lol)
"Smart Glases" Eher Headset mit Windschutzscheibe! So ein Etikettenschwindel, Smart Glasses hieße dass zumindest ein HUD verbaut ist.
Beim amazon kostet die runde Version in L nur 57 € (y)
Gute Monitore haben schon Blaufilter verbaut auch Software technisch, sollte es damit nicht reichen gibt es unter Windows auch noch den Nachtmodus, wo Blau gefiltert wird. Dazu einfach unter der Windows Suche "Nachtmodus" eingeben!!!
Alternate wird boykottiert.


Heute mit DPD einen neuen Gurt bekommen. Steht zwar was von Riemen mit Griff, der ersetzt werden soll im Begleitschreiben, aber war nur der Gurt.
Ja, mir wurde auch schon der Versand eines neuen Gurts angekündigt.
Danke für die Info. Hab mich da mal registriert.
Evtl. eine wichtige Info für alle Nutzer. Es gibt wohl ein Sicherheitsproblem mit dem Gurt am Griff. https://firstdegreefitness.eu/announcement/ Jemand hier schon im Thema?
Ich habe mir einen „CooSpo Chest Strap“ besorgt. Den bekommst Du für 3x€ bei Amazon. Weiteres solltest Du Dir Handschuhe zulegen, da Du ansonsten echt „Striemen“ an den Handballen bekommst. Aber da gibt es auch einige „taktische“ Handschuhe bei Amazon ;)

Jain .. Wenn du hohe Werte hast, also zB -3,00 dann bekommst du automatisch Probleme mit der Brille im Nahfeld zu lesen. Da kann eine "Lesebrille" mit zB. -1,00 echt was helfen (Eigene Erfahrung)
Jetzt versandkostenfrei für nur noch 9,95 mit dem Code "VERSAND"!
Also, wenn ich 1,0 oder 2,0 Dioptrien weniger bestellen würde, könnte ich den Stecker noch weniger entziffern.
Bestelle online 1.5-2.0 dpt weniger, dann ist der Stecker lesbar.
Das ist alles Polemik. Es geht auch mit sachlicheren Beispielen… Meine Beobachtung ist, dass die Optiker meinen besser zu wissen, was man braucht, obwohl das Sehvermögen sehr subjektiv ist, weil mit dem Gehirn verbunden. Die Krönung der Beratungsgespräche bei mir war, dass ich mal einen iPhone-Stecker mitgebracht und gesagt habe, dass ich eine Brille will, mit der ich die darauf gedruckten Informationen aus 10-20 cm Entfernung gut lesen kann (wie ich es in den jungen Jahren ohne Brille konnte). Daraufhin meinte der Optiker arrogant, dass ich keine Brille, sondern eine Lupe brauche. Ja, vielen Dank für dieses Gespräch… seitdem bestelle ich Online.

Gleich bei der ersten Lieferung eine Packung Energys mit falschen Werten und auch aspherisch zugeschickt bekommen... Danke Apollo...
Also bei mir sind die Bionfinity auch top und ich kann sie echt lang tragen, ohne jeglichen Fremdkörpergefühl. Ich trage sie seit Jahren. Aber die Monatslinsen müssen halt auch von Krümmung und Durchmesser zu deinem Auge passen. Was für andere gute ist, das muss nicht für deine Augen das richtige sein. Man muss einfach mal verschiedenen Linsen probieren. Ein Optiker würde vorher dein Auge auch ausmessen und mit den werten dann Vorschläge zum probieren machen und schauen ob die Linsen im Auge auch richtig sitzen. Ich hatte vorher die Avaira vom selben Hersteller getragen und die sind dicker, aber soweit ich mich erinnern kann, auch kleine bzw. anders gekrümmt. Die konnte ich nicht so lange täglich tragen und spürte sie schnell auf dem Auge.
Krass. Meine Augen würden sterben. (lol) Trage auch die Biofinity aber inzwischen wechsel ich schon nach 2-3 Wochen. Ab da nimmt der Tragekomfort bei mir rapide ab, obwohl ich auch mit Proteinentferner-Pflegemittel arbeite. Mit Komfort tragen kann ich die etwa eine halben Tag. Schlafen würde gar nicht funktionieren. (shock)
Ich trage jetzt menicon, die Anpassung hat ca einen Monat gedauert, die Eingewöhnung ca 3 Monate. Ist bei jedem anders, ich bin jetzt sehr zufrieden. Die Linsen schwimmen regelrecht auf dem Auge, nur eine staubige Umgebung und schwimmen vermeide ich. Zum Schwimmen trage ich dann Tageslinsen und Taucherbrille. Btw hab -10 diop.
Das ging schnell, gestern bestellt, soeben geliefert Preise sind leider wieder hoch, wie mein Vorredner schon schrieb

Deal gibts schon: https://www.mydealz.de/gutscheine/40-auf-alle-glaser-und-veredelungen-1935808

Kostenlose Linsen gibt es bei dm nicht! Aber sollten die von dir gekauften Linsen Probleme machen, könnte dm kulant sein und sie zurücknehmen.
Hat jemand eventuell einen Tipp ob es im weiten Internet die Möglichkeit gibt, kostenlose Probierlinsen zu bestellen?
Leider nicht. Ich habe die Nummer eingegeben - da steht dass ich 7 Punkte oder so bekomme aber die 10% werden nicht abgezogen :(
In Kombination mit Payback müsste es klappen!
Wisst ihr woran es liegt, dass die 10% nicht abgezogen werden? In der App ist es aktiviert, ich war die Tage schon vor Ort etwas im dm einkaufen..:(
Leider abgelaufen
Bleib doch freundlich. Ich habe mich damals gegen eine Lasur entschieden, da das Gestell bei mir aufgrund von kleinen Kindern, die mit Schuhen darauf rumklettern und mit Sand darauf spielten. Es sollte also einer mechanischen Belastung und Kratzern bestehen. Man muss nicht immer alle direkt für blöd halten, wenn man nicht alle Umstände kennt. Eine Lasur oder Lack wäre sicher die langlebigere Lösung gewesen, das stimmt wahrscheinlich. Im Endeffekt ist das Holz nicht einmal weggefault, sondern hat immer mehr Längsrisse bekommen.
Amazonas sind sehr gute Hängematten, habe davon 2 hier stehen seit viele Jahren nix dran gekommen
Umso schlimmer. Fichte ölt man nicht, sondern lasiert. Du bist hier wohl eher der Experte.
Aldi Süd Onlineshop hat ab dem 19.5. auch eine mit Gestell im Angebot. Bis 100kg, 312x120x120, Hängematte selbst 100x200cm. 159€ https://www.aldi-onlineshop.de/p/haengematte-mit-holzgestell-1010132/