
- Home
- Gaming
- Videospiele
- Playerunknown's Battlegrounds

Playerunknown's Battlegrounds Angebote
1 aktiver Deal9.289 KommentareAlle Playerunknown's Battlegrounds Deals & Schnäppchen Mai 2023
Playerunknown's Battlegrounds Preisvergleich ab 4,24€






![Steelseries QcK Gaming Mauspad PUBG Edition (Micro-Woven-Oberfläche, optimiert für Gaming-Sensoren, maximale Kontrolle, Größe L) [Prime]](https://static.mydealz.de/threads/raw/Rf1ry/2123610_1/re/300x300/qt/60/2123610_1.jpg)


mydealz_Ire





![[PUBG] PlayerUnknown's Battlegrounds kostenlose Gegenstände (Windows / Steam, XBOX)](https://static.mydealz.de/threads/raw/nZoqd/1966142_1/re/300x300/qt/60/1966142_1.jpg)




// DashOne







![SteelSeries QcK+ PUBG Miramar Edition - mouse pad [Proshop]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1672042_1/re/300x300/qt/60/1672042_1.jpg)




// DashOne




// @David







![Playerunknowns Battlegrounds Xbox One [Lokal / MM Friedrichshafen]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1591401_1/re/300x300/qt/60/1591401_1.jpg)

