
- Home
- Sport & Outdoor
- Teamsport
- Fußball
- Fußballschuhe

Fußballschuhe Angebote
1 aktiver Deal8.046 KommentareAlle Fußballschuhe Deals & Schnäppchen Mai 2022



Kann auch nur die Puma Netfit/Future-Reihe empfehlen für breitere Füße. So dumm es klingt, habe bis vor nicht allzu langer Zeit gewusst, dass es verschiedene Breiten bei Fußballschuhen gibt. Hatte bisher immer Adidas (die X-Reihe) und hatte immer übelst Fußschmerzen nach dem Training. Jetzt habe ich die Future Z 1.1 und die Schuhe sind echt top, kann da absolut nicht meckern.
Oder Leute mit breiten Füßen, die nicht auf 5kg Schuhe am Fuß stehen. :P die Kaiser spielen sich mega kacke und waren für mich völlig krampfhaft verhärtet.
Ich hab die auch anprobiert muss sagen die waren auf Anhieb nicht bequem sind schon etwas steif. Vlt wärs nach 5 Einheiten besser aber darauf hatte ich keine Lust. Für breite Füße kann ich nur Tiempos uneingeschränkt empfehlen.
Wie fallen die denn aus? Habe in den meisten Schuhen 41,5. Habe ehr Breite Füsse.
Ich musste aufgrund meiner breiten Füße auch zu neongelben Clownslatschen von Puma greifen. Kein Vergleich zu den guten alten Schuhen, welche deutlich unbequemer waren und Blasen produzierten. Wem die Kaiser/Copa passen, Glückwunsch. Bei breiten Füßen ist Puma aber je nach Modell sehr gut, wenn auch farblich nicht so. Guter Deal(y)


Ich hatte die Schuhe beim letzten Deal bestellt. Sie sind Vollplastik und sicher nicht zum Sport zu gebrauchen. Auch in der Freizeit wollte ich sie nicht anziehen. Also gingen sie direkt zurück. Auch bei dem Preis kann man etwas falsch machen. Spart euch den Aufwand.
Hab die vor einer Weile auch gekauft, kann sie aber nicht für den Sport empfehlen. Evtl. zum einfach so anziehen ganz brauchbar aber sonst merkt man eben den günstigen Preis.
Und dann gibts die nur bis 45 :S
Mein Sohn hat die Kinderschuhe zum Handball und Schulsport. Sehr zu empfehlen. Unbedingt eine Nummer größer bestellen

38 ist doch eine gängige Größe beim weiblichen Geschlecht.
Sorry, aber 65€ für Fussballschuhe, die ein halbes Jahr passen, sind immer noch zuviel.
Eltern, die so denken, haben andere Probleme. Da hilft es auch nicht, die Info zu entfernen.
Sorry, hatte es nur von einer Beschreibung kopiert :-D Werde ich raus nehmen. Der Träume der Mamis und Papis wegen
Bitte entferne die Info Wird von Spielern wie Sergio Ramos, Gerard Piqué und Virgil Van Dijk getragen So manch eine Mama oder Papa meint dann , "wenn mein Sohn/Tochter die Schuhe bekommt, dann wird das Kind Fussball-Profi. Wenn nicht, ist der Trainer Schuld , er erkennt das Potential des Kindes nicht, was die Mama oder Papa erkannt hat." Ich denke ehrenamtliche Jugend-Fussball-Trainer wissen was ich meine. :-) :-) :-) Du weckst hier falsche Träume und Erwartungen von vielen Eltern :-)


Danke (y)
Wir haben dir eine PN geschickt...
Dann probier doch mal hier dein Glück. Einfach eine PM an @Picksport (y)
Firma per Telefon, Email und Kontaktformular seit Tagen nicht erreichbar.
Ich habe es doch gewusst, dass dein Kind neue Schuhe braucht (y) ;)


