![[Rabattcode] Polaroid Sonnenbrillen](https://static.mydealz.de/threads/raw/iEvUZ/2184183_1/re/300x300/qt/60/2184183_1.jpg)
87°
vor 6 h, 51 meingestellt vor 6 h, 51 m
Hallo zusammen, auf der Suche nach einer Sonnenbrille bin ich bei Polaroid Eyeware fündig geworden. Als mydealzer möchte ich natürlich sparen und habe mich für den Newsletter mit 10% angeme…

Sie ist eine Stilikone, die uns jeden Tag begleitet: Die Sonnenbrille schützt uns vor UV-Strahlen und ist gleichzeitig ein echtes Fashion Statement, mit dem wir unsere Looks komplettieren und unserer Persönlichkeit mehr Ausdruck verleihen. Ob ein luxuriöses Designerstück oder eine No-Name-Brille: Besonders online finden wir eine vielfältige Auswahl an Farben, Formen und Materialien.
Sie ist eines der begehrtesten Accessoires in der Modegeschichte und darf im Sommer nicht fehlen: Die Sonnenbrille schützt unsere Augen vor Sonnenlicht und gehört zu einem stilvollen Sommer-Outfit einfach dazu. Selbst Hollywood-Stars können auf das Accessoire nicht verzichten und machen uns vor, wie man die neuen Modelle richtig in Szene setzt. Ob angesagte Designerbrillen von Gucci, Prada und Marc Jacobs oder günstigere Varianten: Eine perfekte Sonnenbrille unterstreicht den eigenen Stil mit einem klassischen, nostalgischen oder extravaganten Design – wir haben die freie Wahl und können aus unzähligen Marken und Modellen auswählen.
Natürlich geht es neben dem Style-Effekt auch darum, die Augen vor den schädlichen Sonnenstrahlen zu schützen. Dafür sorgt zumeist die Tönung der Gläser, die von verschiedenen Brauntönen bis zu Schwarz und Knallfarben reichen kann. Doch die Gläser allein haben in der Regel nur einen optischen Effekt und viele der knallig bunten Modelle verfügen nicht unbedingt über einen optimalen UV-Schutz. Denn für einen zuverlässigen Schutz vor UV-Strahlen sorgen die speziellen Beschichtungen. Wie hoch der jeweilige Lichtschutzfaktor wirklich ist, wird zumeist auf dem Etikett vermerkt, sodass man dieses vor dem Kauf sorgfältig prüfen sollte. Gerade bei hochwertigen Sonnenbrillen kann man sich auf die Angaben in der Regel gut verlassen.
Ob man nach einem neuen Schmuckstück für seine Sammlung oder nach einer speziellen Sonnenbrille für Urlaub, Sport und Outdoor-Aktivitäten sucht: Wir bei mydealz haben die wichtigsten Infos rund um die Sonnenbrille zusammengestellt. Ganz gleich, ob Modelle, Gesichtsformen und die jeweils passende Brille, neue Trends oder die besten Adressen für das Shopping – alles was man vor dem Kauf wissen sollte, erfährt man in unserem Ratgeber.
Wusstet Ihr, dass die Sonnenbrille nur durch einen einzigen Satz zum Kult-Objekt wurde? „Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen“, so lautet das legendäre Filmzitat, welches die Blues Brothers auf der ganzen Welt berühmt und die Sonnenbrille endgültig zum Must-Have machte. Denn selbst sechs Jahre nach dem Filmstart verkaufte das Unternehmen Bausch & Lomb ihr Blues Brothers Modell Wayfarer 1,5 Millionen mal.
Doch die Anfänge der Sonnenbrille gehen weit zurück. Bereits der römische Kaiser Nero wusste, dass Sonnenlicht für die Augen schädlich sein kann. Nach Überlieferungen soll er Gladiatorenkämpfe nur durch einen Smaragden beobachtet haben. Und auch die Inuit haben bereits sehr früh eine spezielle Schneebrille erfunden, die gegen Reflektionen der Sonne half. Dafür raspelten sie ganz einfach Schlitze in Seehundknochen. In Europa begann die Zeit der Sonnenbrille allerdings etwas später, während des 15. Jahrhunderts. Es kamen bunte Brillengläser auf den Markt, die mit Bernstein, Braunstein oder auch Nickel gefärbt wurden und noch keinen speziellen Sonnenschutz besaßen. Das sollte sich im 19. Jahrhundert endgültig ändern. Im Kaiserreich experimentierten Optiker wie Carl Zeiss und Josef Rodenstock mit einigen Einzelstücken. Kurz danach wurden die ersten echten Sonnenbrillen vorgestellt, die allerdings anfänglich nur für Reisende und Sportler verkauft wurden.