Playerunknown's Battlegrounds ist ein Onlinespiel, das sich Genre Battle Royale zuordnen lässt. 2016 begannen die Entwicklungen, ursprünglich wurde PUBG als Early Access auf Steam veröffentlicht. Der Namensgeber PlayerUnknown wirkt als Creative Director am Spiel mit. Battlegrounds hat mittlerweile zahlreiche Spielerrekorde gebrochen und wird im Jahr 2017 auch auf Xbox One erscheinen.
Playerunkown's Battlegrounds – Das rekordbrechende Battle Royale
Zu den beliebtesten und erfolgreichsten Titeln des Spielgenres Battle Royale gehört das seit 2016 entwickelte Playerunknown's Battlegrounds, dessen offizieller Release für Ende 2017 angesetzt ist. Ursprünglich ein Early-Access-Titel auf Steam, ist aufgrund des großen Erfolgs nun auch ein Release für Konsolen – insbesondere die Xbox One – vorgesehen. Laut Gamestar setzte das Spiel bereits in den ersten sechs Tagen nach seiner Veröffentlichung im Early Access über 11 Millionen Dollar um. Bis September 2017 wurden bereits über 10 Millionen Spiele von Battlegrounds verkauft. Am 17. September 2017 konnte Playerunknown's Battlegrounds den von Dota 2 aufgestellten Rekord von 1,3 Millionen gleichzeitigen Spielern überbieten. Im Oktober 2017 waren gar über 2 Millionen Spieler gleichzeitig online und das Spiel hatte sich bereits 15 Millionen mal verkauft.
Bluehole Inc. und PlayerUnkown – Die Entwickler von Battlegrounds
Hinter der Online-Identität PlayerUnkown steht Brendan Greene, ursprünglich ein Modder, der bereits 2013 mit seiner Arma-2-Mod DayZ: Battle Royale auf sich aufmerksam machte. Danach fungierte Greene als Berater für Sonys Titel H1Z1. Weil sich PlayerUnknown einen Namen im Bereich des Battle Royale erarbeiten konnte, trat das südkoreanische Studio Bluehole Inc. an ihn heran – mit der Idee das bisher beste und ausgereifteste Battle Royale zu entwickeln. So wurde Greene aus Irland nach Südkorea eingeflogen und erhielt die Stelle als Creative Director. Laut eigenen Aussagen ist Greene der erste Nichtkoreaner, der diese Rolle innerhalb eines koreanischen Entwicklungsstudios innehat. Um seine Mitarbeit zu honorieren, erhielt das Spiel den Titel PlayerUnkowns Battlegrounds.
Battle Royale – Der letzte Überlebende gewinnt
Battlegrounds orientiert sich am Spielprinzip des Battle Royales. Beim Battle Royale werden Survival-Elemente mit dem sogenannten Last Man Standing verbunden: Spieler machen sich auf die Suche nach nützlicher Ausrüstung sowie guten Waffen und treten damit gegeneinander an. Der letzte Überlebende bzw. die letzte überlebende Gruppe wird oder werden zum Sieger gekürt. Im Fall von Battlegrounds sorgt eine regelmäßig schrumpfende Sicherheitszone für ein umkämpftes und an Konfrontationen reiches Gebiet, denn wer sich nicht rechtzeitig in die Sicherheitszone begibt, verliert Lebenspunkte. Fortnite – Battle Royale und H1Z1: King of the Hill gehören zu den bekanntesten Konkurrenten des Genres.
Der Genrename Battle Royale orientiert sich am am gleichnamigen japanischen Film aus dem Jahr 2000, der in Deutschland in der ungeschnittenen Fassung wegen seines gewalttätigen Inhaltes vorübergehend indiziert war. Auch dem Film Hunger Games wird ein Einfluss auf das Spielgenre zugeschrieben. Zur Popularisierung des Genres hat maßgeblich der Modder PlayerUnkown bzw. Brendan Greene mit seinen für Arma 2 erstellten Mods beigetragen. Allerdings gab es bereits vor diesen Spielinhalten ähnliche Konzepte, beispielsweise die auf dem gleichnamigen Film basierende Hunger-Games-Mod für Minecraft aus dem Jahr 2012, weshalb Greene weniger die Erfindung als die Weiterentwicklung des Genres zuzuschreiben ist.
Early Access – Vorabzugang von Spielen in der Entwicklungsphase