How to say you are a boomer without saying you are one.
Leider nur kleine Größen. (pirate)
Konnte ich auch nie glauben. Aber wir haben einen der hat 38 (lol)
Wer trägt 40 und spielt fussball (lol)
Halle, Kunstrasen oder Rasen: Der Untergrund macht den Unterschied. Ein Fußballschuh muss perfekt auf die Gegebenheiten abgestimmt sein, zum Fuß des Spielers passen, ihn stützen und stabilisieren. Deshalb haben Fußballschuhe Nocken, Noppen oder Stollen, die zusätzlich auf nassem Untergrund dafür sorgen, dass der Spieler nicht ausrutscht. Stollen sind auswechselbar und einzeln an der Sohle befestigt. Nocken dagegen sind fest mit dem Schuh verbunden. Während diese beiden Varianten für Rasen beziehungsweise Kunstrasen optimiert sind, haben Hallenschuhe kleine Noppen unter der Sohle. Die Stollen, Nocken und Noppen werden darüber hinaus zusätzlich in verschiedene Klassen eingeteilt. Und noch ein Merkmal eint alle Fußballschuhe: Sie sind stets besonders leicht, damit ihre Besitzer keinen zusätzlichen Ballast mit sich herumtragen. So können sie schneller laufen und auf jeden Ball reagieren.
Fußballschuhe – für schnelle Sprints und flexibles Spiel
In den Anfangsjahren des europäischen Fußballs, der in den 20er-Jahren immer mehr Fans gewann, gab es noch keine speziellen Fußballschuhe. Die ersten speziellen Schuhe mit auswechselbaren Schraubstollen wurden im Jahr 1949 von Alexander Salot entwickelt. In Deutschland wurden sie erstmals vom Blumenthaler SV verwendet, kurz danach trugen sie schon die Spieler von Werder Bremen, dem Hamburger SV und weiteren Vereinen wie Rot-Weiß Essen und Schalke 04. Die neue Möglichkeit, rutschfest durch ein Spiel zu kommen und die Verbesserung des Spiels sprachen sich schnell herum. Rudolf Dassler, der Gründer der Marke Puma, stattete die Puma Fußballschuhe im Jahr 1954 anlässlich des Endspiels um die Deutsche Meisterschaft mit abschraubbaren Stollen aus. Im selben Jahr spielte auch die Deutsche Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in diesen Schuhen – allerdings handelte es sich dabei um adidas Fußballschuhe. Viele Jahre lang bestanden die Stollen noch aus Eisen – mit dem entsprechenden Verletzungsrisiko. Moderne Stollenschuhe verwenden dieses Material allerdings nicht mehr. Darüber hinaus entwickelten die großen Fußballschuh-Hersteller, von Puma über Nike bis adidas, immer leichtere Schuhe aus Hightech-Materialien, die eine immer bessere Leistung unterstützen sollen.
Welche Fußballschuhe eignen sich für welchen Untergrund?
Vor dem Kauf neuer Fußballschuhe steht die Qual der Wahl – und eine Reihe von Fragen, die Ihr Euch im Vorfeld stellen solltet, um das richtige Paar zu erwischen. Denn eines steht fest: den einen perfekten Fußballschuh gibt es nicht. Jeder ist individuell und sollte daher nach den persönlichen Bedürfnissen ausgewählt werden. Diese hängen zum einen von der Fußbeschaffenheit ab, zum anderen aber auch vom Untergrund, auf dem Ihr spielt. Unterscheiden sich diese je nach Einsatz, solltet Ihr in mehrere Fußballschuhe investieren; einer für alles mindert die Leistung – und macht letztendlich auch weniger Spaß.
Fußballschuhe unterscheiden sich je nach Untergrund, für den sie gefertigt sind, vor allem nach dem Material, aus dem die Nocken beziehungsweise Stollen bestehen. Dieser Klassifizierungen gibt es:
AG-Sohle: AG steht für Artificial Ground und bezeichnet folglich Kunstrasenschuhe. Das Material, aus dem die Noppen bestehen, ist besonders strapazierfähig, die Noppen selbst länglich geformt. Der Grund: Auf Kunstrasen ist der Abrieb der Sohle durch das Aufeinandertreffen von zwei Synthetikmaterialien besonders hoch.