Die richtige Portion Coolness erhielt die Sonnenbrille erst durch das amerikanische Militär: Kampfflieger begannen Sonnenbrillen zu tragen, als Ende der 30er Jahre die Ray-Ban Sonnenbrille Aviator vorgestellt wurde. Der US-General Douglas McArthur trug die Sonnenbrille während des Pazifikkrieges und selbst Winston Churchill und Präsident Eisenhower hatten eine der begehrten Brillen. Später kam das Modell Aviator auch auf den deutschen Markt und wurde für viele Nachkriegsdeutsche zum Inbegriff des amerikanischen Traums. Nach dem Krieg machte man Urlaub in Italien, begann wieder zu träumen, und zelebrierte Vorbilder wie Sophia Loren oder Brigitte Bardot. Sie alle trugen eine Sonnenbrille, die man sich leicht von ihnen abschauen konnte. Auch heute sind einige Stars ohne Sonnenbrille gar nicht vorstellbar, denken wir an Elton John mit seiner legendären Sammlung, Heino oder später auch Udo Lindenberg. Unvergessen ist auch der Auftritt von Marcello Mastroianni im Jahr 1961 in dem Film „Scheidung auf Italienisch“. Er machte die Persol-Sonnenbrille zu einer Legende, die bis heute Fans auf der ganzen Welt hat.
Heute ist die Sonnenbrille Schutz und Fashion-Statement für jedermann. Ob eine Sonnenbrille für Herren von BOSS, Armani oder Oakley oder eine Sonnenbrille für Damen mit dekorativen Verzierungen und außergewöhnlichen Formen: Von alten Klassikern bis zu den letzten Designerkreationen vom Runway findet sich ein passendes Modell für jeden Geschmack und jedes Budget.
Jeder von uns benötigt eine andere Sonnenbrille, bzw. uns gefällt nicht immer das gleiche. Dabei geht es nicht nur um das Design, sondern auch um Sehstärken und innovative Technologien, die einen immer besseren Schutz gewährleisten. Wir stellen Euch die 3 wichtigsten Modelle vor und verraten, welche für wen geeignet ist.
Wenn Ihr vielleicht bereits eine Brille mit einer bestimmten Sehstärke tragt oder Kontaktlinsen verwendet, sollte natürlich auch die Sonnenbrille über die entsprechende Sehstärke verfügen. Die meisten Online-Shops besitzen eine passende Kategorie, in der Ihr ein Modell und die jeweiligen Eigenschaften, wie polarisiert oder spezielle Tönungen, auswählen könnt. Beliebt sind beispielsweise selbsttönende Gläser, die sich bei Sonnenlicht einfärben und in Räumen farblos sind. Polarisierte Gläser dagegen schenken Euch eine erhebliche Reduktion der Lichtreflexe, die beim Autofahren oder Sport hilfreich sein können. Die jeweiligen Brillenwerte oder die Pupillendistanz entnehmt Ihr Eurem Brillenpass oder lasst sie vorher noch mal beim Optiker überprüfen.
Ob beim Autofahren oder Skifahren und Wassersport: Häufig wird man von der Sonne stark geblendet. Dabei bringt eine herkömmliche Sonnenbrille zwar eine gewisse Linderung, kann jedoch den Blendeeffekt auf Wasser, Metalloberflächen oder Schnee nicht ausreichend reduzieren. Bei einer polarisierten Sonnenbrille mindert ein spezieller Filter das Blenden durch waagerecht ausgerichtete Kristalle. So wird das senkrecht auf die Augen treffende Licht blockiert und eine freie Sicht gewährleistet.
Ob Wayfarer, Clubmaster oder der angesagte Hippie-Look: Verspiegelte Sonnenbrillen gibt es von zahlreichen Marken und liegen voll im Trend. Es gibt sie mit knalligen, bunten Gläsern, metallischen, transparenten oder großzügigen Gestellen sowie als unauffällige Klassiker mit Brillengläsern in Braun oder Schwarz. Dabei macht die farbige Beschichtung in Gold, Silber oder anderen Nuancen die Sonnenbrille von außen undurchsichtig. Von innen ist sie allerdings genauso entspiegelt wie jede andere Brille. Diese verspiegelte Schicht schützt das Auge und sorgt für eine klare Sicht. Welches Modell man wählt, ist so eine reine Geschmacksfrage und hängt vom eigenen Stil ab.