Seinen Anfang machte Battlegrounds als sogenannter Early-Access-Titel bei Steam. Early Access steht für einen Vorabzugang zu Spielen und Softwareprodukten, die sich noch aktiv in der Entwicklungsphase befinden. Spieler können so erfolgversprechende oder faszinierende Projekte von Entwicklern frühzeitig finanziell unterstützen. In der Early-Access-Phase stellt das Spiel meist eine Momentaufnahme dar, die sich mit dem nächsten Patch oft signifikant inhaltlich bzw. technisch verändern kann. Dabei sind gelegentliche Bugs und eine meist unzureichende Hardwareoptimierung zu erwarten. Einen Überblick über das Programm Early Access bietet die offizielle Webseite von Steam. Aktuelle Patch Notes für Playerunknown's Battlegrounds könnt Ihr auf www.playbattlegrounds.com finden.
Wer an einer Early Access teilnimmt, zahlt oft einen geringeren Preis als beim fertiggestellten Endprodukt, gleichzeitig kann der Spieler – je nach Titel – durch Feedback zur Verbesserung des Produktes beitragen. Wer ein Spiel in der Early Access kauft, erhält laut Steam auch den Zugang zum fertiggestellten Endprodukt.
Playerunknown's Battlegrounds Gameplay-Eigenschaften
Die Early-Access-Version funktioniert nach folgendem Prinzip:
Pro Spiel treten etwa 100 Spieler auf einer Karte gegeneinander an
Innerhalb der Spielwelt lassen sich verschiedenste Ausrüstungen und Waffen entdecken
Battlegrounds kann nicht nur alleine, sondern auch in Teams gespielt werden
Nach dem Prinzip des Last Man Standing gewinnt das zuletzt übriggebliebene Team bzw. der letzte Spieler
Dabei kommt es innerhalb des Spiels zu von Taktik geprägten Gefechten in und Nahe der Zone
Pioneer Crates schalten permanent kosmetische Items wie Baseball Caps, Jacken und Hosen frei
Das Spielprinzip von PUBG
Bei vollem Server gehört Ihr zu insgesamt 100 Spielern auf der Map. Diese Spieler werden per Fallschirm auf einer riesigen Karte abgeworfen und treten alleine oder in Gruppen gegeneinander an. Ziel ist es zu Beginn, möglichst hilfreiche Ausrüstung und durchsetzungsfähige Waffen zu finden. Ob Ihr diese in einer entlegenen Scheune oder mitten im Herzen eines Stadtgebietes sucht, bleibt Euch überlassen. Begrenzt ist die Zeit indirekt durch die Sicherheitszone, die sich schrittweise verkleinert. Schafft ihr es nicht rechtzeitig in diese Zone, verliert ihr Lebenspunkte und letztendlich das Leben Eures Spielcharakters. Gewonnen wird das Spiel, wenn Ihr die letzten Überlebenden seid. Als Lootboxen sind sogenannte Pioneer Crates im Spiel enthalten. Diese können mit der erspielten Ingame-Währung gekauft werden. Zum Zeitpunkt des Early Access ist der Inhalt der Crates lediglich kosmetischer Natur, inwiefern sich das noch ändert, wird der offizielle Release zeigen.
Karte – Wieso man den Absprung bei PUBG genau planen sollte
Wer PUBG erfolgreich spielen möchte, sollte sich mit den geografischen Gegebenheiten der Karte auseinandersetzen. Ursprünglich stand nur ein Kartenmodell zur Verfügung, welches jedoch eine riesige Auswahl an Locations vorweist. Zugleich ist der Release zusätzlicher Karten geplant, darunter eine bereits angekündigte Wüstenmap. Während das Loot mit jedem neu begonnenen Spiel zufällig generiert und über die Map verteilt wird, gibt es heiß umkämpfte Zonen – wie die größeren Dorf – und Stadtregionen oder die Militärinsel, wo mehr oder besseres Loot zu erwarten ist. Dadurch wird der Absprungpunkt innerhalb des Spiels zu einer taktischen Entscheidung, die auch viel mit dem Wissen über die Karte zu tun hat: wählt man die eher entlegenen Regionen mit weniger Loot und arbeitet sich schrittweise ohne große Konflikte voran, oder wagt man sich in die mit reichhaltigem Loot versehenen Kartenregionen, in denen unmittelbare Konfrontationen vorprogrammiert sind?
Reviews zur Early Access – Gamestar, IGN und VentureBeat