FG-Sohle: Die Firm-Ground-Sohle zeichnet sich durch breitere Nocken mit weiterem Abstand auf und ist für Naturrasen und Ascheplätze ideal. Die Beschaffenheit und die Anordnung der Nocken soll dafür sorgen, dass die Sohle nicht so schnell mit dem Rasen verklebt, auch nicht auf nassem Untergrund.
HG-Sohle: Die für Hard Ground, also harten Untergrund optimierte Sohle kommt idealerweise auf Ascheplätzen, Kies oder Sand zum Einsatz. Auch auf Kunstrasen ist die HG-Sohle einsetzbar. Die kleinen harten Nocken sind besonders beanspruchbar und werden zusätzlich gedämpft, was auf harten Untergründen besonders wichtig ist.
TF-Sohle: TF steht für Turf und kann auch als Allrounder-Sohle bezeichnet werden. Sie ist sowohl für harte Untergründe als auch für Teppich- und Kunstrasen ideal. Die Bezeichnung TF interpretieren manche auch als Tausendfüßler, da die Sohle mit besonders vielen kleinen Nocken ausgestattet ist.
IN-Sohle: Die Indoor-Sohle ist eine Besonderheit unter den Fußballschuhen: Sie hat keine Nocken, sondern eine Profilsohle und ist damit ideal für den Einsatz in Sporthallen. Das Profil der Hallenfußballschuhe verspricht festen Halt auch auf glatteren Böden.
Grundsätzlich gilt bei der Auswahl der passenden Fußballschuhe: Wer draußen spielt, ob auf Asche, Rasen oder Kunstrasen, braucht Schuhe mit Nocken. Diese haften besser am Boden, geben Halt und vermindern das Verletzungsrisiko durch ausrutschen. Lediglich Indoor-Spieler setzen auf eine Profilsohle.
Die Schuhe sollten zudem optimalen Halt und Stabilität bieten und eine gute Dämpfung für den Untergrund aufweisen. Welche Schuhe das im Einzelfall für Euch sind, lässt sich nicht pauschal beantworten, dafür kommen zu viele Faktoren zusammen. Anprobieren und Ausprobieren ist die Devise. Und natürlich entscheidet auch der persönliche Geschmack!
Die richtige Größe für Fußballschuhe finden
Fußballschuhe fallen je nach Hersteller sehr unterschiedlich aus. Adidas Fußballschuhe sind in der Regel mit anderen Größen ausgezeichnet als Nike Fußballschuhe und je nach Marke müsst Ihr eine andere Größe auswählen. Dazu kommt, dass auch innerhalb einer Markenwelt die Schuhe sehr unterschiedlich ausfallen können. Und nicht nur die Länge zählt, auch die Breite ist ein Kriterium, das für die Passform wichtig ist. Die Schuhe dürfen weder zu viel Spiel haben – maximal eine Daumenbreite zwischen Zeh und Schuh –, noch zu klein sein. Zu große Schuhe bieten keinen Halt und Ihr bekommt Blasen und Schwielen – und könnt so kaum mehr ordentliche Leistung auf dem Platz bringen. Zu kleine Schuhe drücken die Zehen zusammen, was sich ebenfalls negativ auf Eure Performance auswirken wird. Zudem riskiert Ihr Verletzungen.
Wenn Ihr Eure neuen Fußballschuhe anprobiert, solltet Ihr das am Nachmittag oder am frühen Abend tun, da sich Füße im Laufe des Tages immer etwas ausdehnen – und Ihr spielt schließlich nicht direkt nach dem Aufstehen. Schuhe aus Funktionsmaterialien, sprich, aus Synthetik behalten ihre Form und dehnen sich nicht mehr aus. Ihr solltet sie daher genau passend kaufen. Lederschuhe dagegen passen sich immer noch ein Stück weit der Fußform an und können daher ein wenig enger gekauft werden. Wohlgemerkt: enger. Denn länger werden auch Lederschuhe nicht.
Das beste Material für Fußballschuhe