Um die optimale Sonnenbrille zu finden, sollte man sein Gesicht kennen. Denn damit das Accessoire wirklich gut aussieht, braucht es ein harmonisches Verhältnis zwischen Brillengestell und der eigenen Gesichtsgröße und Form. Wir zeigen Euch die 4 wichtigsten Gesichtsformen und erklären, wer welche Sonnenbrille am besten tragen kann.
Längliche/ovale Gesichtsform: Ein längliches bzw. ovales Gesicht zeichnet sich häufig durch ausgeglichene Proportionen und eine insgesamt schmale Form aus. Diese Gesichtsform ist die ideale Voraussetzung, um eine Brille zu tragen. Denn hierzu passt nahezu jedes Modell. Ob klein, rund, eckig oder groß: Traut Euch ruhig eine Sonnenbrille mit großem Gestell oder außergewöhnlicher Form zu tragen! Die Farbe sollte allerdings mit Eurer Haut, den Haaren und der Augenfarbe harmonieren.
Runde Gesichtsform: Eine runde Gesichtsform zeichnet sich durch Gesichtspartien aus, die mit weichen Konturen gleichmäßig geformt ist, und ein relativ kurzes, rundes Kinn sowie füllige Wangen besitzt. Falls diese Form auf Euch zutrifft, wählt ihr am besten eckige oder quadratische Brillengläser, da diese einen hübschen Kontrast zu euren weichen Gesichtsformen kreieren und das Gesicht außerdem schmaler wirken lassen. Auch ausgefallene asymmetrische Brillengestelle sind optimal für euch, während kreisförmige oder ovale Gläser eher ungeeignet sind, da sie die runde Gesichtsform eher zusätzlich betonen.
Herzförmige Gesichtsform: Wenn ihr eine breite Stirn- und Augenpartie, ausgeprägte Wangenknochen und ein schmales, spitz zulaufendes Kinn besitzt, ist eure Gesichtsform herzförmig. Mit einem ovalen oder rundlichen Gestell, dass eine filigrane Fassung und dünne Bügel besitzt, lenkt Ihr die Aufmerksamkeit von der breiten Stirn weg und bringt das Gesicht in ein perfektes Gleichgewicht. Eine große Oversized-Brille dagegen würde die obere Gesichtshälfte zusätzlich betonen. Tipp: Eine geschwungene Form mit hellen Gläsern ist für herzförmige Gesichtstypen am besten geeignet.
Eckige Gesichtsform: Eine eckige Gesichtsform ist von einer gleich breiten, ausgeprägten Stirn-, Wangen- und Kinnpartie gekennzeichnet. Besonders hübsch wirken bei dieser Gesichtsform runde und ovale Fassungen mit einem feinen Gestell. Doch auch die begehrten Sonnenbrillen im Cateye-Stil werden euch fantastisch stehen. Auf eine eckige Brillenform solltet ihr dagegen lieber verzichten, denn diese würde die kantigen Gesichtszüge zu sehr betonen. Wählt helle, freundliche Farben wie ein Pastellrosa oder ein warmes Braun, welche dem Gesicht einen wunderbar sanften Ausdruck verleihen.
Vom Klassiker über geometrische Formen bis zu Sonnenbrillen im Hippie Look: in jeder Saison tauchen neue Trends auf, an denen man einfach nicht vorbeikommt, wohingegen einige Designs zeitlos sind. Diese Modelle sollte man immer im Blick haben:
Piloten Sonnenbrille: Sie ist der Klassiker unter den Sonnenbrillen und hat es auch in dieser Saison wieder in die erste Reihe der beliebtesten Modelle geschafft: die Pilotenbrille. Ob ein hochwertiges Design vom legendären Label Ray-Ban oder ein günstigeres Modell im gleichen Stil, die Pilotenbrille ist von den Straßen einfach nicht mehr wegzudenken. Dabei gibt es sie mittlerweile in den unterschiedlichsten Farben: von Silber und Schwarz bis zu gemusterten Gestellen und knalligen Gläsern ist für jeden Geschmack das richtige Modell dabei, Coolnessfaktor inklusive.