Vor dem offiziellen Release gegen Ende 2017 haben mehrere Fachmagazine Reviews zur Early Access von PlayerUnkown's Battlegrounds verfasst. Die Gamestar bezeichnet Battlegrounds als „König der Battle-Royale-Spiele“. Hervorgehoben wird der „taktischere Ansatz“ als beim Konkurrenten H1Z1. Kritik gibt es an der von der Early-Access-Phase geprägten Technik, die „Slowdowns und Ruckler“ vorweist. Die internationale Webseite von IGN sieht in PlayerUnkown's Battlegrounds ein smartes und nuanciertes Survival-Spiel („smart, nuanced survival experience“). Für das überzeugende Spielgefühl sorgt der Mix aus action-geladenen Konfrontationen und spannungsreichen Erkundungsmomenten („balances exciting action-packed encounters with tense moments of exploration“). IGN beschreibt trotz der Early Access ein vergleichsweise flüssiges Spielerlebnis („relatively smooth experience despite some Early Access bugs“). Das Technikmagazin VentureBeat ordnet PUBG als ein Spiel ein, das nur einmal pro Generation veröffentlicht wird („once-in-a-generation game“) und viele Nachahmer auf den Plan ruft. Und obwohl Battlegrounds in seiner Early-Access-Fassung unfertig ist und viele Bugs vorweist, spricht VentureBeat eine Kaufempfehlung aus („You should play this one“).
Der offizielle Release – PUBG nach dem Early Access
Am 20. Dezember 2017 verließ PlayerUnkown's Battlegrounds den Early-Access-Status und wurde auf PC mit der Version 1.0 offiziell veröffentlicht. Mit dem Release-Patch hat man sich auf folgende Verbesserungen und neue Inhalte des Spielerlebnisses fokussiert:
Die langerwartete Wüstenmap Miramar
Neue Waffen
Neue Fahrzeuge
Ein Klettersystem
Verbesserung der Performance
Am 12. Dezember 2017 wurde zudem eine „Game Preview Edition“ für die Xbox One veröffentlicht. Für die PC-Releaseversion gab es einen Metascore von 85 Prozent. Gamespot sieht den Multiplayer-Shooter bei 8 von 10 Punkten. Zwar hat das Spiel mit einigen technischen Unzulänglichkeiten zu kämpfen, welche die spielerischen Errungenschaften von PUBG in seltenen Fällen zu unterminieren drohen („undermine its broader achievements on rare occasions“), aber nicht das grundsätzliche Bedürfnis zerstören, das Spiel weiterzuspielen. PUBG bietet ein intensives Erfolgsgefühl („strong sense of accomplishment“) sowie ein konstantes Element des Nervenkitzels und der Spannung („a constant thrill“). So unterstreicht das Review von IGN die positiven Aspekte von PUBG und verleiht entsprechende 9.5 von 10 Punkten. PlayerUnkown's Battlegrounds ist eine smarte und nuancierte Überlebenserfahrung, die mit spaßigen und actiongeladenen Gefechten besticht („a smart, nuanced survival experience <…> fun, action-packed combat.“).
Für wen ist Playerunknown's Battlegrounds besonders geeignet?
Multiplayeraffine Gamer, die gerne mit ihren Freunden taktisch geprägte und nervenaufreibene Spielsessions erleben möchten, gehören zur unmittelbaren Zielgruppe von PlayerUnkown's Battlegrounds. Das Spiel hat im Bereich des taktischen Spannungsbogens durchaus Nähen zu Counter Strike, denn jede falsche Bewegung kann das Ende der Spielsession bedeuten. Zugleich ist PUBG mit seinem Mix aus Survival, Sammeln von Loot und taktischen Konfrontationen gepaart mit jeder Menge unvorhersehbarer Dynamik durch die heranrückenden Spielzonen direkt am Puls der Zeit, wie die hohen Verkaufszahlen und die gebrochenen Spielerrekorde verraten.
Wer gehört eher nicht zur Zielgruppe von Battlegrounds?
Ein Blick auf die Hardwareanforderungen verrät, dass Battlegrounds – zumindest in seiner Early Access – durchaus hardwarehungrig ist. Wer in die frühe Version einsteigt, sollte nicht nur einen Gaming PC oder Gaming Laptop mitbringen, sondern auch Toleranz für allerlei Bugs und unfertige Spielelemente. Die Bugs und Performanceprobleme der Early Access außen vor: wer Battlegrounds spielt, muss Geduld und taktische Affinität mitbringen. Konstante Action ist von dem Meilenstein des Battle Royales nicht zu erwarten. Gewinnen wird daher meist derjenige, der sich wohlüberlegt und taktisch in die sichere Zone vorantastet und falsche bzw. unüberlegte Bewegungsabläufe vermeidet. Wer allerdings nicht minutenlang in verlassenen Häusern warten möchte, bis der Gegner vorbeischleicht, der wird mit Battlegrounds nicht glücklich werden.
Playerunknown's Battlegrounds Systemanforderungen für PC