Leder oder Synthetik? Wo sich in Sachen Mode meist einfach nur die Geister scheiden, gibt es bei Fußballschuhen handfeste Unterschiede. Sie liegen zum einen in den Pflegeeigenschaften und zum anderen in der Haltbarkeit. Auch die Passform spielt eine Rolle. Zunächst sind Fußballschuhe aus Leder in der Regel teurer als ihre Kollegen aus Synthetik. Leder muss darüber hinaus gepflegt werden, damit es schön bleibt und vor allem lange hält. Das erfordert Aufwand – der allerdings mit einer weitaus längeren Haltbarkeit belohnt wird. Wenn Ihr Eure Fußballschuhe häufig tragt und hart beansprucht, solltet Ihr folglich auf Leder setzen. Freizeit-Kicker, die möglichst wenig Aufwand mit ihren Fußballschuhen haben möchten, setzen auf Funktionsmaterialien.
Die idealen Partner: Socken, Stutzen und Co.
Mit den Schuhen allein ist es beim Fußball nicht getan. Zu ihnen gehören Fußballsocken, Stutzen beziehungsweise Stutzenstrümpfe und Schienbeinschoner. Stutzen reichen bis unter das Knie und bestehen aus Funktionsmaterial, das Stöße dämpfen soll. Stutzen und Stutzenstrümpfe liegen ähnlich wie Kompressionsstrümpfe fest am Bein an, sind darüber hinaus leicht gepolstert und reichen ebenfalls bis zum Knie oder leicht darüber. Schienbeinschoner sorgen unter den Stutzen für noch mehr Schutz und Stoßabwehr. Bei der Auswahl der passenden Socken und Stutzen entscheidet zum einen Euer Geschmack – Ihr könnt sie farblich passend zu den Schuhen auswählen, in den Farben Eures (Lieblings)vereins oder Euch einfach vom Angebot inspirieren lassen. Wichtig ist nur, dass Socken und Stutzen passend zu Eurer Schuhgröße ausgewählt werden. Wer im Verein spielt, erhält meist Stutzen passend zum Trikot vom Verein.
Die besten Fußballschuhe: Eine Auswahl
Nike Fußballschuhe oder welche von adidas? Oder doch lieber ein Modell von Puma? Wo unterscheiden sich die einzelnen Marken und Modelle und welche sind für welchen Einsatz und welchen Anspruch am besten geeignet? Die Auswahl ist heute geradezu riesig. Vor einigen Jahren war das noch anderes: Den Markt dominierten die Puma Fußballschuhe Puma King und die Adidas Fußballschuhe Copa Mundial – und das war es. Heute fällt die Wahl da schon wesentlich schwerer. Wir geben Euch einen Überblick über die aktuell beliebtesten Modelle und welche Unterschiede Euch grundsätzlich erwarten. Generell geht es jedoch beim Kauf von Fußballschuhen um die perfekte Passform. Und die müsst Ihr einfach ausprobieren.
Adidas F50 AdiZero Synthetik
Diese Klassiker unter den adidas Fußballschuhen sind extrem leicht, was sich Tests zufolge bereits im Vergleich zu Vorgängermodellen bemerkbar macht – vor allem aber im Einsatz. Schnelle Sprints dürften damit garantiert sein. Dies verspricht auch die eher starre Sohle. Diese eignet sich gut für schnelle Läufe, ist allerdings im Zweikampf auch weniger flexibel. Das geringe Gewicht resultiert unter anderem aus dem besonders dünnen Material. Dies sorgt auch für ein direktes Ballgefühl und damit für eine erhöhte Spiel-Performance. Der Adidas Fußballschuh liegt preislich im unteren Mittelfeld und ist damit für Hobby- und Gelegenheitsspieler bestens geeignet. Es gibt ihn übrigens als F50 AdiZeroF50 TRX FG auch in einer Version aus Leder.
Adidas Copa Gloro
Ein aktuelles Modell der adidas Fußballschuhe ist der Copa Glora, der im mittleren Preisbereich angesiedelt ist. Er ist mit einer FG-Sohle ausgestattet, also für Rasen und Ascheplätze geeignet. Die kegelförmigen Stollen sollen eine optimale Traktion gewährleisten. Der Schuh besteht aus weichem Kalbsleder, das zum einen eine lange Haltbarkeit gewährleistet – richtige Pflege vorausgesetzt – und sich zum anderen dem Fuß anpasst. Darüber hinaus ist es so gut wie wasserundurchlässig. Ihr könnt mit diesem Schuh auch bei Regen kicken, ohne dass es unangenehm nass im Schuh wird.
Nike Mercurial: für schnelle Sprints