Verspiegelte Sonnenbrillen: Kauft Ihr eine verspiegelte Sonnenbrille sollte Euch klar sein, dass dies nicht unbedingt ein dezentes Accessoire ist. Denn schließlich kommt man mit einem solchen Modell rüber wie ein Star, den man nicht erkennen soll. Während andere Sonnenbrillen noch einen Hauch der Augen erkennen lassen, verdeckt die verspiegelte Brille einfach alles. Besonders angesagt sind knallige Farben oder ein Hauch Gold, der für den nötigen Glamour sorgt.
Oversized Sonnenbrillen: Nicht neu, dafür umso beliebter: Sonnenbrillen im XXL-Format sind auch in diesem Sommer wieder der Hit. Auch sie setzen ein Fashion-Statement und sind dank ihrer Größe einfach nicht zu übersehen. Ob rund, eckig oder oval ist nicht wichtig, hauptsache schön groß.
Cateye Sonnenbrillen: Ohne die angesagten Retro Looks aus den 50er und 60er Jahren geht bereits seit einigen Saisons gar nichts! Ein All-Time-Favorit ist hierbei die Katzenaugen-Form. Bereits Stars wie Audrey Hepburn oder Brigitte Bardot trugen dieses Modell – und auch heute ist es eine Stilikone, die stets edel wirkt. Neu: ein Rahmen aus Gold, Silber, Bronze oder mit Leoparden-Muster lässt die Cateye-Brille modern wirken.
Sonnenbrillen mit geometrischen Formen: Wie in der Mode setzt man auch bei den aktuellen Sonnenbrillen auf klare Linien und außergewöhnliche, geometrische Formen. Doch nicht nur die Gläser sind eckig, rund oder sogar herzförmig, auch der Bügel, die Aufsätze oder der Nasensteg können gezackt oder in einer anderen Art und Weise auffällig gestaltet sein.
Hippie Style Sonnenbrillen: Ob Coachella Festival oder für einen stylishen Auftritt in der City: Der Hippie Look ist beliebter denn je. Passend zu den fließenden Max-Kleidern oder Boho-inspirierten Designs passen runde Sonnenbrillen, die Individualität und Freiheit zum Ausdruck bringen. Für Trendsetter sind diese Sonnenbrillen ein Must-Have.
In den Geschäften und online findet Ihr so viele Marken und Händler, dass man oft gar nicht mehr weiß, welche Wahl man treffen soll. Das sind die spannendsten Label, auf die Ihr einen Blick werfen solltet, wenn Ihr eine neue Sonnenbrille kaufen wollt:
Linda Farrow
Chloé
Oakley
Karen Walker
Le Specs
Jeepers Peepers
Kiomi
Karl Lagerfeld
Dior
Ace & Tate
Fendi
Prada
Wer sich eine gute Beratung wünscht und bei einer Sonnenbrille nicht nur Wert auf ein hübsches Design, sondern auch auf einen optimalen Schutz legt, ist bei den Brillen-Fachgeschäften am besten aufgehoben. Dabei gilt der Online-Shop Mister Spex als führend. Hier erhaltet Ihr eine große Auswahl sowie einen guten Service, da Ihr die Brillen online anprobieren oder sie auch 10 Tage zuhause zur Probe tragen könnt. Ob eine verspiegelte Sonnenbrille, polarisierte Brillen, eine Sonnenbrille mit Sehstärke oder die Klassiker von Ray-Ban, bei Mister Spex erwartet Euch ein gut sortiertes Sortiment. Doch auch Shops wie Edeloptics mit einem Angebot von über 30.000 Brillen, Brille24 oder Brillenplatz sind einen Blick wert. Auch Apollo-Optik hat neben seinen Filialen inzwischen einen Onlineshop und bietet ein Sortiment, das sich sehen lassen kann. Wem gute Qualität zum besten Preis wichtig ist, kann sich online über das Sortiment von Fielmann informieren und seine Sonnenbrille in den zahlreichen Filialen aussuchen.
Tipp: Fragt in den Filialen von Fielmann oder Apollo nach der Tiefpreisgarantie bzw. Bestpreisgarantie. Habt Ihr eine Brille im Netz günstiger entdeckt, ziehen die Filialen meist mit und unterbieten den Kaufpreis eventuell auch.