Auf Steam lassen sich die Mindestanforderungen für Playerunknowns Battlegrounds entdecken:
Ein Intel Core i3-4340 oder ein AMD FX-6300 als Prozessor
Als Grafikkarte eine NVIDIA GeForce GTX 660 2 GB oder eine AMD Radeon HD 7850 2 GB
6 GB RAM Arbeitsspeicher
30 GB freier Festplattenspeicher
Windows 7 mit 64-bit, oder eine aktuellere Version wie Windows 8.1 oder Windows 10
Playerunknown's Battlegrounds Key kaufen
In seiner Early Access für den PC ist das Spiel vorerst nur als Steamkey erhältlich. Diesen könnt Ihr unter anderem bei Green Man Gaming, cdkeys.com, MMOGA, G2A, Kinguin oder auch direkt bei Steam kaufen. Bei Steam könnt Ihr das Spiel nach dem Kauf als digitalen Download herunterladen. Early-Access-Spiele sind in der Regel nicht Teil der regelmäßig stattfindenden Steam-Rabatte. Diese werden erst dann wirksam, wenn PUBG vollständig und final veröffentlicht worden ist. Rabatte sind dennoch immer mal wieder drin. Zugleich lohnt es sich, das Spiel in seiner Early-Access-Version zu kaufen, da der Preis – nimmt man andere Spiele aus dem Earlry Access als Vorlage – mit der offiziellen Veröffentlichung mutmaßlich steigen wird.
Fragen und Antworten zu PlayerUnkown's Battlegrounds
Welche Spiele ähneln Battlegrounds?
Zuerst lohnt sich ein Blick auf die anderen Projekte, an denen PlayerUnkown vor seiner Tätigkeit bei Bluehole Inc. mitgewirkt hat. Dazu gehört die Mod DayZ: Battle Royale und Sonys Titel H1Z1. Durch die Veröffentlichung von Battlegrounds wurde das Genre Battle Royale jedoch noch einmal verfeinert und verbessert, weshalb neuere Veröffentlichungen, die direkt mit Battlegrounds in Konkurrenz stehen, zu den logischen Alternativen zählen.
Zu nennen ist hier prominent Fortnite von Epic Games, das auch einen Battle-Royale-Modus spendiert bekommen hat. Fortnite bietet eine schnellere Variante des Spielprinzips und ist gänzlich in Comicgrafik gehalten. Der arcadelastige Ersteindruck soll allerdings nicht täuschen: die Integration von Crafting sorgt gegenüber Battlegrounds für ein erfrischendes Spielelement, zugleich sind die schnellen Runden eine willkommene Abwechslung zu den sich vergleichbar langsam entfaltenden Sessions von PUBG.
Sollte man PUBG lieber alleine oder im Team spielen?
Bereits alleine gegen 99 Gegner macht PUBG durch das Survival- und Lootelement sowie die packenden Duelle großen Spaß. Auch in diesem Fall kann sich das taktische Element ausreichend entfalten. Es besteht aber kein Zweifel darüber, dass das Spiel in einer Gruppe von guten Freunden zu einem noch intensiveren Spielerlebnis wird. So muss man gemeinsam taktisch durch kluges Teamwork versuchen, gegnerische Teams zu erledigen, ohne dass das Team Schaden erleidet. Auch beim Thema Loot sollte man sich klug abstimmen, damit jeder ausreichend ausgerüstet ist. Dadurch entsteht ein komplett neues Element der Spannung.
Warum ist PUBG so erfolgreich?
Battlegrounds ist der wohl wichtigste Vertreter des derzeit beliebten Genres Battle Royale, das sich online hervorragend mit Freunden spielen lässt. Zur Popularisierung beigetragen haben – neben den Filmen Battle Royale und Hunger Games – auch die zahlreichen Streamer auf Twitch und vergleichbaren Plattformen, welche dem Titel gesteigerte Aufmerksamkeit zuteil haben werden lassen.
Kommt Playerunknown's Battlegrounds für PS4?
Der Release von Battlegrounds für Xbox One wurde bereits für das Jahr 2017 angekündigt. Obwohl ein Release von Playerunknown's Battlegrounds PS4 ursprünglich nicht vorgesehen war, gibt es mittlerweile deutliche Anzeichen, dass das Videospiel zu einem späteren Zeitpunkt auch für PS4 erscheinen wird.
mydealz: FORTNITE vs. PUBG auf dem Smartphone! Welches ist das BESSERE Game?

Wollt Ihr beim Hype um PlayerUnkown's Battlegrounds dabei sein, sichert Euch einen passenden Deal und probiert es selbst aus. mydealz bietet Euch dafür die beste Übersicht aller PlayerUnkown's Battlegrounds Angebote und Aktionen sowie viele weitere Gaming-Schnäppchen.