Die Modellreihe Nike Mercurial umfasst verschiedene Modelle – Miracle, Proximo, Superfly, Vapor, Veloce und Victory, die alle für schnelle Sprints ausgelegt sind. Es gibt sie sowohl für Herren als auch für Damen und Kinder. Die Modelle unterscheiden sich zum einen durch ihre Stollen- beziehungsweise Nocken-Anordnung und somit ihre Eignung für unterschiedliche Böden. Auch wenn Ihr Nike Fußballschuhe mit Socken sucht – auch Schuhkragen genannt –, solltet Ihr einen Blick auf die Mercurial Reihe von Nike werfen. Der Schuhkragen passt sich dem Knöchel besonders gut an, erzielt ein sockenähnliches Tragegefühl und stützt zusätzlich.
Nike Football Presents: Born Mercurial (Ft. CR7, Neymar Jr. Lieke, Mbappe & Asensio)
[shortcode id="9382685"/]Nike Hypervenom: Für rasante Abschüsse
Die Nike Fußballschuhe aus der Hypervenom-Reihe sind vor allem für wendige Kämpfe und exakte Abschüsse konzipiert. Die verschiedenen Modelle – Phantom, Phatal, Phelon und Phade – unterscheiden sich nach ihrem exakten Einsatzgebiet und sind ebenfalls für Herren, Damen und als Fußballschuhe für Kinder erhältlich. So sind die Nike Hypervenom Phantom vor allem für schnelle Läufe und flexible Spielsituationen geeignet. Sie sind extrem leicht und erlauben so eine besonders gute Wendigkeit. Zugleich haben sie durch die Beschaffenheit der Stollen beziehungsweise Nocken besonders guten Grip, auch bei nassem Untergrund. Die Sohle ist sowohl für Natur- als auch für Kunstrasen verfügbar. Der Phatal wurde dagegen für schnelle Abschüsse entwickelt. Die Modelle Phelon und Phade gelten als Einsteigerschuhe für zahlreiche Spielsituationen. Sie schmiegen sich besonders gut dem Fuß an und sind für Sprints und Abschüsse gleichermaßen geeignet.
Puma evoPower Vigor 1
Puma Fußballschuhe sind sowohl in günstigen Preisklassen für Hobbyspieler und Einsteiger erhältlich, als auch in der oberen Preisliga. Zu letzteren zählen die Modelle evoPower Vigor 1. Die Schuhe für harte, natürlich Böden – sprich, für Naturrasen – sind extrem leicht und flexibel und verfügen über Innensocken, die ein besonders komfortables Tragegefühl versprechen. Eine bestimmte Konstruktion der Sohle soll den Schuh zudem besonders flexibel machen, sodass sich der Fuß auf natürlich Weise biegen kann und kraftvolle Abschüsse unterstützt.
Puma King Pro SG
Ein klassisches Profimodell ist dieser Puma Fußballschuh, der dennoch in der mittleren Preisklasse liegt. Der Schuh für Naturrasen verfügt über sechs Stollen, die optimale Bodenhaftung und schnelle Flexibilität versprechen und ist extrem leicht. Die Klassiker sind bereits seit Jahren im Programm und bei Semi-Profis wie bei Profis beliebt.
Fußballschuhe kaufen: interessante Shops und Schnäppchen-Möglichkeiten
Ob adidas Fußballschuhe, Nike oder Puma Fußballschuhe – oder solche von weiteren Marken wie Under Armour oder New Balance: Ihr findet online zahlreiche Shops, in denen Ihr eine vielfältige Auswahl habt. Dazu zählen die Onlineshops der Hersteller, die alle aktuellen Modelle vorrätig haben. Darüber hinaus sind die Onlinepräsenzen von SportScheck oder Intersport eine gute Anlaufstelle. Auch Zalando führt Fußballschuhe, ist allerdings eher auf den Freizeitbereich fokussiert. Ältere Modelle, die nicht mehr im Portfolio des Hersteller sind – dazu zählt etwa der sehr beliebte Schuh Adidas F50 AdiZero – könnt Ihr häufig noch bei Amazon ergattern. Das gilt auch für andere Klassiker wie den Puma Liga für den Freizeit-Kickerbereich. Ein Onlinekauf ist allerdings nur dann angesagt, wenn Ihr bereits wisst, was Ihr braucht und welcher Fußballschuh Euch optimal passt. Seid Ihr da noch unsicher, sucht lieber ein Sportgeschäft auf, etwa SportScheck oder Intersport. Auch die Hersteller haben in größeren Städten Stores und auch das eine oder andere Outlet lässt sich finden. Lokale Sportgeschäfte oder Kaufhäuser wie Karstadt sind natürlich auch immer eine gute Anlaufstelle.