Für Trendsetter, die in erster Linie nach einem coolen Design suchen, empfiehlt sich ein Besuch der Fashion Stores. Bei Zara findet man viele Modelle, die den Designerstücken optisch in nichts nachstehen und auch H&M, Mango, ABOUT YOU, ASOS oder Urban Outfitters bieten trendige Modelle zum kleinen Preis. Eine gute Auswahl an Marken findet Ihr außerdem bei Zalando. Hier ist jeder Stil und jedes Preissegment vertreten.
Besonders online könnt Ihr mit etwas Glück ein echtes Schnäppchen machen. Dafür eignet sich der Sale bei Mister Spex, Zalando, OTTO oder Apollo-Optik. Außerdem gibt es Online-Shops, die sich auf günstige Angebote spezialisiert haben, beispielsweise mybestbrands oder dress-for-less. Auch bei vermeintlichen Schnäppchen gilt: den Preisvergleich über idealo nicht vergessen. Eure Wunsch-Sonnenbrille ist überall ausverkauft? Dann schaut doch mal bei eBay oder Amazon vorbei.
Wenn man sich auf ein Top-Design und einen zuverlässigen UV-Schutz verlassen möchte, wählt man am besten eine hochwertige Sonnenbrille. Besondere Luxusmodelle wie eine Prada Sonnenbrille, Gucci Sonnenbrille oder die Modelle von Miu Miu sind allerdings vor allem durch ihr Design ein Must-Have. Möchte man dieselben Sonnenbrillen tragen wie Star-Blogger, Prominente und Streetstyle-Berühmtheiten muss man in der Regel tief in die Tasche greifen. Die Favoriten sind Prada, Miu Miu, Dior, Chloé und Fendi, welche durch außergewöhnliche Formen, aufwendige Verzierungen und natürlich hochwertige Materialien Fans auf der ganzen Welt faszinieren. Doch auch Newcomer wie Etnia Barcelona oder Illesteva gehören zu den beliebten Labels.
Die Sonnenbrille sollte zu Eurem eigenen Stil passen. Wer es gern klassisch mag, ist mit den zeitlosen Modellen von Ray-Ban bestens ausgestattet. Im Trend liegen Retro-Modelle im Katzenaugendesign, eckige Sonnenbrillen, aber auch runde Gestelle im Hippie Look. Auch Oversized-Sonnenbrillen mit farbigen Gläsern und gemusterten Gestellen lassen sich diese Saison gut tragen.
Zu allererst solltet Ihr Euch überlegen, für welchen Anlass Ihr eine Sonnenbrille braucht. Muss sie einen hohen Schutz für den Outdoor-Sport haben oder ist sie lediglich ein Fashion-Statement, um das Sommer-Outfit zu komplettieren. Für alle, die beim Autofahren oder Sporttreiben auf einen speziellen Schutz angewiesen sind, eignet sich beispielsweise eine polarisierte Sonnenbrille und Brillenträger benötigen in der Regel eine Sehstärke. Am wichtigsten ist der UV-Schutz, der immer angegeben sein sollte.
In der Regel gibt es 4 verschiedene Gesichtsform, die wir Euch weiter oben noch einmal ausführlich beschreiben haben. Ganz allgemein lässt sich sagen, dass längliche, ovale Gesichter nahezu alle Modelle tragen können. Bei runden Gesichtsformen empfehlen sich dagegen eckige oder quadratische Gestelle, während bei einem herzförmigen Gesicht ovale und rundliche Gestelle mit dünnen Bügeln geeignet sind. Für alle, die eine eckige Gesichtsform besitzen, sind runde und ovale Gläser mit filigranen Gestellen oder auch der Cateye-Stil perfekt.
SONNENSEITE: "Wie du die perfekte Sonnenbrille für deine Gesichtsform findest"
Wer nach einer großen Auswahl oder besonders begehrten, limitierten Modellen sucht oder auch nach Schnäppchen, findet gerade online aber auch bei Optikern vor Ort eine große Auswahl. Ob Sonnenbrille mit Sehstärke, Pilotenbrille oder eine klasische Ray-Ban, was auch immer Ihr sucht, hier bei mydealz werden die besten Schnäppchen und Angebote der Shops sowohl online als auch in den Filialen vor Ort mit der Community geteilt. So bekommt Ihr Eure nächste Sonnenbrille mit etwas Glück deutlich günstiger.