FAQ: Was man über Fußballschuhe sonst noch wissen kann
Welche Fußballschuhe tragen die Profis?
Die Football-Boots-Database hat Anfang 2017 die meist verkauften Profi-Fußballschuhe ermittelt. Dabei ist ein adidas Fußballschuh auf dem ersten Platz gelandet: Der Adidas X 16.1 gilt als „Chaos-Schuh“ für Spieler, die für Furore auf dem Spielfeld sorgen, sprich für die Offensive. Der Adidas X 16.1 wurde erstmals bei der Europameisterschaft in Frankreich 2016 ausgeführt und dort unter anderem von Gareth Bale von der walisischen Mannschaft (beziehungsweise Real Madrid) getragen. Auch der zweite Platz wird von adidas besetzt und zwar mit dem ACE 17.1 Leather, der unter anderem von Philipp Lahm und Manuel Neuer getragen wird. Platz drei geht an einen Nike Fußballschuh: Der Nike Tiempo Legend VI. Der Schuh aus Känguruleder für feste Rasenflächen wurde für hohe Beschleunigungen und optimale Traktion entworfen. Er wird unter anderem von Jerome Boateng und Thiago Silva getragen.
Wie viel kosten Fußballschuhe?
Die Preisspanne reicht von rund 20 bis über 400 Euro. Dabei liegt es auf der Hand, dass die unteren Preisklassen eher für Freizeitsportler geeignet sind. Sie umfassen meist Schuhe aus Synthetikmaterial, Leder ist immer etwas teurer. Die gehobene Klasse beginnt bei rund 150 bis 180 Euro. Hier erhaltet Ihr zum Teil bereits Profi-Schuhe. Wenn Ihr Wert auf Profi-Ausstattung legt, aber weniger investieren möchtet, greift am besten zu Vorsaison-Modellen. Tipp: Zum Start jeder neuen Fußball-Saison bringen die Hersteller meist auch neue Schuhmodelle heraus. Diese unterscheiden sich häufig jedoch nur durch ihr Design. Greift Ihr dann zu Vormodellen, erhaltet Ihr einen Schuh mit denselben oder vergleichbaren Eigenschaften zu einem niedrigeren Preis.
Wie reinigt man Fußballschuhe am besten?
Klar, Fußballschuhe werden auch mal nass und schmutzig sowieso. Die richtige Pflege hilft dabei, dass sie lange halten – schließlich sind sie auch nicht ganz günstig und eine Neuinvestition geht nicht nur ins Geld. Ihr müsst die neuen Schuhe auch erst einmal einlaufen. Nasse Schuhe solltet Ihr mit Zeitungspapier ausstopfen – aber nicht vor oder auf die Heizung legen! Das Material, vor allem Leder, kann durch die Kombination von Nässe und Wärme porös werden. Schmutz bürstet Ihr besser ab oder entfernt ihn mit einem feuchten Lappen. Anschließend mögen die Schuhe ein Pflegemittel. Eine spezielle Lederpflege hält sie geschmeidig. Auch für Schuhe aus synthetischem Material gibt es spezielle Pflegemittel, die zugleich imprägnieren und unempfindlicher gegen Verschmutzung machen. Ganz wichtig ist es, dass Ihr die Fußballschuhe nach der Reinigung gründlich trocknen lasst – andernfalls kann es nämlich passieren, dass der Schuh unangenehm zu riechen beginnt. Ein Handdesinfektionsmittel in den Schuh zu spüren, schützt übrigens ebenfalls vor Gerüchen.
Fazit
Wisst Ihr schon, welches Modell sich für Euch eignet? Oder müsst Ihr erstmal probieren? Was auch auf Euch zutrifft, über den Preis macht Ihr Euch natürlich auch Gedanken. Da kann Euch mydealz aber aufatmen lassen. Hier habt Ihr immer im Blick, wann es Fußballschuhe von adidas, Nike und Co. im Angebot gibt und welcher Shop gerade die beste Aktion hat, um Fußballschuhe zu kaufen. Und vielleicht könnt Ihr Euch so auch ein Modell leisten, das Euch eigentlich zu teuer war und durch eine Aktion nun aber in Euer Budget passt. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Shoppen!

Die passen nicht mal meinem 9 jährigen Sohn XD
Herren Schuhe Grösse 38.5?

Top laden (y)
Kann ich überhaupt nicht bestätigen für den Predator. Der ist seit Ewigkeiten für einen hohen Spann und auch für breite Füße gut machbar. Noch dazu durch das Sockendesign an der Ferse perfekt, wenn man mit Druck auf der Achillessehne Probleme hat. Mit farbigen Schuhen kann man übrigens besser dribbeln:
Vorsicht bei hohem Spann, da ist Adidas nicht so gut geeignet...


Der zweitbeste Schuh nach dem Adidas Predator Mania.... :)
Ich kam in Adipure am besten zurecht. Leider wurden die jedes Jahr mit jeder neuen Version verschlimmbessert und nun gibt es sie gar nicht mehr.
Komisch wie anders die immer ausfallen?(confused) Ich trage normal 42 bis max. 43 und habe die Copa Mundial Goal in 43 1/3
Wer den für besten Schuh hält hat wahrscheinlich nix bequemeres gespielt (lol) Adidas F50+ war um Welten besser für meine Füsse.
Dieses Angebot wurde vom Verkäufer beendet, da es einen Fehler enthielt.


FREAK.1 der Name ist Programm.
Über CB noch etwas billiger :)
Hätte nicht gedacht, dass das ein Deal ist. Hatte ich die Tage auch gesehen. Der Low ist auch zu dem Preis erhältlich.
Der Predator Freak ist einer der bestaussehendsten Schuhe der letzten Jahre und der Demon Skin ist eine DER Innovationen der letzten Jahre gewesen. Wüsste nicht, warum der häßlich sein sollte. Kann den Schuh empfehlen. Absoluter Liebling im Vergleich zum Ghosted und Mercurial.
"ist der hässlich"- Kommentare in 3.. 2.. 1..

ja es ist leider vorbei, hatte auch überlegt noch eine andere Größe zu bestellen. (shock)
Wie kommt ihr auf den Preis? Bei mir steht 119… :/ Aktion vorbei?
Die AG Sohle ist für Kunstrasen, sollte vielleicht beachtet werden (y)
Hatte für meinen Sohn den Vapor Elite in 45 bestellt, war leider viel zu groß
Muss mich auch zurückhalten

Habe den Schuh gekauft, nicht über diesen Deal, hat nicht überzeugt. Kein gutes Gefühl im Fuß und Stolle habe ich durch die Sohle gesprüht…
naaaaaaja
Danke 🙏🏽 Werde se mal testen. Brauch noch welche fürs Hobby


Ramsch ist was anderes, das hier ist Premium :)
Ah sorry! Mein Fehler. Habe eBay Plus überlesen 🙈 Dann wohl doch leider der Umweg über PayPal, um die Retourenkosten erstatten zu lassen
Okay, das wäre natürlich top! Vielleicht kann @speedo_guido das zur Sicherheit bestätigen?
denke mit dem gutscheincode MYDEALZ25 sollte das kostenlos sein, wenn mydealz dieses so ausgehandelt hat.
Achtung: Die Retoure ist nicht kostenlos wenn ich das richtig verstehe. Nur für ebay plus Mitglieder: "Käufer zahlt Rückversand Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand kostenlos."

Guter Preis, da zu klein, werden jetzt die Füße um 3 Größen weggeraspelt. Gekauft.
Selbst vor über 25 Jahren hatten wir schon Sportschuhe mit schwarzen Sohlen, die kein schwarzen Streifen hinterlassen hatten.
Wegen der schwarzen Sohle?
Der Feind eines jeden Sportlehrers.

Tja Brauch man die noch? Kann seit 3 Monaten kein Fußball mehr spielen.
![Lico Bernie V Hallenschuhe [Amazon Prime] in Schwarz Lemon & Blau](https://static.mydealz.de/threads/raw/9372j/1924624_1/re/300x300/qt/60/1924624_1.jpg)
Besten Dank!
Was ist das mit den Schuhen die sind immer in Minuten weg, grün schon wieder teurer.
Gutes Gelingen und allzeit flotte Schwimmer! :-)
Bitte aber alle Größen (party)
Super vielen Dank.

Die Kaiser von adidas sind dann wenigstens noch aus Leder, keine Ahnung wie man seine Füße so verachten kann, um sie in solchen Plastikdingern zu ersticken.
Dein Kommentar ergibt leider wenig Sinn. Bei Adidas gibt es auch noch Beckenbauer und Kaiser Klamotten. Und von Chuck Taylor will ich mal gar nicht anfangen... (skeptical)
In welchem Lager haben Sie denn die Schuhe noch gefunden? Seine aktive Karriere hat er 2004 beendet. XD

Bestellt. Vielen Dank!
Gab es das ganze Jahr bisher für 14,xx€ (skeptical)
Bin kein Fußballfreak, aber die sind schon aufgrund der hübschen Farben ein Plus wert.

(lol) genau SO - ganz wichtig noch: Stutzen über die Knie und im Zweifel noch Kragen hoch (:I
Und am Sonntag in der Kreisliga passiert dann sowas:

Mit Corporate Benefits 126,20€
Hot, wenn man jetzt diese Farbgebung haben möchte. Ansonsten sollten auch mal ~125€ möglich sein.
Achtung die fallen sehr klein aus! Trage normalerweise 45 1/3 aber mir passt nichtmal 46! Ich muss zu 46 2/3 greifen, damit sie vernünftig sitzen und nicht zu eng sind. Da Sportspar keine kostenfreie Retouren anbietet, kann das schnell sehr teuer werden!
Bloß nicht in der Halle damit zocken. Machst dir alles kaputt. Ist für Kunstrasen und bei festem Rasen geeignet.
TF sind sowohl für Asche- als auch Kunstrasenplätze geeignet.
Multinocken spielt sich gut auf Kunstrasen und Halle. Auch normaler Rasen geht, wenn nicht ganz so gut wie mit Stollen. Asche habe ich noch keine Erfahrungen, sollte aber auch gut gehen.
Würde mich auch interessieren, was den Einsatz in der Soccerhalle betrifft